ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anorganischer Sand

Für die Anorganischer Sand gibt es insgesamt 162 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anorganischer Sand die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Straßenarbeiten, Bauteile, Brückenbau, nichtmetallische Mineralien, Baumaschinen, fotografische Fähigkeiten, Innenausstattung, Werkzeugmaschine, Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Handwerkzeuge, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung.


Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anorganischer Sand

  • GB 28759-2012 Grüner Sandmischer.Sicherheitsanforderungen
  • GB/T 4706.65-2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für handgeführte, netzbetriebene Rasenvertikutierer und Belüfter
  • GB 4706.65-2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für handgeführte, netzbetriebene Rasenvertikutierer und -belüfter
  • GB/T 42488-2023 Bestimmung der Bodenqualität der 15N-Häufigkeit von anorganischem Stickstoff in der Massenspektrometrie des stabilen Isotopenverhältnisses im Boden
  • GB/T 43609.1-2023 Baumaschinen und -geräte Beton- und Mörtelaufbereitungsgeräte Teil 1: Terminologie und kommerzielle Spezifikationen

Professional Standard - Machinery, Anorganischer Sand

  • JB/T 505-2008 Mischer aus tongebundenem Sand. Allgemeine technische Anforderungen
  • JB/T 505-1996 Allgemeine technische Spezifikation für Ton-Sand-Mischer
  • JB/T 505-2022 Allgemeine technische Spezifikation für Ton-Sand-Mischer
  • JB/T 11558-2013 Methode zur Prüfung der Zuverlässigkeit von Ton-Sand-Mischern
  • JB/T 13082-2017 Nasser, mit anorganischem Bindemittel beschichteter Sand für Nichteisenmetallgießereien
  • JB/T 12398.2-2015 NC-spitzenloses Außenrundschleifen. Teil 2: Spezifikationen
  • JB/T 12398.3-2015 NC-spitzenloses Außenrundbandschleifen. Teil 3: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 12398.1-2015 NC-spitzenloses Außenrundbandschleifen. Teil 1: Typen und Parameter

机械工业部, Anorganischer Sand

  • JB/T 0505-1996 Allgemeine technische Bedingungen für Ton-Sand-Mischer

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB34/T 2232-2014 Maschinell hergestellter Sand für Beton
  • DB34/T 1279-2014 Anorganisches Wärmedämmmörtel-Wärmedämmsystem für Wände
  • DB34/T 1503-2011 Technische Spezifikation für die Anwendung des anorganischen Wärmedämmmörtel-Wärmedämmsystems für Wände
  • DB34/T 3869-2021 Technische Vorschriften für den maschinellen Betrieb der Direktsaat von Weizen und Jade im Schwarzerdegebiet Shajiang mit vollständiger Strohbedeckung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB45/T 1621-2017 Technische Anwendungsspezifikation für maschinell hergestellten Sand und maschinell hergestellten Sandbeton

Group Standards of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • T/ZZB 2534-2021 Mikrokristalliner anorganischer Wärmedämmmörtel
  • T/HEBQIA 166-2023 Maschinell hergestellter Sand mit quadratischen Partikeln für Beton
  • T/ZACA 035-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Kunstsandbeton
  • T/ZZXJX 060-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Sandbeton
  • T/ZZB Q035-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Kunstsandbeton
  • T/ZS 0537-2023 Spezifikation für die Mischungsgestaltung von hergestelltem Sandbeton
  • T/CECS G:K50-30-2018 Technische Spezifikation für Hochleistungsbeton aus Straßensand
  • T/CECS G-K50-30-2018 Technische Spezifikationen für Hochleistungsbeton mit maschinell hergestelltem Sand für Autobahnen
  • T/CECS 1040-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem ultrahochpumpbarem Sandbeton
  • T/YCST 004-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Beton mit hoher Fließfähigkeit, hergestellt mit maschinell hergestelltem Sand
  • T/ZZXJX 037-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Sandbeton für Superhochhäuser
  • T/CECS G:K50-31-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von mit Bauschutt gefülltem selbstverdichtendem Beton mit Kunstsand im Straßenbau
  • T/CCMA 0039-2015 Betongießmaschine für doppelblockige schotterlose Fahrbahnplatten
  • T/GDC 91-2021 Rohrvortrieb und Entwässerungsrohraushub mit anorganischem Ultrahochleistungsbeton
  • T/SZUAVIA 009.12-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 12: Sand- und Staubtest
  • T/CAGHP 065.4-2019 Zeitanteil von Baumaschinen und Verhältnis von Beton und Mörtel für den geologischen Katastrophenschutz und die Kontrolltechnik (Versuch)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB23/T 3463-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Sandbetonmörtel aus Steinbruchrückständen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB62/T 2917-2018 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Sandbeton

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB37/T 5244-2022 Technische Regeln für die Verarbeitung von maschinell hergestelltem Sandbeton

Professional Standard - Traffic, Anorganischer Sand

  • JT/T 819-2011 Hergestellter Sand für Zementbeton im Straßenbau
  • JT/T 758-2009 Vorrichtung zur Abriebfestigkeit von Zementmörtel und Beton

交通运输部, Anorganischer Sand

  • JT/T 819-2023 Maschinell hergestellter Sand für Zementbeton im Straßenbau

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB51/T 1995-2015 Technische Spezifikation für Hochleistungsbeton für maschinell hergestellte Sandbrücken

SCC, Anorganischer Sand

  • AS A24:1934 Prüfverfahren für organische Verunreinigungen in Sand für Beton
  • NS-EN 12001:2003 Förder-, Spritz- und Einbaumaschinen für Beton und Mörtel — Sicherheitsanforderungen
  • NS-EN 12151:2007 Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen
  • NS-EN 12001:2012 Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen
  • DANSK DS/EN 12001:2012 Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN 12151:2008 Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN 12001:2005+A1:2010 Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN 12001:2005 Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel. Sicherheitsanforderungen.
  • NS-EN 12001:2003+A1:2009 Förder-, Spritz- und Einbaumaschinen für Beton und Mörtel — Sicherheitsanforderungen
  • AENOR UNE-EN 12151:2008 Maschinen und Anlagen zur Aufbereitung von Mörtel und Beton. Sicherheitsanforderungen.
  • DIN EN 12001 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung prEN 12001:2010
  • 10/30211872 DC BS EN 12001. Förder-, Spritz- und Verlegemaschinen für Beton und Mörtel. Sicherheitsanforderungen
  • DIN 52108/A1 E:2008 Entwurfsdokument - Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe - Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme - Schleifscheibenverfahren, Änderung 1
  • 11/30246287 DC BS 1881-113. Prüfung von Beton. Teil 113. Verfahren zur Herstellung und Aushärtung von Prüfwürfeln ohne Feinanteile
  • CEI EN 50632-2-3:2017 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 2: Besondere Anforderungen an Betonschleifer und Tellerschleifer
  • CEI EN 50632-2-3/A1:2017 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung Teil 2: Besondere Anforderungen an Betonschleifer und Tellerschleifer
  • DANSK DS/EN 50632-2-3:2016 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Betonschleifer und Scheibenschleifer
  • DANSK DS/EN 50632-2-3/A1:2016 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Betonschleifer und Scheibenschleifer
  • DIN 19738 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Bodenqualität – Absorptionsverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Bodenmaterial
  • DIN EN 50632-2-3 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Elektrische motorbetriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Betonschleifer und Scheibenschleifer; Deutsche Fassung prEN 50632-2-3:2015
  • DIN EN 50632-2-3/A1 E:2022 Entwurfsdokument - Elektrisch betriebene Werkzeuge - Verfahren zur Staubmessung - Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Betonschleifer und Tellerschleifer; Deutsche und Englische Fassung EN 50632-2-3:2016/FprA1:2021

Professional Standard - Building Materials, Anorganischer Sand

Association Francaise de Normalisation, Anorganischer Sand

  • NF EN 12629-8/IN1:2010 Maschinen zur Herstellung von Bauprodukten aus Beton und Kalksand - Sicherheit - Teil 8: Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauprodukten aus Kalksand (und Beton).
  • NF EN 12629-8+A1:2010 Maschinen zur Herstellung von Bauprodukten aus Beton und Kalksand - Sicherheit - Teil 8: Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauprodukten aus Kalksand (und Beton).
  • NF EN 12629-4/IN1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandsteinbauprodukten - Sicherheit - Teil 4: Maschinen zur Herstellung von Betonfliesen
  • NF EN 12629-4+A1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandsteinbauprodukten - Sicherheit - Teil 4: Maschinen zur Herstellung von Betonfliesen
  • NF E58-420*NF EN 12001:2012 Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen
  • NF EN 12629-5-4+A1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandbauprodukten - Sicherheit - Teil 5-4: Maschinen zur Beschichtung von Betonrohren
  • NF EN 12629-5-4/IN1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandbauprodukten - Sicherheit - Teil 5-4: Maschinen zur Beschichtung von Betonrohren
  • NF EN 12001:2012 Maschinen zum Transportieren, Spritzen und Verteilen von Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen
  • NF EN 12629-2/IN1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandbauprodukten - Sicherheit - Teil 2: Steinmaschinen
  • NF EN 12629-2+A1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandbauprodukten - Sicherheit - Teil 2: Steinmaschinen
  • NF EN 12629-3/IN1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandbauprodukten - Sicherheit - Teil 3: Schiebe- und Drehtischmaschinen
  • NF EN 12629-5-3/IN1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandbauprodukten - Sicherheit - Teil 5-3: Maschinen zum Vorspannen von Rohren
  • NF EN 12629-5-3+A1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandbauprodukten - Sicherheit - Teil 5-3: Maschinen zum Vorspannen von Rohren
  • NF EN 12629-3+A1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandbauprodukten - Sicherheit - Teil 3: Schiebe- und Drehtischmaschinen
  • NF EN 12629-1+A1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandbauprodukten – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 12629-1/IN1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandbauprodukten – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 50632-2-3/A1:2021 Motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Betonschleifer und Tellerschleifer
  • NF EN 50632-2-3:2016 Motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Betonschleifer und Tellerschleifer
  • NF EN 12629-5-2/IN1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandbauprodukten - Sicherheit - Teil 5-2: Maschinen zur Herstellung von Rohren in horizontaler Achse
  • NF EN 12629-5-2+A1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandbauprodukten - Sicherheit - Teil 5-2: Maschinen zur Herstellung von Rohren in horizontaler Achse
  • NF EN 12629-7+A1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandsteinbauprodukten - Sicherheit - Teil 7: Ortsfeste und mobile Anlagen zur Herstellung von Spannbetonprodukten auf Bänken
  • NF EN 12629-7/IN1:2010 Maschinen zur Herstellung von Beton- und Kalksandsteinbauprodukten - Sicherheit - Teil 7: Ortsfeste und mobile Anlagen zur Herstellung von Spannbetonprodukten auf Bänken

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB35/T 1924-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Betonsand im Straßenbau

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB15/T 1868-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Sandbeton im Straßenbau

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB14/T 2312-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Sandbeton im Straßenbau

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB21/T 3826-2023 Technische Vorschriften für maschinell hergestellten Sandbeton für Straßenwassertransportprojekte

Professional Standard - Construction Industry, Anorganischer Sand

  • JGJ 253-2011 Technische Spezifikation für Wärmedämmsysteme aus anorganischem Leichtmörtel
  • JGJ/T 271-2012 Technische Spezifikation für die Nachverankerung in Betonkonstruktionen mit anorganischem Verankerungsmaterial

Professional Standard - Urban Construction, Anorganischer Sand

  • JGJ/T 253-2019 Technischer Standard für Mörteldämmsysteme aus anorganischen Leichtzuschlagstoffen

German Institute for Standardization, Anorganischer Sand

  • DIN 52108:2010-05 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe – Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme – Schleifscheibenverfahren
  • DIN 52108:2007 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe - Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme - Schleifscheibenverfahren
  • DIN 52108:2010 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe – Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme – Schleifscheibenmethode
  • DIN 459-2:1995-11 Baustoffmaschinen - Mischer für Beton und Mörtel - Teil 2: Verfahren zur Prüfung der Mischleistung von Betonmischern
  • DIN EN 12001:2012-11 Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 12001:2012
  • DIN 459-1:1995-11 Baustoffmaschinen - Mischer für Beton und Mörtel - Teil 1: Begriffe, Leistungsbestimmung, Größen
  • DIN EN 13684:2009 Gartengeräte - Fußgängergesteuerte Rasenbelüfter und Vertikutierer - Sicherheit; Deutsche Fassung EN 13684:2004+A2:2009
  • DIN 19738:2004 Bodenqualität – Aufnahmeverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Bodenmaterial
  • DIN 19738:2017 Bodenqualität – Bioverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Bodenmaterial
  • DIN 19738:2017-06 Bodenqualität – Bioverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Bodenmaterial

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anorganischer Sand

  • KS F 2510-2002(2017) Prüfverfahren für organische Verunreinigungen in Sandzuschlagstoffen für Beton
  • KS F 2510-2002(2022) Prüfverfahren für organische Verunreinigungen in Sandzuschlagstoffen für Beton
  • KS F 2510-1985 Prüfverfahren für organische Verunreinigungen in Sandzuschlagstoffen für Beton
  • KS F 2510-2022 Prüfverfahren für organische Verunreinigungen in Sandzuschlagstoffen für Beton

GSO, Anorganischer Sand

  • GSO EN 12151:2011 Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen
  • OS GSO EN 12151:2011 Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen

IT-UNI, Anorganischer Sand

  • UNI 7451-1984 Gussteile aus Temperguss, gegossen in Formsand oder Erde, mit angegebenen Versatzwerten ohne Abweichungen und Bearbeitungszugaben
  • UNI 7068-1983 Gussteile aus unlegiertem Grauguss werden in Formsand oder Erde gegossen. Offsetwerte ohne Abweichung und Bearbeitungszugabeangabe
  • UNI 7601-1984 Sphäroguss in Formsand oder Erde gegossen, Versatzwerte ohne Abweichung und Bearbeitungszugabe angegeben
  • UNI 6325-1973 Sandgussteile aus Stahl. Versatz für unvoreingenommene Werte und Anzeigewerte für Bearbeitungsaufmaßdifferenzen

British Standards Institution (BSI), Anorganischer Sand

  • BS EN 13684:2004+A2:2009 Gartengeräte – Fußgängergesteuerte Rasenbelüfter und Vertikutierer – Sicherheit
  • BS EN 50632-2-3:2016+A1:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung – Besondere Anforderungen an Beton- und Tellerschleifmaschinen
  • 23/30461115 DC BS ISO 8259. Bodenqualität. Bioverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Boden und bodenähnlichem Material
  • BS 4267-11:1994(1999) Ammoniumnitrat – Teil 11: Methode zur Bestimmung von in Wasser unlöslichen anorganischen Stoffen und Splitt
  • BS EN 50636-2-92:2014 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen an handgeführte, netzbetriebene Rasenvertikutierer und Belüfter

未注明发布机构, Anorganischer Sand

  • DIN 52108:2002-07 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe – Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme – Schleifscheibenverfahren
  • DIN 52108:1988 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe – Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme – Schleifscheibenverfahren
  • DIN 52108:2002 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe – Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme – Schleifscheibenverfahren
  • DIN EN 12629-4:2001 Maschinen zur Herstellung von Bauprodukten aus Beton- und Kalksandsteinmassen Sicherheit Teil 4: Betondachsteinmaschinen
  • DIN 19738 E:2016-10 Bodenqualität – Bioverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Bodenmaterial

Professional Standard - Chemical Industry, Anorganischer Sand

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Anorganischer Sand

  • CECS 297-2011 Technische Spezifikation für die Anwendung von anorganischem Wärmedämmmörtel auf Außenwänden ländlicher Gebäude

RO-ASRO, Anorganischer Sand

  • STAS 11793-1980 Ausrüstung für die Formsandaufbereitung. Backen- und Rotorklumpen-Schleifmaschine. Hauptparameter

Lithuanian Standards Office , Anorganischer Sand

  • LST EN 12001-2012 Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen
  • LST EN 12151-2008 Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen

Danish Standards Foundation, Anorganischer Sand

  • DS/EN 12001:2012 Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN 12151:2008 Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen

AENOR, Anorganischer Sand

  • UNE-EN 12001:2013 Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB22/T 2775-2017 Technische Spezifikation für die Planung und den Bau von maschinell hergestelltem Sandzementbeton in saisonal gefrorenen Regionen

YU-JUS, Anorganischer Sand

  • JUS B.B8.040-1982 Zerkleinerter Zuschlagstoff für Beton und Mörtel. Untersuchung von Gesteinskörnungen mit organischen Verunreinigungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anorganischer Sand

  • GB/T 37168-2018 Baumaschinen und -geräte – Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Beton und Mörtel mit Sicherheitsanforderungen
  • GB/T 38924.10-2020 Umwelttestmethoden für zivile kleine und leichte unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 10: Sand- und Staubtest

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB36/T 1153-2019 Technische Regeln für die Herstellung und Anwendung von maschinell hergestelltem Betonsand im Straßen- und Wasserstraßenbau
  • DB36/T 1589-2022 Technische Vorschriften zur UAV-Überwachung zum Boden- und Wasserschutz
  • DB36/T 942-2017 Technische Vorschriften für die maschinelle Aufzucht von Reissämlingen in erdlosem Substrat

International Organization for Standardization (ISO), Anorganischer Sand

  • ISO/DIS 8259:2023 Bodenqualität – Bioverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Boden und bodenähnlichem Material
  • ISO/CD 8259 Bodenqualität – Bioverfügbarkeit organischer und anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Boden und bodenähnlichem Material

RU-GOST R, Anorganischer Sand

  • GOST 23558-1994 Schotter-Kies-Sand-Mischungen und mit anorganischen Bindemitteln behandelte Böden für den Straßen- und Flugplatzbau. Spezifikationen
  • GOST 22690-1988 Betone. Bestimmung der Festigkeit durch mechanische Methoden der zerstörungsfreien Prüfung
  • GOST 22690-2015 Betone. Bestimmung der Festigkeit durch mechanische Methoden der zerstörungsfreien Prüfung

AT-ON, Anorganischer Sand

  • ONORM L 1091-1999 Chemische Analyse von Böden - Bestimmung des anorganischen Stickstoffs Nmin-Methode
  • ONORM B 3126 Teil.1-1986 Prüfung von Natursteinen und anorganischen Baustoffen; Verschleißprüfung; Schleifscheibenprüfverfahren nach BAUSCHINGER
  • ONORM B 3126 Teil.2-1986 Prüfung von Natursteinen und anorganischen Baustoffen; Verschleißtest; Schleifscheibenprüfverfahren nach B?HME

农业农村部, Anorganischer Sand

  • NY/T 3838-2021 Technische Spezifikationen für den erdlosen Matrix-Keimlingsanbau von maschinell verpflanztem Reis

GOST, Anorganischer Sand

  • GOST 9758-1977 Poröse anorganische Füllstoffe für Beton. Testmethoden

SA-SASO, Anorganischer Sand

  • SASO SSA 250-1981 TESTMETHODEN FÜR BETONZUGGREGATE TEIL 2: BESTIMMUNG ORGANISCHER VERUNREINIGUNGEN IN NATURSAND

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anorganischer Sand

  • ASTM C944-99 Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit von Beton- oder Mörteloberflächen mit der Methode des rotierenden Fräsers
  • ASTM C944-99(2005) Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit von Beton- oder Mörteloberflächen mit der Methode des rotierenden Fräsers
  • ASTM C944/C944M-12 Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit von Beton- oder Mörteloberflächen mit der Methode des rotierenden Fräsers
  • ASTM C944/C944M-99(2005)e1 Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit von Beton- oder Mörteloberflächen mit der Methode des rotierenden Fräsers
  • ASTM F2659-10 Standardhandbuch für die vorläufige Bewertung des vergleichenden Feuchtigkeitszustands von Beton, Gipszement und anderen Bodenplatten und Estrichen mithilfe eines zerstörungsfreien elektronischen Feuchtigkeitsmessers

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganischer Sand

  • DB13/T 1699-2013 Eisenlose Seltenerd-Permanentmagnet-Windkraftanlage mit vertikaler Achse

Professional Standard - Agriculture, Anorganischer Sand

  • GB/T 43274-2023 Bestimmung des Gesamtcalcium- und Magnesiumgehalts anorganischer Bodenverbesserer

ES-UNE, Anorganischer Sand

  • UNE-EN 50632-2-3:2016/A1:2021 Elektrische motorbetriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Betonschleifer und Scheibenschleifer (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN 50632-2-3:2016 Elektrische motorbetriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Betonschleifer und Scheibenschleifer (Genehmigt von AENOR im September 2016.)

Construction department of Hebei province, Anorganischer Sand

  • DB13(J) 69-2007 Technische Spezifikation für Pflanzstäbe mit anorganischen Verankerungsmaterialien für Betonkonstruktionen

SE-SIS, Anorganischer Sand

  • SIS SMS 2930-1971 Produkte mit gebundenem Schleifmittel. Gerade Schleifscheiben organisch gebunden für den Grobschliff auf Handschleifmaschinen ohne Verstärkung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten