ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

Für die Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis die folgenden Kategorien: Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Kraftstoff, Erdgas, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Ventil, Zahnräder und Getriebe, Diskrete Halbleitergeräte, grafische Symbole, Wasserbau, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Partikelgrößenanalyse, Screening, Flüssigkeitsspeichergerät, Isolierflüssigkeit, Bordausrüstung und Instrumente, Fahrzeuge, Gefahrgutschutz, Fluidkraftsystem, Milch und Milchprodukte, Getränke, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Qualität, Elektronische Anzeigegeräte, Flasche, Glas, Urne, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektrische Traktionsausrüstung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, medizinische Ausrüstung, Dose, Dose, Tube, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Aufschlag, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, organische Chemie, Chemikalien, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Hydraulikflüssigkeit, Struktur und Strukturelemente, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrotechnik umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Drähte und Kabel, Frachtausrüstung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Isolierung, Erdölprodukte umfassend, Farben und Lacke, sensorische Analyse, Längen- und Winkelmessungen, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Einrichtungen im Gebäude, Wortschatz, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Hebezeuge, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Maschinensicherheit, Verschluss, Luftqualität, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Werkzeugmaschine, Nutzfahrzeuge, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Wärmebehandlung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Pumpe, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Industrielles Automatisierungssystem, externes Abwasserentsorgungssystem, Mengen und Einheiten, Bergbauausrüstung, Isoliermaterialien, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektronische Geräte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Küchenausstattung, Brenner, Kessel, Papier und Pappe, Fruchtfleisch, Gummi, Verbrennungsmotor, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Strahlungsmessung, Zerstörungsfreie Prüfung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Nichteisenmetallprodukte, Metallkorrosion, Reifen, Elektronenröhre, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Komponenten elektrischer Geräte.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • CNS 12863-1995 Allgemeiner Code für Flüssiggas
  • CNS 14191-1-1998 Trachealtuben – Teil 1: Allgemeine Ausrüstung
  • CNS 14191.1-1998 Trachealtuben – Teil 1:Allgemeine Ausrüstung
  • CNS 9178-1982 Allgemeine Regeln für die analytische Methode in der Gaschromatographie
  • CNS 15200-1-8-2007 Prüfverfahren für Farben – Teil 1-8: Allgemeine Regel – Referenzmuster
  • CNS 11027-1984 Definitionen von Begriffen im Zusammenhang mit Dichte und spezifischem Gewicht von Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • GB/T 19204-2020 Allgemeine Eigenschaften von Flüssigerdgas
  • GB/T 33440-2021 Allgemeine Anforderungen an die Austauschbarkeit von Erdgas
  • GB/T 24959-2019 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen an Temperaturmesssysteme in Ladetanks von LNG-Tankern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • GB/T 19204-2003 Allgemeine Eigenschaften von Flüssigerdgas
  • GB 6534-1986 Methode zur Bestimmung des Benzin-Flüssigkeits-Verhältnisses
  • GB/T 12173-1990 Elektrische Bergbaugeräte für ungefährliche Bereiche
  • GB/T 12173-2008 Elektrische Bergbaugeräte für ungefährliche Bereiche
  • GB/T 17291-1998 Messung von Erdölflüssigkeiten und -gasen – Standardreferenzbedingungen
  • GB/T 29604-2013 Sensorische Analyse. Allgemeine Anleitung zum Erstellen von Referenzen für sensorische Attribute
  • GB 17957-2000 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für Druckluftwerkzeuge
  • GB/T 37770.1-2022 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen an automatische Tankmessgeräte – Teil 1: Automatische Tankmessgeräte für die schwimmende Lagerung von Flüssigerdgas auf See
  • GB/T 14293-1998 Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären – Allgemeine Anforderung

Association Francaise de Normalisation, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • NF M51-001:1996 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas. Allgemeine Eigenschaften von Flüssigerdgas.
  • NF E86-520:2021 Kryo-Empfangsstationen – Stations de ravitaillement et dispositifs de raccordement pour l'azote liquide – Exigences generales
  • NF C27-350:1993 Allgemeine Klassifizierung von Isolierflüssigkeiten.
  • NF B35-511:1983 Laborglaswaren. Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke. Spezifikationen. Testmethoden und Anwendung.
  • NF S97-190-1:2011 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF L41-101:1982 Verschmutzung hydraulischer Kreisläufe durch feste Partikel - Allgemeine Informationen. .
  • NF E52-088:1981 HILFSHYDRAULISCHE KRANE. ALLGEMEINE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN.
  • NF E52-071:1982 Hydraulisch anhebbare Hecktüren. Allgemeine Sicherheitsregeln.
  • NF C74-300:1973 Elektromedizinische Geräte. Allgemeine Anforderungen.
  • NF X43-111*NF ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • NF ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • NF ISO 8434-3:2006 Metallrohrverbindungen für hydraulische und pneumatische Übertragungen und allgemeine Anwendungen – Teil 3: Anschlüsse mit O-Ring-Gleitringdichtung
  • NF F31-584-1*NF EN 16584-1:2017 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 1: Kontrast
  • NF ISO 23185:2010 Kriterien zur vergleichenden Bewertung von Terminologieressourcen – Allgemeine Konzepte, Prinzipien und Anforderungen
  • NF X44-001:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie.
  • NF EN ISO 80369-1:2018 Kleinarmaturen für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 13611:2019 Zusatzausrüstung für Brenner und Geräte, die gasförmige oder flüssige Brennstoffe verwenden – Allgemeine Anforderungen
  • FD D30-520*FD CR 1472:1999 Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung von Gasgeräten
  • NF EN ISO 19879:2021 Metallrohrverbindungen für hydraulische und pneumatische Übertragungen und allgemeine Anwendungen – Prüfverfahren für Verbindungen für hydraulische Übertragungen
  • NF ISO 15171-1:2001 Anschlüsse für hydraulische und pneumatische Übertragungen und allgemeine Verwendung – Hydraulische Anschlüsse für die Diagnose – Teil 1: Anschluss für drucklosen Anschluss
  • NF M51-012-1*NF EN ISO 20257-1:2020 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Entwurf schwimmender LNG-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF ISO 3601-2:2016 Hydraulische und pneumatische Getriebe – O-Ringe – Teil 2: Gehäuseabmessungen für allgemeine Anwendungen
  • NF EN 16584-1:2017 Bahnanwendungen – Design zur Verwendung durch PRMs – Allgemeine Anforderungen – Teil 1: Kontrast
  • NF A05-100*NF EN ISO 7384:1995 Korrosionstest in künstlicher Atmosphäre. Allgemeine Anforderungen.
  • FD CR 1472:1999 Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung von Gasgeräten
  • NF S97-190-1*NF EN ISO 80369-1:2018 Anschlüsse mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Danish Standards Foundation, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • DS/EN 1160:1998 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Allgemeine Eigenschaften von Flüssigerdgas
  • DS/INF 22/46:1986 Vergleichende Prüfung von Konsumgütern und zugehörigen Dienstleistungen. Allgemeine Grundsätze
  • DS/ISO 4225:1998 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • DS/EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • DS/ISO 5361-1:1987 Trachealtuben. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/CEN/CR 1472:1998 Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung von Gasgeräten
  • DS/ISO 15621:2011 Urinabsorbierende Hilfsmittel – Allgemeine Richtlinien zur Beurteilung
  • DS/EN ISO 80369-1:2011 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

German Institute for Standardization, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • DIN EN 1160:1996 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas - Allgemeine Eigenschaften von Flüssigerdgas; Deutsche Fassung EN 1160:1996
  • DIN EN ISO 20257-1:2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Gestaltung schwimmender LNG-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 20257-1:2020, korrigierte Fassung 2020-10); Deutsche Fassung EN ISO 20257-1:2020 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Gremiums ...
  • DIN 12791-1:1981 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12791-1:2011 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN 43530-1:1987-10 Akkumulatoren; Elektrolyt und Nachfüllwasser; allgemein
  • DIN ISO 4225:1996 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz (ISO 4225:1994)
  • DIN ISO 4225:2020-10 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz (ISO 4225:2020)
  • DIN EN 16584-1:2017 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 1: Kontrast
  • DIN EN 16584-1:2022 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 1: Kontrast; Deutsche und englische Version prEN 16584-1:2022
  • DIN EN 16584-1:2017-03 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 1: Kontrast; Deutsche Fassung EN 16584-1:2017 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16584-1 (2022-06) ersetzt.
  • DIN EN 16584-1:2022-06 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 1: Kontrast; Deutsche und englische Fassung prEN 16584-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 13.05.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16584-1 (2017-03).
  • DIN 9020-1:1983 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Hauptmassengruppen und Massenbegriffe; Umfrage
  • DIN EN 14799:2007 Luftfilter für die allgemeine Luftreinigung – Terminologie; Dreisprachige Fassung EN 14799:2006
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN 12791-1:2019-12 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN ISO 4226:2009 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten (ISO 4226:2007); Englische Fassung der DIN ISO 4226:2009-02
  • DIN ISO 4226:2009-02 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten (ISO 4226:2007)

未注明发布机构, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

Standard Association of Australia (SAA), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

HU-MSZT, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • MSZ 356-1981 Allgemeine technische Spezifikationen von Bill Steel
  • MSZ KGST 1035-1978 Grundlegende Methode der pneumatischen Analogie, ihre allgemeinen technischen Anforderungen und Prüfungen
  • MSZ 1056/3-1985 Elektrische Allzwecklampen
  • MSZ 7043/1-1979 Allgemeine Haushaltsgeräte Gas
  • MI 15107/4-1970 Wasserarchitektur. Hydraulik- und allgemeine Designnormen
  • MSZ 1520-1964 Elektrische allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • MSZ 4718/1-1977 Allgemeine technische Normen für Luftzementprodukte
  • MSZ 6443-1963 Gaszylinder. Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung von Aluminiumguss

British Standards Institution (BSI), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • BS EN 1160:1997 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Allgemeine Eigenschaften von Flüssigerdgas
  • BS EN ISO 20257-1:2020 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas. Entwurf schwimmender LNG-Anlagen – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 21018-1:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads der Flüssigkeit – Allgemeine Grundsätze
  • PD ISO/TS 21985:2022 Leichte Metallbehälter. Nicht nachfüllbare LPG-Kartuschen. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 4414:2010 Pneumatische Fluidtechnik. Allgemeine Regeln und Sicherheitsanforderungen für Systeme und deren Komponenten (CD-ROM)
  • BS ISO 7181:1997 Hydraulische Fluidtechnik. Zylinder. Bohrungs- und Stangenflächenverhältnisse
  • BS EN ISO 6570:2002 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Methoden
  • PD ISO/IEC GUIDE 46:2017 Vergleichende Prüfung von Konsumgütern und zugehörigen Dienstleistungen. Allgemeine Grundsätze
  • 18/30319517 DC BS EN ISO 20257-1. Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas. Entwurf schwimmender LNG-Anlagen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 80369-1:2010 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 20766-1:2018 Straßenfahrzeuge. Komponenten von Kraftstoffsystemen für Flüssiggas (LPG) – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DD IEC/TS 62332-1:2011 Elektrische Isoliersysteme (EIS). Thermische Bewertung kombinierter flüssiger und fester Komponenten – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 12614-1:2021 Straßenfahrzeuge. Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG). Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • BS IEC 61747-1:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN 60730-1:2016+A2:2022 Automatische elektrische Steuerungen – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 4225:2020 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Wortschatz
  • BS ISO 19880-1:2020 Gasförmiger Wasserstoff. Tankstellen – Allgemeine Anforderungen
  • BS DD IEC/TS 62332-1:2011 Elektrische Isoliersysteme (EIS). Thermische Bewertung kombinierter flüssiger und fester Komponenten. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • BS EN 809:1998+A1:2009 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten. Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • BS ISO 9206:2018 Luft- und Raumfahrt. Hydraulikmotoren mit festem Hubraum. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN 773:1999 Allgemeine Anforderungen für Komponenten, die in hydraulisch unter Druck stehenden Abflussrohren, Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • BS ISO 20766-2:2018 Straßenfahrzeuge. Komponenten von Kraftstoffsystemen für Flüssiggas (LPG) – Leistung und allgemeine Testmethoden
  • BS ISO 12614-2:2021 Straßenfahrzeuge. Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG). Leistung und allgemeine Testmethoden
  • BS EN 809:1998 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • BS ISO 23783-1:2022 Automatisierte Liquid-Handling-Systeme – Wortschatz und allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 18387:2019 Luft- und Raumfahrt. Linearer hydraulischer Nutzantrieb. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN 60077-1:2017 Bahnanwendungen. Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Allgemeine Servicebedingungen und allgemeine Regeln
  • BS EN ISO 7384:1995 Korrosionstests in künstlichen Atmosphären. Allgemeine Anforderungen
  • BS DD 221:1997 Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung von Gasgeräten
  • BS ISO 4226:2007 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten
  • PD ISO/TS 21364-1:2021 Gaskochgeräte für den Haushalt. Sicherheit. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 60079-0:2006 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 60079-0:2004 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Allgemeine Anforderungen

European Committee for Standardization (CEN), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • EN 1160:1996 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Allgemeine Eigenschaften von Flüssigerdgas
  • EN ISO 20257-1:2020 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Gestaltung schwimmender LNG-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 20257-1:2020, korrigierte Fassung 2020-10)
  • EN ISO 80369-1:2010 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • CEN EN 15546-1-2008 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • JIS B 7525-2:2013 Hydrometer für Flüssiggase
  • JIS B 7525-2:2018 Aräometer – Teil 2: Aräometer für die Dichte von Flüssiggasen
  • JIS Z 8403:1996 Qualitätsmerkmale von Produkten – Allgemeine Regeln zur Bestimmung spezifischer Werte
  • JIS B 7411:1997 Allzweck-Flüssigkeits-im-Glas-Thermometer mit festem Schaft
  • JIS B 6015:1996 Werkzeugmaschinen – Elektrische Ausrüstung – Allgemeine Anforderungen
  • JIS B 6015:2005 Werkzeugmaschinen – Elektrische Ausrüstung – Allgemeine Anforderungen
  • JIS K 6347-1:1999 Gummischläuche für Flüssiggase (LPG) – Teil 1: Tankstelle, Automobil, allgemeine Ausrüstung und Heimanwendung – Spezifikation
  • JIS S 2092:1996 Allgemeine Konstruktionen von Gasgeräten für den Hausgebrauch
  • JIS S 2092:2010 Allgemeine Konstruktionen von Gasgeräten für den Hausgebrauch
  • JIS B 8672-1:2011 Pneumatik-Fluidtechnik – Bewertung der Komponentenzuverlässigkeit durch Tests – Teil 1: Allgemeine Verfahren

Defense Logistics Agency, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

CZ-CSN, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

PL-PKN, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • PN E04042-01-1989 Optische Strahlungsmessungen, Kolorimetrie, allgemeine Anforderungen
  • PN G03355-1990 Gravimeter Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • PN M73501-1971 Hydraulische Antriebs- und Steuereinrichtungen Tanks Allgemeine Anforderungen und Prüfung
  • PN M73007-1987 Hydraulikflüssigkeitstechnik Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • PN M54832-01-1992 Gaszähler Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN A55529-1990 Gasbeheizte Catering-Ausrüstung Allgemeine Spezifikationen
  • PN M35002-1988 Industriegasbrenner frenpral fesK
  • PN M80705-1988 Ventilfedern Allgemeine Anforderungen und Prüfung
  • PN C04404-11-1988 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung der spezifischen Oberfläche und Textur
  • PN M73079-1986 Hydraulikflüssigkeitstechnik Allgemeine Betriebsspezifikationen eines einheitlichen Hydrauliksystems
  • PN M73202-1972 Hydraulische Antriebs- und Steuergeräte Hydraulikzylinder Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

AR-IRAM, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • IRAM 1608-1954 Pro-rata-Koordination (Definition und Rahmenbedingungen)

BELST, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • STB 1048-97 Vergleichselektroden zur Bestimmung der Wasserstoffionenaktivität in wässrigen Lösungen. Allgemeine technische Spezifikationen
  • STB 1670-2006 Flüssige Kosmetik. Allgemeine Spezifikation
  • STB 1973-2009 Produkte Parfümerieflüssigkeit. Allgemeine Spezifikation
  • STB 1736-2007 Flüssige Mundhygieneprodukte. Allgemeine Spezifikation
  • STB 1757-2007 Haushaltskochgeräte, die Gas verbrennen. Allgemeine Spezifikation
  • STB 1058-2016 Strahlungskontrolle. Luftprobenahme. Allgemeine Anforderungen

Malaysia Standards, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • MS 1535 Pt.2-2002 Haushaltsgasherde zur Verwendung mit Flüssiggas: Teil 2: Allgemeine Konstruktion
  • MS 1144-1998 Allgemeine Anforderungen an elektrisches Zubehör
  • MS 573-2000 Methode zur Prüfung des Dampfdrucks von Flüssiggasen (LPG-Methode) (erste Überarbeitung)

United States Navy, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

SA-SASO, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • SASO SSA 258-1981 TESTVERFAHREN FÜR BENZIN – BESTIMMUNG DES DAMPF-FLÜSSIGKEIT-VERHÄLTNISSES

RO-ASRO, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • STAS 9296-1988 Wasserversorgung und Abwasser, gasförmiges Chlor, Dosierungsstationen für die Wasserdekontamination, Design, allgemeine Spezifikationen
  • STAS 8334-1989 Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse ANALOGE PNEUMATISCHE GERÄTE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11466-1986 Wasserkraft HYDRAULIKANLAGEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 10331-1989 Luftqualität ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE PROBENAHME
  • STAS 7099-1977 Allgemeine Bedingungen für Luftkolbenkompressoren
  • STAS 9817-1980 HYDRAULISCHE ANTRIEBE GRUNDPARAMETER Allgemeine Messmethoden
  • STAS 7891-1984 MIT FLÜSSIGKEIT GEFÜLLTE GLASTHERMOMETER Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR 13406-1998 Die allgemeine Technik zur Geruchsbildung von Erdgas! Zustand
  • STAS 12560-1987 TRACHEALTUBEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11032-1988 Pnetimostatische Antriebe PNEUMOSTATISCHE ANTRIEBSELEMENTE Allgemeine logistische Anforderungen an die Qualität

International Organization for Standardization (ISO), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • ISO 13317-1:2001 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • ISO 20257-1:2020 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Gestaltung schwimmender LNG-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 18132-1:2006 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen an automatische Füllstandsmessgeräte – Teil 1: Messgeräte an Bord von Schiffen, die verflüssigte Gase transportieren
  • ISO 18132-2:2008 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen an automatische Füllstandsmessgeräte – Teil 2: Messgeräte in gekühlten Landtanks
  • ISO 6570:2001 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Methoden
  • ISO 5024:1976 Erdölflüssigkeiten und -gase; Messung; Standard-Referenzbedingungen
  • ISO/TS 21985:2022 Leichtmetallbehälter – Nicht nachfüllbare LPG-Kartuschen – Allgemeine Anforderungen
  • ISO/IEC GUIDE 46:2017 Vergleichende Prüfung von Verbraucherprodukten und zugehörigen Dienstleistungen – Allgemeine Grundsätze
  • ISO/IEC Guide 46:1985 Vergleichende Prüfung von Verbraucherprodukten und damit verbundenen Dienstleistungen; allgemeine Grundsätze
  • ISO 6570-1:1983 Erdgas; Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts; Teil 1: Grundsätze und allgemeine Anforderungen
  • ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • ISO 80369-1:2018 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 4413:1998 Hydraulische Fluidtechnik – Allgemeine Regeln für Systeme
  • ISO 5361-1:1988 Trachealtuben; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 9206:1990 Luft- und Raumfahrt; Hydraulikmotoren mit konstanter Verdrängung; Allgemeine Spezifikation
  • ISO 4226:2007 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • ISO 4226:1993 Luftqualität; allgemeine Aspekte; Maßeinheiten
  • ISO 5361-1:1984 Trachealtuben – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 4226:1980 Luftqualität; Allgemeine Aspekte; Maßeinheiten
  • ISO 80369-1:2010 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 12614-1:2014 Straßenfahrzeuge – Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • ISO 20766-1:2018 Straßenfahrzeuge – Komponenten von Kraftstoffsystemen für Flüssiggas (LPG) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Definitionen

International Telecommunication Union (ITU), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • ITU-T G.984.2 AMD 1-2006 Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (G-PON): Spezifikation der Physical Media Dependent (PMD)-Schicht Änderung 1: Neuer Anhang III – Best Practice der Branche für 2,488 Gbit/s Downstream, 1,244 Gbit/s Upstream G-PON (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.984.2-2003 Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (GPON): Physical Media Dependent (PMD) Layer-Spezifikation SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN, DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Digitale Abschnitte und digitales Leitungssystem – Optische Leitungssysteme für Ort und Zugang
  • ITU-T G.984.3 AMD 2-2006 (Vorveröffentlichte) Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (G-PON): Transmission Convergence Layer Specification Amendment 2
  • ITU-T G.984.3 AMD 1-2005 Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (G-PON): Spezifikation der Übertragungskonvergenzschicht Änderung 1 Studiengruppe 15
  • ITU-T G.984.3-2004 Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (G-PON): Spezifikation der Übertragungskonvergenzschicht SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN, DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Digitale Strecken und digitales Leitungssystem ?Optische Leitungssysteme für Orts- und Zugangsnetze
  • ITU-T G.984.4 AMD 3-2006 Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (G-PON): ONT-Verwaltungs- und Steuerungsschnittstellenspezifikation Änderung 3 Studiengruppe 15
  • ITU-T G.984.4 AMD 1-2005 Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (GPON): ONT-Verwaltungs- und Steuerungsschnittstellenspezifikation Studiengruppe 15
  • ITU-T G.984.1-2008 Gigabitfähige passive optische Netzwerke (GPON): Allgemeine Merkmale Studiengruppe 15
  • ITU-T G.989.1-2013 40-Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (NG-PON2): Allgemeine Anforderungen (Studiengruppe 15)

YU-JUS, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • KS M 1011-1994 Stickstoffmonoxid (Standardreferenzgas)
  • KS H 2194-2011 Allgemeine Standards für flüssige Milchprodukte
  • KS B ISO 7181-2006(2011) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Zylinder – Bohrungs- und Stangenflächenverhältnisse
  • KS M ISO 5024:2003 Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase – Messung – Standard-Referenzbedingungen
  • KS C 7100-2002 ALLGEMEINE REGEL FÜR FLÜSSIGKRISTALLANZEIGEN
  • KS W 2016-2002(2012) Stopfbuchsendesign; Packungen, hydraulisch, allgemeine Anforderungen für
  • KS W 2016-1982 Stopfbuchsendesign; Packungen, hydraulisch, allgemeine Anforderungen für
  • KS B 8051-2021 Gaswärmepumpen – Allgemeine Anforderungen
  • KS I ISO 6570:2008 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – gravimetrische Methoden
  • KS A ISO/IEC GUIDE 46:2019 Vergleichende Prüfung von Verbraucherprodukten und damit verbundenen Dienstleistungen – Allgemeine Grundsätze
  • KS W 2923-2003(2008) HYDRAULISCHE SYSTEMKOMPONENTEN, FLUGZEUG, ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN FÜR
  • KS H 2194-2016 Allgemeine Standards für flüssige Milchprodukte
  • KS C 2514-1992 Elektrische Widerstandsdrähte, Bänder und Bleche für den allgemeinen Gebrauch
  • KS B 8102-2016(2021) Allgemeine Konstruktionen von Gasbrenngeräten
  • KS B 8102-2021 Allgemeine Konstruktionen von Gasbrenngeräten
  • KS C 2514-1982 Elektrische Widerstandsdrähte, Bänder und Bleche für den allgemeinen Gebrauch
  • KS M 6629-2009 Gummischläuche für Flüssiggase (LPGs) – Automobil, allgemeine Ausrüstung und Heimanwendung – Spezifikation
  • KS M 6629-2014(2020) Gummischläuche für Flüssiggase (LPGs) – Automobil, allgemeine Ausrüstung und Heimanwendung – Spezifikation
  • KS B 6702-1993(2008) Fluidkraftzylinder – allgemeine Regeln für die Anforderungen an Komponenten und Identifikationscodes für Montageabmessungen und Montagearten
  • KS M 6629-1984 Gummischläuche für Flüssiggase (LPGs) – Automobil, allgemeine Ausrüstung und Heimanwendung – Spezifikation
  • KS M ISO 18132-1-2012(2022) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffe und nicht auf Erdöl basierende verflüssigte gasförmige Kraftstoffe – Allgemeine Anforderungen für automatische Tankanzeigen – Teil 1: Automatische Tankanzeigen für Flüssigerdgas an Bord von Schiffsfahrzeugen
  • KS I ISO 4219:2012 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • KS I ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • KS I ISO 4225:2014 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • KS I ISO 4219:2017 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • KS H ISO 8432-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS B 8102-2016 Allgemeine Konstruktionen von Gasbrenngeräten
  • KS D ISO 7384-2015(2020) Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre – Allgemeine Anforderungen
  • KS I 2002-2005(2010) Luftqualität – Allgemeine Aspekte (Maßeinheiten)
  • KS C 0906-1997 ELEKTRISCHES GERÄT FÜR EXPLOSIVE ATMOSPHÄREN IN DER ALLGEMEINEN INDUSTRIE
  • KS I ISO 4226-2014(2019) Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • KS B 8051-2011(2016) Gasmotorbetriebene Wärmepumpen-Klimaanlagen – Allgemeine Anforderungen
  • KS C 0906-1982 ELEKTRISCHES GERÄT FÜR EXPLOSIVE ATMOSPHÄREN IN DER ALLGEMEINEN INDUSTRIE
  • KS I ISO 4225:2012 Luftqualität – Allgemein – Maßeinheiten
  • KS C 0914-1995 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Allgemeine Anforderungen
  • KS C 0914-1995(2000) ELEKTRISCHE GERÄTE FÜR EXPLOSIVE GAS-ATMOSPHÄREN – ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN

US-FCR, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

International Code Council, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

GM North America, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

AENOR, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

International Electrotechnical Commission (IEC), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

IN-BIS, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • IS 5116-1977 Allgemeine Anforderungen an Haushalts- und Gewerbegeräte zur Verwendung mit Flüssiggas
  • IS 7599 Pt.1-1975 STAN Allgemeine Anforderungen für Ingenieurkomparatoren Teil I Ingenieurkomparatoren
  • IS 7599 Pt.2-1975 Allgemeine Anforderungen an technische Komparatoren mit Halterungen Teil Ⅱ Komparatorhalterungen
  • IS 222-1977 Spezifikation für Allzwecktinten und -flüssigkeiten
  • IS 12257 Pt.1-1987 Spezifikation für pneumatische Längenmesskomparatoren Teil 1 Allgemeine Informationen zu Prinzipien und Methoden
  • IS 1870-1965 Vergleich indischer und ausländischer Standards für geschmiedeten Stahl für allgemeine technische Zwecke
  • IS 7037 Pt.1-1973 ISO-Serie 1 Spezifikationen für Tankcontainer für Flüssigkeiten und Gase Teil Ⅰ Allgemeine Anforderungen
  • IS 8866-1978 Der Füllgrad des verflüssigten Hochdruckgases im Zylinder und der entsprechende Expansionsdruck
  • IS 4162 Pt.1-1985 Spezifikation für Messpipetten Teil Ⅰ Allgemeine Anforderungen
  • IS 6328-1971 Spezifikationen für Werkbänke, Betrieb, allgemeine Verwendung (nicht hydraulisch)
  • IS 10240-1982 Allgemeine Anforderungen an die elektrische Ausrüstung von Flugzeugen

U.S. Air Force, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

RU-GOST R, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • GOST R 59572-2021 Kryo-Bordtanks für Lokomotiven mit Flüssigerdgas. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 34144-2017 Erfrischungsgetränkekonzentrate. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 28685-1990 Schaumweine. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 9519.0-1982 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Allgemeine Anforderungen an Methoden der Spektralanalyse
  • GOST 16769-1984 Hydrospeicher. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 51475-1999 Glaas-Flaschen für Lebensmittelflüssigkeiten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 9219-1988 Elektrische Geräte. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 28084-1989 Gefrierarme Kühlflüssigkeiten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 22729-1984 Analysatoren für Flüssigkeiten SSI. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 9378-1975 Vergleichsproben zur Oberflächenrauheit. Technische Anforderungen
  • GOST 9378-1993 Rauheitsvergleichsproben. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 16514-1996 Hydraulische Fluidtechnik. Hydraulische Zylinder. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 16514-1987 Hydraulische Antriebe mit positiver Verdrängung. Hydraulische Zylinder. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 24885-1991 Zentrifugalabscheider für Flüssigkeiten. Allgemeine technische Bedingungen
  • GOST 10772-1978 Wassergießereibeschichtungen für Formenfarben. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 11997-1989 Hydraulische Vulkanisierpressen. Typen, Parameter und Abmessungen
  • GOST 28498-1990 Flüssigkeits-im-Glas-Thermometer. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 29015-1991 Hydraulische Antriebe. Allgemeine Testmethoden
  • GOST 18460-1991 Pneumatische Antriebe. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 29014-1991 Pneumatische Antriebe. Allgemeine Testmethoden
  • GOST 21561-1976 Autotanks für den Transport von verflüssigtem Kohlenwasserstoffgas bei einem Druck von bis zu 1,8 MPa. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 28066-1989 SSD. Flüssigkeitszähler mit positiver Verdrängung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 18910-1996 Hydraulische Instrumente und Geräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 23907-1979 Anti-Eis-Flüssigkeiten für Flugfahrzeuge. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 27422-1987 Gerät zur nicht-nierenbezogenen Blutbehandlung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 18910-1980 Hydraulische Instrumente und Geräte SSI. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 52443-2005 Pneumatische Gesteinsbohrer. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 24428-1980 Gaslaser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 10798-1985 Inländischer Gasgangec. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 27824-2000 Industriebrenner für flüssige Brennstoffe. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 16517-1982 Hydraulikventile. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 17411-1991 Hydraulische Antriebe mit positiver Verdrängung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 21497-1990 Füllstandsmessgeräte für Radioisotope. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 22171-1990 Konduktometrische Laboranalysatoren für Flüssigkeiten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 22859-1977 Hydraulische Hebevorrichtungen an Kraftfahrzeugen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 27824-1988 Industriebrenner für flüssige Brennstoffe. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 51893-2002 Luftreifen. Allgemeine technische Sicherheitsanforderungen
  • GOST 11163-1984 Gasentladungsgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 17713-1989 Allgemeine Agrarmeteorologie. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 4226-2012 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten
  • GOST R 54404-2011 Mit einer Gasturbine angetriebene Gaspumpeinheiten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 15543.1-1989 Elektrische und andere Industrieprodukte. Allgemeine Anforderungen an die Umgebung, klimatische Aspekte und Stabilität

GOSTR, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • PNST 248-2017 Kryo-Bordtanks für Lokomotiven mit Flüssigerdgas. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 59021-2020 Erdöl- und Erdgasindustrie. Frachtbetrieb und LNG-Bunkerung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R ISO 18132.2-2017 Verflüssigtes Erdgas. Allgemeine Anforderungen an automatische Füllstandsmessgeräte. Teil 2. Messgeräte in gekühlten Landtanks
  • GOST R 58201-2018 Bergbaubohrungen für pneumatische und hydraulische Verankerungsinstallateure. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 21561-2017 Automobiltanks für den Transport von Kohlenwasserstoffgasen bei einem Druck von bis zu 1,8 MPa. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 9887-1970 Pneumatische Membranantriebe SSI. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 9988-1984 Pneumatische Regelgeräte von SSI. Allgemeine Spezifikation

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • DB53/T 553-2014 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für die regelmäßige Inspektion von in Betrieb befindlichen Flüssiggas-Lagertanks

ES-UNE, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • UNE-EN ISO 20257-1:2022 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Gestaltung schwimmender LNG-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 20257-1:2020, korrigierte Fassung 2020-10)

VN-TCVN, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

TH-TISI, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • TIS 975-1990 Standard für Hydraulikzylinder für die allgemeine Industrie
  • TIS 406-2011 Aluminium und Aluminiumlegierungen für elektrische Zwecke: allgemeine Eigenschaften
  • TIS 308-2012 Kupfer und Kupferlegierungen für allgemeine elektrische Zwecke: Runddraht

CU-NC, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • NC 90-13-12-1987 Metrologische Sicherheit. Messungen mit fotoelektrischen Kolorimetern. Allgemeine Regeln
  • NC 26-165-1986 Tierarzneimittel. Elektrolyt- und Nährstofflösungen. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-87-1990 Drogen. Parenterale Lösungen mit hohem Freiwilligenaufwand. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-107-1984 Drogen. Flüssigkeiten zur oralen Verabreichung und zur äußerlichen Anwendung. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 57-50-1985 Klinische Methoden und Hilfsmittellösungen. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 95-36-1987 Parfümerie und Kosmetik Rasierlotionen. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 40-116-1986 Textilien. Einfache Baumwollgarne oder Baumwollgarne mit niedrigem Viskositätsanteil. Allgemeine Qualitätsspezifikationen

BE-NBN, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

Professional Standard - Military and Civilian Products, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • WJ 1954-1990 Allgemeine Anforderungen und Verfahren für den Entwurf eines elektrohydraulischen Artillerie-Servosystems

Professional Standard - Agriculture, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

SAE - SAE International, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • SAE AS5586A-2018 Allgemeine Anforderungen an Hydrauliksystembehälter
  • SAE AS5467-2016 Allgemeine Anforderungen an hydraulische Sicherungen – Durchflussrate
  • SAE AS26805A-2008 Kompressoreinheiten @ Luft/Gas @ Allgemeine Anforderungen für
  • SAE ARP4763-2017 Luft- und Raumfahrt – Allgemeine Anforderungen für hydraulische Überdruckventile

U.S. Military Regulations and Norms, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

KR-KS, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

Professional Standard - Machinery, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • JB/T 10427-2004 Allgemeines hydraulisches System von Windkraftanlagen
  • JB/T 7530-2007 Allgemeine technische Anforderungen für Argon-, Stickstoff- und Wasserstoffgase, die bei der Wärmebehandlung verwendet werden
  • JB/T 7530-1994 Allgemeine technische Bedingungen von Argon, Stickstoff und Wasserstoff für die Wärmebehandlung
  • JB/T 6803.1-1993 Flüssigkeitsmanometer – Übliches U-förmiges Becher-Druckmessgerät
  • JB/T 5969-1991 Haftklebeband für elektrische Zwecke. Allgemeine Anforderungen
  • JB/T 6430-2014 Öleingespritzter Schraubenkompressor für den allgemeinen Gebrauch
  • JB/T 6430-2002 Öleingespritzter Schraubenkompressor für den allgemeinen Gebrauch
  • JB/T 4253-2002 Ölgefluteter Luftkompressor mit beweglichen Flügelzellen für den allgemeinen Gebrauch
  • JB/T 11423-2013 Scroll-Luftkompressor mit Öleinspritzung für den allgemeinen Gebrauch
  • JB/T 4253-2013 Ölgefluteter Luftkompressor mit beweglichen Flügelzellen für den allgemeinen Gebrauch
  • JB/T 2728.1-1996 Allgemeine Anforderungen an Gaskühler für Elektromotoren
  • JB/T 6430-1992 Allgemeiner Schraubenluftkompressor mit Öleinspritzung

Professional Standard - Electron, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • SJ/Z 1081-1976 Allgemeine Anforderungen an typische Methoden zur Analyse von Galvanisierungslösungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • SAE AS5467-2022 Allgemeine Anforderungen an hydraulische Sicherungen – Durchflussrate
  • SAE AS40401-2023 Magnetspule, Elektrik, allgemeine Spezifikation für
  • SAE AIR822C-2014 Sauerstoffsysteme für die Allgemeine Luftfahrt
  • SAE J1502-2013 Anschlüsse für die Diagnose von Fluidtechnik und allgemeinen hydraulischen Kupplungen
  • SAE AS5586-2005 Allgemeine Anforderungen der Luft- und Raumfahrt für Hydrauliksystembehälter
  • SAE J1502-1997 (R) Verbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Hydraulikkupplungen – Diagnose
  • SAE AS26805-2001 Kompressoreinheiten, Luft/Gas, Allgemeine Anforderungen für

Professional Standard - Petroleum, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

Indonesia Standards, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • SNI 16-6654-2002 Sterile Einweg-Infusionssets für die Allgemeinmedizin
  • SNI 06-0703-1999 Prüfverfahren für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und API-Gewicht von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Aräometer
  • SNI 03-2190.1-2000 Allgemeine Anforderungen für den Bau hydraulischer Kraftaufzüge

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

CEN - European Committee for Standardization, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • EN ISO 80369-1:2018 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 16584-1:2017 Bahnanwendungen – Design für PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 1: Kontrast
  • EN 15546-1:2008 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 1 – Allgemeine Anforderungen

PT-IPQ, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • NP 3386-1988 Vergleichstest. Allgemeine Grundsätze für Verbraucherprodukte und -dienstleistungen
  • NP EN 809-2000 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten Allgemeine Sicherheitsanforderungen

SE-SIS, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

Professional Standard - Aerospace, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • QJ/Z 78-1982 Allgemeine Anforderungen an die Analyse von Metallbeschichtungslösungen
  • QJ 1931.2-1990 Allgemeine Regeln zum Zeichnen elektrischer Schaltpläne

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • GJB 3702-1999 Allgemeine Anforderungen an hydraulische Systeme von Militärhubschraubern

TR-TSE, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • TS 2956-1978 ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN AUF SCHIFFEN ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN

Group Standards of the People's Republic of China, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

工业和信息化部/国家能源局, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

BR-ABNT, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • ABNT EB-81-1958 Allgemeine Anforderungen an Elektroinstallationsmaterialien

Professional Standard - Petrochemical Industry, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • SH/T 0205-1992 Methoden zur Messung des Brechungsindex und der spezifischen Dispersion elektrischer Isolierflüssigkeiten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • ASTM D2533-99 Standardtestverfahren für das Dampf-Flüssigkeits-Verhältnis von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren

Professional Standard - Electricity, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • DL 420-1991 Prüfverfahren für den Brechungsindex und die spezifische Dispersion einer elektrisch isolierenden Flüssigkeit

Underwriters Laboratories (UL), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

工业和信息化部, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

NL-NEN, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • NEN 6311-1983 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung der konventionellen Volumenmasse und der relativen Dichte
  • NEN 6311-1993 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung der konventionellen Volumenmasse und der relativen Dichte

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • ITU-T G.987.1-2010 10-Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (XG-PON): Allgemeine Anforderungen (Studiengruppe 15)

NO-SN, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • NS 2084-2005 Allgemeine Regeln für die Auswahl und Dimensionierung von Hydraulikfiltern

US-GSA, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

International Federation of Trucks and Engines, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

Compressed Gas Association (U.S.), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • CGA V-12-2014 Verwendung von Lecksuchflüssigkeiten bei Gasflaschenpaketen

Professional Standard - Light Industry, Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • QB 2549-2002 Sicherheitsvorschrift für Aerosolprodukte mit LPG und/oder DME als Treibmittel

American National Standards Institute (ANSI), Allgemeines Flüssigkeit-zu-Gas-Verhältnis

  • ANSI/AAMI/ISO 80369-1:2010 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten