ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Überwachungsrichtlinien

Für die Überwachungsrichtlinien gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Überwachungsrichtlinien die folgenden Kategorien: Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Wasserschutzbau, Anwendungen der Informationstechnologie, Umweltschutz, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Baugewerbe, Mikrobiologie, Metallurgische Ausrüstung, Kernenergietechnik, Luftqualität, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Wortschatz.


Professional Standard - Energy, Überwachungsrichtlinien

  • NB/T 31004-2011 Richtlinien für die Überwachung und Diagnose des Schwingungszustands von Windkraftanlagen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungsrichtlinien

  • DB3311/T 148-2020 Richtlinien zur Überwachung der ökologischen Umgebung von Nationalparks

Professional Standard - Electricity, Überwachungsrichtlinien

  • DL/T 2230-2021 Richtlinien für die Überspannungsüberwachung von Blitzeinbruchswellen in Wechselstromnetzen
  • DL/T 1786-2017 Technische Richtlinien zur synchronen Überwachung der Gleichstromverteilung

Professional Standard - Environmental Protection, Überwachungsrichtlinien

  • HJ 25.2-2014 Technische Richtlinien für die Umweltüberwachung von Standorten
  • HJ/T 55-2000 Technische Richtlinien für die Überwachung diffuser Emissionen von Luftschadstoffen

Professional Standard - Agriculture, Überwachungsrichtlinien

  • NY/T 2768-2015 Leitfaden zur Überwachung der Grünlandverschlechterung

Professional Standard - Meteorology, Überwachungsrichtlinien

  • QX/T 96-2008 Technische Richtlinie zur Schneefernerkundungsüberwachung
  • QX/T 188-2013 Technische Leitfäden zur Satellitenfernerkundung der Vegetationsüberwachung
  • QX/T 140-2011 Technische Richtlinie zur Satellitenfernerkundung der Hochwasserüberwachung
  • QX/T 141-2011 Technischer Leitfaden zur Satellitenfernerkundung der Sand- und Staubsturmüberwachung
  • QX/T 207-2013 Technische Richtlinien für die Satellitenfernerkundungsüberwachung von Cyanobakterienblüten im See
  • QX/T 177-2012 Technische Richtlinien für die Satellitenfernerkundung mesoskaliger konvektiver Wettersysteme

水利部, Überwachungsrichtlinien

  • SL/T 784-2019 Technische Richtlinien für die hydrologische Notfallüberwachung
  • SL/T 365-2015 Technische Richtlinien für die Überwachung von Wasserressourcen und Wassermengen
  • SL/T 779-2019 Leitlinien zur Überwachung und Bewertung der Nachbesiedlungsunterstützung für große und mittlere Stauseen

Professional Standard - Water Conservancy, Überwachungsrichtlinien

  • SL 365-2015 Technischer Leitfaden zur Messung der Wasserressourcenmenge
  • SL 365-2007 Technischer Leitfaden zur Wassermengenmessung

Group Standards of the People's Republic of China, Überwachungsrichtlinien

  • T/JSGS 004-2021 Leitlinien zur Überwachung und Bewertung der landwirtschaftlichen Wassernutzung
  • T/CI 246-2023 Technische Richtlinien für die Überwachung des CO2-Fußabdrucks in Industrieparks
  • T/CHES 112-2023 Technische Richtlinien für die hydrologische Überwachung über die Hochwassermessstandards hinaus
  • T/CECS 995-2022 Technische Richtlinien für die Fernerkundungsüberwachung von unbebautem Bauland
  • T/CISA 237-2022 Technische Richtlinien für die Online-Überwachung von Öl in Stahlunternehmen
  • T/GERS 0022-2023 Technische Richtlinien für die Kohlenstoffüberwachung im gesamten Prozess des digitalen Parkbaus

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungsrichtlinien

  • DB11/T 1938-2021 Technische Richtlinien für die Überwachung von Wasserumleitungstunneln
  • DB11/T 1174-2015 Technische Richtlinien zur ökologischen Überwachung von Gebirgsflüssen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Überwachungsrichtlinien

  • GB/T 42190-2022 Technische Richtlinien für die Satellitenüberwachung – Haze
  • GB/T 42189-2022 Technische Richtlinien für die Satellitenüberwachung – Wildfire
  • GB/T 42154-2022 Technische Richtlinie zur Überwachung der Stromqualität im Verteilungsnetz
  • GB/T 41718-2022 Leitfaden für das Management der Zustandsüberwachung kritischer Komponenten in Kernkraftwerken
  • GB/T 28419-2012 Leitfaden zur Fernerkundung zur Überwachung der Sandbildung von Grasland im Quellgebiet von Sandstürmen
  • GB/T 25875-2010 Leitfaden zur Segmentierung und Überwachung des Lebensraums von Heuschrecken und Heuschrecken im Grünland

中国气象局, Überwachungsrichtlinien

  • QX/T 412-2017 Richtlinien zur Satellitenfernerkundungsüberwachungstechnologie für Dunst
  • QX/T 474-2019 Leitfaden zur Satellitenfernerkundungsüberwachungstechnologie für das Reiswachstum
  • QX/T 96-2020 Technische Richtlinien zur Satellitenfernerkundungsüberwachung der Schneedecke
  • QX/T 379-2017 Technische Richtlinien für die Satellitenfernerkundungsüberwachung des Sommermonsunausbruchs im Südchinesischen Meer

未注明发布机构, Überwachungsrichtlinien

  • BS 4331-3:1974(1999) Methoden zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Fehlerprüfgeräten – Teil 3: Leitlinien zur Überwachung von Sonden im laufenden Betrieb (ausgenommen Tauchsonden)

Professional Standard - Ocean, Überwachungsrichtlinien

  • HY/T 069-2003 Technische Richtlinien zur Überwachung mariner schädlicher Algenblüten (Red Tide)

农业农村部, Überwachungsrichtlinien

  • NY/T 3959-2021 Technische Richtlinien zur Überwachung invasiver gebietsfremder Insekten in der Landwirtschaft




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten