ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromatographisches Glasinstrument

Für die Chromatographisches Glasinstrument gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromatographisches Glasinstrument die folgenden Kategorien: analytische Chemie, erziehen, Glas, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Längen- und Winkelmessungen, Optoelektronik, Lasergeräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Prüfung von Metallmaterialien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Textilprodukte, Labormedizin, Optische Ausrüstung, nichtmetallische Mineralien, Verbundverstärkte Materialien, Textilfaser, Keramik, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Elektronenröhre, Baumaterial, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Apotheke, medizinische Ausrüstung, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Ferrolegierung, Metrologie und Messsynthese, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Qualität, Anwendungen der Informationstechnologie, prüfen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Erdölprodukte umfassend, Tee, Kaffee, Kakao, Farbcodierung, technische Zeichnung, Bordausrüstung und Instrumente, Verstärkter Kunststoff, Wasserqualität, Straßenarbeiten, Umweltschutz, fotografische Fähigkeiten, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Isolierung, Land-und Forstwirtschaft, Gummi- und Kunststoffprodukte, Möbel, Erdgas.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Chromatographisches Glasinstrument

未注明发布机构, Chromatographisches Glasinstrument

German Institute for Standardization, Chromatographisches Glasinstrument

  • DIN 28007-2:2017-04 Allgemeintoleranzen für Säulen – Teil 2: Glasausgekleidete Säulen
  • DIN 12622:1981 Laborglaswaren; Markierung von Glasinstrumenten zur Bestimmung der Glasart
  • DIN 12622:1981-02 Laborglaswaren; Markierung von Glasinstrumenten zur Bestimmung der Glasart
  • DIN 12216:1975 Laborglaswaren; Glasrohrenden mit Rundgewinde
  • DIN 52340-8:1995 Prüfung von Glas - Chemische Analyse von farblosem Natron-Kalk-Glas - Teil 8: Bestimmung von NaO und KO mittels Flammen-Atom-Emissionsspektroskopie (F AES)
  • DIN 12770:1982 Laborglaswaren; Flüssigkeits-Glasthermometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12480:2009 Laborglaswaren - Dreihalsflaschen - Woulff'sche Flaschen
  • DIN 12545:1977 Laborglaswaren; Vakuumhähne
  • DIN 12541-1:1977 Laborglaswaren; Absperrhähne mit gerader Bohrung
  • DIN ISO 18543:2021-12 Glas im Bauwesen – Elektrochrome Verglasungen – Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen (ISO 18543:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 19.11.2021
  • DIN 12394:1981 Laborglaswaren; Destillationskolben
  • DIN 12257:1981 Laborglaswaren; Adapter
  • DIN 12383:1981 Laborglaswaren; Birnenförmige Flaschen
  • DIN 12392:1978 Laborglaswaren; Reaktionskolben
  • DIN 12807:1975 Laborglaswaren; Bingham-Pyknometer
  • DIN 12340:1970 Aufbewahrungsschalen, niedrige Form
  • DIN ISO 4794:1983 Laborglaswaren; Methoden zur Beurteilung der chemischen Beständigkeit von Emails, die zur Farb- und Farbmarkierung verwendet werden
  • DIN 12553:1977 Laborglaswaren; Doppelhähne mit schräger Bohrung
  • DIN 12360:1978 Laborglaswaren; Kjeldahl-Kolben
  • DIN 12808:1975 Laborglaswaren; Jaulmes-Pyknometer
  • DIN 12404:1980 Laborglaswaren; Gaseinlassrohre
  • DIN 12215:1975 Laborglaswaren; Glasrohrenden für Schlauchverbindungen, Oliven, Kapillarrohrenden
  • DIN 89952:1963 Farbige Folien für die Schiffsnavigation
  • DIN ISO 18543:2023-10 Glas im Bauwesen – Elektrochrome Verglasungen – Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen (ISO 18543:2021)
  • DIN 12793:1977 Laborglaswaren; Entfernungsmesser-Hydrometer
  • DIN 12777:1976 Laborglaswaren; Anschütz-Thermometer-Set
  • DIN 12214:1996 Laborglaswaren - Glasrohrenden und -deckel mit Laborflachflansch - Abmessungen, Anforderungen
  • DIN 12594:1998 Laborglaswaren - Schliffteile
  • DIN 12480:1978 Laborglaswaren; Woulff-Flaschen
  • DIN 12799:1975 Laborglaswaren; Allzweckthermometer mit festem Schaft
  • DIN 12554:1977 Laborglaswaren; Absperrhähne mit T-Bohrung
  • DIN 12776:1976 Laborglaswaren; Allihn-Thermometer-Set
  • DIN 12561:1977 Laborglaswaren; Bürettenhähne mit gerader Bohrung
  • DIN 12492:1998 Laborglasgeräte – Geräte mit Vakuummantelisolierung
  • DIN 12771:1971 Laborglaswaren; Kolorimeter-Thermometer mit geschlossener Skala und einem Bereich von 6 °C
  • DIN 12846:1978 Laborglaswaren; Hämatokrit-Kapillaren
  • DIN 12688:1976 Laborglaswaren; Pipetten mit zwei Markierungen, angepasst an den Inhalt
  • DIN 10785:2013 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • DIN EN 16477-1:2017 Glas im Bauwesen - Lackiertes Glas für den Innenbereich - Teil 1: Anforderungen; Deutsche Fassung EN 16477-1:2016
  • DIN 12791-1:1981 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12264:1977 Laborglaswaren; Verbindungen mit Kugelgelenken
  • DIN ISO 4802-2:2017-02 Glaswaren – Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Teil 2: Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung (ISO 4802-2:2016) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 4802-2 (2023-03) ersetzt (in Vorbereitung) .
  • DIN EN 16477-2:2012 Glas im Bauwesen - Lackiertes Glas für den Innenbereich - Teil 2: Konformitätsbewertung; Deutsche Fassung prEN 16477-2:2012
  • DIN EN 16477-1:2012 Glas im Bauwesen - Lackiertes Glas für den Innenbereich - Teil 1: Prüfungen und Anforderungen; Deutsche Fassung prEN 16477-1:2012
  • DIN 12690:1975 Laborglaswaren; One-Mark-Pipetten, Klasse A und Klasse B
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN 12473-2:1976 Laborglaswaren; Gasentnahmerohre mit Absperrhähnen mit V-Bohrung

Group Standards of the People's Republic of China, Chromatographisches Glasinstrument

  • T/ZZB 2974-2022 Autosamplerfläschchen aus neutralem Borosilikatglas für die Chromatographie
  • T/QXBQ 0008-2020 Salatschüssel aus Glas
  • T/QXBQ 0008-2023 Salatschüssel aus Glas
  • T/CASME 30-2022 Photochromes Glas für den Bau
  • T/CFIA P3-2022 Noumenonfarbenes Glasfasergewebe
  • T/CFIA P2-2022 Noumenonfarbenes Endlosglasfasergarn
  • T/JGE 0026-2022 Jiangxi Green Ecology-Glasfasergarn
  • T/ZBH 006-2018 Durchgefärbtes Flachglas mit hohem Licht-Wärme-Verhältnis
  • T/CECS 10034-2019 Bewertungsstandard für umweltfreundliche Baustoffe – energiesparendes Bauglas
  • T/CAIA YQ005-2018 Leistungstestmethode eines Flüssigkeitschromatographen
  • T/CAIA YQ006-2018 Leistungstestmethode der Ionenchromatographie
  • T/SXCAA 018-2022 Prüfverfahren beim Gaschromatographen
  • T/QGCML 1700-2023 Online-Chromatographen-Datenerfassungssystem
  • T/CMA CC114-2023 98D56003001000 Kalibrierungsverfahren für die Windschutzscheibeninspektion
  • T/YYHG 0004-2022 System zur Verhinderung der Verflüchtigung von Flüssigkeitschromatographie-Lösungsmitteln
  • T/CIMA 0022-2020 Technische Anforderungen für fahrzeugmontierte Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • T/CESA 1091-2020 Bewertungsanforderungen für grüne Fabriken in der Lithium-Ionen-Traktionsbatterieherstellungsindustrie
  • T/CPF 0024-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten – Glasflasche für Alkohol
  • T/CNFA 022-2023 Bewertung der technischen Spezifikation für ein umweltfreundliches Designprodukt – Glasmöbel
  • T/CPCIF 0236-2023 Anforderungen für die Bewertung grüner Fabriken in der Plexiglasplattenindustrie
  • T/CAQI 328-2023 Spezifikation zur Verifizierung und Bewertung von Stickstoffgeneratoren für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
  • T/DLSHXH 010-2024 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/DLSHXH 010-2023 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen

Professional Standard - Education, Chromatographisches Glasinstrument

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chromatographisches Glasinstrument

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Chromatographisches Glasinstrument

  • JJF(建材) 154-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbares Farbmessgerät für Architekturglas
  • JJF(建材)154-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbares Farbmessgerät für Architekturglas
  • JJF(建材)136-2018 Kalibrierungsspezifikation für Glaserweichungspunkttester
  • JJF(建材) 136-2018 Kalibrierungsspezifikation für Glaserweichungspunkttester
  • JJF 1317-2011 Kalibrierungsspezifikation für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
  • JJF 1164-2018 Kalibrierungsspezifikationen für die Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • JJF(建材) 162-2019 Kalibrierungsspezifikation für Glasoberflächenspannungsdetektoren
  • JJF(建材)115-2018 Kalibrierungsspezifikation für optische Verzerrungsinstrumente für Sicherheitsverglasungsmaterialien für Straßenfahrzeuge
  • JJF(建材) 115-2018 Kalibrierungsspezifikation für ein optisches Verzerrungsmessgerät für Automobil-Sicherheitsglas
  • JJF(建材) 159-2019 Kalibrierungsspezifikation für optische Dickenmessgeräte für Architekturglas
  • JJF 1164-2006 Kalibrierungsspezifikation für Tisch-Gaschromatographie.Massenspektrometer
  • JJF 1512-2015 Programm zur Musterauswertung der Flüssigkeitschromatographie
  • JJF 1715-2018 Programm zur Musterauswertung von Ionenchromatographen
  • JJF 1712-2018 Kalibrierungsspezifikation für Dünnschichtchromatographie-Scanner
  • JJF 1694-2018 Programm zur Musterauswertung von Gaschromatographen
  • JJF 1696-2018 Programm zur Musterbewertung von Gelpermeationschromatographen
  • JJF 2022-2023 Kalibrierspezifikation für Gaschromatographen zur Flüssigkeitsanalyse
  • JJF(建材) 164-2020 Kalibrierungsspezifikation für ein Vor-Ort-Messgerät für photothermische Parameter für Architekturglas
  • JJF(建材) 163-2020 Kalibrierungsspezifikation für Musterglas-Transmissionsmessgeräte für Solarenergie

Professional Standard - Light Industry, Chromatographisches Glasinstrument

  • QB 2107-1995 Farbmarkierung von Laborglas-Instrumentenpipetten
  • QB/T 2109-1995 Labor-Glaskondensator
  • QB/T 2560-2002 Laborglaswaren ----Filtertrichter
  • QB/T 5855-2023 Test auf Lichtdurchlässigkeit von farbigem Glas
  • QB/T 2561-2002 Laborglaswaren ----Reagenzgläser und Kulturröhrchen
  • QB/T 2559-2002 Richtlinien zu den Arten von Apparateglas, deren Zusammensetzung und Prüfmethoden
  • QB 1504-1992 Auswechselbare konische, mattierte Verbindungen für Laborglasinstrumente
  • QB/T 2108-1995 Terminologie für Aussehensmängel von Instrumentenglas und seinen Produkten
  • QB/T 2110-1995 Scheidetrichter und Tropftrichter für Laborgeräte aus Glas

VN-TCVN, Chromatographisches Glasinstrument

  • TCVN 7529-2005 Glas im Gebäude. Wärmeabsorbierendes getöntes Glas
  • TCVN 7218-2002 Flachglas für den Bau.Klares Floatglas.Spezifikationen
  • TCVN 1044-2007 Laborglaswaren.Volumetrische Glaswaren.Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität

Professional Standard - Machinery, Chromatographisches Glasinstrument

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatographisches Glasinstrument

DE-VDA, Chromatographisches Glasinstrument

  • VDA 280-6A-2006 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge - Farbmessung auf Fahrzeugglas im sichtbaren Spektralbereich - Farbmessung auf Scheiben im Bereich nicht transparenter Beschichtungen
  • VDA 280-6B-2006 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge - Farbmessung an Fahrzeugglas im sichtbaren Spektralbereich - Farbmessung an Scheiben im Reflexionsbereich
  • VDA 280-6D-2008 Farbmetrische Messungen an Kraftfahrzeugen - Farbmetrische Messungen an Autoglas im sichtbaren Spektrum - Farbmetrische Messungen an Glas und Rückspiegeln in verschiedenen Richtungen
  • VDA 280-6C-2006 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge – Farbmessung an Fahrzeugglas im sichtbaren Spektralbereich – Farbmessung an Spiegeln in Reflexion

SAE - SAE International, Chromatographisches Glasinstrument

HU-MSZT, Chromatographisches Glasinstrument

TH-TISI, Chromatographisches Glasinstrument

RO-ASRO, Chromatographisches Glasinstrument

U.S. Military Regulations and Norms, Chromatographisches Glasinstrument

Professional Standard - Building Materials, Chromatographisches Glasinstrument

  • JC/T 2145-2012 Bleifreie Farblasur für Glas
  • JC/T 181-1981 QSY, DSY transparentes Quarzglasinstrument
  • JC/T 756-1988 Transparente Quarzglasröhren für Lichtquellen und Vakuuminstrumente
  • JC/T 598-1995 Transparente Quarzglasröhren für elektrische Lichtquellen und elektrische Vakuuminstrumente

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chromatographisches Glasinstrument

  • GB/T 903-2019 Farbloses optisches Glas
  • GB/T 36240-2018 Ionenchromatographen
  • GB/T 30430-2019 Standardsäule zur Auswertung von Gaschromatographen
  • GB/T 30433-2021 Standardsäule zur Auswertung von Flüssigchromatographen
  • GB/T 12810-2021 Laborglaswaren – Kapazitätsmethodenprüfung und Verwendung volumetrischer Instrumente
  • GB/T 15726-2021 Glaswaren一Belastungsuntersuchungsmethoden
  • GB/T 30431-2020 Gaschromatographie für das Labor
  • GB/T 12807-2021 Laborglaswaren, Messpipetten
  • GB/T 40311-2021 Vanadiumschlacke – Bestimmung von Multielementgehalten – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused-Cast-Bead-Methode)
  • GB/T 38125-2019 Autosampler für die Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 39135-2020 Testmethode für den Farbunterschied bei im Bauwesen verwendeten Photovoltaik-Glasmodulen
  • GB/T 37849-2019 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigchromatographie-Tandem-Flugzeit-Massenspektrometrie
  • GB/T 40312-2021 Ferrophosphor – Bestimmung des Phosphor-, Silizium-, Mangan- und Titangehalts – Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometrieverfahren (Fused-Cast-Bead-Verfahren)
  • GB/T 37991-2019 Messmethode für die Schrumpfung ultradünner Glas-Nacherwärmungslinien – Dilatometer-Methode
  • GB/T 40890-2021 Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfverfahren für die Lehrglasgeräte

工业和信息化部, Chromatographisches Glasinstrument

British Standards Institution (BSI), Chromatographisches Glasinstrument

  • BS EN 16477-1:2016 Glas im Gebäude. Lackiertes Glas für den Innenbereich. Anforderungen
  • BS EN ISO 13132:2011 Laborglaswaren. Petrischalen
  • BS EN ISO 13130:2011 Laborglaswaren. Exsikkatoren
  • BS ISO 4802-2:2010 Glaswaren – Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung
  • BS ISO 4802-2:2016 Glaswaren. Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern. Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung
  • 20/30379070 DC BS ISO 18543. Glas im Gebäude. Elektrochrome Verglasungen. Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen
  • BS ISO 4802-2:2023 Glaswaren. Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung
  • BS 6748:1986+A1:2011 Spezifikation für Grenzwerte der Metallfreisetzung aus Keramikwaren, Glaswaren, Glaskeramikwaren und Glasemaillewaren
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung

RU-GOST R, Chromatographisches Glasinstrument

International Organization for Standardization (ISO), Chromatographisches Glasinstrument

  • ISO 11479-2:2011 Glas im Bauwesen - Beschichtetes Glas - Teil 2: Fassadenfarbe
  • ISO 18543:2017 Glas im Bauwesen – Elektrochrome Verglasungen – Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen
  • ISO 18543:2021 Glas im Bauwesen – Elektrochrome Verglasungen – Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen
  • ISO 1769:1975 Laborglaswaren; Pipetten; Farbcodierung
  • ISO/DIS 4802-2 Glaswaren – Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Teil 2: Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung
  • ISO 10136-4:1993 Glas und Glaswaren; Analyse von Extraktlösungen; Teil 4: Bestimmung von Aluminiumoxid mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ISO 10136-1:1993 Glas und Glaswaren; Analyse von Extraktlösungen; Teil 1: Bestimmung von Siliziumdioxid mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ISO 10136-6:1993 Glas und Glaswaren; Analyse von Extraktlösungen; Teil 6: Bestimmung von Bor(III)-oxid mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ISO 4802-2:1988 Glaswaren; Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern; Teil 2: Bestimmung mittels Flammenspektrometrie und Klassifizierung

Indonesia Standards, Chromatographisches Glasinstrument

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chromatographisches Glasinstrument

Professional Standard - Agriculture, Chromatographisches Glasinstrument

Society of Automotive Engineers (SAE), Chromatographisches Glasinstrument

BE-NBN, Chromatographisches Glasinstrument

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chromatographisches Glasinstrument

  • JIS R 3301:1995 Glasperlen für Verkehrsfarbe
  • JIS R 3301:2014 Glasperlen für Verkehrsfarbe
  • JIS R 3503 AMD 1:2007 Glasgeräte für die chemische Analyse (Änderungsantrag 1)
  • JIS T 4206:2014 Klinische Glasthermometer mit Maximum-Gerät
  • JIS T 4206:2018 Klinische Glasthermometer mit Maximum-Gerät
  • JIS T 4206:2005 Klinische Thermometer, Quecksilber im Glas, mit Maximumvorrichtung
  • JIS B 7110:1993 Fotografische Glasfilter – Allgemeine Anforderungen
  • JIS B 7960-1:2015 Wasserstoffionenmessgeräte mit Glaselektroden – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 1: Glaselektroden
  • JIS R 3252:1994 Messverfahren zur Homogenität von Gläsern mittels Laserinterferometrie
  • JIS B 7960-1:2022 Wasserstoffionenmessgeräte mit Glaselektroden – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 1: Glaselektroden

IN-BIS, Chromatographisches Glasinstrument

  • IS 4382-1967 Spezifikation für farbloses Brillenglas
  • IS 5428 Pt.5-1985 Spezifikation für Instrumentenglas Teil 5-Port-Instrumentenglas, das in Dampfkesselarmaturen verwendet wird
  • IS 10732-1983 Käuferdatenblatt für Druckbehälter-Instrumentenglas
  • IS 8709-1977 Prüfverfahren zur Farbbeständigkeit von Glasemailbeschichtungen
  • IS 3741 Pt.2-1990 Medizinische Glaswaren – Absetzröhrchen – Spezifikation Teil 2 Garderobenröhrchen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatographisches Glasinstrument

  • CNS 4341-1985 Wärmeabsorbierende getönte Flachgläser
  • CNS 4457-1984 Prüfverfahren für wärmeabsorbierende getönte Flachgläser
  • CNS 8861-1982 Prüfverfahren für Glasgeräte zur chemischen Analyse
  • CNS 13762-2004 360° retroreflektierende Straßenmarkierungen aus gehärtetem Glas

机械电子工业部, Chromatographisches Glasinstrument

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Chromatographisches Glasinstrument

  • GJB 1869A-2014 Spezifikation für Flugzeugglas-Neigungsmesser
  • GJB 1869-1994 Spezifikation für ein Glas-Sideslip-Instrument für Flugzeuge
  • GJB 1972A-2021 Allgemeine Spezifikationen für Deckglas für Luftfahrtinstrumente
  • GJB 1972-1994 Allgemeine Spezifikationen für Deckglas für Luftfahrtinstrumente
  • GJB 9787-2020 Spezifikation für Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Giftdetektoren
  • GJB 506-1988 Prüfverfahren für die spektrale Leistung von UV-Filter-Quarzglasröhren
  • GJB 8366-2015 Spezifikation des Detektors für chemische Kampfstoffe im Gaschromatographen zur chemischen Abwehr

Association Francaise de Normalisation, Chromatographisches Glasinstrument

  • NF B35-020*NF EN ISO 13130:2011 Laborglaswaren – Exsikkatoren.
  • NF B35-019*NF EN ISO 13132:2011 Laborglaswaren - Petrischalen.
  • NF ISO 18543:2022 Glas im Bauwesen – Elektrochrome Verglasung – Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen
  • NF ISO 16657:2006 Sensorische Analyse - Ausrüstung - Glas zur Verkostung von Olivenöl
  • NF ISO 4794:1986 Glas - Laborglaswaren. Methoden zur Bewertung der chemischen Beständigkeit von Emails, die zur Farbcodierung und Identifizierung von Farben verwendet werden.
  • NF B35-308:1983 Laborglaswaren. Pipetten. Farbcodierung.
  • NF B30-108-2:1989 Glaswaren. Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern. Teil 2: Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung.

European Committee for Standardization (CEN), Chromatographisches Glasinstrument

  • EN ISO 13132:2011 Laborglaswaren – Petrischalen (ISO 13132:2011)
  • EN 16477-1:2016 Glas im Bauwesen – Lackiertes Glas für den Innenbereich – Teil 1: Anforderungen
  • EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021)
  • EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung

ZA-SANS, Chromatographisches Glasinstrument

Professional Standard - Petroleum, Chromatographisches Glasinstrument

  • SY/T 5191-2011 Gaschromatographische Schlammprotokollierungseinheit
  • SY 5191-2011 Gaschromatographisches Schlammprotokollierungsgerät
  • SY/T 5191-1993 Spezifikationen für das Gaschromatographie-Protokollierungstool
  • SY/T 6679.2-2009 Kalibrierungsmethode der Schlammprotokollierungseinheit. Teil 2: Gaschromatograph
  • SY 6679.2-2009 Kalibrierungsmethode für integriertes Schlammprotokollierungsgerät Teil 2: Schlammprotokollierungs-Gaschromatograph

CZ-CSN, Chromatographisches Glasinstrument

  • CSN ON 70 0304-1968 Maße von getöntem Klarglas
  • CSN 70 4246-1973 Glasapparatur zur Bestimmung von Arsen, Antimon und Zinn
  • CSN 70 4242-1967 Glasapparatur zur Bestimmung von Schwefel in technischem Eisen
  • CSN 70 4245-1967 Glaselemente zur Bestimmung von Aluminium in technischem Eisen
  • CSN 70 4241-1967 Glasapparatur zur Bestimmung von Kohlenstoff in technischem Eisen
  • CSN 70 0605-1988 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von ungefärbtem Natron-Magnesium-Kalk-Silikatglas
  • CSN 75 7554-1998 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) – HPLC (FLD) und GC (MSD) Methoden
  • CSN 70 0607-1988 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von braunem Natron-Magnesium-Kalk-Silikatglas
  • CSN 70 4240-1967 Glasgeräte und Elemente zur Analyse von technischem Eisen. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 70 0606-1988 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von grünem Natron-Magnesium-Kalk-Silikatglas

国家药监局, Chromatographisches Glasinstrument

  • YY/T 1740.1-2021 Medizinische Massenspektrometer Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Aviation, Chromatographisches Glasinstrument

教育部, Chromatographisches Glasinstrument

GM North America, Chromatographisches Glasinstrument

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chromatographisches Glasinstrument

  • ASTM D579-04 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebe
  • ASTM D580-99 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebebänder und -Gurtbänder
  • ASTM E438-92(2018) Standardspezifikation für Gläser in Laborgeräten
  • ASTM D579-97 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebe
  • ASTM D579/D579M-10 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebe
  • ASTM C1650-14 Standardpraxis für die instrumentelle Reflexionsmessung von Farben für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas
  • ASTM C1650-14(2021) Standardpraxis für die instrumentelle Reflexionsmessung von Farben für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas
  • ASTM E2269-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM E2269-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D579/D579M-15 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebe
  • ASTM D580/D580M-10 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebebänder und -Gurtbänder
  • ASTM C1650-07 Standardpraxis für die instrumentelle Reflexionsmessung von Farben für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas
  • ASTM C1649-14(2021) Standardpraxis für die instrumentelle Transmissionsmessung der Farbe für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas
  • ASTM C1649-08 Standardpraxis für die instrumentelle Transmissionsmessung der Farbe für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas
  • ASTM E2649-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Funkenemissionsspektroskopie
  • ASTM E2269-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D580/D580M-15 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebebänder und -Gurtbänder
  • ASTM C824-91(2005) Standardpraxis für die Probenvorbereitung zur Bestimmung der linearen Wärmeausdehnung von Glasemails und Glasemailfritten mit der Dilatometermethode
  • ASTM C729-05 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM E2269-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM C1649-14 Standardpraxis für die instrumentelle Transmissionsmessung der Farbe für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas
  • ASTM C824-91(2010) Standardpraxis für die Probenvorbereitung zur Bestimmung der linearen Wärmeausdehnung von Glasemails und Glasemailfritten mit der Dilatometermethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Chromatographisches Glasinstrument

  • GB/T 35604-2017 Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Bauglas
  • GB/T 35599-2017 Begriffe für äußere Mängel von Laborglas und Glaswaren
  • GB/T 35410-2017 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Quadrupol-Massenspektrometrie

机械工业部, Chromatographisches Glasinstrument

Defense Logistics Agency, Chromatographisches Glasinstrument

BELST, Chromatographisches Glasinstrument

  • STB 1609-2020 Metallische Schaufenster und Buntgläser. Spezifikationen
  • STB 1609-2006 Metallische Show – Fenster und Buntgläser. Spezifikationen

AENOR, Chromatographisches Glasinstrument

  • UNE 77045:2002 Wasserqualität. Iodidbestimmung. Kolorimetrische Methode mit Leukoviolettglas.
  • UNE 43307:1984 LABOR-GLASWAREN. PIPETTEN. FARBCODIERUNG

United States Navy, Chromatographisches Glasinstrument

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Chromatographisches Glasinstrument

Professional Standard - Military and Civilian Products, Chromatographisches Glasinstrument

  • WJ 1207-1980 Allgemeine Werkzeugglasflasche für die Montage optischer Instrumente

IT-UNI, Chromatographisches Glasinstrument

  • UNI 2194-1943 Glasprodukte für chemische Labore. Kipp-Instrumente
  • UNI 7499-1975 Tests auf Glas. Spektralphotometrische Messung der Glasfarbe.
  • UNI 6788-1971 Technologie-, Pharma- und Sanitärglasprodukte. Lichtleitermessung von Glasbehältern im Spektralbereich 290-f-550nm
  • UNI 7854-1978 Laborglaswaren. Pipetten. Farbcodierung.

General Motors Corporation (GM), Chromatographisches Glasinstrument

Professional Standard - Electron, Chromatographisches Glasinstrument

Malaysia Standards, Chromatographisches Glasinstrument

  • MS 651-1980 Spezifikation für Kalkstein zur Verwendung bei der Herstellung von farblosem Glas

CO-ICONTEC, Chromatographisches Glasinstrument

Professional Standard - Chemical Industry, Chromatographisches Glasinstrument

YU-JUS, Chromatographisches Glasinstrument

TR-TSE, Chromatographisches Glasinstrument

  • TS 784-1969 METHODEN FÜR THERMISCHE SCHOCKPRÜFUNGEN AN LABORGLASWAREN
  • TS 2064-1975 METHODEN ZUR PROBENAHME UND AUSWERTUNG DER INSPEKTIONS- UND TESTERGEBNISSE VON LABORGLASWAREN UND MEDIZINISCHEN GLASINSTRUMENTEN

Professional Standard - Ocean, Chromatographisches Glasinstrument

Professional Standard - Commodity Inspection, Chromatographisches Glasinstrument

  • SN/T 4119-2015 Bestimmung des Borgehalts in Glas und Glasprodukten. Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission

Professional Standard - Public Safety Standards, Chromatographisches Glasinstrument

  • GA/T 1417-2017 Untersuchung der Elementzusammensetzung forensischer Glasbeweise, wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie

US-FCR, Chromatographisches Glasinstrument

Lithuanian Standards Office , Chromatographisches Glasinstrument

  • LST EN 59-2000 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Härtemessung mittels Barcol-Impressor

KR-KS, Chromatographisches Glasinstrument

ES-UNE, Chromatographisches Glasinstrument

  • ISO/PRF 4802-2:2023 Glaswaren – Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Teil 2: Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung

GOSTR, Chromatographisches Glasinstrument

  • GOST 10377-2018 Klare Gläser für Gasmasken und Schutzbrillen. Spezifikationen

Danish Standards Foundation, Chromatographisches Glasinstrument

  • DS/ISO 4802-2:2010 Glaswaren – Hydrolytische Beständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern – Teil 2: Bestimmung durch Flammenspektrometrie und Klassifizierung
  • DS/EN 59:1978 Glasfaserverstärkte Kunststoffe. Härtemessung mittels Barcol-Impressor

PL-PKN, Chromatographisches Glasinstrument

CU-NC, Chromatographisches Glasinstrument

  • NC 57-62-1986 Empfänger, Instrumente und Laborutensilien. Laborglaswaren. Auswahl

AT-ON, Chromatographisches Glasinstrument

  • ONORM EN 59-1978 Glasverstärkte Kunststoffe. Messung der Härte mittels Barcol-Impressor

国家能源局, Chromatographisches Glasinstrument

  • SY/T 7658-2021 Leistungsbewertung des Online-Gaschromatographen für Erdgas

SE-SIS, Chromatographisches Glasinstrument

Canadian General Standards Board (CGSB), Chromatographisches Glasinstrument

Standard Association of Australia (SAA), Chromatographisches Glasinstrument

  • AS 2162.1:1996 Überprüfung und Verwendung volumetrischer Geräte - Allgemeines - Volumetrische Glasgeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten