ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Glasnadelinstrument

Für die Glasnadelinstrument gibt es insgesamt 401 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Glasnadelinstrument die folgenden Kategorien: erziehen, medizinische Ausrüstung, analytische Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Längen- und Winkelmessungen, Glas, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Optik und optische Messungen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Keramik, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, prüfen, Labormedizin, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isolierung, Bordausrüstung und Instrumente, Verstärkter Kunststoff, Elektronenröhre, Optoelektronik, Lasergeräte, Flasche, Glas, Urne, Baumaterial, Optische Ausrüstung, Wortschatz, Straßenarbeiten, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, sensorische Analyse, Rohrteile und Rohre, Chemische Ausrüstung, Qualität, Konstruktionstechnologie.


Professional Standard - Education, Glasnadelinstrument

Military Standards (MIL-STD), Glasnadelinstrument

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Glasnadelinstrument

  • GB/T 33826-2017 Messung der Nanofilmdicke auf Glassubstrat – Profilometrische Methode
  • GB/T 35599-2017 Begriffe für äußere Mängel von Laborglas und Glaswaren

German Institute for Standardization, Glasnadelinstrument

  • DIN 12622:1981 Laborglaswaren; Markierung von Glasinstrumenten zur Bestimmung der Glasart
  • DIN 12622:1981-02 Laborglaswaren; Markierung von Glasinstrumenten zur Bestimmung der Glasart
  • DIN 12216:1975 Laborglaswaren; Glasrohrenden mit Rundgewinde
  • DIN 12770:1982 Laborglaswaren; Flüssigkeits-Glasthermometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12480:2009 Laborglaswaren - Dreihalsflaschen - Woulff'sche Flaschen
  • DIN 12545:1977 Laborglaswaren; Vakuumhähne
  • DIN 12541-1:1977 Laborglaswaren; Absperrhähne mit gerader Bohrung
  • DIN 12394:1981 Laborglaswaren; Destillationskolben
  • DIN 12257:1981 Laborglaswaren; Adapter
  • DIN 12383:1981 Laborglaswaren; Birnenförmige Flaschen
  • DIN 12392:1978 Laborglaswaren; Reaktionskolben
  • DIN 12807:1975 Laborglaswaren; Bingham-Pyknometer
  • DIN 12340:1970 Aufbewahrungsschalen, niedrige Form
  • DIN ISO 13926-1:2005 Pen-Systeme – Teil 1: Glaszylinder für Pen-Injektoren für medizinische Zwecke (ISO 13926-1:2004), Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 12553:1977 Laborglaswaren; Doppelhähne mit schräger Bohrung
  • DIN 12360:1978 Laborglaswaren; Kjeldahl-Kolben
  • DIN 12808:1975 Laborglaswaren; Jaulmes-Pyknometer
  • DIN 12404:1980 Laborglaswaren; Gaseinlassrohre
  • DIN 12215:1975 Laborglaswaren; Glasrohrenden für Schlauchverbindungen, Oliven, Kapillarrohrenden
  • DIN 12793:1977 Laborglaswaren; Entfernungsmesser-Hydrometer
  • DIN 12777:1976 Laborglaswaren; Anschütz-Thermometer-Set
  • DIN 12214:1996 Laborglaswaren - Glasrohrenden und -deckel mit Laborflachflansch - Abmessungen, Anforderungen
  • DIN 12594:1998 Laborglaswaren - Schliffteile
  • DIN 12480:1978 Laborglaswaren; Woulff-Flaschen
  • DIN 12799:1975 Laborglaswaren; Allzweckthermometer mit festem Schaft
  • DIN 12554:1977 Laborglaswaren; Absperrhähne mit T-Bohrung
  • DIN 12776:1976 Laborglaswaren; Allihn-Thermometer-Set
  • DIN 12561:1977 Laborglaswaren; Bürettenhähne mit gerader Bohrung
  • DIN 12492:1998 Laborglasgeräte – Geräte mit Vakuummantelisolierung
  • DIN 12846:1978 Laborglaswaren; Hämatokrit-Kapillaren
  • DIN 12688:1976 Laborglaswaren; Pipetten mit zwei Markierungen, angepasst an den Inhalt
  • DIN 12791-1:1981 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12264:1977 Laborglaswaren; Verbindungen mit Kugelgelenken
  • DIN 12690:1975 Laborglaswaren; One-Mark-Pipetten, Klasse A und Klasse B
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN 12473-2:1976 Laborglaswaren; Gasentnahmerohre mit Absperrhähnen mit V-Bohrung
  • DIN 12784:1984 Laborglaswaren; Thermometer mit auswechselbarem Schliff
  • DIN 12785 Bb.1:1978 Laborglaswaren; Spezial-Laborthermometer, zusätzliche Bemerkungen
  • DIN 12790:1979 Laborglaswaren; Aräometer, Bau- und Einstellprinzipien
  • DIN 12581:1976 Laborglaswaren; Allihn-Kondensatoren mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12591:1976 Laborglaswaren; Dimroth-Kondensator mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12592:1976 Laborglaswaren; Graham-Kondensator mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12791-3:1983 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Einsatz- und Testmethoden
  • DIN 12481:1978 Laborglaswaren; Woulff'sche Flaschen mit Auslass unten
  • DIN 12555:1977 Laborglaswaren; Doppelbohrungshähne mit Schwanz
  • DIN EN 29885:1994 Weithalsbehälter aus Glas; Abweichung von der Ebenheit der oberen Dichtfläche; Prüfmethoden (ISO 9885:1991); Deutsche Fassung EN 29885:1994
  • DIN EN ISO 13132:2011 Laborglaswaren – Petrischalen (ISO 13132:2011); Deutsche Fassung EN ISO 13132:2011
  • DIN 12847-1:1984 Laborglaswaren; Hämacytometer-Zählkammern; Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 59:1977 Glasfaserverstärkte Kunststoffe; Messung der Härte mittels eines Barcol-Impressors
  • DIN 12775:1975 Laborglaswaren; Laborthermometer, Skalenwerte 0,1 °C, 0,2 °C und 0,5 °C
  • DIN 12779:1978 Laborglaswaren; Laborthermometer, schnell anzeigend (Destillationsthermometer)
  • DIN 12593:1976 Laborglaswaren; ummantelter Spulenkondensator mit Standard-Erdungsanschlüssen
  • DIN 10956:2007-08 Geräte zur sensorischen Analyse - Universelle Prüfgläser und -deckel - Anforderungen und Gebrauchsanweisung
  • DIN EN ISO 384:2016-05 Laborartikel aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsgrundsätze für Volumenmessgeräte (ISO 384:2015); Deutsche Fassung EN ISO 384:2015
  • DIN 12781:1978 Laborglaswaren; Gerade Laborthermometer mit geschlossenem Maßstab zum teilweisen Eintauchen
  • DIN 12695:1975 Laborglaswaren; Messpipetten für Teilabgabe, Klasse A und Klasse B
  • DIN 12696:1975 Laborglaswaren; Messpipetten für Komplettabgabe, Klasse A und Klasse B
  • DIN EN ISO 28721-2:2016 Glas- und Porzellanemails – Emaillierte Apparate für Prozessanlagen – Teil 2: Bezeichnung und Spezifikation der Beständigkeit gegen chemischen Angriff und Thermoschock (ISO 28721-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 28721-2:2015
  • DIN EN ISO 28721-2:2011 Glas- und Porzellanemails – Emaillierte Apparate für Prozessanlagen – Teil 2: Bezeichnung und Spezifikation der Beständigkeit gegen chemischen Angriff und Thermoschock (ISO 28721-2:2008); Deutsche Fassung EN ISO 28721-2:2011
  • DIN 10956:2007 Geräte zur sensorischen Analyse - Universelle Prüfgläser und -deckel - Anforderungen und Gebrauchsanweisung
  • DIN 12256:1977 Laborglaswaren; Dichtheitsprüfung von Kegelgelenken, Kugelgelenken und Absperrhähnen
  • DIN 10956:1975 Geräte zur sensorischen Analyse; Universelle Prüfgläser und Deckel, Anforderungen, Gebrauchsanweisung
  • DIN 12560:1977 Laborglaswaren; Versetzte Bürettenhähne mit schräger Bohrung und Schwanz
  • DIN 12771:1971 Laborglaswaren; Kolorimeter-Thermometer mit geschlossener Skala und einem Bereich von 6 °C
  • DIN 12691:1975 Laborglaswaren; One-Mark-Pipetten, kurze Lieferzeit, Wartezeit 15 s, Klasse AS
  • DIN 12697:1975 Laborglaswaren; Messpipetten, kurze Lieferzeit, Wartezeit 15 s, Klasse AS
  • DIN EN ISO 4787:2022-03 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021); Deutsche Fassung EN ISO 4787:2021
  • DIN EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO/DIS 4787:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 4787:2021
  • DIN 28153-2:1994 Abdeckungen für Öffnungen DN 100 bis DN 250 in emaillierten Apparaten
  • DIN 12664-1:1983 Laborglaswaren; Messkolben mit einer Markierung; Messkolben mit Bördelrand, konischem Stutzen und konischem Verschluss
  • DIN ISO 4794:1983 Laborglaswaren; Methoden zur Beurteilung der chemischen Beständigkeit von Emails, die zur Farb- und Farbmarkierung verwendet werden
  • DIN 12789:1972 Laborglaswaren; Beckmann-Thermometer, Thermometer mit geschlossener Skala und einstellbarem Bereich
  • DIN 12778:1975 Laborglaswaren; Laborthermometer, kleinste Skaleneinteilung 1 °C und 2 °C
  • DIN 28153-1:1994 Abdeckungen für Öffnungen DN 350, 450, 500 und 600 in emaillierten Apparaten

SAE - SAE International, Glasnadelinstrument

  • SAE AMS2521D-2019 Beschichtung@ Reflexionsmindernd für Instrumentengläser
  • SAE AMS2521B-1989 Reflexionsmindernde Beschichtungen für Instrumentengläser
  • SAE ARP924A-2000 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente
  • SAE ARP924-1967 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente
  • SAE ARP924B-2013 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente

HU-MSZT, Glasnadelinstrument

Professional Standard - Building Materials, Glasnadelinstrument

  • JC/T 590-2005 Glasfaser-Nadelfilz für Filter
  • JC/T 181-1981 QSY, DSY transparentes Quarzglasinstrument
  • JC/T 756-1988 Transparente Quarzglasröhren für Lichtquellen und Vakuuminstrumente
  • JC/T 598-1995 Transparente Quarzglasröhren für elektrische Lichtquellen und elektrische Vakuuminstrumente

Professional Standard - Machinery, Glasnadelinstrument

  • JB/T 13112-2017 Abdeckung aus gehärtetem Glas für Instrumente und Messgeräte
  • JB/T 9350-1999 Technische Daten der Glaslängenskala für optische Instrumente
  • JB/T 6819.7-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Optisches Material und Spezialglas

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Glasnadelinstrument

RO-ASRO, Glasnadelinstrument

  • STAS 10518-1976 Glas BESTIMMUNG DES ERWEICHUNGSPUNKTS LITTLETON
  • STAS 7050-1974 Laborglaswaren KOWARSKY APPARATUS
  • STAS SR ISO 8040 Optik und optioale Instrumente - Mikroskope - Anschlussmaße von Rohrschlitten und Rohrschlössern
  • STAS SR ISO 8037-1:1995 Optik und optische Instrumente Mikroskope - Objektträger Teil 1: Abmessungen, optische Eigenschaften und Markierung
  • STAS SR ISO 8255-1:1995 Optik und optische Instrumente Mikroskope – Deckgläser Teil 1: Maßtoleranzen, Dicke und optische Eigenschaften

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Glasnadelinstrument

PL-PKN, Glasnadelinstrument

  • PN B27618-1991 Asphaltdachpappe mit genadelter Doppelbasis aus Glasgewebe und Glasrolle
  • PN C12330-1965 Laborporzellan und verwandte Geräte Qualitätsspezifikationen und ?es? Methoden

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Glasnadelinstrument

  • ECA 337-1967 Glasbeschichtete Thermistorperlen und Thermistorperlen in Glassonden und Glasstäben (negativer Temperaturkoeffizient), Allgemeine Spezifikation. für

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Glasnadelinstrument

Professional Standard - Agriculture, Glasnadelinstrument

Society of Automotive Engineers (SAE), Glasnadelinstrument

  • SAE AMS2521C-2013 Beschichtung, reflexmindernd für Instrumentengläser
  • SAE AMS2521B-1994 REFLEXIONSREDUZIERENDE BESCHICHTUNGEN für Instrumentengläser
  • SAE AMS2521C-2001 Beschichtung, reflexmindernd für Instrumentengläser
  • SAE ARP924-1991 SPEZIFIKATION UND INSPEKTION VON GLAS FÜR INTEGRAL BELEUCHTETE LUFT- UND RAUMFAHRTINSTRUMENTE
  • SAE ARP924A-2005 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente
  • SAE ARP924B-2018 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente

BE-NBN, Glasnadelinstrument

IN-BIS, Glasnadelinstrument

  • IS 5428 Pt.5-1985 Spezifikation für Instrumentenglas Teil 5-Port-Instrumentenglas, das in Dampfkesselarmaturen verwendet wird
  • IS 10732-1983 Käuferdatenblatt für Druckbehälter-Instrumentenglas
  • IS 3741 Pt.2-1990 Medizinische Glaswaren – Absetzröhrchen – Spezifikation Teil 2 Garderobenröhrchen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Glasnadelinstrument

  • GJB 1869A-2014 Spezifikation für Flugzeugglas-Neigungsmesser
  • GJB 1869-1994 Spezifikation für ein Glas-Sideslip-Instrument für Flugzeuge
  • GJB 1972A-2021 Allgemeine Spezifikationen für Deckglas für Luftfahrtinstrumente
  • GJB 1972-1994 Allgemeine Spezifikationen für Deckglas für Luftfahrtinstrumente

Association Francaise de Normalisation, Glasnadelinstrument

European Committee for Standardization (CEN), Glasnadelinstrument

  • EN ISO 13132:2011 Laborglaswaren – Petrischalen (ISO 13132:2011)
  • EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021)
  • EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)
  • EN ISO 8655-3:2022 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 3: Büretten (ISO 8655-3:2022)
  • EN ISO 8655-3:2002 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte - Teil 3: Kolbenbüretten
  • FprEN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO/FDIS 4787:2021)

British Standards Institution (BSI), Glasnadelinstrument

  • BS EN ISO 13132:2011 Laborglaswaren. Petrischalen
  • BS EN ISO 13130:2011 Laborglaswaren. Exsikkatoren
  • BS 6748:1986+A1:2011 Spezifikation für Grenzwerte der Metallfreisetzung aus Keramikwaren, Glaswaren, Glaskeramikwaren und Glasemaillewaren
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS ISO 21395-2:2022 Optik und Photonik. Prüfmethode für den Brechungsindex optischer Gläser – V-Block-Refraktometer-Methode
  • BS EN ISO 4787:2021 Laborwaren aus Glas und Kunststoff. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN 15159-1:2006 Glas- und Porzellanemails. Emaillierte Apparate für Prozessanlagen. Qualitätsanforderungen an Apparate, Komponenten, Geräte und Zubehör
  • 21/30429405 DC BS EN ISO 4787. Laborglas- und Kunststoffwaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung

ZA-SANS, Glasnadelinstrument

Professional Standard - Light Industry, Glasnadelinstrument

  • QB/T 2109-1995 Labor-Glaskondensator
  • QB/T 2560-2002 Laborglaswaren ----Filtertrichter
  • QB/T 2561-2002 Laborglaswaren ----Reagenzgläser und Kulturröhrchen
  • QB/T 2559-2002 Richtlinien zu den Arten von Apparateglas, deren Zusammensetzung und Prüfmethoden
  • QB 2107-1995 Farbmarkierung von Laborglas-Instrumentenpipetten
  • QB 1504-1992 Auswechselbare konische, mattierte Verbindungen für Laborglasinstrumente
  • QB/T 2108-1995 Terminologie für Aussehensmängel von Instrumentenglas und seinen Produkten
  • QB/T 2110-1995 Scheidetrichter und Tropftrichter für Laborgeräte aus Glas

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Glasnadelinstrument

  • YBB 0006-2004 Borosilikatglasfässer für Injektionspräparate für Fertigspritzen

VN-TCVN, Glasnadelinstrument

  • TCVN 1044-2007 Laborglaswaren.Volumetrische Glaswaren.Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • TCVN 1044-2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • TCVN 1050-1971 Prüfung von Glaswaren. Schleifkegel mit einem Winkel von 1:10. Abmessungen des Schleifteils

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Glasnadelinstrument

  • GB/T 12810-2021 Laborglaswaren – Kapazitätsmethodenprüfung und Verwendung volumetrischer Instrumente
  • GB/T 15726-2021 Glaswaren一Belastungsuntersuchungsmethoden
  • GB/T 12807-2021 Laborglaswaren, Messpipetten
  • GB/T 37991-2019 Messmethode für die Schrumpfung ultradünner Glas-Nacherwärmungslinien – Dilatometer-Methode
  • GB/T 40890-2021 Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfverfahren für die Lehrglasgeräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Glasnadelinstrument

  • ASTM D468-46 Methoden zum Testen von stiftförmigen Kalkglasisolatoren
  • ASTM D879-62 Spezifikation für Kommunikations- und Signalstift-Kalkglas-Isolatoren
  • ASTM D87-87(1999) Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM E438-92(2018) Standardspezifikation für Gläser in Laborgeräten
  • ASTM C729-05 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM C729-11(2022) Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM D7681-11(2016)e1 Standardtestmethode zur Messung der Gradation von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM D7681-11(2016) Standardtestmethode zur Messung der Gradation von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM D7681-11(2021) Standardtestmethode zur Messung der Gradation von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM D7681-11 Standardtestmethode zur Messung der Gradation von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM D7971-20 Standardhandbuch zur Messung der Rundheit von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM D7971-15 Standardhandbuch zur Messung der Rundheit von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM C1650-14 Standardpraxis für die instrumentelle Reflexionsmessung von Farben für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas
  • ASTM C1650-14(2021) Standardpraxis für die instrumentelle Reflexionsmessung von Farben für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas
  • ASTM C1650-07 Standardpraxis für die instrumentelle Reflexionsmessung von Farben für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas
  • ASTM C1649-14(2021) Standardpraxis für die instrumentelle Transmissionsmessung der Farbe für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas
  • ASTM C1649-08 Standardpraxis für die instrumentelle Transmissionsmessung der Farbe für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas

CZ-CSN, Glasnadelinstrument

  • CSN 70 4246-1973 Glasapparatur zur Bestimmung von Arsen, Antimon und Zinn
  • CSN 70 4242-1967 Glasapparatur zur Bestimmung von Schwefel in technischem Eisen
  • CSN 70 4245-1967 Glaselemente zur Bestimmung von Aluminium in technischem Eisen
  • CSN 70 4241-1967 Glasapparatur zur Bestimmung von Kohlenstoff in technischem Eisen
  • CSN 70 4240-1967 Glasgeräte und Elemente zur Analyse von technischem Eisen. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 70 4243-1981 Glasapparatur von Parnas-Wagner zur Bestimmung von Stickstoff
  • CSN ISO 2733:1995 Glas- und Porzellanemails.Geräte zur Prüfung mit sauren und neutralen Flüssigkeiten und deren Dämpfen
  • CSN ISO 4535:1992 Glas- und Porzellanemails. Gerät zur Bestimmung der Beständigkeit gegen heiße Waschmittellösungen, die zum Waschen von Textilien verwendet werden

Professional Standard - Aviation, Glasnadelinstrument

教育部, Glasnadelinstrument

International Organization for Standardization (ISO), Glasnadelinstrument

  • ISO 13926-1:2004 Pen-Systeme – Teil 1: Glaszylinder für Pen-Injektoren für medizinische Zwecke
  • ISO 13926-1:2018 Pen-Systeme – Teil 1: Glaszylinder für Pen-Injektoren für medizinische Zwecke
  • ISO 13926-1:1996 Pen-Systeme – Teil 1: Glaszylinder für Insulin-Pen-Injektoren
  • ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • ISO 8655-3:2002 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte - Teil 3: Kolbenbüretten
  • ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung
  • ISO 4791-1:1985 Laborgeräte; Vokabeln zu Geräten, die im Wesentlichen aus Glas, Porzellan oder Quarzglas bestehen; Teil 1: Bezeichnungen für Geräteteile. Dreisprachige Ausgabe
  • ISO 8322-10:1995 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 10: Unterschied zwischen Nicht-Glas-Reflektoren und elektronischen Abstandsmessprismen (herkömmliches Glas).

未注明发布机构, Glasnadelinstrument

ECIA - Electronic Components Industry Association, Glasnadelinstrument

  • 337-1967 Glasbeschichtete Thermistorperlen und Thermistorperlen in Glassonden und Glasstäben (negativer Temperaturkoeffizient) @ Allgemeine Spezifikation. für

Defense Logistics Agency, Glasnadelinstrument

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Glasnadelinstrument

  • JJF(建材)136-2018 Kalibrierungsspezifikation für Glaserweichungspunkttester
  • JJF(建材) 136-2018 Kalibrierungsspezifikation für Glaserweichungspunkttester
  • JJF(建材) 162-2019 Kalibrierungsspezifikation für Glasoberflächenspannungsdetektoren
  • JJF(建材)115-2018 Kalibrierungsspezifikation für optische Verzerrungsinstrumente für Sicherheitsverglasungsmaterialien für Straßenfahrzeuge
  • JJF(建材) 115-2018 Kalibrierungsspezifikation für ein optisches Verzerrungsmessgerät für Automobil-Sicherheitsglas
  • JJF(建材) 159-2019 Kalibrierungsspezifikation für optische Dickenmessgeräte für Architekturglas
  • JJF(建材) 154-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbares Farbmessgerät für Architekturglas
  • JJF(建材)154-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbares Farbmessgerät für Architekturglas
  • JJF(建材) 164-2020 Kalibrierungsspezifikation für ein Vor-Ort-Messgerät für photothermische Parameter für Architekturglas
  • JJF(建材) 163-2020 Kalibrierungsspezifikation für Musterglas-Transmissionsmessgeräte für Solarenergie

United States Navy, Glasnadelinstrument

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Glasnadelinstrument

  • CNS 8861-1982 Prüfverfahren für Glasgeräte zur chemischen Analyse

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Glasnadelinstrument

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Glasnadelinstrument

  • JIS R 3503 AMD 1:2007 Glasgeräte für die chemische Analyse (Änderungsantrag 1)
  • JIS T 4206:2014 Klinische Glasthermometer mit Maximum-Gerät
  • JIS T 4206:2018 Klinische Glasthermometer mit Maximum-Gerät
  • JIS T 4206:2005 Klinische Thermometer, Quecksilber im Glas, mit Maximumvorrichtung
  • JIS B 7960-1:2015 Wasserstoffionenmessgeräte mit Glaselektroden – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 1: Glaselektroden
  • JIS R 3252:1994 Messverfahren zur Homogenität von Gläsern mittels Laserinterferometrie
  • JIS B 7960-1:2022 Wasserstoffionenmessgeräte mit Glaselektroden – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 1: Glaselektroden
  • JIS B 7411-1:2014 Glasthermometer für den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS B 7411-2:2014 Glasthermometer für allgemeine Zwecke – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Glasnadelinstrument

  • WJ 1207-1980 Allgemeine Werkzeugglasflasche für die Montage optischer Instrumente

IT-UNI, Glasnadelinstrument

  • UNI 2194-1943 Glasprodukte für chemische Labore. Kipp-Instrumente
  • UNI 2756-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Soxhlet-Instrument mit schleiffreier Kupplung
  • UNI 2752-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Soxhlet-Instrument mit Erdungskopplung
  • UNI 2755-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Soxhlet-Instrumentenkolben mit Bodenkupplung
  • UNI 2753-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Kühler für Soxhlet-Instrumente mit Erdungskopplung

YU-JUS, Glasnadelinstrument

  • JUS B.E8.095-1987 Laborglaswaren. Methoden zur Thermoschockprüfung
  • JUS H.Z8.056-1984 Prüfung von Motorfrostschutzmitteln. Bestimmung der Korrosion in Glasapparaturen
  • JUS B.E4.330-1987 Labortestgerät. Glaskapillarviskosimeter. Spezifikation und Bedienungsanleitung

TR-TSE, Glasnadelinstrument

  • TS 784-1969 METHODEN FÜR THERMISCHE SCHOCKPRÜFUNGEN AN LABORGLASWAREN
  • TS 2064-1975 METHODEN ZUR PROBENAHME UND AUSWERTUNG DER INSPEKTIONS- UND TESTERGEBNISSE VON LABORGLASWAREN UND MEDIZINISCHEN GLASINSTRUMENTEN

Group Standards of the People's Republic of China, Glasnadelinstrument

  • T/CMA CC114-2023 98D56003001000 Kalibrierungsverfahren für die Windschutzscheibeninspektion

RU-GOST R, Glasnadelinstrument

  • GOST 1232-1982 Stiftisolatoren aus Porzellan und Glas für Spannungen von 1-35 kV. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 1232-2017 Stiftisolatoren aus Porzellan und Glas für Spannungen von 1 bis 35 kV. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 15177-1970 Transparente Quarzglasröhren für Lichtquellen
  • GOST 3518-1980 Optisches Glas. Verfahren zur Bestimmung der optischen Homogenität an einem Kollimator
  • GOST 24179-1980 Glasfilter, Filterlinsen, Linsen, Streuer und Ablenkeinsätze für Lichtsignale im Schienenverkehr. Spezifikationen
  • GOST 30531-1997 Stiftisolatoren aus Porzellan und Glas für Spannungsebenen bis 1000 V. Allgemeine Spezifikationen
  • GOST 4.319-1985 Produktqualitätsindexsystem. Laborinstrumente und -geräte aus Glas, Quarz und Porzellan. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 28165-1989 Laborinstrumente und -geräte aus Glas. Wasserdestillationsapparat. Verdampfer. Berichtigung. Gerät. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 29016-1991 Glas- und Porzellanemails. Gerät zur Prüfung mit sauren und neutralen Flüssigkeiten und deren Dämpfen

U.S. Military Regulations and Norms, Glasnadelinstrument

Lithuanian Standards Office , Glasnadelinstrument

  • LST EN 59-2000 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Härtemessung mittels Barcol-Impressor
  • LST EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)

KR-KS, Glasnadelinstrument

  • KS M ISO 3105-2003(2023) Kinematisches Kapillarviskosimeter aus Glas – Spezifikationen und Bedienungsanleitung
  • KS L ISO 384-2021 Laborwaren aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien von Volumenmessgeräten

CU-NC, Glasnadelinstrument

  • NC 57-62-1986 Empfänger, Instrumente und Laborutensilien. Laborglaswaren. Auswahl

AT-ON, Glasnadelinstrument

  • ONORM EN 59-1978 Glasverstärkte Kunststoffe. Messung der Härte mittels Barcol-Impressor
  • OENORM EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO/DIS 4787:2021)

Danish Standards Foundation, Glasnadelinstrument

  • DS/EN 59:1978 Glasfaserverstärkte Kunststoffe. Härtemessung mittels Barcol-Impressor
  • DS/EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung

SE-SIS, Glasnadelinstrument

  • SIS SS 16 84 05-1982 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Härtemessung mittels Barcol-Impressor
  • SIS SS IEC 583:1983 Nukleare Instrumentierung - Reagenzgläser aus Glas oder Kunststoff für Radioaktivitätsmessungen - Abmessungen

Canadian General Standards Board (CGSB), Glasnadelinstrument

Standard Association of Australia (SAA), Glasnadelinstrument

  • AS 2162.1:1996 Überprüfung und Verwendung volumetrischer Geräte - Allgemeines - Volumetrische Glasgeräte
  • AS 4899:2007 Stiftisolatoren – Porzellan und Glas für Freileitungen – Spannungen über 1000 V Wechselstrom

(U.S.) Ford Automotive Standards, Glasnadelinstrument

  • FORD WSS-M5H33-A-2008 STOFF, STRICKSTOFF, SONNENSCHUTZ, GLASDACH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M5H35-A-2014 STOFF, STRICKSTOFF, SEITENTÜRFENSTER, SONNENSCHUTZGLAS, 30 % LICHTDURCHLÄSSIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

PH-BPS, Glasnadelinstrument

  • PNS ISO 384:2021 Laborartikel aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien von Volumenmessgeräten

PT-IPQ, Glasnadelinstrument

  • NP ENV 1170-8-2000 Prüfverfahren für glasfaserverstärkten Zement Teil 8: Zyklische Bewitterungsprüfung

ES-UNE, Glasnadelinstrument

  • UNE-EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021) (Genehmigt durch die Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN ISO 384:2016 Laborwaren aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsgrundsätze für Volumenmessgeräte (ISO 384:2015)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Glasnadelinstrument

  • NEMA C78.1413-1982 ABMESSUNGEN UND ZENTRIERSYSTEME FÜR PROJEKTIONSLAMPEN – ZWEI-ZOLL-INTEGRALREFLEKTORLAMPE MIT ZWEISTIFTIGEM GLASSOCKEL GX5.3 ODER GY5.3

AENOR, Glasnadelinstrument

  • UNE-EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten