ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasser-Bio-Basis

Für die Wasser-Bio-Basis gibt es insgesamt 361 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasser-Bio-Basis die folgenden Kategorien: Baumaterial, Farben und Lacke, Land-und Forstwirtschaft, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, analytische Chemie, chemische Produktion, organische Chemie, Wasserqualität, Elektrische und elektronische Prüfung, Fischerei und Aquakultur, Dünger, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Schutzausrüstung, Kleidung, Kraftstoff, Luftqualität, Apotheke, Gebäudeschutz, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Ledertechnologie, Umweltschutz, Wortschatz, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Kraftwerk umfassend, Wasserschutzbau, Mikrobiologie, Plastik, Aufschlag, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Rohrteile und Rohre, Abfall, Optik und optische Messungen, Wärmebehandlung, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Küchenausstattung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


PL-PKN, Wasser-Bio-Basis

  • PN BN 6026-24-1965 Organische Produkte. Bio-Basismischung
  • PN C04540-05-1991 Wasser- und Abwassertests auf pH-Wert, Säuregehalt und Alkalinität. Bestimmung des pH-Werts, des Mineralgehalts sowie des Gesamtsäuregehalts und der Gesamtalkalität in Schlämmen städtischer Abwässer
  • PN BN 6044-03-1967 Organische Farbstoffe für Aquarell
  • PN C04152-1968 Erdölprodukte De?terminierung o? freies Alkali und freie organische Säure in den Fetten
  • PN C04576 ArkusZ11-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Stickstoff. Bestimmung von organischem Stickstoff
  • PN C83046-1956 Bio-Produkte – Salicylsäure für den industriellen Einsatz
  • PN B13110-1986 Glas Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Angriff einer siedenden wässrigen Lösung gemischter Alkalien. Prüfmethode und Klassifizierung
  • PN C04540-03-1990 Wasser und Abwasser Tests auf pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität Bestimmung von Mineralien? und Gesamtsäure und Alkalität mit der Titrationsindikatormethode
  • PN C04573-01-1986 Wasser- und Abwassertest auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Bestandteile. Bestimmung des Gesamtgehalts an mit Petrolether extrahierbaren organischen Bestandteilen durch gravimetrische Methode
  • PN C04573 ArkusZ02-1974 Wasser- und Abwassertests auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Stoffe. Bestimmung von unpolaren und polaren aus Erdöl extrahierbaren organischen Stoffen mittels gravimetrischer Methode
  • PN BN 6023-01-1966 Organische Produkte. p-Salicylsäureaminhydroxid
  • PN C04633-02-1987 Wasser- und Abwassertest auf Kohlenstoff. Bestimmung des gesamten anorganischen und organischen Kohlenstoffs mithilfe der Gaschromatographie-Methode
  • PN C01002-1954 Organische Verbindungen – Glossar der Begriffe – Kohlenhydrate
  • PN P22125-1992 Leder. Bestimmung des Gehalts an organischen und anorganischen Stoffen, die durch Auswaschen mit Wasser extrahiert werden können
  • PN C04573 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertests auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Stoffe. Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN D56231-1974 Holzbearbeitungsmaschinen Horizontalbandschleifer mit Bandvorschub Prüfung der Genauigkeit

RO-ASRO, Wasser-Bio-Basis

  • STAS 5824-1981 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Alkalien
  • STAS 6043-1985 ORGANISCHE FARBSTOFFE Test auf Farbfaslnrss Io alkalisches Mahlen
  • STAS 7819-1967 Organische Farbstoffe für Lederwaren. Bestimmung der Farbstoffbeständigkeit gegenüber starkem Alkali
  • STAS 6042-1968 Organische Farbstoffe. Bestimmung der Alkalibeständigkeit unter Atmosphärendruck
  • STAS 7948/12-1978 ANORGANISCHE PIGMENTE Bestimmung des Säuregehalts oder der Alkalität des wässrigen Extrakts
  • STAS 7818-1989 ORGANISCHE FARBSTOFFE FÜR LEDER Festigkeitsbestimmung bei Säuren und Laugen und Stabilität bei Ncids
  • STAS SR ISO 8245:1995 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • STAS 6207-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Wassertropfen
  • STAS 5823-1980 Organische Farbstoffe BESTIMMUNG DER FARBECHTIGKEIT GEGEN SIEDEN VON WASSER
  • STAS 3002-1985 TRINKWASSER Bestimmung oxidierbarer organischer Stoffe
  • STAS 8509-1986 BIO-FARBSTOFFE Sensitivitätsbestimmung gegenüber Hartriegel
  • STAS 11200/153-1980 GRAFISCHES SYMBOL FÜR UNTERWASSER-TONPROJEKTOR
  • STAS 12650-1988 Bestimmung des Gehalts an organisch chlorierten Pestiziden im Trinkwasser
  • STAS 7307-1982 ORGANISCHE FARBSTOFFE. Bestimmung der Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser
  • STAS 7822-1982 Organische Farbstoffe für Leder. BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGEN WASSER
  • STAS 5705-1980 Organische Farbstoffe BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGEN WASSER
  • STAS 6208-1981 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • STAS 12497-1986 PFLANZLICHE UND FRUCHTPRODUKTE Bestimmung von organochlorierten Pestizidrückständen
  • STAS 12905-1990 Gemüse- und Obstprodukte. Bestimmung der Rückstände von Organophosphor-Pestiziden

IT-UNI, Wasser-Bio-Basis

  • UNI 11834-2021 Gegen Alkali-Kieselsäure-Reaktion beständige Zemente mit spezifiziertem Alkaligehalt – Klassifizierung und Zusammensetzung
  • UNI 6032-1967 Flüssige Bio-Produkte. Bestimmung von Wasserbadverdunstungsrückständen

CZ-CSN, Wasser-Bio-Basis

  • CSN 65 0347-1989 Organisch-chemische Produkte. Bestimmung von Säure und Alkalität
  • CSN 65 6333-1993 Schmierfette. Bestimmung des Gehalts an freiem Alkali und freier organischer Säure
  • CSN 44 1364-1986 Feste Brennstoffe. Berechnung der Mineralstoffe, ihrer Zusammensetzung und der Zusammensetzung der echten brennbaren Kohlestoffe

RU-GOST R, Wasser-Bio-Basis

  • GOST 22698-1977 Organische Farbstoffe. Grundlegendes Violett K. Spezifikationen
  • GOST 28351-1989 Chemische organische Produkte. Bestimmung von Säure und Alkalität
  • GOST 8258-1980 Organische Farbstoffe. Lack Basic Pink. Spezifikationen
  • GOST 6707-1976 Schmierfette. Methode zur Bestimmung freier Alkalien und freier organischer Säuren
  • GOST 33380-2015 Organische Düngemittel. Abwasser. Spezifikationen
  • GOST R 57820-2017 Standardtestmethode für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • GOST 27651-1988 Damenkostüme zum Schutz vor mechanischer Beschädigung durch Wasser und Laugen. Spezifikationen
  • GOST 27653-1988 Herrenanzüge zum Schutz vor mechanischer Beschädigung, Wasser und Laugen. Spezifikationen
  • GOST 4014-1975 Organische Farbstoffe. Nigrosin wasserlöslich. Spezifikationen
  • GOST 31958-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs
  • GOST R 54651-2011 Organische Düngemittel auf Basis von Klärschlamm. Spezifikationen
  • GOST ISO 4098-2015 Leder. Chemische Tests. Methode zur Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • GOST R 52991-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs
  • GOST 26713-1985 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeits-Trockenrückstands
  • GOST R ISO 7827-2016 Wasserqualität. Bewertung der „bereiten“, „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB3209/T 1191-2021 Technische Regeln für den ökologischen Reisanbau in salzhaltig-alkalischen Böden
  • DB32/T 3517-2019 Anwendungsregeln für organischen Wasserhyazinthendünger und organisches Substrat im geschützten Gemüseanbau

Professional Standard - Petrochemical Industry, Wasser-Bio-Basis

  • SH/T 0329-1992 Bestimmung der freien Base und der freien organischen Säure in Schmierfetten

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB23/T 3387-2022 Technische Spezifikation für den Aufbau organischer Zwischenschichten in salzhaltig-alkalischen Trockenfeldern
  • DB23/T 939-2016 Technische Betriebsvorschriften für die Bio-Reisproduktion

Professional Standard - Chemical Industry, Wasser-Bio-Basis

  • HG/T 4027~4028-2008 Alkalibeständiger, raffinierender, eindringender Silikon-Hochtemperatur-Entschäumer
  • HG/T 6237-2023 Technische Spezifikationen für die Behandlung und Wiederverwendung von Industrieabwässern mit organischem Stickstoff

HU-MSZT, Wasser-Bio-Basis

German Institute for Standardization, Wasser-Bio-Basis

  • DIN 1164-10:2023-02 Spezialzement – Teil 10: Zement mit geringem effektiven Alkaligehalt – Zusammensetzung und Anforderungen
  • DIN EN ISO 20236:2023-04 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN<(Index)b>) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DN<(Index)b>) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:20...
  • DIN EN 1484:2019 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • DIN EN 1484:2019-04 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC); Deutsche Fassung EN 1484:1997
  • DIN 38415-1:1995-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Untertierversuche (Gruppe T) - Teil 1: Bestimmung cholinesterasehemmender Organophosphor- und Carbamat-Pestizide (Cholinesterase-Hemmtest) (T 1)
  • DIN CEN/TS 17766:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Extraktion mit Wasser zur anschließenden Bestimmung von Elementen; Deutsche Fassung CEN/TS 17766:2022
  • DIN CEN/TS 17768:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Bestimmung der Elemente; Deutsche Fassung CEN/TS 17768:2022
  • DIN EN ISO 11260:2018-11 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung (ISO 11260:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11260:2018
  • DIN EN 1484:1997 Wasseranalytik – Leitfaden zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC); Deutsche Fassung EN 1484-1997
  • DIN CEN/TS 17774:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Extraktion mit Wasser; Deutsche Fassung CEN/TS 17774:2022
  • DIN EN ISO 4098:2006 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 4098:2006-04
  • DIN EN ISO 4098:2018-10 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4098:2018
  • DIN CEN/TS 17770:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Aufschluss durch Königswasser; Deutsche Fassung CEN/TS 17770:2022
  • DIN EN 12901:2000 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anorganische Stütz- und Filtermaterialien – Definitionen; Dreisprachige Fassung EN 12901:1999
  • DIN EN ISO 7827:2013-03 Wasserqualität – Bewertung der „bereiten“, „endgültigen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC) (ISO 7827:2010); Deutsche Fassung EN ISO 7827:2012
  • DIN EN 13052-1:2001 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch - Organische Materialien; Bestimmung der Farbe und Trübung von Wasser in Rohrleitungssystemen - Teil 1: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13052-1:2001
  • DIN EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2018)
  • DIN EN ISO 9562:2005-02 Wasserqualität - Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX) (ISO 9562:2004); Deutsche Fassung EN ISO 9562:2004
  • DIN 54413:2010 Prüfung von Ionenaustauschern – Bestimmung des gesamten mit Wasser extrahierbaren organischen Kohlenstoffs

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB65/T 3938-2016 Technische Vorschriften für die Anwendung von bioorganischen salzhaltigen und alkalischen Bodendüngern in Xinjiang
  • DB65/T 3713-2015 Allgemeine Regeln des Standardsystems für Bio-Reis

Society of Automotive Engineers (SAE), Wasser-Bio-Basis

  • SAE AMS1380-1985 SCALE CONDITIONER, ALKALIN Komponenten für Flugzeugturbinentriebwerke
  • SAE AMS1380A-2007 SCALE CONDITIONER, ALKALIN Komponenten für Flugzeugturbinentriebwerke
  • SAE AMS1380B-2020 Kalkaufbereiter, alkalische Komponenten für Flugzeugturbinentriebwerke
  • SAE AMS1740-2015 Zusammengesetzter, alkalischer wässriger Reiniger für Flugzeugturbinentriebwerkskomponenten
  • SAE AMS1383-2011 SCALE CONDITIONER, ALKALISCHES PERMANGANAT Flugzeugturbinentriebwerkskomponenten
  • SAE AMS1740-2007 Zusammengesetzter, alkalischer wässriger Reiniger für Flugzeugturbinentriebwerkskomponenten

American National Standards Institute (ANSI), Wasser-Bio-Basis

  • DIN 1164-10:2023 Zement mit besonderen Eigenschaften - Teil 10: Zement mit niedrigem wirksamen Alkaligehalt - Zusammensetzung und Anforderungen
  • ANSI/ASTM D2989:2002 Prüfverfahren für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ANSI/ASTM F858:2007 Kommerzielle Geschirrspülmaschinen zur Heißwasserdesinfektion, Einzeltank, Förderbandtyp

ZA-SANS, Wasser-Bio-Basis

  • SANS 6152:2010 Verfügbarer Alkaligehalt von Zementfüllern (gemäß SANS 50197-1)
  • SANS 52901:2007 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anorganische Stütz- und Filtermaterialien – Definitionen
  • SANS 4098:2010 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • SANS 52902:2007 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anorganische Stütz- und Filtermaterialien – Prüfmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • T/XCOAIA 6-2018 Bio-Obsttraube
  • T/YNBX 03-2021 Organischer wasserlöslicher Dünger
  • T/XCOAIA 7-2018 Bio-Pitaya-Frucht
  • T/XCOAIA 5-2018 Bio-Frucht Xifeng Nabelorange
  • T/XCOAIA 4-2018 Bio-Frucht Guo Xiang Pfirsich
  • T/ZJABHPA 0005-2018 Organische Säure zur Verbesserung der Wasserqualität
  • T/CPFIA 0008-2023 Organische wasserlösliche Polypeptiddünger
  • T/ZYNY 009-2023 Pflanzlicher organischer wasserlöslicher Dünger
  • T/HNNJ 0003-2020 Reis-Ordensmann wirft Sämling und hebt Diskette hoch
  • T/CSES 93-2023 Technische Richtlinie für den gemeinsamen Schutz der Boden- und Wasserqualität durch ökologischen Landbau rund um Gewässer
  • T/ZSM 0010-2022 Wasserabweisendes Silikonemulsionsmittel für den Bau
  • T/SBX 030-2019 Nichtwässrige Titrationsmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischen Aminen
  • T/FSI 048-2020 Silikonemulsion zur Imprägnierung von Textilgeweben
  • T/ZRIA 002-2023 Beobachtungskabelferngesteuerter Unterwasserroboter
  • T/SHZSAQS 00193-2023 Technische Spezifikation zur Verbesserung alkalisierter Böden durch kombinierte Anwendung von entschwefeltem Gips und organischem Dünger unter Tropfbewässerung
  • T/CSEE 0018-2016 Messmethoden für organische Stoffe in reinem Wasser
  • T/ZQBJXH 020-2022 Mehrnährstoffdünger (wasserlöslicher organischer Makroelementtyp)
  • T/FSI 099-2022 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die Silikonindustrie
  • T/CHYY 012-2023 Qualitätsspezifikationen für Wasser, das reich an organischen Selennährstoffen ist
  • T/ZGM 017-2022 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und den Vorläufer. Stark basisches Anionenharz, das gegen organischen Bewuchs resistent ist
  • T/QAS 065-2021 Verbrennungsoxidationsmethode zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Salzlake
  • T/ZQBJXH 021-2022 Organischer wasserlöslicher Huminsäuredünger (Spurenelementtyp)
  • T/FSI 015-2019 Silikondichtstoff für die Glasverklebung im Aquarium
  • T/SOFIDPA 0006-2023 Organische wasserlösliche Düngemittel mit Polyglutaminsäure (Spurenelementtyp)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • GB/T 14827-1993 Organisch-chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Testmethode zur Bestimmung von Säure und Alkalität. Volumetrische Methode
  • GB/T 11446.8-2013 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 32116-2015 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in industriellem Kühlwasserkreislauf
  • GB/T 11446.8-1997 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB 13192-1991 Bestimmung der Wasserqualität von Organophosphor-Pestiziden mittels Gaschromatographie
  • GB/T 6324.1-2004 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 1: Wassermischbarkeitstest flüssiger organischer chemischer Produkte
  • GB/T 14552-2003 Methode der Gaschromatographie zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in Wasser und Boden
  • GB/T 5750.8-2006 Standarduntersuchungsmethoden für organische Trinkwasserparameter

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • CNS 3943-1976 Methode zur Bestimmung von organischem Stickstoff in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 14638-2002 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • CNS 15091-17-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • CNS 15088-2007 Testmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • CNS 8032-1981 Testmethode für TC (Tatal Carbon) und TOC (Total Organic Carbon) in Wasser und Abwasser

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB43/T 1295-2017 Ordentlich werfende Reissetzlingsmaschine
  • DB43/T 1732-2020 Technische Vorschriften für die Aufzucht von Reissämlingen durch geordnetes maschinelles Werfen
  • DB43/T 1896-2020 Technische Vorschriften für das ordnungsgemäße Werfen von Reissämlingen

VN-TCVN, Wasser-Bio-Basis

  • TCVN 2704-1978 Fette.Methode zur Bestimmung freier alkalischer und freier organischer Säuren
  • TCVN 6634-2000 Wasserqualität. Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • TCVN 6493-2008 Wasserqualität.Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • TCVN 6621-2000 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • TCVN 5517-1991 Lebensmittel.Verfahren zur Bestimmung wasserlöslicher synthetischer organischer Farbstoffe

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB21/T 3455-2021 Technische Vorschriften für die maschinelle Reisproduktion in Soda-Salz-Alkali-Landschaften
  • DB2110/T 0001-2020 flüssiger organischer wasserlöslicher Dünger
  • DB21/T 2369-2014 Technische Bedingungen für nukleinsäurehaltige organische wasserlösliche Düngemittel

International Electrotechnical Commission (IEC), Wasser-Bio-Basis

CU-NC, Wasser-Bio-Basis

  • NC 84-07-1986 Mineralwasser. Bestimmungsbestimmungen organischer Materie
  • NC 33-54-1986 Öl und Ölderivate. Schmierfett. Bestimmung von Alkali und freien organischen Säuren

Canadian General Standards Board (CGSB), Wasser-Bio-Basis

IN-BIS, Wasser-Bio-Basis

  • IS 12027-1987 Spezifikationen für Silikon-Imprägniermittel
  • IS 9190-1979 Methode zur Bestimmung des pH-Werts in halogenierten organischen Lösungsmitteln und Mischungen davon
  • IS 12054-1987 Spezifikationen für die Anwendung von Silikon-Imprägnierungsmitteln

Professional Standard - Machinery, Wasser-Bio-Basis

  • JB/T 6173-1992 Wasserlösliches organisches Flussmittel
  • JB/T 20178-2017 Wasser in pharmazeutischer Qualität. Analysator für den gesamten organischen Kohlenstoff
  • JB/T 4392-1999 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Polymer-Abschreckmitteln

Professional Standard - Light Industry, Wasser-Bio-Basis

  • QB/T 3812.16-1999 Leder.Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • QB/T 2721-2005 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasser-Bio-Basis

  • ASTM D2989-01e1 Standardtestmethode für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2989-97 Standardtestmethode für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2989-97e1 Standardtestmethode für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2989-01 Standardtestmethode für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2989-01(2011) Standardtestmethode für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2989-01(2022) Standardtestmethode für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2989-11(2016) Standardtestmethode für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2989-01(2016) Standardtestmethode für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2106-00 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D2989-01(2006) Standardtestmethode für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2106-07 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D2106-07(2022) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D2106-07e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D4841-88(2003) Standardpraxis zur Schätzung der Haltezeit für Wasserproben, die organische und anorganische Bestandteile enthalten
  • ASTM D2106-07(2012) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D2106-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D2106-07(2017) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM E895-89(1995) Standardpraxis zur Bestimmung der Hydrolysegeschwindigkeitskonstanten organischer Chemikalien in wässrigen Lösungen
  • ASTM E895-89(2001) Standardpraxis zur Bestimmung der Hydrolysegeschwindigkeitskonstanten organischer Chemikalien in wässrigen Lösungen
  • ASTM UOP515-68T Rückstände und organische Rückstände in Abwässern
  • ASTM D2974-14 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-20 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts), des Aschegehalts und des organischen Materials von Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-20e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts), des Aschegehalts und des organischen Materials von Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-00 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D4841-88(2008) Standardpraxis zur Schätzung der Haltezeit für Wasserproben, die organische und anorganische Bestandteile enthalten
  • ASTM D5788-95(2005) Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM D5788-95(2017) Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM D4515-85(2001) Standardpraxis zur Schätzung der Haltezeit für Wasserproben, die organische Bestandteile enthalten
  • ASTM D2778-70(1974)e1 Testmethode zur Lösungsmittelextraktion organischer Stoffe aus Wasser
  • ASTM D5788-95(2001) Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM D5788-95 Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM D3086-85(1990) Standardtestmethode für Organchlor-Pestizide in Wasser
  • ASTM D5788-95(2011) Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM D2974-07 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-07a Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-13 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D3086-85 Prüfmethode für chlororganische Pestizide in Wasser (zurückgezogen 1996)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasser-Bio-Basis

  • KS I ISO 8245:2022 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS I ISO 8245-2010(2015) Wasserqualität – Richtlinien für die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS I ISO 8245:2010 Wasserqualität – Richtlinien für die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS M ISO 4098:2007 Leder – chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • KS M 9235-2001 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium [Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)]
  • KS I ISO 7827-2008(2018) Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • KS I 3202-2007(2017) Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 7827:2008 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • KS M ISO 4098:2020 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • KS I 3202-2007 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 9562-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • KS I 3212-2007(2017) Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser

KR-KS, Wasser-Bio-Basis

  • KS I ISO 8245-2022 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS I ISO 7827-2008(2023) Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • KS I 3202-2023 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS M ISO 4098-2020 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • KS I ISO 9562-2023 Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • KS I 3212-2023 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser

Professional Standard - Agriculture, Wasser-Bio-Basis

  • NY/T 302-1995 Bestimmung der Feuchtigkeit in organischen Düngemitteln
  • NY/T 1733-2009 Technische Norm zur Bio-Reisproduktion
  • NY/T 1976-2010 Wasserlösliche Düngemittel. Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz
  • GB 6324.1-1986 Prüfverfahren zur Wasserlöslichkeit organischer chemischer Produkte
  • NY/T 2796-2015 Bestimmung organischer Säuren in Früchten. Ionenchromatographie
  • NY/T 2410-2013 Technische Spezifikation zur Qualitätskontrolle der Bio-Reisproduktion
  • GB 12283-1990 Zersetzungsmethode für organische Stoffe in Obst, Gemüse und Produkten
  • 2348药典 二部-2010 Anhang VIII R Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in pharmazeutischem Wasser

International Organization for Standardization (ISO), Wasser-Bio-Basis

  • ISO 8245:1999 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • ISO 7827:1984 Wasserqualität; Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium; Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • ISO 7827:1994 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • ISO/TR 23199:2019 Kosmetika – Berechnung der organischen Indizes von Hydrolaten – Ergänzende Informationen zu ISO 16128-2
  • ISO 9562:1989 Wasserqualität; Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene (AOX)
  • ISO 7827:2010 Wasserqualität – Bewertung der „bereiten“, „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • ISO 4098:2006 | IULTCS/IUC 6 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • ISO 4098:2018 | IULTCS/IUC 6 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • ISO 24518:2015 Aktivitäten rund um die Trinkwasser- und Abwasserversorgung - Krisenmanagement von Wasserversorgungsunternehmen
  • ISO 8245:1987 Wasserqualität; Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • ISO 9439:1990 Wasserqualität; Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium; Methoden durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids
  • ISO 9887:1992 Wasserqualität; Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium; semikontinuierliches Belebtschlammverfahren (SCAS)
  • ISO 5567:1982 Dehydrierter Knoblauch; Bestimmung flüchtiger organischer Schwefelverbindungen

Indonesia Standards, Wasser-Bio-Basis

  • SNI 13-6177-1999 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der Asche, der organischen Substanz von Torf und organischen Böden
  • SNI 06-6989.28-2005 Wasser und Abwasser – Teil 28: Prüfverfahren für den gesamten organischen Kohlenstoff (TOC)
  • SNI 06-2510-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischem Phosphat mittels Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Wasser-Bio-Basis

  • NF T90-102*NF EN 1484:1997 Wasseranalyse – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC).
  • NF EN 1484:1997 Wasseranalyse – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • XP U42-703*XP CEN/TS 17768:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Bestimmung der Elemente
  • XP U42-701*XP CEN/TS 17766:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion mit Wasser zur anschließenden Bestimmung der Elemente
  • XP CEN/TS 17768:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Dosierung der Elemente
  • XP CEN/TS 17766:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Wasserentnahme zur anschließenden Dosierung der Elemente
  • NF G52-205:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen.
  • XP CEN/TS 17774:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Extraktion mit Wasser
  • NF T90-312*NF EN ISO 7827:2013 Wasserqualität – Bewertung der „bereiten“, „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • NF G52-205*NF EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • XP U42-705*XP CEN/TS 17774:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Extraktion mit Wasser
  • XP CEN/TS 17770:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Aufschluss mit Königswasser
  • NF T90-312:1996 „Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (doc).“.
  • NF EN ISO 7827:2013 Wasserqualität – Bewertung der „einfachen“, „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässriger Umgebung – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • NF EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Materialien, wasserlöslichen anorganischen Materialien und wasserlöslichen organischen Materialien
  • XP U42-704*XP CEN/TS 17770:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Aufschluss durch Königswasser
  • NF V26-006:1982 Dehydriertes Gemüse. Dehydrierter Knoblauch. Bestimmung flüchtiger organischer Schwefelverbindungen.
  • NF U44-095:2002 Amenities organiques – Kompositionsinhalt und Matières d'Intérét Agronomique, Issues du Traitement des Eaux
  • NF U44-095/A1:2008 Organische Ergänzungen – Komposte, die Materialien von agronomischem Interesse enthalten, die bei der Wasseraufbereitung anfallen
  • NF T90-151:1996 Wasserqualität. Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX).
  • NF EN 13534+A1:2010 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Soleinjektionsmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 13534/IN1:2010 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Soleinjektionsmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF ISO 9689:1994 Rohes optisches Glas – Beständigkeit gegen den Angriff wässriger Reinigungsmittellösungen, die alkalisches Phosphat enthalten, bei 50 Grad Celsius – Klassifizierungstest.

Danish Standards Foundation, Wasser-Bio-Basis

  • DS/EN 1484:1998 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • DS/ISO 7827:1988 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • DS/EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • DS/EN ISO 9562:2005 Wasserqualität - Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • DS/EN ISO 7827:2013 Wasserqualität – Bewertung der „bereiten“, „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)

Lithuanian Standards Office , Wasser-Bio-Basis

  • LST EN 1484-2000 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • LST ISO 8245:2003 Wasserqualität. Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC) (idt ISO 8245:1999)
  • LST EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2006)

AENOR, Wasser-Bio-Basis

  • UNE-EN 1484:1998 WASSERANALYSE. Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC).
  • UNE 7046:1951 WASSERBESTIMMUNG IN ORGANISCHEN LÖSUNGSMITTELN.
  • UNE 7368:1977 BESTIMMUNG DES ORGANISCHEN STOFFGEHALTS IM BODEN MIT SAUERSTOFFANGEFÜHRTEM WASSER.
  • UNE-EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2006)
  • UNE-ISO 5567:2010 Dehydrierter Knoblauch. Bestimmung flüchtiger organischer Schwefelverbindungen.

British Standards Institution (BSI), Wasser-Bio-Basis

  • PD CEN/TS 17768:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Elementbestimmung
  • PD CEN/TS 17766:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Extraktion mit Wasser zur anschließenden Elementbestimmung
  • BS EN ISO 4098:2007 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • 19/30349828 DC BS ISO 21793. Wasserqualität. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb), des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb), des gesamten gebundenen Phosphors (TPb) und des gelösten gebundenen Phosphors (DPb) nach nasschemischer Reinigung.
  • BS EN 1484:1997 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • BS EN ISO 4098:2018 Leder. Chemische Tests. Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • PD CEN/TS 17774:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Extraktion mit Wasser
  • PD CEN/TS 17770:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Aufschluss mit Königswasser
  • BS EN ISO 7827:2012 Wasserqualität. Bewertung der „bereiten“, „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • BS ISO 14592-1:2003 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen

Professional Standard - Water Conservancy, Wasser-Bio-Basis

  • SL 391.8-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 8: Reinigung der Säure-Base-Trennung

AT-ON, Wasser-Bio-Basis

  • ONORM M 6284-1988 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • ONORM ISO 7827:1987 Wasserqualität; Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium; Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • ONORM M 6275-1987 Wasseranalyse; Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene (AOX)
  • ONORM EN 29888-1993 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Statischer Test (Zahn-Wellens-Methode) (ISO 9888:1991)
  • ONORM M 6614-2001 Wasseranalyse - Bestimmung extrahierbarer organisch gebundener Halogene (EOX)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB34/T 1870-2013 Technische Vorschriften für den ökologischen Reisanbau
  • DB34/T 3129-2018 Technische Vorschriften für den ökologischen Reisanbau in Berggebieten im Westen von Anhui

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB45/T 1049-2014 Technische Vorschriften für den ökologischen Reisanbau
  • DB45/T 995-2014 Technische Richtlinien für die Behandlung von organischen Abwässern mit hohem Schwefel- und Stickstoffgehalt
  • DB45/T 943-2013 Organozinnbestimmung der Wasserqualität, Gaschromatographie-Massenspektrometrie

ES-AENOR, Wasser-Bio-Basis

  • UNE 7 046 Bestimmung von Wasser in organischen Lösungen
  • UNE 55-729-1987 Oberflächenmittel. Bewertung der Wasserbeständigkeit aerober Bakterien gegenüber organischen Verbindungen in wässrigen Umgebungen. Analysemethoden für gelösten organischen Kohlenstoff (CSB).

农业农村部, Wasser-Bio-Basis

  • NY/T 3831-2021 Allgemeine Anforderungen an organische wasserlösliche Düngemittel
  • NY/T 3424-2019 Bestimmung des Gehalts an anorganischem Arsen und organischem Arsen in wasserlöslichen Düngemitteln

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB22/T 3380-2022 Technische Regeln für die stressresistente und ertragreiche maschinelle Bewirtschaftung von stark salzhaltig-alkalischen Reisfeldern

European Committee for Standardization (CEN), Wasser-Bio-Basis

  • FprCEN/TS 17768-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Bestimmung der Elemente
  • FprCEN/TS 17766-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion mit Wasser zur anschließenden Bestimmung der Elemente
  • EN 1484:1997 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • EN ISO 7827:1995 Wasserqualität – Bewertung der letzten aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe, wasserlöslicher anorganischer Stoffe und wasserlöslicher organischer Stoffe
  • EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • FprCEN/TS 17774-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Extraktion mit Wasser
  • FprCEN/TS 17770-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Aufschluss durch Königswasser
  • EN 1485:1996 Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)

ES-UNE, Wasser-Bio-Basis

  • UNE-CEN/TS 17766:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion mit Wasser zur anschließenden Bestimmung der Elemente (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-CEN/TS 17768:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Aufschluss durch Königswasser zur anschließenden Bestimmung der Elemente (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11260:2018 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung (ISO 11260:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2018.)
  • UNE-CEN/TS 17774:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente durch ICP-AES nach Extraktion durch Wasser (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN ISO 4098:2019 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2018)
  • UNE-CEN/TS 17770:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente durch ICP-AES nach Aufschluss durch Königswasser (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB15/T 2400-2021 Technische Vorschriften für die Ausbringung organischer Düngemittel und den Haferanbau zur Verbesserung der Salz- und Alkali-Landflächen im Bewässerungsgebiet Hetao

Association of German Mechanical Engineers, Wasser-Bio-Basis

  • VDI 2457 Blatt 4-2000 Messung gasförmiger Emissionen - Chromatografische Bestimmung organischer Verbindungen - Probenahme saurer Komponenten in alkalischer wässriger Lösung; Analyse durch Ionenchromatographie

Professional Standard - Building Materials, Wasser-Bio-Basis

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wasser-Bio-Basis

  • GB/T 18916.60-2021 Norm der Wasseraufnahme – Teil 60: Silikon
  • GB/T 39308-2020 Technische Spezifikation für die fortgeschrittene Behandlung von feuerfestem organischem Abwasser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasser-Bio-Basis

  • JIS K 6558-5:2016 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • JIS K 0400-22-10:1999 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • JIS K 0125:1995 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0125:2016 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser

工业和信息化部, Wasser-Bio-Basis

  • QB/T 2721-2018 Lederchemischer Test Bestimmung wasserlöslicher Substanzen, wasserlöslicher anorganischer Substanzen und wasserlöslicher organischer Substanzen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wasser-Bio-Basis

  • GJB 212.15-1986 Spezielles Industrieleder - Bestimmung wasserlöslicher Stoffe, wasserlöslicher anorganischer Stoffe, wasserlöslicher organischer Stoffe

SE-SIS, Wasser-Bio-Basis

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB42/T 583-2009 Technische Vorschriften für die Produktion von hochwertigem Bio-Reis
  • DB4206/T 8-2019 Technische Vorschriften für die biologische Reisproduktion der Stadt Xiangyang
  • DB42/T 840-2012 Technische Vorschriften für den Anbau von Bio-Gemüse und Wassergemüse

CEN - European Committee for Standardization, Wasser-Bio-Basis

  • EN ISO 7827:2012 „Wasserqualität – Bewertung der „fertigen“ bis „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)“

Standard Association of Australia (SAA), Wasser-Bio-Basis

  • AS 3583.12:1991 Prüfmethoden für zusätzliche zementhaltige Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des verfügbaren Alkalis

Professional Standard - Urban Construction, Wasser-Bio-Basis

  • CJ/T 145-2001 Städtische Wasserversorgung – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB37/T 4386-2021 Prüfvorschriften für kabelgebundene Roboter in der Unterwassertechnik
  • DB37/ 3161-2018 Emissionsnormen für flüchtige organische Verbindungen und Geruchsbelästigungen von Kläranlagen (Stationen) organisch-chemischer Unternehmen

TN-INNORPI, Wasser-Bio-Basis

未注明发布机构, Wasser-Bio-Basis

  • DIN EN ISO 7827 E:2012-06 Water quality Dissolved organic carbon analysis method (DOC) for the evaluation of "pre-" and "limit" aerobic biodegradability of organic compounds in aqueous media (draft)
  • DIN EN ISO 4098 E:2016-10 Leather chemical testing - Determination of water-soluble substances, water-soluble inorganic substances and water-soluble organic substances (draft)
  • BS EN ISO 9562:2004(2008) Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • BS EN 1485:1997 Wasserqualität - Bestimmung des adsorbierbaren organisch gebundenen Halogens (AOX)
  • DIN 54413 E:2009-03 Prüfung von Ionenaustauschern – Bestimmung des gesamten mit Wasser extrahierbaren organischen Kohlenstoffs

TH-TISI, Wasser-Bio-Basis

  • TIS 2490-2011 Kunststofffolien für Trinkwasser mit organischen Säuren

NL-NEN, Wasser-Bio-Basis

CH-SNV, Wasser-Bio-Basis

  • SN 198 421-1984 Messung der Dicke von textilen Stoffen
  • VSM 10856.2-1943 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Vorschriften zur Wasseraufnahme

API - American Petroleum Institute, Wasser-Bio-Basis

  • API PUBL 4717-2002 Prädiktoren für wasserlösliche organische Stoffe (WS0s) in produziertem Wasser – Eine Literaturübersicht

American Society of Civil Engineers (ASCE), Wasser-Bio-Basis

  • ASCE MOP 100-2001 Grundwasserverschmutzung durch organische Schadstoffe: Analyse und Sanierung

BELST, Wasser-Bio-Basis

  • STB 1415-2003 Betone auf Basis organohydraulischer Bindemittel. Spezifikationen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB63/T 1962-2021 Technische Spezifikationen für organische alternative Stickstoffdünger in Sommerweizen

Professional Standard - Aviation, Wasser-Bio-Basis

  • HB 7574-1997 Testmethode zur langfristigen Wasseraufnahme von Luftfahrt-Plexiglas

国家能源局, Wasser-Bio-Basis

  • NB/T 12004-2016 Bestimmung organischer Säuren, Alkohole, Aldehyde und Ketone in Fischer-Tropsch-Synthesewasser

工业和信息化部/国家能源局, Wasser-Bio-Basis

  • JB/T 12965-2016 Online-Gaschromatograph für flüchtige organische Verbindungen in Wasser

Professional Standard - Environmental Protection, Wasser-Bio-Basis

  • HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten organischen Kohlenstoffs

Professional Standard - Petroleum, Wasser-Bio-Basis

  • SY/T 5821-2012 Wasserabsperrtechnik mit organischem Verstopfungsmittel für Karbonatreservoir
  • SY/T 5821-1993 Wasserverstopfungstechnologie mit organischem Verstopfungsmittel im Karbonatreservoir
  • SY 5821-2012 Wasserverstopfungstechnologie mit organischem Verstopfungsmittel in Hydrochlorat-Gesteinsreservoirs

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Bio-Basis

  • DB64/T 713-2011 Technische Vorschriften für den ökologischen Reisanbau im Bewässerungsgebiet des Gelben Flusses Ningxia




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten