ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasser-Alkali

Für die Wasser-Alkali gibt es insgesamt 87 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasser-Alkali die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Anorganische Chemie, Kraftstoff, Fischerei und Aquakultur, Papier und Pappe, Schutzausrüstung, Kleidung.


CU-NC, Wasser-Alkali

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Alkali

  • CNS 3794-1975 Methode zur Bestimmung der Alkalität in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 6227-1980 Vorbehandlung für Metalle der Gruppen I und II in verschmutztem Wasser und Abwasser

SE-SIS, Wasser-Alkali

Professional Standard - Coal, Wasser-Alkali

  • MT/T 204-1995 Bestimmungsmethode der Alkalität von Kohlengrubenwasser
  • MT/T 204-2011 Bestimmung der Alkalität von Kohlengrubenwasser

Standard Association of Australia (SAA), Wasser-Alkali

  • AS 3550.3:1992 Gewässer - Bestimmung der Alkalität - Acidimetrische Titrationsmethode

RU-GOST R, Wasser-Alkali

  • GOST 4466-1978 Reagenzien. Basisches wässriges Nickel(II)carbonat. Spezifikationen
  • GOST R 52963-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung der Alkalität und Massenkonzentration von Carbonaten und Hydrogencarbonaten
  • GOST R 56870-2016 Flüssiggase. Bestimmung von Ammoniak, Wasser und Alkali
  • GOST 5407-1978 Reagenzien. Kobaltcarbonat, basisch, wässrig. Spezifikationen
  • GOST 27651-1988 Damenkostüme zum Schutz vor mechanischer Beschädigung durch Wasser und Laugen. Spezifikationen
  • GOST 27653-1988 Herrenanzüge zum Schutz vor mechanischer Beschädigung, Wasser und Laugen. Spezifikationen

Professional Standard - Ocean, Wasser-Alkali

  • HY/T 178-2014 Bestimmung der Alkalität in Meerwasser mittels pH-potentiometrischer Titration
  • HY/T 197-2015 Bestimmung der Gesamtalkalität in Meerwasser mittels potentiometrischer Titration mittels offenzelliger Titration

US-FCR, Wasser-Alkali

HU-MSZT, Wasser-Alkali

  • MSZ 8078-1971 alkalischer Wassertank
  • MSZ 260/5-1971 Erkennung von Alkalität und Säuregehalt im Abwasser
  • MSZ 11723-1957 Säuregehalt mineralischer Produkte, Definition ihrer Säurezahl und Säure, wasserlöslich, Laugengehalt

CZ-CSN, Wasser-Alkali

RO-ASRO, Wasser-Alkali

BE-NBN, Wasser-Alkali

Professional Standard - Chemical Industry, Wasser-Alkali

  • HG/T 2959-2000 Hydratisiertes basisches Magnesiumcarbonat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2959-2010 Hydratisiertes basisches Magnesiumcarbonat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2959-1988 Industrielles hydratisiertes basisches Magnesiumcarbonat
  • HG/T 2959-2023 Industrielles hydratisiertes basisches Magnesiumcarbonat
  • HG/T 3998-2008 Norm der Wasseraufnahme von Natriumcarbonat
  • HG/T 4000-2008 Norm der Wasseraufnahme von Natronlauge

Professional Standard - Agriculture, Wasser-Alkali

Indonesia Standards, Wasser-Alkali

British Standards Institution (BSI), Wasser-Alkali

NL-NEN, Wasser-Alkali

  • NEN 6497-1983 Wasser - Bestimmung des Säure- und Basenverbrauchs und der Pufferkapazität
  • NEN 6526-1987 Wasser – Bestimmung der Cholinesterase-Hemmaktivität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasser-Alkali

  • ASTM D1067-11 Standardtestmethoden für den Säuregehalt oder die Alkalität von Wasser
  • ASTM D3875-08 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3875-97 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3875-03 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3875-15(2023) Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3875-15 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake

Group Standards of the People's Republic of China, Wasser-Alkali

  • T/QAS 068-2021 Bestimmung der Gesamtalkalität der Sole durch Salzsäuretitration

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasser-Alkali

  • GB/T 15451-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung der Alkalität
  • GB/T 15451-2006 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität

Association Francaise de Normalisation, Wasser-Alkali

  • NF S10-018*NF ISO 10629:1996 Rohes optisches Glas. Beständigkeit gegen den Angriff wässriger alkalischer Lösungen bei 50 Grad Celsius. Testmethode und Klassifizierung.
  • NF T90-051*NF EN ISO 9963-2:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität.
  • NF EN ISO 9963-2:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonat-Alkalität
  • NF T90-036*NF EN ISO 9963-1:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität
  • NF EN ISO 9963-1:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität
  • NF S10-017*NF ISO 9689:1994 Rohes optisches Glas. Beständigkeit gegen den Angriff wässriger alkalischer phosphathaltiger Reinigungsmittellösungen bei 50 Grad Celsius. Prüfung und Klassifizierung.

German Institute for Standardization, Wasser-Alkali

  • DIN EN ISO 9963-2:1996 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität (ISO 9963-2:1994); Deutsche Fassung EN ISO 9963-2:1995
  • DIN EN ISO 9963-1:1996 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität (ISO 9963-1:1994); Deutsche Fassung EN ISO 9963-1:1995
  • DIN 51614:1989-12 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-Alkali

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasser-Alkali

  • JIS K 0400-15-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität
  • JIS K 0400-15-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasser-Alkali

  • KS I ISO 22719-2009(2019) Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • KS I ISO 9963-2:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonat-Alkalität
  • KS I ISO 9963-2-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonat-Alkalität
  • KS I ISO 22719:2009 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • KS I ISO 9963-1:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität
  • KS I ISO 9963-1-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität

Society of Automotive Engineers (SAE), Wasser-Alkali

VN-TCVN, Wasser-Alkali

  • TCVN 6636-2-2000 Wasserqualität.Bestimmung der Alkalität.Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität
  • TCVN 6636-1-2000 Wasserqualität.Bestimmung der Alkalität.Teil 1: Bestimmung der Gesamt- und Gesamtalkalität

International Organization for Standardization (ISO), Wasser-Alkali

  • ISO 9963-2:1994 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität
  • ISO 22719:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • ISO 9963-1:1994 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität

Danish Standards Foundation, Wasser-Alkali

  • DS/EN ISO 9963-2:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität
  • DS/EN ISO 9963-1:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität

未注明发布机构, Wasser-Alkali

KR-KS, Wasser-Alkali

  • KS I ISO 9963-2-2008(2023) Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonat-Alkalität
  • KS I ISO 9963-1-2008(2023) Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität

American National Standards Institute (ANSI), Wasser-Alkali

PT-IPQ, Wasser-Alkali

  • NP EN ISO 9963-1:2000 Wasserqualität Bestimmung der Alkalität Teil 1:Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität (ISO 9963-1:1994)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten