ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Menge an Wasser und Alkali

Für die Menge an Wasser und Alkali gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Menge an Wasser und Alkali die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Kohle, Baumaterial, Textilprodukte, analytische Chemie.


BE-NBN, Menge an Wasser und Alkali

American Society for Testing and Materials (ASTM), Menge an Wasser und Alkali

  • ASTM D3875-97 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D8010-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Alkaligehalts in Kohle
  • ASTM D8010-16 Standardverfahren zur Bestimmung des wasserlöslichen Alkaligehalts in Kohle
  • ASTM D8010-15 Standardverfahren zur Bestimmung des wasserlöslichen Alkaligehalts in Kohle

Standard Association of Australia (SAA), Menge an Wasser und Alkali

  • AS 3550.3:1992 Gewässer - Bestimmung der Alkalität - Acidimetrische Titrationsmethode
  • AS 3550.2:1990 Gewässer - Bestimmung von Kohlendioxid - Alkalimetrische Titrationsmethode

CZ-CSN, Menge an Wasser und Alkali

  • CSN 75 7372-2001 Wasserqualität - Bestimmung der Basenneutralisierungskapazität (Säuregehalt)
  • CSN EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

HU-MSZT, Menge an Wasser und Alkali

  • MSZ 5200/3.lap-1957 Generatorwassererkennung. Definition des Alkalitätsgehalts
  • MSZ 11723-1957 Säuregehalt mineralischer Produkte, Definition ihrer Säurezahl und Säure, wasserlöslich, Laugengehalt

RO-ASRO, Menge an Wasser und Alkali

SE-SIS, Menge an Wasser und Alkali

  • SIS SS 13 42 13-1990 Methoden zur Zementprüfung – Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

ZA-SANS, Menge an Wasser und Alkali

  • SANS 6152:1989 Verfügbarer Alkaligehalt von Portlandzement-Füllmitteln
  • SANS 5965:2006 Nichtfaserstoffgehalt von Textilien (Alkali-Hydrolyse-Verfahren)

German Institute for Standardization, Menge an Wasser und Alkali

  • DIN 1164-10:2023-02 Spezialzement – Teil 10: Zement mit geringem effektiven Alkaligehalt – Zusammensetzung und Anforderungen
  • DIN 1164-10:2013 Spezialzement. Teil 10: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätsbewertung für Zement mit niedrigem wirksamen Alkaligehalt
  • DIN 51614:1989 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung

NL-NEN, Menge an Wasser und Alkali

  • NEN 6587-1990 Regenwasser - Bestimmung des Verbrauchs an Säure oder Base

American National Standards Institute (ANSI), Menge an Wasser und Alkali

  • DIN 1164-10:2023 Zement mit besonderen Eigenschaften - Teil 10: Zement mit niedrigem wirksamen Alkaligehalt - Zusammensetzung und Anforderungen

未注明发布机构, Menge an Wasser und Alkali

  • DIN 1164-10 E:2012-03 Spezialzement. Teil 10: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätsbewertung für Zement mit niedrigem wirksamen Alkaligehalt

PT-IPQ, Menge an Wasser und Alkali

  • NP EN ISO 9963-1:2000 Wasserqualität Bestimmung der Alkalität Teil 1:Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität (ISO 9963-1:1994)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten