ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spannungskurve des Kondensators

Für die Spannungskurve des Kondensators gibt es insgesamt 231 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spannungskurve des Kondensators die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Textil- und Ledertechnologie, Elektronische Geräte, Ventil, Widerstand, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Drahtlose Kommunikation, Elektronenröhre, mobile Dienste, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Filter, Kernenergietechnik, Luftqualität, Handwerkzeuge, Telekommunikation umfassend, Diskrete Halbleitergeräte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen.


Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Spannungskurve des Kondensators

Defense Logistics Agency, Spannungskurve des Kondensators

HU-MSZT, Spannungskurve des Kondensators

  • MSZ 6218-1958 Stromanschlusskabel 750 Volt zum Schneiden von Rohmaterial

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Spannungskurve des Kondensators

  • DB13/T 5387-2021 Technische Richtlinien zur Überarbeitung und Messung der Reservoirkapazitätskurve sowie zur Überprüfung und Korrektur von Eigenwerten

American National Standards Institute (ANSI), Spannungskurve des Kondensators

International Electrotechnical Commission (IEC), Spannungskurve des Kondensators

  • IEC TR 63091:2017 Studie zur Derating-Kurve von oberflächenmontierten Festwiderständen – Derating-Kurven basierend auf der Temperatur des Anschlussteils

CZ-CSN, Spannungskurve des Kondensators

  • CSN 34 7470-11 Z1-1999 Gummikabel und -drähte. Die Nennspannung liegt zwischen 450 und 750 Volt. Teil 11: Lange Drähte und flexible Kabel
  • CSN 34 7470-12-1997 Gummikabel und -drähte. Die Nennspannung liegt zwischen 450 und 750 Volt. Teil 12: Hitzebeständige Drähte. Flexibles EPR-Kabel
  • CSN 34 7470-6 Z1-1999 Gummikabel und -drähte. Die Nennspannung liegt zwischen 450 und 750 Volt. Teil 6: Schweißdraht
  • CSN 34 7470-1 ZA19-1997 Gummikabel und -drähte. Die Nennspannung liegt zwischen 450 und 750 Volt. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN 34 7470-2 ZA10-1998 Gummikabel und -drähte. Die Nennspannung liegt zwischen 450 und 750 Volt. Teil 2: Testmethoden
  • CSN 34 7470-1 Z1-1998 Gummikabel und -drähte. Die Nennspannung liegt zwischen 450 und 750 Volt. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN 34 7470 ZA20-1997 Gummikabel und -drähte. Die Nennspannung liegt zwischen 450 und 750 Volt. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN 34 7660-3C ZZ1-2000 Feuerbeständige Stromkabel 0,6 / 1 kV Sonderbetrieb. Teil 3C: Kabel mit oder ohne abgeschirmte austauschbare Adern

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Spannungskurve des Kondensators

  • QC 301901/US 0004 ISSUE 1-1991 Kondensatoren für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Feste mehrschichtige Keramik-Chipkondensatoren zur Montage auf starren und nicht starren Substraten. Nennspannungen der Unterklasse 1B: 50 Volt und 100 Volt
  • QC 301901/US 0003 ISSUE 1-1991 Kondensatoren für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Feste mehrschichtige Keramik-Chipkondensatoren zur Montage auf starren und nicht starren Substraten. Unterklasse 2R1 und 2X1. Nennspannungen: 50 Volt und 100 Volt

AT-ON, Spannungskurve des Kondensators

  • ONORM E 6021-1989 Niederspannungs-Hochleistungssicherungen bis 660 V; NH-Sicherungssockel
  • ONORM E 6022-1990 Niederspannungs-Sicherungen mit hoher Schaltleistung; Dreipolige Sicherungssockelgestelle für NH-Sicherungen bis 660 V zur Sammelschienenmontage

RU-GOST R, Spannungskurve des Kondensators

  • GOST 19438.7-1975 Elektronenröhren mit geringer Leistung; Messverfahren für die Steilheit der Kennlinie
  • GOST EN 301 489-34 V.1.3.1-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrum. Elektromagnetische Verträglichkeit von Funkgeräten. Teil 34. Besondere Bedingungen für die externe Stromversorgung (EPS) für Mobiltelefone
  • GOST R 50636-1994 Elektrische Handwerkzeuge. Besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Stich- und Säbelsägen

SE-SIS, Spannungskurve des Kondensators

  • SIS SS-ISO 8963:1990 Dosimetrie von X- und γ-Referenzstrahlungen für den Strahlenschutz im Energiebereich von 8 keV bis 1,3 MeV

Association Francaise de Normalisation, Spannungskurve des Kondensators

  • NF Z84-489-18*NF EN 301489-18:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Norm für Funkgeräte und -dienste – Teil 18: Besondere Bedingungen für terrestrische Bündelfunkgeräte (TETRA).
  • NF Z84-489-15:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Norm zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für Funkgeräte und -dienste – Teil 15: Besondere Bedingungen für kommerziell erhältliche Amateurfunkgeräte.
  • NF Z84-489-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Norm für Funkgeräte und -dienste – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Funkrufgeräte.
  • NF EN 301489-28:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrum (ERM) – Elektromagnetische Verträglichkeitsnorm für Funkgeräte und -dienste – Teil 28: Besondere Bedingungen für digitale drahtlose Videoverbindungen (V1.1.1)

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Spannungskurve des Kondensators

  • ICEA S-76-474-2004 Neutral unterstützte Stromkabelbaugruppen mit wetterbeständiger extrudierter Isolierung für 600 Volt
  • ICEA S-76-474-2011 NEUTRALUNTERSTÜTZTE STROMKABELBAUGRUPPE MIT WITTERUNGSBESTÄNDIGER EXTRUDIERTER ISOLIERUNG FÜR 600 VOLT

SAE - SAE International, Spannungskurve des Kondensators

  • SAE AS7974/2A-2018 KABELBAUGRUPPE@ EXTERNE STROMVERSORGUNG@ FLUGZEUG 115/200 VOLT@ 400 HERTZ STROMVERTEILUNG FLUGLINIE (FÜR A/E 24A-166A)
  • SAE AS22759/85C-2015 DRAHT @ ELEKTRISCH @ POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT @ NORMALGEWICHT @ ZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER @ 150 °C @ 600 VOLT @ ROHS
  • SAE AS22759/85B-2006 DRAHT @ ELEKTRISCH @ POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT @ NORMALGEWICHT @ ZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER @ 150 °C @ 600 VOLT @ ROHS
  • SAE AS22759/85D-2017 DRAHT @ ELEKTRISCH @ POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT @ NORMALGEWICHT @ ZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER @ 150 °C @ 600 VOLT @ ROHS
  • SAE AS22759/86D-2017 DRAHT@ ELEKTRISCH@ POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT@ NORMALGEWICHT@ SILBERBESCHICHTET@ KUPFERLEITER@ 200 °C@ 600 VOLT@ ROHS

German Institute for Standardization, Spannungskurve des Kondensators

  • DIN 41772 Beiblatt 1:1979-02 Statische Leistungswandler; Halbleiter-Gleichrichtergeräte, Beispiele für Kennlinien für Batterieladegeräte
  • DIN 41772 Bb.1:1979 Statische Leistungswandler; Halbleiter-Gleichrichtergeräte, Beispiele für Kennlinien für Batterieladegeräte
  • DIN 41776:1983 Statische Leistungswandler; Halbleiter-Gleichrichtergeräte mit I-Charakteristik zum Laden von Batterien; Anforderungen
  • DIN EN 301843-2:2018 Norm zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für Seefunkgeräte und -dienste – Harmonisierte Norm für elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Besondere Bedingungen für UKW-Funksender und -empfänger (Bestätigung der englischen Version

British Standards Institution (BSI), Spannungskurve des Kondensators

  • BS EN 50632-2-11:2016+A1:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung – Besondere Anforderungen für Stich- und Säbelsägen
  • BS EN 50632-2-11:2016 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung. Besondere Anforderungen an Stich- und Säbelsägen

Professional Standard - Nuclear Industry, Spannungskurve des Kondensators

  • EJ/T 918-1994 Richtlinien zur Erstellung von Druck-Temperatur-Grenzkurven für Reaktordruckbehälter in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

国家能源局, Spannungskurve des Kondensators

  • NB/T 20439-2017 Richtlinien zur Entwicklung von Druck-Temperatur-Grenzkurven für Reaktordruckbehälter in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

未注明发布机构, Spannungskurve des Kondensators

  • BS EN 50144-2-10:2001 Sicherheit von handgehaltenen elektromotorisch betriebenen Werkzeugen – Teil 2 – 10: Besondere Anforderungen für Stichsägen

Lithuanian Standards Office , Spannungskurve des Kondensators

  • LST EN 301 489-2 V1.2.1-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 2: Besondere Bedingungen für Funkrufgeräte
  • LST EN 301 489-2 V1.3.1-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 2: Besondere Bedingungen für Funkrufgeräte
  • LST EN 301 489-15 V1.2.1-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 15: Besondere Bedingungen für handelsübliche Amateurfunkgeräte
  • LST EN 301 489-15 V1.1.1-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 15: Besondere Bedingungen für handelsübliche Amateurfunkgeräte
  • LST EN 301 489-8 V1.2.1-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 8: Besondere Bedingungen für GSM-Basisstationen
  • LST EN 301 489-8 V1.1.1-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 8: Besondere Bedingungen für GSM-Basisstationen

Danish Standards Foundation, Spannungskurve des Kondensators

  • DS/EN 301489-2 V1.3.1:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 2: Besondere Bedingungen für Funkrufgeräte
  • DS/EN 301489-15 V1.2.1:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 15: Besondere Bedingungen für handelsübliche Amateurfunkgeräte
  • DS/EN 301489-8 V1.2.1:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 8: Besondere Bedingungen für GSM-Basisstationen

AENOR, Spannungskurve des Kondensators

  • UNE-EN 301489-2 V1.2.1:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Standard zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für Funkgeräte und -dienste. Teil 2: Besondere Bedingungen für Funkrufgeräte.
  • UNE-EN 301489-15 V1.1.1:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Standard zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für Funkgeräte und -dienste. Teil 15: Besondere Bedingungen für handelsübliche Amateurfunkgeräte.
  • UNE-EN 301489-8 V1.1.1:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Norm zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für Funkgeräte und -dienste. Teil 8: Besondere Bedingungen für GSM-Basisstationen

Standard Association of Australia (SAA), Spannungskurve des Kondensators

  • AS/NZS 60745.2.11:2009 Besondere Anforderungen an die Sicherheit von handgeführten Elektrowerkzeugen Säbelsägen (Stichsägen und Säbelsägen)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Spannungskurve des Kondensators

  • ETSI EN 301 489-2:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 2: Spezifische Anforderungen für Funkrufgeräte (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 489-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 2: Besondere Bedingungen für Funkrufgeräte (V1.3.1)
  • ETSI EN 301 489-2:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 2: Besondere Bedingungen für Funkrufgeräte (V1.2.1)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Spannungskurve des Kondensators

  • TIA/EIA-136-940-2000 Drahtlose TDMA-Kapazität und Leistungsmerkmale der dritten Generation von UWC-136

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Spannungskurve des Kondensators

  • S-81-570-2005-2005 Norm für 600-Volt-Kabel mit robustem Design für direkte Erdverlegung als Einzelleiter oder als Anordnung von Einzelleitern
  • S-81-570-2001-2002 Norm für 600-Volt-Kabel mit robustem Design für direkte Erdverlegung als Einzelleiter oder als Anordnung von Einzelleitern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten