ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fünf Klassifizierungsreagenzien

Für die Fünf Klassifizierungsreagenzien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fünf Klassifizierungsreagenzien die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, analytische Chemie, Bauzubehör, Wortschatz, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Straßenfahrzeuggerät, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Klebstoffe und Klebeprodukte, organische Chemie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Straßenarbeiten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Frachtversand, Chemikalien, Baumaterial, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Abfall, Kunst und Handwerk, Plastik, Essen umfassend, Aerosoltank, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Zutaten für die Farbe, Labormedizin, Wasserqualität, Erdölprodukte umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Schutzausrüstung, Schuhwerk, medizinische Ausrüstung, Kriminalprävention, Dünger, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte.


Professional Standard - Agriculture, Fünf Klassifizierungsreagenzien

国家质量监督检验检疫总局, Fünf Klassifizierungsreagenzien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Fünf Klassifizierungsreagenzien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • CNS 14729-2003 Testmethode zum Nachweis von Pentachlorphenol und seinen Derivaten in Holz
  • CNS 3746.4-1988 Serie „6{Frachtcontainer“6w Spezifikation und Prüfung – Teil „7X“75Plattform (Container)
  • CNS 3746-4-1988 Serie „6{Frachtcontainer“6w Spezifikation und Prüfung – Teil „7X“75Plattform (Container)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fünf Klassifizierungsreagenzien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fünf Klassifizierungsreagenzien

Professional Standard - Chemical Industry, Fünf Klassifizierungsreagenzien

RU-GOST R, Fünf Klassifizierungsreagenzien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fünf Klassifizierungsreagenzien

Association Francaise de Normalisation, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • NF P26-101:1956 Hardware. Schlösser. Definitionen. Klassifizierung. Bezeichnung.
  • NF P26-330-1:2012 Baubeschläge – Anforderungen und Prüfverfahren Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Arten von Beschlägen.
  • NF EN 13126-1:2022 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und Terrassentüren – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Arten von Beschlägen
  • NF P26-330-1*NF EN 13126-1:2022 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Arten von Beschlägen
  • NF P26-330-1:2006 Baubeschläge – Anforderungen und Prüfverfahren für Fenster und Türen – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Arten von Beschlägen.
  • NF T76-011:1980 Klebstoffe. Klassifizierung der wichtigsten Klebstoffe.
  • NF T76-011:2017 Klebstoffe – Klassifizierung der wichtigsten Klebstoffe
  • NF T72-061:1995 Holzschutzmittel. Technisches Natriumpentachlorphenat. Spezifikationen und Tests.
  • FD P26-428:2012 Baubeschläge – Elektronische Schlösser und Zugangskontrolle – Terminologie, Klassifizierung
  • NF T72-054:1995 Holzschutzmittel. Technisches Pentachlorphenol. Spezifikationen und Tests.
  • NF T94-201*NF EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphorsäure
  • NF T94-362*NF EN 1209:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsilikat
  • NF T60-500*NF ISO 8681:1987 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Klassifizierungsmethode. Definition der Klassen.
  • NF T45-027*NF ISO 11235:2016 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Beschleuniger vom Sulfenamid-Typ – Prüfmethoden
  • NF T73-050:1969 Oberflächenaktive Stoffe. Wissenschaftliche Klassifizierung.
  • NF T73-052:1969 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WISSENSCHAFTLICHE KLASSIFIKATION. REFERENZKLASSIFIZIERUNG AUF LOCHKARTEN.
  • NF P26-330-16*NF EN 13126-16:2019 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 16: Beschläge für Hebe-Schiebefenster
  • NF EN 13126-16:2019 Baubeschläge – Fenster- und Terrassentürbeschläge – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 16: Hebe-Schiebefensterbeschläge
  • NF EN ISO 9454-1:2016 Weichlötflussmittel – Klassifizierung und Anforderungen – Teil 1: Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung
  • NF T65-000:1997 Kohlenwasserstoffbindemittel. Definitionen und Klassifizierung.
  • NF T73-053:1972 Oberflächenaktive Stoffe. Vereinfachte Klassifizierung.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fünf Klassifizierungsreagenzien

工业和信息化部, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • HG/T 5273-2017 Chemisches Reagenz Wismutnitrat-Pentahydrat (Wismutnitrat)
  • HG/T 5725-2020 Hochreines Reagenz Kupfersulfat-Pentahydrat (Kupfersulfat)
  • HG/T 3488-2017 Chemisches Reagenz Zinntetrachlorid-Pentahydrat (kristallines Zinntetrachlorid)
  • HG/T 4850.5-2020 Stabile Isotope-Deuterium-Markierungsreagenzien Teil 5: Terol-D9

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • GB/T 33733-2017 Terminologie und Klassifizierung für Küchen- und Sanitärarmaturen

Lithuanian Standards Office , Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • LST EN 13126-1-2012 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Beschlagarten

Danish Standards Foundation, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • DS/EN 13126-1:2012 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Beschlagarten
  • DS/ISO 12759-5:2021 Ventilatoren – Effizienzklassifizierung für Ventilatoren – Teil 5: Strahlventilatoren
  • DS/CEN/TR 15990/AC:2011 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • DS/CEN/TR 15990:2010 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • DS/CEN/TR 15990:2021 Datenblätter – Schuhe testen Materialien und Testklebstoffe

European Committee for Standardization (CEN), Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • FprEN 13126-1-2021 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Beschlagarten
  • EN 12678:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat
  • PD CEN/TR 15990:2021 Datenblätter – Schuhwerkstofftests und Testklebstoffe
  • EN ISO 14174:2019 Schweißzusätze – Flussmittel zum Unterpulverschweißen und Elektroschlackeschweißen – Klassifizierung (ISO 14174:2019)
  • EN ISO 14174:2012 Schweißzusätze – Flussmittel zum Unterpulverschweißen und Elektroschlackeschweißen – Klassifizierung (ISO 14174:2012)

AENOR, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • UNE-EN 13126-1:2012 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Beschlagarten
  • UNE 23600:1990 FEUERLÖSCHMITTEL. EINSTUFUNG
  • UNE-CEN/TR 15990:2011 IN Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe

German Institute for Standardization, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • DIN EN 13126-1:2022 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Beschlagarten
  • DIN EN 13126-1:2020 Baubeschläge - Beschläge für Fenster und türhohe Fenster - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Beschlagarten; Deutsche und englische Version prEN 13126-1:2020
  • DIN EN 13126-1:2022-04 Baubeschläge - Beschläge für Fenster und türhohe Fenster - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Beschlagarten; Deutsche Fassung EN 13126-1:2022
  • DIN EN 13126-16:2019 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 16: Beschläge für Hebe-Schiebefenster
  • DIN CEN/TR 15990:2022-01 Datenblätter - Prüfmaterialien für Schuhe und Prüfklebstoffe; Deutsche Fassung CEN/TR 15990:2021
  • DIN EN 12876:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Sauerstoff; Englische Fassung von DIN EN 12876:2009-04
  • DIN EN ISO 9454-1:2016-07 Weichlötflussmittel – Klassifizierung und Anforderungen – Teil 1: Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung (ISO 9454-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9454-1:2016

农业农村部, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • NY/T 3592-2020 Penoxsulam dispergierbare Ölsuspension
  • NY/T 1464.64-2017 Richtlinien für Feldwirksamkeitstests von Pestiziden, Teil 64: Fungizide zur Bekämpfung von Schwarzfleckigkeit bei Araliaceae-Pflanzen

The American Road & Transportation Builders Association, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • AASHTO R 14-1988 Empfohlene Standardpraxis für die Klassifizierung von Hotmix-Recyclingmitteln

ES-UNE, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • UNE-EN 13126-1:2022 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Beschlagarten
  • UNE-CEN/TR 15990:2022 IN Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • UNE-EN ISO 9454-1:2016 Weichlötflussmittel – Klassifizierung und Anforderungen – Teil 1: Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung (ISO 9454-1:2016)

YU-JUS, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • JUS H.G8.061-1983 Reagenzien. Kupfersulfat-Pentahydrat. Bestimmung des Sulfatpentahydratgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.064-1983 Reagenzien. Kupfersulfat-Pentahydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.063-1983 Reagenzien. Kupfersulfat-Pentahydrat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode

CZ-CSN, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • CSN 70 0624 Cast.1-1978 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Phosphorpentoxid. Photometrische Methode mit Molybdovanadic-Reagenz
  • CSN 46 1011-6 Z1-1994 Prüfung von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölen Teil 6: Geprüfte Getreidesorten. Bestimmung von Zusatzstoffen und Verunreinigungen
  • CSN 72 2301-1978 Gipsbindemittel. Einstufung. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

PL-PKN, Fünf Klassifizierungsreagenzien

British Standards Institution (BSI), Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • BS EN 13126-1:2011 Baubeschläge. Beschläge für Fenster und türhohe Fenster. Anforderungen und Prüfmethoden. Gemeinsame Anforderungen für alle Arten von Beschlägen
  • BS EN ISO 9454-1:2016 Weichlötflussmittel. Klassifizierung und Anforderungen. Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung
  • BS EN 29454-1:1994 Weichlötflussmittel – Klassifizierung und Anforderungen – Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung
  • BS PD CEN/TR 15990:2021 Datenblätter. Schuhe testen Materialien und testen Klebstoffe
  • BS PD CEN/TR 15990:2010 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe

Association of German Mechanical Engineers, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • DVS 2617-2011 Neuklassifizierungs- und Kennzeichnungsanforderungen für Hartlötflussmittel, die Borsäure, Borax-Pentahydrat oder Bortrioxid enthalten
  • DVS 2617-2012 Neuklassifizierungs- und Kennzeichnungsanforderungen für Hartlötflussmittel, die Borsäure, Borax-Pentahydrat oder Bortrioxid enthalten

American National Standards Institute (ANSI), Fünf Klassifizierungsreagenzien

RO-ASRO, Fünf Klassifizierungsreagenzien

Group Standards of the People's Republic of China, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • T/PDWZXH 001.14-2023 Klassifizierung und Code technischer Lager, Teil 14: Toilettenausrüstung
  • T/CCPIA 007-2019 12 % Suspensionskonzentrate auf Penoxsulam- und Cyhalofop-Butylöl-Basis

Professional Standard-Ships, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • CB/T 3826-1998 Materialklassifizierung und Code für Rohstoffe und Wirkstoffe in der Chemietechnik

Professional Standard - Electron, Fünf Klassifizierungsreagenzien

ES-AENOR, Fünf Klassifizierungsreagenzien

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • DB51/T 1789.4-2014 Bestimmung des Pentachlorphenolgehalts in chemischen Tests von Bambusmatten und Bambusprodukten

International Organization for Standardization (ISO), Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • ISO 3498:1979 Schmierstoffe für Werkzeugmaschinen – Klassifizierung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fünf Klassifizierungsreagenzien

Professional Standard - Petrochemical Industry, Fünf Klassifizierungsreagenzien

Professional Standard - Medicine, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • YY/T 1180-2010 Typisierungskit für humanes Leukozytenantigen (HLA). Sequenzspezifischer Primer. SSP
  • YY/T 1591-2017 Mutationserkennungskit für den humanen epidermalen Wachstumsfaktorrezeptor (EGFR).

国家药监局, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • YY/T 1180-2021 Genotypisierungstestkit für humanes Leukozytenantigen (HLA).

CEN - European Committee for Standardization, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • PREN 13126-16-2018 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 16: Beschläge für Hebe-Schiebefenster
  • PD CEN/TR 15990:2010 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe

KR-KS, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • KS M ISO 8681-2003(2023) Erdölprodukte und Schmierstoffe – Taxonomie – Definition der Klassifizierung
  • KS D ISO 9454-1-2003 Weichlötflussmittel – Klassifizierung und Anforderungen – Teil 1: Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung
  • KS B ISO 9454-1-2019 Weichlötflussmittel – Klassifizierung und Anforderungen – Teil 1: Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung

Standard Association of Australia (SAA), Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • AS/NZS 2430.3.6:2004 Klassifizierung von Gefahrenbereichen – Beispiele für die Bereichsklassifizierung – Laboratorien, einschließlich Abzüge und brennbare medizinische Arbeitsstoffe

GM Holden Ltd, Fünf Klassifizierungsreagenzien

SE-SIS, Fünf Klassifizierungsreagenzien

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Fünf Klassifizierungsreagenzien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Fünf Klassifizierungsreagenzien

Professional Standard - Public Safety Standards, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • GA/T 1332-2016 GC-MS-Untersuchungsmethoden für fünf Actamid-Herbizide einschließlich Alachlor im Blut in der Forensik

VN-TCVN, Fünf Klassifizierungsreagenzien

  • TCVN 7160-2002 Oberflächenaktive Stoffe. Vereinfachte Klassifizierung
  • TCVN 6739-2015 Kältemittel – Bezeichnung und Sicherheitsklassifizierung

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Fünf Klassifizierungsreagenzien

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Fünf Klassifizierungsreagenzien





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten