ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserstoffmessung

Für die Wasserstoffmessung gibt es insgesamt 88 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserstoffmessung die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Kraftstoff, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Luftqualität, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Brenner, Kessel, Kohle, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Stahlprodukte, organische Chemie, Pulvermetallurgie, nichtmetallische Mineralien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Metallkorrosion, Erdgas, Anorganische Chemie, Chemikalien.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasserstoffmessung

  • JIS T 8204:1986 Messgeräte für Schwefelwasserstoff vom Prüfröhrchentyp (Längenmessung)
  • JIS H 1696:2000 Methode zur Bestimmung von Wasserstoff in Tantal
  • JIS H 1619:2012 Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Wasserstoffgehalts
  • JIS H 7202:1993 Methode zur Bestimmung der Hydridisierungsrate wasserstoffabsorbierender Legierungen
  • JIS K 0107:1995 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS Z 3118:2022 Bestimmung des diffundierbaren Wasserstoffgehalts in Stahlschweißgut
  • JIS K 0109:1998 Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Rauchgas
  • JIS K 0107:2002 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS Z 3118:2007 Methode zur Messung der aus Stahlschweißnähten freigesetzten Wasserstoffmenge
  • JIS K 0107:2012 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS K 0109:2014 Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Rauchgas

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasserstoffmessung

  • ASTM D5705-14 Standardtestmethode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase über Restbrennölen
  • ASTM D5705-03(2008) Standardtestmethode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase über Restbrennölen
  • ASTM D5705-03 Standardtestmethode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase über Restbrennölen
  • ASTM D5705-12 Standardtestmethode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase über Restbrennölen
  • ASTM F326-96 Standardtestmethode zur elektronischen Messung der Wasserstoffversprödung bei Cadmium-Galvanisierungsprozessen
  • ASTM D6021-06 Standardtestmethode zur Messung des gesamten Schwefelwasserstoffs in Restbrennstoffen durch mehrfache Headspace-Extraktion und schwefelspezifische Detektion
  • ASTM D6021-12 Standardtestmethode zur Messung des gesamten Schwefelwasserstoffs in Restbrennstoffen durch mehrfache Headspace-Extraktion und schwefelspezifische Detektion

International Organization for Standardization (ISO), Wasserstoffmessung

  • ISO 14372:2011 Schweißzusätze – Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit von Handmetall-Lichtbogenschweißelektroden durch Messung des diffundierbaren Wasserstoffs
  • ISO/DIS 11626 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels UV-Absorptionsverfahren
  • ISO 4491:1978 Metallische Pulver – Bestimmung des Massenverlustes bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserstoffmessung

  • KS D 0064-1995 Methode zur Messung von Wasserstoff, die aus Stahlschweißnähten entwickelt wurde
  • KS D 2560-2005 Bestimmung von Wasserstoff in Tantal
  • KS D 2532-2007 Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 0064-2001 Methode zur Messung von Wasserstoff, die aus Stahlschweißnähten entwickelt wurde
  • KS D 1777-2011 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Wasserstoff in metallischen Werkstoffen
  • KS D 8505-1996(2016) Verfahren zur Messung der Hydrierungsreaktionswärme wasserstoffabsorbierender Legierungen
  • KS D 2585-2005 Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 0064-2001(2021) Methode zur Messung von Wasserstoff, die aus Stahlschweißnähten entwickelt wurde
  • KS D 0293-2018 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • KS D 0073-2002(2017) Methode zur Bestimmung der PCT-Beziehungen wasserstoffabsorbierender Legierungen

Association of German Mechanical Engineers, Wasserstoffmessung

  • VDI 2468 Blatt 9-1995 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung – Messung von Wasserstoffperoxid – Kontinuierliche fluorometrische Methode
  • VDI 3486 Blatt 2-1979 Messung gasförmiger Emissionen; Messung der Schwefelwasserstoffkonzentration; lodometrische Titrationsmethode
  • VDI 3486 Blatt 1-1979 Messung gasförmiger Emissionen; Messung der Schwefelwasserstoffkonzentration; Potentiometrische Titrationsmethode
  • VDI 2454 Blatt 1-1982 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung; Messung der Schwefelwasserstoffkonzentration; Molybdänblau-Sorptionsmethode
  • VDI 2454 Blatt 2-1982 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung; Messung der Schwefelwasserstoffkonzentration; Methylenblau-Impinger-Methode

Association Francaise de Normalisation, Wasserstoffmessung

  • NF A81-305:1975 ABGEDECKTE ELEKTRODEN ZUM MANUELLEN LICHTBOGENSCHWEISSEN. VORBEREITUNG EINER VOLLSTÄNDIG SCHWEISSMETALLPROBE ZUR MESSUNG DIFFUSIERBAREN WASSERSTOFFS.

TIA - Telecommunications Industry Association, Wasserstoffmessung

  • TSB62-2-1994 ITM-2-Methode zur Messung des aus beschichteten optischen Fasern freigesetzten Wasserstoffs

YU-JUS, Wasserstoffmessung

  • JUS H.F8.161-1986 Gase. Bestimmung des Wasserstoffgehalts. Indirekte Methode
  • JUS H.F8.211-1986 Gase. Acetylen. Bestimmung des Inhalts von Hy
  • JUS H.F8.221-1986 Gase. Acetylen. Bestimmung des Phosphorwasserstoffgehalts. Vohmetrische Methode
  • JUS H.G8.050-1983 Reagenzien, Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.654-1983 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts. Volumetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstoffmessung

  • CNS 13718-1996 Methode zur Messung des aus Stahlschweißnähten freigesetzten Wasserstoffs

European Committee for Standardization (CEN), Wasserstoffmessung

  • CWA 17794-2021 Messung von diffusiblem Wasserstoff in metallischen Materialien – HELIOS 4 HOT PROBE-Methode
  • CWA 17794:2021 Messung von diffusiblem Wasserstoff in metallischen Materialien – HELIOS 4 HOT PROBE-Methode
  • CEN EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik

HU-MSZT, Wasserstoffmessung

Indonesia Standards, Wasserstoffmessung

  • SNI 13-3480-1994 Kohle, Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff nach der Liebig-Methode
  • SNI 19-1429-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Chloridwasserstoffgehalt
  • SNI 19-1430-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Sulfidwasserstoffgehalt
  • SNI 19-1499-1989 Umgebungsluft, Prüfmethode für den Gehalt an Sulfidwasserstoff (H2S).

United States Navy, Wasserstoffmessung

  • NAVY MIL-I-2220 C-1991 INSTRUMENTE, ELEKTRISCHE MESSUNG, WASSERSTOFF-GAS-ÜBERWACHUNG, NICHT TRAGBAR (U-BOOT-NUTZUNG)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Wasserstoffmessung

  • SH/T 0022-1990 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Erdöldestillaten (Lampenbrennmethode)
  • SH/T 0231-1992 Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in Flüssiggas (chromatographische Methode)
  • SH/T 0658-1998 Standardtestmethode für den Wasserstoffgehalt von Flugtreibstoffen durch Kernspinresonanzspektrometrie mit niedriger Auflösung

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserstoffmessung

  • T/FSI 102-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffsilikonöl mittels Headspace-Gaschromatographie
  • T/CAB 1038-2020 Bestimmung der Wasserstoffspeicherdichte eines hydrierten flüssigen organischen Wasserstoffträgers – Wasserverdrängungsmethode
  • T/BSM 0001-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffwasser. Headspace-Gaschromatographie-Methode

RO-ASRO, Wasserstoffmessung

RU-GOST R, Wasserstoffmessung

  • GOST 2408.1-1995 Fester Brennstoff. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff
  • GOST 2408.1-1988 Fester Brennstoff. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff
  • GOST 21132.0-1975 Aluminiumlegierungen. Methode zur Bestimmung des Wasserstoffgehalts in geschmolzenem Metall
  • GOST 18897-1998 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • GOST 18897-1973 Metallpulver. Verfahren zur Bestimmung der Verluste von Metallpulvern beim Erhitzen in Wasserstoff
  • GOST 27044-1986 Kohlenkoks. Methoden zur Bestimmung des Kardon- und Wasserstoffgehalts
  • GOST 23338-1991 Schweißen von Metallen. Methoden zur Bestimmung des diffundierbaren Wasserstoffs in abgeschiedenem Schweißgut und geschmolzenem Metall
  • GOST 11382-1976 Raffineriegase. Prüfverfahren für den Gehalt an Schwefelwasserstoff

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Wasserstoffmessung

  • NACE 1C184-2008 Mess- und Überwachungstechnik für die Wasserstoffpermeation (Art.-Nr. 24002)

PT-IPQ, Wasserstoffmessung

  • NP 1215-1976 Natriumbikarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung von Natriumbikarbonat
  • NP 1330-1976 Ammoniumbicarbonat wird in der Industrie verwendet. Staubmessung

German Institute for Standardization, Wasserstoffmessung

  • DIN EN ISO 15651:2017-12 Kernenergie - Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO<(Index)2> und UO<(Index)2> Pulver und UO<(Index)2>, (U,Gd)O<(Index)2> und (U,Pu)O<(Index)2> gesinterte Pellets - Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsdetektion...
  • DIN 51721:2001-08 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts und Wasserstoffgehalts – Radmacher-Hoverath-Methode
  • DIN 51721:2001 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts und Wasserstoffgehalts – Radmacher-Hoverath-Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Wasserstoffmessung

  • YS/T 574.8-2006 Bestimmung des Wasserstoffgehalts durch Verbrennung, gravimetrische Methode von Zirkoniumpulver, chemische Analysemethode für elektrisches Vakuum

工业和信息化部, Wasserstoffmessung

  • YB/T 175-2017 Bestimmung des Siliziumkarbidgehalts in Schmirgel mittels gravimetrischer Flusssäuremethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserstoffmessung

  • GB/T 15076.15-2008 Methode zur chemischen Analyse von Tantal und Niob. Bestimmung des Wasserstoffgehalts
  • GB/T 15076.15-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Bestimmung des Wasserstoffgehalts
  • GB/T 11060.1-1998 Erdgas – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Iodometrische Titrationsmethode

Professional Standard - Aerospace, Wasserstoffmessung

  • QJ 2781A-2004 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts, des Wasserstoffgehalts und des Stickstoffgehalts von kohlenstoffhaltigem Material
  • QJ 2781-1995 Methode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohlenstoffmaterialien

Danish Standards Foundation, Wasserstoffmessung

  • DS/EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik

CZ-CSN, Wasserstoffmessung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wasserstoffmessung

  • JJG 916-1996 Verifizierungsregelung für gasempfindliche Chromatographen zur Messung von Spurenwasserstoff

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstoffmessung

  • DB35/T 1584-2016 Chromatographische Methode zur Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in Erdgas

FI-SFS, Wasserstoffmessung

  • SFS 3246-1976 Plastik. Ungesättigter Polyester. Hydroxy(hydroxy)wasserstoff-Sauerstoffmessung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten