ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Laserpolarimeter

Für die Laserpolarimeter gibt es insgesamt 450 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Laserpolarimeter die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Glas, Glasfaserkommunikation, Optische Ausrüstung, Kriminalprävention, Textilmaschinen, medizinische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Wortschatz, Optik und optische Messungen, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kernenergietechnik, organische Chemie, Labormedizin, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kraftstoff, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Film, Zeichensymbol, Mengen und Einheiten, Straßenarbeiten, analytische Chemie, Telekommunikationssystem, Zerstörungsfreie Prüfung, Dokumentenbildtechnologie, Einrichtungen im Gebäude, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Partikelgrößenanalyse, Screening, Textilfaser, Metrologie und Messsynthese, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Luftqualität, Strahlungsmessung, Tierheilkunde, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bergbauausrüstung, Erdgas, Vibration und Schock (personenbezogen), Bordausrüstung und Instrumente, technische Zeichnung, Mechanischer Test.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Laserpolarimeter

  • GJB 1713-1993 Spezifikationen für Nanolaser-Polarisationsinterferometer
  • GJB 3494-1998 Spezifikationen für polarisationserhaltende Fasern
  • GJB 2427-1995 Lasergyroskop-Testmethode
  • GJB 2427A-2020 Lasergyroskop-Testmethode
  • GJB 1175-1991 Allgemeine Spezifikationen für Laser-Ceilometer
  • GJB 8373-2015 Spezifikation für eine polarisationserhaltende Faser mit elliptischer Belastung
  • GJB 2740-1996 Parameterreihe des Pulslaser-Entfernungsmessers
  • GJB/J 3829-1999 Kalibrierungsverfahren für Laser-Doppler-Durchflussmesser
  • GJB 9410-2018 Allgemeine Spezifikationen für fahrzeugmontierte Laserablenkungs-Selbstverteidigungsschutzausrüstung
  • GJB 9242-2017 Messmethode für den polarisationsabhängigen Verlust von Glasfasergeräten von 1000 nm bis 1100 nm
  • GJB 5378-2005 Spezifikation für Module, die im digitalen Signalprozessor von Militärradaren verwendet werden
  • GJB 2241A-2008 Leistungstestverfahren für Impulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 1324-1991 Allgemeine Spezifikationen für gepulste Festkörperlaser-Entfernungsmesser
  • GJB 5147-2002 Allgemeine Spezifikationen für Laser-Entfernungsmesser zur Brandbekämpfung von Flugabwehrkanonen
  • GJB 1324A-2019 Allgemeine Spezifikationen für gepulste Festkörperlaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2241-1994 Leistungstestmethode für Pulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 5297-2004 Allgemeine Spezifikation für Lasergyroskope für Luft-Luft-Raketen
  • GJB 8688-2015 Spezifikationen für lasergesteuerte Bomben-Autopiloten
  • GJB 1936/1-2017 Detaillierte Spezifikationen für den polarisationserhaltenden Glasfaserkoppler vom Typ GOAC1.2-2×2-2
  • GJB 1936/2-2017 Detaillierte Spezifikationen für den polarisationserhaltenden Glasfaserkoppler vom Typ GOAC1.2-2×2-3
  • GJB 8624-2015 Großmaßstäbliches Messsystem – Spezifikationen zur Lasertracker-Kalibrierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Laserpolarimeter

  • KS B ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • KS B ISO 12005:2013 Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Prüfmethoden für Laserstrahlparameter?; Polarisation
  • KS B ISO 12005:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • KS B ISO 8576-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 17526:2020 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 17526:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B 8400-2-2010 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 2: Prüfverfahren für Laserinterferometer
  • KS B 8400-2-2015 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 2: Prüfverfahren für Laserinterferometer
  • KS C 6912-1995 Allgemeine Regeln optischer Isolatoren zur Lichtstrahlübertragung
  • KS B ISO 17526:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 17526:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 11149:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS B ISO 11149:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Faseroptische Steckverbinder für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS B ISO 11149-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS B ISO 11551:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 11551:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B 8400-2-2015(2020) Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 2: Prüfverfahren für Laserinterferometer
  • KS B ISO 11145-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • KS B ISO 13694:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • KS B ISO 13694:2006 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • KS B ISO 11990-2015(2020) Optik und optische Instrumente ― Laser und laserbezogene Geräte ― Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften
  • KS B ISO 11551-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS C 6913-1995 Prüfverfahren für optische Isolatoren zur Lichtstrahlübertragung
  • KS B ISO 13694-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • KS B ISO 11554-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • KS B 0713-1-2012 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 1: Primäre Vibrationskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • KS B 8400-1-2010 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 1: Prüfverfahren für die Frequenzstabilität frequenzstabilisierter Dauerstrichlaser
  • KS B 8400-1-2015 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 1: Prüfverfahren für die Frequenzstabilität frequenzstabilisierter Dauerstrichlaser
  • KS M ISO 23713:2006 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 23713:2022 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 23713:2016 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS B ISO 8576-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B 8400-1-2015(2020) Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 1: Prüfverfahren für die Frequenzstabilität von frequenzstabilisierten Dauerstrichlasern
  • KS B ISO 8576:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 16064-41:2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • KS M ISO 16065-1:2022 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 16065-2:2022 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 2: Methode mit unpolarisiertem Licht
  • KS M ISO 16065-2:2016 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 2: Methode mit unpolarisiertem Licht

International Organization for Standardization (ISO), Laserpolarimeter

  • ISO 12005:1999 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • ISO 12005:2022 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • ISO/PRF 24013 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO 24013:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO 11990:1999 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften
  • ISO 11990:2003 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften
  • ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 11551:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 11145:1994 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • ISO 11554:1998 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • ISO 11145:2001 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • ISO 11554:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • ISO 13694:2000/Cor 1:2005 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Ausrüstung - Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte); Technische Berichtigung 1
  • ISO 23713:2005 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • ISO 11810:2002 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfverfahren für die Laserbeständigkeit von OP-Abdeckungen und/oder Patientenschutzabdeckungen
  • ISO 8576:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 9: Terrestrische Laserscanner
  • ISO 16063-41:2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • ISO 16065-1:2001 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • ISO 16065-1:2014 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 16065-2:2014 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 2: Methode mit unpolarisiertem Licht

European Committee for Standardization (CEN), Laserpolarimeter

  • EN ISO 12005:1999 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Polarisation ISO 12005: 1999
  • EN ISO 12005:2022 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO 12005:2022)
  • EN ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • prEN ISO 12005:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO/DIS 12005:2021)
  • prEN ISO 24013 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO/DIS 24013:2022)
  • EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023)
  • EN ISO 24013:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • EN ISO 11990:1999 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften ISO 11990:1999
  • EN ISO 11551:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten ISO 11551: 1997
  • EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019, korrigierte Version 2020-01)
  • EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente Laser und laserbezogene Ausrüstung Lebensdauer von Lasern ISO 17526:2003
  • EN ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten ISO 11551: 2003
  • EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Glasfaseranschlüsse für nicht-telekommunikationsbezogene Laseranwendungen ISO 11149: 1997
  • EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Testmethoden für die Dichteverteilung der Laserstrahlleistung (Energie) Einschließlich Korrigendum Oktober 2007

Association Francaise de Normalisation, Laserpolarimeter

  • NF S10-123*NF EN ISO 12005:2004 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • NF EN ISO 12005:2022 Laser und laserbezogene Geräte – Methoden zum Testen von Laserstrahlparametern – Polarisation
  • NF EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • NF S10-134*NF EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung.
  • NF S10-128*NF EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Lebensdauer von Lasern.
  • NF EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Lebensdauer von Lasern
  • NF E90-350-1:1994 Methoden zur Aufnahme von Vibrationen und Stößen - Teil 1: Hauptschwingungsaufnahme mit Laser-Interferenz.
  • NF S10-102:1997 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Faseroptische Steckverbinder für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation.
  • NF S10-113:1997 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten.
  • NF S10-105:1995 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. LASER UND LASERBEZOGENE AUSRÜSTUNG. Vokabeln und Symbole. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 11145).
  • NF S10-113:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten.
  • NF E11-016:1987 Längenmessgeräte – Streifenzählung, Laserquellen-Interferometer
  • E11-016:1987 Längenmessgeräte. Streifenzählung, Laserquellen-Interferometer.
  • NF C93-800-4-3*NF EN IEC 61757-4-3:2020 Faseroptische Sensoren – Teil 4-3: Messung des elektrischen Stroms – Polarimetrisches Verfahren
  • NF C93-903-55*NF EN IEC 61300-3-55:2020 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-55: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsauslöschungsverhältnis und Tastgenauigkeit polarisationserhaltender, passiver, optischer Komponenten
  • NF C93-840-1-61*NF EN 60793-1-61:2017 Optische Fasern – Teil 1-61: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsübersprechen
  • NF EN 60793-1-61:2017 Optische Fasern – Teil 1-61: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsübersprechen

German Institute for Standardization, Laserpolarimeter

  • DIN EN ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO 12005:2003); Deutsche Fassung EN ISO 12005:2003
  • DIN EN ISO 12005:2022-11 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO 12005:2022); Deutsche Fassung EN ISO 12005:2022
  • DIN EN ISO 12005:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO/DIS 12005:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 12005:2021
  • DIN EN ISO 24013:2007-02 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006); Deutsche Fassung EN ISO 24013:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 24013 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN ISO 24013:2022-09 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO/DIS 24013:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 24013:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 12.08.2022*Beabsichtigt...
  • DIN EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 24013:2007-02
  • DIN EN ISO 24013:2023-11 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023); Deutsche Fassung EN ISO 24013:2023
  • DIN ISO 8576:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN EN ISO 17526:2003-10 Optische und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17526:2003
  • DIN EN ISO 17526:2003 Optische und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17526:2003
  • DIN EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2003); Deutsche Fassung EN ISO 11551:2003
  • DIN ISO 8576:2002-06 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN EN ISO 13694 Berichtigung 1:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Leistungs- (Energie-) Dichteverteilung von Laserstrahlen (ISO 13694:2000); Deutsche Fassung EN ISO 13694:2000, Berichtigung zu DIN EN ISO 13694:2000-11; Deutsch Version EN ISO 13694:
  • DIN EN IEC 61757-4-3 Berichtigung 1:2022-11 Faseroptische Sensoren – Teil 4-3: Messung des elektrischen Stroms – Polarimetrisches Verfahren (IEC 61757-4-3:2020/COR1:2022); Deutsche Fassung EN IEC 61757-4-3:2020/AC:2022-07
  • DIN EN IEC 61300-3-55:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-55: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsauslöschungsverhältnis und Tastgenauigkeit polarisationserhaltender, passiver, optischer Komponenten (IEC
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)

ES-UNE, Laserpolarimeter

  • UNE-EN ISO 12005:2022 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO 12005:2022) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2023.)
  • UNE-EN IEC 61757-4-3:2020/AC:2022-07 Faseroptische Sensoren – Teil 4-3: Messung des elektrischen Stroms – Polarimetrisches Verfahren
  • UNE-EN IEC 61757-4-3:2020 Faseroptische Sensoren – Teil 4-3: Messung des elektrischen Stroms – Polarimetrisches Verfahren
  • UNE-EN 60793-1-61:2017 Optische Fasern – Teil 1-61: Messmethoden und Testverfahren – Polarisationsübersprechen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)

British Standards Institution (BSI), Laserpolarimeter

  • BS EN ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlparameter. Polarisation
  • BS EN ISO 24013:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • 22/30432837 DC BS EN ISO 24013. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • BS EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • BS EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • BS EN ISO 13694:2001 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • PD IEC 61941:1999 Optische Fasern. Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für Singlemode-Lichtwellenleiter
  • PD IEC/TR 61292-5:2005 Optische Verstärker. Dispersionsparameter des Polarisationsmodus. allgemeine Informationen
  • BS EN 60793-1-61:2017 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren. Polarisationsübersprechen
  • BS ISO 23713:2005 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • BS EN 60793-1-48:2008 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • BS EN 60793-1-48:2003 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • BS EN 60793-1-48:2017 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Polarisationsmodendispersion
  • PD IEC TS 61941:2000 Optische Fasern. Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für Singlemode-Lichtwellenleiter
  • BS ISO 16065-1:2014 Zellstoffe. Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse. Methode mit polarisiertem Licht
  • 20/30397771 DC BS EN ISO 22466. Traditionelle chinesische Medizin. Laserakupunkturpunktgerät
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • BS EN IEC 61757-4-3:2020 Faseroptische Sensoren – Teil 4-3: Messung des elektrischen Stroms – Polarimetrisches Verfahren
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS 6955-1:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Methoden zur Primärschwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 16065-2:2014 Zellstoffe. Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse. Methode mit unpolarisiertem Licht
  • PD IEC/TR 61282-3:2006 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme. Berechnung der Link-Polarisationsmodendispersion
  • BS ISO 10110-17:2004 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Schadensschwelle der Laserbestrahlung
  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren

Danish Standards Foundation, Laserpolarimeter

  • DS/EN ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • DS/EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • DS/ISO 16063-41:2013 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • DS/EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • DS/EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • DS/EN ISO 11145:1995 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • DS/EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Laserpolarimeter

  • JJF 1219-2009 Kalibrierungsspezifikation für Laservibrometer
  • JJF 1428-2013 Kalibrierungsspezifikation von Faserpolarisationsmodus-Dispersionstestern
  • JJF 1456-2014 Kalibrierungsspezifikation für optische Polarisationsgradmessgeräte für die Telekommunikation
  • JJF 1497-2014 Kalibrierungsspezifikation für Polarimeter
  • JJF 1690-2018 Kalibrierungsspezifikation für polarisationsabhängige Verlustmessgeräte
  • JJF 1166-2007 Kalibrierspezifikation für Rotationslaser
  • JJF 1250-2010 Kalibrierungsspezifikation für Laser-Durchmessermessgeräte
  • JJF 1663-2017 Kalibrierungsspezifikation für Lasermikrometer
  • JJF 2002-2022 Kalibrierungsspezifikationen für Laserlinienmarkierungen
  • JJF 1211-2008 Kalibrierungsspezifikation für Partikelgrößenanalysatoren mit statischer Lichtstreuung
  • JJF 1406-2013 Kalibrierungsspezifikation für terrestrische Laserscanner
  • JJF 1324-2011 Kalibrierungsspezifikation für gepulste Laser-Entfernungsmesser
  • JJF 1913-2021 Kalibrierungsspezifikation für laserinterferometrische Komparatoren
  • JJF(纺织) 039-2020 Kalibrierungsspezifikation für Polarisationsreifetester von Baumwollfasern
  • JJF(纺织)039-2020 Kalibrierungsspezifikation für Polarisationsreifetester von Baumwollfasern
  • JJF(纺织) 039-2006 Kalibrierungsspezifikation für das Polarisationsreifemessgerät von Baumwollfasern
  • JJF 1739-2019 Kalibrierungsspezifikation für digitale sphärische Laserinterferometer
  • JJF 1775-2019 Programm zur Musterbewertung eines Lidar-Geschwindigkeitsmessgeräts
  • JJF 1252-2010 Kalibrierspezifikation für Messgeräte zur Laserparallelität von Mikrometern

Lithuanian Standards Office , Laserpolarimeter

  • LST EN ISO 12005:2004 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO 12005:2003)
  • LST EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006)
  • LST EN ISO 17526:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003)
  • LST EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2003)
  • LST EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000)
  • LST EN ISO 13694:2000/AC:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000/Cor 1:2005)

AENOR, Laserpolarimeter

  • UNE-EN ISO 12005:2004 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO 12005:2003)
  • UNE-EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006)
  • UNE-EN ISO 17526:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003)
  • UNE-EN ISO 11149:2000 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. LASER UND LASERBEZOGENE AUSRÜSTUNG. FASEROPTIKANSCHLÜSSE FÜR LASERANWENDUNGEN NICHT-TELEKOMMUNIKATION (ISO 11149:1997)
  • UNE-EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2003)

United States Navy, Laserpolarimeter

Professional Standard - Electron, Laserpolarimeter

  • SJ 1881-1981 Methoden zur Messung der Polarisation von Gaslasergeräten
  • SJ 1877-1981 Methoden zur Messung der Abweichung der Strahlrichtung von Gaslasergeräten
  • SJ 20793-2000 Allgemeine Spezifikation für militärische Laser-Entfernungsmesser
  • SJ 51427/9-2007 Faser, optisch, Palarisierungswartung, Typ C1.2-7.0/125-3, Detailspezifikation für
  • SJ 51427/10-2007 Faser, optisch, Palarisierungswartung, Typ C1.2-6.0/125-2, Detailspezifikation für
  • SJ 51427/12-2007 Faser, optisch, Palarisierungswartung, Typ C1-6.0/80-2, Detailspezifikation für
  • SJ 51427/8-2002 Faser, Optik, Palarisationserhaltung, Panda, C1-5.5/80-2, Detailspezifikation für
  • SJ 51427/11-2007 Faser, optisch, Palarisierungswartung, Typ C1-7.0/125-3, Detailspezifikation für
  • SJ 51427/5-1999 B5-P-6.5/125-2 optische Faser, Palarisierungserhaltung, Detailspezifikation für
  • SJ 51427/6-2000 Faser, optisch, polarisationserhaltend, quasi-rechteckig, C2-6/125-2, Detailspezifikation für

AT-ON, Laserpolarimeter

  • OENORM EN ISO 12005:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO/DIS 12005:2021)

Professional Standard - Education, Laserpolarimeter

International Commission on Illumination (CIE), Laserpolarimeter

  • CIE 59-1984 Polarisation: Definitionen und Nomenklatur, Instrumentenpolarisation (E)

Group Standards of the People's Republic of China, Laserpolarimeter

GOSTR, Laserpolarimeter

  • GOST R 58567-2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Verfahren zur Messung der in die polarisierte Laserstrahlung eingebrachten Phasendifferenz

未注明发布机构, Laserpolarimeter

  • BS EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • BS EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • DIN EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • BS EN IEC 61757-4-3:2020(2022) Faseroptische Sensoren Teil 4 - 3: Messung des elektrischen Stroms – Polarimetrische Methode
  • DIN EN IEC 61757-4-3:2022 Faseroptische Sensoren – Teil 4 3: Strommessung – Polarimetrisches Verfahren
  • GJB 8704-2015 Kalibrierungsspezifikation für digitale Laserebeneninterferometer
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Laserpolarimeter

  • JIS C 6873:2009 Polarisationserhaltende optische Faser
  • JIS C 6872:2008 Messung der Schwebungslänge polarisationserhaltender optischer Fasern
  • JIS C 6840:2006 Messung des Polarisationsnebensprechens einer optischen Faser
  • JIS B 7251:2000 Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • JIS C 6840:2021 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsübersprechen
  • JIS C 6871:2008 Prüfmethoden für Strukturparameter polarisationserhaltender optischer Fasern
  • JIS C 6842:2012 Messmethoden und Testverfahren – Polarisationsmodendispersion optischer Fasern
  • JIS P 8226:2006 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht

KR-KS, Laserpolarimeter

  • KS B ISO 8576-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 17526-2020 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS M ISO 23713-2022 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 23713-2016 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 16065-1-2016 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • KS B ISO 16064-41-2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • KS M ISO 16065-1-2022 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 16065-2-2016 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 2: Methode mit unpolarisiertem Licht
  • KS M ISO 16065-2-2022 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 2: Methode mit unpolarisiertem Licht

Professional Standard - Public Safety Standards, Laserpolarimeter

Professional Standard - Textile, Laserpolarimeter

  • FZ/T 98004-2008 Vibrationsmethode zum Messen der linearen Dichte von Textilfasern

American National Standards Institute (ANSI), Laserpolarimeter

  • ANSI/TIA-455-193-1999 Polarisationsnebensprechtestverfahren für polarisationserhaltende optische Fasern und Komponenten
  • ANSI/TIA-455-201-2001 Rückflussdämpfung von polarisationserhaltenden Glasfaser- oder polarisierenden Glasfaser-Pigtail-Geräten und Kabelbaugruppen
  • ANSI/TIA-455-200-2001 Einfügungsdämpfung der Steckverbinderpolarisation – Aufrechterhaltung von Glasfaser- oder polarisierenden Glasfaser-Pigtail-Geräten und Kabelbaugruppen
  • ANSI/TAPPI T271 om-2012 Faserlänge von Zellstoff und Papier durch automatisierten optischen Analysator unter Verwendung von polarisiertem Licht
  • ANSI/TIA-455-122-A-2002 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern durch Jones Matrix Eigenanalysis
  • ANSI/TIA-455-192-1999 H-Parameter-Testverfahren für polarisationserhaltende optische Fasern
  • ANSI/TIA/EIA 455-48B-1990 Messung des Manteldurchmessers optischer Fasern mit laserbasierten Instrumenten
  • ANSI/EIA/TIA 455-48B:1990 Messung des Manteldurchmessers optischer Fasern mit laserbasierten Instrumenten
  • ANSI/TIA-455-48B-1990 Messung des Manteldurchmessers optischer Fasern mit laserbasierten Instrumenten
  • ANSI/TIA/EIA 455-157-1994 Messung des polarisationsabhängigen Verlusts (PDL) von Singlemode-Glasfaserkomponenten
  • ANSI/TIA-455-243-2010 FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenlängen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse
  • ANSI/TIA-455-196-1999 Leitfaden für die Messung der Polarisationsmodendispersion in Singlemode-Glasfaserkomponenten
  • ANSI/ASME B89.1.8-2011 Leistungsbewertung von wegmessenden Laserinterferometern
  • ANSI/TIA-455-157-1994 Messung des polarisationsabhängigen Verlusts (PDL) von Singlemode-Glasfaserkomponenten

国家药监局, Laserpolarimeter

  • YY 1289-2022 Laserbehandlungsgeräte Ophthalmologisches Laser-Photokoagulationsgerät
  • YY/T 1751-2020 Laserbehandlungsgeräte, Halbleiter-Laser-Intranasale-Bestrahlungstherapie-Instrument

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Laserpolarimeter

Professional Standard - Machinery, Laserpolarimeter

中国气象局, Laserpolarimeter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Laserpolarimeter

  • GB/T 20485.41-2015 Kalibrierverfahren für Vibrations- und Stoßsensoren – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • GB/T 10336-2002 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • GB/T 24447-2009 Zellstoff – Bestimmung der Fasergrobheit – Methode mit polarisiertem Licht
  • GB/T 25476-2010 Abstimmbarer Laser-Gasanalysator
  • GB/T 18900-2002 Testmethoden für die Polarisationsmodendispersion von Singlemode-Lichtwellenleitern
  • GB/T 29779-2013 Zellstoffe.Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse.Methode mit unpolarisiertem Licht
  • GB/T 6360-1995 Spezifikation für Geräte zur Messung der Laserstrahlungsleistung und -energie
  • GB/T 41949-2022 Partikel─Laser-Partikelgrößenanalysator─Technische Anforderungen
  • GB/T 6099.2-1992 Testmethode für die Reife von Baumwollfasern – Methode mit polarisierten Geräten
  • GB/T 29299-2012 Allgemeine Spezifikation des Halbleiterlaser-Entfernungsmessers
  • GB/T 31225-2014 Testverfahren für die Dicke von Siliziumoxid auf Si-Substrat mittels Ellipsometer
  • GB/T 42647-2023 Methode zur Kalibrierung vor Ort im Weltraum für weltraumgestützte Laserhöhenmesser
  • GB/T 13823.11-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie bei niedrigen Frequenzen
  • GB/T 33252-2016 Nanotechnologie – Leistungstests für konfokale Lasermikroskop-Raman-Spektrometer
  • GB/T 13823.2-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • GB/T 20485.11-2006 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern. Teil 11: Primäre Vibrationskalibrierung mittels Laserinterferometrie

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Laserpolarimeter

  • TIA-455-193-1999 FOTP-193 Polarisations-Crosstalk-Methode für polarisationserhaltende optische Fasern und Komponenten
  • TIA TSB-130-2003 Allgemeine Richtlinien für konfektionierte, polarisationserhaltende Glasfaser- und polarisierende Glasfaserkabelbaugruppen zur Verwendung in Telekommunikationsanwendungen
  • TIA-455-199-2002 FOTP-199 Inline-Polarisationsnebensprech-Messmethode für polarisationserhaltende optische Fasern, Komponenten und Systeme
  • TIA-455-199-2002(2012) FOTP-199 Inline-Polarisationsnebensprech-Messmethode für polarisationserhaltende optische Fasern, Komponenten und Systeme
  • TIA-455-200-2001(2008) FOTP-200 Einfügungsdämpfung von polarisationserhaltenden Glasfaser- oder polarisierenden Glasfaser-Pigtail-Geräten und Kabelbaugruppen
  • TIA-455-200-2001 FOTP-200 Einfügungsdämpfung von polarisationserhaltenden Glasfaser- oder polarisierenden Glasfaser-Pigtail-Geräten und Kabelbaugruppen
  • TIA-455-201-2001 FOTP-201 Rückflussdämpfung von polarisationserhaltenden Glasfaser- oder polarisierenden Glasfaser-Pigtail-Geräten und Kabelbaugruppen
  • TIA-455-201-2001(2008) FOTP-201 Rückflussdämpfung von polarisationserhaltenden Glasfaser- oder polarisierenden Glasfaser-Pigtail-Geräten und Kabelbaugruppen
  • TIA/EIA-455-113-1997 FOTP-113 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern mit der Fixed-Analysator-Methode
  • TIA TSB120-2000 Polarisationserhaltende Glasfaser in der Telekommunikation: Anwendungen und Herausforderungen
  • TIA/EIA-455-157-1994 FOTP-157 Messung des polarisationsabhängigen Verlusts (PDL) von Singlemode-Glasfaserkomponenten
  • TIA-455-192-1999 FOTP-192 H-Parameter-Testmethode für polarisationserhaltende optische Fasern
  • TIA-455-243-2010 FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenlängen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse
  • TIA-455-243-2010(2015) FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenlängen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse
  • TIA TSB107-1999 Richtlinie zur satistischen Spezifikation der Polarisationsmodendispersion auf Glasfaserkabeln
  • TIA-455-48-B-1990 FOTP-48 Messung des Durchmessers des optischen Fasermantels mithilfe laserbasierter Anweisungen
  • TIA-455-48-B-2000(2014) FOTP-48 Messung des Durchmessers des optischen Fasermantels mithilfe laserbasierter Anweisungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Laserpolarimeter

  • ASTM D7298-06 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumenten
  • ASTM D7298-06(2011)e1 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumenten
  • ASTM D7298-06(2017) Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumenten

CEN - European Committee for Standardization, Laserpolarimeter

  • EN ISO 11990:2003 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften (Korrigiert 2003)
  • EN ISO 11990:2018 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschaft und Trachealmanschetten

Professional Standard - Medicine, Laserpolarimeter

  • YY 1289-2016 Lasertherapiegeräte Ophthalmologisches Diodenlaser-Photokoagulationsinstrument
  • YY/T 1154-2009 Konfokaler Laserscanner
  • YY/T 0756-2009 Optik und optische Instrumente, Laser und laserbezogene Geräte, Laserstrahlleistung (Testverfahren für die Energiedichteverteilung).

工业和信息化部, Laserpolarimeter

  • YD/T 3570.2-2019 Messmethoden für polarisationserhaltende optische Fasern für die Kommunikation Teil 2: Polarisationsübersprechen
  • YD/T 3432-2018 Eigenschaften polarisationserhaltender optischer Fasern für die Kommunikation
  • JB/T 13937-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät Laser-Ultraschall-visueller Detektor
  • YD/T 1065.2-2015 Prüfverfahren für die Polarisationsmodendispersion in Singlemode-Lichtwellenleitern Teil 2: Statistische Berechnungsmethode für den Link-Polarisationsmodendispersionskoeffizienten (PMDQ)
  • YD/T 3570.1-2019 Messmethoden für polarisationserhaltende optische Fasern für die Kommunikation Teil 1: Schwebungslänge

RU-GOST R, Laserpolarimeter

  • GOST 23778-1979 Optische Polarisationsmessungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 11551-2015 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • GOST R ISO 13694-2010 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • GOST 8.607-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Messgeräte zur Polarisationsmodendispersion in optischen Fasern
  • GOST ISO 5347-1-1996 Vibration. Kalibrierung von Vibrationen und Stoßaufnehmern. Teil 1. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • GOST ISO 16063-41-2014 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 41. Kalibrierung von Laservibrometern
  • GOST ISO 16063-11-2013 Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 11. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • GOST R ISO 16063-15-2012 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 15. Primäre Winkelschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie

机械电子工业部, Laserpolarimeter

Professional Standard - Nuclear Industry, Laserpolarimeter

  • EJ/T 823-1994 Laserfluoreszenz-Spurenurananalysator
  • EJ/T 633-1992 Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator mit Röhrenanregung
  • EJ/T 684-1992 Tragbarer Röntgenfluoreszenzanalysator mit Quellenanregung
  • EJ/T 767-1993 Röntgenfluoreszenzanalysator, angeregt durch radioaktive Quellen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Laserpolarimeter

  • GB/T 33048-2016 Polarisationsfolie – Testmethode der optischen Verzögerung
  • GB/T 34442-2017 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit – Methode mit unpolarisiertem Licht
  • GB/T 33805-2017 Technische Anforderungen an einen laserkonfokalen Biochip-Scanner

国家能源局, Laserpolarimeter

  • NB/T 10535-2021 Laser-Entfernungsmesser für Kohlebergwerke
  • NB/T 10182-2019 Laser-Methandetektor für Kohlebergwerke
  • SY/T 7675-2022 Bestimmung des Wassertaupunkts und des Kohlenwasserstofftaupunkts von Erdgas durch die Kaltspiegelmethode mit polarisiertem Licht

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Laserpolarimeter

  • GB/T 38245-2019 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • GB/T 41209-2021 Allgemeine Spezifikationen für Laser-Entfernungsmesser zur Mond- und Planetenerkundung

International Electrotechnical Commission (IEC), Laserpolarimeter

  • IEC TS 61941:1999 Optische Fasern – Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern
  • IEC TS 61941:2000 Optische Fasern – Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern
  • IEC TR 62349:2005 Leitfaden zur Polarisationsnebensprechmessung von Glasfasern
  • IEC 60793-1-61:2017 Optische Fasern – Teil 1-61: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsübersprechen

U.S. Military Regulations and Norms, Laserpolarimeter

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserpolarimeter

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserpolarimeter

  • DB23/T 2073-2018 Technische Anforderungen für Laser Arch Meter
  • DB23/T 1689-2016 Technische Anforderungen an das Laser-Wellenausrichtungsgerät
  • DB23/T 1547-2014 Technische Anforderungen an ultrapräzise Laser-Autokollimatoren
  • DB23/T 1528-2013 Technische Vorschriften für schnelle dynamische Zweifrequenz-Laserinterferometer

Professional Standard - Energy, Laserpolarimeter

NZ-SNZ, Laserpolarimeter

  • AS/NZS ISO 11990:2002 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften (ISO 11990: 1999)

工业和信息化部/国家能源局, Laserpolarimeter

RO-ASRO, Laserpolarimeter

TIA - Telecommunications Industry Association, Laserpolarimeter

  • TSB107-1999 Richtlinie zur satistischen Spezifikation der Polarisationsmodendispersion auf Glasfaserkabeln
  • TIA/EIA-455-201-2001 FOTP-201 Rückflussdämpfung von konnektorisierten, polarisationserhaltenden Fasern von polarisierenden Faser-Pigtail-Geräten und Kabelbaugruppen
  • TSB-130-2003 Allgemeine Richtlinien für konfektionierte, polarisationserhaltende Glasfaser- und polarisierende Glasfaserkabelbaugruppen zur Verwendung in Telekommunikationsanwendungen
  • TIA/EIA-455-200-2001 FOTP-200 Einfügungsdämpfung von polarisationserhaltenden Glasfaser- oder polarisierenden Glasfaser-Pigtail-Geräten und Kabelbaugruppen
  • EIA/TIA-455-48B-1990 FOTP-48 Messung des Manteldurchmessers optischer Fasern mit laserbasierten Instrumenten
  • TIA/EIA-455-124-1999 FOTP-124 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern mittels Interferometrie

GB-REG, Laserpolarimeter

  • REG NASA-LLIS-0438--1996 Gelernte Lektionen – Probleme mit Filter- und Analysatorradschritten im Voyager-Photopolarimeter-Subsystem (PPS) (~1977)

Professional Standard - Traffic, Laserpolarimeter

  • JT/T 1170-2017 Prüfsystem für Laser-Hochgeschwindigkeitsdeflektometer
  • JT/T 677-2007 Laser-Spurrillenmessgerät für Fahrzeuglagerstraßen
  • JT/T 677-2009 Laser-Spurrillenmessgerät für Fahrzeuglagerstraßen
  • JT/T 676-2007 Laserprofilometer für fahrzeugtragende Straßen
  • JT/T 676-2009 Laserprofilometer für fahrzeugtragende Straßen
  • JT/T 840-2012 Laser-Texturmessgerät für fahrzeugtragende Straßen
  • JT/T 841-2012 Automatisches Deflektometer mit Fronteinbau und Laser-Entfernungsmesser

Professional Standard - Coal, Laserpolarimeter

  • MT 870-2000 Laser-Orientierungsinstrument für Kohlebergwerk

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Laserpolarimeter

  • GJB 5485-2005 Allgemeine Spezifikation für den Detektor eines Laser-Entfernungsmessers
  • GJB 5484-2005 Spezifikation für Laser-Entfernungsmesser zur Brandbekämpfung auf Schiffen
  • GJB/J 6221-2008 Kalibrierungsspezifikation für digitales Laster-Ebenen-Interferometer
  • GJB 6241-2008 Testverfahren für dynamische Parameter eines Laserstrahl-Führungsinstruments
  • GJB/J 6201-2008 Kalibrierungsspezifikation für das groß angelegte Koordinatenmesssystem-Lasertracker

国家煤炭工业局, Laserpolarimeter

  • MT/T 870-2000 Explosionsgeschützter Laserpointer für Kohlebergwerke

SE-SIS, Laserpolarimeter

  • SIS SS 64 12 50-1981 Messen im Bauwesen - Laserrichtungs- und Laserflächenanzeigegerät - Funktion und Prüfung

CZ-CSN, Laserpolarimeter

  • CSN 80 0311-1975 Bestimmung der Reife von Baumwollfasern in polarisiertem Liglit

Professional Standard - Post and Telecommunication, Laserpolarimeter

  • YD/T 1065-2000 Testmethoden für die Polarisationsmodendispersion von Singlemode-Lichtwellenleitern

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserpolarimeter

  • DB44/T 1039-2012 Bestimmung der Zellstofffaserdicke (Methode mit nicht polarisiertem Licht)

IN-BIS, Laserpolarimeter

  • IS 1611-1960 Methode zur Zählung der Unreife von Baumwollfasern – Methode mit polarisiertem Licht

Society of Automotive Engineers (SAE), Laserpolarimeter

Professional Standard - Military and Civilian Products, Laserpolarimeter

  • WJ 2098-1992 Parameterreihe des Pulslaser-Entfernungsmessers
  • WJ 2678-2005 Allgemeine Spezifikationen für Schnellladegeräte von Laser-Entfernungsmessern
  • WJ 986-1977 Feingussformkomponenten für optische Instrumente Feingussform für optische Instrumente Exzentrischer Griff
  • WJ 2396-1997 Prüfverfahren für das maximale Entfernungsextinktionsverhältnis eines Festkörper-Pulslaser-Entfernungsmessers

Professional Standard - Aviation, Laserpolarimeter

Professional Standard - Commodity Inspection, Laserpolarimeter

  • SN/T 3506-2013 Verfahren des Fluoreszenzpolarisationstests für Brucellose
  • SN/T 3712-2013 Bestimmung von Schwefel in Erdölprodukten. Polarisations-Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserpolarimeter

  • DB65/T 4292-2020 Fluoreszenzpolarisations-Nachweismethode (FPA) für Brucellose bei Rindern und Schafen

Standard Association of Australia (SAA), Laserpolarimeter

  • AS/NZS ISO 13694:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Laserpolarimeter

  • ASHRAE NA-04-6-2-2004 Charakterisierung von Luftströmungen am Ausgang von Registern mittels Laser-Doppler-Velocimetrie (LDV)

Professional Standard - Chemical Industry, Laserpolarimeter

  • HG/T 4376-2012 Online-Laser-Spurenfeuchteanalysator für die chemische Industrie

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Laserpolarimeter

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Laserpolarimeter

  • EN IEC 61757-4-3:2020 Faseroptische Sensoren – Teil 4-3: Messung des elektrischen Stroms – Polarimetrisches Verfahren
  • EN IEC 61300-3-55:2020 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-55: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsauslöschungsverhältnis und Tastgenauigkeit polarisationserhaltender, passiver, optischer Komponenten
  • EN 60793-1-61:2017 Optische Fasern – Teil 1-61: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsübersprechen

Professional Standard - Building Materials, Laserpolarimeter

  • JC/T 2658-2022 Laserscanverfahren zur Messung der dreidimensionalen Formabweichung von gebogenem Glas

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserpolarimeter

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserpolarimeter

  • DB22/T 2651-2017 Kalibrierungsspezifikation für digitales sphärisches Laserinterferometer

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserpolarimeter

  • DB21/T 3785-2023 Technische Vorschriften für den Fluoreszenzpolarisationsnachweis (FPA) von Brucellose bei Rindern und Schafen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserpolarimeter

  • DB14/T 1435-2017 Datenvorverarbeitung der Erkennung von Bodenlaser-Regentropfenspektrometern

Professional Standard - Ocean, Laserpolarimeter

  • HY/T 0337-2022 Vor-Ort-Vergleichsmessung von Schwimmer-Gezeitenmessern und Laser-Entfernungsmessmethoden

ZA-SANS, Laserpolarimeter

  • SANS 60793-1-48:2007 Optische Fasern Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Laserpolarimeter

  • ESDU 17008-2018 Ein praktischer Leitfaden zur Turbulenz- und Strömungsmessung mittels thermischer Anemometrie (CTA) @ Laser-Doppler-Anemometrie (LDA) und Partikelbild-Velocimetrie (PIV), Teil 3: Laser-Doppler-Anemometrie

PL-PKN, Laserpolarimeter

  • PN-EN IEC 61300-3-55-2021-02 E Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-55: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsauslöschungsverhältnis und Tastgenauigkeit polarisationserhaltender, passiver, optischer Komponenten (IEC

Indonesia Standards, Laserpolarimeter

  • SNI ISO 16065-2:2010 Zellstoff – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 2: Methode mit unpolarisiertem Licht




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten