ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Streupolarimeter

Für die Streupolarimeter gibt es insgesamt 146 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Streupolarimeter die folgenden Kategorien: Glas, Glasfaserkommunikation, Telekommunikationssystem, Vibration und Schock (personenbezogen), Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Optik und optische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Optische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Optoelektronik, Lasergeräte, Kernenergietechnik, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Akustik und akustische Messungen, Qualität, Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, Metallerz, Fruchtfleisch, Papier und Pappe.


Professional Standard - Education, Streupolarimeter

  • JY 141-1982 Demonstrator für Lichtinterferenz, Beugung und Polarisation

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Streupolarimeter

  • JJF 1428-2013 Kalibrierungsspezifikation von Faserpolarisationsmodus-Dispersionstestern
  • JJF 1690-2018 Kalibrierungsspezifikation für polarisationsabhängige Verlustmessgeräte
  • JJF 1456-2014 Kalibrierungsspezifikation für optische Polarisationsgradmessgeräte für die Telekommunikation
  • JJF 2024-2023 Kalibrierungsspezifikationen für energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer

International Commission on Illumination (CIE), Streupolarimeter

  • CIE 59-1984 Polarisation: Definitionen und Nomenklatur, Instrumentenpolarisation (E)

Group Standards of the People's Republic of China, Streupolarimeter

  • T/ZBH 019-2021 Prüfverfahren für die Belastung von Glas – Laserpolarisations-Streulichtverfahren

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Streupolarimeter

  • TIA TSB107-1999 Richtlinie zur satistischen Spezifikation der Polarisationsmodendispersion auf Glasfaserkabeln
  • TIA/EIA-455-113-1997 FOTP-113 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern mit der Fixed-Analysator-Methode
  • TIA-455-243-2010 FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenlängen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse
  • TIA-455-243-2010(2015) FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenlängen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse
  • TIA-455-122-B-2014 FOTP 122 übernimmt IEC 60793-1-48: Messmethoden und Testverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • TIA-455-124-A-2004 FOTP124 Polarisationsmodendispersionsmessung für Singlemode-Lichtwellenleiter durch Interferometrie
  • TIA/TR-1029-2004 TR 61282-3 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme – Teil 3: Berechnung der Polarisationsmodendispersion
  • TIA-455-122-A-2002 FOTP-122 Polarisationsmodendispersionsmessung für optische Singlemode-Fasern durch Stokes-Parameterbewertung

International Telecommunication Union (ITU), Streupolarimeter

  • ITU-T G.666-2011 (Vorveröffentlichte) Eigenschaften von PMD-Kompensatoren und PMD-kompensierenden Empfängern
  • ITU-R QUESTION 11/6-2003 Polarisation der Emissionen im terrestrischen Rundfunkdienst Dokument 6/1-E

American National Standards Institute (ANSI), Streupolarimeter

  • ANSI/TIA/EIA 455-113-1996 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern mit der Fixed-Analysator-Methode
  • ANSI/TIA-455-122-A-2002 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern durch Jones Matrix Eigenanalysis
  • ANSI/TIA-455-196-1999 Leitfaden für die Messung der Polarisationsmodendispersion in Singlemode-Glasfaserkomponenten
  • ANSI/TIA-455-243-2010 FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenlängen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse
  • ANSI/TIA/EIA 455-122-A-2002 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern durch Jones Matrix Eigenanalysis
  • ANSI/TIA-455-122-C-2020 IEC-60793-1-48 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Testverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • ANSI/TIA TR-1029-2004 IEC 61282-3-Designleitfäden für Glasfaserkommunikationssysteme – Teil 3: Berechnung der Polarisationsmodendispersion
  • ANSI/TAPPI T271 om-2012 Faserlänge von Zellstoff und Papier durch automatisierten optischen Analysator unter Verwendung von polarisiertem Licht

British Standards Institution (BSI), Streupolarimeter

  • BS PD IEC/TR 61282-9:2016 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme. Anleitung zu Messungen und Theorie der Polarisationsmodendispersion
  • PD IEC/TR 61292-5:2005 Optische Verstärker. Dispersionsparameter des Polarisationsmodus. allgemeine Informationen
  • PD IEC 61941:1999 Optische Fasern. Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für Singlemode-Lichtwellenleiter
  • BS EN 60793-1-48:2008 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • BS EN 60793-1-48:2003 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • BS EN 60793-1-48:2017 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Polarisationsmodendispersion
  • BS EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • PD IEC TS 61941:2000 Optische Fasern. Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für Singlemode-Lichtwellenleiter
  • PD IEC/TR 61282-3:2006 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme. Berechnung der Link-Polarisationsmodendispersion
  • BS EN 60793-1-48:2007 Optische Fasern. Teil 1-48: Messmethoden und Testverfahren. Polarisationsmodendispersion
  • PD IEC/TR 61282-9:2016 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme. Anleitung zu Messungen und Theorie der Polarisationsmodendispersion
  • BS EN 61290-11-2:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Parameter der Polarisationsmodendispersion – Analysemethode der Poincaré-Kugel
  • BS EN 61290-11-1:2003 Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Polarisationsmodendispersion – Jones-Matrix-Eigenanalyseverfahren (JME)
  • BS EN 61290-11-1:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 11-1: Polarisationsmodendispersionsparameter – Jones-Matrix-Eigenanalyse (JME)
  • BS EN ISO 13696:2002 Optik und optische Instrumente. Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung
  • BS PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Präzision
  • PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Präzision

TIA - Telecommunications Industry Association, Streupolarimeter

  • TSB107-1999 Richtlinie zur satistischen Spezifikation der Polarisationsmodendispersion auf Glasfaserkabeln
  • TIA/EIA-455-124-1999 FOTP-124 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern mittels Interferometrie
  • TIA/EIA-455-122-1996 FOTP-122 Polarisationsmodendispersionsmessung für optische Singlemode-Fasern durch Jones Matrix Eigenanalysis
  • TIA-455-124-1999 FOTP 124 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern mittels Interferometrie-Methode (ANSI-GENEHMIGUNG IM JULI 2003 ZURÜCKGEZOGEN)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Streupolarimeter

  • GJB 1713-1993 Spezifikationen für Nanolaser-Polarisationsinterferometer
  • GJB 6298-2008 Allgemeine Spezifikation für Vorwärtsstreusichtbarkeitsmesser

International Electrotechnical Commission (IEC), Streupolarimeter

  • IEC TR 61282-3:2002 Designleitfäden für faseroptische Kommunikationssysteme – Teil 3: Berechnung der Polarisationsmodendispersion
  • IEC TR 61282-3:2006 Designleitfäden für faseroptische Kommunikationssysteme – Teil 3: Berechnung der Polarisationsmodendispersion
  • IEC TS 61941:1999 Optische Fasern – Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern
  • IEC TS 61941:2000 Optische Fasern – Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern
  • IEC TR 61282-9:2016 Designleitfäden für faseroptische Kommunikationssysteme – Teil 9: Anleitung zu Messungen und Theorie der Polarisationsmodendispersion
  • IEC 60793-1-48:2003 Optische Fasern - Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren; Polarisationsmodendispersion
  • IEC 60793-1-48:2007 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • IEC TR 61282-9:2006 Designleitfäden für faseroptische Kommunikationssysteme – Teil 9: Anleitung zu Messungen und Theorie der Polarisationsmodendispersion
  • IEC 61290-11-2:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 11-2: Polarisationsmodus-Dispersionsparameter – Poincaré-Kugel-Analyseverfahren
  • IEC 61290-11-1:2003 Prüfverfahren für optische Verstärker – Teil 11-1: Polarisationsmodendispersion; Jones-Matrix-Eigenanalysemethode (JME)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Streupolarimeter

  • GB/T 18900-2002 Testmethoden für die Polarisationsmodendispersion von Singlemode-Lichtwellenleitern
  • GB/T 14077-1993 Messspezifikation für Doppelbrechungskristall und Polarisator
  • GB/T 31225-2014 Testverfahren für die Dicke von Siliziumoxid auf Si-Substrat mittels Ellipsometer
  • GB/T 31364-2015 Testmethoden für die Hauptleistung eines energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometers
  • GB/Z 42358-2023 Bestimmung der Genauigkeit eines wellenlängendispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometers für Eisenerz

Professional Standard - Post and Telecommunication, Streupolarimeter

  • YD/T 1065-2000 Testmethoden für die Polarisationsmodendispersion von Singlemode-Lichtwellenleitern
  • YD/T 1588.3-2009 Messmethoden für Eigenschaften von Glasfaserkabelleitungen. Teil 3: Polarisationsmodendispersion für optische Kabelverbindungen
  • YD/T 1065.1-2014 Prüfverfahren für die Polarisationsmodendispersion von Singlemode-Lichtwellenleitern. Teil 1: Messverfahren

United States Navy, Streupolarimeter

工业和信息化部, Streupolarimeter

  • YD/T 1065.2-2015 Prüfverfahren für die Polarisationsmodendispersion in Singlemode-Lichtwellenleitern Teil 2: Statistische Berechnungsmethode für den Link-Polarisationsmodendispersionskoeffizienten (PMDQ)

German Institute for Standardization, Streupolarimeter

  • DIN 50989-2:2021-04 Ellipsometrie - Teil 2: Schüttgutmodell; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 60793-1-48:2008 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion (IEC 60793-1-48:2007); Deutsche Fassung EN 60793-1-48:2007
  • DIN ISO 8576:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN EN 61290-11-2:2005-11 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 11-2: Parameter der Polarisationsmodendispersion – Poincaré-Kugel-Analyseverfahren (IEC 61290-11-2:2005); Deutsche Fassung EN 61290-11-2:2005
  • DIN EN 61290-11-2:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 11-2: Parameter der Polarisationsmodendispersion – Poincaré-Kugel-Analyseverfahren (IEC 61290-11-2:2005); Deutsche Fassung EN 61290-11-2:2005
  • DIN EN 61290-11-1:2009-02 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 11-1: Polarisationsmodusdispersionsparameter – Jones-Matrix-Eigenanalyse (JME) (IEC 61290-11-1:2008); Deutsche Fassung EN 61290-11-1:2008 / Hinweis: DIN EN 61290-11-1 (2003-11) bleibt neben dieser Norm weiterhin gültig ...

European Committee for Standardization (CEN), Streupolarimeter

  • EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • EN ISO 13696:2022 Optik und Photonik – Prüfverfahren für die Gesamtstreuung optischer Komponenten (ISO 13696:2022)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Streupolarimeter

  • JIS C 6842:2012 Messmethoden und Testverfahren – Polarisationsmodendispersion optischer Fasern
  • JIS C 1508:2000 Elektroakustik – Zufallseinfalls- und Diffusfeldkalibrierung von Schallpegelmessern

RU-GOST R, Streupolarimeter

  • GOST 8.607-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Messgeräte zur Polarisationsmodendispersion in optischen Fasern
  • GOST R IEC 60793-1-48-2014 Optische Fasern. Teil 1-48. Messmethoden und Prüfverfahren. Polarisationsmodendispersion
  • GOST 24179-1980 Glasfilter, Filterlinsen, Linsen, Streuer und Ablenkeinsätze für Lichtsignale im Schienenverkehr. Spezifikationen

ZA-SANS, Streupolarimeter

  • SANS 60793-1-48:2007 Optische Fasern Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Streupolarimeter

  • EN 60793-1-48:2007 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • EN 60793-1-48:2017 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • EN 61280-4-4:2006 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme Teil 4-4: Kabelanlagen und Verbindungen – Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Verbindungen
  • EN 61280-4-4:2017 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 4-4: Kabelanlagen und Verbindungen – Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Verbindungen
  • EN 61290-11-1:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 11-1: Polarisationsmodendispersionsparameter – Jones-Matrix-Eigenanalyse (JME)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Streupolarimeter

  • EN 60793-1-48:2003 Optische Fasern Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren Polarisationsmodendispersion
  • EN 61290-11-1:2003 Testmethoden für optische Verstärker Teil 11-1: Polarisationsmodendispersion – Jones-Matrix-Eigenanalysemethode (JME)

Danish Standards Foundation, Streupolarimeter

  • DS/EN 60793-1-48:2008 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • DS/EN ISO 13696:2002 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung
  • DS/EN 61290-11-2:2006 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 11-2: Polarisationsmodus-Dispersionsparameter – Poincaré-Kugel-Analyseverfahren
  • DS/EN 61290-11-1:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 11-1: Polarisationsmodendispersionsparameter – Jones-Matrix-Eigenanalyse (JME)

Association Francaise de Normalisation, Streupolarimeter

  • NF C93-840-1-48*NF EN 60793-1-48:2017 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • NF EN 60793-1-48:2017 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • NF C93-840-1-48:2008 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion.
  • NF S10-115*NF EN ISO 13696:2003 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung
  • NF EN 61290-11-2:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 11-2: Polarisationsmodusdispersionsparameter – Poincaré-Kugel-Analyseverfahren
  • NF C93-805-11-2*NF EN 61290-11-2:2005 Prüfverfahren für optische Verstärker – Teil 11-2: Polarisationsmodus-Dispersionsparameter – Poincaré-Kugel-Analyseverfahren
  • NF C93-805-11-1:2003 Prüfverfahren für optische Verstärker – Teil 11-1: Polarisationsmodendispersion – Jones-Matrix-Eigenanalyseverfahren (JME).
  • NF X21-008:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Strahlenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse

IEC - International Electrotechnical Commission, Streupolarimeter

  • IEC TR 61292-5:2004 Optische Verstärker Teil 5: Polarisationsmodus-Dispersionsparameter Allgemeine Informationen (Ausgabe 1.0)

ES-UNE, Streupolarimeter

  • UNE-EN 60793-1-48:2017 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Testverfahren – Polarisationsmodendispersion (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2019.)
  • UNE-EN 61290-11-2:2005 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 11-2: Polarisationsmodus-Dispersionsparameter – Poincaré-Kugel-Analysemethode (von AENOR im September 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 61290-11-1:2008 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 11-1: Polarisationsmodus-Dispersionsparameter – Jones-Matrix-Eigenanalyse (JME) (Befürwortet von AENOR im Dezember 2008.)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Streupolarimeter

  • ASTM D7298-06 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumenten
  • ASTM D7298-06(2011)e1 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumenten
  • ASTM D7298-06(2017) Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumenten
  • ASTM E1172-87(2003) Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines wellenlängendispersiven Röntgenspektrometers
  • ASTM E1172-87(2001) Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines wellenlängendispersiven Röntgenspektrometers

中国气象局, Streupolarimeter

  • QX/T 536-2020 Testmethode für Vorwärtsstreusichtbarkeitsmessgeräte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Streupolarimeter

  • KS C IEC 60793-1-48:2004 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • KS C IEC 60793-1-48:2014 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion
  • KS B ISO 8576-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 13696-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung
  • KS B ISO 13696-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung
  • KS B ISO TR 7849:2007 Akustik – Abschätzung des von Maschinen emittierten Luftschalls mithilfe von Vibrationsmessungen
  • KS C IEC 61290-11-1-2005(2020) Testmethoden für optische Verstärker – Teil 11 – 1: Polarisationsmodendispersion – Jones-Matrix-Eigenanalyseverfahren (JME)
  • KS B ISO 13696:2006 Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung

Professional Standard - Commodity Inspection, Streupolarimeter

  • SN/T 3712-2013 Bestimmung von Schwefel in Erdölprodukten. Polarisations-Röntgenfluoreszenzspektrometrie

KR-KS, Streupolarimeter

  • KS B ISO 8576-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Streupolarimeter

  • JJG 1104-2015 Dynamische Lichtstreuungs-Partikelgrößenanalysatoren
  • JJG 846-1993 Verifizierungsregelung für digitale Staubmessgeräte mit Lichtstreuungsmethode
  • JJG 810-1993 Verifizierungsvorschrift für wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer

Professional Standard - Nuclear Industry, Streupolarimeter

  • EJ/T 684-2016 Tragbarer energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator

工业和信息化部/国家能源局, Streupolarimeter

  • JB/T 12962.2-2016 Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 2: Elementaranalysatoren
  • JB/T 12962.3-2016 Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 3: Schichtdickenanalysator
  • JB/T 12962.1-2016 Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 1: Allgemeine Techniken

Lithuanian Standards Office , Streupolarimeter

  • LST EN 60793-1-48-2008 Optische Fasern – Teil 1-48: Messmethoden und Prüfverfahren – Polarisationsmodendispersion (IEC 60793-1-48:2007)

Standard Association of Australia (SAA), Streupolarimeter

  • AS 2563:1996 Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • AS 2563:2019 Eisenerze – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision

Professional Standard - Agriculture, Streupolarimeter

  • JJG(教委) 016-1996 Verifizierungsregeln für wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer

GB-REG, Streupolarimeter

  • REG NASA-LLIS-0438--1996 Gelernte Lektionen – Probleme mit Filter- und Analysatorradschritten im Voyager-Photopolarimeter-Subsystem (PPS) (~1977)
  • REG NACA-RM-L55L14-1956 Vorläufige Messungen der aerodynamischen Gierableitungen eines dreieckigen, eines gepfeilten und eines ungepfeilten Flügels, die reine Gierschwingungen ausführen, mit einer Beschreibung der verwendeten Instrumente

Professional Standard - Electron, Streupolarimeter

  • SJ/T 11552-2015 Testmethoden zur Messung des interstitiellen Sauerstoffgehalts von Siliziumwafern durch Infrarotabsorption mit P-polarisierter Strahlung, die im Brewster-Winkel einfällt

International Organization for Standardization (ISO), Streupolarimeter

  • ISO 13696:2002 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung
  • ISO/TR 18231:2016 Eisenerze - Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer - Bestimmung der Präzision
  • ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse

AENOR, Streupolarimeter

  • UNE-EN ISO 13696:2003 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung (ISO 13696:2002)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Streupolarimeter

  • YS/T 839-2012 Testverfahren zur Messung der Isolatordicke und des Brechungsindex auf Siliziumsubstraten mittels Ellipsometrie

未注明发布机构, Streupolarimeter

  • DIN EN ISO 13696 E:2021-05 Test methods for radiation scattering by optical elements using optical components in optics and optical instruments (draft)
  • DIN ISO 15632 E:2015-05 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN ISO 15632 E:2022-03 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Streupolarimeter

  • IEEE 1431 CORR 1-2008 Standardspezifikationsformatleitfaden und Testverfahren für Coriolis-Vibrationskreisel Berichtigung 1: Abbildung 1 – Kreiselachsen und Fehlausrichtungswinkel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten