ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Strahlpunkte

Für die Strahlpunkte gibt es insgesamt 54 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Strahlpunkte die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Plastik, Kernenergietechnik, Feuer bekämpfen, analytische Chemie.


American Welding Society (AWS), Strahlpunkte

  • WRC 389:1994 Teil 1: Schwingungsdämpfung von Wärmetauscherrohrbündeln in Zweiphasenströmung; Teil 2: Akustische Resonanz in Wärmetauscherrohrbündeln

RO-ASRO, Strahlpunkte

  • STAS 10610/2-1982 Schiffsausrüstung WASSER- UND ÖLKÜHLER MIT ROHRBÜNDEL Klassifizierung und Hauptparameter

British Standards Institution (BSI), Strahlpunkte

  • BS ISO 9211-7:2018 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen. Mindestanforderungen an neutrale Strahlteilerbeschichtungen
  • BS ISO 9211-7:2021 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen. Mindestanforderungen an neutrale Strahlteilerbeschichtungen
  • 19/30354993 DC BS ISO 8092-5. Straßenfahrzeuge. Anschlüsse für Bordnetzkabelbäume. Teil 5. Prüfmethoden und allgemeine Leistungsanforderungen für den Betrieb von Kabelbaumsteckern

International Organization for Standardization (ISO), Strahlpunkte

  • ISO 9211-7:2018 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 7: Mindestanforderungen an neutrale Strahlteilerbeschichtungen
  • ISO 9211-7:2021 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 7: Mindestanforderungen an neutrale Strahlteilerbeschichtungen
  • ISO 13468-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät
  • ISO 8092-5:2021 Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für elektrische Bordkabelbäume – Teil 5: Prüfverfahren und allgemeine Leistungsanforderungen für den Betrieb von Kabelbaumsteckverbindern
  • ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • ISO 15632:2002 Mikrostrahlanalyse – Instrumentelle Spezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • ISO 13468-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • ISO 13468-1:1996 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät

Association Francaise de Normalisation, Strahlpunkte

  • NF S10-005-7:2021 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 7: Mindestanforderungen an neutrale Strahlteilerbeschichtungen
  • NF ISO 9211-7:2021 Optik und Photonik – Optische Behandlungen – Teil 7: Mindestanforderungen für optische Behandlungen mit neutralem Strahlteiler
  • NF T51-065:1996 Kunststoffe. Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien. Teil 1: Einstrahlgerät.
  • NF T51-065-1*NF EN ISO 13468-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät
  • NF EN ISO 22827-2:2006 Abnahmetests für Nd:YAG-Laserstrahlschweißmaschinen – Maschinen mit Lichtwellenleiter-Strahltransport – Teil 2: Positionierungsmechanismus
  • NF EN ISO 22827-1:2006 Abnahmeprüfungen für Nd:YAG-Laserstrahlschweißmaschinen – Maschinen mit Lichtwellenleiter-Strahltransport – Teil 1: Lasermontage
  • NF EN ISO 13468-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtstromdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät
  • NF X21-008:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Strahlenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • NF T51-065-2*NF EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • NF T51-065-2:2006 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät.

Group Standards of the People's Republic of China, Strahlpunkte

Danish Standards Foundation, Strahlpunkte

  • DS/ISO 8092-5:2021 Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für elektrische Bordkabelbäume – Teil 5: Prüfverfahren und allgemeine Leistungsanforderungen für den Betrieb von Kabelbaumsteckverbindern

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Strahlpunkte

  • ECA EIA-364-37B-1998 TP-37B Kontakteingriffs- und Trennkrafttestverfahren für elektrische Steckverbinder FSC 5935; Sollte anstelle von MIL-STD-1344, Methode 2014 verwendet werden

Professional Standard - Energy, Strahlpunkte

  • NB/T 20036.4-2011 Qualifizierung aktiver mechanischer Ausrüstung, die in Kernkraftwerken verwendet wird. Teil 4: Qualifizierung dynamischer Beschränkungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Strahlpunkte

  • KS M ISO 13468-2-2007(2022) Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlinstrument
  • KS M ISO 13468-1-2007(2022) Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlinstrument
  • KS M ISO 13468-2-2007(2017) Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlinstrument
  • KS M ISO 13468-1:2007 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlinstrument
  • KS M ISO 13468-2:2007 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlinstrument
  • KS D ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Instrumentenspezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren

ES-UNE, Strahlpunkte

  • UNE-EN ISO 13468-2:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:2021)
  • UNE-EN ISO 13468-1:2020 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät (ISO 13468-1:2019)

German Institute for Standardization, Strahlpunkte

  • DIN EN ISO 13468-1:2019-10 Kunststoffe - Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien - Teil 1: Einstrahlmessgerät (ISO 13468-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 13468-1:2019
  • DIN EN 54-12:2003 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 12: Rauchmelder; Linienmelder mit optischem Lichtstrahl; Deutsche Fassung EN 54-12:2002
  • DIN EN ISO 13468-2:2022-04 Kunststoffe - Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien - Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 13468-2:2021
  • DIN ISO 15632:2015 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronenstrahl-Mikroanalyse (ISO 15632:2012)
  • DIN EN 54-12:2015 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 12: Rauchmelder – Linienmelder mit optischem Strahl; Deutsche Fassung EN 54-12:2015

Professional Standard - Automobile, Strahlpunkte

  • QC/T 417.2-2001 Kfz-Kabelbaumsteckverbinder Teil 2 Prüfverfahren und allgemeine Leistungsanforderungen (Motorradteil)
  • QC/T 417.3-2001 Kfz-Kabelbaumsteckverbinder – Teil 3 Abmessungen und besondere Anforderungen für Eindraht-Flachsteckverbinder
  • QC/T 417.4-2001 Kfz-Kabelbaumsteckverbinder – Teil 4 Abmessungen und besondere Anforderungen für mehradrige Flachsteckverbinder
  • QC/T 417.1-2001 Kfz-Kabelbaumsteckverbinder Teil 1 Definitionen, Prüfverfahren und allgemeine Leistungsanforderungen (Kfz-Teil)
  • QC/T 417.5-2001 Kfz-Kabelbaumsteckverbinder – Teil 5 – Abmessungen und besondere Anforderungen für zylindrische Steckverbinder für Eindraht- und Mehrdrahtsteckverbinder

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Strahlpunkte

  • JIS K 7361-1:1997 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät

AENOR, Strahlpunkte

  • UNE-EN ISO 13468-1:1997 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER GESAMTEN LICHTdurchlässigkeit TRANSPARENTER MATERIALIEN. TEIL 1: EINSTRAHL-INSTRUMENT. (ISO 13468-1:1996).

KR-KS, Strahlpunkte

  • KS R ISO 8092-5-2023 Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für elektrische Bordkabelbäume – Teil 5: Prüfverfahren und allgemeine Leistungsanforderungen für den Betrieb von Kabelbaumsteckverbindern

未注明发布机构, Strahlpunkte

  • DIN EN 54-12 E:2009-04 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 12: Rauchmelder – Linienmelder mit optischem Strahl
  • DIN ISO 15632 E:2015-05 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN ISO 15632 E:2022-03 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse

European Committee for Standardization (CEN), Strahlpunkte

  • EN ISO 13468-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät (ISO 13468-1:2019)
  • EN ISO 13468-1:1996 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät ISO 13468-1: 1996




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten