ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Propylen ist brennbar

Für die Propylen ist brennbar gibt es insgesamt 207 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Propylen ist brennbar die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Plastik, Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Feuer bekämpfen, Klebstoffe und Klebeprodukte, chemische Produktion, Rohrteile und Rohre, Isoliermaterialien, Textilprodukte, organische Chemie, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Gummi, Kondensator.


IT-UNI, Propylen ist brennbar

  • UNI 9737-2021 Qualifikation von Schweißern für Kunststoffe: Schweißer von Komponenten aus Polyethylen und/oder Polypropylen für den Transport von brennbaren Gasen, Wasser und/oder anderen unter Druck stehenden Flüssigkeiten unter Verwendung von Verfahren für Kontaktthermoelemente und Elektroschweißen – Complementa
  • UNI 5817-1966 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung des prozentualen Anteils an löslichen Stoffen in Polypropylen in 7-brühendem Heptan
  • UNI 7614-1976 Rohre aus hochdichtem Polyethylen für unterirdische Transportleitungen für brennbare Gase. Art, Größe und Anforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Propylen ist brennbar

  • T/NBSL 002-2022 Flammhemmendes ABS
  • T/JSBC 3-2020 Flammhemmende recycelte Acrylnitril-Butadien-Styrol-Verbindung
  • T/SHXCL 0018-2023 Recycelbare Plattenboxen aus Polypropylen mit geringem CO2-Fußabdruck
  • T/WS 0006-2023 Flammhemmende Polypropylen-Mai-La-Folie für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/WS 0004-2021 Flammhemmende Mylar-Folie aus Polypropylen für Lithiumbatterien
  • T/ZZB 3032-2023 Flammhemmende Polypropylen-Mai-La-Folie für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/ZZB 2437-2021 Flammhemmende Beschichtung auf Wasserbasis aus Polypropylenestern für Vorhänge
  • T/GDC 64-2020 Flammhemmender sechseckiger Kabelkanal aus modifiziertem Polypropylen (MPP-FR).
  • T/GZHG 016-2022 Flammhemmendes wärmeleitendes sechseckiges Strukturwandrohr aus Polypropylen-Bornitrid (PP-BN).

Professional Standard - Chemical Industry, Propylen ist brennbar

  • HG/T 3661.1-1999 Brenngase zum Schweißen und Schneiden.Propen
  • HG/T 3661.1~3661.2-2016 Propylen und Propan für das industrielle Brennschneiden und Schweißen (2016)
  • HG/T 5754~5755-2020 Direkt bedruckbares druckempfindliches Klebeband aus Polypropylenfolie (BOPP) und druckempfindliches Klebeband mit trägerloser Kaltlaminierfolie (2020)

GM North America, Propylen ist brennbar

  • GM GMP.PP.086R-2001 Polypropylen – recycelt, Copolymer
  • GM GMP.PP.088R-1996 Polypropylen – recycelt – Homopolymer
  • GMP.PP.077-1995 Polypropylen – Flammhemmend (V-2), Copolymer Revision A
  • GM GMP.PP.077-1995 Polypropylen – Flammhemmend (V-2), Copolymer
  • GM GMP.PP.073-1996 Polypropylen – flammhemmend, 20 % Talk gefülltes Copolymer
  • GM GMP.PP.081R-1995 Polypropylen – recyceltes, mit 20 % TALC gefülltes Homopolymer
  • GM GMP.PP.087R-1995 Polypropylen – recyceltes, 20 % TALC-gefülltes Copolymer
  • GM GMP.PP.071-2003 Leitfähiges Polypropylen (PP), spritzgussfähig, Copolymer, ISO-Tests
  • GM GMP.PP.089R-1996 Polypropylen – recycelt, 20 % mit Kalziumkarbonat gefüllt, breite Spezifikation, Copolymer
  • GM GMP.PP.095R-2002 Polypropylen recycelt, 12 % Glimmer gefüllt, Homopolymer, ISO-Tests
  • GM GMP.PP.122-2002 Polypropylen (PP), 13 % mineralgefüllt, blasformbar, Copolymer, ISO-Tests
  • GM GMP.PP.084R-1996 PP – Recyceltes, 12 % mit Glimmer gefülltes, chemisch gekoppeltes, wärmestabilisiertes Copolymer
  • GM GMP.PP.058-2013 Polypropylen – 40 % langglasfaserverstärkte, stanzbare Folie (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW16900)
  • GM GMP.PP.047-2013 Polypropylen – 30 % langglasfaserverstärkte, bestempelbare Platte (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW16900)
  • GM GMP.PP.122-2013 Polypropylen (PP) – 13 % mineralgefüllt, blasformbar, Copolymer, ISO-Tests (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)
  • GM GMP.PP.073-2014 Polypropylen – Flammhemmend, 20 % Talk gefülltes Copolymer (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW16783 – GMW16783P-PPTD20 – FR(17))
  • GM GMP.PP.116R-2003 Polypropylen (PP) recycelt, 43 % glasfaserverstärkt, chemisch gekoppelt, Copolymer – ISO-Tests, auch bekannt als GMN7524 (siehe Abschnitt 7)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Propylen ist brennbar

  • FORD WSB-M3H104-A-1994 TEPPICH, POLYPROPYLEN, DILOUR, NADELT, FORMMBAR
  • FORD U-MJ099-8002-1995 LACKSCHUTZ – BIOLOGISCH ABBAUBARES ACRYL
  • FORD ESB-M4G290-A-1988 VERSIEGELUNGSMATERIAL AUF ACRYLBASIS – WÄRMEHÄRTUNG – EXTRUDIERBAR – LACKIERBAR
  • FORD ESK-M4G298-A-1987 VERDICHTUNGSMITTEL, POLYACRYL-ESTER – EXPANDEND – SCHWEIßBAR – EC-BESCHICHTBAR – WÄRMEHÄRTUNG
  • FORD WSB-M17H168-A-2006 POLSTERUNG, POLYPROPYLEN/ACRYL/POLYESTER, NADELBAR, KOMPRESSIONSFORMBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESH-M6J149-A-2008 GRUNDIERUNG, ACRYL, LÖSUNGSMITTELBASIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M4D202-A-2006 POLYPROPYLEN, FLAMMHEMMEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M99D48-A-2006 POLYPROPYLEN/POLYALLOMER-FASERN, EXTRUDIERT – KRAFTSTOFFBESTÄNDIG
  • FORD ESF-M99D48-A-2013 POLYPROPYLEN/POLYALLOMER-FASERN, EXTRUDIERT – KRAFTSTOFFBESTÄNDIG *** ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M3H104-A-2008 TEPPICH, POLYPROPYLEN, DILOUR, NADELT, FORMBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M99J371-A1-2006 TRANSITBESCHICHTUNG, ACRYL, WASSERMEDÜNDBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D740-A2-2012 POLYVINYLCHLORID + ABS-MISCHUNG (PVC+ABS), kalandrierte Folie, vakuumformbar, Innenbereich ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D909-A1-2012 POLYVINYLCHLORID + ABS-MISCHUNG (PVC+ABS), KALANDERIERTES BLATT, VAKUUMFORMBAR, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D365-B2-1978 POLYPROPYLEN, 40 % CALCIUMCARBONAT GEFÜLLT – EXTRUSIONSFÄHIGKEIT – PRÄGBAR Abgebildet auf ESB-M4D365-A2
  • FORD ESK-M2G308-A-1987 KLEBSTOFF, POLYACRYL-ESTER-METALL/METALL – AIRLESS – EC-BESCHICHTBAR – CLINCH-FLANSCH
  • FORD WSS-M3H120-A-2012 TEPPICH, POLYPROPYLEN, ZUFÄLLIGES VELOURS, LATEX-UNTERSTÜTZUNG, FORMMBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D909-A1-2006 POLYVINYLCHLORID + ABS-MISCHUNG (PVC+ABS), KALANDERIERTES BLATT, VAKUUMFORMBAR, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D385-A-2008 ABS-BLECH, EXTRUSIONSFÄHIGKEIT – VAKUUMFORMBAR – INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M99C113-B-2009 SCHMIERMITTEL, TETRAFLUOROETHYLEN – ACRYLHARZBINDEMITTEL – AUF WASSERBASIS – SPRAY ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D740-A2-2006 POLYVINYLCHLORID + ABS-MISCHUNG (PVC+ABS), kalandrierte Folie, vakuumformbar, Innenbereich ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D365-A2-1978 POLYPROPYLEN, 40 % CALCIUMCARBONAT GEFÜLLT – EXTRUSIONSQUALITÄT – PRÄGBAR, EINGESTELLT, VERWENDEN SIE DELTA ES-E97B1011014AA& ESB-M4D365-B2
  • FORD WSS-M2F196-A-2003 STOFF, GEWEBE AUS ACRYL, LAMINAT-CABRIOTOP-MATERIAL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4G267-A4-1994 DICHTUNGSMATERIAL, BANDFORM, GERINGE AUSDEHNUNG, SCHWEIßBAR, EPDM-BASIS (KLEBRIGE SEITE) UND EVA, FILM (NICHT KLEBENDE SEITE)
  • FORD WSS-M4D365-B3-2009 POLYPROPYLEN, 40 % CALCIUMCARBONAT GEFÜLLT, EXTRUSIONSQUALITÄT – PRÄGBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M80J4-A-2012 KLARER DECKLACK, UV-HÄRTBAR, ABRIEBBESTÄNDIG, TRANSPARENTE ACRYLTEILE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4G446-A1-2015 NVH, WASSERBASIERTES ACRYL, SPRÜHBAR, GRUNDIERUNG UND LACK, OFENWÄRMEHÄRTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSD-M2D407-A3-2009 Gummi, Acrylnitril-Butadien (NBR), 55 IRHD, Mineralöl und sauerstoffhaltiger Kraftstoff, beständig. ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***

Society of Automotive Engineers (SAE), Propylen ist brennbar

  • SAE AMS3213L-1991 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS7270L-2010 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, kraftstoffbeständig 65–75
  • SAE AMS3215N-2019 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3213N-2023 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS3212N-1998 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 55–65
  • SAE AMS3215L-2003 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3212M-1985 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 55–65
  • SAE AMS3215K-1985 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3213L-2001 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS3214K-2007 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatisch, kraftstoffbeständig 35–45
  • SAE AMS3214M-2019 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatisch, kraftstoffbeständig 35–45
  • SAE AMS7270K-1998 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril-Gummi (NBR), kraftstoffbeständig 65–75
  • SAE AMS7270H-1991 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR)-GUMMI Kraftstoffbeständig 65 - 75
  • SAE AMS7270-1949 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril-Gummi (NBR), kraftstoffbeständig 65–75
  • SAE AMS-P-5315C-2022 Gummi: Acrylnitril-Butadien (NBR), kraftstoffbeständig, Härtegrad 60–70, Typ A
  • SAE AMS7270M-2022 Gummi: Acrylnitril-Butadien (NBR), kraftstoffbeständig, Härtegrad 65 bis 75, Typ A, für Dichtungen im Kraftstoff
  • SAE AMS-P-5315A-2001 Butadien-Acrylnitril (NBR)-Kautschuk für kraftstoffbeständige Dichtungen 60 bis 70
  • SAE AMS7260D-2011 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR)-GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig 70 - 80
  • SAE AMS7260E-2017 Ringe, Butadien-Acrylnitril-Gummi (NBR), geformter Kraftstoff und beständig gegen niedrige Temperaturen 70–80
  • SAE AMS7271H-1992 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, kraftstoff- und kältebeständig 60–70
  • SAE AMS7271H-2001 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70
  • SAE AS25351-2-1976 AS25351 Ring, Dichtung, Ringkern, 75° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Kraftstoff und synthetisches Öl)
  • SAE AS25352-2-1976 AS25352 Ring, Dichtung, Ringkern 85° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Kraftstoff und synthetisches Öl)
  • SAE AS25350-2-1976 AS25350 Ring, Dichtung, Ringkern 65° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Kraftstoff und synthetisches Öl)
  • SAE AMS7258B-2017 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, kraftstoffbeständig, geringe Schrumpfung 65–75
  • SAE AMS7271J-2010 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70
  • SAE AMS7260E-1994 Ringe, Butadien-Acrylnitril-Gummi (NBR), geformter Kraftstoff und beständig gegen niedrige Temperaturen 70–80
  • SAE AMS7258-1985 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL-GUMMI, kraftstoffbeständig, NBR-Typ mit geringer Schrumpfung, 65–75
  • SAE AMS7258A-1986 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL-GUMMI, kraftstoffbeständig, NBR-Typ mit geringer Schrumpfung, 65–75
  • SAE AMS3275-1989 BLATT, ACRYLONITRIL-BUTADIENE-GUMMI (NBR), asbestfreie Fasern, kraftstoff- und ölbeständig
  • SAE AMS7271K-2019 Gummi: Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), kraftstoff- und kältebeständig, Härtegrad 60–70, Typ „A“, für Dichtungen in Kraftstoffsystemen
  • SAE AMS3386C-1991 SCHLAUCH, FLUGZEUGTANK, ACRYLONITRIL-BUTADIENE-GUMMI (NBR), textilverstärkt, zusammenklappbar
  • SAE AMS3275B-1999 Platte, Acrylnitril-Butadien-Gummi (NBR) und asbestfreie Fasern, kraftstoff- und ölbeständig
  • SAE AMS3274G-2005 Acrylnitril-Butadien (NBR)-Gummiplatte und geformte Formen, mit Nylongewebe verstärkt, kraftstoffbeständig
  • SAE AS25340-2-1976 AS25340 Ring, Dichtung, Toroidal 65° IRH-Rohrverschraubung, Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Kraftstoff und synthetisches Öl)
  • SAE AS25342-2-1976 AS25342 Ring, Dichtung, Ringkern, 85° IRH-Rohrverschraubung, Butadien, Acrylnitril (beständig gegen Kraftstoff und synthetisches Öl)
  • SAE AS25341-2-1976 AS25341 Ring, Dichtung, Ringkern, 75° IRH-Rohrverschraubung, Butadien, Acrylnitril (beständig gegen Kraftstoff und synthetisches Öl)
  • SAE AMS3274F-2011 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMIBLATT UND GEFORMTE FORMEN Mit Nylongewebe verstärkt, kraftstoffbeständig
  • SAE AMS3386D-2012 Schlauch, Flugzeugbetankung, Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), textilverstärkt, mit Chloropren überzogen, kollabierend

工业和信息化部, Propylen ist brennbar

  • HG/T 3661.1-2016 Propylen zum industriellen Brennschneiden und Schweißen
  • HG/T 5754-2020 Direkt bedruckbares Haftklebeband aus Polypropylenfolie (BOPP).
  • JB/T 10436-2022 Vernetzbare flammhemmende Polyolefinmaterialien für Drähte und Kabel

GM Europe, Propylen ist brennbar

  • GME QK 000595-1989 Elastomermodifiziertes Polypropylen. Elastomermodifiziertes Polypropylen. Englische Übersetzung verfügbar

British Standards Institution (BSI), Propylen ist brennbar

  • BS ISO 24698-1:2008 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Verbrennungsmethode (Dumas).
  • BS ISO 24048:2022 Kunststoffe. Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in der kontinuierlichen Phase von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) durch die Dumas-Verbrennungsmethode
  • 22/30396487 DC BS ISO 24048. Kunststoffe. Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in der kontinuierlichen Phase von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) durch die Dumas-Verbrennungsmethode
  • BS ISO 16152:2005 Kunststoffe – Bestimmung xylollöslicher Bestandteile in Polypropylen
  • BS ISO 16152:2022 Kunststoffe. Bestimmung xylollöslicher Bestandteile in Polypropylen
  • BS EN 12881-1:2005 Förderbänder – Brandsimulations-Entflammbarkeitstests – Propanbrennertests
  • 20/30409960 DC BS ISO 16152. Kunststoffe. Bestimmung xylollöslicher Bestandteile in Polypropylen
  • BS EN ISO 105-Z03:1998 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Verträglichkeit basischer Farbstoffe für Acrylfasern
  • BS EN 12881-1:2014 Förderbänder. Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit. Propanbrennertests
  • BS EN 12881-1:2005+A1:2008 Förderbänder – Brandsimulations-Entflammbarkeitstests – Propanbrennertests
  • BS EN 2848:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Beständig gegen Kraftstoffe und synthetische Öle. Härte 80 IRHD
  • BS EN 2845:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Beständig gegen Kraftstoffe und synthetische Öle. Härte 50 IRHD
  • BS ISO 24698-1:2018 Gummi, roh. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Verbrennungsmethode (Dumas).

SAE - SAE International, Propylen ist brennbar

  • SAE AMS3214J-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 35–45
  • SAE AMS3213K-1985 ACRYLONITRILE BUTADIENE (NBR) RUBBER Aromatic Fuel Resistant 75 - 85
  • SAE AMS3213M-2017 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS7271D-1965 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70
  • SAE AMS7271B-1958 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig (60 - 70)
  • SAE AMS7271C-1962 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig (60 - 70)
  • SAE AMS7271A-1957 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig (60 - 70)
  • SAE AMS7271F-1980 RINGE@ DICHTUNG@ NITRILKUMMI Kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70
  • SAE AMS7271-1953 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig (60-70) (Interim)
  • SAE AMS7271E-1966 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70
  • SAE AMS7271G-1986 RINGE@ DICHTUNG@ BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR) GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70
  • SAE AS4707-1994 Testmethoden zur Bewertung von nicht brennbaren Hydraulikflüssigkeiten auf Chlortrifluorethylen-Basis
  • SAE AS4707A-2000 Testmethoden zur Bewertung von nicht brennbaren Hydraulikflüssigkeiten auf Chlortrifluorethylen-Basis

International Organization for Standardization (ISO), Propylen ist brennbar

  • ISO 24048:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in der kontinuierlichen Phase von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) durch die Dumas-Verbrennungsmethode
  • ISO 24698-1:2008 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • ISO 24698-1:2018 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • ISO 16152:2005 Kunststoffe – Bestimmung xylollöslicher Bestandteile in Polypropylen
  • ISO 16152:2022 Kunststoffe – Bestimmung xylollöslicher Bestandteile in Polypropylen

Professional Standard - Commodity Inspection, Propylen ist brennbar

  • SN/T 3470.1-2013 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 1: Verbrennungsverfahren
  • SN/T 4112-2015 Bestimmung des Verbrennungsheizwerts von Polypropylen-Kunststoff – Sauerstoffbombenkalorimetrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Propylen ist brennbar

  • GB/T 16412-2009 Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Förderbändern mit einem einzelnen Propanbrenner
  • GB/T 26192-2010 Beschichtbare biaxial orientierte Polypropylenfolie für synthetisches Papier
  • GB/T 24282-2009 Kunststoffe.Bestimmung von xylollöslichen Stoffen in Polypropylen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Propylen ist brennbar

  • SH/T 1157.1-2012 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Propylen ist brennbar

  • KS M ISO 24698-1:2010 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsmethode (Dumas).
  • KS M ISO 16152:2006 Kunststoffe – Bestimmung von xylollöslichen Stoffen in Polypropylen
  • KS M ISO 24698-1:2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • KS M ISO 16152-2006(2021) Kunststoffe – Bestimmung von xylollöslichen Stoffen in Polypropylen
  • KS M ISO 16152-2006(2016) Kunststoffe – Bestimmung von xylollöslichen Stoffen in Polypropylen
  • KS M 1971-2002 Diacetonalkohol und Hexylenglykol für den industriellen Einsatz – Mischbarkeit mit Wasser

General Motors Corporation (GM), Propylen ist brennbar

  • GM 9984179-2003 Formbarer Lackfilm auf Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Folie für Außenteile Revision C
  • GM 9986064-1994 Klebstoff, Gummi, Butyl, extrudierbar

American National Standards Institute (ANSI), Propylen ist brennbar

  • ANSI/ASTM D5492:1998 Testmethode zur Bestimmung der Xylol-Löslichkeit in Propylen-Kunststoffen
  • ANSI/ASTM F2830:2011 SPEZIFIKATION FÜR DIE HERSTELLUNG UND VERBINDUNG VON GASDRUCKROHREN AUS POLYETHYLEN (PE) MIT EINER ABZIEHBAREN AUSSENSCHICHT AUS POLYPROPYLEN (PP).

KR-KS, Propylen ist brennbar

  • KS M ISO 24698-1-2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Propylen ist brennbar

  • GB/T 39817-2021 Förderbänder – Testmethode für mittlere Entflammbarkeit von Propanbrennern
  • GB/T 24282-2021 Kunststoffe – Bestimmung des xylollöslichen Anteils in Polypropylen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Propylen ist brennbar

  • ASTM D5492-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Xylollöslichkeiten in Propylenkunststoffen
  • ASTM D5492-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Xylollöslichkeiten in Propylenkunststoffen
  • ASTM D5492-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Xylollöslichkeiten in Propylenkunststoffen
  • ASTM D5492-98(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung von Xylollöslichkeiten in Propylenkunststoffen
  • ASTM F2830-11 Standardspezifikation für die Herstellung und Verbindung von Gasdruckrohren aus Polyethylen (PE) mit einer abziehbaren Außenschicht aus Polypropylen (PP).
  • ASTM D3826-18 Standardpraxis zur Bestimmung des Abbauendpunkts in abbaubarem Polyethylen und Polypropylen mithilfe eines Zugversuchs
  • ASTM UOP1023-18 Bestimmung von Spuren von Arsin und Phosphin in Ethylen und Polymeren in Polymerqualität. Propylen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM F2830-11(2017) Standardspezifikation für die Herstellung und Verbindung von Gasdruckrohren aus Polyethylen (PE) mit einer abziehbaren Außenschicht aus Polypropylen (PP).
  • ASTM D3826-91e1 Standardpraxis zur Bestimmung des Abbauendpunkts in abbaubarem Polyethylen und Polypropylen mithilfe eines Zugversuchs
  • ASTM D3826-98(2013) Standardpraxis zur Bestimmung des Abbauendpunkts in abbaubarem Polyethylen und Polypropylen mithilfe eines Zugversuchs

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Propylen ist brennbar

  • DB34/T 2986.2-2017 Allgemeine Spezifikationen für recycelte modifizierte Materialien aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Teil 2: Flammhemmender Typ

GM Global, Propylen ist brennbar

  • GMW 16622-2011 Thermoplastisches Olefin – Polypropylen/EPDM-Gummimischung für lackierbare Innenanwendungen, Ausgabe 1; Englisch
  • GMW 16283-2011 Kältemittel 2,3,3,3-Etrafluor-1-Propen ?HFO-1234yf Ausgabe 1; Englisch

German Institute for Standardization, Propylen ist brennbar

  • DIN EN 12881-1:2006 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen; Deutsche Fassung EN 12881-1:2005
  • DIN EN 12881-1:2015-10 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen; Deutsche Fassung EN 12881-1:2014
  • DIN EN 2847:2013-05 Luft- und Raumfahrt - Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Kraftstoff- und synthetisches Ölbeständig - Härte 70 IRHD; Deutsche und englische Fassung EN 2847:2013
  • DIN EN 2848:2013-05 Luft- und Raumfahrt - Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Kraftstoff- und synthetisches Ölbeständig - Härte 80 IRHD; Deutsche und englische Fassung EN 2848:2013
  • DIN EN 2845:2013-05 Luft- und Raumfahrt - Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Kraftstoff- und synthetisches Ölbeständig - Härte 50 IRHD; Deutsche und englische Fassung EN 2845:2013
  • DIN EN 12881-1:2015 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen; Deutsche Fassung EN 12881-1:2014
  • DIN EN 12881-1:2014 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen; Deutsche Fassung EN 12881-1:2014
  • DIN EN 12881-1:2010 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen; Deutsche Fassung EN 12881-1:2005+A1:2008

Association Francaise de Normalisation, Propylen ist brennbar

  • NF T47-107-1:2008 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen.
  • NF T47-107-1*NF EN 12881-1:2014 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen
  • NF EN 2848:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Elastomer (NBR) – Beständig gegen synthetische Kraftstoffe und Öle – Härte 80 DIDC
  • NF EN 2845:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Elastomer (NBR) – Beständig gegen synthetische Kraftstoffe und Öle – Härte 50 DIDC
  • NF EN 2849:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Elastomer (NBR) – Beständig gegen synthetische Kraftstoffe und Öle – Härte 90 DIDC
  • NF EN 2846:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Elastomer (NBR) – Beständig gegen synthetische Kraftstoffe und Öle – Härte 60 DIDC
  • NF EN 2847:2013 Luft- und Raumfahrt - Acrylnitril-Butadien-Elastomer (NBR) - Beständig gegen Kraftstoffe und Öle - Synthetik Härte 70 DIDC
  • NF T47-107-1/IN1:2008 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen.
  • NF T54-069:1988 KUNSTSTOFFE. MECHANISCHE ANSCHLÜSSE FÜR POLYETHYLEN-VERTEILUNGSNETZE FÜR GASFÖRMIGE BRENNSTOFFE. SPEZIFIKATIONEN UND TESTMETHODEN.

Consumer Electronics Association (U.S.), Propylen ist brennbar

Lithuanian Standards Office , Propylen ist brennbar

  • LST EN 12881-1-2014 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen
  • LST EN 12881-1-2005+A1-2008 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen

Danish Standards Foundation, Propylen ist brennbar

  • DS/EN 12881-1+A1:2008 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen

AENOR, Propylen ist brennbar

  • UNE-EN 12881-1:2014 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen
  • UNE 21150:1986 FLEXIBLE KABEL FÜR BEWEGLICHE DIENSTLEISTUNGEN, ISOLIERT MIT GUMMI AUS ETHYLEN-PROPYLEN UND VERSTÄRKTER UMHÜLLUNG AUS POLYCHLOROPREN ODER ÄHNLICHEM ELASTOMER MIT EINER NENNSPANNUNG 0,6/1 KV.

ES-UNE, Propylen ist brennbar

  • UNE-EN 2849:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – beständig gegen Kraftstoffe und synthetische Öle – Härte 90 IRHD (Von AENOR im April 2013 empfohlen.)
  • UNE-EN 2845:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Kraftstoff- und synthetisches Ölbeständig – Härte 50 IRHD (Von AENOR im April 2013 empfohlen.)
  • UNE-EN 2847:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Kraftstoff- und synthetisches Ölbeständig – Härte 70 IRHD (Von AENOR im April 2013 empfohlen.)
  • UNE-EN 2846:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – beständig gegen Kraftstoffe und synthetische Öle – Härte 60 IRHD (Von AENOR im April 2013 empfohlen.)
  • UNE-EN 2848:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Kraftstoff- und synthetisches Ölbeständig – Härte 80 IRHD (Von AENOR im April 2013 empfohlen.)

Professional Standard - Machinery, Propylen ist brennbar

  • JB/T 10436-2004 Vernetzbare flammhemmende Polyolefin-Compounds für Drähte und Kabel

未注明发布机构, Propylen ist brennbar

  • DIN EN 12881-1 E:2012-04 Förderbänder – Brandsimulationsprüfung der Entflammbarkeit – Teil 1: Propanbrennerprüfungen

PL-PKN, Propylen ist brennbar

  • PN Z04113-07-1988 Luftschutzprüfungen für Luftverbindungen. Bestimmung von Acrylnitril an Arbeitsplätzen mittels Spektrophotometrie im sichtbaren Bereich

HU-MSZT, Propylen ist brennbar

  • MSZ 9850/6-1982 Isolierende Schutzschläuche und Zubehör für elektrische Geräte, flexible Polypropylenschläuche
  • MSZ 9850/4-1982 Kunststoffschutzrohre und Zubehör für isolierte Leitungen. Flexibler Polypropylenschlauch
  • MSZ 21862/12-1978 Überprüfung des Inhalts der Definition von Acrolein, einem schädlichen Oxid gasförmiger Luftschadstoffe am Arbeitsplatz

TR-TSE, Propylen ist brennbar

  • TS 988-1971 KUNSTSTOFFE BESTIMMUNG DER LÖSLICHEN STOFFE VON KRISTALLINEM POLYPROPYLEN DURCH SIEDEN VON n-HEPTAN

GM Holden Ltd, Propylen ist brennbar

  • HOLDEN HN 1433-2012 Polypropylen – glasverstärkt. Nicht für neue Programme verwenden, kein Ersatz. Begrenzt für den aktuellen Gebrauch

European Committee for Standardization (CEN), Propylen ist brennbar

  • EN 2849:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – beständig gegen Kraftstoffe und synthetische Öle – Härte 90 IRHD

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Propylen ist brennbar

  • DB33/ 2215-2019 Biaxial orientierte Polypropylenfolie (BOPP), vergleichbare Produkteinheit, umfassender Energieverbrauchsgrenzwert und Berechnungsmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Propylen ist brennbar

  • JIS K 6451-1:2016 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).

Professional Standard - Electron, Propylen ist brennbar

  • SJ 20083-1992 Kondensatoren, fest, Polypropylenfolie, dielektrische Metallfolie, DCIN-Nichtmetallgehäuse, bewährte Zuverlässigkeit, CBBK111-Typdetailspezifikation für

CH-SNV, Propylen ist brennbar

  • SNV 24501-1937 Plastik. Thermoplastisch formende Teile auf Basis von Methacrylharz. VSM 77200 Materialeigenschaften auf Seite 4

RO-ASRO, Propylen ist brennbar

  • STAS 9152-1972 SCHWER ENTZÜNDLICHE ELEKTROKABEL MIT PVC-ISOLIERUNG UND -MANTEL Anforderungen und Prüfverfahren in der Gruppe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten