ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Experiment zur Inhaltsbestimmung

Für die Experiment zur Inhaltsbestimmung gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Experiment zur Inhaltsbestimmung die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Luftqualität.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Experiment zur Inhaltsbestimmung

  • KS M ISO 15167:2003 Erdölprodukte – Bestimmung des Partikelgehalts von Mitteldestillatkraftstoffen – Laborfiltrationsverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Experiment zur Inhaltsbestimmung

  • CEN/TR 16875:2015 Getreide und Getreideprodukte – Technischer Bericht des Ringversuchs zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in Mais (Zea mays, L.) und Sorghum (Sorghum bicolor, L.)

Association Francaise de Normalisation, Experiment zur Inhaltsbestimmung

  • FD V30-750*FD CEN/TR 16875:2015 Getreide und Getreideprodukte – Technischer Bericht des Ringversuchs zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in Mais (Zea mays, L.) und Sorghum (Sorghum bicolor, L.)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Experiment zur Inhaltsbestimmung

  • GB/T 21452-2008 Erdölprodukte.Bestimmung des Partikelgehalts von Mitteldestillatkraftstoffen.Laborfiltrationsverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Experiment zur Inhaltsbestimmung

  • ASTM E1583-21 Standardpraxis für die Bewertung von Laboratorien, die sich mit der Bestimmung von Blei in Farbe, Staub, luftgetragenen Partikeln und Boden aus und um Gebäude und zugehörige Strukturen befassen
  • ASTM E1583-21a Standardpraxis für die Bewertung von Laboratorien, die sich mit der Bestimmung von Blei in Farbe, Staub, luftgetragenen Partikeln und Boden aus und um Gebäude und zugehörige Strukturen befassen

International Organization for Standardization (ISO), Experiment zur Inhaltsbestimmung

  • ISO 15167:1999 Erdölprodukte – Bestimmung des Partikelgehalts von Mitteldestillatkraftstoffen – Laborfiltrationsverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten