ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Siliziumsauerstoffpeak

Für die Siliziumsauerstoffpeak gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Siliziumsauerstoffpeak die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, analytische Chemie, Metallerz, Chemikalien, organische Chemie, Farben und Lacke, Ferrolegierung, Feuer bekämpfen, Schneidewerkzeuge, Glas, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gebäudestruktur, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, füttern, Zutaten für die Farbe, Feuerfeste Materialien, Umweltschutz, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Nichteisenmetalle, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Verbundverstärkte Materialien, nichtmetallische Mineralien, Halbleitermaterial, Keramik, Baumaterial, Wasserqualität, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Gummi, Isolierflüssigkeit, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Prüfung von Metallmaterialien, Kraftwerk umfassend, Textilprodukte, Apotheke, Längen- und Winkelmessungen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Stahlprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Siliziumsauerstoffpeak

  • KS M ISO 1689-2017(2022) Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Berechnung des Verhältnisses: Siliziumdioxid/Natriumoxid oder Siliziumdioxid/Kaliumoxid
  • KS M ISO 1689:2007 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Berechnung des Verhältnisses: Siliziumdioxid/Natriumoxid oder Siliziumdioxid/Kaliumoxid
  • KS M ISO 1689:2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Berechnung des Verhältnisses: Siliziumdioxid/Natriumoxid oder Siliziumdioxid/Kaliumoxid
  • KS M 8280-2012 Siliciumdioxid
  • KS M 8280-1982 Siliciumdioxid
  • KS E 3076-2002 Methoden zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Quarzstein und Quarzsand
  • KS L 3414-2006 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliciumdioxid enthalten
  • KS L ISO 21068-2:2012 Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 2: Bestimmung des Glühverlusts, des Gesamtkohlenstoffs, des freien Kohlenstoffs und Siliziumkarbids, des gesamten und freien Siliziumdioxids sowie des gesamten und freien Siliziums
  • KS M ISO 1690-2017(2022) Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Insolubilisierung
  • KS M ISO 1232:2003 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • KS L 3414-2006(2021) Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliciumdioxid enthalten
  • KS M ISO 1690:2002 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrische Methode durch Insolubilisierung
  • KS M ISO 1690:2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Insolubilisierung
  • KS E 3074-2011 Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Chromerzen
  • KS L 2308-2010 Verfahren zur chemischen Analyse von Natron-Kalk-Magnesia-Silikat-Gläsern
  • KS E 3074-2017 Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Chromerzen
  • KS E 3015-2001 Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Eisenerzen
  • KS L ISO 1772:2013 Labortiegel aus Porzellan und Siliziumdioxid
  • KS E 3089-2017 Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Titanerzen
  • KS E 3015-2017 Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Eisenerzen
  • KS E 3089-2022 Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Titanerzen
  • KS E 3015-2022 Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Eisenerzen
  • KS L 2101-2009(2019) Chemische Analyse von Quarzsand und Quarz
  • KS E 3074-2022 Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Chromerzen
  • KS E 3015-1986 Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Eisenerzen
  • KS L 3414-2006(2016) Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliciumdioxid enthalten
  • KS L ISO 1772-2013(2018) Labortiegel aus Porzellan und Siliziumdioxid

International Organization for Standardization (ISO), Siliziumsauerstoffpeak

  • ISO 1689:1976 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Berechnung des Verhältnisses: Siliziumdioxid/Natriumoxid oder Siliziumdioxid/Kaliumoxid
  • ISO 995:1975 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kieselsäuregehalts; Photometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • ISO 2124:1972 Natrium- und Kaliumsilikate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Kieselsäuregehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 984:1974 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kieselsäuregehalts; Photometrische Methode mit reduziertem Silicium-Molybdän-Komplex
  • ISO 5935:1980 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung der Gesamt- und alkalilöslichen Kieselsäuregehalte; Spektrometrische Methode mit Molybdosilikat
  • ISO 5935:1984 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung der Gesamt- und alkalilöslichen Kieselsäuregehalte; Spektrometrische Methode mit Molybdosilikat
  • ISO 985:1976 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Fällung von Chinolinmolybdosilikat
  • ISO 996:1976 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Fällung von Chinolinmolybdosilikat
  • ISO 985:1975 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Fällung von Chinolinmolybdosilikat
  • ISO/DIS 21068-3 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freier Kieselsäure sowie Gesamt- und freiem Silizium
  • ISO 1690:1976 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kieselsäuregehalts; Gravimetrische Methode durch Insolubilisierung
  • ISO/FDIS 21068-2:2024 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO/FDIS 21068-1:2023 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO/FDIS 21068-3:2024 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO/FDIS 21068-4:2024 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO 19950:2015 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts – Methode unter Verwendung der Nettopeakflächen der Röntgenbeugung
  • ISO/DTS 22298:2023 Nanotechnologien – Silica-Nanomaterialien – Eigenschaften und Messmethoden für Silica mit geordneter Nanoporenanordnung (SONA)
  • ISO/TS 22298:2023 Nanotechnologien – Silica-Nanomaterialien – Eigenschaften und Messmethoden für Silica mit geordneter Nanoporenanordnung (SONA)
  • ISO 6229:1980 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gehalts an freier Kieselsäure; Gravimetrische Methode
  • ISO/DIS 21068-2 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 2: Bestimmung flüchtiger Bestandteile, Gesamtkohlenstoff, freier Kohlenstoff, Siliziumkarbid, Gesamt- und freies Silizium, frei

Association Francaise de Normalisation, Siliziumsauerstoffpeak

  • NF T20-526:1973 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Berechnung des Verhältnisses SIO2/NA2O oder SIO2/K2O.
  • NF T45-036*NF ISO 19246:2016 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Kieselsäure – Ölabsorption von gefällter Kieselsäure
  • NF ISO 19246:2016 Gummimischungsbestandteile – Silica – Ölabsorption von ausgefällten Silicas
  • NF T20-383:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kieselsäuregehalts. Photometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat.
  • NF T20-384:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kieselsäuregehalts. Gravimetrische Methode durch Fällung von Chinolinmolybdosilikat.
  • NF T12-028:1987 Zellstoffe. Bestimmung des Kieselsäuregehalts.
  • NF B49-423-2*NF EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freier Kieselsäure sowie Gesamt- und freiem Silizium.
  • NF T20-522:1973 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Gesamtalkalität, ausgedrückt in NA2O oder in K2O. Volumetrische Methode.
  • NF T20-206:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Kieselsäure. Spektrophotometrische Methode als reduzierter Silicomolybdat-Komplex.
  • NF T20-425:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kieselsäuregehalts. Gravimetrische Methode durch Fällung von Chinoleinmolybdosilikat.
  • NF T20-523:1973 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Kieselsäure. Gravimetrische Methode durch Unlöslichmachung. Titrimetische Methode.
  • NF ISO 8215:1986 Waschpulver – Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts – Gravimetrische Methode.

RU-GOST R, Siliziumsauerstoffpeak

  • GOST 14922-1977 Aerosil (Siliziumdioxid). Spezifikationen
  • GOST 9428-1973 Reagenzien. Siliciumdioxid. Spezifikationen
  • GOST 7619.4-1981 Fluorit. Methode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GOST 13032-1977 Polymethylsiloxan-Flüssigkeiten. Spezifikationen
  • GOST 26239.7-1984 Halbleitersilizium. Methode zur Bestimmung von Sauerstoff, Kohlenstoff und Stickstoff
  • PNST 69-2015 Nanostrukturiertes Siliziumdioxid-Bindemittel. Spezifikationen
  • GOST 29234.2-1991 Formsande. Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 17818.9-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung von Siliziumoxid
  • GOST 18184.5-1979 Niobpentoxid. Methoden zur Bestimmung von Oxiden, Aluminium, Calcium und Eisen, von Dioxiden Silizium und Titan
  • GOST 23201.1-1978 Aluminiumoxid. Methoden der Spektralanalyse. Bestimmung von Siliziumdioxid, Eisenoxid, Natriumoxid und Magnesiumoxid
  • GOST 23260.4-1978 Marmor. Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid, Aluminiumoxid und Eisenoxid
  • GOST 14657.2-1996 Bauxit. Methoden zur Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts
  • GOST 25542.1-1993 Aluminiumoxid. Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 11884.3-1978 Wolframkonzentrat. Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 15934.4-1980 Kupferkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 14657.2-1978 Bauxit. Methoden zur Bestimmung von Siliciumdioxid
  • GOST 23862.33-1979 Seltenerdmetalle und ihre Oxide. Methode zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 25702.18-1983 Seltene Metallkonzentrate. Spektrale Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid, Barium, Eisen, Calcium, Silizium, Magnium, Niob, Tantal, Titan, Zirkonium und Chromoxid
  • GOST 22974.2-1996 Geschmolzene Schweißpulver. Methoden zur Bestimmung von Siliziumoxid
  • GOST 30240.2-1995 Barytkonzentrat. Photometrische Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 2082.4-1981 Molibdänkonzentrate. Methoden zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GOST 3594.1-1977 Modelliermasse. Methoden zur Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts
  • GOST 14048.4-1978 Zinkkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 22974.2-1985 Geschmolzene Schweißpulver. Methoden zur Bestimmung von Siliziumoxid
  • GOST 15848.12-1990 Chromerze und Konzentrate. Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 21216.3-1993 Tonrohstoffe. Methode zur Bestimmung von freiem Siliziumdioxid
  • GOST R 52144-2003 Zinkkonzentrate. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GOST 23673.4-1979 Dolomit für die Glasindustrie. Methoden zur Bestimmung von Siliciumdioxid
  • GOST 24523.1-1980 Elektrotechnischer Periklas. Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 24523.1-2021 Elektrotechnischer Periklas. Methode zur Bestimmung von Silizium(IV)dioxid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Siliziumsauerstoffpeak

AR-IRAM, Siliziumsauerstoffpeak

未注明发布机构, Siliziumsauerstoffpeak

  • BS 2690-104:1983(1999) Methoden zur Prüfung von Wasser, das in der Industrie verwendet wird – Teil 104: Kieselsäure: reaktiv, vollständig und suspendiert
  • BS 2649-3:1988(1999) Methoden zur Analyse von Glas – Teil 3: Gläser vom Typ Kaliumoxid – Bleioxid – Siliciumdioxid
  • BS EN ISO 10081-1:2005(2010) Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte – Teil 1: Aluminiumoxid – Siliciumdioxid
  • BS EN ISO 23157:2022(2023) Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographische Methode
  • BS 2649-1:1988(1999) Methoden zur Analyse von Glas – Teil 1: Gläser vom Typ Natron, Kalk, Magnesia und Siliciumdioxid

Indonesia Standards, Siliziumsauerstoffpeak

  • SNI 13-6172-1999 Bestimmung des Gehalts an Zirkoniumoxid (ZrO2) und Gesamtsiliciumdioxid (SiO2) für eine Zirkonprobe mittels Gravimetrie
  • SNI 07-1057-1989 Siliziummetalle
  • SNI 15-0928-1989 Schmirgelleinen vom Typ Aluminiumoxid und Siliziumkarbid
  • SNI 13-6668-2002 Bestimmung der Gehalte an SiO2 gesamt, Al2O3, Fe2O3, Cr2O3 und TiO2 für Quarzsand

AENOR, Siliziumsauerstoffpeak

  • UNE 84147:1995 ZAHNPASTEN. Gefällte Kieselsäure. BESTIMMUNG VON SILICA (SIO2).
  • UNE 84681:2005 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylsiloxan (Dimethycone).
  • UNE 77051:2002 Wasserqualität. Bestimmung von Kieselsäure. Kolorimetrische Methode mit Molybdänsilikat.
  • UNE 84682:2005 Kosmetische Rohstoffe. Cyclopentasiloxan.
  • UNE 84726:2006 Kosmetische Rohstoffe. Hexamethyldisiloxan. Quantifizierung von Hexamethyldisiloxan mittels Gaschromatographie.
  • UNE 84052:1995 ZAHNPASTEN. Gefällte Kieselsäure. VERLUST BEI ZÜNDUNG.
  • UNE 84685:2006 Kosmetische Rohstoffe. Hexamethyldisiloxan.
  • UNE 84082:2011 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Fällungskieselsäure.
  • UNE 84684:2006 Kosmetische Rohstoffe. Phenyltrimethicon.
  • UNE 84051:1995 ZAHNPASTEN. Ausgefälltes Silicium. BESTIMMUNG DER LOOS BEIM TROCKNEN.
  • UNE 400312:1997 LABORTIEGEL AUS PORZELLAN UND SILIKA.

Group Standards of the People's Republic of China, Siliziumsauerstoffpeak

RO-ASRO, Siliziumsauerstoffpeak

  • SR 5063/6-1993 SiWcon-Hartmetall. Bestimmung des Gehalts an freiem Siliziumdioxid
  • STAS 12703/3-1989 Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 9163/4-1973 SILICA-ALUMINA MINING PRODUCTS DoUsooUatlen von Ailictn-Dioxid
  • STAS 9218/3-1987 ZARCOZCM SH.ICATE Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 9218/9-1973 ZIRKONIUMSILIKAT Bestimmung von Magnesiumoxid
  • STAS 7947-1967 Bestimmung des Kieselsäuregehalts
  • STAS 9218/8-1973 ZIRKONIUMSILIKAT Bestimmung von Calciumoxid
  • STAS 167/4-1970 Feuerfeste Materialien aus Quarzit und Siliciumdioxid. Bestimmung von Siliciumdioxid
  • STAS 8125/11-1985 BARYTA-HYDRAT Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 9218/10-1973 ZIRGONIUM SILIGAT Bestimmung des Gehalts an Natriumoxid und Polasiupoxid
  • STAS SR 226-6-1995 Portlandklinker Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS 5063/11-1993 Siliziumkarbid. Bestimmung des Calciumoxidgehalts
  • STAS SR 13192-1995 Silicium-aluminöse Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, Al2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender röntgenspektrometrischer Methode
  • STAS SR 13192 ADD 1-1995 Silicium-aluminöse Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, AI2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender röntgenspektrometrischer Methode
  • STAS SR 226-3-1995 Bestimmung von Schwefeltrioxid und Manganoxid in Portlandklinker
  • STAS SR 9934-3-1998 Pyritschlacke. Bestimmung von Siliziumdioxid
  • STAS 166/4-1972 Feuerungsbeständige Kieselsäure-Aluminiumoxid-Produkte. Bestimmung von Aluminiumoxid
  • STAS 166/7-1979 Feuerfeste Materialien aus Siliciumoxid und Aluminiumoxid. Bestimmung von Calciumoxid
  • STAS 166/8-1979 Feuerfeste Materialien aus Siliciumoxid und Aluminiumoxid. Bestimmung von Magnesiumoxid
  • STAS 9163/10-1973 SILICA-ALUMINA MINING PRODUCTS Bestimmung von Magnesiumoxid
  • STAS 9163/9-1989 SILICO-ALUMINIUM-BERGBAUPRODUKTE Bestimmung von Calciumoxid
  • STAS 9218/5-1973 ZLRCONIUMSILICAT Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • STAS 9218/6-1973 ZIRKONIUMSILIGAT Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts
  • STAS 167/8-1980 Kieselsäurehaltige Bergbauprodukte und feuerfeste Kieselsäureprodukte. Bestimmung des Kalziumoxidgehalts
  • STAS 167/9-1980 Kieselsäurehaltige Bergbauprodukte und Feuerungsprodukte aus Kieselsäure. Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts
  • STAS 318/2-1988 SPEZIALGLAS Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 4813/4-1992 Bauxit. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 9934/3-1987 - Pyritschlacke, Delerierung von Siliziumdioxid
  • STAS 7590-1966 Manganerz. Bestimmung des Kieselsäuregehalts
  • STAS 166/6-1972 Feuerfeste Materialien aus Siliciumdioxid und Aluminiumoxid. Bestimmung von Titandioxid
  • STAS 9163/7-1973 SILIGA-ALUMING MINING PRODUCTS Bestimmung von Titandioxid
  • STAS 9163/8-1973 SILICA-ALUMINA-BERGBAUPRODUKTE Bestimmung von Manganoxid (Mn30,)
  • STAS 9218/4-1973 ZIRKONIUMSILIKAT Bestimmung von Zirkoniumdioxid-Konzentrat
  • STAS 9218/7-1973 ZIRKONIUMSILIKAT Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 9219/3-1973 CALCIUMFLUORID (FLUORIT) Bestimmung von Siliciumdioxid
  • STAS SR 226-5-1995 Portlandklinker. Bestimmung von Gesamtcalciumoxid, Magnesiumoxid und freiem Calciumoxid
  • STAS SR 226-4-1995 Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid in Portlandzement
  • STAS 167/10-1970 FEUERFESTE STOFFE AUS QUARZIT UND SILICA Dctcrmination von Scdiumoxid und Kaliumoxid
  • STAS E 12744-1989 QUARZITE FÜR DIE GIEßEREI Gehaltsbestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid, Magnesiumoxid, Titandioxid, Calciumoxid, Natriumoxid, Kaliumoxid und Siliziumdioxid
  • STAS 167/6-1980 Kieselsäurehaltige Bergbauprodukte und feuerfeste Silikatprodukte. Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS SR 9163-11 PRODUSE MINIERE SILICO-ALUMINOASE Bestimmen Sie die Oxidation von Natrium und Kalium anhand der Flammenfotometrie
  • SR 5063/9-1993 Siliziumkarbid. Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 166/11-1979 Feuerfeste Silicium-Aluminium-Produkte. Bestimmung von Phosphorsäureanhydrid
  • STAS 166/5-1972 Feuerfeste Materialien aus Siliciumoxid und Aluminiumoxid. Bestimmung von Eisentrioxid
  • STAS 166/9-1972 Feuerfeste Materialien aus Siliciumoxid und Aluminiumoxid. Bestimmung von Natrium- und Kaliumoxid
  • STAS 7566-1982 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Bestimmung von Kieselsäure
  • STAS 9281/11-1992 Feuerfeste Materialien aus Siliziumkarbid. Bestimmung des Dioxidgehalts
  • STAS 4240/3-1985 TRASS Bestimmung von Glühverlust, Siliziumdioxid und reaktivem Siliziumdioxid
  • STAS 5771/2-1989 CHALCO-NATRIUM- UND CHALCO-ALUMINO-MAGNESISCHES GLAS Bestimmung von Siliziumdioxid
  • STAS 9163/6-1989 SILICO-ALUMINIUM-BERGBAUPRODUKTE Bestimmung von Aluminiumoxid
  • STAS 167/5-1970 Feuerungsbeständige Quarzite und Kieselsäure. Bestimmung von Aluminiumoxid
  • STAS 9163/14-1973 MISCHPRODUKTE AUS KIESEL- UND ALUMINIUMOXID Bestimmung von Phosphorpentoxid
  • STAS 9163/20-1989 SIL[GO-ALUMINISCHE BERGBAUPRODUKTE Bestimmung des in Säuren löslichen Calciumoxids
  • STAS 9163/5-1973 MISCHPRODUKTE AUS KIESEL- UND ALUMINIUMOXID Bestimmung von Eisentrioxid
  • STAS 9272/2-1981 ZIRCONIC REFRACT AH Y PRODUCTS Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 10274/3-1988 Feste Brennstoffe ASCHE-ANALYSE Bestimmung von Siliziumdioxid
  • STAS 4895/9-1991 TABAK UND TABAKPRODUKTE Bestimmung des Kieselsäuregehalts

BR-ABNT, Siliziumsauerstoffpeak

  • ABNT P-MB-509-1969 Die chemische Analyse von Portlandzement bestimmt Kieselsäure; Eisenoxid; Aluminiumoxid; Calciumoxid- und Magnesiumoxidgehalt
  • ABNT P-MB-516-1969 Chemische Analyse von Portlandzement. Kieselsäure; Eisenoxid, Aluminiumoxid; Calciumoxid; Verfahren zum Nachweis von Magnesiumoxid
  • ABNT NBR 11530-2016 Flussspat für Stahlwerke – Bestimmung des Siliciumdioxid- und Calciumfluoridgehalts

Professional Standard - Chemical Industry, Siliziumsauerstoffpeak

  • HG/T 4755-2014 Polysiloxanbeschichtungen
  • HG/T 4526-2013 Kieselsäure zum Mattieren
  • HG/T 4892~4894-2016 Aminosilane, Epoxysilane und ungesättigte Silankupplungsmittel (2016)
  • HG/T 3062-2023 Bestimmung des Kieselsäuregehalts in ausgefällter Kieselsäure in Gummimischungen
  • HG/T 6160-2023 Kautschukmischungsmittel, pyrogene Kieselsäure für Silikonkautschuk
  • HG 2791-1996 Lebensmittelzusatzstoff Kieselsäure
  • HG/T 3062-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Kieselsäuregehalts in einer Trockenprobe
  • HG/T 3062-2008 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Kieselsäuregehalts einer getrockneten Probe
  • HG/T 4918-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des Epoxidwerts des Epoxidsilikons
  • HG/T 3740-2004 Bis(triethoxysilpropyl)disulfid-Silan-Haftvermittler
  • HG/T 3742-2004 Bis(triethoxysilpropyl)tetrasulfid-Silan-Haftvermittler
  • HG/T 4789-2014 Methyltriethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3061-2009 Bestandteile der Gummimischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert
  • HG/T 6180-2023 Anforderungen an die Bewertung grüner Fabriken der Silica-Industrie
  • HG/T 6157-2023 Linearer α,ω-Dihydroxypolydimethylsiloxan-Körper

CZ-CSN, Siliziumsauerstoffpeak

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Siliziumsauerstoffpeak

  • GB/T 20020-2005 Pyrogene Kieselsäure
  • GB/T 20020-2013 pyrogene Kieselsäure
  • GB/T 32661-2016 Kugelförmiges Silica-Pulver
  • GB/T 20435-2006 Octamethylcyclotetrasiloxan
  • GB/T 30451-2013 Geordnete mesoporöse Kieselsäure
  • GB/T 20436-2006 Gemisch aus zyklischen Dimethylsiloxanen
  • GB/T 21236-2007 Silica-Rauch aus Elektroofen
  • GB/T 24416-2009 Dicyclopentyl-dimethoxysilan
  • GB/T 14506.3-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Kieselsäure
  • GB/T 5195.8-2006 Flussspat. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GB/T 24796-2009 Cyclohexyl-methyl-di-methoxysilan
  • GB/T 28112-2011 Bestimmung der restlichen flüchtigen Dimethylcyclosiloxane in Silikonkautschuk
  • GB/T 19444-2004 Charakterisierung der Sauerstoffausfällung von Siliziumwafern durch Messung der interstitiellen Sauerstoffreduktion
  • GB/T 16555.6-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GB/T 18174-2000 Gummi-Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GB/T 19421.10-2003 Testmethoden für kristallines geschichtetes Natriumdisilikat – volumetrische Methoden für Kaliumfluorsilikat zur Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts
  • GB/T 31225-2014 Testverfahren für die Dicke von Siliziumoxid auf Si-Substrat mittels Ellipsometer
  • GB/T 14506.3-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Silikatgesteinen. Teil 3: Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GB/T 14506.11-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Kaliumoxid und Natriumoxid
  • GB/T 6900-2016(英文版) Chemische Analyse von feuerfesten Aluminiumoxid-Siliziumdioxid-Materialien
  • GB/T 11213.4-2006 Natriumhydroxid zur Verwendung in Chemiefasern. Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • GB/T 6610.3-2003 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhydroxid – Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts – photometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 4058-1995 Testverfahren zur Erkennung von durch Oxidation verursachten Defekten in polierten Siliziumwafern
  • GB/T 4058-2009 Testverfahren zur Erkennung von durch Oxidation verursachten Defekten in polierten Siliziumwafern

BE-NBN, Siliziumsauerstoffpeak

  • NBN 726-1967 Bestimmung von Kieselsäure
  • NBN T 03-191-1980 M?THODE PHOTOMETRIQUE AU MOLYBDOSILICATE REDUIT
  • NBN T 03-126-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Photometrische Methode mit reduziertem Silicium-Molybdän-Komplex
  • NBN T 03-127-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Fällung von Chinolin-Molybdosilikat
  • NBN T 03-532-1983 Natriumhexafluorsilicat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an freiem Siliciumdioxid – Gravimetrische Methode
  • NBN V 01-012-1975 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Kieselsäuregehalts

CU-NC, Siliziumsauerstoffpeak

  • NC 44-18-3-1984 Erze Silica Stand Gravimetrische Bestimmung von Siliciumdioxid
  • NC 44-18-5-1984 Erze. Quarzsand. Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid mittels Fíame-Photometrie
  • NC 44-12-2-1984 Erze, Kupferkonzentrate. Gravimetrische Bestimmung von Silionumdiexid

Professional Standard - Machinery, Siliziumsauerstoffpeak

  • JB/T 10376-2002 Spezialprodukte aus Siliziumkarbid Platte aus siliziumdioxidgebundenem Siliziumkarbid
  • JB/T 10376-2013 Spezialprodukte aus Siliziumkarbid. Platte aus siliziumdioxidgebundenem Siliziumkarbid
  • JB/T 5204-2007 Chemische Analysemethoden für Siliciumcarbid-Desoxid
  • JB/T 5204-1991 Chemische Analysemethode für Siliciumcarbid-Desoxidationsmittel
  • JB/T 4394-2016 Seltenerd-Magnesium-Silizium-Legierungen. Chemische Analysemethoden für die Gesamtmenge an Seltenerdmetallen, Silizium, Gesamtmagnesium und Magnesia

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Siliziumsauerstoffpeak

  • YS/T 568.3-2006 Bestimmung des Siliziumgehalts in der Zirkoniumoxid- und Hafniumoxid-Silizium-Molybdänblau-Absorptiometrie
  • YS/T 534.3-2006 Chemische Analysemethode für Aluminiumhydroxid, Molybdänblau, photometrische Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts

Professional Standard - Light Industry, Siliziumsauerstoffpeak

工业和信息化部, Siliziumsauerstoffpeak

  • HG/T 4893-2016 Epoxidsilan-Haftvermittler
  • YB/T 4766-2019 Methode zur Bestimmung von elementarem Silizium und Siliziumdioxid in Industriesilizium für feuerfeste Materialien
  • JC/T 2518-2019 Hydrophobes Silica-Aerogel-Pulver
  • QB/T 5684-2022 Bestimmung von Kieselsäure in Speisesalz
  • HG/T 5153-2017 Industrielles Phenyltrimethoxysilan
  • JB/T 5204-2018 Chemische Analysemethode für Siliciumcarbid-Desoxidationsmittel
  • HG/T 6044-2022 Wasseraufnahmequote zur Ausfällung von Kieselsäurehydrat
  • HG/T 3061-2020 Kautschuk-Compoundierungsmittel gefälltes hydratisiertes Siliciumdioxid
  • HG/T 5154-2017 Methylphenyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5621-2019 Diisobutyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5622-2019 Diisopropyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • YB/T 4724-2018 Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts in Stahlschlacke durch Perchlorsäure-Dehydratisierung, gravimetrische Silicium-Molybdänblau-Photometrie

YU-JUS, Siliziumsauerstoffpeak

  • JUS H.B8.334-1978 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kaliumoxidgehalts und Berechnung des Natriumoxidgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.332-1978 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Eisenoxid- und Aluminiumoxidgehalten. Gravimetrische Methode

Defense Logistics Agency, Siliziumsauerstoffpeak

  • DLA DSCC-DWG-V62/13608-2013 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, EINKANAL-HOCHGESCHWINDIGKEIT, LOW-SIDE-GATE-TREIBER (MIT 4-A-SPITZENQUELLE UND 8-A-SPITZENSENKE), MONOLITHISCHES SILIKON

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumsauerstoffpeak

  • CNS 5863-1980 Testmethode für Siliciumdioxid in basischem Bleisiliciumchromat
  • CNS 5820-1980 Kieselsäurepulver (weißer Kohlenstoff) (zur Verwendung in Gummi)
  • CNS 6240-1980 Testmethode für Siliciumdioxid in tribasischem Bleiphosphosilikat
  • CNS 5819-1980 Testmethode für Siliciumdioxidpulver (weißer Kohlenstoff)
  • CNS 13147-1993 Testmethode für Silikate und Silikatgehalt in Zellstoff (Nass-Asche-Methode)
  • CNS 14641-2002 Testmethoden für Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • CNS 12105-1987 Testmethode für den Silikonpolymergehalt in Papier
  • CNS 9297-1982 Chemisches Mittel (Siliziumdioxid)
  • CNS 12317-1988 Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Chromerzen
  • CNS 7832-1981 Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Manganerzen (Gravimetrische Methode)
  • CNS 5865-1980 Testmethode für Chromtrioxid in basischem Bleisilicochromat
  • CNS 9420-1982 Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Dolomit (Gravimetrische Methode)
  • CNS 9414-1982 Testmethode für Siliciumdioxid in Wasser und Abwasser – Heteropoly Blue-Methode
  • CNS 9413-1982 Testmethode für Siliciumdioxid in Wasser und Abwasser – Molybdosilikat-Methode

ES-UNE, Siliziumsauerstoffpeak

  • UNE 77051:2019 Wasserqualität. Bestimmung von Kieselsäure. Kolorimetrische Methode mit Molybdänsilikat.
  • UNE 84082:2018 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Fällungskieselsäure.
  • UNE-EN ISO 23157:2023 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographisches Verfahren (ISO 23157:2021)

HU-MSZT, Siliziumsauerstoffpeak

IT-UNI, Siliziumsauerstoffpeak

  • UNI 4462-1960 Feuerfeste Materialien. Kieselsäurehaltig, siliziumhaltig, Silizium. Bestimmung von Calciumoxid und Magnesiumoxid in Aluminiumoxid und feuerfesten Aluminiumoxidmaterialien
  • UNI 4460-1960 Feuerfeste Materialien. Kieselsäurehaltig, siliziumhaltig, Silizium. Bestimmung von Eisenoxid in Aluminiumoxid und feuerfesten Aluminiumoxidmaterialien
  • UNI 4459-1960 Feuerfeste Materialien. Kieselsäurehaltig, siliziumhaltig, Silizium. Bestimmung von Aluminiumoxid in Aluminiumoxid und feuerfesten Aluminiumoxidmaterialien
  • UNI 4461-1960 Feuerfeste Materialien. Kieselsäurehaltig, siliziumhaltig, Silizium. Bestimmung von Titandioxid in Aluminiumoxid und feuerfesten Aluminiumoxidmaterialien
  • UNI 4678-1961 Feuerfeste Materialien. Technische Klassifizierung von feuerfesten Strukturen in Form von Siliziumoxid-Aluminiumoxid
  • UNI 3657-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Bestimmung von Silizium, Bariumoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Eisenmineralien
  • UNI 6464-1969 P Aluminiumoxid. Wird hauptsächlich in der Aluminiumproduktion verwendet. Siliziumbestimmung, Reduktionskomposit-Molybdän-Silizium-Spektrophotometrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Siliziumsauerstoffpeak

SAE - SAE International, Siliziumsauerstoffpeak

CL-INN, Siliziumsauerstoffpeak

PL-PKN, Siliziumsauerstoffpeak

  • PN C04567 ArkusZ07-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchung des Kieselsäuregehalts. Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04567 ArkusZ08-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kieselsäuregehalts Bestimmung der gesamten Kieselsäure durch kolorimetrische Methoden
  • PN C04567-09-1989 Wasser- und Abwassertest auf Kieselsäure. Bestimmung der gesamten, reaktiven und nichtreaktiven Kieselsäure durch kolorimetrische Methode. Bereich: 0,01–5,0 mg/l
  • PN C84002-06-1986 Technische Natriumhydroxidbestimmung. Photokolorimetrische Methode
  • PN H04155-03-1986 Chemische Analyse von Silica-Rohstoffen und -Produkten. Bestimmung von Silicium
  • PN C04567 ArkusZ02-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchen Sie den Kieselsäuregehalt. Bestimmung reaktiver Kieselsäure mittels kolorimetrischer Methode mit Ammoniummolybdat
  • PN H04155-04-1986 Chemische Analyse von Quarzsandrohstoffen und feuerfesten Produkten. Bestimmung von Eisenoxid
  • PN H04155-05-1986 Chemische Analyse von Quarzsandrohstoffen und feuerfesten Produkten. Bestimmung von Aluminiumoxid
  • PN H04131 ArkusZ03-1974 Chemische Analyse von Bauxit. Bestimmung von Siliciumdioxid
  • PN H04155-06-1986 Chemische Analyse von Quarzsandrohstoffen und feuerfesten Produkten. Bestimmung von Titandioxid
  • PN H04155-07-1986 Chemische Analyse von Quarzsandrohstoffen und feuerfesten Produkten. Bestimmung von Calcium- und Magnesiumoxiden
  • PN H04155-08-1986 Chemische Analyse von Quarzsandrohstoffen und feuerfesten Produkten. Bestimmung von Natrium- und Kaliumoxiden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Siliziumsauerstoffpeak

  • ASTM D5095-91(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D5095-91(1997)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D5095-91(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D5095-91(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D5095-91(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D604-81(1996)e1 Standardspezifikation für Kieselgurpigmente (zurückgezogen 2003)
  • ASTM UOP627-85 Kieselsäure und Natrium in Wasserglas
  • ASTM D8455-22 Standardtestmethode für den GC-IMS-Analysator für speziiertes Siloxan, online basierend auf dem Siloxan- und Trimethylsilanolgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM UOP320-86 Sulfat in Katalysatoren auf Aluminiumoxid- oder Siliciumdioxid-Aluminiumoxidbasis – turbidimetrische Methode
  • ASTM D85-87(1999) Standardspezifikation für Ockerpigment
  • ASTM D859-00 Standardtestmethode für Kieselsäure in Wasser
  • ASTM D859-05 Standardtestmethode für Kieselsäure in Wasser
  • ASTM D859-16(2021)e1 Standardtestmethode für Kieselsäure in Wasser
  • ASTM D6739-01(2006) Standardtestmethode für Kieselsäure – pH-Wert
  • ASTM D859-10 Standardtestmethode für Kieselsäure in Wasser
  • ASTM UOP792-78 Die kolorimetrische Bestimmung von Siliciumdioxid in wässrigen Lösungen
  • ASTM D6739-20 Standardtestmethode für den pH-Wert von Siliciumdioxid
  • ASTM D6739-11 Standardtestmethode für den SilicapH-Wert
  • ASTM D673-93ae1 Standardtestmethode für Silica &x2014; PH Wert
  • ASTM D7214-07a(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D7214-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM F1239-94 Standardtestmethoden zur Sauerstoffpräzipitationscharakterisierung von Siliziumwafern durch Messung der interstitiellen Sauerstoffreduktion
  • ASTM C401-12(2018) Standardklassifizierung von gießbaren feuerfesten Materialien aus Aluminiumoxid und Aluminiumoxid-Silikat
  • ASTM D6845-12 Standardtestmethode für die Oberfläche von Siliciumdioxid, gefälltem, hydratisiertem – CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).

United States Navy, Siliziumsauerstoffpeak

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumsauerstoffpeak

IN-BIS, Siliziumsauerstoffpeak

  • IS 67-1979 Spezifikation für Kieselsäure für Beschichtungen
  • IS 2720 Pt.25-1982 Bodentestmethoden Teil XXV Bestimmung der Silica-Sesquioxidationsrate
  • IS 1527-1972 Chemische Analysemethoden für feuerfeste Materialien mit hohem Siloxangehalt

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Siliziumsauerstoffpeak

  • GJB 1966-1994 Spezifikation für pyrogene Kieselsäure
  • GJB 8710-2015 Spezifikation für Punktionsgewebe mit hohem Silikatgehalt
  • GJB 1679A-2020 Spezifikation für Glasfasergarn mit hohem Silikatgehalt
  • GJB 810.1-1990 Lappengeformte Produkte mit hohem Silikon-/Phenolgehalt
  • GJB 1803-1993 Testmethoden für Kieselsäure und Verunreinigungselemente in hochreinem Kieselsol
  • GJB 1679-1993 Spezifikation für Glasfasergarn mit hohem Silikatgehalt und fester Länge
  • GJB 810.2-1990 Diagonal gewickelte, hitzebeständige Schichtprodukte mit hohem Silikon-/Phenolgehalt
  • GJB 9472-2018 Spezifikation für Isoliermatten aus Glasfaser mit hohem Silikatgehalt
  • GJB 8499-2015 Spezifikation für ablationsbeständigen Epoxid-Silikon-Spachtel bei hohen Temperaturen
  • GJB 1590-1993 H61-1 Spezifikation für hitzebeständige Epoxid-Silikonfarbe für die Luftfahrt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Siliziumsauerstoffpeak

  • GB/T 40323-2021 Bestimmung von Octamethylcyclotetrasiloxan (D4), Decamethylcyclopentasiloxan (D5) und Dodecamethylcyclohexasiloxan (D6) in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 36655-2018 Testmethode für den Gehalt an alpha-kristallinem Siliciumdioxid in sphärischem Siliciumdioxidpulver für elektronische Verpackungen – XRD-Methode
  • GB/T 40955-2021 Bestimmung von Octamethylcyclotetrasiloxan (D4) und Decamethylcyclopentasiloxan (D5) in Kosmetika – Gaschromatographie
  • GB/T 40909-2021 Textilien – Bestimmung von Methylcyclosiloxan-Rückständen

Professional Standard - Building Materials, Siliziumsauerstoffpeak

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Siliziumsauerstoffpeak

British Standards Institution (BSI), Siliziumsauerstoffpeak

  • BS EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freier Kieselsäure sowie Gesamt- und freiem Silizium
  • BS ISO 19950:2015 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts. Methode unter Verwendung der Nettopeakflächen der Röntgenbeugung
  • 23/30446960 DC BS EN ISO 21068-3. Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxinitrid und Sialon enthalten – Teil 3. Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • BS EN ISO 23157:2022 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure. Reaktionsgaschromatographische Methode

Professional Standard - Water Conservancy, Siliziumsauerstoffpeak

  • SL 91.1-1994 Bestimmung von Kieselsäure (gelöst) (Molybdosilikat-Methode)
  • SL 91.2-1994 Bestimmung von Kieselsäure (gelöst) (Hetropolyblau-Methode)

TR-TSE, Siliziumsauerstoffpeak

  • TS 3133-1978 METHODEN FÜR DIE CHEMISCHE ANALYSE VON SODA – L?ME UND BOROSILIKATGLASBESTIMMUNG AUF SILICA, BARIUMOXID, B203 CALCIUMOXID UND MAGNESIUMOXID
  • TS 2070-1975 NATRIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES SILICO-GEHALTS REDUZIERT – MOLYBDISCHE KOMPLEX-PHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 1145-1973 SOMUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON SILICA CX)NTENT GRAVIMETRISCHES METHODE DURCH PRÄZEPITATION DES CHINOLIN-SILIKOMOLYBDISCHEN KOMPLEXES
  • TS 598-1968 METHODEN DER CHEMISCHEN ANALYSE VON MANGAN-OBES, BESTIMMUNG VON SILICIUMDIOXID

(U.S.) Ford Automotive Standards, Siliziumsauerstoffpeak

TH-TISI, Siliziumsauerstoffpeak

  • TIS 1072-1992 Norm für Siliziumdioxid für die Farbenindustrie
  • TIS 1070-1992 Standard für Siliziumdioxid für die Gummiindustrie
  • TIS 1071-1992 Standard für Siliziumdioxid für die Pestizidindustrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Siliziumsauerstoffpeak

Professional Standard - Agriculture, Siliziumsauerstoffpeak

PT-IPQ, Siliziumsauerstoffpeak

  • E 339-1980 Messung der Zement- und Kieselsäurezusammensetzung
  • NP 727-1986 Waschmittel. Seifen. Messung des Kieselsäuregehalts

European Committee for Standardization (CEN), Siliziumsauerstoffpeak

  • EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freiem Siliziumdioxid sowie Gesamt- und freiem Silizium (ISO 21068-2:2008)
  • EN 2260:1995 Luft- und Raumfahrtserie – Silikonkautschuk (VMQ) – Härte 60 IRHD

Professional Standard - Urban Construction, Siliziumsauerstoffpeak

  • CJ/T 141-2001 Städtische Wasserversorgung – Bestimmung von Siliciumdioxid – Molybdosilikatblau-Methode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Siliziumsauerstoffpeak

  • YB/T 5329-2009 Bestimmung des Gehalts an Vanadium-Siliziumpentoxid durch Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YB/T 115-2004 Silikatrauch für ungeformtes feuerfestes Material
  • YB/T 115-1997 Silikatrauch für ungeformtes feuerfestes Material
  • YB/T 4225-2010 Bestimmungsmethode des Siliciumdioxidgehalts in Quarzsand

KR-KS, Siliziumsauerstoffpeak

  • KS M ISO 1690-2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Insolubilisierung
  • KS L ISO 1772-2013(2023) Labortiegel aus Porzellan und Siliziumdioxid

Professional Standard - Electron, Siliziumsauerstoffpeak

  • SJ/T 11495-2015 Leitfaden zu Umrechnungsfaktoren für interstitiellen Sauerstoff in Silizium
  • SJ/T 10902-1996 Bestimmung von Siliziumdioxid in elektronischem Glas
  • SJ 3228.4-1989 Bestimmung von Siliziumoxid in hochreinem sandhaltigem Quarz
  • SJ/T 10924-1996 Methoden zur Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts in Kaliumsilikatlösungen zur Verwendung in der Elektronikindustrie
  • SJ/T 10675-2002 Siliziumdioxid-Mikropulver für die Elektronik- und Elektrogeräteindustrie
  • SJ/T 10675-1995 Siliziumdioxid-Mikropulver für die Elektronik- und Elektrogeräteindustrie
  • SJ 1787-1981 Methode zur Messung der Nennspitzen-Arbeitssperrspannung und des Sperrstroms von Silizium-Einphasen-Brückengleichrichtern bis zu 5 A

U.S. Military Regulations and Norms, Siliziumsauerstoffpeak

GOSTR, Siliziumsauerstoffpeak

机械电子工业部, Siliziumsauerstoffpeak

  • JB 5204-1991 Chemische Analysemethode für Siliciumcarbid-Desoxidationsmittel

Professional Standard - Commodity Inspection, Siliziumsauerstoffpeak

  • SN/T 0829-1999 Methode zur Bestimmung der MgO-, SiO&sub2;  ——, CaO-, Fe&sub2;O&sub3;  ——, AlO&sub3;  ——, MnO-, TiO&sub2;  ——Gehalte in Magnesit für den Export – Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 2949-2011 Bestimmung von Siliciumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Talk für die Export-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 1097-2002 Bestimmung des Phosphorpentoxid-, Calciumoxid-, Eisenoxid-, Aluminiumoxid-, Magnesiumoxid-, Siliziumdioxid- und Kaliumoxidgehalts für Exportphosphatgestein durch Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 0770-1999 Bestimmung von Siliziumoxid in Flockengraphit mit mittlerem Kohlenstoffgehalt. Photometrische Methode mit Molybdänblau

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumsauerstoffpeak

  • DB15/T 1242-2017 Bestimmung des Hexachlorsiloxangehalts in der Chlorsilan-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

VN-TCVN, Siliziumsauerstoffpeak

  • TCVN 7891-2008 Feuerfeste Spinellmaterialien. Testmethoden zur Bestimmung von Siliziumoxid (Ⅳ), Eisenoxid (Ⅲ), Aluminiumoxid, Calciumoxid
  • TCVN 4428-1987 Sandstein.Methode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • TCVN 5354-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • TCVN 3641-1981 Zinnerze. Verfahren zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • TCVN 2732-1987 Konzentrat aus Chromerz.Methode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumsauerstoffpeak

Professional Standard - Electricity, Siliziumsauerstoffpeak

Danish Standards Foundation, Siliziumsauerstoffpeak

  • DS/EN ISO 10081-1:2005 Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte – Teil 1: Aluminiumoxid-Siliciumdioxid

German Institute for Standardization, Siliziumsauerstoffpeak

  • DIN EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freiem Siliziumdioxid sowie Gesamt- und freiem Silizium (ISO 21068-2:2008); Englisch
  • DIN EN ISO 21068-3:2023-07 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen (ISO/DIS 21068-3:2023); Deutsch und Englisch...
  • DIN EN ISO 23157:2022-12 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographisches Verfahren (ISO 23157:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23157:2022

CEN - European Committee for Standardization, Siliziumsauerstoffpeak

  • EN 12475-1:1998 Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte – Teil 1: Aluminiumoxid-Siliciumdioxid-Produkte

Professional Standard - Customs, Siliziumsauerstoffpeak

  • HS/T 4-2006 Identifizierung der Oberflächenbehandlung von Siliziumdioxid mit organischen Materialien

ES-AENOR, Siliziumsauerstoffpeak





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten