ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Feststoffpartikeldurchmesser

Für die Feststoffpartikeldurchmesser gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Feststoffpartikeldurchmesser die folgenden Kategorien: Kraftstoff.


Lithuanian Standards Office , Feststoffpartikeldurchmesser

  • LST EN 16127-2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets

Danish Standards Foundation, Feststoffpartikeldurchmesser

  • DS/EN 16127:2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets

GOSTR, Feststoffpartikeldurchmesser

  • GOST 34089-2017 Fester Biokraftstoff. Bestimmung von Länge und Durchmesser von Pellets

Association Francaise de Normalisation, Feststoffpartikeldurchmesser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Feststoffpartikeldurchmesser

  • KS M ISO 17829:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets

KR-KS, Feststoffpartikeldurchmesser

  • KS M ISO 17829-2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets

German Institute for Standardization, Feststoffpartikeldurchmesser

  • DIN EN ISO 17829:2016-03 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets (ISO 17829:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17829:2015
  • DIN EN ISO 17829:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets (ISO 17829:2015)

ES-UNE, Feststoffpartikeldurchmesser

  • UNE-EN ISO 17829:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets (ISO 17829:2015)

未注明发布机构, Feststoffpartikeldurchmesser

European Committee for Standardization (CEN), Feststoffpartikeldurchmesser

  • EN ISO 17829:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets (ISO 17829:2015)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten