ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Abschrecken und Anlassen

Für die Abschrecken und Anlassen gibt es insgesamt 214 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Abschrecken und Anlassen die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Frühling, Verschluss, Ventil, Straßenfahrzeuggerät, schwarzes Metall, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gebäudestruktur, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Abschrecken und Anlassen

Professional Standard - Machinery, Abschrecken und Anlassen

  • JB/T 9200-2008 Flammhärten und Anlassen von Eisen- und Stahlteilen
  • JB/T 9200-1999 Rahmenhärten und Anlassen von Eisen- und Stahlteilen
  • JB/T 9201-2007 Induktionshärten und Anlassen von Eisen- und Stahlteilen
  • JB/T 4202-2008 Restwärme beim Schmieden zum Abschrecken und Anlassen von Stahl
  • JB/T 9201-1999 Induktionshärten und Anlassen von Eisen- und Stahlteilen
  • JB/T 4202-1999 Anschmieden und Vergüten von Stahl
  • JB/T 3999-1999 Aufkohlen oder Carbonitrieren und anschließendes Abschrecken und Anlassen von Stahlteilen
  • JB/T 3999-2007 Aufkohlen oder Karbonitrieren, Nachvergüten von Stahlteilen
  • JB/T 8491.2-1996 Technische Bedingungen für die Wärmebehandlung von Werkzeugmaschinenteilen Abschrecken und Anlassen
  • JB/T 8491.3-1996 Technische Bedingungen für die Wärmebehandlung von Werkzeugmaschinenteilen durch Induktionshärten und Anlassen
  • JB/T 8491.2-2008 Technische Anforderungen an die Wärmebehandlung von Werkzeugmaschinenteilen. Teil 2: Vergüten
  • JB/T 8491.3-2008 Technische Anforderungen an die Wärmebehandlung von Maschinen für Werkzeugmaschinenteile. Teil 3: Induktionshärten und Anlassen
  • JB/T 8491.4-1996 Technische Bedingungen für die Wärmebehandlung von Werkzeugmaschinenteilen: Aufkohlen und Karbonitrieren, Abschrecken und Anlassen
  • JB/T 8491.4-2008 Technische Anforderungen an die Wärmebehandlung von Werkzeugmaschinenteilen. Teil 4: Aufkohlen oder Karbonitrieren sowie Abschrecken und Anlassen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Abschrecken und Anlassen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Abschrecken und Anlassen

  • KS D ISO TR 11637-2005(2010) Borbehandelte technische Stähle zum Abschrecken und Anlassen
  • KS B 4903-1999 Verfahren zum Abschrecken und Anlassen von Eisen und Stahl
  • KS B 4904-1986(2018) Aufkohlen, Abschrecken und Anlassen von Stahl
  • KS B 4903-1986 Verfahren zum Abschrecken und Anlassen von Eisen und Stahl
  • KS B 4904-1986 Aufkohlen, Abschrecken und Anlassen von Stahl1
  • KS D ISO TR 11637:2005 Borbehandelte technische Stähle zum Abschrecken und Anlassen
  • KS B 4903-1999(2019) Verfahren zum Abschrecken und Anlassen von Eisen und Stahl
  • KS D ISO TR 11637:2013 Borbehandelte technische Stähle zum Abschrecken und Anlassen
  • KS D ISO 683-14:2003 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle – Teil 14: Warmgewalzte Stähle für vergütete Federn
  • KS D ISO 683-14:2014 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle – Teil 14: Warmgewalzte Stähle für vergütete Federn
  • KS D ISO 4950-3:2003 Flachstahlprodukte mit hoher Streckgrenze – Teil 3: Produkte, die im wärmebehandelten (vergüteten) Zustand geliefert werden
  • KS D ISO 4950-3:2014 Flachstahlprodukte mit hoher Streckgrenze – Teil 3: Produkte, die im wärmebehandelten (vergüteten) Zustand geliefert werden
  • KS D ISO 4950-3-2003(2013) Flachstahlprodukte mit hoher Streckgrenze – Teil 3: Produkte, die im wärmebehandelten (vergüteten) Zustand geliefert werden
  • KS B ISO 7415-2008(2018) Unterlegscheiben für hochfeste Strukturschrauben, gehärtet und angelassen
  • KS D ISO 9328-4-2003(2013) Stahlplatten und -bänder für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 4: Schweißbare Feinkornstähle mit hoher Dehngrenze, geliefert im normalgeglühten oder vergüteten Zustand
  • KS D ISO 8458-3:2003 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 3: Ölgehärteter und angelassener Draht
  • KS D ISO 8458-3:2014 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 3: Ölgehärteter und angelassener Draht
  • KS D 3539-2007(2017) Mangan-Molybdän- und Mangan-Molybdän-Nickel-Legierungsstahlplatten, vergütet für Druckbehälter
  • KS D ISO 6934-3-2003(2013) Stahl zum Vorspannen von Beton – Teil 3: Vergüteter Draht
  • KS D 3539-1985 Mangan-Molybdän- und Mangan-Molybdän-Nickel-Legierungsstahlplatten, vergütet für Druckbehälter
  • KS D 3539-2007 Mangan-Molybdän- und Mangan-Molybdän-Nickel-Legierungsstahlplatten, vergütet für Druckbehälter
  • KS D 3539-2007(2022) Mangan-Molybdän- und Mangan-Molybdän-Nickel-Legierungsstahlplatten, vergütet für Druckbehälter

Group Standards of the People's Republic of China, Abschrecken und Anlassen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Abschrecken und Anlassen

  • YB/T 5103-1993 Ölvergüteter Kohlenstoff-Federstahldraht
  • YB/T 5104-1993 Ölvergüteter Federstahldraht aus einer Silicomangan-Legierung
  • YB/T 5102-1993 Ölvergüteter Kohlenstofffederstahldraht für Ventile
  • YB/T 5365-2006 Ölvergüteter warmgewalzter Walzdraht für Federstahldraht
  • YB/T 5105-1993 Ölvergüteter Federstahldraht aus Chrom-Silizium-Legierung für Ventile
  • YB/T 5008-1993 Ölvergüteter Federstahldraht aus Chrom-Vanadium-Legierung für Ventile

German Institute for Standardization, Abschrecken und Anlassen

  • DIN 17022-1:1994-10 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Methoden der Wärmebehandlung - Teil 1: Härten, Ausvergüten, Glühen, Abschrecken, Anlassen von Bauteilen
  • DIN 17022-1:1994 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Methoden der Wärmebehandlung - Teil 1: Härten, Ausvergüten, Glühen, Abschrecken, Anlassen von Bauteilen
  • DIN EN 10270-2:2012-01 Stahldraht für mechanische Federn - Teil 2: Ölgehärteter und angelassener Federstahldraht; Deutsche Fassung EN 10270-2:2011
  • DIN EN 10343:2009-07 Vergütungsstähle für Bauzwecke - Technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassung EN 10343:2009
  • DIN EN 2031:2019-07 Luft- und Raumfahrt - Stahl 102Cr6 (1.2067) - gehärtet und angelassen - Stangen; Deutsche und englische Fassung EN 2031:2018
  • DIN EN 10089:2003 Warmgewalzte Stähle für vergütete Federn – Technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassung EN 10089:2002
  • DIN EN 10083-1:2006 Vergütungsstähle - Teil 1: Allgemeine Technische Lieferbedingungen; Englische Fassung der DIN EN 10083-1:2006-10
  • DIN EN 10083-1:1996 Vergütete Stähle - Teil 1: Technische Lieferbedingungen für Sonderstähle (einschließlich Änderung A1:1996); Deutsche Fassung EN 10083-1:1991 + A1:1996

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Abschrecken und Anlassen

  • CNS 11277-1985 Härten durch Induktionserwärmung und Anlassen von Eisen und Stahl
  • CNS 8700-1996 Vergütete Schmiedeteile aus legiertem Stahl für Druckbehälter
  • CNS 8973-1995 Vergütete Mangan-Molybdän- und Mangan-Molybdän-Nickel-Legierungsstahlplatten für Druckbehälter

Association Francaise de Normalisation, Abschrecken und Anlassen

  • NF A35-553*NF EN 10343:2009 Vergütungsstähle für Bauzwecke – Technische Lieferbedingungen.
  • NF EN 10270-2:2012 Stahldrähte für mechanische Federn – Teil 2: Ölvergütete Stahldrähte
  • NF A35-571*NF EN 10089:2003 Warmgewalzte Stähle für vergütete Federn – Technische Lieferbedingungen
  • NF A35-552-1:2006 Vergütungsstähle - Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen.
  • NF A36-204-2:1995 Bleche und Breitflachbleche aus Baustählen mit hoher Streckgrenze im vergüteten oder ausscheidungsgehärteten Zustand. Teil 2: Lieferbedingungen für vergütete Stähle.
  • NF L10-593*NF EN 2030:2014 Luft- und Raumfahrtserie – Stahl X105CrMo17 (1.3544) – gehärtet und angelassen – Stangen – De < oder = 150 mm
  • NF A35-552-1:1997 Vergütete Stähle – Teil 1: Technische Lieferbedingungen für Sonderstähle.

SE-SIS, Abschrecken und Anlassen

Professional Standard - Railway, Abschrecken und Anlassen

  • TB/T 2566-1995 Spezifikationen für das Aufkohlen, Abschrecken und Anlassen von Antriebsgetrieben für Lokomotiven

International Organization for Standardization (ISO), Abschrecken und Anlassen

  • ISO 6934-3:1991 Stahl zum Vorspannen von Beton; Teil 3: Vergüteter Draht
  • ISO/TR 11637:1997 Borbehandelte technische Stähle zum Abschrecken und Anlassen
  • ISO 683-14:2004 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle – Teil 14: Warmgewalzte Stähle für vergütete Federn
  • ISO 683-14:1992 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle; Teil 14: Warmgewalzte Stähle für vergütete Federn
  • ISO 4950-3:1995 Flachstahlprodukte mit hoher Streckgrenze – Teil 3: Produkte, die im wärmebehandelten (vergüteten) Zustand geliefert werden
  • ISO 4950-3:1981 Flachstahlprodukte mit hoher Streckgrenze; Teil 3: Produkte, die im wärmebehandelten (vergüteten) Zustand geliefert werden
  • ISO 4950-3:1995/Amd 1:2003 Flachstahlprodukte mit hoher Streckgrenze – Teil 3: Produkte, die im wärmebehandelten (vergüteten) Zustand geliefert werden; Änderung 1
  • ISO 8458-3:1992 Stahldraht für mechanische Federn; Teil 3: Ölgehärteter und angelassener Draht
  • ISO 7415:1984 Unterlegscheiben für hochfeste Strukturverschraubungen, gehärtet und angelassen
  • ISO 7416:1984 Flache, gefaste, gehärtete und angelassene Unterlegscheiben für hochfeste Strukturschrauben
  • ISO 8458-3:2002 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 3: Ölgehärteter und angelassener Draht

American Society for Testing and Materials (ASTM), Abschrecken und Anlassen

  • ASTM A553/A553M-95(2000) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl, vergütet mit 8 und 9 Prozent Nickel
  • ASTM A517/A517M-93(2004)e1 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl, hochfest, vergütet
  • ASTM A517/A517M-93(1999) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl, hochfest, vergütet
  • ASTM A543/A543M-09 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl, vergütetes Nickel-Chrom-Molybdän
  • ASTM A543/A543M-09(2014) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl, vergütetes Nickel-Chrom-Molybdän
  • ASTM A542/A542M-13 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl, vergütet, Chrom-Molybdän und Chrom-Molybdän-Vanadium
  • ASTM A533/A533M-09 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl, vergütet, Mangan-Molybdän und Mangan-Molybdän-Nickel
  • ASTM A542/A542M-09 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl, vergütet, Chrom-Molybdän und Chrom-Molybdän-Vanadium
  • ASTM A508/A508M-95(1999) Standardspezifikation für vergütete, vakuumbehandelte Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Druckbehälter
  • ASTM A354-03a Standardspezifikation für vergütete Bolzen, Bolzen und andere Verbindungselemente aus legiertem Stahl mit Außengewinde
  • ASTM A354-03 Standardspezifikation für vergütete Bolzen, Bolzen und andere Verbindungselemente aus legiertem Stahl mit Außengewinde
  • ASTM A508/A508M-04b Standardspezifikation für vergütete, vakuumbehandelte Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Druckbehälter
  • ASTM A508/A508M-04a Standardspezifikation für vergütete, vakuumbehandelte Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Druckbehälter
  • ASTM A508/A508M-04 Standardspezifikation für vergütete, vakuumbehandelte Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Druckbehälter
  • ASTM A508/A508M-05a Standardspezifikation für vergütete, vakuumbehandelte Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Druckbehälter
  • ASTM A508/A508M-05 Standardspezifikation für vergütete, vakuumbehandelte Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Druckbehälter
  • ASTM A508/A508M-05e1 Standardspezifikation für vergütete, vakuumbehandelte Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Druckbehälter
  • ASTM A541/A541M-04 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus vergütetem Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für Druckbehälterkomponenten
  • ASTM A592/A592M-89(1999) Standardspezifikation für hochfeste, vergütete, niedriglegierte Stahl-Schmiedearmaturen und -teile für Druckbehälter
  • ASTM A592/A592M-10 Standardspezifikation für hochfeste vergütete Schmiedeteile aus niedriglegiertem Stahl für Druckbehälter
  • ASTM A321-90(1995)e1 Standardspezifikation für Stäbe aus Kohlenstoffstahl, vergütet und vergütet
  • ASTM A449-04be1 Spezifikation für Sechskantschrauben, Bolzen und Bolzen, Stahl, wärmebehandelt, 120/105/90 ksi Mindestzugfestigkeit, allgemeine Verwendung
  • ASTM A449-04 Standardspezifikation für Bolzen und Bolzen aus vergütetem und gehärtetem Stahl
  • ASTM A449-04a Standardspezifikation für Bolzen und Bolzen aus vergütetem und gehärtetem Stahl
  • ASTM A449-04b Spezifikation für Sechskantschrauben, Bolzen und Bolzen, Stahl, wärmebehandelt, 120/105/90 ksi Mindestzugfestigkeit, allgemeine Verwendung
  • ASTM A449-78a Standardspezifikation für Bolzen und Bolzen aus vergütetem Stahl
  • ASTM A229/A229M-17 Standardspezifikation für vergüteten Stahldraht für mechanische Federn
  • ASTM A229/A229M-12 Standardspezifikation für vergüteten Stahldraht für mechanische Federn
  • ASTM A709/A709M-00a Standardspezifikation für Formen, Platten und Stäbe aus Kohlenstoffstahl und hochfestem niedriglegiertem Baustahl sowie vergütete Baustahlplatten für Brücken
  • ASTM A709/A709M-01 Standardspezifikation für Formen, Platten und Stäbe aus Kohlenstoffstahl und hochfestem niedriglegiertem Baustahl sowie vergütete Baustahlplatten für Brücken
  • ASTM A709/A709M-00 Standardspezifikation für Formen, Platten und Stäbe aus Kohlenstoffstahl und hochfestem niedriglegiertem Baustahl sowie vergütete Baustahlplatten für Brücken
  • ASTM A449-00 Standardspezifikation für Bolzen und Bolzen aus vergütetem und gehärtetem Stahl
  • ASTM A514/A514M-05 Standardspezifikation für hochfeste, vergütete legierte Stahlplatten, geeignet zum Schweißen
  • ASTM A514/A514M-00a Standardspezifikation für hochfeste, vergütete legierte Stahlplatten, geeignet zum Schweißen

IT-UNI, Abschrecken und Anlassen

  • UNI 3988-1957 Geschmiedete Produkte aus speziellem Kohlenstoffstahl, die vergütet und vergütet werden müssen, ersetzen uni 1757 und uni 1759. Qualität, Vorschriften und Prüfung

International Federation of Trucks and Engines, Abschrecken und Anlassen

KR-KS, Abschrecken und Anlassen

Danish Standards Foundation, Abschrecken und Anlassen

  • DS/EN 10270-2:2012 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 2: Ölgehärteter und angelassener Federstahldraht
  • DS/EN 10083-1:2007 Vergütungsstähle - Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen

Lithuanian Standards Office , Abschrecken und Anlassen

  • LST EN 10270-2-2012 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 2: Ölgehärteter und angelassener Federstahldraht
  • LST EN 10083-1-2006 Vergütungsstähle - Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen
  • LST EN 3507-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1501 (30CrMo12) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De ? 100 mm - 930 MPa ? Rm ? 1 080 MPa
  • LST EN 4098-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1507 (40CrMoV12) - Umgeschmolzen, gehärtet und angelassen, Schmiedeteile De ? 50 mm, 1 250 MPa ? Rm ? 1 400 MPa
  • LST EN 3491-2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM3901 (X15CrNi17-3) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De ? 100 mm - 900 MPa ? Rm ? 1 100 MPa

AENOR, Abschrecken und Anlassen

  • UNE-EN 10270-2:2012 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 2: Ölgehärteter und angelassener Federstahldraht
  • UNE-EN 10083-1:2008 Vergütungsstähle - Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Abschrecken und Anlassen

  • JIS B 6913:1999 Verfahren zum Abschrecken und Anlassen von Eisen und Stahl
  • JIS G 7751:2000 Warmgewalzte Stähle für vergütete Federn
  • JIS B 6912:1996 Verfahren zum Induktionshärten und Anlassen von Eisen und Stahl
  • JIS B 6912:2002 Verfahren zum Induktionshärten und Anlassen von Eisen und Stahl
  • JIS B 6914:1997 Verfahren zum Aufkohlen und Karbonitrieren, Abschrecken und Anlassen von Stahl
  • JIS B 6914:2002 Verfahren zum Aufkohlen und Karbonitrieren, Abschrecken und Anlassen von Eisen und Stahl
  • JIS B 6913 AMD 1:2010 Verfahren zum Abschrecken und Anlassen von Eisen und Stahl (Änderungsantrag 1)
  • JIS B 6912 AMD 1:2010 Verfahren zum Induktionshärten und Anlassen von Eisen und Stahl (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 7306:2000 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 3: Ölgehärteter und angelassener Draht
  • JIS G 7309:2000 Stahl zum Vorspannen von Beton – Teil 3: Vergüteter Draht
  • JIS G 3204 AMD 1:2008 Vergütete Schmiedestücke aus legiertem Stahl für Druckbehälter (Änderungsantrag 1)

PL-PKN, Abschrecken und Anlassen

  • PN H84030-04-1989 Baulegierter Stahl Stahl für die Wärmebehandlung (Abschrecken + Anlassen) und Oberflächenhärten Sorten

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Abschrecken und Anlassen

  • PREN 2769-2010 Luft- und Raumfahrtserie Stahl FE-PL53S gehärtet und angelassen 1030 ≤ Rm ≤ 1180 MPa Schmieden De ≤ 70 mm (Edition P2)

American National Standards Institute (ANSI), Abschrecken und Anlassen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Abschrecken und Anlassen

American Petroleum Institute (API), Abschrecken und Anlassen

British Standards Institution (BSI), Abschrecken und Anlassen

  • BS EN 10343:2009 Vergütungsstähle für Bauzwecke – Technische Lieferbedingungen
  • BS EN 10277-5:1999 Blankstahlprodukte - Technische Lieferbedingungen - Vergütungsstähle
  • BS EN 10089:2002 Warmgewalzte Stähle für vergütete Federn – Technische Lieferbedingungen
  • BS EN 10277-5:2008 Blankstahlerzeugnisse – Technische Lieferbedingungen – Teil 5: Vergütungsstähle
  • BS EN 10137-1:1996 Bleche und Breitflachbleche aus Baustählen mit hoher Streckgrenze im vergüteten oder ausscheidungsgehärteten Zustand – Teil 1: Allgemeine Lieferbedingungen
  • BS EN ISO 683-2:2018 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle. Legierte Stähle zum Abschrecken und Anlassen
  • BS EN 2030:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl X105CrMo17 (1.3544). Gehärtet und angelassen. Riegel. Von 150 mm

Society of Automotive Engineers (SAE), Abschrecken und Anlassen

  • SAE J121M-1997 Entkohlung in gehärteten und angelassenen metrischen Gewindebefestigungen
  • SAE J121-1997 Entkohlung in gehärteten und vergüteten einheitlichen Gewindebefestigungen
  • SAE AS7455-1991 Bolzen und Schrauben, Stahl, niedriglegiert, hitzebeständig gehärtet und vergütet, Rollgewinde
  • SAE AMS4590C-2015 Strangpressteile, Nickel-Aluminium-Bronze, martensitisch 78,5Cu – 10,5Al – 5,1Ni – 4,8Fe vergütet (TQ50)
  • SAE AMS4590D-2021 Strangpressteile, Nickel-Aluminium-Bronze, martensitisch 78,5Cu – 10,5Al – 5,1Ni – 4,8Fe vergütet (TQ50)

European Committee for Standardization (CEN), Abschrecken und Anlassen

  • EN 10089:2002 Warmgewalzte Stähle für vergütete Federn – Technische Lieferbedingungen
  • EN 10083-1:2006 Vergütungsstähle - Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen
  • EN 2030:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Stahl X105CrMo17 (1.3544) – gehärtet und angelassen – Stangen – De = 150 mm
  • EN 10270-2:2011 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 2: Ölgehärteter und angelassener Federstahldraht

Standard Association of Australia (SAA), Abschrecken und Anlassen

  • AS 3597:2008 Bau- und Druckbehälterstahl – vergütetes Blech
  • AS/NZS 1554.4:2004 Schweißen von Baustahl – Schweißen von hochfesten vergüteten Stählen
  • ISO 20643:2005/Amd.1:2012 Mechanische Schwingungen – Handgehaltene und handgeführte Maschinen – Grundsätze für die Bewertung der Schwingungsemission ÄNDERUNG 1: Beschleunigungsmesserpositionen

ES-UNE, Abschrecken und Anlassen

  • UNE-EN 2031:2018 Luft- und Raumfahrt – Stahl 102Cr6 (1.2067) – gehärtet und angelassen – Stangen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2018.)
  • UNE-EN 2030:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Stahl X105CrMo17 (1.3544) – gehärtet und angelassen – Stangen – De <= 150 mm (Von AENOR im Februar 2014 empfohlen.)

未注明发布机构, Abschrecken und Anlassen

  • DIN EN 2031 E:2018-10 Luft- und Raumfahrt – Stahl 102Cr6 (1.2067) – gehärtet und angelassen – Stangen
  • DIN EN 10270-2:2001 Steel wire for mechanical springs - Part 2: Oil hardened and tempered spring steel wire

VN-TCVN, Abschrecken und Anlassen

  • TCVN 6365-3-2006 Stahldraht für mechanische Federn. Teil 3: Ölgehärteter und angelassener Draht

NL-NEN, Abschrecken und Anlassen

  • NEN-EN 10083-1-1992 Vergütete Stähle. Teil 1: Technische Lieferbedingungen für Sonderstähle

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Abschrecken und Anlassen

SAE - SAE International, Abschrecken und Anlassen

  • SAE AMS7455D-1973 BOLZEN UND SCHRAUBEN @ STAHL @ NIEDRIG LEGIERTER HITZEBESTÄNDIGER gehärteter und angelassener @ Rollgewinde
  • SAE AMS7455G-1993 BOLZEN UND SCHRAUBEN@ NIEDRIGLEGIERTER STAHL@ HITZEBESTÄNDIG, GEHÄRTET UND VERGÜTET@ ROLLGEWINDE




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten