ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dünnes Filmmaterial

Für die Dünnes Filmmaterial gibt es insgesamt 115 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dünnes Filmmaterial die folgenden Kategorien: Chemische Ausrüstung, Baumaterial, Ledertechnologie, Optische Ausrüstung, Textilprodukte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Bauteile, Sack, Tasche, Wasserqualität, Schutzausrüstung, Diskrete Halbleitergeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zahnheilkunde, Gebäudeschutz.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dünnes Filmmaterial

  • JIS K 3802:1995 Fachbegriffe für Membranen und Membranverfahren
  • JIS K 3802:2015 Fachbegriffe für Membranen und Membranverfahren
  • JIS C 5630-2:2009 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • JIS C 5630-18:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegetestverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • JIS C 5630-6:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • JIS C 5630-12:2014 Halbleiterbauelemente.Mikroelektromechanische Bauelemente.Teil 12: Biegeermüdungstestverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung der Resonanzschwingung von MEMS-Strukturen

YU-JUS, Dünnes Filmmaterial

  • JUS Z.S2.240-1983 Strassenmarkierungen. Anforderungen an Dünnschichtmaterial und -anwendung

British Standards Institution (BSI), Dünnes Filmmaterial

  • BS 4016:1997 Spezifikation für flexible Baumembranen (Entlüftungstyp)
  • BS 8747:2007 Verstärkte Bitumenbahnen (RBMs) für Dächer – Leitfaden zur Auswahl und Spezifikation
  • BS EN 788:1994 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Schlauchbeutel aus Verbundfolie
  • BS CWA 14247:2001 Membranen zur Wasseraufbereitung – Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren
  • BS EN 62047-18:2013 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Biegetestmethoden für Dünnschichtmaterialien
  • BS EN 62047-2:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • BS EN 62047-6:2010 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • BS EN 62047-14:2012 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Methode zur Messung der Verformungsgrenze metallischer Filmmaterialien
  • BS EN ISO 22803:2006 Zahnmedizin – Membranmaterialien für die gesteuerte Geweberegeneration in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Inhalt einer technischen Unterlage
  • BS EN 62047-12:2011 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Biegeermüdungstestverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung der Resonanzschwingung von MEMS-Strukturen

RU-GOST R, Dünnes Filmmaterial

  • GOST 22944-1978 Kunstleder und Folienmaterialien. Methode zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
  • GOST 8978-2003 Kunstleder und Folien. Methoden zur Bestimmung der Stabilität bei wiederholter Biegung
  • GOST 8978-1975 Kunstleder und Folien. Methoden zur Bestimmung der Stabilität wiederholter Biegung
  • GOST 22900-1978 Kunstleder und Folien. Methoden zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme
  • GOST 12.4.167-1985 Arbeitssicherheitsnormensystem. Filmartige Polymermaterialien für Handschutzmittel. Methode zur Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • GOST 8979-1975 Kunstleder und Folien. Methoden zur Bestimmung der Hitze- und Lichtstabilität
  • GOST 12.4.143-1984 Arbeitssicherheitsnormensystem. Filmpolymermaterialien für Handschutzmittel. Methoden zur Bestimmung des Permeabilitätsfaktors organischer Lösungsmittel
  • GOST R 51351-1999 PVC-Kunstleder und Folienmaterialien. Normen für schädliche Substanzen, die aus gelagerten Fertigprodukten isoliert werden
  • GOST 12.4.118-1982 Arbeitssicherheitsstandards. Polymere Filmmaterialien und Kunstleder als Mittel zum Schutz der Arme. Die Methode zur Bestimmung der Durchstoßfestigkeit
  • GOST 30751-2001 PVC-Kunstleder und Folienmaterialien. Normen für schädliche Substanzen, die aus gelagerten Fertigprodukten isoliert werden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dünnes Filmmaterial

  • KS D 2715-2006(2011) Zugprobe aus ein- und polykristallinen Nano-/Mikro-Dünnschichtmaterialien
  • KS D 2715-2017 Zugprobe aus ein- und polykristallinen Nano-/Mikro-Dünnschichtmaterialien
  • KS C IEC 62047-18:2016 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegeprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • KS C IEC 62047-22:2016 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegeprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • KS C IEC 62047-18-2016(2021) Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegeprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • KS C IEC 62047-22-2016(2021) Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegeprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • KS P ISO 22803:2013 Zahnmedizin – Membranmaterialien für die gesteuerte Geweberegeneration in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Inhalt einer technischen Akte

Group Standards of the People's Republic of China, Dünnes Filmmaterial

  • T/CSTM 00591-2022 Messung der Leitfähigkeit von Graphen-Kupfer-Filmmaterialien – Van-der-Pauw-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Dünnes Filmmaterial

  • SN/T 2275-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Papier und regenerierte Zellulosematerialien
  • SN/T 4068-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Regenerierter Zellulosefilm.Bestimmung von Lösungsmittelrückständen in der Beschichtung.Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

American National Standards Institute (ANSI), Dünnes Filmmaterial

  • ANSI A108.13-2005 Installation von tragenden, geklebten, wasserdichten Membranen für die Installation von dünnschichtigen Keramikfliesen und Dimensionssteinen
  • ANSI/UL 746F-2012 Standard für Sicherheit für Polymermaterialien – Flexible dielektrische Filmmaterialien zur Verwendung in Leiterplatten und Verbindungskonstruktionen aus flexiblen Materialien

KR-KS, Dünnes Filmmaterial

  • KS C IEC 62047-18-2016 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegeprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • KS C IEC 62047-22-2016 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegeprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien

Association Francaise de Normalisation, Dünnes Filmmaterial

  • NF EN 62047-2:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • NF EN 62047-18:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegeprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • NF C96-050-18*NF EN 62047-18:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegetestverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • AC T51-808:2012 Kunststoffe – Experimentelle Bewertung der Oxobioabbaubarkeit von Polyolefinmaterialien in Form von Filmen – Methodik und Anforderungen
  • NF C96-050-2*NF EN 62047-2:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien.
  • NF EN 62047-6:2010 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • NF C96-050-6*NF EN 62047-6:2010 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • NF C96-050-14*NF EN 62047-14:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 14: Verfahren zur Messung der Verformungsgrenze von metallischen Filmmaterialien
  • NF S91-164*NF EN ISO 22803:2006 Zahnmedizin – Membranmaterialien für die gesteuerte Geweberegeneration in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Inhalt einer technischen Unterlage
  • NF C96-050-12*NF EN 62047-12:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung der Resonanzschwingung von MEMS-Strukturen.

German Institute for Standardization, Dünnes Filmmaterial

  • DIN EN 62047-2:2007-02 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-2:2006); Deutsche Fassung EN 62047-2:2006
  • DIN EN 62047-18:2014-04 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 18: Biegeprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-18:2013); Deutsche Fassung EN 62047-18:2013
  • DIN EN 62047-2:2007 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-2:2006); Deutsche Fassung EN 62047-2:2006
  • DIN EN 62047-6:2010-07 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-6:2009); Deutsche Fassung EN 62047-6:2010
  • DIN EN 62047-14:2012-10 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 14: Verfahren zur Messung der Verformungsgrenze metallischer Filmmaterialien (IEC 62047-14:2012); Deutsche Fassung EN 62047-14:2012
  • DIN SPEC 6124:2019-08 Beurteilung der Druckqualität von Primärverpackungen aus Kunststofffolien und Folienverbunden
  • DIN EN ISO 22803:2006 Zahnheilkunde - Membranmaterialien für die gesteuerte Geweberegeneration in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - Inhalt einer technischen Unterlage (ISO 22803:2004); Englische Fassung von DIN EN ISO 22803:2006
  • DIN EN 62047-12:2012-06 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung resonanter Schwingungen von MEMS-Strukturen (IEC 62047-12:2011); Deutsche Fassung EN 62047-12:2011

Danish Standards Foundation, Dünnes Filmmaterial

  • DS/EN 62047-2:2007 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • DS/EN 62047-18:2013 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegeprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • DS/EN 62047-6:2010 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • DS/EN 62047-14:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 14: Verfahren zur Messung der Verformungsgrenze metallischer Filmmaterialien
  • DS/EN 62047-12:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung resonanter Schwingungen von MEMS-Strukturen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Dünnes Filmmaterial

  • EN 62047-18:2013 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegeprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • EN 62047-6:2010 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • EN 62047-14:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 14: Verfahren zur Messung der Verformungsgrenze metallischer Filmmaterialien
  • EN 62047-2:2006 Halbleiterbauelemente Mikroelektromechanische Bauelemente Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien

ES-UNE, Dünnes Filmmaterial

  • UNE-EN 62047-18:2013 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegetestmethoden für Dünnschichtmaterialien (Befürwortet von AENOR im November 2013.)
  • UNE-EN 62047-6:2010 Halbleitergeräte – Mikroelektromechanische Geräte – Teil 6: Axiale Ermüdungstestmethoden für Dünnschichtmaterialien (Befürwortet von AENOR im Juni 2010.)
  • UNE-EN 62047-14:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 14: Methode zur Messung der Formungsgrenze metallischer Filmmaterialien (Genehmigt von AENOR im Juni 2012.)
  • UNE-EN 301908-11 V3.2.1:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-2:2006). (Von AENOR im Januar 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 62047-2:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-2:2006). (Von AENOR im Januar 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 300417-5-1 V1.1.3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-2:2006). (Von AENOR im Januar 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 62047-12:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungstestverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung resonanter Schwingungen von MEMS-Strukturen (Befürwortet von AENOR im Februar 2012.)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Dünnes Filmmaterial

  • FORD WSS-M99P37-A-2014 LEISTUNG, LAMINIERTE FARBIGE FOLIENMATERIALIEN, OBERFLÄCHE DER KLASSE „A“, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M99P37-B-2014 LEISTUNG, LAMINIERTE FARBIGE FOLIENMATERIALIEN, OBERFLÄCHE DER KLASSE „A“, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

International Electrotechnical Commission (IEC), Dünnes Filmmaterial

  • IEC 62047-2:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • IEC 62047-18:2013 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegeprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • IEC 62047-6:2009 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • IEC 62047-14:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 14: Verfahren zur Messung der Verformungsgrenze von metallischen Filmmaterialien
  • IEC 62047-12:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung resonanter Schwingungen von MEMS-Strukturen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dünnes Filmmaterial

  • ASTM D5405-98(2004) Standardtestmethode für die Durchführung von Zeit-bis-zum-Ausfall-Tests (Kriechbruch) von Verbindungen, die aus nicht bituminösem organischem Dachmembranmaterial hergestellt werden
  • ASTM D5405-98 Standardtestmethode für die Durchführung von Zeit-bis-zum-Ausfall-Tests (Kriechbruch) von Verbindungen, die aus nicht bituminösem organischem Dachmembranmaterial hergestellt werden
  • ASTM D5405/D5405M-98(2011)e1 Standardtestmethode für die Durchführung von Zeit-bis-zum-Ausfall-Tests (Kriechbruch) von Verbindungen, die aus nicht bituminösem organischem Dachmembranmaterial hergestellt werden
  • ASTM D4437-99 Standardverfahren zur Bestimmung der Integrität von Feldnähten, die beim Verbinden flexibler Geomembranen aus Polymerfolien verwendet werden
  • ASTM D4437-94(1988) Standardverfahren zur Bestimmung der Integrität von Feldnähten, die beim Verbinden flexibler Geomembranen aus Polymerfolien verwendet werden
  • ASTM C1127-01(2009) Standardhandbuch für die Verwendung von Elastomer-Abdichtungsmembranen mit hohem Feststoffgehalt und kalter Flüssigkeitsapplikation und integrierter Verschleißoberfläche
  • ASTM D5405/D5405M-98(2015) Standardtestmethode für die Durchführung von Zeit-bis-zum-Ausfall-Tests (Kriechbruch) von Verbindungen, die aus nicht bituminösem organischem Dachmembranmaterial hergestellt werden
  • ASTM D6950-04 Standardpraxis für die Anwendung von wärmeschweißbaren, mit ataktischem Polypropylen (APP) modifizierten bituminösen Abdichtungsmembransystemen für neue Gebäudedecks
  • ASTM C1127-95 Standardhandbuch für die Verwendung von Elastomer-Abdichtungsmembranen mit hohem Feststoffgehalt und kalter Flüssigkeitsapplikation und integrierter Verschleißoberfläche
  • ASTM D6383/D6383M-99(2021) Standardpraxis für die Zeit bis zum Ausfall (Kriechbruch) von Klebeverbindungen, die aus EPDM-Dachmembranmaterial hergestellt werden

GM Europe, Dünnes Filmmaterial

  • GME QK 000301-1983 ABS-PVC-Compound Folienmaterial ABS-PVC-Compound Folienmaterial Deutsch
  • GME QK 000304-1983 ABS-PVC-Compound Folienmaterial ABS-PVC-Compound Folienmaterial Deutsch [Ersetzt: GME QK 000305]

Underwriters Laboratories (UL), Dünnes Filmmaterial

  • UL 746F-2012 Polymermaterialien – Flexible dielektrische Filmmaterialien zur Verwendung in Leiterplatten und Verbindungskonstruktionen aus flexiblen Materialien
  • UL 746F BULLETIN-2009 UL Standards for Safety POLYMERIC MATERIALS - FLEXIBLE DIELECTRIC FILM MATERIALS FOR USE IN PRINTED-WIRING BOARDS AND FLEXIBLE MATERIALS INTERCONNECT CONSTRUCTIONS
  • UL 746F BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitspolymermaterialien – Flexible dielektrische Filmmaterialien zur Verwendung in Leiterplatten und Verbindungskonstruktionen aus flexiblen Materialien
  • UL 746F BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheit POLYMERISCHE MATERIALIEN – FLEXIBLE DIELEKTRISCHE FOLIENMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN DRUCKPLATTEN UND VERBINDUNGSKONSTRUKTIONEN AUS FLEXIBLEN MATERIALIEN
  • UL 746F BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitspolymermaterialien – Flexible dielektrische Filmmaterialien zur Verwendung in Leiterplatten und Verbindungskonstruktionen aus flexiblen Materialien
  • UL 746F BULLETIN-2007 UL-Standards für Sicherheit POLYMERISCHE MATERIALIEN – FLEXIBLE DIELEKTRISCHE FOLIENMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN DRUCKPLATTEN UND VERBINDUNGSKONSTRUKTIONEN AUS FLEXIBLEN MATERIALIEN
  • UL 746F BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheitspolymermaterialien – Flexible dielektrische Filmmaterialien zur Verwendung in Leiterplatten und Verbindungskonstruktionen aus flexiblen Materialien
  • UL 746F-2006 UL-Standards für Sicherheit POLYMERISCHE MATERIALIEN – FLEXIBLE DIELEKTRISCHE FOLIENMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN DRUCKPLATTEN UND VERBINDUNGSKONSTRUKTIONEN AUS FLEXIBLEN MATERIALIEN
  • UL 746F BULLETIN-2006 UL Standards for Safety POLYMERIC MATERIALS - FLEXIBLE DIELECTRIC FILM MATERIALS FOR USE IN PRINTED-WIRING BOARDS AND FLEXIBLE MATERIALS INTERCONNECT CONSTRUCTIONS
  • UL 746F BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheitspolymermaterialien – Flexible dielektrische Filmmaterialien zur Verwendung in Leiterplatten und Verbindungskonstruktionen aus flexiblen Materialien
  • UL SUBJECT 746F-2005 Überblick über die Untersuchung von Polymermaterialien – flexible dielektrische Filmmaterialien zur Verwendung in Leiterplatten und Verbindungskonstruktionen aus flexiblen Materialien (Ausgabe Nr. 3)
  • UL SUBJECT 746F-2004 Überblick über die Untersuchung von Polymermaterialien – flexible dielektrische Filmmaterialien zur Verwendung in Leiterplatten und Verbindungskonstruktionen aus flexiblen Materialien (Ausgabenummer: 1)
  • UL 746F BULLETINS-2005 UL-Standards für Sicherheit POLYMERISCHE MATERIALIEN – FLEXIBLE DIELEKTRISCHE FILMMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN DRUCKKARTEN UND VERBINDUNGSKONSTRUKTIONEN AUS FLEXIBLEN MATERIALIEN (12.09.2005 (108p); 06.06.2005 (6p))

未注明发布机构, Dünnes Filmmaterial

  • DIN EN 62047-18 E:2011-06 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 18: Biegeprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • DIN SPEC 6124 E:2019-03 Beurteilung der Druckqualität von Primärverpackungen aus Kunststofffolien und Folienverbunden

Lithuanian Standards Office , Dünnes Filmmaterial

  • LST EN 62047-2-2007 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-2:2006)
  • LST EN 62047-6-2010 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-6:2009)
  • LST EN 62047-14-2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 14: Verfahren zur Messung der Formungsgrenze metallischer Filmmaterialien (IEC 62047-14:2012)

International Organization for Standardization (ISO), Dünnes Filmmaterial

  • ISO 22803:2004 Zahnmedizin – Membranmaterialien für die gesteuerte Geweberegeneration in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Inhalt einer technischen Unterlage

ES-AENOR, Dünnes Filmmaterial

European Committee for Standardization (CEN), Dünnes Filmmaterial

  • EN ISO 22803:2005 Zahnmedizin – Membranmaterialien für die gesteuerte Geweberegeneration in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Inhalt einer technischen Unterlage




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten