ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probenvorbereitungsprotokoll

Für die Probenvorbereitungsprotokoll gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probenvorbereitungsprotokoll die folgenden Kategorien: Metallerz, Bodenqualität, Bodenkunde, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi.


British Standards Institution (BSI), Probenvorbereitungsprotokoll

  • BS ISO 3082:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS ISO 3082:2017 Eisenerze. Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS ISO 1795:2007 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Probenvorbereitungsprotokoll

  • KS F 2301-1995 Übung zur Vorbereitung gestörter Bodenproben für Bodentests
  • KS F 2301-2015 Übung zur Vorbereitung gestörter Bodenproben für Bodentests
  • KS M ISO 1795:2007 Kautschuk, Roh-Natur- und Roh-Synthetik-Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • KS M ISO 1795:2017 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren

International Organization for Standardization (ISO), Probenvorbereitungsprotokoll

  • ISO 1795:2007 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • ISO 1795:2017 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • ISO 1795:2000 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • ISO 3082:2009/cor 1:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1795:1992 Gummi, roh, natürlich und synthetisch; Probenahme und weitere präparative Verfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten