ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Universelle Probenvorbereitung

Für die Universelle Probenvorbereitung gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Universelle Probenvorbereitung die folgenden Kategorien: Ferrolegierung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Straßenarbeiten, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Keramik.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Universelle Probenvorbereitung

  • KS D ISO 3713:2003 Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung – Allgemeine Regeln

RU-GOST R, Universelle Probenvorbereitung

  • GOST EN 13804-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Leistungskriterien, allgemeine Überlegungen und Probenvorbereitung
  • GOST 33770-2016 Speisesalz. Probenahme und Probenvorbereitung. Bestimmung organoleptischer Eigenschaften

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelle Probenvorbereitung

  • DB32/T 3764-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Probenvorbereitung zum Nachweis medizinischer Abwasserviren

Association Francaise de Normalisation, Universelle Probenvorbereitung

  • NF B49-423-1*NF EN ISO 21068-1:2008 Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 1: Allgemeine Informationen und Probenvorbereitung
  • NF M60-780-4:1997 Kernenergie. Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Bioindikatoren. Teil 4: Allgemeiner Leitfaden zur Probenvorbereitung.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Universelle Probenvorbereitung

  • ASTM D7308-07 Standardpraxis für die Probenvorbereitung thermoplastischer Verkehrsmarkierungsmaterialien

German Institute for Standardization, Universelle Probenvorbereitung

  • DIN 54387-1:2016 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe – Chemische Analyse von Borcarbid, Bornitrid, Metallboriden und elementarem Bor – Teil 1: Allgemeine Informationen und Probenvorbereitung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten