ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bereiten Sie Proben vor

Für die Bereiten Sie Proben vor gibt es insgesamt 55 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bereiten Sie Proben vor die folgenden Kategorien: Dünger, Kraftstoff, Plastik, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenarbeiten, Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


YU-JUS, Bereiten Sie Proben vor

Association Francaise de Normalisation, Bereiten Sie Proben vor

  • NF EN ISO 2818:2019 Kunststoffe - Probenvorbereitung durch maschinelle Bearbeitung
  • NF X31-114*NF ISO 23909:2008 Bodenqualität – Vorbereitung von Laborproben aus großen Proben
  • XP CEN/TS 17702-2:2022 Biostimulanzien des Gemüses – Echantillonnage und Vorbereitung des Echantillons – Teil 2: Vorbereitung des Echantillons
  • NF U42-400-2*NF EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • NF EN 1482-2:2007 Grundmineralische Düngemittel und Ergänzungsmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • NF ISO 23909:2008 Bodenqualität – Vorbereitung von Laborproben aus großen Proben

British Standards Institution (BSI), Bereiten Sie Proben vor

  • PD CEN/TS 17702-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung. Probenvorbereitung
  • BS EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmaterialien - Probenahme und Probenvorbereitung - Probenvorbereitung
  • BS EN 12697-30:2018 Bitumenmischungen. Testmethoden. Probenvorbereitung durch Prallverdichter
  • BS EN 12697-31:2019 Bitumenmischungen. Testmethoden. Probenvorbereitung durch Kreiselverdichter
  • BS EN 12697-32:2019 Bitumenmischungen. Testmethoden. Probenvorbereitung mittels Vibrationsverdichter
  • BS ISO 23909:2008 Bodenqualität – Vorbereitung von Laborproben aus großen Proben
  • 14/30313904 DC BS ISO 14820-2. Düngemittel und Kalkmittel. Probenahme und Probenvorbereitung. Teil 2. Probenvorbereitung
  • 23/30463108 DC BS EN 17702-2. Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2. Probenvorbereitung
  • BS EN 12697-31:2004 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Probenvorbereitung Kreiselverdichter
  • DD CEN/TS 15413:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Herstellung der Prüfprobe aus der Laborprobe
  • BS EN 15413:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe

CZ-CSN, Bereiten Sie Proben vor

  • CSN ON 42 0466-1964 Metallographie vorbereiteter Proben aus Kupfer, Aluminium und deren Legierungen

European Committee for Standardization (CEN), Bereiten Sie Proben vor

  • EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung
  • EN 14780:2011 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
  • prEN 17702-2 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • CEN/TS 17702-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • FprCEN/TS 17702-2-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • EN 15413:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe

AENOR, Bereiten Sie Proben vor

  • UNE 32102-2:1984 HARTE KOHLE. PROBENAHME UND PROBENVORBEREITUNG. TEIL 2. PROBENVORBEREITUNG.
  • UNE-EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung
  • UNE-EN 15413:2012 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe

RU-GOST R, Bereiten Sie Proben vor

  • GOST 26277-1984 Kunststoffe. Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • GOST ISO 356-2014 Essentielle Öle. Vorbereitung von Testproben
  • GOST 26324-1984 Fruchtmark aus der Dose. Probenentschwefelung für organoleptische Tests

German Institute for Standardization, Bereiten Sie Proben vor

  • DIN 51701-3:2006-09 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 3: Probenvorbereitung
  • DIN EN 17702-2:2023 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche und englische Fassung prEN 17702-2:2023
  • DIN EN 1482-2:2007-04 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche Fassung EN 1482-2:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 14820-2 (2019-01) ersetzt.
  • DIN EN 17702-2:2023-04 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche und englische Fassung prEN 17702-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17702-2 (2022-06).
  • DIN CEN/TS 17702-2:2022-06 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 17702-2:2022
  • DIN EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmaterialien - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung Englische Fassung von DIN EN 1482-2:2007-04
  • DIN 22022-1:2014-07 Feste Brennstoffe - Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen - Teil 1: Allgemeine Regeln, Probenahme und Probenvorbereitung - Probenvorbereitung für die Analysen (Auflösungsverfahren)

Danish Standards Foundation, Bereiten Sie Proben vor

  • DS/EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung
  • DS/EN 15413:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe

Lithuanian Standards Office , Bereiten Sie Proben vor

  • LST EN 1482-2-2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung
  • LST EN 15413-2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe

ES-UNE, Bereiten Sie Proben vor

  • UNE-CEN/TS 17702-2:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

PL-PKN, Bereiten Sie Proben vor

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bereiten Sie Proben vor

International Organization for Standardization (ISO), Bereiten Sie Proben vor

  • ISO 23909:2008 Bodenqualität – Vorbereitung von Laborproben aus großen Proben

AT-ON, Bereiten Sie Proben vor

  • ONR CEN/TS 17702-2-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung (FprCEN/TS 17702-2:2021)

CEN - European Committee for Standardization, Bereiten Sie Proben vor

  • PD CEN/TS 15413:2006 Feste Ersatzbrennstoffe Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe

GOSTR, Bereiten Sie Proben vor

  • GOST R 58406.4-2020 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Asphaltmischungen und Asphalt. Vorbereitung von Musterplatten mit einem Walzenkompaktor

Standard Association of Australia (SAA), Bereiten Sie Proben vor

  • AS 1012.13:1992/Amdt 1:1993 Testmethoden zur Betonbestimmung der Trocknungsschwindung von Beton an vor Ort oder im Labor vorbereiteten Proben
  • AS 1012.13:2015 Methoden zur Betonprüfung, Methode 13: Bestimmung der Trocknungsschwindung von Beton anhand von vor Ort oder im Labor hergestellten Proben

未注明发布机构, Bereiten Sie Proben vor

  • DIN 22022-1 E:2013-07 Feste Brennstoffe - Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen - Teil 1: Allgemeine Regeln, Probenahme und Probenvorbereitung - Probenvorbereitung für die Analysen (Auflösungsverfahren)

Professional Standard - Agriculture, Bereiten Sie Proben vor

  • NY/T 1094.1-2006 Experimentelles Mahlen von Weizen Teil 1: Ausrüstung, Probenvorbereitung und Temperierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten