ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geschirrbereich

Für die Geschirrbereich gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geschirrbereich die folgenden Kategorien: Gebäude, Strahlungsmessung, Verschluss, Faden, Essen umfassend, Küchenausstattung, Baugewerbe, Konstruktionstechnologie, Metrologie und Messsynthese, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Ledertechnologie, medizinische Ausrüstung, Strahlenschutz, Fernbedienung, Telemetrie, analytische Chemie, Baumaterial, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Sportausrüstung und -anlagen, Ladeneinrichtungen, Längen- und Winkelmessungen, Textilprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Anorganische Chemie, Chemikalien, Halbleitermaterial, Fruchtfleisch, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Datenspeichergerät, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Erleuchtung, Chemische Ausrüstung, Glasfaserkommunikation, Drähte und Kabel, Kohle, Verbundverstärkte Materialien, Straßenfahrzeug umfassend, Hebezeuge, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, nichtmetallische Mineralien, Zutaten für die Farbe, Wortschatz, Straßenarbeiten, Wasserqualität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Naturplanung, Stadtplanung, Fluidkraftsystem, Papier und Pappe, Kernenergietechnik, Textilfaser, Papierprodukte, Holzwerkstoffplatten, Kraftstoff, Feuerfeste Materialien, Verstärkter Kunststoff, Land-und Forstwirtschaft, Einrichtungen im Gebäude, Gummi- und Kunststoffprodukte, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Bauteile, Bodenbelag ohne Stoff, Anwendungen der Informationstechnologie, Gebäudestruktur, Pulvermetallurgie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Keramik, Prüfung von Metallmaterialien, technische Zeichnung, Elektrotechnik umfassend.


German Institute for Standardization, Geschirrbereich

  • DIN 277-2:2005 Flächen und Volumina von Gebäuden - Teil 2: Klassifizierung der Nettogrundflächen (Nutzungsflächen, technische Betriebsflächen und Verkehrsflächen)
  • DIN 277:2021-08 Flächen und Volumina im Hochbau
  • DIN 277:2021 Flächen und Volumina im Hochbau
  • DIN EN IEC 60580:2021-07 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte (IEC 60580:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60580:2020
  • DIN EN ISO 11646:2014-07 Leder – Flächenmessung (ISO 11646:2014); Deutsche Fassung EN ISO 11646:2014
  • DIN EN 60580:2001 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte (IEC 60580:2000); Deutsche Fassung EN 60580:2000
  • DIN EN ISO 11646:2014 Leder – Flächenmessung (ISO 11646:2014); Deutsche Fassung EN ISO 11646:2014
  • DIN EN ISO 11646:1998 Leder - Flächenmessung (ISO 11646:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11646:1998
  • DIN 18035-5:1987 Sportplätze; gestampfte Bereiche
  • DIN 55520 Berichtigung 1:2018-11 Stellflächen für Versandstücke, abgeleitet aus den Stellflächen 800 mm × 1200 mm und 1000 mm × 1200 mm; Berichtigung 1
  • DIN 277-1:2016 Flächen und Volumina von Gebäuden – Teil 1: Hochbau
  • DIN EN ISO 25178-600:2019-12 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Fläche - Teil 600: Metrologische Eigenschaften für Messverfahren für die Flächentopographie (ISO 25178-600:2019); Deutsche Fassung EN ISO 25178-600:2019
  • DIN 55520:1985 Stellflächen für Versandpakete, abgeleitet aus den Stellflächen 800 mm × 1200 mm und 1000 mm × 1200 mm
  • DIN 277-1:2005 Flächen und Volumina von Gebäuden – Teil 1: Terminologie, Berechnungsgrundlagen
  • DIN 277-3:2005 Flächen und Volumina von Gebäuden – Teil 3: Mengen und Bezugseinheiten
  • DIN 1229:1996 Massen pro Flächeneinheit für Gully- und Schachtdeckel für Fahrzeug- und Fußgängerbereiche
  • DIN EN ISO 10352:2020-12 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse (ISO 10352:2020); Deutsche Fassung EN ISO 10352:2020
  • DIN EN ISO 2286-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats (ISO 2286-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 2286-2:1
  • DIN EN ISO 2286-2:2017-01 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats (ISO 2286-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 2286-...
  • DIN EN ISO 25178-1:2016-12 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Teil 1: Angabe der Oberflächenbeschaffenheit (ISO 25178-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 25178-1:2016
  • DIN EN 1529:2000 Türblätter - Höhe, Breite, Dicke und Rechtwinkligkeit - Toleranzklassen; Deutsche Fassung EN 1529:1999
  • DIN EN ISO 23997:2012 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (ISO 23997:2007); Deutsche Fassung EN ISO 23997:2012
  • DIN EN ISO 2286-3:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 3: Verfahren zur Bestimmung der Dicke (ISO 2286-3:1998); Deutsche Fassung EN ISO 2286-3:1998
  • DIN 68792:1979 Großflächige Schalungsplatten aus Furniersperrholz für Beton und Stahlbeton
  • DIN EN ISO 25178-70:2014-06 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 70: Materialmaße (ISO 25178-70:2014); Deutsche Fassung EN ISO 25178-70:2014
  • DIN 68792:2016 Großflächige Schalungsplatten aus Furniersperrholz für Beton und Stahlbeton
  • DIN EN 984:2002 Textile Bodenbeläge - Bestimmung der flächenbezogenen Masse der Nutzfläche von Nadelbodenbelägen; Deutsche Fassung EN 984:2001
  • DIN EN 12127:1997 Textilien - Stoffe - Bestimmung der flächenbezogenen Masse anhand kleiner Stichproben; Deutsche Fassung EN 12127:1997
  • DIN ISO 9277:2014-01 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption – BET-Methode (ISO 9277:2010)

RU-GOST R, Geschirrbereich

BE-NBN, Geschirrbereich

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Geschirrbereich

International Electrotechnical Commission (IEC), Geschirrbereich

  • IEC 60580:1977 Flächenbelichtungsproduktmessgerät
  • IEC 60580:2019 RLV Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • IEC 60580:2000 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte (Edition 2.0)
  • IEC 60580:2003 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • IEC TR 62284:2003 Effektive Flächenmessungen von Singlemode-Lichtwellenleitern – Leitfaden
  • IEC 60580:2019 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geschirrbereich

  • KS B 0249-2003 Beanspruchungs- und Auflagefläche für Schraubverbindungen
  • KS B 0249-1988 Beanspruchungs- und Auflagefläche für Schraubverbindungen
  • KS B 0249-2003(2018) Effektive Querschnittsfläche der Schraube und Belastungsfläche der Sitzfläche
  • KS B 5323-2009 Schwebekörper-Durchflussmesser
  • KS B 5323-1995 Schwebekörper-Durchflussmesser
  • KS M ISO 11646-2017(2022) Leder – Flächenmessung
  • KS B 5323-2009(2019) Schwebekörper-Durchflussmesser
  • KS B OIMLR 139-1-2006 Instrumente zur Flächenmessung von Leder
  • KS M ISO 11646:2007 Leder – Flächenmessung
  • KS M ISO 11646:2017 Leder – Flächenmessung
  • KS B OIMLR 139-1-2006(2016) Instrumente zur Flächenmessung von Leder
  • KS B OIMLR 139-1-2006(2021) Instrumente zur Flächenmessung von Leder
  • KS A 0611-1997 Messmethode mit Schwebekörper-Durchflussmessern
  • KS A 0611-1997(2022) Messmethode mit Schwebekörper-Durchflussmessern
  • KS A 0611-1982 Messmethode mit Schwebekörper-Durchflussmessern
  • KS L 6804-2012 Kohlenstofffaser-Bestimmung der Zugeigenschaften der Einzelfilamentproben
  • KS M ISO 9101:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung – Tropfenvolumenmethode
  • KS M ISO 9101:2013 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung – Tropfenvolumenmethode
  • KS B ISO 1070:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Slope-Area-Methode
  • KS C IEC 60580:2007 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte
  • KS M ISO 2286-2:2012 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats
  • KS M ISO 2286-2:2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats
  • KS M ISO 9101-2007(2008) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung – Tropfenvolumenmethode
  • KS M ISO 2286-2-2017(2022) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit von Subs
  • KS B ISO 748:2003 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenverfahren
  • KS B ISO 748:2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • KS B ISO 25178-1:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 1: Angabe der Oberflächentextur
  • KS F 2010-2013(2018) Methode zur Messung des Strömungsabflusses in offenen Kanälen? Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • KS C IEC 60580:2018 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte
  • KS M ISO 11605:2008 Papier und Karton – Kalibrierung von Schwebekörper-Durchflussmessern
  • KS M ISO 11605:2003 Papier und Karton – Kalibrierung von Schwebekörper-Durchflussmessern
  • KS D ISO 19319-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung, des Analysebereichs und des vom Analysator betrachteten Probenbereichs
  • KS M 1429-2004 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Medien (pelletisiert) – Gasadsorptionsmethode
  • KS A 0611-1997(2017) Messmethode mit Schwebekörper-Durchflussmessern
  • KS B ISO 7181-2006(2011) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Zylinder – Bohrungs- und Stangenflächenverhältnisse
  • KS B ISO 1992-1-2003(2008) Gewerbliche Kühlschränke – Prüfmethoden – Teil 1: Berechnung linearer Abmessungen, Flächen und Volumina
  • KS B ISO 1992-1:2003 Gewerbliche Kühlschränke – Prüfmethoden – Teil 1: Berechnung linearer Abmessungen, Flächen und Volumina
  • KS E 0005-1988(2003) Grafische Symbole zur Verwendung auf geologischen Karten und Querschnitten (Darstellung von Sedimentgesteinen)
  • KS L ISO 4605-2008(2013) Textilglas – gewebte Stoffe – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit
  • KS L 6804-2022 Kohlenstofffaser – Bestimmung des Filamentdurchmessers und der Querschnittsfläche
  • KS B ISO 7181:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Zylinder – Bohrungs- und Stangenflächenverhältnisse
  • KS B ISO 7181:2006 Hydraulikflüssigkeitskraft-Zylinder-Bohrungs- und Stangenflächenverhältnisse

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Geschirrbereich

KR-KS, Geschirrbereich

  • KS B 0249-2003(2023) Effektive Querschnittsfläche der Schraube und Belastungsfläche der Sitzfläche
  • KS M ISO 2286-2-2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit von Subs
  • KS B ISO 25178-1-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 1: Angabe der Oberflächentextur
  • KS M ISO 11605-2003 Papier und Karton – Kalibrierung von Schwebekörper-Durchflussmessern
  • KS B ISO 748-2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • KS C IEC 60580-2018 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Geschirrbereich

  • ASTM D3556-85(1995) Standardtestmethode für Ablagerungen auf Glaswaren beim maschinellen Geschirrspülen
  • ASTM D3556-85(2001) Standardtestmethode für Ablagerungen auf Glaswaren beim maschinellen Geschirrspülen
  • ASTM D3556-85(2009) Standardtestmethode für Ablagerungen auf Glaswaren beim maschinellen Geschirrspülen
  • ASTM D6556-19a Standardtestmethode für Ruß – Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-19 Standardtestmethode für Ruß – Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-03 Standardtestmethode für Ruß8212; Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM UOP425-86 Oberfläche, Porenvolumen und Porendurchmesser poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-02 Standardtestmethode für Ruß8212; Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-02a Standardtestmethode für Ruß8212; Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-09 Standardtestmethode für Ruß insgesamt und äußere Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-14 Standardtestmethode für Ruß; Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-21 Standardtestmethode für Ruß – Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D3663-99 Standardtestmethode für die Oberfläche von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D1993-03(2008) Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D4276-02(2007) Standardpraxis für das Betreten geschlossener Bereiche
  • ASTM D4276-95 Standardpraxis für das Betreten geschlossener Bereiche
  • ASTM D4276-02 Standardpraxis für das Betreten geschlossener Bereiche
  • ASTM D1993-03 Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D1993-03(2013) Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D4365-95(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfläche eines Katalysators
  • ASTM UOP964-98 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porendurchmesserverteilung poröser Materialien
  • ASTM D4365-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfläche eines Katalysators
  • ASTM UOP944-96 Oberfläche von frischem und regeneriertem Katalysator
  • ASTM C1407-98(2011)e1 Standardpraxis zur Berechnung von Flächen, Volumen und linearer Änderung feuerfester Formen
  • ASTM C1407-98(2016) Standardpraxis zur Berechnung von Flächen, Volumen und linearer Änderung feuerfester Formen
  • ASTM C1407-98 Standardpraxis zur Berechnung von Flächen, Volumen und linearer Änderung feuerfester Formen
  • ASTM UOP964-11 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengrößenverteilung poröser Materialien durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D4365-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfläche eines Katalysators
  • ASTM C1407-98(2005) Standardpraxis zur Berechnung von Flächen, Volumen und linearer Änderung feuerfester Formen
  • ASTM C946-91(1996)e1 Standardpraxis für den Bau von trocken gestapelten, oberflächengebundenen Wänden
  • ASTM C946-91(2001) Standardpraxis für den Bau von trocken gestapelten, oberflächengebundenen Wänden
  • ASTM C1407-23 Standardpraxis zur Berechnung von Flächen, Volumen und linearer Änderung feuerfester Formen
  • ASTM D2347-00 Standardtestmethode zur Messung der Fläche von Ledertestproben
  • ASTM B633-98 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinkbeschichtungen auf Eisen und Stahl
  • ASTM B633-98e1 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinkbeschichtungen auf Eisen und Stahl
  • ASTM D2347-00(2005) Standardtestmethode zur Messung der Fläche von Ledertestproben
  • ASTM B699-86(2003) Standardspezifikation für Beschichtungen aus vakuumabgeschiedenem Cadmium auf Eisen und Stahl
  • ASTM B633-15 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinkbeschichtungen auf Eisen und Stahl
  • ASTM D3037-93 Standardtestmethoden für Ruß – Oberfläche durch Stickstoffadsorption

NO-SN, Geschirrbereich

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Geschirrbereich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geschirrbereich

  • GB/T 16823.1-1997 Beanspruchungs- und Auflagefläche für die geradlinigen Verbindungselemente
  • GB/T 51025-2016 Großflächiger Betonboden
  • GB/T 10722-2003 Ruß – Bestimmung der Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • GB/T 10722-2014 Ruß.Bestimmung der Gesamt- und Außenoberfläche.Stickstoffadsorptionstestmethode
  • GB/T 20012-2005 Medizinische elektrische Geräte. Dosisflächenproduktmessgeräte
  • GB/T 41537-2022 Validierung von Fernerkundungsprodukten für Schneebedeckungsgebiete
  • GB/T 50353-2005 Standardmaß für die Baufläche eines Gebäudes
  • GB/T 50353-2013 Vorgaben zur Bauflächenberechnung im Hochbau
  • GB/T 7702.20-2008 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle. Bestimmung des Porenvolumens und der spezifischen Oberfläche
  • GB/T 5816-1995 Katalysatoren und Adsorptionsmittel – Bestimmung der Oberfläche
  • GB/T 3780.5-2002 In Gummiprodukten verwendeter Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche – CTAB-Testmethode
  • GB/T 8074-2008 Testmethode für die spezifische Oberfläche von Zement. Blaine-Methode
  • GB/T 8074-2008(英文版) Prüfmethode für die spezifische Oberfläche von Zement – Blaine-Methode
  • GB/T 6646.4 COR-1986 Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Chrysotilasbest COR
  • GB/T 50353-2005(图释) Standardmaß für die Baufläche eines Gebäudes
  • GB/T 13762-1992 Geotextilien – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit
  • GB/T 31729-2015 Prüfverfahren für die Masse pro Flächeneinheit von Kunststofffolien
  • GB/T 13390-2008 Metallisches Pulver.Bestimmung der spezifischen Oberfläche.Methode der Stickstoffadsorption
  • GB/T 3780.5-2008 Ruß. Teil 5: Bestimmung der spezifischen Oberfläche. CTAB-Testmethode
  • GB/T 13305-2008 Mikrographische Methode zur Bestimmung des Flächeninhalts der α-Phasen in rostfreien Stählen
  • GB/T 29762-2013 Kohlenstofffaser.Bestimmung des Filamentdurchmessers und der Querschnittsfläche
  • GB/T 13390-1992 Metallisches Pulver – Bestimmung der spezifischen Oberfläche – Methode der Stickstoffadsorption

NL-NEN, Geschirrbereich

  • NEN 2320-1988 Flächen und Volumina von Wohngebäuden und Wohnungen

HU-MSZT, Geschirrbereich

  • MSZ 21196-1958 Bestimmung der Farb- und Lasurfläche
  • MI 7681/2-1980 Modular abgestimmte Grundflächen-Leichtbau-Kombination, digital
  • MSZ 15906-1958 Fensterwandeinrichtung, fest damit verbunden verglast, 90x250 cm, bis zum Außenflügelbereich

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Geschirrbereich

  • ESDU 02007 A-2003 AMOPS: Computerprogramm zur Berechnung von Flächen und Flächenmomenten planarer Formen
  • ESDU 02007 B-2009 AMOPS: Computerprogramm zur Berechnung von Flächen und Flächenmomenten planarer Formen
  • ESDU 02007-2002 AMOPS: Computerprogramm zur Berechnung von Flächen und Flächenmomenten planarer Formen
  • ESDU 03005-2003 AMOPS: Computerprogramm zur Berechnung von Flächen und Flächenmomenten planarer Formen.
  • TM 119-2002 Berechnung planarer Flächen- und Momenteigenschaften – theoretischer Hintergrund

AT-ON, Geschirrbereich

  • ONORM B 1800-2002 Bestimmung von Flächen und Volumina von Gebäuden
  • ONORM A 1311-1994 Großflächenkopierer – Auswahlkriterien
  • ONORM A 1610 Teil.2-1989 Anforderungen an Möbel; Maße, benötigte Flächen, Abstände
  • OENORM EN ISO 10352:2020 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse (ISO 10352:2020)
  • ONORM ISO 7181:1992 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Zylinder – Flächenverhältnisse zwischen Bohrungen und Stangen
  • ONORM A 1215-1987 Plakatformate; Werbetafeln, Litfaßsäulen; Nutzflächengrößen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Geschirrbereich

  • JJF 1479-2014 Kalibrierungsspezifikation für Dosisflächenproduktmessgeräte
  • JJF 2072-2023 Kalibrierungsspezifikation für GNSS-Dynamikflächenmessgeräte

未注明发布机构, Geschirrbereich

  • DIN 277 E:2020-12 Flächen und Volumina im Hochbau
  • DIN EN ISO 11646 E:2012-01 Measurement of Leather Area (Draft)
  • BS EN 441-3:1995(1999) Kühlvitrinen – Teil 3: Längenmaße, Flächen und Volumina
  • DIN 277-1 E:2015-03 Flächen und Volumina von Gebäuden – Teil 1: Terminologie, Berechnungsgrundlagen
  • DIN 277-1 E:2000-09 Flächen und Volumina von Gebäuden – Teil 1: Terminologie, Berechnungsgrundlagen
  • DIN EN ISO 10352 E:2019-08 Determination of mass per unit area and fiber mass per unit area of fiber-reinforced plastic molding compounds and prepregs (draft)
  • DIN EN ISO 2286-2 E:2015-04 Determination of fabric properties of rubber or plastic coated fabric rolls Part 2: Methods of measurement of total mass per unit area, coating mass per unit area and mass per unit area of base fabric (draft)
  • DIN 18035-4 E:2018-06 Sportplätze; Sportrasenflächen
  • DIN 18035-4 E:2007-05 Sportplätze; Sportrasenflächen
  • DIN EN ISO 2286-3 E:2015-04 Determination of fabric properties of rubber or plastic coated fabric rolls Part 3: Methods of measurement of overall mass per unit area, mass of coating per unit area and mass of base fabric per unit area (draft)
  • BS ISO 11567:2018(2020) Kohlenstofffaser – Bestimmung des Filamentdurchmessers und der Querschnittsfläche

SE-SIS, Geschirrbereich

ES-UNE, Geschirrbereich

  • UNE-EN IEC 60580:2020 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)
  • UNE-EN ISO 25178-600:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 600: Metrologische Eigenschaften für Methoden zur Messung der Flächentopographie (ISO 25178-600:2019) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)
  • UNE-EN ISO 10352:2021 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse (ISO 10352:2020)
  • UNE-EN ISO 25178-1:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Teil 1: Angabe der Oberflächenbeschaffenheit (ISO 25178-1:2016)
  • UNE-EN ISO 25178-70:2014 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 70: Materialmaße (ISO 25178-70:2014) (Von AENOR im Januar 2015 gebilligt.)

British Standards Institution (BSI), Geschirrbereich

  • BS EN IEC 60580:2020 Medizinische elektrische Geräte. Dosisflächenproduktmessgeräte
  • BS EN ISO 11646:1998 Leder - Flächenmessung
  • BS EN ISO 11646:2014 Leder. Flächenmessung
  • BS ISO 18852:2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Bestimmung der Mehrpunkt-Stickstoffoberfläche (NSA) und der statistischen Dickenoberfläche (STSA)
  • BS ISO 18852:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Bestimmung der Mehrpunkt-Stickstoffoberfläche (NSA) und der statistischen Dickenoberfläche (STSA)
  • BS EN 441-3:1995 Kühlvitrinen – Längenmaße, Flächen und Volumina
  • BS EN ISO 25178-600:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Metrologische Eigenschaften für flächenhafte Topographie-Messverfahren
  • 18/30356778 DC BS EN 60580. Medizinische elektrische Geräte. Dosisflächenproduktmessgeräte
  • BS ISO 1070:2018 Hydrometrie. Slope-Area-Methode
  • BS EN ISO 25178-700:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft - Kalibrierung, Justierung und Überprüfung von Messgeräten für die flächige Topographie
  • BS ISO 23604:2022 Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Kohle
  • BS EN ISO 2286-2:2016 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Rolleigenschaften. Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats
  • BS EN ISO 2286-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung von Rolleneigenschaften – Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats
  • BS EN ISO 10352:2020 Faserverstärkte Kunststoffe. Formmassen und Prepregs. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit und der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • 20/30404177 DC BS EN ISO 25178-700. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft. Teil 700. Kalibrierung, Justierung und Überprüfung von Instrumenten zur Messung der Flächentopographie
  • PD IEC TR 62284:2003 Effektive Flächenmessungen von Singlemode-Lichtwellenleitern. Orientierungshilfe
  • 21/30425566 DC BS ISO 23604. Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Kohle
  • BS EN ISO 25178-71:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft. Software-Messstandards
  • BS EN ISO 25178-2:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächentextur. Fläche. Begriffe, Definitionen und Oberflächentexturparameter
  • BS EN ISO 25178-2:2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft. Begriffe, Definitionen und Oberflächentexturparameter
  • 19/30336188 DC BS EN ISO 10352. Faserverstärkte Kunststoffe. Formmassen und Prepregs. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit und der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • BS ISO 11567:1995 Kohlenstofffaser – Bestimmung des Filamentdurchmessers und der Querschnittsfläche
  • BS ISO 11567:1996 Kohlenstofffaser – Bestimmung des Filamentdurchmessers und der Querschnittsfläche
  • BS 3680-5:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Schrägflächenschätzungsmethode
  • BS ISO 7181:1997 Hydraulische Fluidtechnik. Zylinder. Bohrungs- und Stangenflächenverhältnisse
  • BS ISO 11567:2018 Kohlenstoff-Faser. Bestimmung des Filamentdurchmessers und der Querschnittsfläche

Danish Standards Foundation, Geschirrbereich

  • DS/EN ISO 11646:1999 Leder - Flächenmessung
  • DS/EN 60580:2001 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • DS 13000:2007 Vermessung von Gebäuden, Flächen- und Volumenkonzepte
  • DS 13000:2021 Vermessung von Gebäuden, Flächen- und Volumenkonzepte – KORREKTUR 1
  • DS/EN ISO 2286-2:1999 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtflächenmasse, der Flächenmasse der Beschichtung und der Flächenmasse des Substrats
  • DS 2111.9:1982 Bau- und Tiefbauzeichnungen. Darstellung von Flächen auf Ansichten und Schnitten

International Federation of Trucks and Engines, Geschirrbereich

International Organization for Standardization (ISO), Geschirrbereich

  • ISO 11646:2014 Leder - Flächenmessung
  • ISO 11646:2014 | IULTCS/IUP 32 Leder – Flächenmessung
  • ISO 11646:1993 | IULTCS/IUP 32 Leder – Flächenmessung
  • ISO 18852:2005 Bestandteile von Gummimischungen – Bestimmung der Mehrpunkt-Stickstoffoberfläche (NSA) und der statistischen Dickenoberfläche (STSA)
  • ISO 18852:2015 Bestandteile von Gummimischungen – Bestimmung der Mehrpunkt-Stickstoffoberfläche (NSA) und der statistischen Dickenoberfläche (STSA)
  • ISO 18852:2012 Bestandteile von Gummimischungen – Bestimmung der Mehrpunkt-Stickstoffoberfläche (NSA) und der statistischen Dickenoberfläche (STSA)
  • ISO 11646:1993 Leder; Messung der Fläche
  • ISO 23604:2022 Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Kohle
  • ISO 9101:1987 Oberflächenaktive Stoffe; Bestimmung der Grenzflächenspannung; Tropfenvolumenmethode
  • ISO 748:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1070:1992 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Slope-Area-Methode
  • ISO 748:1997 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • ISO 2286-2:2016 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats
  • ISO 2286-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtflächenmasse, der Flächenmasse der Beschichtung und der Flächenmasse des Substrats
  • ISO 9864:1990 Geotextilien; Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit
  • ISO 416:1974 Ansichtskarten; Für die Adresse reservierter Bereich
  • ISO 1070:1973 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Slope-Area-Methode
  • ISO 748:1979 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • ISO 9277:1995 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • ISO 1992-1:1974 Gewerbliche Kühlschränke; Testmethoden; Teil 1: Berechnung linearer Abmessungen, Flächen und Volumina
  • ISO 11567:1995 Kohlenstofffaser – Bestimmung des Filamentdurchmessers und der Querschnittsfläche
  • ISO 11567:2018 Kohlenstofffaser – Bestimmung des Filamentdurchmessers und der Querschnittsfläche
  • ISO 9277:2022 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption – BET-Methode
  • ISO 7181:1991 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Zylinder; Bohrungs- und Stangenflächenverhältnisse
  • ISO 415:1975 Umschläge, Postkarten und ähnliche Artikel; Stornierungsbereich

Professional Standard-Ships, Geschirrbereich

  • CB/Z 32-1977 Berechnung der Windfläche
  • CB/Z 32-2004 Berechnungsmethode für die Windfläche von Überwasserschiffen
  • CB/T 8501-1994 Gestaltungsstandards für Büro- und Wohnbaubereiche im Fabrikbereich

AENOR, Geschirrbereich

  • UNE-EN 60580:2001 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte.
  • UNE 59531:2014 Schuhwerk. Flächenmessungen in Sohlen
  • UNE-EN ISO 11646:2014 Leder – Flächenmessung (ISO 11646:2014)
  • UNE-EN ISO 2286-2:2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats (ISO 2286-2:2016)
  • UNE-EN 12127:1998 TEXTILIEN. STOFFE. BESTIMMUNG DER MASSE PRO FLÄCHENEINHEIT AN KLEINEREN PROBEN.
  • UNE 22164:1994 BESTIMMUNG DER BET-SPEZIFISCHEN OBERFLÄCHE FÜR SEPIOLITISCHE MATERIALIEN.

Association Francaise de Normalisation, Geschirrbereich

  • NF C74-103*NF EN IEC 60580:2020 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • NF G52-021:2000 Leder - Flächenmessung.
  • NF G52-021*NF EN ISO 11646:2014 Leder - Flächenmessung
  • NF T45-023*NF ISO 18852:2015 Bestandteile von Gummimischungen – Bestimmung der Mehrpunkt-Stickstoffoberfläche (NSA) und der statistischen Dickenoberfläche (STSA)
  • NF ISO 18852:2015 Bestandteile von Gummimischungen – Bestimmung der Stickstoffadsorptionsoberfläche (NSA) und der statistischen Dickenoberfläche (STSA) mittels Mehrpunktmethode
  • NF P84-514:1994 Geomembranen. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit.
  • NF T73-062*NF ISO 9101:1988 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Grenzfläche. Drop-Volume-Methode.
  • NF ISO 9101:1988 Tenside – Bestimmung der Grenzflächenspannung – Tropfenvolumenmethode.
  • NF C74-103*NF EN 60580:2004 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • NF EN ISO 18757:2006 Technische Keramik – Bestimmung der spezifischen Oberfläche (Massenfläche) keramischer Pulver durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • NF D74-005-3:1994 Kühlvitrinen. Teil 3: Längenmaße, Flächen und Volumina.
  • NF G37-102-2*NF EN ISO 2286-2:2016 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats
  • NF B56-013:1980 Panneaux fibragglo – Bestimmung von Masse volumique und Masse surfacecique
  • NF T57-511*NF EN ISO 10352:2020 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse
  • NF C32-018:1993 Leiter für Drähte und Kabel mit kleinen Querschnittsflächen
  • NF G35-045:1995 BESTIMMUNG DER MASSE PRO FLÄCHENEINHEIT DER NUTZFLÄCHE VON NADELBODENBELÄGEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 984).
  • NF X11-621:1975 Bestimmung der Fläche pro Masseneinheit von Pulvern (spezifische Oberfläche) mittels Gasadsorption. BET-Methode: volumetrische Messung der Adsorption von Stickstoff bei niedrigen Temperaturen.
  • NF X10-331:1992 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen. Slope-Area-Methode.
  • NF EN ISO 25178-1:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Oberfläche – Teil 1: Angabe der Oberflächenbeschaffenheit
  • NF G37-102-2:1998 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Rolleigenschaften. Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats.
  • NF G35-045*NF EN 984:2002 Textile Bodenbeläge - Bestimmung der flächenbezogenen Masse der Nutzfläche von genadelten Bodenbelägen.
  • NF T25-106*NF ISO 11567:1997 Kohlenstoff-Faser. Bestimmung des Filamentdurchmessers und der Querschnittsfläche.
  • NF P62-107*NF EN ISO 23997:2012 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • NF P62-107:1994 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit.
  • NF EN 61076-4-001:1997 Kohlenstofffasern – Bestimmung von Durchmesser und Querschnittsfläche von Filamenten
  • NF ISO 11567:1997 Kohlenstofffasern – Bestimmung von Durchmesser und Querschnittsfläche von Filamenten

Standard Association of Australia (SAA), Geschirrbereich

  • AS/NZS 4957:2002 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • AS 1731.3:2003(R2013) Lineare Abmessungen, Fläche und Volumen der Kühlvitrine
  • AS 1731.3:2003/Amdt 1:2005 Lineare Abmessungen, Fläche und Volumen der Kühlvitrine
  • AS 4878.3:2001 Prüfmethoden für beschichtete Stoffe – Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats
  • AS 3778.3.3:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 3.3: Geschwindigkeits-Flächen-Methoden – Messung mit der Neigungs-Flächen-Methode (ISO 1070:2018, IDT)
  • AS 1731.3:2003 Kühlvitrinen – Längenmaße, Flächen und Volumina
  • AS 3778.3.2:1990 Messung der Wasserströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Messung mit der Methode des fahrenden Bootes

CL-INN, Geschirrbereich

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Geschirrbereich

  • GB/T 40139-2021 Messmethode für Oberflächenbereiche von Materialien – Dreidimensionale Flächenmessung basierend auf hyperspektraler Bildgebung
  • GB/T 40034-2021 Validierung von Fernerkundungsprodukten für den Blattflächenindex
  • GB/T 40613-2021 Technische Richtlinien für die Wiederherstellung des Stromnetzes nach großflächigen Stromausfällen
  • GB/T 38691-2020 Prüfverfahren für die spezifische Oberfläche von Erdölraffinierungskatalysatoren

ZA-SANS, Geschirrbereich

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Geschirrbereich

  • JJG 660-2006 Musterflächenmessgeräte
  • JJG 660-1990 Eichverordnung für Musterflächenmessgeräte
  • JJG 413-1999 Überprüfungsverordnung für Lederflächenmessgeräte
  • JJG 413-2009 Überprüfungsverordnung für Lederflächenmessgeräte
  • JJG(建材) 107-1999 Eichvorschrift zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • JJG 835-1993 Überprüfung der Regulierung von Durchflussanlagen durch die Geschwindigkeitsflächenmethode

工业和信息化部, Geschirrbereich

  • QB/T 5089-2017 Lederfläche messen
  • HG/T 3050.2-2020 Bestimmung der Eigenschaften ganzer Rollen aus mit Gummi oder Kunststoff beschichteten Geweben. Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der Masse des Grundgewebes pro Flächeneinheit

Professional Standard - Education, Geschirrbereich

  • JY 62-1980 Kreisflächendemonstrator, Zylindervolumendemonstrator, Zylinderkegelvolumen
  • JY 0307-1991 Demonstsatos zur Darstellung der Kantenlinie und der Fläche des Quaders

BR-ABNT, Geschirrbereich

  • ABNT P-MB-329-1971 Erkennung des Innenvolumens und der Ablagefläche von Haushalts-Gefrierschränken
  • ABNT MB-490-1972 Messung des Durchgangswiderstands und des Oberflächenwiderstands von Isoliermaterialien

Lithuanian Standards Office , Geschirrbereich

  • LST EN 60580-2002 Medizinische elektrische Geräte. Dosisflächenproduktmessgeräte (IEC 60580:2000)
  • LST EN ISO 11646:2001 Leder – Flächenmessung (ISO 11646:1993)
  • LST EN ISO 2286-2:2000 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats (ISO 2286-2:1998)
  • LST EN ISO 10352:2020 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse (ISO 10352:2020)

CZ-CSN, Geschirrbereich

  • CSN 72 2114-1970 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Zement
  • CSN 73 1329-1987 Behandlung von Kompressionsbereichen von Betonspeoimens
  • CSN 44 1818-1987 Eisenerzkonzentrate, Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche
  • CSN 49 0162-1975 Prüfung physikalischer und mechanischer Eigenschaften von Spanplatten. Volumengewicht und Quadratgewicht
  • CSN 20 0347-1959 Genauigkeit des Flächenschleifers. Spannbereich Längsbreite bis 630 mm

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Geschirrbereich

  • JIS B 7614:2010 Instrumente zur Flächenmessung von Leder
  • JIS R 7607:2000 Kohlenstofffaser – Bestimmung des Filamentdurchmessers und der Querschnittsfläche
  • JIS K 6217-7:2008 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 7: Bestandteile der Gummimischung – Bestimmung der Mehrpunkt-Stickstoffoberfläche (NSA) und der statistischen Dickenoberfläche (STSA)
  • JIS K 6217-7:2013 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 7: Bestandteile der Gummimischung – Bestimmung der Mehrpunkt-Stickstoffoberfläche (NSA) und der statistischen Dickenoberfläche (STSA)
  • JIS Z 8830:2001 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern (Feststoffen) mittels Gasadsorptionsverfahren
  • JIS K 6404-2-2:1999 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der Gesamtflächenmasse, der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats
  • JIS B 0681-1:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 1: Angabe der Oberflächenbeschaffenheit
  • JIS B 8611-1:1999 Gewerbliche Kühlmöbel – Prüfmethoden – Teil 1: Berechnung linearer Abmessungen, Flächen und Volumina

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Geschirrbereich

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Geschirrbereich

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Geschirrbereich

U.S. Military Regulations and Norms, Geschirrbereich

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geschirrbereich

  • CNS 12424-1988 Testmethode für die spezifische äußere Oberfläche des Zellstoffs
  • CNS 14279-1998 Testmethode zur Messung der Masse pro Flächeneinheit von Geotextilien

European Committee for Standardization (CEN), Geschirrbereich

  • CEN EN ISO 11646:1998 Leder – Flächenmessung ISO 11646:1993
  • EN 441-3:1994 Kühlvitrinen – Teil 3: Lineare Abmessungen, Flächen und Volumina
  • EN ISO 11646:2014 Leder - Flächenmessung
  • EN ISO 11646:1998 Leder – Flächenmessung ISO 11646:1993
  • EN ISO 25178-2:2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 2: Begriffe, Definitionen und Oberflächentexturparameter (ISO 25178-2:2021)
  • EN ISO 25178-2:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Flächenhaft – Teil 2: Begriffe, Definitionen und Oberflächentexturparameter (ISO 25178-2:2012)
  • EN ISO 2286-2:2016 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats (ISO 2286-2:2016)
  • EN ISO 23997:2012 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (ISO 23997:2007)

Professional Standard - Hydroelectric Power, Geschirrbereich

  • SD 174-1985 Spezifikation zur Bestimmung der Neigungsflächenmethode

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Geschirrbereich

ES-AENOR, Geschirrbereich

VE-FONDONORMA, Geschirrbereich

中国气象局, Geschirrbereich

API - American Petroleum Institute, Geschirrbereich

  • API PUBL 4541-1994 Leistungsbewertung des Flächen-/Volumenquellendispersionsmodells in Phase III
  • API PUBL 4540-1992 Abschlussbericht der Leistungsbewertung des Luftqualitätsmodells für Fläche und Volumen der Phase II

Indonesia Standards, Geschirrbereich

  • SNI 19-2967-1992 130 mm, 1, 9 tp mm, zweiseitig, doppelte Dichte, unformatierte flexible Datenträgerkassetten, Verbrauch 7958 bpr

PL-PKN, Geschirrbereich

  • PN H04185-1992 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität, der wahren Porosität und der Wasseraufnahmefähigkeit
  • PN B02365-1970 Fläche von Gebäuden. Klassifizierung, Definitionen und Messmethoden
  • PN H04930-03-1989 Metallische Pulver Bestimmung der scheinbaren Dichte Volumeter-Methode
  • PN-EN ISO 10352-2021-02 E Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse (ISO 10352:2020)
  • PN C04422-1968 Anorganisches Pigment* für Farben. Bestimmung im spezifischen Bereich

BG-BDS, Geschirrbereich

Professional Standard - Energy, Geschirrbereich

  • NB/SH/T 0571-2021 Bestimmung der spezifischen Oberfläche und des Mikroporenvolumens von Zeolith im Katalysator

Group Standards of the People's Republic of China, Geschirrbereich

  • T/YNIA 021-2023 Messung der spezifischen Oberfläche und des Porenvolumens von MOF-Materialien – Statische volumetrische Methode
  • T/ZSA 110-2022 Analysator für spezifische Oberfläche und Porengröße
  • T/ZPP 018-2023 Spezifikationen für die Vermessung und Kartierung von Gebäudeflächen
  • T/ZS 0524-2023 Technische Spezifikation für die Vermessung von Wohnflächen
  • T/CSAE 238-2021 Methode zur Messung der Fahrzeugfrontfläche
  • T/QGCML 2979-2024 Hochdisperses Zinkoxid mit großer spezifischer Oberfläche
  • T/QGCML 1785-2023 Sammlung von Informationen über Drohnen zum Pflanzenanbaugebiet

Professional Standard - Ocean, Geschirrbereich

  • HY/T 0306-2021 Flächenkontrollindex für die industrielle Meeresnutzung
  • HY 070-2003 Spezifikationen für die Vermessung des Meeresnutzungsgebiets
  • HY/T 070-2022 Vorgaben zur Vermessung der Meeresflächennutzungsfläche
  • HY070-2003 Vorgaben zur Vermessung der Meeresflächennutzungsfläche

TR-TSE, Geschirrbereich

  • TS 1139-1972 Die Bestimmung des Gewichts pro Einheit der Splitter
  • TS 2236-1976 FLÜSSIGKEITSFLUSSMESSUNG ?N ?PEN KANÄLE GESCHWINDIGKEIT – FLÄCHENMETHODEN
  • TS 926-1972 BILDPOSTKARTENBEREICH FÜR DIE ADRESSE RESERVIERT
  • TS 3496-1980 BESTIMMUNG DER SPEZIFISCHEN OBERFLÄCHE VON ERZPULVERPROBEN
  • TS 928-1971 STORNOBEREICH FÜR UMSCHLÄGE, POSTKARTEN UND ÄHNLICHE ARTIKEL

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Geschirrbereich

Association of German Mechanical Engineers, Geschirrbereich

American National Standards Institute (ANSI), Geschirrbereich

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Geschirrbereich

  • DB32/T 3695-2019 Technische Vorschriften zur Hausflächenmessung und -berechnung
  • DB32/T 2167-2012 Umrechnungsstandard für die Bedeckungsfläche von Pappeln
  • DB32/T 4236-2022 Technische Vorschriften für die Fernerkundungsüberwachung von Reisanbaugebieten

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Geschirrbereich

Professional Standard - Chemical Industry, Geschirrbereich

  • HG/T 6138-2023 Analysator für spezifische Oberfläche und Porengröße
  • HG/T 3050.2-2001 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats

Society of Automotive Engineers (SAE), Geschirrbereich

  • SAE J1028-1998 Definitionen des Arbeitsbereichs von Mobilkranen
  • SAE ARP1067A-1975 Messung der Turbinendüsenfläche mittels Wasserdurchflussmethode
  • SAE ARP1067-1969 MESSUNG DER TURBINENDÜSENFLÄCHE DURCH WASSERSTRÖMUNGSMETHODE
  • SAE ARP1195-1971 Messung der Turbinendüsenfläche mittels Luftstrommethode
  • SAE AIR1627-1989 Methoden zur Bestimmung der Turbinentriebwerksdüsenfläche
  • SAE AMS03/28PT3-2015 Physikalische Gasphasenabscheidung von Metallen: Physikalische Gasphasenabscheidung von Titannitrid zum Oberflächenschutz
  • SAE AMS03/28PT3A-2017 Physikalische Gasphasenabscheidung von Metallen: Physikalische Gasphasenabscheidung von Titannitrid zum Oberflächenschutz

SAE - SAE International, Geschirrbereich

  • SAE ARP1067A-1969 TURBINE NOZZLE AREA MEASUREMENT/WATER FLOW METHOD
  • SAE J1028-1980 Definitionen des Arbeitsbereichs von Mobilkranen @ Empfohlene Praxis (August 1980)
  • SAE AIR1627-1993 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER TURBINENDÜSENFLÄCHE
  • SAE ARP1195-1993 MESSUNG DER TURBINENDÜSENFLÄCHE DURCH LUFTSTRÖMUNGSMETHODE
  • SAE AMS03-28/3A-2017 Physikalische Gasphasenabscheidung von Metallen: Physikalische Gasphasenabscheidung von Titannitrid zum Oberflächenschutz
  • SAE AMS03-28/3-2015 Physikalische Gasphasenabscheidung von Metallen: Physikalische Gasphasenabscheidung von Titannitrid zum Oberflächenschutz

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Geschirrbereich

  • ASHRAE TO-98-24-2-1998 Detaillierte projizierte Flächendaten für den menschlichen Körper
  • ASHRAE NY-08-058-2008 Validierung solarer/optischer Modelle für Jalousien unter Verwendung einer Ulbrichtkugel mit großflächiger Beleuchtung
  • ASHRAE 4425-2001 Durchflussberechnungen für Expansionsgeräte mit fester Fläche
  • ASHRAE SF-98-28-1-1998 Experimentelle Bestimmung der Leistung eines Vier-Wege-Diffusors mit variabler Fläche

Canadian General Standards Board (CGSB), Geschirrbereich

RO-ASRO, Geschirrbereich

(U.S.) Ford Automotive Standards, Geschirrbereich

Professional Standard - Nuclear Industry, Geschirrbereich

  • EJ/T 979-1995 Akkumulationsmethode zur Bestimmung der Radon-Ausatemrate an der Oberfläche

PT-IPQ, Geschirrbereich

  • E 310-1976 Türen im Innenbereich. verwandten Bereich
  • NP 1977-1985 Fisch. Muränen, klassifiziert nach Gebiet
  • NP 3025-1986 Farben und Lacke. Großflächiger Demontagetest
  • NP 2332-1988 Methoden zur Prüfung von Türen Messung der Abmessungen und Rechtwinkligkeitsfehler von Türblättern
  • NP EN 1505-1999 Lüftung für Gebäude Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit rechteckigen Querschnittsabmessungen
  • NP EN 1506-1999 Lüftung für Gebäude. Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit kreisförmigem Querschnitt. Abmessungen
  • NP 1701-1980 Textil. Stoff. Jede Einheit Länge und Oberfläche

Professional Standard - Textile, Geschirrbereich

U.S. Air Force, Geschirrbereich

Professional Standard - Urban Construction, Geschirrbereich

  • CJ/T 277-2008 Erhebung und statistische Methode für die Fläche städtischer Straßen im Rahmen eines Reinigungsprogramms

Professional Standard - Machinery, Geschirrbereich

  • JB/T 7939-1999 Hydraulikflüssigkeitstechnik.Zylinder.Bohrungs- und Stangenflächenverhältnisse
  • JB/T 7939-2010 Hydraulikflüssigkeitstechnik.Zylinder.Bohrungs- und Stangenflächenverhältnisse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Geschirrbereich

  • GB/T 35235-2017 Spezifikationen für die meteorologische Oberflächenbeobachtung – Drahtvereisung
  • GB/T 3780.5-2017 Ruß – Teil 5: Bestimmung der spezifischen Oberfläche – CTAB-Testmethode

TIA - Telecommunications Industry Association, Geschirrbereich

Professional Standard - Construction Standards for Engineering Projects of the Ministry of Construction, Geschirrbereich

  • 建标191-2018 Gewöhnliche Bauflächenindikatoren für Hochschulen und Universitäten

Professional Standard - Petrochemical Industry, Geschirrbereich

  • SH/T 0571-1993 Methode zur Bestimmung der Zeolithoberfläche im Katalysator

IT-UNI, Geschirrbereich

  • UNI EN ISO 10352:2020 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Geschirrbereich

Defense Logistics Agency, Geschirrbereich

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Geschirrbereich

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Geschirrbereich

Professional Standard - Agriculture, Geschirrbereich

  • NY/T 251-1995 Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit von Sisalgewebe
  • 126药典 四部-2020 0900 Methode zur Objektinspektion. 0991 Methode zur Messung der spezifischen Oberfläche

IN-BIS, Geschirrbereich

  • IS 11146-1984 Empfehlungen für den Bohrungsdurchmesser und das Stangenflächenverhältnis von Hydraulikzylindern
  • IS 5534-1969 Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von pulverförmigen Erzproben

FI-SFS, Geschirrbereich

  • SFS 4283-1979 Vermessung der Gebäudefläche. Grundmessung im kleinen Bereich
  • SFS 3315-1978 Messsystem für Gebäudefläche, Teilmodul 0,5M
  • SFS 3188-1976 Textildecken, maschinelle Herstellung. Messung pro Flächeneinheit

农业农村部, Geschirrbereich

  • NY/T 3527-2019 Spezifikationen für die Fernerkundungsüberwachung von Nutzpflanzenanbauflächen
  • NY/T 251-2019 Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit von Sisalgewebe

GM Daewoo, Geschirrbereich

Universal Oil Products Company (UOP), Geschirrbereich

  • UOP 964-2011 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengrößenverteilung poröser Materialien durch Stickstoffadsorption

VN-TCVN, Geschirrbereich

  • TCVN 7837-2-2007 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe.Bestimmung der Rolleneigenschaften.Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats
  • TCVN 7180-1-2002 Gewerbliche Kühlmöbel. Prüfmethoden. Teil 1: Berechnung linearer Abmessungen, Flächen und Volumina

CH-SNV, Geschirrbereich

  • SN EN ISO 10352:2021 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse (ISO 10352:2020)

YU-JUS, Geschirrbereich

  • JUS C.A6.022-1982 Volumetrische Methode zur Bestimmung der Zinnschichtmasse (Lodin-Methode)

CN-QIYE, Geschirrbereich

  • Q/GDYY 034-2011 Maßnahmen zur Überprüfung der Fläche von Kaufverträgen für Flue-Cured-Tabakplantagen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Geschirrbereich

  • WJ 2250-1994 Verifizierungsvorschriften für Messgeräte für die spezifische Oberfläche von Aktivkohle

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Geschirrbereich

  • DB3404/T 11-2023 Berechnungsmethode zur Förderung von Grünflächen bei Bauvorhaben

Professional Standard - Forestry, Geschirrbereich

  • LY/T 1413-1999 Laminierte Holzkunststoffe. Compreg Bestimmung der Brinell-Härte des Endes

Professional Standard - Public Safety Standards, Geschirrbereich

  • GA 223-2004 Typen, Verwendungszwecke, Größen und Standards von Gipsplattenprodukten

Professional Standard - Building Materials, Geschirrbereich

  • JC/T 995-2006 Zirkonoxidpulver mit geringer spezifischer Oberfläche und besserer Sinterfähigkeit

Electrostatic Discharge Association (ESDA), Geschirrbereich

ESD - ESD ASSOCIATION, Geschirrbereich

  • STM11.12-2007 Volumenwiderstandsmessung von statisch dissipativen planaren Materialien
  • STM11.12-2015 Volumenwiderstandsmessung von statisch dissipativen planaren Materialien

GOSTR, Geschirrbereich

  • GOST 30053-2017 Verstärkungsprodukte. Methode zur Bestimmung der flächenbezogenen Masse von Matten und Stoffen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Geschirrbereich

  • DB63/T 2056-2022 Spezifikationen für die Fernerkundungsüberwachung großflächiger landwirtschaftlicher Flächen

国家能源局, Geschirrbereich

  • NB/T 31127-2017 Gestaltungsvorschriften für den Gebäudenutzungsbereich von Windparkprojekten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten