ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schalengießen

Für die Schalengießen gibt es insgesamt 164 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schalengießen die folgenden Kategorien: Schneidewerkzeuge, Feuerfeste Materialien, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Baumaterial, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Straßenfahrzeuggerät, Keramik, Sportausrüstung und -anlagen, Baumaschinen, Brückenbau, Tunnelbau, Gebäudestruktur, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, medizinische Ausrüstung, Schaltgeräte und Controller, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bauteile, Isolierung, Leiter, Nichteisenmetallprodukte, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Einrichtungen im Gebäude.


CZ-CSN, Schalengießen

  • CSN 22 4583-1985 Schleifscheiben. Scheibenförmige Schleifscheiben zum Schärfen von Schuhfräsern. Maße
  • CSN 22 6218-1983 Vier Post-Prese-Werkzeugsätze zum Guss.Konstruktion und Abmessungen
  • CSN 22 6215-1983 Guss-Werkzeugsätze für die hintere Pfostenpresse. Konstruktion und Abmessungen
  • CSN 22 6210-1983 Guss-Mittelpfosten-Presa-Werkzeugsätze. Aufbau und Abmessungen

Military Standards (MIL-STD), Schalengießen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Schalengießen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Schalengießen

RU-GOST R, Schalengießen

  • GOST R 52541-2006 Feuerfeste Gussteile. Vorbereitung von Probestücken
  • GOST 22349-1977 Gießharze abbinden. Vorbereitung von Prüfkörpern
  • GOST 13531-1974 Betonverteiler für Stahlbetonfertigteilwerke
  • GOST 11586-2005 Feuerfeste Materialien zum Bodengießen von Stahl. Spezifikationen
  • GOST 11586-1969 Feuerfeste Materialien zum Bodengießen von Stahl. Spezifikationen
  • GOST R ISO 6312-1993 Straßenfahrzeuge. Bremsklötze. Scherfestigkeit von Scheibenbremsbelag- und Trommelbremsbackenbaugruppen. Testprozedur
  • GOST R ISO 6312-2007 Straßenfahrzeuge. Bremsbeläge. Schertestverfahren für Scheibenbremsbelag- und Trommelbremsbackenbaugruppen
  • GOST ISO 1927-4-2021 Monolithische (ungeformte) feuerfeste Produkte. Bestimmung der Konsistenz von Gussmassen
  • GOST R 53066-2008 Feuerfeste Materialien für den Stahlguss. Feuerfeste Stopfen. Spezifikationen
  • GOST 19679-1974 Kunststoffe. Vorbereitung von Spritzguss- und Formpresskörpern zur optischen Prüfung von Thermoplasten
  • GOST 5341-1998 Feuerfeste Materialien aus Aluminiumsilikat für die Auskleidung von Stahlgießpfannen. Spezifikationen

International Organization for Standardization (ISO), Schalengießen

  • ISO 16915:2003 Werkzeuge zum Formen – Angusszieher
  • ISO 1927-4:2012 Monolithische (ungeformte) feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Gussstücken

Association Francaise de Normalisation, Schalengießen

  • NF E63-523*NF ISO 16915:2004 Werkzeuge zum Formen – Angusszieher
  • NF B40-376:1986 Feuerfeste Produkte. Vorbereitete ungeformte Materialien. Dichte und isolierende Gussmassen. Konsistenztest.
  • NF P19-826*NF EN 13198:2003 Fertigbetonprodukte – Stadtmöbel und Gartenprodukte
  • NF B40-378:1982 Feuerfeste Produkte – Ungeformte Materialien – Kontrolle der Eignung des Spritzens für dichte und isolierende Gussteile
  • NF B40-003-4*NF EN ISO 1927-4:2013 Monolithische (ungeformte) feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Gussstücken
  • NF C64-450:1987 Gehäuse aus Aluminiumgusslegierung für gasgefüllte Hochspannungs-Schalt- und Steuergeräte.
  • NF C64-450/A2:1993 Gehäuse aus Aluminiumgusslegierung für gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte.
  • NF P98-433:1991 Verkehrssicherheitsbarrieren. Betontrennwände und Wände eingießen. Zubehör aus Spezialstahl.
  • NF P38-401:1980 Hohlraumfüller aus expandiertem Polystyrol für Betonböden mit vorgefertigten Bindemitteln und Trennboden.
  • NF EN 249:2010 Sanitärgeräte - Duschwannen aus gegossenen Netzacrylglasplatten - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF A05-171*NF ISO 18070:2016 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spaltkorrosionsbildner mit Tellerfedern für flache Proben oder Rohre aus rostfreien Stählen
  • NF T54-401-1*NF EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schalengießen

  • KS B ISO 16915:2005 Werkzeuge zum Formen – Angussabzieher
  • KS B ISO 16915:2015 Werkzeuge zum Formen – Angussabzieher
  • KS L 3519-2017(2022) Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS L 3519-1987 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS L 3519-1982 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS L 3519-2017 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS L 3519-1997 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schalengießen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Schalengießen

  • ECA 153-B-1972 Geformte und getauchte Glimmerkondensatoren (Drahtanschlussausführungen)

German Institute for Standardization, Schalengießen

  • DIN EN ISO 8442-8:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 8: Anforderungen an silberne Tafel- und Zierbestecke (ISO 8442-8:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-8:2000
  • DIN ISO 6313:1981 Straßenfahrzeuge; Bremsbeläge; Auswirkungen von Hitze auf Abmessungen und Form von Scheibenbremsbelägen; Testprozedur
  • DIN EN ISO 1927-4:2013-03 Monolithische (ungeformte) feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Gussstücken (ISO 1927-4:2012); Deutsche Fassung EN ISO 1927-4:2012
  • DIN EN 13791:2008 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen; Englische Fassung der DIN EN 13791:2008-05
  • DIN 1211-2:2003 Tritteisen für versetzte Schachtstufen – Teil 2: Fertigbeton-Schachttritteisen
  • DIN EN 14650:2005 Betonfertigteile - Allgemeine Regeln für die werkseigene Produktionskontrolle von Metallfaserbeton; Deutsche Fassung EN 14650:2005
  • DIN EN 198:2008-11 Sanitärgeräte - Badewannen aus vernetzten Gussacrylglasplatten - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 198:2008
  • DIN EN 249:2010-11 Sanitärgeräte - Duschwannen aus vernetzten Gussacrylglasplatten - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 249:2010
  • DIN 1212-2:2003 Trittstufen mit Aufkantung für versetzte Schachtstufen – Teil 2: Fertigteil-Schachtstufen aus Beton
  • DIN EN ISO 8442-7:2001 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 7: Anforderungen an Tafelbesteck aus Silber, anderen Edelmetallen und deren Legierungen (ISO 8442-7:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-7:2000

NL-NEN, Schalengießen

  • NEN 786-1966 Technische Zeichnung. Hinweise auf Zeichnungen für Gussstücke

Professional Standard - Light Industry, Schalengießen

Professional Standard - Commodity Inspection, Schalengießen

  • SN/T 3979-2014 Bestimmung von Penicillinase in Milch und Milchprodukten. Zylinderplattenmethode
  • SN 0668-1997 Methode zur Bestimmung von Colistin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0669-2011 Bestimmung von Gentamycinrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0666-1997 Methode zur Bestimmung von Oleandomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0669-1997 Methode zur Bestimmung von Gentamycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0671-1997 Methode zur Bestimmung von Lincomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0666-2011 Bestimmung von Oleandomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 1134-2002 Tassen- und Untertassenmethode zur Bestimmung von Virginicinrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export

American Welding Society (AWS), Schalengießen

  • WRC 215:1976 Teil 1: Entwicklung von Designregeln für gewölbte Druckbehälterböden

Professional Standard - Machinery, Schalengießen

  • JB/T 3812-2015 Tellerfedern für Scheibenbremsen von Minenaufzügen und Minenwinden

HU-MSZT, Schalengießen

  • MSZ 87/10-1985 Aus Gusseisen gepresste Rohrteile, Teil 0
  • MSZ 87/1-1984 Zum Verbinden von gusseisernen Pressteilen (E-Teile)
  • MNOSZ 15169-1955 R Nr. 60 kleine künstliche Teile am Gussboden, Vorproduktionsplatte für die Synthese und Modellierung künstlicher Teile

British Standards Institution (BSI), Schalengießen

Canadian Standards Association (CSA), Schalengießen

IT-UNI, Schalengießen

  • UNI 2349-1943 Verschlussbolzen für Gusslöcher. Metrischer Gewindetyp
  • UNI 2351-1943 Schlitzverschlussstopfen für Gusslöcher. Mit metrischem Gewinde
  • UNI 2475-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Regelventildichtung, PN 40
  • UNI 2470-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Regelventilschacht, DN 20-32, PN 10
  • UNI 3158-1977 Hochwertige Gussteile aus unlegiertem Stahl für den allgemeinen Maschinenbau. Qualität, Vorschriften und Prüfungen
  • UNI 2449-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Eckventil, Regelventil, DN 20-200, PN 40
  • UNI 2450-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Eckventil, Regelventil, DN 20-32, PN 10
  • UNI 2476-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Regelventildichtung, DN 20-32, PN 10
  • UNI 3411-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme; Durchgangsventile; Steuerventile; Ventile mit Konsolendeckel DN 40-300, PN 6
  • UNI 3412-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme; Durchgangsventile; Steuerventile; Ventile mit Konsolendeckel DN 20-200, PN 16
  • UNI 3409-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme; Durchgangsventile; Steuerventile; Ventile mit Gewindedeckel DN 20-32, PN 6
  • UNI 3419-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme; rechtwinklige Ventile; Steuerventile; Ventile mit Konsolendeckel DN 40-300, PN 6
  • UNI 3420-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme; rechtwinklige Ventile; Steuerventile; Ventile mit Konsolendeckel DN 20-200, PN 16
  • UNI 3418-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme; rechtwinklige Ventile; Steuerventile; Ventile mit Gewindedeckel DN 20-32, PN 16
  • UNI 3410-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme; Durchgangsventile; Steuerventile; Ventile mit Gewindedeckel DN 20-32, PN 16
  • UNI 3417-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme; rechtwinklige Ventile; Steuerventile; Ventile mit Gewindedeckel DN 20-32, PN 6
  • UNI 7458-1975 Kurze Maschinen- und Handgewindebohrer mit eingegossenem Griff für metrische ISO-Gewinde mit dreieckigem Querschnitt
  • UNI 3435-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme. Schwere Serie. Steuern Sie den Ventilschaft. Ventildeckel mit Halterung, PN 16
  • UNI 2469-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Steuerventil, Starterstromventil oder Eckventilschaft, PN 40
  • UNI 2471-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Regelventilschacht, DN 40-150, PN 10 und DN 160-300, PN 6

Danish Standards Foundation, Schalengießen

  • DS/EN 12875-4:2006 Mechanische Geschirrspülbeständigkeit von Geschirr – Teil 4: Schnelltest für Haushaltskeramikartikel
  • DS/EN ISO 1927-4:2013 Monolithische (ungeformte) feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Gussstücken
  • DS/EN 50089/A1:2005 Gießharztrennwände für metallgekapselte gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • DS/EN 50089:2005 Trennwände aus Gießharz für metallgekapselte gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • DS/EN 249:2010 Sanitärgeräte - Duschwannen aus vernetzten Gussacrylglasplatten - Anforderungen und Prüfverfahren

Lithuanian Standards Office , Schalengießen

  • LST EN 12875-4-2006 Mechanische Geschirrspülbeständigkeit von Geschirr – Teil 4: Schnelltest für Haushaltskeramikartikel
  • LST EN 50089+A1-2001 Gießharztrennwände für metallgekapselte gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • LST EN ISO 1927-4:2013 Monolithische (ungeformte) feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Gussstücken (ISO 1927-4:2012)
  • LST EN 249-2010 Sanitärgeräte - Duschwannen aus vernetzten Gussacrylglasplatten - Anforderungen und Prüfverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Schalengießen

  • T/CCPA 27-2022 Technische Spezifikation zur Kontrolle von Rissen in Ortbetonkonstruktionen
  • T/GSMA 2-2020 Qualitätskontrollspezifikation für Sportflächen mit Ortbeton-Kunststoffbelägen
  • T/CBMF 163-2022 Technische Spezifikation zur Kontrolle von Rissen in Ortbetonkonstruktionen
  • T/JSTERA 28-2021 Technische Spezifikation für die Stegrisskontrolle einer freitragenden, vor Ort gegossenen Hohlkastenbrücke auf einer Schnellstraße

ACI - American Concrete Institute, Schalengießen

  • ACI 550.1R-2001 Nachbildung von vor Ort gegossenen Details in vorgefertigten Betonkonstruktionen
  • ACI 550.1R-2009 Leitfaden zur Nachbildung von vor Ort gegossenen Details für die seismische Bemessung vorgefertigter Betonkonstruktionen

工业和信息化部, Schalengießen

  • YB/T 4576-2016 Gussstücke und vorgefertigte Ziegel für große Pellet-Drehrohröfen

RO-ASRO, Schalengießen

  • STAS 1580/3-1989 Feuerfeste Silicium-Aluminium-Produkte für Gießpfannen. Technische Qualität, Anforderungen
  • SR 1580-2-1995 Feuerfeste Produkte aus Siliciumdioxid-Aluminiumoxid und Siliciumdioxid-Zirkon für Gießpfannen. Gussprodukte. Formen und Abmessungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schalengießen

  • ASTM C974-87(2004) Standardverfahren zur Herstellung von Testproben aus feuerfesten gießbaren Grundprodukten durch Gießen
  • ASTM C862-01 Standardverfahren zur Herstellung feuerfester Betonproben durch Gießen
  • ASTM C862-91(1997) Standardverfahren zur Herstellung feuerfester Betonproben durch Gießen
  • ASTM C862-16 Standardverfahren zur Herstellung feuerfester Betonproben durch Gießen
  • ASTM C862-02(2008) Standardverfahren zur Herstellung feuerfester Betonproben durch Gießen
  • ASTM C974-87(2015) Standardverfahren zur Herstellung von Testproben aus feuerfesten gießbaren Grundprodukten durch Gießen
  • ASTM C974-87(2009) Standardverfahren zur Herstellung von Testproben aus feuerfesten gießbaren Grundprodukten durch Gießen
  • ASTM C903-10 Standardverfahren zur Herstellung feuerfester gießbarer Proben durch Kaltspritzen
  • ASTM B179-11e1 Standardspezifikation für Aluminiumlegierungen in Barren- und geschmolzener Form für Gussteile aus allen Gussprozessen
  • ASTM B179-10 Standardspezifikation für Aluminiumlegierungen in Barren- und geschmolzener Form für Gussteile aus allen Gussprozessen
  • ASTM B179-11 Standardspezifikation für Aluminiumlegierungen in Barren- und geschmolzener Form für Gussteile aus allen Gussprozessen
  • ASTM C450-99e1 Standardpraxis für die Vorfertigung und Feldfertigung von wärmeisolierenden Armaturenabdeckungen für NPS-Rohrleitungen, Behälterverkleidungen und gewölbte Kopfsegmente
  • ASTM C450-99 Standardpraxis für die Vorfertigung und Feldfertigung von wärmeisolierenden Armaturenabdeckungen für NPS-Rohrleitungen, Behälterverkleidungen und gewölbte Kopfsegmente

Professional Standard - Aerospace, Schalengießen

  • QJ 1301-1987 Produktionshandbuch für Polyether-Polyurethan-Gießgummiprodukte

BELST, Schalengießen

  • STB 1326-2002 Träger aus Stahlbeton für vor Ort vorgefertigte Böden. Spezifikationen
  • STB 1327-2002 Blockbetonhohlraum für vor Ort vorgefertigte Böden. Spezifikationen

BE-NBN, Schalengießen

  • NBN B 15-237-1983 Konkreter Test. Vorbereitung und Lagerung von gegossenen Reagenzgläsern

VN-TCVN, Schalengießen

  • TCVN 2360-1978 Ellipsenförmige, gewölbte Flansche aus Stahl für Behälter, Apparate und Kessel. Grundabmessungen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Schalengießen

  • YB/T 5202-1993 Konsistenzbestimmung und Probenvorbereitungsmethode für dichtes feuerfestes Gussmaterial
  • YB/T 5202.1-2003 Vorbereitung der Probe für ungeformte feuerfeste Materialien Teil 1: Feuerfeste Gussteile

Professional Standard - Agriculture, Schalengießen

  • 卫监督发〔2009〕44号 Tassen- und Untertassenmethode zum Nachweis von Sulbactam-empfindlichen β-Lactamasen in Milch und Milchprodukten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Schalengießen

  • DB32/T 3947-2020 Technische Spezifikation zur Kontrolle von Betonschwundrissen in Tunneln im offenen Schnitt und in Ortbetontunneln

未注明发布机构, Schalengießen

ES-UNE, Schalengießen

  • UNE-EN ISO 1927-4:2012 Monolithische (ungeformte) feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Gussstücken (ISO 1927-4:2012) (Von AENOR im Januar 2013 gebilligt.)

Professional Standard - Coal, Schalengießen

  • MT/T 351.2-2005 Verfahren zur Herstellung einer Gussprobe aus Polyurethan-Kaltkleber für gummiummantelte flexible Kabel, die für den Einsatz in Kohlebergwerken bestimmt sind
  • MT/T 352-1994 Vorbereitungsmethode für die Gussprobe eines Gummimantelkabels mit Polyurethan-Kaltkleber für Kohlengruben

European Committee for Standardization (CEN), Schalengießen

  • EN 13791:2007 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen
  • EN 13693:2004 Betonfertigteile – Spezielle Dachelemente (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 13791:2019 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen
  • EN 14650:2005 Betonfertigteile – Allgemeine Regeln für die werkseigene Produktionskontrolle von Metallfaserbeton
  • DD ENV 1402-4-1999 Ungeformte feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Gussmassen. Ersetzt durch EN 1402-4: 2003
  • EN ISO 1927-4:2012 Monolithische (ungeformte) feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Gussstücken

US-FCR, Schalengießen

Standard Association of Australia (SAA), Schalengießen

  • AS EN 50089:2013/Amdt 1:2013 Gießharztrennwände für metallgekapselte, gasgefüllte Hochspannungs-Schalt- und Steueranlagen
  • AS EN 50089:2013 Gießharztrennwände für metallgekapselte, gasgefüllte Hochspannungs-Schalt- und Steueranlagen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Schalengießen

  • FORD ESB-M4D137-B-2006 POLYVINYLCHLORID-PLASTISOL, AUF STAHL GUSS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D137-B-2009 POLYVINYLCHLORID-PLASTISOL, AUF STAHL GUSS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

AENOR, Schalengießen

  • UNE-EN 249:2010 Sanitärgeräte - Duschwannen aus vernetzten Gussacrylglasplatten - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 50089:1996 GIESSHARZ-TEILE FÜR METALLGESCHLOSSENE GASFÜLLUNGEN HOCHSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN UND STEUERGERÄTE.

AT-OVE/ON, Schalengießen

  • OVE EN 50089-2021 Gießharztrennwände für metallgekapselte gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen (englische Version)

WRC - Welding Research Council, Schalengießen

  • BULLETIN 215-1976 ENTWICKLUNG VON KONSTRUKTIONSVORSCHRIFTEN FÜR GESCHLÄFTE DRUCKBEHÄLTERKÖPFE; DIE AUSWIRKUNG GEOMETRISCHER VARIATIONEN AUF DIE GRENZDRÜCKE FÜR BEHÄLTER MIT ELLIPSOIDALEM KOPF 2:1 UNTER INNENDRUCK




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten