ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Weisheng

Für die Die Weisheng gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Weisheng die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Mikrobiologie, Chemikalien, Optische Ausrüstung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Biologie, Botanik, Zoologie, Lebensmitteltechnologie, Umweltschutz, Dünger, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Desinfektion und Sterilisation, Tierheilkunde, Apotheke, Wasserqualität, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, analytische Chemie, Labormedizin, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Ledertechnologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Land-und Forstwirtschaft, Chemische Ausrüstung, Milch und Milchprodukte, Essen umfassend, füttern, Plastik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Textilprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke.


Professional Standard - Urban Construction, Die Weisheng

  • CJ/T 279-2008 Disk-Tube-Umkehrosmoseanlage zur Behandlung von Hausmüllsickerwasser

International Organization for Standardization (ISO), Die Weisheng

  • ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • ISO 7218:1985 Mikrobiologie; Allgemeine Hinweise zu mikrobiologischen Untersuchungen
  • ISO 7667:1983 Mikrobiologie; Standardlayout für mikrobiologische Untersuchungsmethoden
  • ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • ISO 21148:2005 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO/DIS 7218 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 21703:2019 Oberflächenaktive Stoffe – Mikrobiologie – Mikrobiologische Testmethoden für flüssiges Handgeschirrspülen
  • ISO 6887:1983 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen, Erstausgabe
  • ISO/TS 15213-3:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO 6887-1:2017/DAmd 1: Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 13136-2:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 13136-1:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 6579-4:2023 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/FDIS 7218:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO 18415:2007 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • ISO 21148:2005/Cor 1:2006 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 4833:1991 Mikrobiologie; allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen; Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • ISO 4833:1978 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen – Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • ISO 7218:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 18415:2017/Amd 1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen – Änderung 1
  • ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • ISO 29621:2010 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • ISO 7218:1996/Amd 1:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen; Änderung 1
  • ISO/DIS 16140-7 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 7: Protokoll zur Validierung von Methoden zur Identifizierung von Mikroorganismen
  • ISO 29621:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 9232:2003 Joghurt – Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus)
  • ISO 846:2019 Kunststoffe – Bewertung der Wirkung von Mikroorganismen
  • ISO 9232:2003|IDF 146:2003 Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen in Joghurt

Association Francaise de Normalisation, Die Weisheng

  • NF T75-617*NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • NF V08-201:1978 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Futtermittel für Tiere. Mikrobiologische Analyse.
  • NF V08-001:1984 Mikrobiologie. Standardprogramm zur Untersuchung von Mikroorganismen.
  • NF T75-601:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • NF T75-601:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • NF EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zu mikrobiologischen Untersuchungen
  • NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Identifizierung psychrotropher Mikroorganismen
  • NF V08-301:1983 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Trockenprodukte. Mikrobiologische Analyse.
  • NF T75-601*NF EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • NF T75-600:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts.
  • NF T75-606*NF EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • NF V08-033*NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • NF EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • NF V08-501:1984 Lebensmittelmikrobiologie. Margarine. Vorbereitung einer Probe für die mikrobiologische Analyse.
  • NF V08-100:1987 MIKROBIOLOGIE VON LEBENSMITTELN. Ausplattierung und Zählung von Mikroorganismen mittels Spiralplattentechnik.
  • NF V08-202*NF EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • NF V08-037:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln - Oberflächen der Lebensmittelumgebung - Entnahme von Proben für die mikrobiologische Analyse.
  • FD T75-618*FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittelproben
  • NF EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Entnahme von Proben aus Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse
  • FD X42-210*FD CR 13426:1999 Biotechnologie. Mikroorganismen. Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung genetisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe I.
  • NF V08-202:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse.
  • NF V08-011:1991 Mikrobiologie. Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen. Koloniezähltechnik bei 30 Grad C.
  • NF V08-002:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF EN 14166:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischem Test
  • NF EN ISO 18415/A1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen – Änderung 1
  • FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • NF V08-002*NF EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • XP V08-753*XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • NF EN ISO 29621:2017 Kosmetika – Mikrobiologie – Leitlinien zur Risikobewertung und Identifizierung von Produkten mit geringem mikrobiologischen Risiko
  • XP CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts von flüssigen mikrobiellen Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • NF V03-145*NF EN 14166:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung
  • NF EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • NF S98-118-1*NF EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • NF T75-609:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte.
  • NF V08-105:2000 Mikrobiologie für Lebens- und Futtermittel - Richtlinien der Impedanzmetrie für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF V08-105:2010 Mikrobiologie für Lebens- und Futtermittel - Richtlinien der Impedanzmetrie für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF V08-002/A1*NF EN ISO 7218/A1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen – Änderung 1
  • NF EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • NF EN 13098:2019 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen
  • XP ENV 807:2001 Holzschutzmittel – Bestimmung der Wirksamkeit gegen Moderfäule-Mikroorganismen und andere Bodenmikroorganismen
  • FD CR 13426:1999 Biotechnologie – Mikroorganismen – Bericht über die Kriterien zur Einstufung gentechnisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe I.
  • NF X42-136*NF EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • XP U45-021*XP CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • NF EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitsstellen
  • XP CEN/TS 17714:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • NF V08-033:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen.
  • NF T75-609*NF EN ISO 29621:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • NF EN ISO 13969:2004 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung mikrobiologischer Methoden zum Screening auf mikrobielle Inhibitoren
  • NF T90-480*NF EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse

British Standards Institution (BSI), Die Weisheng

  • BS EN ISO 17516:2014 Kosmetika. Mikrobiologie. Mikrobiologische Grenzen
  • BS EN ISO 21148:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • BS EN ISO 21148:2006 Kosmetik. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS EN ISO 21148:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • BS EN ISO 18415:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS EN ISO 18415:2011 Kosmetik. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS EN ISO 18415:2017+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • PD CR 13426:1999 Biotechnologie. Mikroorganismen. Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung genetisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe 1
  • PD CR 13426-1999 Biotechnologie. Mikroorganismen. Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung genetisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe 1
  • PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • BS EN ISO 11737-1:2018+A1:2021 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • BS ISO 17604:2003+A1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • BS ISO 21703:2019 Oberflächenaktive Mittel. Mikrobiologie. Mikrobiologische Testmethoden für flüssiges Handgeschirrspülen
  • BS 7755-4.4.2:1997 Bodenqualität – Biologische Methoden – Auswirkungen von Schadstoffen auf Mikroben – Bestimmung der mikrobiellen Masse im Boden – Begasungs-Extraktionsverfahren
  • BS ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • BS EN ISO 11737-1:2006 Sterilisation von Medizinprodukten - Mikrobiologische Methoden - Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • 22/30409869 DC BS EN ISO 7218. Mikrobiologie der Lebensmittelkette. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • 21/30444653 DC BS EN ISO 18415 AMD1. Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • PD CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
  • BS EN ISO 29621:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • BS EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • BS EN 14166:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung
  • BS ISO 8124-12:2023 Sicherheit von Spielzeug – Mikrobiologische Sicherheit
  • BS 4285-3.5:1988 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung proteolytischer Mikroorganismen
  • BS ISO 24088-1:2022 Biotechnologie.Biobanking von Mikroorganismen – Bakterien und Archaeen
  • 18/30340810 DC BS ISO 21322. Mikrobiologie. Mikrobiologische Prüfung von imprägnierten oder beschichteten Produkten. Tücher und Masken
  • BS 7755-4.4.1:1997 Bodenqualität – Biologische Methoden – Auswirkungen von Schadstoffen auf Mikroben – Bestimmung der Bodenmikrobenmasse – Methode der substratinduzierten Atmung
  • PD CEN/TS 17721:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten. Bestimmung des pH-Wertes
  • DD ENV 14166-2001 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin BDOWN6 mittels mikrobiologischem Test
  • PD CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • BS PD CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
  • BS EN ISO 7218+A1:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007+A1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 29621:2011 Kosmetik. Mikrobiologie. Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • BS EN ISO 846:1997 Kunststoffe – Bewertung der Wirkung von Mikroorganismen
  • DD ENV ISO/TR 13843:2001 Wasserqualität. Anleitung zur Validierung mikrobiologischer Methoden
  • BS EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse

German Institute for Standardization, Die Weisheng

  • DIN EN ISO 17516:2015-02 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17516:2014
  • DIN EN ISO 21148:2017-09 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21148:2017
  • DIN 58956-10:1986 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN 58956-10:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN-Fachbericht 53:2000 Biotechnologie-Mikroorganismen – Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung gentechnisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe I; deutsche Fassung CR 13426
  • DIN EN ISO 18415:2023-01 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2017 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 18415:2017 + A1:2022
  • DIN EN ISO 17604:2015-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahme von Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17604:2015
  • DIN ISO 17410:2021-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN ISO 17410:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN 58956-2:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an die Ausrüstung
  • DIN 58956-3:1986-12 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an das Organisationssystem
  • DIN EN ISO 17516:2015 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17516:2014
  • DIN 32563:2002-03 Produktionsanlagen für Mikrosysteme - System zur Klassifizierung von Komponenten für Mikrosysteme
  • DIN EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007
  • DIN CEN ISO/TS 17728:2015-11*DIN SPEC 10053:2015-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken für die mikrobiologische Analyse von Lebens- und Futtermittelproben (ISO/TS 17728:2015); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17728:2015
  • DIN EN ISO 7218:2014-09 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007 + A1:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 7218 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN ISO 29621:2017-07 Kosmetika – Mikrobiologie – Leitlinien zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte (ISO 29621:2017); Deutsche Fassung EN ISO 29621:2017
  • DIN ISO 9252:1998 Synthetischer Kautschuklatex – Mikrobiologische Untersuchung (ISO 9252:1989)
  • DIN EN ISO 846:2020-11 Kunststoffe – Bewertung der Wirkung von Mikroorganismen (ISO 846:2019); Deutsche Fassung EN ISO 846:2019
  • DIN EN ISO 19458:2006-12 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse (ISO 19458:2006); Deutsche Fassung EN ISO 19458:2006
  • DIN EN 13098:2019-12 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13098:2019
  • DIN 58942-3:2003-05 Medizinische Mikrobiologie – Nährmedien – Teil 3: Tauchobjektträger für die mikrobiologische Urinanalyse
  • DIN EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke; Deutsche Fassung EN 12469:2000
  • DIN EN 12469:2000-09 Biotechnologie - Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke; Deutsche Fassung EN 12469:2000
  • DIN EN 17714:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen; Deutsche und englische Version prEN 17714:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17714 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17714:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen; Deutsche Fassung CEN/TS 17714:2022
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022-07 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische...
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Nährmedien; Text in Deutsch und Englisch...
  • DIN 58959-6:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse (ISO 19458:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 19458:2006-12
  • DIN V ENV ISO 13843:2001 Wasserqualität – Leitfaden zur Validierung mikrobiologischer Methoden (ISO/TR 13843:2000); deutsche Fassung ENV ISO 13843:2001
  • DIN EN ISO 846:1997 Kunststoffe – Bewertung der Wirkung von Mikroorganismen (ISO 846:1997); Deutsche Fassung EN ISO 846:1997

CZ-CSN, Die Weisheng

  • CSN ISO 7218:1995 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • CSN 68 7372-1969 Testpapiere zur mikrobiologischen Untersuchung
  • CSN 56 0082-1983 Lebensmittel. Prinzipien der Kultivierung von Mikroorganismen und Methoden zur Verarbeitung von Ergebnissen mikroblologischer Untersuchungen
  • CSN 56 0081 Z3-1999 Essen. Mikrobiologische Untersuchung von Proben
  • CSN 56 0080 Z2-1999 Essen. Mikrobiologische Untersuchung von Proben

未注明发布机构, Die Weisheng

  • DIN EN ISO 17516 E:2013-08 Cosmetic Microbiology Microbial Limits (Draft)
  • DIN ISO 17410 E:2021-05 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • DIN 10172-3 E:2019-12 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • DIN 10172-3 E:2022-02 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • DIN EN ISO 21148 E:2017-01 General instructions for microbiological examination of cosmetic microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 17604 E:2014-02 Carcass sampling for microbial analysis in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 18415 E:2017-01 Cosmetic Microbiology Testing of Specific and Non-Specific Microorganisms (Draft)
  • DIN EN ISO 20836 E:2020-02 Polymerase chain reaction for detection of microorganisms in food chain microbiology (draft)
  • BS EN ISO 7218:2007+A1:2013(2015) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 7218:2007/Amd 1:2013/Cor 1:2014 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen ÄNDERUNG 1
  • DIN CEN ISO/TS 17728:2015*DIN SPEC 10053:2015 Microbiology of the food chain - Sampling techniques for microbiological analysis of food and feed samples
  • DIN CEN/TS 17714:2022 Plant biostimulants - Determination of microorganisms' concentration
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:1997 Medical microbiology - Quality management in medical microbiology - Part 6: Requirements relating to test organisms and their use in performance testing; Supplement 2: Recommended test organisms for frequently used testing reagents, dyes and biological...
  • DIN 58959-6 E:2016-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN 58959-6 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung

Professional Standard - Agriculture, Die Weisheng

  • 266药典 三部-2020 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 1105 Mikrobiologische Grenzuntersuchung nicht steriler Produkte: Mikrobiologische Zählmethode
  • NY 227-1994 mikrobieller Dünger
  • NY/T 227-1994 mikrobieller Dünger
  • 243药典 三部-2015 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 1105 Mikrobiologische Grenzuntersuchung nicht steriler Produkte: Allgemeine Grundsätze der mikrobiellen Zählmethode 80
  • NY/T 1154.13-2008 Leitfaden für Labor-Bioassays von Pestiziden. Teil 13: Blattscheiben-Sprühverfahren
  • 268药典 三部-2020 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 1107 Mikrobieller Grenzwertstandard für nicht sterile Arzneimittel
  • 133药典 四部-2020 1100 Biologische Inspektionsmethode 1105 Mikrobielle Grenzkontrolle nicht steriler Produkte: Methode zur mikrobiellen Zählung
  • 146药典 四部-2015 1100 Biologische Inspektionsmethode 1105 Mikrobielle Grenzkontrolle nicht steriler Produkte: Methode zur mikrobiellen Zählung
  • NY/T 798-2015 Zusammengesetzte mikrobielle Düngemittel
  • NY/T 798-2004 Zusammengesetzte mikrobielle Düngemittel
  • NY/T 1113-2006 Bedingungen für mikrobiellen Dünger
  • GB 4789.1-1994 Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Untersuchung der Lebensmittelhygiene
  • 245药典 三部-2015 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 1107 Allgemeine Grundsätze der mikrobiellen Grenzwertstandards für nicht sterile Arzneimittel 90
  • NY/T 883-2004 Technische Vorschrift für die Herstellung von mikrobiellen Impfstoffen für die Landwirtschaft
  • 2370药典 二部-2010 Anhang Ⅺ Eine antimikrobielle Testmethode
  • 813兽药典 二部-2015 Inhalt des Anhangs 1100 Biologische Inspektionsmethode 1102 Mikrobiologische Grenzkontrolle nicht steriler Produkte: Mikrobiologische Zählmethode
  • 848兽药典 一部-2015 Inhalt des Anhangs 1100 Biologische Inspektionsmethode 1105 Mikrobengrenzkontrolle nicht steriler Produkte: Methode zur mikrobiellen Zählung
  • GB/T 42959-2023 Probenahme zur mikrobiologischen Untersuchung von Futtermitteln
  • 146药典 四部-2020 1200 Bioaktivitätsbestimmungsmethode 1201 Antibiotika-mikrobiologische Testmethode
  • 158药典 四部-2015 1200 Bioaktivitätsbestimmungsmethode 1201 Antibiotika-mikrobiologische Testmethode
  • 267药典 三部-2020 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 1106 Mikrobiologische Grenzuntersuchung nicht steriler Produkte: Kontrollbakterien-Untersuchungsmethode
  • NY/T 1109-2017 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobielle Düngemittel
  • NY 1109-2006 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobielle Düngemittel
  • GB 4789.22-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene und Mikrobiologie. Inspektion von Gewürzen

European Committee for Standardization (CEN), Die Weisheng

  • EN ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • EN ISO 21148:2009 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2005)
  • EN ISO 18415:2011 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2007)
  • EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • EN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • EN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • prEN ISO 7218 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO/DIS 7218:2022)
  • EN ISO 20136:2020 Leder – Bestimmung der Abbaubarkeit durch Mikroorganismen (ISO 20136:2020)
  • EN ISO 11930:2019/A1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts – Änderung 1 (ISO 11930:2019/Amd 1:2022)
  • EN ISO 18415:2017/A1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen – Änderung 1 (ISO 18415:2017/Amd 1:2022)
  • FprCEN/TS 17714-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • EN ISO 846:2019 Kunststoffe – Bewertung der Wirkung von Mikroorganismen (ISO 846:2019)

RU-GOST R, Die Weisheng

  • GOST R 51446-1999 Mikrobiologie. Lebensmittel. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST R 52711-2007 Herstellung von Saftprodukten. Mikrobiologische Bekämpfungsmethoden unter Verwendung spezieller mikrobiologischer Nährmedien
  • GOST R 52711-2006 Herstellung von Saftprodukten. Mikrobiologische Bekämpfungsmethoden unter Verwendung spezieller mikrobiologischer Nährmedien
  • GOST R ISO 21148-2011 Kosmetika. Mikrobiologie. Allgemeine Anforderungen an die mikrobiologische Untersuchung
  • GOST ISO 21148-2013 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • GOST R ISO 17604-2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST 24849-1981 Trinkwasser. Feldmethoden der hygienischen und mikrobiologischen Analyse
  • GOST ISO 7218-2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST ISO 17410-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • GOST R ISO 7218-2008 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST R 57342-2016 Mikropfähle. Regeln für die Produktion von Werken
  • GOST 31942-2012 Wasser. Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST ISO 29621-2013 Kosmetika. Mikrobiologie. Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • GOST ISO 11737-1-2012 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Teil 1. Schätzung der Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • GOST R ISO 11737-1-2000 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Teil 1. Schätzung der Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • GOST ISO 7218-2015 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST 32923-2014 Fermentierte Milchprodukte, angereichert mit probiotischen Mikroorganismen. Spezifikationen
  • GOST 31928-2013 Probiotische Arzneimittel für die Veterinärmedizin. Methoden zur Bestimmung der probiotischen Mikroorganismen
  • GOST 30364.1-1997 Eiprodukte. Physikalische und chemische Prüfmethoden
  • GOST R 53415-2009 Wasser. Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST 26968-1986 Zucker. Methoden der mikrobiologischen Analyse

AENOR, Die Weisheng

  • UNE-EN ISO 17516:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014)
  • UNE-EN ISO 21148:2017 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017)
  • UNE-EN ISO 18415:2017 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2017)
  • UNE-EN 14166:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung
  • UNE-CR 13426:2000 BIOTECHNOLOGIE. MIKROORGANISMEN. BERICHT ÜBER DIE KRITERIEN, DIE ZUR KLASSIFIZIERUNG VON GENETISCH VERÄNDERTEN MIKROORGANISMEN DER GRUPPE I VERWENDET WERDEN.
  • UNE-EN 12469:2001 BIOTECHNOLOGIE. LEISTUNGSKRITERIEN FÜR MIKROBIOLOGISCHE SICHERHEITSSCHRÄNKE.

AT-ON, Die Weisheng

  • ONORM N 1500-1 Beib.1-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Zuordnung von Mikroorganismen zu den Risikogruppen I und II
  • ONORM N 1500-5-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Hygieneplan
  • ONORM N 1500-6-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Sicherheitskennzeichnung
  • ONORM N 1500-2-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an die Ausrüstung
  • ONORM N 1500-4-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Behandlung kontaminierter Stoffe
  • ONORM N 1500-3-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Organisationsplan
  • ONR CEN/TS 17714-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • ONORM N 1500-1-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Klassifizierung, Risikobereiche, Orte - Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

American National Standards Institute (ANSI), Die Weisheng

  • DIN 10172-3:2023 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • ANSI/AAMI/ISO 11737-1:2006 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die Weisheng

PT-IPQ, Die Weisheng

  • NP 2307-1987 Essbare Mikroorganismen. Grundregeln für die Keimzählung
  • NP 3005-1985 Essbare Mikroorganismen. Verdünnungsverfahren während der mikrobiellen Analyse
  • NP 3006-1985 Essbare Mikroorganismen. Fisch. Probenvorbereitung während der mikrobiologischen Analyse
  • NP 459-1985 Essbare Mikroorganismen. Milch. 30 Grad Celsius beträgt die Anzahl der Mikroorganismen. Referenzverfahren
  • NP 460-1985 Essbare Mikroorganismen. Milch. Die Anzahl der Mikroorganismen. Anbautechnik. direkter Bearbeiter
  • NP 452-1986 Mikrobiologie alimentaire. Laits. Mikroskopische Untersuchung des Sitzes

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Weisheng

  • GB/T 2985-1999 Biologisches Mikroskop
  • GB/T 2985-2008 Biologisches Mikroskop
  • GB 20287-2006 Mikrobielle Impfung in der Landwirtschaft
  • GB/T 4789.1-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 4789.1-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 17999.1-2008 SPF-Hühner.Mikrobiologische Überwachung.Teil 1:Allgemeine Regeln für die mikrobiologische Überwachung von SPF-Hühnern
  • GB 4789.25-1994 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Untersuchung von Weinen
  • GB/T 4789.25-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Weinen
  • GB/T 4789.22-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Aromen
  • GB/T 23164-2008 Bewertung der antimikrobiellen Aktivität von Teppichen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Die Weisheng

CN-STDBOOK, Die Weisheng

ZA-SANS, Die Weisheng

  • SANS 6267:2007 Zählung lipolytischer und oxidativer Organismen in Lebensmitteln
  • SANS 21148:2008 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • SANS 18415:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • SANS 17604:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • SANS 7218:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • SANS 7218:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • SANS 12469:2002 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • SANS 5553:2008 Medien und Reagenzien für mikrobiologische Tests
  • SANS 13843:2004 Wasserqualität – Leitfaden zur Validierung mikrobiologischer Methoden

GOSTR, Die Weisheng

  • GOST R 57683-2017 Mikrobiologische Produkte. Mikrobielles Proteinkonzentratfutter 60 %. Spezifikationen
  • GOST R 57598-2017 Mikrobiologische Produkte. Spezifikationen für autolysiertes mikrobielles Proteinkonzentratfutter 60 % (MPCF 60).
  • GOST ISO/TS 17728-2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
  • GOST R 57684-2017 Mikrobiologische Produkte. Biostimulator für das Pflanzenwachstum. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R EN 12469-2010 Biotechnologie. Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • GOST R 57650-2017 Mikrobiologische Produkte. Cormobacterinum. Spezifikationen
  • GOST R 57649-2017 Mikrobiologische Produkte. Bakterielle Neftedestruktor. Spezifikationen

KR-KS, Die Weisheng

  • KS M ISO 21148-2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS M ISO 21148-2018(2023) Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS M ISO 18415-2018 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS M ISO 11930-2020 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • KS M ISO 18415-2018(2023) Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS J ISO 17410-2022 Mikrobiologie der Nahrungskette Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS B 5616-2023 Okulare für biologische Mikroskope
  • KS I ISO 19458-2018 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • KS M ISO 846-2019 Kunststoffe – Bewertung der Wirkung von Mikroorganismen
  • KS I ISO 19458-2023 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • KS P ISO 11737-1-2018 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • KS J ISO 7218-2022 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

Danish Standards Foundation, Die Weisheng

  • DS/EN ISO 21148:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • DS/EN ISO 18415:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • DS/CEN/CR 13426:1999 Biotechnologie – Mikroorganismen – Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung genetisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe I
  • DS/EN 14166:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung
  • DS/ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • DS/ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • DS/EN ISO 19458:2006 Wasserqualität – Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • DS/EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • DS/EN ISO 7218/A1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • DS/EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • DS 2402:1999 Wasserqualität – Zählung aerober Mikroorganismen in heißem Brauchwasser
  • DS/EN ISO 29621:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • DS/EN ISO 846:1997 Kunststoffe – Bewertung der Wirkung von Mikroorganismen

VN-TCVN, Die Weisheng

  • TCVN 6915-2001 Mikrobiologie-Kulturschrank
  • TCVN 6166-2002 Mikrobieller stickstofffixierender Dünger
  • TCVN 6167-1996 Phosphatlösender mikrobieller Dünger
  • TCVN 6169-1996 Mikrobieller Dünger.Begriffe
  • TCVN 5521-1991 Lebensmittel.Grundsätze zur Kultivierung von Mikroorganismen und Methoden zur Verarbeitung mikrobiologischer Testergebnisse
  • TCVN 6404-2016 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • TCVN 6404-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • TCVN 4886-1989 Lebensmittel.Probenahme für mikrobiologische Analysen

PL-PKN, Die Weisheng

  • PN C77025-02-1991 Kosmetik- und Parfümerieprodukte. Mikrobiologische Untersuchungen mittels mikrobiologischer Tests. Bestimmung der Mikroorganismen in Flüssigkeiten
  • PN C77025-04-1991 Kosmetik- und Parfümerieprodukte Mikrobiologische Untersuchungen durch mikrobiologische Tests Bestimmung der Mikroorganismen im Feststoff
  • PN C77025-06-1991 Kosmetik- und Parfümerieprodukte. Mikrobiologische Untersuchungen mittels mikrobiologischer Tests. Bestimmung der Mikroorganismen in der Luft
  • PN C770125-03-1991 Kosmetik- und Parfümerieprodukte. Mikrobiologische Untersuchungen mittels mikrobiologischer Tests. Bestimmung der Mikroorganismen in den viskosen Flüssigkeiten
  • PN A86508-1993 Eiprodukte. Mikrobiologische Forschung
  • PN C77025-01-1991 Kosmetik- und Parfümerieprodukte Mikrobiologische Forschung durch mikrobiologische Tests Allgemeine Anforderungen

RO-ASRO, Die Weisheng

CEN - European Committee for Standardization, Die Weisheng

  • EN ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • EN ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • EN ISO 4833:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 Grad C
  • EN ISO 29621:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Die Weisheng

  • GB/T 38568-2020 Bestimmung des Wachstumsphänotyps für industrielle Mikrobenstämme – Trübung von Mikrotröpfchen
  • GB/T 38488-2021 Schnelle Bestimmung von Mikroorganismen
  • GB/T 38485-2021 Bestimmung von Spurengenresten von Mikroorganismen – Microdroplet Digital PCR

ES-UNE, Die Weisheng

  • UNE-EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • UNE-CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie (ISO/TR 19838:2016) (Von AENOR im Juli 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 18415:2017/A1:2023 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen – Änderung 1 (ISO 18415:2017/Amd 1:2022)
  • UNE-EN ISO 846:2020 Kunststoffe – Bewertung der Wirkung von Mikroorganismen (ISO 846:2019)
  • UNE-EN 13098:2022 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen
  • UNE-CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten (ISO 11737-1:2018)

Standard Association of Australia (SAA), Die Weisheng

  • AS 5013.14:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • AS 5013.23:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • AS 5013.14.1:2010 Lebensmittelmikrobiologie Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für die mikrobiologische Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln (ISO 7218:2007 MOD)
  • AS 5013.6:2015 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 6: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Campylobacter
  • AS 4186:1994 Schraubverschlussflaschen für mikrobiologische Zwecke (McCartney-Flaschen)
  • AS 4276.14:1995/Amdt 1:1995 Wassermikrobiologie Salmonellen
  • AS 5013.5:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • AS 5013.14.3:2012 Lebensmittelmikrobiologie Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen Koloniezählung durch Oberflächenplattierungstechnik bei 30 °C
  • AS 5013.0:2010 Lebensmittelmikrobiologie Teil 0: Allgemeine Einführung in die australischen Standardmethoden für Lebensmittelmikrobiologie
  • AS 4276.14:1995 Wassermikrobiologie - Salmonellen

Group Standards of the People's Republic of China, Die Weisheng

  • T/QMIS 001-2021 Technische Richtlinie zur Sicherheitsbewertung der Anwendung mikrobieller Konsortien zur ökologischen Sanierung von Flüssen und Seen
  • T/ZZB 0121-2016 Biofluoreszenzmikroskop
  • T/CIFST 004-2021 Bestimmung von Vitamin B12 in vorbeschichteten mikroporösen Platten mit mikrobiologischer Methode
  • T/CHCIA 010-2023 Richtlinien zur Bewertung der Auswirkungen von Kosmetika auf das Mikrobiom der Hautmikrobiota (Amplikonsequenzierung)
  • T/SHPPA 003-2019 Kriterien für die Ökobilanz von Mikroökologika
  • T/QGCML 2938-2024 Technische Spezifikationen für die Behandlung von Schadstoffen in mikrobiellen Brennstoffzellen durch spezielle Mikroorganismen
  • T/CIET 247-2023 Bewertungsmethode für die Wirksamkeit von Probiotika bei der Regulierung der Mikroökologie des Fortpflanzungstrakts
  • T/GDCDC 011-2019 Mikrobiologischer Kontrollstandard für Hersteller kosmetischer Produkte
  • T/GTM 001-2021 Standard für die industrielle Produktion mikrobieller Impfstoffe in der Landwirtschaft
  • T/GTM 003-2021 Standard für die industrielle Produktion von mikrobiellen Mehrnährstoffdüngern
  • T/DGAS 003-2018 Stickstofffixierende Mikroorganismen aus Reis
  • T/HEBQIA 026-2021 Mikro-Nano-Blasengenerator
  • T/SDAS 648-2023 Sojabohnen-Phospholipid-haltige mikrobielle Impfmittel
  • T/QGCML 452-2022 Technische Regeln für die ökologische Schweinezucht im mikrobiellen Gärbeet
  • T/SDAA 025-2021 Schnellnachweismethode für die wichtigsten pathogenen Mikroorganismen in Futtermitteln – Micro Biology Survey (MBS)
  • T/CIC 017-2021 Mikrobielle Wirkstoffe zur Umweltbehandlung
  • T/CIET 077-2023 Mikrobielle Wirkstoffe für die Tierhaltung
  • T/CIET 076-2023 Mikrobielle Wirkstoffe für die Aquakultur
  • T/NAIA 009-2020 Bestimmung des Stickstoffs der mikrobiellen Biomasse im Boden
  • T/NAIA 008-2020 Bestimmung des Kohlenstoffs der mikrobiellen Biomasse im Boden

Lithuanian Standards Office , Die Weisheng

  • LST EN ISO 21148:2009 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2005)
  • LST EN ISO 18415:2011 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2007)
  • LST ISO 17410:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • LST EN 14166-2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung
  • LST EN 12469-2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke

NL-NEN, Die Weisheng

SE-SIS, Die Weisheng

Military Standards (MIL-STD), Die Weisheng

Professional Standard - Machinery, Die Weisheng

HU-MSZT, Die Weisheng

National Sanitation Foundation (NSF), Die Weisheng

Professional Standard - Education, Die Weisheng

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Die Weisheng

Professional Standard - Ocean, Die Weisheng

IN-BIS, Die Weisheng

  • IS 3686-1966 Spezifikationen für Studentenmikroskope
  • IS 7590-1975 Spezifikation für Gelatine in mikrobiologischer Qualität
  • IS 6850-1973 Agar-Spezifikationen mikrobiologischer Qualität
  • IS 6852-1973 Gallensalz-Spezifikation, mikrobielle Qualität
  • IS 7128-1973 Mikrobielle Pepton-Spezifikation
  • IS 6853-1973 Spezifikationen für mikrobielle Peptonqualität
  • IS 6191-1971 Mikrobiologische Farbechtheit und mikroskopische Prüfmethoden für Leder
  • IS 7127-1973 Spezifikationen für mikrobielle Tryptonqualität

工业和信息化部/国家能源局, Die Weisheng

Professional Standard - Commodity Inspection, Die Weisheng

  • SN/T 2552.4-2010 Mikrobiologische Untersuchung zur Hygiene von Milch und Milchprodukten. Teil 4: Methode zur Koloniezählung psychrotropher Mikroorganismen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Die Weisheng

  • GB/T 34224-2017 Methode zur Bestimmung funktioneller Mikroorganismen in biologischen Produkten

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Weisheng

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Weisheng

  • DB22/T 351-2019 Grundsätze für die Sammlung und Prüfung von mikrobiologischen Proben im Sanitärbereich

Professional Standard - Hygiene , Die Weisheng

  • WS 589-2018 Zeichen für die biologische Sicherheit des Labors für pathogene Mikrobiologie
  • WS 233-2002 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobiologische und biomedizinische Labore

国家卫生计生委, Die Weisheng

  • WS/T 589-2018 Biosicherheitskennzeichnung im Labor für pathogene Mikrobiologie

BE-NBN, Die Weisheng

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Die Weisheng

  • JJF 1402-2013 Kalibrierungsspezifikation für biologische Mikroskope

Professional Standard - Water Conservancy, Die Weisheng

Professional Standard - Petroleum, Die Weisheng

  • SY/T 6888-2012 Technische Spezifikationen zur mikrobiellen Überschwemmung
  • SY 6888-2012 Technische Spezifikationen für mikrobielle Überflutung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Weisheng

IX-EU/EC, Die Weisheng

工业和信息化部, Die Weisheng

农业农村部, Die Weisheng

  • NY/T 3083-2017 Konzentrierte landwirtschaftliche mikrobielle Präparate

Indonesia Standards, Die Weisheng

  • SNI ISO 7218:2012 Mikrobiologische Grundlagen und Methoden - Persönliche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verbesserung der Mikrobiologie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Weisheng

  • CNS 10890-1991 Testmethoden für die Lebensmittelmikrobiologie – Test der Standardkeimzahl (Aerobrc Plate Count)

Professional Standard - Medicine, Die Weisheng

  • YY/T 1302.2-2015 Physikalische Anforderungen und mikrobiologische Leistung der Ethylenoxid-Sterilisation. Teil 2: Mikrobiologische Aspekte

TH-TISI, Die Weisheng

  • TIS 2396-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

IT-UNI, Die Weisheng

  • UNI EN ISO 11737-1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten

ET-QSAE, Die Weisheng

  • ES 544-2000 Mikrobiologische Prüfung von Antibiotika für Arzneimittel, Arznei- und Rohpharmazeutika

US-AATCC, Die Weisheng

  • AATCC 174-1998 Bewertung der antimikrobiellen Aktivität von Teppichen

US-FCR, Die Weisheng

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Weisheng

  • DB12/T 333-2007 Technische Produktionsspezifikation für die Mikrolagerung von Stroh

American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Weisheng

  • ASTM E3214-19 Standardklassifizierung für industrielle Mikroorganismen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Weisheng

  • DB34/T 2988-2017 Technische Vorschriften für die Produktion von Kleinstfuttermitteln

卫生健康委员会, Die Weisheng

  • WS/T 683-2020 Anforderungen an Mikroorganismen, die in Desinfektionstests verwendet werden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten