ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hohlraumbildung

Für die Hohlraumbildung gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hohlraumbildung die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Wasserbau, Keramik, Wasserschutzbau, Lager.


Professional Standard-Ships, Hohlraumbildung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hohlraumbildung

  • GB/T 6383-2009 Die Methode des Vibrationskavitationserosionstests
  • GB/T 15469-1995 Bewertung von Kavitationslochfraß in reaktionshydraulischen Turbinen
  • GB/T 19184-2003 Bewertung von Kavitationslochfraß in Peltonturbinen
  • GB/T 15469.1-2008 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen. Bewertung der Kavitationslochbildung. Teil 1: Bewertung der Kavitationslochbildung in Reaktionsturbinen
  • GB/T 15469.2-2007 Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen. Bewertung der Kavitationslochbildung. Teil 2: Bewertung der Kavitationslochbildung in Speicherpumpen und Pumpturbinen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hohlraumbildung

Professional Standard - Electricity, Hohlraumbildung

  • DL/T 5207-2005 Technische Spezifikation für die Abrieb- und Kavitationsbeständigkeit von Beton in Wasserbauwerken
  • DL/T 5207-2021 Technische Spezifikationen für scheuer- und kavitationshemmenden Beton für Wasserbauwerke

(U.S.) Ford Automotive Standards, Hohlraumbildung

  • FORD FLTM BL 103-02-2001 KAVITATIONSEROSION – KORROSIONSEIGENSCHAFTEN VON MOTORKÜHLMITTELN AUF KÜHLMITTELPUMPEN AUS ALUMINIUM Ersetzt FLTM BL 003-02

British Standards Institution (BSI), Hohlraumbildung

  • BS ISO 7146-2:2019 Gleitlager. Aussehen und Charakterisierung von Schäden an metallischen hydrodynamischen Lagern. Kavitationserosion und ihre Gegenmaßnahmen

GM North America, Hohlraumbildung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten