ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennung der Kontaktscheibenmethode

Für die Erkennung der Kontaktscheibenmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung der Kontaktscheibenmethode die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektronische Geräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Schneidewerkzeuge, Längen- und Winkelmessungen, medizinische Ausrüstung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, fotografische Fähigkeiten, Lager, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Kriminalprävention, Mikrobiologie, Bergbau und Ausgrabung, Glas, Nichteisenmetalle, Kleidung, Baumaterial, Widerstand, Textilprodukte, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Plastik, Hebezeuge, Rohrteile und Rohre, Ventil, Desinfektion und Sterilisation, Papier und Pappe, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Elektronenröhre, Isolierflüssigkeit, Schaltgeräte und Controller, Halbleitermaterial, Anwendungen der Informationstechnologie, analytische Chemie, Flüssigkeitsspeichergerät, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Akustik und akustische Messungen, Wellen und Kupplungen, Wortschatz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Metallkorrosion, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Kunst und Handwerk, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Eisenbahnbau, Textilfaser, Wasserbau, Kraftstoff, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Mechanischer Test, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Biologie, Botanik, Zoologie, Keramik, Küchenausstattung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Feuer bekämpfen, Bauteile, Schmuck, Holzverarbeitungstechnologie, Einrichtungen im Gebäude, Erdölprodukte umfassend, Zahnräder und Getriebe, Film, Elektrische Traktionsausrüstung, Telekommunikationsendgeräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Bodenqualität, Bodenkunde, Alarm- und Warnsysteme, Industrielles Automatisierungssystem, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Verbundverstärkte Materialien, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Farben und Lacke, Schutzausrüstung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Glasfaserkommunikation, Chemische Ausrüstung.


BE-NBN, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • NBN V 21-012-1978 Nachweis von Penicillin in Milch durch die Disk-Assay-Technik
  • NBN EN 702-1995 Schutzkleidung - Schutz vor Hitze und Flammen - Prüfverfahren: Bestimmung der Kontaktwärmeübertragung durch Schutzkleidung oder deren Materialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • GB/T 11343-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Ultraschall-Winkelstrahlprüfung im Kontaktverfahren
  • GB/T 23908-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis für Ultraschall-Puls-Echo-Geradstrahlprüfung im Kontaktverfahren
  • GB/T 11344-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Dickenmessung mittels Ultraschall-Impuls-Echo-Kontaktverfahren
  • GB/T 24368-2009 Testmethode für hydrophobe Verunreinigungen auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • GB/T 18852-2002 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten
  • GB/T 24300-2009 Prüfverfahren für Fehler im Cu-W-Kontakt
  • GB/T 30447-2013 Messmethode für den Kontaktwinkel der Nanofilmoberfläche
  • GB/T 15078-2008 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 15078-1994 Messverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • GB/T 42694-2023 Textilien – Prüfung und Bewertung der Oberflächenbenetzungsbeständigkeit – Kontaktwinkel- und Rollwinkelmethode
  • GB/T 20908-2007 Allgemeine Spezifikation für den Fahrleitungsmesswagen des städtischen Schienenverkehrs
  • GB/T 6620-1995 Testverfahren zur Messung der Verformung von Siliziumscheiben durch berührungsloses Scannen
  • GB/T 6620-2009 Testverfahren zur Messung der Verformung von Siliziumscheiben durch berührungsloses Scannen
  • GB/T 32280-2015 Testverfahren für die Verformung von Siliziumwafern. Automatisiertes berührungsloses Scanverfahren
  • GB/T 12113-1996 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2003 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 15830-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Ultraschallprüfung von umlaufenden Stumpfnähten an Stahlrohren
  • GB/T 19922-2005 Standardtestmethoden zur Messung der Ebenheit von Siliziumwafern durch berührungsloses Scannen
  • GB/T 12605-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Durchstrahlungsprüfung von umlaufenden schmelzgeschweißten Stoßverbindungen in metallischen Rohren und Rohren
  • GB/T 36086-2018 Nanotechnologie.Bestimmung von Kontaktwinkeln von Nanopulvern.Washburn-Stammdruckverfahren
  • GB/T 29896-2013 Methode zur Bestimmung der Auswaschbarkeit von Holzschutzmitteln aus behandeltem Holz bei Bodenkontakt
  • GB/T 42271-2022 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von halbisolierendem monokristallinem Siliziumkarbid durch berührungslose Messung
  • GB/T 36232-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Prüfverfahren an Elektronenstrahl-Schweißverbindungen mittels industrieller Computertomographie (CT)
  • GB/T 32323-2015 Wälzlager. Messverfahren für die axiale Lagerluft von Vierpunktkugellagern
  • GB/T 19293-2003 Methode der Röntgendurchstrahlung für Stumpfschweißnähte
  • GB/T 15709-1995 Die Methode zur Messung abgestrahlter Funkstörungen von Kontaktsystemen wechselstromelektrifizierter Eisenbahnen
  • GB/T 23296.13-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Bestimmung von Vinylchloridmonomer in Kunststoffen.Gaschromatographie
  • GB/T 6616-2009 Prüfverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterwafern oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • ASTM E164-13 Standardpraxis für die Kontaktultraschallprüfung von Schweißkonstruktionen
  • ASTM E2700-09 Standardpraxis für die Kontakt-Ultraschallprüfung von Schweißnähten mit Phased-Arrays
  • ASTM B539-02(2008) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B878-97 Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM B878-97(2003) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM B878-97(2014) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM B878-97(2019) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM B539-02e1 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02(2013) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM E114-95(2005) Standardpraxis für die Ultraschall-Puls-Echo-Geradstrahluntersuchung nach der Kontaktmethode
  • ASTM C813-90(2014) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM B277-95(2001) Standardtestverfahren für die Härte elektrischer Kontaktmaterialien
  • ASTM B277-95 Standardtestverfahren für die Härte elektrischer Kontaktmaterialien
  • ASTM D724-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM D724-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM D6851-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D6851-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM E1901-18 Standardhandbuch für die Erkennung und Bewertung von Diskontinuitäten durch Kontakt-Puls-Echo-Ultraschallverfahren mit geradem Strahl
  • ASTM B539-96 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-90 Standardtestmethoden zur Messung des Kontaktwiderstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-01 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-18 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-20 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM E1901-23 Standardhandbuch für die Erkennung und Bewertung von Diskontinuitäten durch Kontakt-Puls-Echo-Ultraschallverfahren mit geradem Strahl
  • ASTM D6851-02(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM F1661-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1661-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1661-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM D6851-02(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM F1661-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM G174-04 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-03 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-04(2009)e1 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM E114-95 Standardpraxis für die Ultraschall-Puls-Echo-Geradstrahluntersuchung nach der Kontaktmethode
  • ASTM A1038-10 Standardpraxis für tragbare Härteprüfungen mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM A1038-19 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM F1390-97 Standardtestmethode zur Messung der Verformung von Siliziumwafern durch automatisiertes berührungsloses Scannen
  • ASTM F1597-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Betätigungskraft und Kontaktkraft eines Membranschalters
  • ASTM F1597-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Betätigungskraft und Kontaktkraft eines Membranschalters
  • ASTM F1597-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Betätigungskraft und Kontaktkraft eines Membranschalters
  • ASTM G174-04(2017) Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM C813-90(1999) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2004) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2009) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-20 Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM G174-22 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM E2707-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuerdurchdringung von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer direkten Flammeneinwirkung
  • ASTM E2707-15 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuerdurchdringung von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer direkten Flammeneinwirkung
  • ASTM E797-95 Standardverfahren zur Dickenmessung mittels manueller Ultraschall-Puls-Echo-Kontaktmethode
  • ASTM A1038-10a Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM A1038-13 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM D5946-99 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-01 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-17 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7490-13(2022) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM B885-09(2020) Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM B878-97(2009) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder

HU-MSZT, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • MSZ 31-V13-1984 V13. Prüfung des Kontaktschutzes
  • MSZ 4851/4-1989 Kontaktschutz-Erkennungssystem. Schützen Sie Verbindungen und Erkennung
  • MSZ 8880/1-1971 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Touch-Tool
  • MSZ 4851/1-1988 Kontaktschutz-Erkennungssystem. Allgemeine Normen und staatliche Schutzprüfungen bestanden
  • MSZ 4874/2-1984 Elektrische Schutzprodukte. Technische Produkte und Prüfungen zum Berührungsschutz
  • MSZ 11029/60-1981 Testprozess. Inspektion elektrischer Geräte, elektrischer Instrumente, Bestimmung von Kontakten innerhalb von Isolationspunkten
  • MSZ 11029/59-1981 Elektrische Ausrüstung für diesen Testprozess. Belastungstests elektronischer Instrumente innerhalb der Kontaktisolierung von Punktverbindungen
  • MSZ 4851/5-1973 Methode zur Erkennung des Berührungsschutzes. Sicheres Berührungsschutzverhalten, ohne dass ein elektrisches Gerät mit Netzstrom betrieben werden muss
  • MNOSZ 19012-1954 Methode zur Erkennung des Berührungsschutzes. Sicheres Berührungsschutzverhalten, ohne dass ein elektrisches Gerät mit Netzstrom betrieben werden muss

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • CNS 6157-1988 Prüfverfahren für elektromechanische Schalter (Überwachung des Kontaktflatterns)
  • CNS 8671-1987 Testmethode für trockene Reed-Schalter (Kontaktklebrigkeit)
  • CNS 9365-1988 Prüfmethode für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 6 Kontaktwiderstand)
  • CNS 9230-1987 Prüfmethode für trockene Reed-Schalter (Kontaktlebensdauerprüfung)
  • CNS 8478-1982 Prüfverfahren für elektrisches Kontaktrauschen in elektrischen Schleifkontakten
  • CNS 9369-1988 Prüfmethode für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 35 vorgeschlagene Einfügungsretention)
  • CNS 11226-1991 Durchstrahlungstest für Schweißkonstruktionen aus Kohlenstoffstahl
  • CNS 9364-1988 Prüfverfahren für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 5 Kontakt-Einsteck- und -Entfernungskräfte)
  • CNS 11401-1995 Verfahren zur Ultraschallprüfung von Stumpfschweißnähten aus Stahl
  • CNS 12619-1989 Röntgentest für Edelstahlschweißkonstruktionen

BR-ABNT, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • ABNT P-MB-320-1963 Testverfahren zur Erkennung der Oberflächenspannung bei Öl-Wasser-Kontakt

Professional Standard - Commodity Inspection, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • SN/T 1005-2010 Bestimmung von Flavophospholipol-Rückständen in Fleisch für den Import und Export – Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0538-2010 Bestimmung von Spiramycin-Rückständen in Fleisch für den Import und Export – Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0669-2011 Bestimmung von Gentamycinrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0666-2011 Bestimmung von Oleandomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 3548-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Phosphatweichmachern.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode (GC-MS).
  • SN/T 3045-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Polymere. Bestimmung migrierenschädlicher aromatischer Amine. HPLC
  • SN/T 0486.1-1995 Methoden zur Prüfung von Vermiculit für den Export.Methode zur Prüfung der mehrfachen Längenausdehnung – Direkte Messmethode1995-09-06
  • SN/T 2611-2010 Bestimmung von freiem Formaldehyd in Holzwerkstoffen von Lebensmittelkontaktmaterialien. Gaschromatographie
  • SN/T 2558.8-2015 Funktionstestmethoden für Import- und Exporttextilien Teil 8: Formaldehydentfernungsleistung von Photokatalysatoren

工业和信息化部, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • JB/T 13925-2020 Erkennungsverfahren für einen polygonalen Pyramidenschaft mit Flanschkontaktfläche
  • JB/T 4009-2020 Zerstörungsfreie Prüfung Kontakt-Ultraschall-Längswellen-Puls-Echo-Erkennung und Bewertungsmethode der Diskontinuität
  • JB/T 13635-2020 Prüfverfahren für die Schweißfestigkeit elektrischer Kontaktkomponenten
  • YD/T 2773-2014 Berührungslose Hochfrequenzschnittstellen-Testmethode für Mobiltelefonzahlungen basierend auf der 2,45-GHz-RCC-Technologie (Restricted Area Communication).
  • JB/T 13466-2018 Phased-Array-Ultraschall-Messverfahren der Verbindungsdurchdringung für die zerstörungsfreie Prüfung
  • YD/T 4018-2022 Testmethode für das Ressourcenmanagement optischer Verteilungsnetze basierend auf kontaktloser Identifizierung

国家质量监督检验检疫总局, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • SN/T 3340-2012 Prüfverfahren zur Nickelfreisetzung aus Bekleidungsaccessoires bei Hautkontakt
  • SN/T 4945-2017 Prüfverfahren für Lebensmittelkontaktmaterialien – Bestimmung von N-Methylolacrylamid in Lebensmittelsimulanzien aus Polymermaterialien mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4346.8-2015 Technische Spezifikationen für Gesundheit und Quarantäne bei gewalttätigen Kontaktinfektionskrankheiten in Grenzhäfen, Teil 8: Labortests
  • SN/T 4946-2017 Prüfverfahren für Lebensmittelkontaktmaterialien Papier, regeneriertes Zellulosematerial, Papier und Pappe. Qualitative Analyse-Prüfmethode zur Bestimmung der Hemmzone antibakterieller Substanzen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • JJG 1129-2016 Instrument zur Messung des Berührungswiderstands von Eisenbahnradsätzen
  • JJG(铁道) 114-1989 Versuchsüberprüfungsvorschriften für Messgeräte für den Kontaktwiderstand von Eisenbahnradsätzen
  • JJG(铁道) 150-1994 Überprüfungsregelung eines optischen Instruments für die Höhe und außermittige Abweichung des Fahrdrahts
  • JJG(电子) 05013-1988 AV2551 Typ Potentiometer, dynamische Kontaktwiderstandsänderung, Messgerät, Versuchsüberprüfungsvorschriften
  • JJG(机械) 81-1992 Spezifikation zur Überprüfung von Messmetern des Nutdurchmessers und der Nutposition des Innenrings und Außenrings von Rillenkugellagern und Schrägkugellagern

International Organization for Standardization (ISO), Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • ISO 11980:1997 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Leitfaden für klinische Untersuchungen
  • ISO 11980:1997/Cor 1:1998 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Anleitung für klinische Untersuchungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 14729:2001 Augenoptik - Produkte zur Kontaktlinsenpflege - Mikrobiologische Anforderungen und Testmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen
  • ISO 12715:1999 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten
  • ISO/FDIS 24118-1:1964 Papier und Pappe – Stiftkontaktverfahren – Teil 1: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • ISO 24118-1:2023 Papier und Pappe – Stiftkontaktverfahren – Teil 1: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • ISO 9394:1994 Optik und optische Instrumente – Bestimmung der biologischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenmaterial – Prüfung des Kontaktlinsensystems durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren für isotherme Oxidationsprüfungen unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • ISO 18369-3:2017 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 3: Messmethoden
  • ISO 9394:1998 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenstudie mit Kaninchenaugen (Zweite Auflage)
  • ISO 8391-1:1986 Keramisches Kochgeschirr in Kontakt mit Lebensmitteln; Freisetzung von Blei und Cadmium; Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 7086-1:2000 Glashohlkörper in Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 12715:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzkörper und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Kontaktsonden-Schallstrahlen
  • ISO/CD 18187 Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis
  • ISO/CD PAS 5672 Robotik – Kollaborative Anwendungen – Prüfmethoden zur Messung von Kräften und Drücken bei Mensch-Roboter-Kontakten
  • ISO/DPAS 5672:2023 Robotik – Kollaborative Anwendungen – Prüfmethoden zur Messung von Kräften und Drücken bei Mensch-Roboter-Kontakten
  • ISO/PAS 5672:2023 Robotik – Kollaborative Anwendungen – Prüfmethoden zur Messung von Kräften und Drücken bei Mensch-Roboter-Kontakten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • JJF 1148-2006 Kalibrierungsspezifikation für Testgeräte von Kontaktlinsen
  • JJF 1261.18-2017 Mess- und Prüfregeln zur Energieeffizienz von Wechselstromschützen
  • JJF 1261.18-2015 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung von Wechselstromschützen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • GB/T 18852-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Kontaktsonden-Schallstrahlen
  • GB/T 15078-2021 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 32280-2022 Testverfahren für Verformung und Biegung von Siliziumwafern – Automatisiertes berührungsloses Scanverfahren
  • GB/T 40007-2021 Nanotechnologie – Kontaktmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands von Nanomaterialien – Allgemeine Regeln

YU-JUS, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • JUS G.S2.133-1986 Gummi vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • JUS M.A1.034-1980 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Profilmethode – Kontaktinstrument (Stift) zur Profiltransformation – Instrumente zur Profilkorrektur
  • JUS M.A1.031-1982 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • JUS C.A7.082-1979 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode zur indirekten Bewertung von bhck-dichten Quellen

Association Francaise de Normalisation, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • NF E05-056:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • NF C48-227:1987 Einbruchmelder – Öffnungsmelder, Kontakt – Spezifische Norm.
  • NF EN 14481:2003 Materialien und Artikel zum Thema Kontakt mit Nahrungsmitteln - Kunststoffe - Versuchsmethoden zur Bestimmung eines Kontaktgrases
  • NF D25-113*NF EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • NF Q03-096*NF EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern.
  • NF U47-001:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen ansteckende Agalaktie durch den Komplementfixierungstest.
  • NF EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Prüfung der elektrischen Kontinuität und des Kontaktwiderstands – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode
  • NF EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • NF EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • NF C70-300:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom.
  • NF C70-300*NF EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • NF EN 17655:2022 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode
  • NF L54-002-058*NF EN 2591-415:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 415: Schäden an Prüfspitzen (Buchsenkontakte)
  • NF S31-084:2002 Akustik – Methode zur Messung der Lärmbelastung in Arbeitsumgebungen.
  • NF EN 60990:2016 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Stroms im Schutzleiter
  • NF EN 13676:2001 Mit Polymeren beschichtete Papiere und Kartons, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind – Locherkennung
  • NF X80-006*NF EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • NF ISO 13325:2019 Reifen – Freilaufmethoden zur Messung der Schallemission beim Reifen-/Straßenkontakt
  • NF V37-012*NF ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • NF F07-405/A1*NF EN 50405/A1:2018 Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • NF F07-405*NF EN 50405:2017 Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • NF EN 15302:2021 Bahnanwendungen – Geometrische Parameter des Rad-Schiene-Kontakts – Definitionen und Bestimmungsmethoden
  • NF P98-216-2:1994 Test im Zusammenhang mit Gehwegen. Messung der Makrotextur. Teil 2: Methode zur berührungslosen Messung.
  • NF EN 61300-3-39:2012 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messmethoden – Teil 3-39: Untersuchungen und Messungen – Auswahl des Referenzsteckers für optische Steckverbinder mit physischem Kontakt (PC) für die Messung. .
  • NF C93-400-2-1*NF EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode
  • NF D25-101-6*NF EN 1186-6:2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Teil 6: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Verwendung eines Beutels.
  • NF C93-400-2-2*NF EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode.
  • NF A09-016*NF ISO 12715:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzkörper und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Kontaktsonden-Schallstrahlen
  • NF L10-314*NF EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • NF EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • NF D25-101-4*NF EN 1186-4:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 4: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch Zellen.
  • NF D25-101-2*NF EN 1186-2:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch vollständiges Eintauchen.
  • NF D25-101-14*NF EN 1186-14:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 14: Prüfverfahren für Ersatztests zur Gesamtmigration aus Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Isooctan und 95 % Ethanol.
  • NF S74-503:1992 Schutzkleidung. Testmethode: Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls.
  • NF EN 2349-201:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 201: Sichtprüfung
  • NF T72-110:2019 Methoden zur Desinfektion von Oberflächen durch Dampf mit oder ohne Kontakt – Bestimmung der bakteriziden, fungiziden, levuroziden, sporiziden und viruziden Wirkung einschließlich Bakteriophagen

Professional Standard - Machinery, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

工业和信息化部/国家能源局, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • JB/T 13349-2017 Methode zur Messung des Kontaktwinkels eines Wälzlager-Schrägkugellagers

CH-SNV, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • SN 214 051-1984 Prüfung metallischer Werkstoffe; Härtefest an Schweißnähten;Querschnitte von VerbindungsschweißnähtenGrundlage der vorliegenden Norm ist die Deutsche NormDIN 50163, Teil l (siehe Erläuterungen).

ZA-SANS, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • SANS 12715:2004 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten

IT-UNI, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • UNI 3137-1965 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Schneiden von Proben und Präparaten, Vorbereiten und Ätzen von Proben (Ätzreagenzien).
  • UNI 3138-1965 Makroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Probenextraktion. Probenvorbereitung und -kontakt (Kontakttestung)
  • UNI 3489-1954 Mikroskopische Untersuchung von Kupfer und Kupferlegierungen. Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3488-1954 Makroskopische Untersuchung von Zink und Zinklegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3492-1954 Makroskopische Untersuchung von Nickel und Nickellegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3491-1954 Mikroskopische Untersuchung von Nickel und Nickellegierungen. Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3490-1954 Makroskopische Untersuchung von Kupfer und Kupferlegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3494-1954 Makroskopische Untersuchung von Blei und Bleilegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • UNI 3487-1954 Mikroskopische Untersuchung von Zink und seiner Legierung 01. Probenentnahme. Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3251-1952 Makroskopische Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen. Oberflächenvorbereitung von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kontakttest
  • UNI 3594-1955 Wolfram; gesintertes Wolfram; Silber und Wolfram; Mikroskopische Untersuchung von Kupfer. Probengewinnung und Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3250-1952 Mikroskopische Untersuchung von Nichteisenmetallwerkstoffen. Probengewinnung und Probenvorbereitung aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kontakttest

Professional Standard - Agriculture, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • SN/T 3179-2012 Prüfmethoden für Lebensmittelkontaktmaterialien Sensorische Analyse von Papier und Pappe Geruch
  • 水产品质量安全检验手册 5.10.0.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 10 Bestimmung von Erythromycinrückständen in Wasserprodukten Cup-and-Sauce-Methode (SN 0537-1996)
  • 水产品质量安全检验手册 5.13.1.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 13 Bestimmung von Tylosinrückständen in Wasserprodukten 1. Tassen- und Untertassenmethode (SN 0670-1997)
  • NY/T 2840-2015 Indirekter ELISA zum Nachweis von Antikörpern gegen das porzine Parvovirus

RU-GOST R, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • GOST 15031-1969 Kontaktinstrumente KPU-3. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 8.495-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ultraschall-Kontaktgeräte zur Dickenmessung. Überprüfungsmethoden und -mittel
  • GOST R 50834-1995 Felsen. Methode zur Bestimmung der Kontaktstärke
  • GOST 21342.1-1987 Variable Widerstände. Verfahren zur Messung des Übergangswiderstands von Schaltkontakten
  • GOST 8.491-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Elektrokontaktwandler zur Überprüfung linearer Abmessungen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 55724-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Schweißverbindungen. Ultraschallmethoden
  • GOST R IEC 60990-2010 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GOST 24606.3-1982 Schalt- und Antriebskomponenten sowie elektrische Steckverbinder. Methoden zur Messung des Kontaktwiderstands sowie der dynamischen und statischen Instabilität des Kontakttransientenwiderstands
  • GOST 33621-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts
  • GOST 25188-1982 Elektrische Kontakte. Prüfung der Erosionsbeständigkeit unter Lichtbogenbedingungen
  • GOST 10456-1980 Kunststoffe. Methode zur Bestimmung des Glühwiderstands
  • GOST 13137-1982 Drucker zum Kontaktdrucken von 16-, 35- und 70-mm-Kinofilmen. Exponierte Bereiche. Abmessungen und Standort. Testmethoden
  • GOST 19785-1988 Kathodenstrahlröhren für den Empfang. Methoden zur Messung und Steuerung von Parametern
  • GOST 19785-1974 Oszillographische Elektronenstrahlröhren. Methoden zur Messung grundlegender Parameter
  • GOST 25185-1993 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Testmethode
  • GOST R 50185-1992 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Testmethode
  • GOST 34246-2017 Fiberglas. Stoff. Ungewebtes Textil. Methode zur Bestimmung der Kontaktformbarkeit

Professional Standard - Petrochemical Industry, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • SH/T 0596-1994 Methode zur Bestimmung des Kontaktwiderstands von Schmierfetten

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • ECA EIA-364-87A-2009 TP-87A Nanosekunden-Ereigniserkennungstestverfahren für elektrische Anschlüsse, Kontakte und Steckdosen
  • ECA 448-1B-1993 Methode 15 Standardtestmethode für elektromechanische Schalter (Test auf Kontaktprellen)
  • ECA 448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche
  • ECA EIA-448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche
  • ECA EIA-364-60A-2008 TP-60A Allgemeine Methoden zum Testen der Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-1002A-2015 TS-1002A-Testmethodik zur Bewertung der Leistung konformer Kontaktanschlüsse, die als freistehende Kontakte oder in elektrischen Steckverbindern und Steckdosen verwendet werden
  • ECA EIA-448-1B-1993 Methode 15 Standardtestmethode für elektromechanische Schalter (Test auf Kontaktprellen) (Nachtrag 1 zu RS-448)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • KS C 0246-2001(2016) Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests-Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • KS M 4058-2021 Bestimmung der Stiftkontaktmethode von Papier und Karton – Oberflächenrauheit
  • KS M 4057-2021 Bestimmung der Stiftkontaktmethode von Papier und Karton – Oberflächenreibung
  • KS B ISO 12715:2008 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten
  • KS C IEC 60990:2003 Verfahren zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms
  • KS R 9141-2007(2017) Prüfverfahren für Armaturen für Oberleitungssysteme elektrischer Eisenbahnen
  • KS P ISO 9394:2006 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • KS K 0853-2011 Testmethode zur Bestimmung der Nickelfreisetzung von Produkten, die für direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind: Abwechselnde Exposition
  • KS C IEC 60512-2-1:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Test 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode
  • KS C IEC 60512-2-1:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Test 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Level-Methode
  • KS B 0888-2014 Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Schweißnaht einer Rohrleitung
  • KS B 0888-1999 Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Schweißnaht einer Rohrleitung
  • KS B 0888-2020 Zerstörungsfreie Prüfung der Schweißverbindung einer Rohrleitung
  • KS B ISO 3059-2016(2021) Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur indirekten Bewertung von Schwarzlichtquellen
  • KS C IEC 60512-2-2:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • KS C IEC 60512-2-2:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • KS B ISO 3059:2001 Zerstörungsfreie Prüfmethoden zur indirekten Beurteilung von Schwarzlichtquellen
  • KS B ISO 3059:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur indirekten Bewertung von Schwarzlichtquellen

American Welding Society (AWS), Erkennung der Kontaktscheibenmethode

American National Standards Institute (ANSI), Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • ANSI/EIA 364-87:1996 Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen
  • ANSI/EIA 364-87A:2009 Testverfahren zur Ereigniserkennung im Nanosekundenbereich für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen
  • ANSI/ASTM E2707:2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerdurchdringung von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer direkten Flammeneinwirkung

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • T/KJFX 001-2020 Isotherme Amplifikationsmethode zum schnellen Nachweis von Listeria spp. auf Oberflächen mit Lebensmittelkontakt
  • T/CNGA 23-2021 Erkennung und Bewertung der dauerhaften Kühlleistung bei Kontakt mit Kleidungsstücken
  • T/HBAS 29-2021 Berührungsloses Verfahren zur Durchbiegungserkennung von Hebezeugen basierend auf digitaler Bildverarbeitungstechnologie
  • T/CTES 1017-2019 Taktile Prüf- und Bewertungsmethode für Textilgewebe, Dreipunktstrahlmethode
  • T/IAWBS 011-2019 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Siliziumkarbid-Wafer mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • T/IAWBS 013-2019 Die Methode zur Messung des spezifischen Widerstands für halbisolierende Siliziumkarbidsubstrate
  • T/WSJD 19.3-2021 Biomonitoring-Methode der beruflich exponierten Bevölkerung durch Gaschromatographie von Methylethylketon im Urin
  • T/WSJD 19.4-2021 Biomonitoring-Methode der beruflich exponierten Bevölkerung durch Gaschromatographie von N-Methylformamid im Urin

British Standards Institution (BSI), Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • BS ISO 24118-1:2023 Papier und Karton. Stiftkontaktmethode. Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • BS EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • BS EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • 12/30246414 DC BS ISO 12715. Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Referenzblöcke und Testverfahren zur Charakterisierung von Kontaktsonden-Schallstrahlen
  • BS PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • BS ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur isothermen Oxidationsprüfung unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • BS EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut. Prüfmethoden. Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • BS EN 17655:2022 Erhaltung des kulturellen Erbes. Bestimmung der Wasseraufnahme mittels Kontaktschwammmethode
  • BS EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • 21/30434709 DC BS ISO 24118-1. Papier und Karton. Stiftkontaktmethode – Teil 1. Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • 22/30458026 DC BS ISO 24118-1. Papier und Karton. Stiftkontaktmethode. Teil 1. Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • BS ISO/IEC 18745-2:2021 Prüfmethoden für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte. Testmethoden für die kontaktlose Schnittstelle
  • PD IEC/TR 61243-6:2017 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Richtlinien für berührungslose Spannungsprüfer (NCVD) für den Einsatz bei Nennspannungen über 1 kV AC
  • BS EN 2591-416:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Kontaktbiegefestigkeit
  • BS EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b – Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • PD CR 14244:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Wirksamkeit des Kontakthaltesystems
  • 21/30431529 DC BS EN 17655. Erhaltung des kulturellen Erbes. Bestimmung der Wasseraufnahme mittels Kontaktschwammmethode
  • BS ISO/TR 10064-4:1998 Kodex der Inspektionspraxis – Empfehlungen zur Prüfung der Oberflächenbeschaffenheit und des Zahntragmusters
  • BS ISO/TR 10064-4:1999 Kodex der Inspektionspraxis. Empfehlungen zur Oberflächenbeschaffenheit und zur Prüfung des Zahntragbildes
  • BS EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2a – Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode
  • BS EN ISO 9342-2:2006 Optik und optische Instrumente - Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten - Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Kontaktlinsen
  • BS EN ISO 9342-2:2005 Optik und optische Instrumente - Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten - Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Kontaktlinsen
  • BS EN 2591-426:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Wirksamkeit des Kontakthaltesystems
  • BS EN 1183:1997 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für Thermoschock und Thermoschockbeständigkeit
  • BS EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrtserie. Oberflächenbehandlungen. Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • BS ISO/IEC 10373-6:2020+A1:2021 Karten und Sicherheitsgeräte zur persönlichen Identifizierung. Prüfmethoden – Berührungslose Annäherungsobjekte
  • BS EN 2591-508:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Messung der Schichtdicke auf Kontakten
  • BS EN 920:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • BS ISO 9337-1:1999 Kontaktlinsen. Bestimmung der Back-Scheitel-Leistung. Methode unter Verwendung eines Fokusimeters mit manueller Fokussierung
  • BS EN IEC 60352-3:2020 Lötfreie Verbindungen – Zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID). Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • JIS A 1129-2:2010 Methoden zur Messung der Längenänderung von Mörtel und Beton – Teil 2: Methode mit Kontakt-DMS
  • JIS A 1129-2:2001 Prüfverfahren zur Längenänderung von Mörtel und Beton Teil 2: Verfahren mit Kontakt-DMS
  • JIS C 60990:2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • JIS Z 3090:2022 Visuelle Prüfmethode für Schmelzschweißverbindungen
  • JIS Z 3050:1995 Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Schweißnaht einer Rohrleitung
  • JIS K 3810-2:2003 Mykoplasmen-Nachweismethoden – Teil 2: Indirekter DNA-Färbetest
  • JIS Z 3104:1995 Methoden der radiologischen Untersuchung von Schweißverbindungen in Stahl
  • JIS C 5402-2-1:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode
  • JIS C 5402-2-2:2005 Steckverbinder für elektrische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • JIS K 3810-2 AMD 1:2006 Mykoplasmen-Nachweismethoden – Teil 2: Indirekter DNA-Färbetest (Änderung 1)
  • JIS Z 3082:1995 Methoden der Ultraschallprüfung für T-Schweißnähte von Aluminiumplatten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • GB/T 35263-2017 Textilien – Tests und Bewertung für ein kühles Gefühl bei Kontakt sofort
  • GB/T 34641-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode zur Bestimmung der Bildqualität bei der direkten thermischen Neutronenradiographieuntersuchung
  • GB/T 35906-2018 Indirekter ELISA zum Nachweis von Antikörpern gegen das Virus der klassischen Schweinepest
  • GB/T 34724-2017 Beschleunigte Methode zur Bestimmung der Korrosionsrate von Metall in Kontakt mit mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz
  • GB/T 33739-2017 Testmethoden für die Hochfrequenzschnittstelle eines kontaktlosen Lesegeräts basierend auf der 13,56-MHz- und 2,45-GHz-Zweifrequenztechnologie
  • GB/T 16857.5-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs, die Tastsysteme mit einem oder mehreren Stiftkontakten verwenden
  • GB/T 34776-2017 T4-DNA-Ligase – Nachweismethoden für Aktivität und Verunreinigungen des Enzyms
  • GB/T 33740-2017 Mobiles Bezahlen – Testmethoden einer kontaktlosen Hochfrequenzschnittstelle basierend auf der 2,45-GHz-Reichweiten-gesteuerten Kommunikationstechnologie
  • GB/T 35939-2018 Indirekter enzymgebundener Immunosorbens-Assay zum Nachweis des Antikörpers gegen das Enzephalomyokarditis-Virus

海关总署, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • SN/T 5232-2019 Prüfung der Schutzatmosphärenverpackung von Fresh-Cut-Produkten aus Lebensmittelkontaktmaterialien
  • SN/T 5155-2019 Prüfmethoden für Lebensmittelkontaktmaterialien: Bestimmung des Crotonsäuregehalts in Lebensmittelsimulanzien aus Polymermaterialien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • EN ISO 18369-3:2017 Augenoptik - Kontaktlinsen - Teil 3: Messmethoden
  • EN ISO 9612:2009 Akustik – Bestimmung der beruflichen Lärmbelastung – Ingenieurtechnische Methode (ISO 9612:2009)
  • EN ISO 9394:1998 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • EN 1184:1997 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Lichtdurchlässigkeit von Keramikgegenständen
  • prEN 17655-2021 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode
  • EN 1183:1997 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für Thermoschock und Thermoschockbeständigkeit
  • EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels

Lithuanian Standards Office , Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • LST EN 14481-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • LST EN 13676-2003 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • LST EN 60512-2-1-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2a: Kontaktwiderstand. Millivolt-Pegelmethode (IEC 60512-2-1:2002)
  • LST EN 60512-2-2-2004 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2b: Kontaktwiderstand. Spezifizierte Prüfstrommethode (IEC 60512-2-2:2003)
  • LST EN 15802-2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • LST EN 60990-2002 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (IEC 60990:1999)
  • LST EN 50405-2007 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten

AENOR, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • UNE-EN 14481:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • UNE-EN 13676:2002 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern.
  • UNE-EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode.
  • UNE-EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • UNE-EN 50405:2007 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten
  • UNE-EN 60512-2-2:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • UNE-EN 2591-201:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 201: KONTAKTWIDERSTAND. NIEDRIGES NIVEAU.

Danish Standards Foundation, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • DS/EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • DS/EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • DS/EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • DS/EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DS/ISO/IEC 18745-2:2021 Prüfverfahren für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte – Teil 2: Prüfverfahren für die kontaktlose Schnittstelle
  • DS/EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode
  • DS/EN 50405:2007 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten
  • DS/EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode

German Institute for Standardization, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • DIN EN 14481:2003-09 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts; Deutsche Fassung EN 14481:2003
  • DIN EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern; Deutsche Fassung EN 13676:2001
  • DIN 41640-80:1988-05 Messmethoden und Prüfverfahren für elektromechanische Komponenten; Test A: Kontaktkraft, belastbare Buchsenkontakte
  • DIN EN 13676:2001-06 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern; Deutsche Fassung EN 13676:2001
  • DIN EN 15802:2010-04 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung des statischen Kontaktwinkels; Deutsche Fassung EN 15802:2009
  • DIN 53370:2006 Prüfung von Kunststofffolien – Bestimmung der Dicke durch mechanische Abtastung
  • DIN 53370:1976 Prüfung von Kunststofffolien; Bestimmung der Dicke durch mechanisches Fühlen
  • DIN EN 60512-2-2:2004-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifiziertes Prüfstromverfahren (IEC 60512-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-2:2003 / Hinweis: DIN...
  • DIN EN 60990:2000 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (IEC 60990:1999); Deutsche Fassung EN 60990:1999
  • DIN EN 17655:2022-09 Erhaltung des kulturellen Erbes - Bestimmung der Wasseraufnahme mittels Kontaktschwammmethode; Deutsche Fassung EN 17655:2022
  • DIN EN 17655:2022 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode
  • DIN EN 60512-2-1:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Test 2a: Kontaktwiderstand; Millivolt-Level-Methode (IEC 60512-2-1:2002); Deutsche Fassung EN 60512-2-1:2002 / Hinweis: DIN IEC 6051...
  • DIN EN 17655:2021 Erhaltung des kulturellen Erbes - Bestimmung der Wasseraufnahme mittels Kontaktschwammmethode; Deutsche und englische Version prEN 17655:2021
  • DIN ISO/TS 14778:2023-07 Papier und Pappe – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden (ISO/TS 14778:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 02.06.2023
  • DIN EN ISO 18369-3:2006 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 3: Messverfahren (ISO 18369-3:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 18369-3:2006-11
  • DIN EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DIN EN 60512-2-2:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifiziertes Prüfstromverfahren (IEC 60512-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-2 :2003
  • DIN EN 60352-4:2001 Lötfreie Verbindungen - Teil 4: Lötfreie, nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung (IEC 60352-4:1994 + A1:2000); Deutsche Fassung EN 60352-4:1994 + A1:2000
  • DIN EN 920:2000 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt; Deutsche Fassung EN 920:2000
  • DIN 10050-7:1973 Prüfung von Butterverpackungen, Bestimmung wasserlöslicher Bestandteile der mit Butter in Berührung kommenden Oberfläche der Verpackung
  • DIN EN 2349-201:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 201: Sichtprüfung; Deutsche und englische Fassung EN 2349-201:2006

TR-TSE, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • TS 2495-1977 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROF?LE-METHODE - KONTAKT-(STIFT)-INSTRUMENTE ZUR AUFFOLGENDEN PROF?LE-TRANSFORMATION - KONTAKT-PROF?LE-MESSGERÄTE. SYSTEM M
  • TS 2391-1976 Zerstörungsfreie Prüfung – Methode zur indirekten Beurteilung von Schwarzlichtquellen

CZ-CSN, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • CSN 91 0278-1987 Möbel. Methoden zur Bestimmung der Oberflächenkontakthitzebeständigkeit
  • CSN 35 8071 Cast.14-1988 Variable Widerstände. Methode zur Messung des Kontaktwiderstands des beweglichen Kontakts bei niedriger Spannung
  • CSN ISO 3274:1994 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • CSN 05 1180-1990 Schweißverbindungen. Die Methoden der visuellen Inspektion und Messung
  • CSN ISO 1880:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) mit progressiver Profiltransformation. Profilaufzeichnungsgeräte

Professional Standard - Electron, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • SJ/T 10576-1994 Messmethoden für Vakuumschaltröhren für Schütze
  • SJ/T 10481-1994 Testverfahren für den spezifischen Widerstand epitaktischer Siliziumschichten durch Flächenkontakte mit Drei-Sonden-Techniken
  • SJ/T 11487-2015 Berührungsloses Messverfahren für den spezifischen Widerstand halbisolierender Halbleiterwafer

GOSTR, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • GOST 25030-1981 Schraubenlose Kontaktklemmen. Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 34663-2020 Die Verbindungen von Schienen und Weichen sind verschweißt. Zerstörungsfreie Prüfmethoden
  • GOST ISO 10893-8-2017 Nahtlose und geschweißte Stahlrohre. Teil 8. Automatisierte Ultraschallprüfmethode zur Erkennung von Unvollkommenheiten
  • GOST R 58343-2019 Informationstechnologie. Prüfmethoden für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte. Teil 2. Testmethoden für die kontaktlose Schnittstelle

中国人民银行, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • JR/T 0045.4-2014 Testspezifikationen für IC-Karten (China Financial Integrated Circuit), Teil 4: Testspezifikationen für kontaktlose Karten
  • JR/T 0045.5-2014 Testspezifikationen für IC-Karten (China Financial Integrated Circuit), Teil 5: Testspezifikationen für kontaktlose Terminals
  • JR/T 0098.1-2012 China Financial Mobile Payment Testspezifikationen Teil 1: Kontaktlose Schnittstelle für mobile Endgeräte

IN-BIS, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • IS 12052-1987 Methode zur Bestimmung der Reoxidationsrate von Eisenschwamm/direkt reduziertem Eisen (DRI) in Kontakt mit feuchter Luft und in direktem Kontakt mit Wasser
  • IS 12448 Pt.2/Sec.1-1988 Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden für elektrische Komponenten, die in elektronischen Geräten verwendet werden. Teil 2: Allgemeine Inspektion, elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen, Isolationsprüfungen und Spannungsbelastungstests. Abschnitt 1: Allgemeine Inspektion

ECIA - Electronic Components Industry Association, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • EIA-364-87-1997 TP-87 Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Steckverbinder@Kontakte und Buchsen
  • EIA-364-87A-2009 TP-87A NANOSEKUNDEN-EREIGNIS-ERKENNUNGSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE@ KONTAKTE UND BUCHSEN
  • EIA-448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche
  • 364-60-1988 TP-60 Allgemeine Methoden zur Porositätsprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-60A-2008 TP-60A Allgemeine Methoden zum Testen der Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-60A-2008 TP-60A ALLGEMEINE METHODEN ZUM PRÜFEN DER KONTAKTAUSFÜHRUNGEN FÜR ELEKTRISCHE STECKVERBINDER UND STECKDOSE
  • EIA-364-37B-1998 TP-37B-Testverfahren für Kontakteingriff und Trennkraft für elektrische Steckverbinder (FSC 5935; sollte anstelle von MIL-STD-1344@ Methode 2014 verwendet werden)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

Professional Standard - Textile, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • FZ/T 01166-2022 Multi-Indikator-Integrationsmethode zur Erkennung und Bewertung von Berührungen von Textilgeweben

GM Daewoo, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

未注明发布机构, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • DIN 53370 E:2002-04 Prüfung von Kunststofffolien; Bestimmung der Dicke durch mechanisches Fühlen
  • DIN EN ISO 18369-3 E:2016-06 Ophthalmic optical contact lenses Part 3: Measurement methods (draft)
  • BS EN 50405:2015+A1:2016(2018) Bahnanwendungen – Stromerfassungssysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • DIN EN 4875 E:2019-10 Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • DIN EN ISO 23864:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Ultraschallprüfung – Einsatz des automatisierten Totalfokussverfahrens (TFM) und verwandter Technologien (ISO 23864:2021)

TH-TISI, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • TIS 2525-2011 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

International Electrotechnical Commission (IEC), Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • IEC 60990:1999 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC TR 60990:1990 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 RLV Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Test 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Level-Methode
  • IEC TR 61243-6:2017 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 6: Richtlinien für berührungslose Spannungsdetektoren (NCVD) für den Einsatz bei Nennspannungen über 1 kV AC
  • IEC 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Prüfung 2b: Kontaktwiderstand; Spezifizierte Prüfstrommethode

RO-ASRO, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • STAS SR CEI 990-1995 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • STAS 8393/21-1982 Umweltprüfverfahren SCHWEFELDIOXID-TEST FÜR KONTAKTE UND ANSCHLÜSSE Prüfmethode Ke
  • STAS 8393/22-1982 Umweltprüfverfahren SCHWEFELWASSERSTOFFTEST FÜR KONTAKTE UND ANSCHLÜSSE Prüfmethode Kd
  • STAS 12341/1-1985 BESTIMMUNG DES DELTA-FERR1TE-GEHALTS IN EINEM US-TENITISCHEN EDELSTAHLSCHWEISSMETALL Magnetische Kontaktmethode. Technische Anforderungen
  • STAS 12743/2-1989 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN Allgemeine Prüfung, elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen, Isolationsprüfungen und Spannungsbelastungsprüfungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • EN 60990:1999 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms
  • EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für Tests und Messungen elektronischer Geräte Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandstests Test 2a: Kontaktwiderstands-Millivolt-Pegelmethode

Professional Standard - Tobacco, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • YC/T 424-2011 Bestimmung der Oberflächenbenetzbarkeit von Zigarettenpapier. Kontaktwinkelmethode
  • YC/T 425-2011 Bestimmung der Papierabmessungen für Zigarettenprodukte. Berührungslose optische Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • DB44/T 1872-2016 Bestimmung der Benetzbarkeit textiler Oberflächen mittels Kontaktwinkelmethode
  • DB44/T 1232-2013 Testmethode zur Bestimmung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten. Kontaktwinkelmethode

ES-UNE, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • UNE-EN 60990:2016 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (Von AENOR im Oktober 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 17655:2022 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode.
  • UNE-EN 50405:2016/A1:2017 Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • UNE-EN 50405:2016 Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • UNE-EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrt – Oberflächenbehandlungen – Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)
  • UNE-EN 61300-3-39:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-39: Untersuchungen und Messungen – Auswahl des Referenzsteckers für optische Steckverbinder mit physischem Kontakt (PC) für Rückflussdämpfungsmessungen (Empfohlen von A...
  • UNE-EN 2591-503:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 503: Kontaktverformung nach dem Crimpen. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2349-201:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 201: Sichtprüfung (Genehmigt von AENOR im März 2007.)

Standard Association of Australia (SAA), Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • AS IEC 60990:2018 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • AS 2428.4:2004 Methoden zur Prüfung von Rauch-/Wärmeabzugsöffnungen – Bestimmung der Auswirkung von Flammenkontakt
  • AS ISO/IEC 18745.2:2023 Prüfverfahren für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte, Teil 2: Prüfverfahren für die kontaktlose Schnittstelle
  • AS/NZS 1462.13:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Kontaktbreite und des Drucks der Elastomerdichtungsfuge
  • AS 2177.1:1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Radiographie von geschweißten Stumpfverbindungen in Metall Teil 1: Prüfverfahren

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • DB34/T 2207-2014 Technische Regeln zur Prüfung der Güte von Erdverfüllungsarbeiten mittels statischem Eindringverfahren

VN-TCVN, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • TCVN 1548-1987 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen. Ultraschallverfahren

ES-AENOR, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • UNE 82-314-1991 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur konsekutiven Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M

AT-ON, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • OENORM EN 17655-2021 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode
  • ONORM EN 2591-B1-1993 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Kontaktwiderstand - Niedriges Niveau

Professional Standard - Aviation, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • HB 5338-1986 Verfahren zur Bestimmung der Lippenkontaktbreite eines Lippengummidichtrings
  • HB 6107-1986 Akustische Widerstandserkennung einer Metallwabenstruktur
  • HB 6108-1986 Akustische Resonanzdetektion von Metallwaben-Klebestrukturen

Professional Standard - Aerospace, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • QJ 1323.22-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Kontaktwiderstandstest (statisch).

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • GJB 360.33-1987 Prüfmethoden für elektronische und elektrische Komponenten. Prüfung des Kontaktwiderstands

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • DB32/T 4126-2021 Arbeitsplatzgrenzwerte und technische Nachweisvorschriften für Acetochlor in der Luft am Arbeitsplatz

Association of German Mechanical Engineers, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 10.7-2010 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanweisung für Innenmessschrauben mit 2-Punkt-Kontakt
  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 10.8-2002 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanleitung für Innenmessschrauben mit Dreipunktanschlag
  • VDI/VDE 2602 Blatt 2-2008 Rauheitsmessung - Rauheitsmessung mit Kontaktinstrumenten (Stichinstrumenten) - Profilmethode - Aufbau, Messbedingungen, Vorgehensweise
  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 13.2-2005 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanweisung für Bohrungsmessgeräte mit 2-Punkt-Berührung
  • DVS 0709-1992 Anforderungen an zerstörungsfreie Prüfverfahren für die Oberflächenqualität von Stahlschweißverbindungen

PL-PKN, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • ASME SEC V B SE-114.2-2003 Standardpraxis für die Ultraschall-Puls-Echo-Geradstrahluntersuchung nach der Kontaktmethode ASTM E114-95 (R2001)
  • ASME SEC V B SE-797.2-2003 Standardverfahren zur Dickenmessung mittels manueller Ultraschall-Puls-Echo-Kontaktmethode ASTM E797-95 (R2001)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • DB41/T 1462-2017 Ultraschallprüfverfahren für Schmelzverbindungen von PE-Rohren

Professional Standard - Chemical Industry, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • HG/T 4282-2011 Verfahren zur Zugprüfung von Kunststoffschweißproben
  • HG/T 4283-2011 Prüfverfahren zum Biegen von Kunststoffschweißproben
  • HG/T 4587-2014 Zugversuch der Verklebung von Kunststoffrohrleitungen in der chemischen Industrie
  • HG/T 4588-2014 Schältest der Verklebung von Kunststoffrohrleitungen in der chemischen Industrie
  • HG/T 4589-2014 Schertest der Verklebung von Kunststoffrohrleitungen in der chemischen Industrie

Professional Standard - Energy, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • NB/SH/T 0567-2016 Bestimmung der Entflammbarkeit von Flüssigkeiten in Kontakt mit heißen Oberflächen – Mehrfachzündverfahren

国家能源局, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • SH/T 0567-2016 Bestimmung der Entflammbarkeit von Flüssigkeiten in Kontakt mit heißen Oberflächen – Mehrfachzündverfahren

KR-KS, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • KS C IEC 60512-2-1-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Test 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Level-Methode
  • KS B ISO 3059-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur indirekten Bewertung von Schwarzlichtquellen
  • KS C IEC 60512-2-2-2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • KS C IEC 62642-2-6-2017 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-6: Einbruchmelder – Öffnungskontakte (magnetisch)
  • KS K 0853-2017(2022) Testmethode zur Bestimmung der Nickelfreisetzung von Produkten, die für direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind: Abwechselnde Exposition

DE-GPVA, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • AD 2000-Merkblatt HP5/3 Appendix 1-2002 Herstellung und Prüfung von Druckbehältern. Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen. Mindestanforderungen an zerstörungsfreie Prüfverfahren
  • AD 2000-Merkblatt HP5/3 Appendix 1-2015 Herstellung und Prüfung von Druckbehältern. Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen. Mindestanforderungen an zerstörungsfreie Prüfverfahren

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • DB51/T 2306-2016 Indirekte ELISA-Antikörpernachweismethode des Enten-Hepatitis-A-Virus
  • DB51/T 2304-2016 Nachweismethode des indirekten ELISA-Antikörpers Haemophilus parasuis

农业农村部, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • NY/T 3468-2019 Methode zum indirekten Nachweis von Schweine-Rotavirus-Antikörpern mittels ELISA

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

NZ-SNZ, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • AS/NZS 3629.2:1995 Methoden zum Testen von Kinderrückhaltesystemen Methode 2: Bestimmung des gefährlichen Halskontakts in anormalen Situationen

Professional Standard - Ocean, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • HY/T 266-2018 Prüfung der hydrophilen Eigenschaften einer Außen-Innen-Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran – Kontaktwinkelmethode

BELST, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • STB 1133-98 Schweißverbindungen. Prüfmethode durch Sichtprüfung und Messung. Allgemeine Anforderungen

国家药监局, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • YY/T 0719.9-2021 Ophthalmologische Pflegemittel für optische Kontaktlinsen Teil 9: Bestimmung von Chelatbildnern
  • YY/T 0719.8-2019 Ophthalmologische Pflegemittel für optische Kontaktlinsen – Teil 8: Bestimmungsverfahren für Reinigungsmittel

TIA - Telecommunications Industry Association, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • TIA/EIA-455-93-1993 FOTP-93-Testmethode für den Durchmesser und die Nichtrundheit des optischen Fasermantels durch berührungslose Michelson-Interferometrie

WRC - Welding Research Council, Erkennung der Kontaktscheibenmethode

  • BULLETIN 516- 3D-MODELLIERUNG VON GESCHRAUBTEN FLANSCHVERBINDUNGEN UND ENTWICKLUNG EINES WANDLERS ZUR MESSUNG DER DICHTUNGSKONTAKTSPANNUNG




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten