ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontaktscheibenerkennung

Für die Kontaktscheibenerkennung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontaktscheibenerkennung die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, medizinische Ausrüstung, Elektronische Geräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Kriminalprävention, Längen- und Winkelmessungen, Kleidung, Schneidewerkzeuge, Textilprodukte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Rotierender Motor, Anwendungen der Informationstechnologie, fotografische Fähigkeiten, Lager, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Akustik und akustische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Mikrobiologie, Straßenarbeiten, Widerstand, Elektrische Traktionsausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Nichteisenmetalle, Automatisches Heimsteuergerät, Plastik, Feuer bekämpfen, Hebezeuge, Baumaterial, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Bergbau und Ausgrabung, Glas, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Wärmebehandlung, Isolierung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Gummi- und Kunststoffprodukte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Desinfektion und Sterilisation, Papier und Pappe, Schutz vor Stromschlägen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Bodenqualität, Bodenkunde, Alarm- und Warnsysteme, Elektronenröhre, Isolierflüssigkeit, Schaltgeräte und Controller, Halbleitermaterial, Mechanischer Test, Fahrzeuge, analytische Chemie, Metallkorrosion, Zahnräder und Getriebe, Straßenfahrzeug umfassend, Fahrrad, Rohrteile und Rohre, Ventil, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Wellen und Kupplungen.


HU-MSZT, Kontaktscheibenerkennung

  • MSZ 31-V13-1984 V13. Prüfung des Kontaktschutzes
  • MSZ 4851/4-1989 Kontaktschutz-Erkennungssystem. Schützen Sie Verbindungen und Erkennung
  • MSZ 4851/1-1988 Kontaktschutz-Erkennungssystem. Allgemeine Normen und staatliche Schutzprüfungen bestanden
  • MSZ 4874/2-1984 Elektrische Schutzprodukte. Technische Produkte und Prüfungen zum Berührungsschutz
  • MSZ 11029/60-1981 Testprozess. Inspektion elektrischer Geräte, elektrischer Instrumente, Bestimmung von Kontakten innerhalb von Isolationspunkten
  • MSZ 11029/59-1981 Elektrische Ausrüstung für diesen Testprozess. Belastungstests elektronischer Instrumente innerhalb der Kontaktisolierung von Punktverbindungen
  • MSZ 8880/1-1971 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Touch-Tool
  • MSZ 4851/3-1989 Berührungsschutz-Erkennungssystem. Hauptschutz-Touch-Modus-System
  • MSZ 22098/3-1988 Feuerbeständigkeit elektrischer Produkte, allgemeine Grundsätze, Prüfung auf schlechte Kontakte
  • MSZ 8888/18-1980 Umwelttest. Prüfung der Schweißfähigkeit
  • MSZ 4309/4-1983 Inspektion des Stahlschweißens. Treffererkennung
  • MSZ 4309/6.lap-1964 Passive Schweißprüfung von Stahl. Prüfung der Schweißfestigkeit
  • MSZ 4309/2-1983 Prüfung der Schweißfestigkeit von Stahl. Tränenerkennung
  • MSZ 4309/7.lap-1964 Inspektion von stumpfem Stahlschweißen Inspektion von geflochtenen Strukturen
  • MSZ 4308/3-1969 MSZ 4308/3-69 Erkennung von Stahlschweißmöglichkeiten. Erkennung von Nahtbiegungen
  • MSZ 4308/2-1969 Prüfung der Schweißbarkeit von Stahl. Prüfung der Härte von Nähten an heißen Orten
  • MSZ 4308/7-1978 MSZ 4308/7-78 Stahlschweißprüfung. Erkennung möglicher thermischer Rissbildung an Nähten
  • MSZ 4312/2-1978 Aluminium- und Aluminiumlegierungsplatten können geschweißt und geprüft werden. Prüfung der thermischen Empfindlichkeit von Schweißmaterialien des AWI
  • MSZ 6446-1972 Schweißpulver. Prüfung der Schweißeigenschaften

BE-NBN, Kontaktscheibenerkennung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kontaktscheibenerkennung

  • GB/T 11343-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Ultraschall-Winkelstrahlprüfung im Kontaktverfahren
  • GB/T 23908-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis für Ultraschall-Puls-Echo-Geradstrahlprüfung im Kontaktverfahren
  • GB/T 24368-2009 Testmethode für hydrophobe Verunreinigungen auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • GB/T 11344-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Dickenmessung mittels Ultraschall-Impuls-Echo-Kontaktverfahren
  • GB/T 20908-2007 Allgemeine Spezifikation für den Fahrleitungsmesswagen des städtischen Schienenverkehrs
  • GB/T 18852-2002 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten
  • GB/T 24300-2009 Prüfverfahren für Fehler im Cu-W-Kontakt
  • GB/T 15078-2008 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 15078-1994 Messverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • GB/T 42694-2023 Textilien – Prüfung und Bewertung der Oberflächenbenetzungsbeständigkeit – Kontaktwinkel- und Rollwinkelmethode
  • GB/T 30447-2013 Messmethode für den Kontaktwinkel der Nanofilmoberfläche
  • GB/T 30693-2014 Messung des Wasserkontaktwinkels von Kunststofffolien
  • GB/T 28539-2023 Bestimmung der Aufnahme und Freisetzung von Konservierungsmitteln aus optischen Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegeprodukten
  • GB/T 6620-1995 Testverfahren zur Messung der Verformung von Siliziumscheiben durch berührungsloses Scannen
  • GB/T 6620-2009 Testverfahren zur Messung der Verformung von Siliziumscheiben durch berührungsloses Scannen
  • GB/T 28539-2012 Augenoptik.Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel.Richtlinien zur Bestimmung der Aufnahme und Freisetzung von Konservierungsmitteln
  • GB/Z 18620.4-2002 Stirnräder – Leitfaden zur Inspektionspraxis – Teil 4: Empfehlungen zur Prüfung der Oberflächenbeschaffenheit und des Zahntragmusters
  • GB/T 32259-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Visuelle Prüfung von Schmelzschweißverbindungen
  • GB/Z 18620.4-2008 Stirnräder.Kodex der Prüfpraxis.Teil 4:Empfehlungen zur Oberflächenbeschaffenheit und zur Prüfung des Zahntragbildes
  • GB/T 32280-2015 Testverfahren für die Verformung von Siliziumwafern. Automatisiertes berührungsloses Scanverfahren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kontaktscheibenerkennung

  • JJG 1129-2016 Instrument zur Messung des Berührungswiderstands von Eisenbahnradsätzen
  • JJG 101-1981 Verifizierungsregelung für Kontaktinterferometer
  • JJG(铁道) 114-1989 Versuchsüberprüfungsvorschriften für Messgeräte für den Kontaktwiderstand von Eisenbahnradsätzen
  • JJG(铁道) 150-1994 Überprüfungsregelung eines optischen Instruments für die Höhe und außermittige Abweichung des Fahrdrahts
  • JJG(粤) 027-2014 Berühren Sie Stromtester
  • JJG(电子) 05013-1988 AV2551 Typ Potentiometer, dynamische Kontaktwiderstandsänderung, Messgerät, Versuchsüberprüfungsvorschriften
  • JJG(铁道) 150-2009 Messgerät für geometrische Parameter des Fahrdrahtes
  • JJG(电子) 05012-1988 4165-1344 Testverifizierungsvorschriften für digitale Kontaktwiderstands-Ohmmeter
  • JJG(机械) 81-1992 Spezifikation zur Überprüfung von Messmetern des Nutdurchmessers und der Nutposition des Innenrings und Außenrings von Rillenkugellagern und Schrägkugellagern

German Institute for Standardization, Kontaktscheibenerkennung

  • DIN EN ISO 8442-8:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 8: Anforderungen an silberne Tafel- und Zierbestecke (ISO 8442-8:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-8:2000
  • DIN EN ISO 8442-6:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Bestecke und Tafelbestecke - Teil 6: Leicht versilberte Tafelbestecke werden durch Lack geschützt (ISO 8442-6:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-6:2000
  • DIN EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern; Deutsche Fassung EN 13676:2001
  • DIN EN 13676:2001-06 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern; Deutsche Fassung EN 13676:2001
  • DIN EN 60512-2-5:2004-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung (IEC 60512-2-5:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-5:2003 / Hinweis: DIN IEC 60512-2 (1994-05) bleibt bestehen ...
  • DIN EN ISO 8442-7:2001 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 7: Anforderungen an Tafelbesteck aus Silber, anderen Edelmetallen und deren Legierungen (ISO 8442-7:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-7:2000
  • DIN EN 14481:2003-09 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts; Deutsche Fassung EN 14481:2003
  • DIN EN 12242:1999 Haftverschlüsse – Bestimmung der Schälfestigkeit; Deutsche Fassung EN 12242:1999
  • DIN 41640-80:1988-05 Messmethoden und Prüfverfahren für elektromechanische Komponenten; Test A: Kontaktkraft, belastbare Buchsenkontakte
  • DIN 41626-1:1989 Spezialkontakte für mehrteilige Steckverbinder; Kontakte für Hochstrom (Typ H); Abmessungen, Nennwerte, Anforderungen, Tests
  • DIN 41704-2:1987 Elektrische Nachrichtentechnik; Steckverbinder mit zwei Kontaktreihen, Anschlussbox und Stecker, 4- und 8-polig; Anforderungen, Prüfungen
  • DIN EN 60512-2-3:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-3: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Test 2c: Änderung des Kontaktwiderstands (IEC 60512-2-3:2002); Deutsche Fassung EN 60512-2-3:2002 / Hinweis: DIN IEC 60512-2 (1994-05) ...
  • DIN EN 60512-2-2:2004-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifiziertes Prüfstromverfahren (IEC 60512-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-2:2003 / Hinweis: DIN...
  • DIN EN 1416:1997-01 Klettverschlüsse - Bestimmung der Krümmung; Deutsche Fassung EN 1416:1996
  • DIN EN 50317:2012 Bahnanwendungen - Stromerfassungssysteme - Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung; Deutsche Fassung EN 50317:2012
  • DIN EN 50317:2003 Bahnanwendungen – Stromerfassungssysteme – Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung; Deutsche Fassung EN 50317:2002
  • DIN EN 60512-16-7:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (IEC 60512-16-7:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-7:2008 / Hinweis: DIN I...
  • DIN EN 60512-16-9:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder (IEC 60512-16-9:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-9:2008 / Hinweis: DIN IEC 60512-8 ...
  • DIN EN 60512-2-1:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Test 2a: Kontaktwiderstand; Millivolt-Level-Methode (IEC 60512-2-1:2002); Deutsche Fassung EN 60512-2-1:2002 / Hinweis: DIN IEC 6051...
  • DIN 10050-7:1973 Prüfung von Butterverpackungen, Bestimmung wasserlöslicher Bestandteile der mit Butter in Berührung kommenden Oberfläche der Verpackung
  • DIN EN 2349-201:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 201: Sichtprüfung; Deutsche und englische Fassung EN 2349-201:2006
  • DIN EN 60512-2-5:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung (IEC 60512-2-5:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-5:2003

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kontaktscheibenerkennung

  • ASTM E164-97 Standardpraxis für die Ultraschall-Kontaktprüfung von Schweißverbindungen
  • ASTM E164-13 Standardpraxis für die Kontaktultraschallprüfung von Schweißkonstruktionen
  • ASTM E2700-09 Standardpraxis für die Kontakt-Ultraschallprüfung von Schweißnähten mit Phased-Arrays
  • ASTM B539-02(2008) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B615-79(2006) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM E164-03 Standardpraxis für die Ultraschall-Kontaktprüfung von Schweißkonstruktionen
  • ASTM E164-08 Standardpraxis für die Kontaktultraschallprüfung von Schweißkonstruktionen
  • ASTM B878-97 Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM B878-97(2003) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM B878-97(2014) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM B878-97(2019) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM E164-19 Standardpraxis für die Ultraschall-Kontaktprüfung von Schweißkonstruktionen
  • ASTM B539-02e1 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02(2013) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM E114-95(2005) Standardpraxis für die Ultraschall-Puls-Echo-Geradstrahluntersuchung nach der Kontaktmethode
  • ASTM B615-79(2017) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM B615-79(2011) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM C813-90(2014) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM B854-98 Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktunterbrechungen
  • ASTM B277-95(2001) Standardtestverfahren für die Härte elektrischer Kontaktmaterialien
  • ASTM B277-95 Standardtestverfahren für die Härte elektrischer Kontaktmaterialien
  • ASTM B854-98(2010)e1 Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktintermittenzen
  • ASTM B854-98(2022) Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktintermittenzen
  • ASTM B854-98(2004) Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktunterbrechungen
  • ASTM B615-79(2000) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM B615-79(2022) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM E1901-18 Standardhandbuch für die Erkennung und Bewertung von Diskontinuitäten durch Kontakt-Puls-Echo-Ultraschallverfahren mit geradem Strahl
  • ASTM E587-15(2020) Standardpraxis für die Ultraschall-Winkelstrahl-Kontaktprüfung
  • ASTM D6851-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D6851-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM E1901-23 Standardhandbuch für die Erkennung und Bewertung von Diskontinuitäten durch Kontakt-Puls-Echo-Ultraschallverfahren mit geradem Strahl
  • ASTM B539-96 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-90 Standardtestmethoden zur Messung des Kontaktwiderstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-01 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-18 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-20 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B854-98(2016) Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktintermittenzen
  • ASTM D724-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)

International Organization for Standardization (ISO), Kontaktscheibenerkennung

  • ISO 11980:1997 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Leitfaden für klinische Untersuchungen
  • ISO 11980:1997/Cor 1:1998 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Anleitung für klinische Untersuchungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 12715:1999 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten
  • ISO 11981:1999 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • ISO 11981:2009 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • ISO 11981:2017 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • ISO 11981:1999/Cor 1:2005 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9340:1996 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Dehnungsbestimmung für starre Kontaktlinsen
  • ISO 9914:1995 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung des Brechungsindex von Kontaktlinsenmaterialien
  • ISO 9339-1:1996 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung der Dicke - Teil 1: Starre Kontaktlinsen
  • ISO 9337-2:2004 Kontaktlinsen – Bestimmung der hinteren Scheitelbrechkraft – Teil 2: Messung von in Kochsalzlösung eingetauchten Kontaktlinsen
  • ISO 9394:1994 Optik und optische Instrumente – Bestimmung der biologischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenmaterial – Prüfung des Kontaktlinsensystems durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • ISO 11986:2010 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der Aufnahme und Freisetzung von Konservierungsmitteln
  • ISO 11986:2017 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der Aufnahme und Freisetzung von Konservierungsmitteln
  • ISO 9339-2:1998 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Dickenbestimmung - Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • ISO 14729:2001 Augenoptik - Produkte zur Kontaktlinsenpflege - Mikrobiologische Anforderungen und Testmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen
  • ISO 11986:1999 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Richtlinien zur Bestimmung der Aufnahme und Freisetzung von Konservierungsmitteln
  • ISO/FDIS 24118-1:1964 Papier und Pappe – Stiftkontaktverfahren – Teil 1: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • ISO 24118-1:2023 Papier und Pappe – Stiftkontaktverfahren – Teil 1: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • ISO 12715:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzkörper und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Kontaktsonden-Schallstrahlen
  • ISO/CD 18187 Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis
  • ISO 12864:1997 Augenoptik - Kontaktlinsen - Streulichtbestimmung
  • ISO 17637:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Visuelle Prüfung von Schmelzschweißverbindungen
  • ISO 9341:1996 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung von Einschlüssen und Oberflächenfehlern bei starren Kontaktlinsen
  • ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren für isotherme Oxidationsprüfungen unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • ISO 11858:1999 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Bröckeligkeit befestigter Schäume
  • ISO 11987:1997 Augenoptik - Kontaktlinsen - Bestimmung der Haltbarkeit
  • ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • ISO 11987:2012 Augenoptik - Kontaktlinsen - Bestimmung der Haltbarkeit
  • ISO 9394:1998 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenstudie mit Kaninchenaugen (Zweite Auflage)
  • ISO 9339-2:1998/Cor 1:2000 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung der Dicke - Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9338:1996 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung der Durchmesser

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kontaktscheibenerkennung

  • JJF 1148-2006 Kalibrierungsspezifikation für Testgeräte von Kontaktlinsen
  • JJF 1261.18-2017 Mess- und Prüfregeln zur Energieeffizienz von Wechselstromschützen
  • JJF 1261.18-2015 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung von Wechselstromschützen
  • JJF 1612-2017 Kalibrierungsspezifikation für berührungslose Tachometer
  • JJF(机械) 028-2008 Kalibrierungsspezifikation für Blitzkontakttester

Military Standards (MIL-STD), Kontaktscheibenerkennung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktscheibenerkennung

  • CNS 6157-1988 Prüfverfahren für elektromechanische Schalter (Überwachung des Kontaktflatterns)
  • CNS 8671-1987 Testmethode für trockene Reed-Schalter (Kontaktklebrigkeit)
  • CNS 9365-1988 Prüfmethode für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 6 Kontaktwiderstand)
  • CNS 9230-1987 Prüfmethode für trockene Reed-Schalter (Kontaktlebensdauerprüfung)
  • CNS 8478-1982 Prüfverfahren für elektrisches Kontaktrauschen in elektrischen Schleifkontakten
  • CNS 9369-1988 Prüfmethode für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 35 vorgeschlagene Einfügungsretention)
  • CNS 9364-1988 Prüfverfahren für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 5 Kontakt-Einsteck- und -Entfernungskräfte)

CH-SNV, Kontaktscheibenerkennung

  • SN 214 051-1984 Prüfung metallischer Werkstoffe; Härtefest an Schweißnähten;Querschnitte von VerbindungsschweißnähtenGrundlage der vorliegenden Norm ist die Deutsche NormDIN 50163, Teil l (siehe Erläuterungen).
  • SNV 195 536-1970 Rohrstutzen mit Gewinde E14 und E27. Kontaktieren Sie die Prüflehren A und B

IT-UNI, Kontaktscheibenerkennung

  • UNI 3137-1965 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Schneiden von Proben und Präparaten, Vorbereiten und Ätzen von Proben (Ätzreagenzien).
  • UNI 3138-1965 Makroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Probenextraktion. Probenvorbereitung und -kontakt (Kontakttestung)
  • UNI 3489-1954 Mikroskopische Untersuchung von Kupfer und Kupferlegierungen. Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3488-1954 Makroskopische Untersuchung von Zink und Zinklegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3492-1954 Makroskopische Untersuchung von Nickel und Nickellegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3491-1954 Mikroskopische Untersuchung von Nickel und Nickellegierungen. Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3490-1954 Makroskopische Untersuchung von Kupfer und Kupferlegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3494-1954 Makroskopische Untersuchung von Blei und Bleilegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3487-1954 Mikroskopische Untersuchung von Zink und seiner Legierung 01. Probenentnahme. Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3251-1952 Makroskopische Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen. Oberflächenvorbereitung von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kontakttest
  • UNI 5863-1966 Mikroskopische Untersuchung von Magnesium und seinen Legierungen. Vorbereitung und Oberflächenkontakt
  • UNI 3594-1955 Wolfram; gesintertes Wolfram; Silber und Wolfram; Mikroskopische Untersuchung von Kupfer. Probengewinnung und Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • UNI 5862-1966 Mikroskopische Untersuchung von Magnesium und seinen Legierungen. Probenextraktion. Vorbereitung und Reagenzglaskontakt
  • UNI 3250-1952 Mikroskopische Untersuchung von Nichteisenmetallwerkstoffen. Probengewinnung und Probenvorbereitung aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kontakttest

BR-ABNT, Kontaktscheibenerkennung

  • ABNT P-MB-320-1963 Testverfahren zur Erkennung der Oberflächenspannung bei Öl-Wasser-Kontakt
  • ABNT NBR 15739-2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung von Schweißverbindungen – Erkennung von Diskontinuitäten

Association Francaise de Normalisation, Kontaktscheibenerkennung

  • NF C48-227:1987 Einbruchmelder – Öffnungsmelder, Kontakt – Spezifische Norm.
  • NF E05-056:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • NF Q03-096*NF EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern.
  • NF EN 14481:2003 Materialien und Artikel zum Thema Kontakt mit Nahrungsmitteln - Kunststoffe - Versuchsmethoden zur Bestimmung eines Kontaktgrases
  • NF EN 13676:2001 Mit Polymeren beschichtete Papiere und Kartons, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind – Locherkennung
  • NF EN 60512-2-5:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung
  • NF D25-113*NF EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • NF EN 60512-2-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-3: elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2c: Variation des Kontaktwiderstands
  • NF S11-812:2011 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der Aufnahme und Freisetzung von Konservierungsmitteln.
  • NF EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Prüfung der elektrischen Kontinuität und des Kontaktwiderstands – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode
  • NF EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • NF A09-016*NF ISO 12715:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzkörper und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Kontaktsonden-Schallstrahlen
  • NF U47-001:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen ansteckende Agalaktie durch den Komplementfixierungstest.
  • FD G91-100*FD CEN/TR 15118:2005 Prüfrichtlinien für Klettverschlüsse
  • NF EN ISO 17638:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Magnetoskopie
  • NF EN ISO 17637:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Sichtprüfung von schmelzgeschweißten Baugruppen
  • NF EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16g: Messung der Verformung eines Kontakts nach dem Crimpen
  • NF L54-002-058*NF EN 2591-415:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 415: Schäden an Prüfspitzen (Buchsenkontakte)
  • NF EN 60512-16-9:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder
  • NF C93-400-2-5*NF EN 60512-2-5:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung.

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kontaktscheibenerkennung

  • ECA EIA-364-87A-2009 TP-87A Nanosekunden-Ereigniserkennungstestverfahren für elektrische Anschlüsse, Kontakte und Steckdosen
  • EIA_ECA-364-06C-2006 TP-06C Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA_ECA-364-15A-2006 TP-15A Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-06C-2006 TP-06C Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-15A-2006 TP-15A Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-15B-2015 TP-15B Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-116-2015 TP-116-Verfahren zur Prüfung der Stiftkontaktstabilität für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-37C-2009 TP-37C-Testverfahren für Kontakteingriff und -trennung für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-113-2010 TP-113 Testverfahren zur Korrosivität von Kontakten für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA 364-26B-1999 TP-26B Salzsprühtestverfahren für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Steckdosen
  • EIA_ECA-364-07C-2007 TP-07C KONTAKT-AXIALKONZENTRIZITÄTSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER
  • EIA/ECA-364-07C-2007 TP-07C Verfahren zum Testen der axialen Konzentrizität von Kontakten für elektrische Steckverbinder
  • ECA 364-60-1988 TP-60 Allgemeine Methoden zur Porositätsprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder
  • ECA 364-87-1997 TP-87 Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen
  • ECA EIA-364-88A-2009 TP-88A Testverfahren für Restmagnetismus für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen
  • EIA_ECA-364-29C-2006 TP-29C-Kontakthaltetestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-29C-2006 TP-29C-Kontakthaltetestverfahren für elektrische Steckverbinder

Professional Standard - Commodity Inspection, Kontaktscheibenerkennung

  • SN/T 1005-2010 Bestimmung von Flavophospholipol-Rückständen in Fleisch für den Import und Export – Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0538-2010 Bestimmung von Spiramycin-Rückständen in Fleisch für den Import und Export – Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0669-2011 Bestimmung von Gentamycinrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0666-2011 Bestimmung von Oleandomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 2495-2010 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien.Textile Materialien
  • SN/T 2549-2010 Regeln für die Inspektion von Materialien, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Ergänzende Materialien
  • SN/T 2337-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien für Metallmaterialien
  • SN/T 2274-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Polymermaterialien
  • SN/T 2274-2015 Vorschriften zur Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien Polymermaterialien
  • SN/T 2595-2010 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Kork-, Holz- und Bambusartikel
  • SN/T 2196-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Aktive und intelligente Materialien
  • SN/T 2196-2008 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Aktive und intelligente Materialien
  • SN/T 2336-2009 Regeln für die Inspektion anorganischer, nichtmetallischer Materialien für Lebensmittelkontaktmaterialien
  • SN/T 1029-2001 Regeln für die Prüfung von elektromechanischen Niederspannungsschützen und Motorstartern für den Export
  • SN/T 2275-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Papier und regenerierte Zellulosematerialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kontaktscheibenerkennung

  • KS C 0246-2001(2016) Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests-Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • KS B ISO 12715:2008 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten
  • KS W ISO 4084:2004 Im Flugzeug reparierbare Schütze (nicht hermetisch abgedichtet) – Leistungsanforderungen
  • KS W ISO 4084:2014 Flugzeug – Reparierbare Schütze (nicht hermetisch abgedichtet) – Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 9339-1:2004 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 1: Starre Kontaktlinsen
  • KS B ISO 9339-1:2014 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 1: Starre Kontaktlinsen
  • KS M 4058-2021 Bestimmung der Stiftkontaktmethode von Papier und Karton – Oberflächenrauheit
  • KS M 4057-2021 Bestimmung der Stiftkontaktmethode von Papier und Karton – Oberflächenreibung
  • KS B ISO 9339-2:2004 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS B ISO 9339-2:2014 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS P ISO 9394-2006(2021) Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • KS P ISO 9394-2006(2016) Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • KS B ISO 17640:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • KS K ISO 11858:2011 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Bröckeligkeit befestigter Schäume
  • KS R 8031-2004(2009) Methode zur Festigkeitsprüfung von Teilen für Falträder
  • KS C IEC 60068-2-42:2020 Umwelttests – Teil 2-42: Tests – Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • KS P ISO 9394:2006 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen

American National Standards Institute (ANSI), Kontaktscheibenerkennung

  • ANSI/EIA 364-87:1996 Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen
  • ANSI/EIA 364-87A:2009 Testverfahren zur Ereigniserkennung im Nanosekundenbereich für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen
  • ANSI/ASTM B615:1979 Praxis zur Messung von trikalem Kontaktrauschen in elektrischen Schleifkontakten
  • ANSI/EIA 364-69A:2002 Messung der Niederinduktivität für elektrische Kontakte elektrischer Steckverbinder
  • ANSI/EIA 364-113:2010 Verfahren zum Testen der Korrosivität von Kontakten für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ANSI/SCTE 152-2008 Testverfahren zur Kontaktwiderstandsmessung der Hauptleitungssteckerschnittstelle

Group Standards of the People's Republic of China, Kontaktscheibenerkennung

  • T/CNGA 23-2021 Erkennung und Bewertung der dauerhaften Kühlleistung bei Kontakt mit Kleidungsstücken
  • T/KJFX 001-2020 Isotherme Amplifikationsmethode zum schnellen Nachweis von Listeria spp. auf Oberflächen mit Lebensmittelkontakt
  • T/HBAS 29-2021 Berührungsloses Verfahren zur Durchbiegungserkennung von Hebezeugen basierend auf digitaler Bildverarbeitungstechnologie
  • T/GDEIIA 2-2020 Technische AOI-Spezifikation für Automotive-Touchpanel

国家质量监督检验检疫总局, Kontaktscheibenerkennung

  • SN/T 3340-2012 Prüfverfahren zur Nickelfreisetzung aus Bekleidungsaccessoires bei Hautkontakt
  • SN/T 4346.8-2015 Technische Spezifikationen für Gesundheit und Quarantäne bei gewalttätigen Kontaktinfektionskrankheiten in Grenzhäfen, Teil 8: Labortests

工业和信息化部, Kontaktscheibenerkennung

  • JB/T 13925-2020 Erkennungsverfahren für einen polygonalen Pyramidenschaft mit Flanschkontaktfläche
  • JB/T 4009-2020 Zerstörungsfreie Prüfung Kontakt-Ultraschall-Längswellen-Puls-Echo-Erkennung und Bewertungsmethode der Diskontinuität
  • JB/T 13635-2020 Prüfverfahren für die Schweißfestigkeit elektrischer Kontaktkomponenten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kontaktscheibenerkennung

  • GB/T 18852-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Kontaktsonden-Schallstrahlen
  • GB/T 15078-2021 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kontaktscheibenerkennung

  • GB/T 35263-2017 Textilien – Tests und Bewertung für ein kühles Gefühl bei Kontakt sofort
  • GB/T 16857.5-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs, die Tastsysteme mit einem oder mehreren Stiftkontakten verwenden

海关总署, Kontaktscheibenerkennung

  • SN/T 5232-2019 Prüfung der Schutzatmosphärenverpackung von Fresh-Cut-Produkten aus Lebensmittelkontaktmaterialien

Professional Standard - Military and Civilian Products, Kontaktscheibenerkennung

  • WJ 2323-1995 Prüfvorschriften für berührungslose Straßenprüfer

YU-JUS, Kontaktscheibenerkennung

  • JUS G.S2.133-1986 Gummi vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • JUS C.A7.083-1979 Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung von Schweißverbindungen
  • JUS N.A5.753-1980 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • JUS N.A5.752-1980 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen

European Committee for Standardization (CEN), Kontaktscheibenerkennung

  • EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • EN ISO 9914:1996 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung des Brechungsindex von Kontaktlinsenmaterialien ISO 9914: 1995
  • EN ISO 9339-1:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 1: Starre Kontaktlinsen ISO 9339-1:1996
  • EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • EN 12242:1999 Klettverschlüsse – Bestimmung der Schälfestigkeit
  • EN ISO 11986:2010 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Aufnahme und Freisetzung von Konservierungsmitteln (ISO 11986:2010)
  • EN ISO 11986:2017 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der Aufnahme und Freisetzung von Konservierungsmitteln
  • EN ISO 9339-2:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen ISO 9339-2:1998
  • CEN/TR 15118:2005 Prüfrichtlinien für Klettverschlüsse
  • EN ISO 9341:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung von Einschlüssen und Oberflächenfehlern bei starren Kontaktlinsen ISO 9341:1996
  • EN ISO 11987:2012 Augenoptik - Kontaktlinsen - Bestimmung der Haltbarkeit
  • EN ISO 9394:1998 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • EN ISO 18369-3:2017 Augenoptik - Kontaktlinsen - Teil 3: Messmethoden
  • EN ISO 9338:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Durchmesser ISO 9338:1996
  • EN 1414:1996/prA1:1996 am AMD prA1 Touch-and-Close Fasteners – Zyklusverfahren für spätere Tests, Änderung A1, August 1999
  • EN ISO 9612:2009 Akustik – Bestimmung der beruflichen Lärmbelastung – Ingenieurtechnische Methode (ISO 9612:2009)

British Standards Institution (BSI), Kontaktscheibenerkennung

  • BS EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • 12/30246414 DC BS ISO 12715. Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Referenzblöcke und Testverfahren zur Charakterisierung von Kontaktsonden-Schallstrahlen
  • BS ISO 24118-1:2023 Papier und Karton. Stiftkontaktmethode. Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • PD IEC/TR 61243-6:2017 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Richtlinien für berührungslose Spannungsprüfer (NCVD) für den Einsatz bei Nennspannungen über 1 kV AC
  • BS EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • BS ISO/TR 13387-7:2000 Brandschutztechnik. Erkennung, Aktivierung und Unterdrückung
  • BS ISO/TR 13387-7:1999 Brandschutztechnik – Erkennung, Aktivierung und Unterdrückung
  • BS EN ISO 12864:1998 Augenoptik - Kontaktlinsen - Streulichtbestimmung
  • BS EN ISO 11986:1999 Augenoptik. Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel. Richtlinien zur Bestimmung der Aufnahme und Freisetzung von Konservierungsmitteln
  • BS EN ISO 11986:2010 Augenoptik. Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel. Bestimmung der Aufnahme und Freisetzung von Konservierungsmitteln
  • BS EN ISO 9342-2:2006 Optik und optische Instrumente - Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten - Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Kontaktlinsen
  • BS EN ISO 9342-2:2005 Optik und optische Instrumente - Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten - Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Kontaktlinsen
  • PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • BS EN 60512-2-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Test 2c – Änderung des Kontaktwiderstands
  • BS ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur isothermen Oxidationsprüfung unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • BS ISO 11858:1999 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Bröckeligkeit befestigter Schäume
  • BS EN 13001-3-3:2014 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Kompetenznachweise von Rad-Schiene-Kontakten
  • PD ISO/TS 17865:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Richtlinien für die Bewertung der Testunsicherheit von Koordinatenmessgeräten (KMG) für KMGs, die Einzel- und Mehrfachtastsysteme verwenden
  • BS EN 60512-2-5:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Test 2e - Kontaktstörung
  • BS EN ISO 23278:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Magnetpulverprüfung. Akzeptanzniveaus
  • BS EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Eindringprüfung. Akzeptanzniveaus
  • BS EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen –– Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • BS PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden

ZA-SANS, Kontaktscheibenerkennung

  • SANS 12715:2004 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten
  • SANS 51714:2005 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen

Professional Standard - Machinery, Kontaktscheibenerkennung

中国人民银行, Kontaktscheibenerkennung

  • JR/T 0045.4-2014 Testspezifikationen für IC-Karten (China Financial Integrated Circuit), Teil 4: Testspezifikationen für kontaktlose Karten
  • JR/T 0045.5-2014 Testspezifikationen für IC-Karten (China Financial Integrated Circuit), Teil 5: Testspezifikationen für kontaktlose Terminals
  • JR/T 0098.1-2012 China Financial Mobile Payment Testspezifikationen Teil 1: Kontaktlose Schnittstelle für mobile Endgeräte

ECIA - Electronic Components Industry Association, Kontaktscheibenerkennung

  • EIA-364-87-1997 TP-87 Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Steckverbinder@Kontakte und Buchsen
  • EIA-364-87A-2009 TP-87A NANOSEKUNDEN-EREIGNIS-ERKENNUNGSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE@ KONTAKTE UND BUCHSEN
  • RS-364-07A-1983 TP-07A Crimpkontakt-Verformungstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-15C-2016 TP-15C-Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-15A-2006 TP-15A Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-06B-2000 TP-06B Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-15B-2015 TP-15B Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-06C-2006 TP-06C Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-15A-2006 TP-15A Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-06A-1983 TP-06A Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • 364-15-1984 TP-15-Kontaktfestigkeitstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-06C-2006 TP-06C Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-116-2015 TP-116 Pin Contact Stability Test Procedure for Electrical Connectors
  • EIA-364-37C-2009 TP-37C KONTAKTVERFAHREN UND TRENNPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER
  • 364-37A-1988 TP-37A-Testverfahren für Kontakteingriff und Trennkraft für elektrische Steckverbinder
  • 364-23A-1985 TP-23A Testverfahren für den niedrigen Kontaktwiderstand für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-07B-1998 TP-07B Verfahren zum Testen der axialen Konzentrizität von Kontakten für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-07C-2007 TP-07C Verfahren zum Testen der axialen Konzentrizität von Kontakten für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-112-2010 TP-112 Testverfahren für Kontaktwiderstand und Nennstrom von Parallelschaltungen für elektrische Steckverbinder bei Kontakten und Buchsen
  • 364-29A-1983 TP-29A-Kontakthaltetestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-29C-2006 TP-29C-Kontakthaltetestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-29C-2006 TP-29C-Kontakthaltetestverfahren für elektrische Steckverbinder

工业和信息化部/国家能源局, Kontaktscheibenerkennung

  • JB/T 13349-2017 Methode zur Messung des Kontaktwinkels eines Wälzlager-Schrägkugellagers

国家铁路局, Kontaktscheibenerkennung

  • TB/T 2180-2018 Elektrifiziertes Arbeitsfahrzeug für die Instandhaltung von Eisenbahnoberleitungen

Danish Standards Foundation, Kontaktscheibenerkennung

  • DS/EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • DS/ENV 28041:1993 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte
  • DS/EN 60512-2-5:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung
  • DS/EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • DS/EN 1416:1997 Haftverschlüsse - Bestimmung der Krümmung
  • DS/EN 60512-2-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-3: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2c: Änderung des Kontaktwiderstands
  • DS/EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • DS/EN 60512-16-9:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder
  • DS/EN 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • DS/EN 60512-16-18:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-18: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16r: Durchbiegung von Kontakten, Simulation
  • DS/EN 60512-16-5:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-5: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16e: Haltekraft des Messgeräts (elastische Kontakte)
  • DS/CEN/TR 15118:2005 Prüfrichtlinien für Klettverschlüsse
  • DS/EN 12242:2000 Klettverschlüsse – Bestimmung der Schälfestigkeit
  • DS/EN 1414:1997 Klettverschlüsse – Zyklenverfahren für die anschließende Prüfung

Lithuanian Standards Office , Kontaktscheibenerkennung

  • LST EN 13676-2003 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • LST EN 14481-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • LST EN 60512-2-5-2004 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2e: Kontaktstörung (IEC 60512-2-5:2003)
  • LST EN 60512-2-3-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-3: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2c: Änderung des Kontaktwiderstands (IEC 60512-2-3:2002)
  • LST EN 60512-16-7-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (IEC 60512-16-7:2008)
  • LST EN 1435-1998 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung von Schweißverbindungen
  • LST EN 1435-1998/A1-2002 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung von Schweißverbindungen
  • LST EN 1435-1998/A2-2004 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung von Schweißverbindungen
  • LST EN 1416-2000 Klettverschlüsse – Bestimmung der Krümmung
  • LST EN 60512-2-1-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2a: Kontaktwiderstand. Millivolt-Pegelmethode (IEC 60512-2-1:2002)
  • LST EN 60512-16-9-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder (IEC 60512-16-9:2008)
  • LST EN 60512-16-3-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit (IEC 60512-16-3:2008)
  • LST EN 60512-16-18-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-18: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16r: Durchbiegung von Kontakten, Simulation (IEC 60512-16-18:2008)
  • LST EN 60512-2-2-2004 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2b: Kontaktwiderstand. Spezifizierte Prüfstrommethode (IEC 60512-2-2:2003)
  • LST EN 12242-2002 Klettverschlüsse – Bestimmung der Schälfestigkeit

AENOR, Kontaktscheibenerkennung

  • UNE-EN 13676:2002 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern.
  • UNE-EN 14481:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • UNE-EN 60512-2-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-3: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2c: Änderung des Kontaktwiderstands.
  • UNE-EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode.
  • UNE-EN 12242:2000 Klettverschlüsse – Bestimmung der Schälfestigkeit

Professional Standard - Agriculture, Kontaktscheibenerkennung

  • SN/T 3179-2012 Prüfmethoden für Lebensmittelkontaktmaterialien Sensorische Analyse von Papier und Pappe Geruch

CZ-CSN, Kontaktscheibenerkennung

  • CSN 25 6162-1975 Berührungsloses Messen oder Messen der Flächengröße
  • CSN 72 1179-1967 Bestimmung der Reaktivität von Zuschlagstoffen in Verbindung mit Alkalien
  • CSN 63 1554-1983 Reifentest. Ermittlung des Reifen-/Bodenkontaktdrucks
  • CSN 91 0278-1987 Möbel. Methoden zur Bestimmung der Oberflächenkontakthitzebeständigkeit
  • CSN ISO 3274:1994 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • CSN 35 8071 Cast.14-1988 Variable Widerstände. Methode zur Messung des Kontaktwiderstands des beweglichen Kontakts bei niedriger Spannung

AT-ON, Kontaktscheibenerkennung

  • ONORM M 1114-1982 Messung der Oberflächenrauheit mit Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • ONORM M 1345-1995 Steuerung von Mess- und Prüfgeräten – Prüfanweisung für Fühlhebelmessgeräte (Hebeltyp) zur Längenmessung
  • ONORM E 1378-1971 Prüfspitze für Lebensmittelabfallentsorgungsgeräte.

Acoustical Society of America (ASA), Kontaktscheibenerkennung

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Kontaktscheibenerkennung

RU-GOST R, Kontaktscheibenerkennung

  • GOST 15031-1969 Kontaktinstrumente KPU-3. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 21342.1-1987 Variable Widerstände. Verfahren zur Messung des Übergangswiderstands von Schaltkontakten
  • GOST 8.495-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ultraschall-Kontaktgeräte zur Dickenmessung. Überprüfungsmethoden und -mittel
  • GOST 8.491-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Elektrokontaktwandler zur Überprüfung linearer Abmessungen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 50834-1995 Felsen. Methode zur Bestimmung der Kontaktstärke
  • GOST 24606.3-1982 Schalt- und Antriebskomponenten sowie elektrische Steckverbinder. Methoden zur Messung des Kontaktwiderstands sowie der dynamischen und statischen Instabilität des Kontakttransientenwiderstands
  • GOST R 55724-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Schweißverbindungen. Ultraschallmethoden

SE-SIS, Kontaktscheibenerkennung

  • SIS SS 11 41 01-1989 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung von Schweißverbindungen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktscheibenerkennung

Society of Automotive Engineers (SAE), Kontaktscheibenerkennung

  • SAE TS356-1-1987 TS356-Test für die Kontaktbiegefestigkeit elektrischer Steckverbinder
  • SAE AS430-2008 Branderkennungsinstrumente für Kraftwerke – Thermo- und Flammenkontakttypen (Turbine)
  • SAE AS31971-2003 MESSSTIFT FÜR DEN BUCHSENKONTAKT-EINSCHALTTEST
  • SAE AS31971A-2017 MESSSTIFT FÜR DEN BUCHSENKONTAKT-EINSCHALTTEST
  • SAE AS31971B-2020 MESSSTIFT FÜR DEN BUCHSENKONTAKT-EINSCHALTTEST
  • SAE J2605-2001 Studie zur berührungslosen Schlauchmessung 1
  • SAE TS364-1-1987 TS364-Test für Kontakteinführ- und -ausziehkräfte bei elektrischen Steckverbindern
  • SAE TS353-1-1985 TS353-Test für elektrische Steckverbinder, Thermoelementkontakte
  • SAE TS350-1-1985 TS350-Test für Kontakteingriffs- und Trennkräfte bei elektrischen Steckverbindern
  • SAE TS341-1-1987 TS341-Test für den Kontaktwiderstand elektrischer Steckverbinder bei Nennstrom
  • SAE J2052-1997 Analyse der Kopfkontaktdauer des Testgeräts
  • SAE AS8028-1991 BRANDMELDUNGSINSTRUMENTE FÜR TRIEBWERKE THERMISCHE UND FLAMMENKONTAKTARTEN (LUFTFAHRZEUGE MIT HUB- UND TURBINENMOTOR)
  • SAE TS367-1-1987 TS367-Test für die Wirksamkeit des Kontakthaltesystems für elektrische Steckverbinder (Entfernbarer Kontakt-Walkout)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktscheibenerkennung

  • DB45/T 2126-2020 Betriebs- und Wartungsvorschriften für die Fahrleitung des städtischen Schienenverkehrs

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktscheibenerkennung

  • DB32/T 4126-2021 Arbeitsplatzgrenzwerte und technische Nachweisvorschriften für Acetochlor in der Luft am Arbeitsplatz
  • DB32/T 3433-2018 Technische Spezifikationen für die Gesundheitsuntersuchung von Personen, die beruflich Glyphosat ausgesetzt sind
  • DB32/T 3437-2018 Technische Spezifikation für die Gesundheitsuntersuchung von Personen, die beruflich Metallbearbeitungsflüssigkeiten ausgesetzt sind
  • DB32/T 3291-2017 Technische Spezifikationen für die Wartung und Überholung des Oberleitungssystems des städtischen Schienenverkehrs

Association of German Mechanical Engineers, Kontaktscheibenerkennung

TR-TSE, Kontaktscheibenerkennung

  • TS 2495-1977 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROF?LE-METHODE - KONTAKT-(STIFT)-INSTRUMENTE ZUR AUFFOLGENDEN PROF?LE-TRANSFORMATION - KONTAKT-PROF?LE-MESSGERÄTE. SYSTEM M

Professional Standard - Railway, Kontaktscheibenerkennung

  • TB/T 3227-2010 Messgeräte für Fahrdrahtgeometrie
  • TB/T 2180-1991 Technische Bedingungen für umfassende Wartungsfahrzeuge für elektrifizierte Eisenbahnoberleitungen
  • TB/T 2180-2006 Technische Spezifikation für den Eisenbahn-Arbeitswagen zur Inspektion und Wartung von elektrifizierten Oberleitungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kontaktscheibenerkennung

  • SH/T 0596-1994 Methode zur Bestimmung des Kontaktwiderstands von Schmierfetten

United States Navy, Kontaktscheibenerkennung

  • NAVY MS3434 NOTICE 1-1996 TESTMESSGERÄT, KONTAKTLAGE UND RETENTIONSFUNKTION, MIL-C-0081511-ANSCHLÜSSE DER SERIE 1 UND 2
  • NAVY MS3434-1971 TESTMESSGERÄT, KONTAKTLAGE UND RETENTIONSFUNKTION, MIL-C-0081511-ANSCHLÜSSE DER SERIE 1 UND 2
  • NAVY MS3435 NOTICE 1-1996 TESTMESSGERÄT, KONTAKTLAGE UND RÜCKHALTEFUNKTION, MIL-C-0081511-ANSCHLÜSSE DER SERIE 3 UND 4
  • NAVY MS3435-1971 TESTMESSGERÄT, KONTAKTLAGE UND RÜCKHALTEFUNKTION, MIL-C-0081511-ANSCHLÜSSE DER SERIE 3 UND 4

Professional Standard - Medicine, Kontaktscheibenerkennung

  • YY 0719.5-2009 Augenoptik.Kontaktlinsenpflegemittel.Teil 5:Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • YY/T 0719.5-2022 Ophthalmologische optische Kontaktlinsenpflegeprodukte Teil 5: Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegeprodukten

国家食品药品监督管理局, Kontaktscheibenerkennung

  • YY/T 0719.5-2009 Ophthalmologische optische Kontaktlinsenpflegemittel Teil 5: Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemitteln

未注明发布机构, Kontaktscheibenerkennung

  • DIN EN 1714:2002 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen
  • BS EN 1714:1998(2004) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen
  • BS EN 1435:1997(2004) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung von Schweißverbindungen
  • DIN EN 1712:2002 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen – Zulässigkeitsgrenzen
  • DIN EN ISO 11986 E:2016-12 Determination of absorption and release of protective layers of ophthalmic optical contact lenses and contact lens protection products (draft)
  • DIN EN 1290:2002 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen
  • BS EN 1712:1997(2004) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen – Akzeptanzgrenzen
  • NF A89-540*NF EN ISO 17637:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Visuelle Prüfung von Schmelzschweißverbindungen
  • DIN EN ISO 17640 E:2018-08 Ultrasonic testing technology, test levels and evaluation for non-destructive testing of welded joints (draft)
  • DIN EN ISO 17640 E:2016-04 Ultrasonic testing technology, test levels and evaluation for non-destructive testing of welded joints (draft)
  • DIN EN ISO 22825 Berichtigung 1:2007 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Ultraschallprüfung – Prüfung von Schweißverbindungen in austenitischen Stählen und Nickellegierungen (ISO 22825:2006)

SAE - SAE International, Kontaktscheibenerkennung

  • SAE AS430-1996 Branderkennungsinstrumente für Kraftwerke – Thermo- und Flammenkontakttypen (Turbine)
  • SAE AS31971-1997 MESSSTIFT FÜR DEN BUCHSENKONTAKT-EINSCHALTTEST
  • SAE AS31971A-2007 MESSSTIFT FÜR DEN BUCHSENKONTAKT-EINSCHALTTEST
  • SAE AS401B-1961 BRANDMELDUNGSINSTRUMENTE FÜR TRIEBWERKE – THERMISCHE UND FLAMMENKONTAKTARTEN (LUFTFAHRZEUGE MIT HUBMOTORANTRIEB)
  • SAE ARP6283-2018 In-Service Fiber Optic Inspection@ Evaluation and Cleaning@ Best Practices@ Physical Contact Termini

PT-IPQ, Kontaktscheibenerkennung

  • E 300-1974 Eloxiertes Aluminium, galvanische Oberflächeninspektion. Kontakttest mit Essigsäure

American Welding Society (AWS), Kontaktscheibenerkennung

Standard Association of Australia (SAA), Kontaktscheibenerkennung

  • AS/NZS 4020:2002 Prüfung von Produkten zur Verwendung im Kontakt mit Trinkwasser
  • AS 7505:2014 Schnittstelle zur Signalisierungserkennung
  • AS 7505:2019 Schnittstelle zur Signalisierungserkennung
  • AS/NZS ISO 17637:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Visuelle Prüfung von Schmelzschweißverbindungen

GM Daewoo, Kontaktscheibenerkennung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kontaktscheibenerkennung

  • JIS A 1129-2:2010 Methoden zur Messung der Längenänderung von Mörtel und Beton – Teil 2: Methode mit Kontakt-DMS
  • JIS C 1304:2002 Erdtester
  • JIS A 1129-2:2001 Prüfverfahren zur Längenänderung von Mörtel und Beton Teil 2: Verfahren mit Kontakt-DMS
  • JIS C 5402-2-5:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung

IN-BIS, Kontaktscheibenerkennung

  • IS 12052-1987 Methode zur Bestimmung der Reoxidationsrate von Eisenschwamm/direkt reduziertem Eisen (DRI) in Kontakt mit feuchter Luft und in direktem Kontakt mit Wasser

Defense Logistics Agency, Kontaktscheibenerkennung

CEN - European Committee for Standardization, Kontaktscheibenerkennung

  • EN ISO 9337-2:2004 Kontaktlinsen – Bestimmung der hinteren Scheitelbrechkraft – Teil 2: Messung von in Kochsalzlösung eingetauchten Kontaktlinsen
  • EN ISO 11986:2000 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Richtlinien zur Bestimmung der Aufnahme und Freisetzung von Konservierungsmitteln

Professional Standard - Coal, Kontaktscheibenerkennung

  • MT/T 498-1995 Technische Spezifikation für die Wartung und Inspektion von AC-Vakuumkontakten der Serie CKJ

PL-PKN, Kontaktscheibenerkennung

  • PN E06152-1973 Anforderungen und Prüfverfahren für Niederspannungsschütze
  • PN E06104-1988 Hochspannungs-Wechselstrom! Anforderungen und Vorgehensweisen für Drehschütze
  • PN O91143-1990 Schutzschuhe Bestimmung der Wärmedämmung bei heißem Untergrundkontakt

RO-ASRO, Kontaktscheibenerkennung

  • STAS 6773-1979 Laufkräne KONTAKTLINIEN Planungs- und Ausführungsvorgaben
  • STAS SR ISO 3274:1995 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • STAS 9552-1987 Ultraschall-Fehlererkennung. MANUELLE UNTERSUCHUNG VON SICHERUNGSSCHWEIßVERBINDUNGEN

International Electrotechnical Commission (IEC), Kontaktscheibenerkennung

  • IEC TR 61243-6:2017 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 6: Richtlinien für berührungslose Spannungsdetektoren (NCVD) für den Einsatz bei Nennspannungen über 1 kV AC
  • IEC 60512-2-5:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Prüfung 2e: Kontaktstörung

KR-KS, Kontaktscheibenerkennung

  • KS C IEC 62642-2-6-2017 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-6: Einbruchmelder – Öffnungskontakte (magnetisch)
  • KS B ISO 17640-2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • KS C IEC 60068-2-42-2020 Umwelttests – Teil 2-42: Tests – Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kontaktscheibenerkennung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kontaktscheibenerkennung

  • EN 60512-16-5:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-5: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16e: Haltekraft des Messgeräts (elastische Kontakte)

Professional Standard - Electron, Kontaktscheibenerkennung

GOSTR, Kontaktscheibenerkennung

NO-SN, Kontaktscheibenerkennung

  • NS 8061-1983 Möbelelemente - Kanten - Bestimmung der Kontaktwärmebeständigkeit

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktscheibenerkennung

ES-UNE, Kontaktscheibenerkennung

  • UNE-EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (Genehmigt von AENOR im Februar 2009.)
  • UNE-EN 61300-3-39:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-39: Untersuchungen und Messungen – Auswahl des Referenzsteckers für optische Steckverbinder mit physischem Kontakt (PC) für Rückflussdämpfungsmessungen (Empfohlen von A...
  • UNE-EN 60512-16-9:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder (Von AENOR im November 2008 genehmigt.)
  • UNE-EN 2349-201:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 201: Sichtprüfung (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE-EN 2349-307:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 307: Kontaktspannungsabfall (Genehmigt von AENOR im März 2007.)

ES-AENOR, Kontaktscheibenerkennung

  • UNE 82-314-1991 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur konsekutiven Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M

检验方法与规程专业(理化), Kontaktscheibenerkennung

  • GB 31604.39-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in Lebensmittelkontaktpapier für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten