ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwerkraftanalyse

Für die Schwerkraftanalyse gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwerkraftanalyse die folgenden Kategorien: Metallerz, Gefahrgutschutz, Partikelgrößenanalyse, Screening, Plastik.


CU-NC, Schwerkraftanalyse

  • NC 40-79-1985 Textilien, Bestimmung der linearen Faserdichte. Gravimetrische Methode
  • NC 44-08-1-1986 Erze. Kobalt- und Nickelsulfid-Konzentrat. Gravimetrische Bestimmung der Luftfeuchtigkeit
  • NC 10-66-1988 Metallurgie. Bestimmung von Nickel in Stählen und Gussteilen mit photometrischen und gravimetrischen Methoden
  • NC 54-328-1985 Baumaterialien und Produkte. Bestimmung von Magnesiumoxid in Kalken und Kalksteinen. Gravimetrische Prüfmethode

British Standards Institution (BSI), Schwerkraftanalyse

  • BS 7020-7.1:1989 Analyse von Eisenerzen - Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts - Gravimetrische Methode

German Institute for Standardization, Schwerkraftanalyse

  • DIN 66115:1983-02 Partikelgrößenanalyse; Sedimentationsanalyse im Gravitationsfeld; Pipettenmethode
  • DIN 66116-1:1973-11 Partikelgrößenanalyse; Sedimentationsanalyse im Schwerefeld, Sedimentationsbilanz
  • DIN 54377-1:1976 Prüfung von Zellstoff und Papier; Bestimmung des Silicium(IV)-oxidgehalts, gravimetrische Methode
  • DIN 66116-1:1973 Partikelgrößenanalyse; Sedimentationsanalyse im Schwerefeld, Sedimentationsbilanz
  • DIN 66115:1983 Partikelgrößenanalyse; Sedimentationsanalyse im Gravitationsfeld; Pipettenmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schwerkraftanalyse

  • GB/T 21780-2008 Partikelgrößenanalyse.Sedimentationsanalyse im Gravitationsfeld.Pipettenmethode

US-FCR, Schwerkraftanalyse

RU-GOST R, Schwerkraftanalyse

  • GOST 29127-1991 Kunststoffe. Thermogravimetrie von Polymeren. Methode zum Scannen der Temperatur

Association Francaise de Normalisation, Schwerkraftanalyse

  • NF X11-681:1982 Partikelgrößenanalyse. Partikelgrößenanalyse durch Schwerkraftsedimentation. Pipettenmethode.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten