ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie Zutaten ab

Für die So messen Sie Zutaten ab gibt es insgesamt 98 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie Zutaten ab die folgenden Kategorien: Kohle, Kraftstoff, Bienenzucht, Ledertechnologie, Textilfaser, analytische Chemie, Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, organische Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Prüfung von Metallmaterialien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Erdölprodukte umfassend, Rohrteile und Rohre, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Textilprodukte, nichtmetallische Mineralien, Textilhilfsstoffe, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Längen- und Winkelmessungen, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Metallproduktion, Straßenarbeiten, Essen umfassend, Baumaterial, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So messen Sie Zutaten ab

  • GJB 383.6-1987 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Diversity-Synthesizer

AENOR, So messen Sie Zutaten ab

  • UNE 80216:2010 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen.
  • UNE 33101-1:1973 TESTMETHODE VON VINIC-ESSIG. BESTIMMUNG DER GRUNDLEGENDE KOMPONENTEN.
  • UNE-EN 12131:1999 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung der quantitativen Zusammensetzung von Federn und Daunen (manuelle Methode)
  • UNE-EN 10318:2007 Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Beschichtungen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routinemethode

RU-GOST R, So messen Sie Zutaten ab

  • GOST 12112-1978 Braunkohle. Methode zur Bestimmung der petrographischen Zusammensetzung
  • GOST R 55312-2012 Propolis. Methode zur Bestimmung der Flavonoidzusammensetzung
  • GOST R 54275-2010 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Methode zur Bestimmung einzelner Komponenten durch hochauflösende 100-Meter-Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • GOST 32439-2013 Waren der Haushaltschemie. Methode zur Bestimmung alkalischer Bestandteile
  • GOST R 51019-1997 Waren der Haushaltschemie. Methode zur Bestimmung alkalischer Bestandteile
  • GOST 26323-1984 Produkte aus zubereitetem Obst und Gemüse. Methoden zur Bestimmung pflanzlicher Zusatzstoffe
  • GOST R 56250-2014 Glasfaser. Silicafaser. Methoden zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • GOST 9414-1974 Braunkohle, Steinkohle und Anthrazit. Methode zur Bestimmung der petrographischen Zusammensetzung
  • GOST 7565-1981 Eisen, Stahl und Legierungen. Probenahme zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • GOST 28928-1991 Ersatzstoffe für Kakaobutter. Methode zur Bestimmung der Triglyceridzusammensetzung
  • GOST R 55662-2013 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Teil 3. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • GOST R 54055-2010 Nahrungsmitteleier und Nahrungsmittel aus verarbeiteten Geflügeleiern. Methode zur Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung
  • GOST R 50135-1992 Mikrotalk. Methoden zur Bestimmung der Dispersionszusammensetzung
  • GOST R 56149-2014 Bienenprodukte. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung der Mineralzusammensetzung
  • GOST 33029-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Methode zur Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung
  • GOST 31664-2012 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in Position 2 der Triglyceridmoleküle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie Zutaten ab

  • KS M 7018-1995 Prüfverfahren für die Faserzusammensetzung von Papier
  • KS M 7018-1985 Prüfverfahren für die Faserzusammensetzung von Papier
  • KS M 2963-2008(2018) Testverfahren zur Bestimmung von Bestandteilen in Erdölprodukten mittels Gaschromatographie
  • KS M 6901-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • KS M 6901-2008 Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • KS M 0038-1993 Prüfverfahren zur Bestimmung von Spurenbestandteilen in Verdünnungsgas und Nullgas
  • KS K 0765-2011 Prüfverfahren für den Flüssigkeitsverlust der Tonmineralkomponente einer geosynthetischen Tonauskleidung

CO-ICONTEC, So messen Sie Zutaten ab

CZ-CSN, So messen Sie Zutaten ab

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie Zutaten ab

  • GB/T 43418-2023 Methode zur Prüfung der Zusammensetzung von Flachsfasern
  • GB/T 31746-2015 Methode zur Bestimmung des Aktivgehalts von Aldicarb. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GB/T 2005-1994 Koks für die Metallurgie – Bestimmung des Gehalts und der Größe von Koksgrus
  • GB/T 31749-2015 Methode zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts von moliniertem emulgierbarem Konzentrat. Gaschromatographie (GC)
  • GB/T 31750-2015 Methode zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts von emulgierbarem Anilofos-Konzentrat (EC). Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

VN-TCVN, So messen Sie Zutaten ab

  • TCVN 6468-1998 Lebensmittelzusatzstoffe.Methoden zur Bestimmung anorganischer Bestandteile
  • TCVN 5459-1991 Synthetische Reinigungsmittel. Methode zur Bestimmung der Granulatkomponente

CL-INN, So messen Sie Zutaten ab

IN-BIS, So messen Sie Zutaten ab

  • IS 1355-1984 Methode zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Kohle und Koksasche

British Standards Institution (BSI), So messen Sie Zutaten ab

化学工业部, So messen Sie Zutaten ab

  • HG 2256-1991 Bestimmungsmethode für den Aschegehalt von Kopplern
  • HG 2257-1991 Methode zur Bestimmung des flüchtigen Gehalts von Kupplern

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie Zutaten ab

  • AS 3546:1996 Wolle – Methode zur Messung des durchschnittlichen Gelbgrades von Rohwolle
  • AS 4823.3:2006 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung der quantitativen Zusammensetzung von Federn und Daunen (manuelle Methode)

UY-UNIT, So messen Sie Zutaten ab

  • UNIT 415-1975 Verfahren zur Messung von Tanninbestandteilen in pflanzlichen Tanninmaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie Zutaten ab

  • ASTM D5310-23 Standardtestmethode für die Zusammensetzung von Teersäure durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2799-23 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D2799-21 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM F1398-93(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffbeitrags von Komponenten des Gasverteilungssystems
  • ASTM D5061-92(1997) Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Volumenprozentsatzes der Strukturbestandteile in metallurgischem Koks
  • ASTM D2650-10(2021) Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung von Gasen mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D2650-04 Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung von Gasen mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D5354-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtwirkstoffe in sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D5354-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtwirkstoffe in sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D5354-95(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtwirkstoffe in sulfonierten und sulfatierten Ölen

ES-AENOR, So messen Sie Zutaten ab

  • UNE 49 401 h3 Technische Eigenschaften von Verpackungspapier und Methoden zur Bestimmung des Fasergehalts

Society of Automotive Engineers (SAE), So messen Sie Zutaten ab

  • SAE AMS2283-2022 Methoden zur Prüfung der Zusammensetzung von Legierungen auf Nickel- und Kobaltbasis

Professional Standard - Non-ferrous Metal, So messen Sie Zutaten ab

  • YS/T 983-2014 Testverfahren zur Messung der Zusammensetzung des Polysilicium-Abscheidungsreaktors und des Abgases des TCS-zu-STC-Konverters

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie Zutaten ab

  • ISO 6143:1981 Gasanalyse; Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen; Vergleichsmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie Zutaten ab

  • JIS K 2536-2:2003 Flüssige Erdölprodukte – Prüfverfahren für Bestandteile Teil 2: Bestimmung der Gesamtbestandteile mittels Gaschromatographie
  • JIS K 2536-3:2003 Flüssige Erdölprodukte – Prüfverfahren für Bestandteile Teil 3: Bestimmung aromatischer Bestandteile mittels Gaschromatographie
  • JIS K 2536-4:2003 Flüssige Erdölprodukte – Prüfverfahren für Komponenten Teil 4: Bestimmung von Komponenten durch Tandem-Gaschromatographie
  • JIS K 2536-4:2011 Flüssige Erdölprodukte – Prüfverfahren für Komponenten – Teil 4: Bestimmung von Komponenten durch Tandem-Gaschromatographie
  • JIS K 2536-1:2003 Flüssige Erdölprodukte – Prüfverfahren für Komponenten Teil 1: Verfahren zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • JIS K 2536-5:2003 Flüssige Erdölprodukte – Prüfverfahren für Komponenten Teil 5: Bestimmung von Oxygenatverbindungen mittels Gaschromatographie

GOSTR, So messen Sie Zutaten ab

  • GOST 5897-1990 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung organoleptischer Qualitätsindizes, Größen, Nettomasse und Komponenten
  • GOST R 59244-2020 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Teil 4. Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Minerit-Zusammensetzung

ES-UNE, So messen Sie Zutaten ab

  • UNE-EN 12131:2018 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung der quantitativen Zusammensetzung von Federn und Daunen (manuelle Methode) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2018.)

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie Zutaten ab

  • EN 2330:1993 Luft- und Raumfahrtserie; Textilglasfaser-Vorimprägnate; Prüfverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • CEN/TR 196-4:2007 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 4: Quantitative Bestimmung der Bestandteile
  • TR 196-4-2007 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 4: Quantitative Bestimmung der Bestandteile

YU-JUS, So messen Sie Zutaten ab

  • JUS ISO 7404-3:1992 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit. Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie Zutaten ab

  • NF EN 16424:2014 Abfallcharakterisierung – Screening-Methode zur Bestimmung der Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzanalysatoren
  • XP ISO/TS 21522:2018 Bestandteil von Gummiprozessdämpfen – Quantitative Prüfmethoden
  • NF X20-105*NF ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung

API - American Petroleum Institute, So messen Sie Zutaten ab

  • API PUBL 4499-1989 Bewertung analytischer Methoden zur Messung von Anhang IX-Bestandteilen im Grundwasser

Danish Standards Foundation, So messen Sie Zutaten ab

  • DS/EN 10318:2005 Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Beschichtungen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routinemethode
  • DS/ISO 7404-3:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe

Lithuanian Standards Office , So messen Sie Zutaten ab

  • LST EN 10318-2005 Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Beschichtungen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routinemethode

German Institute for Standardization, So messen Sie Zutaten ab

  • DIN EN 10318:2005-08 Bestimmung der Dicke und chemischen Zusammensetzung von metallischen Beschichtungen auf Zink- und Aluminiumbasis – Routineverfahren; Deutsche Fassung EN 10318:2005

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Zutaten ab

  • DB37/T 3867-2020 Methode zur Bestimmung des Gehalts an aktiven HC6-Komponenten mittels Gaschromatographie
  • DB37/T 3868-2020 Methode zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts der Dibromchlorpropan-Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie Zutaten ab

  • SN/T 4397-2015 Nachweis von Yak (Bos grunniens) in Lebensmitteln für den Export. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 1195-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Sojabohnen

PT-IPQ, So messen Sie Zutaten ab

  • NP 4382-1999 Feste Brennstoffe. Kohlen und Koks. Bestimmung des Aschegehalts (ASTM-Methode)
  • NP 3030-1985 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Messung des Vitamin-C-Gehalts, aktuelle Methoden

HU-MSZT, So messen Sie Zutaten ab

  • MSZ 101/3.lap-1964 Testmethoden für Textilgewebe definieren die Qualität der Rohstoffkomponenten

KR-KS, So messen Sie Zutaten ab

  • KS E ISO 7404-4-2018(2023) Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • KS M 2963-2008(2023) Testverfahren zur Bestimmung von Bestandteilen in Erdölprodukten mittels Gaschromatographie
  • KS E ISO 7404-3-2013(2023) Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Zutaten ab

  • DBS22/ 018-2013 PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Entenbestandteilen in frischem (gefrorenem) Fleisch

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Zutaten ab

  • DB34/T 3054-2017 Schnellbestimmungsmethode der Hauptaromakomponenten in Grundalkoholen mit Luzhou-Geschmack mittels Nahinfrarotmethode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So messen Sie Zutaten ab

  • T 219-1987 Standardtestmethode zum Testen von Kalk auf chemische Bestandteile und Partikelgrößen

海关总署, So messen Sie Zutaten ab

  • SN/T 5226-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von aus Schildkröten stammenden Bestandteilen in exportierten Lebensmitteln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten