ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden zur Spurenerkennung

Für die Methoden zur Spurenerkennung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zur Spurenerkennung die folgenden Kategorien: Kriminalprävention, Kraftstoff, Mikrobiologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Land-und Forstwirtschaft, Wortschatz, Chemikalien, Längen- und Winkelmessungen, Milch und Milchprodukte, Textilhilfsstoffe, Plastik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wasserqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Straßenfahrzeug umfassend, analytische Chemie, füttern, Erdölprodukte umfassend, Umweltschutz, Feuer bekämpfen, Informatik, Verlagswesen, Dokumentenbildtechnologie, Desinfektion und Sterilisation, Stahlprodukte, Metallerz, Luftqualität, Elektrische und elektronische Prüfung, Glasfaserkommunikation, Ventil, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Tierheilkunde, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Lebensmitteltechnologie, Metrologie und Messsynthese, Halbleitermaterial, Wäschereiausrüstung, Kohle, nichtmetallische Mineralien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, organische Chemie, Glas, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Strahlungsmessung, Bodenqualität, Bodenkunde, Einrichtungen im Gebäude, Prüfung von Metallmaterialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Dünger, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, medizinische Ausrüstung, Farben und Lacke, Kraftwerk umfassend, Kernenergietechnik.


国家市场监督管理总局, Methoden zur Spurenerkennung

  • RB/T 033-2020 Richtlinien zur Validierung und Validierung mikrobiologischer Testmethoden
  • RB/T 037-2020 Leitlinien zur Gleichwertigkeitsbewertung von Standardmethoden zur mikrobiologischen Untersuchung von Lebensmitteln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden zur Spurenerkennung

  • GB/T 40991-2021 Sammel- und Verpackungsmethoden für Spurennachweise
  • GB/T 40226-2021 Nachweis mikrobieller Metagenome in der Umwelt – Hochdurchsatzsequenzierung
  • GB/T 13277.7-2021 Druckluft – Teil 7: Prüfverfahren für den Gehalt an lebensfähigen mikrobiologischen Schadstoffen
  • GB/T 16840.2-2021 Technische Bestimmungsmethoden für elektrische Brandnachweise – Teil 2: Restmagnetismusmethode

Professional Standard - Public Safety Standards, Methoden zur Spurenerkennung

  • GA/T 909-2010 Sammel- und Verpackungsmethode für Spurenspuren – Schussrückstände (SEM/EDS-Untersuchung)
  • GA/T 242-2018 Physikalisch-chemische Untersuchungsterminologie für Spurenbeweise in der Forensik
  • GA/T 902-2010 Sammel- und Verpackungsverfahren für Spurennachweise.Faser
  • GA/T 903-2010 Sammel- und Verpackungsmethode für vividence.Glass
  • GA/T 904-2010 Methode zum Sammeln und Verpacken von Spurenfett
  • GA/T 905-2010 Sammel- und Verpackungsmethode für Trance-Beweise. Metall
  • GA/T 906-2010 Methode zum Sammeln und Verpacken von Spuren.Boden
  • GA/T 957-2011 Methode zum Sammeln und Verpacken von Spuren. Farbe
  • GA/T 907-2010 Methode zum Sammeln und Verpacken von Spurenmaterial. Explosive Rückstände
  • GA/T 908-2010 Methode zum Sammeln und Verpacken von nachweisbaren, brennbaren flüssigen Rückständen
  • GA/T 958-2011 Methode zum Sammeln und Verpacken von Spuren. Gummi und Kunststoff
  • GA/T 823.3-2018 Methoden zur Untersuchung von Farbspuren in der Forensik Teil 3: Rasterelektronenmikroskopie/Röntgenspektroskopie

Group Standards of the People's Republic of China, Methoden zur Spurenerkennung

  • T/CATAGS 65-2023 Nachweismethoden für Spurenelemente in Flug-Biokraftstoffen
  • T/SZGIA 2-2016 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung
  • T/SZGIA 1.2-2018 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 2: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe metagenomischer Sequenzierung
  • T/QGCML 317-2022 Mikro-Cantilever-Strahlsensor-Erkennungsverfahren für Mikrokalorien
  • T/SDAA 025-2021 Schnellnachweismethode für die wichtigsten pathogenen Mikroorganismen in Futtermitteln – Micro Biology Survey (MBS)
  • T/CALAS 51-2017 Labortier – Methode für Mikrosatellitenmarker von Meerschweinchen
  • T/SZGIA 1.3-2017 Nachweis von Mikroorganismen in der Umwelt basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 3: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe der 16SrRNA-Gensequenzierung
  • T/SZGIA 1-2016 Hochdurchsatzsequenzierungsbasierte mikrobielle Nachweismethoden Teil 1: Grundlegende Verfahren
  • T/CSES 43-2021 Technische Spezifikationen für Online-Überwachungsgeräte des biochemischen Sauerstoffbedarfs basierend auf In-situ-Biofilm
  • T/CALAS 54-2018 Labortier – Methode zur Mikrosatellitenmarkierung des Chinesischen Hamsters
  • T/CAS 658-2022 Untersuchungsmethoden und Kontrollindex von Mikroorganismen im Fahrzeuginnenraum
  • T/FDSA 002-2019 Testmethode zur physikalischen Antifouling-Bewertung von biomimischen mikrostrukturierten Oberflächen
  • T/CALAS 21-2017 Labortier – Methoden für Mikrosatellitenmarker von Labormäusen und -ratten
  • T/CSTM 00375-2021 Quantitative Bestimmung von Vanadium-Titan-Magnetit-Mineralien
  • T/CVMA 8-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des Influenza-A-Virus
  • T/AHEPI 02-2020 Quantitative Hochdurchsatz-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis mikrobieller Antibiotikaresistenzgene in der Umwelt
  • T/IAWBS 010-2019 Detektionsmethode zur Messung der Oberfläche Detektionsmethode zur Messung der Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern – Laserstreumethode
  • T/CI 157-2023 Methode eines DNA-Mikroarrays zum Nachweis wichtiger Krankheitserreger in kultivierten Krebstieren
  • T/CEC 125-2016 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an korrosivem Schwefel in mineralischem Isolieröl
  • T/JMZJXH 015-2023 Nachweismethode für Schwermetalle und spezifische Substanzgehalte in biologisch abbaubaren Bändern

European Committee for Standardization (CEN), Methoden zur Spurenerkennung

  • ENV EN ISO 13843:2001 Wasserqualität – Leitfaden zur Validierung mikrobiologischer Methoden
  • EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • EN 1174-3:1996 Sterilisation von Medizinprodukten – Schätzung der Population von Mikroorganismen auf Produkten – Teil 3: Leitfaden zu den Methoden zur Validierung mikrobiologischer Techniken
  • EN 1884:1998 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands
  • CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 3: Semiquantitative Methode
  • EN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 3: Semiquantitative Methode
  • EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN ISO 11737-2:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden (ISO 11737-2:2019)
  • EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN ISO 10272-1:2017/A1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode - Änderung 1: Einbeziehung von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp., der u. a
  • EN ISO 11737-2:2000 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests zur Validierung eines Sterilisationsprozesses ISO 11737-2: 1998
  • PD CEN/TS 16318:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Chrom(VI) mittels Photometrie (Methode A) und mittels Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B)
  • EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)
  • EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli 0 157
  • EN ISO 18743:2015/FprA1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode – Änderung 1: Methodenvalidierungsstudien und Leistungsmerkmale (ISO 18743:2015/FDAM 1:2023)
  • EN ISO 18743:2015/A1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauung – Änderung 1: Methodenvalidierungsstudien und Leistungsmerkmale (ISO 18743:2015/Amd 1:2023)
  • EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019)

British Standards Institution (BSI), Methoden zur Spurenerkennung

  • BS ISO 24190:2023 Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • 22/30397817 DC BS ISO 24190. Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz für die Gestaltung und Validierung von Methoden zum schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • BS 4285-3.9.1:1987 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Salmonellen – Referenzmethode
  • BS EN 1884:1999 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands
  • BS EN 14131:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Folat mittels mikrobiologischem Test
  • BS 4285-3.5:1988 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung proteolytischer Mikroorganismen
  • DD CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.. Semiquantitative Methode
  • BS EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campulobacter spp. - Nachweismethode
  • BS EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Erkennungsmethode
  • BS DD CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Semiquantitative Methode
  • BS 4285-3.15:1993 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Listeria monocytogenes
  • BS 4285-3.4.2:1989 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung lipolytischer Mikroorganismen – Tributyrin-Agar-Methode
  • BS 4285-3.9.2:1992 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Salmonellen – Screening-Methode mittels elektrischer Leitfähigkeit
  • BS ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse. Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • BS 4285-3.2:1991 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung thermodurischer Bakterien
  • BS 4285-3.11:1985 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis und Zählung von fäkalen Streptokokken
  • BS ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Test auf bakterielles Endotoxin
  • PD IEC/PAS 62958:2015 Wäschewaschmaschinen für den Hausgebrauch. Methode zur Messung der Reduzierung der mikrobiellen Kontamination
  • 21/30389674 DC BS EN ISO 10272-1 AMD1. Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.. Teil 1. Nachweismethode
  • BS EN 12341:1999 Luftqualität – Bestimmung des PM10-Anteils von Schwebstaub – Referenzmethode und Feldtestverfahren zum Nachweis der Referenzäquivalenz der Messmethoden
  • BS EN 15842:2019 Lebensmittel. Nachweis von Nahrungsmittelallergenen. Allgemeine Überlegungen und Validierung von Methoden
  • BS PD IEC/PAS 62958:2015 Wäschewaschmaschinen für den Hausgebrauch. Methode zur Messung der Reduzierung der mikrobiellen Kontamination
  • PD ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarker-Analyse. Ermittlung der Leistungsmerkmale qualitativer Messverfahren und Methodenvalidierung
  • BS EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • BS EN ISO 21567:2004 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp
  • BS EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Methode zum Nachweis
  • BS EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae - Nachweis von Enterobacteriaceae
  • BS 5763-17:1996 Methoden zur mikrobiologischen Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln - Nachweis thermotoleranter Campylobacter
  • BS EN ISO 6579-1:2017+A1:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen - Nachweis von Salmonella spp.
  • BS EN ISO 9455-6:2022 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (außer Fluorid).
  • BS EN ISO 10273:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica
  • BS EN ISO 21528-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Koloniezähltechnik
  • BS EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. Erkennungsmethode
  • BS EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • BS EN ISO 6579-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen. Nachweis von Salmonella spp
  • BS EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • BS EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten. HPLC-Methode
  • BS EN ISO 11290-2:1998+A1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Zählmethode
  • BS EN ISO 23036-2:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Methode der künstlichen Verdauung
  • BS 7755 SubSec.4.3.1:1994 Bodenqualität. Biologische Methoden. Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora. Methode zur Messung der Hemmung des Wurzelwachstums
  • BS EN ISO 11290-1+A1:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes. Erkennungsmethode
  • BS EN ISO 11290-1:1996+A1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Nachweismethode
  • BS EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung geringer Mengen mutmaßlicher Bacillus cereus – Technik und Nachweismethode mit der wahrscheinlichsten Zahl
  • BS EN ISO 10272-1:2017+A1:2023 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Nachweismethode. Einbeziehung von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp., Verwendung von Wachstumsmethoden…
  • BS 6068-4.13:2000 Wasserqualität. Mikrobiologische Methoden. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung somatischer Coliphagen
  • BS EN ISO 16072:2011 Bodenqualität. Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • BS EN 12824:1998 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonellen ISO 6579: 1993, geändert

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden zur Spurenerkennung

  • GB/T 20444-2006 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotika im Schweinegewebe. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 19267.8-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 8: Mikrospektrophotometrie
  • GB/T 19267.8-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spurenspuren in der Forensik – Teil 8: Mikrospektrophometrie
  • GB/T 19267.6-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 6: Rasterelektronenmikroskopie
  • GB/T 19267.12-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 12: Thermoanalyse
  • GB/T 19267.12-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 12: Thermische Analyse
  • GB/T 19267.1-2023 Forensische Wissenschaft, physikalische und chemische Untersuchung von Spuren, Teil 1: Infrarot-Absorptionsspektroskopie
  • GB/T 19267.7-2023 Forensische Wissenschaft Physikalische und chemische Untersuchung von Spurenspuren Teil 7: Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 19267.9-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 9: Dünnschichtchromatographie
  • GB/T 19267.10-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 10: Gaschromatographie
  • GB/T 19267.9-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 9: Dünnschichtchromatographie
  • GB/T 19267.10-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 10: Gaschromatographie
  • GB/T 19267.11-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 11: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 19267.3-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 3: Molekulare Fluorospektrometrie
  • GB/T 19267.4-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 4: Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 19267.5-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 5: Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 19267.7-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 7: Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/T 19267.11-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 11: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 19267.1-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 1: Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • GB/T 19267.3-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 3: Molekulare Fluorospektrometrie
  • GB/T 19267.4-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 4: Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 19267.5-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 5: Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 19267.7-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 7: Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/T 19267.1-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 1: Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • GB/T 19267.6-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 6: Rasterelektronenmikroskop/Röntgenenergiedispersive Spektrometrie
  • GB/T 18204.9-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Wasser in Schwimmbädern – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.10-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Schwimmbadwasser – Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB/T 19267.2-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 2: Ultraviolett-sichtbare Absorptionsspektroskopie
  • GB/T 19267.2-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 2: Ultraviolett-sichtbare Absorptionsspektroskopie
  • GB 7918.2-1987 Standardtestmethode der kosmetischen Mikrobiologie zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl
  • GB/T 42345-2023 Quantitative Nachweismethode für Vanadium-Titan-Magnetitmineralien
  • GB/T 18204.1-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung der Luft in öffentlichen Räumen – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.7-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Friseurwerkzeugen – Bestimmung von Staphylococcus aureus
  • GB/T 42985-2023 Verfahren zum Nachweis biobasierter Inhalte in Schaumstoffen auf Biomassebasis
  • GB/T 41805-2022 Methodik zur quantitativen Inspektion des Defekts auf der Optikoberfläche – Mikroskopische Streu-Dunkelfeld-Bildgebung
  • GB/T 18204.11-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Badewannen und Waschbecken im öffentlichen Raum – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.12-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Badewannen und Waschbecken im öffentlichen Raum – Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB/T 28044-2011 Allgemeiner Leitfaden zur Nachweismethode für die biologische Wirkung von Nanomaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop (TEM)
  • GB/T 10561-2005 Stahl.Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen.Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • GB/T 10561-2023 Standardmäßige mikroskopische Untersuchungsmethode zur Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Stahl
  • GB/T 29567-2013 Die Bioassay-Methode für die Resistenz von Fliegen gegen Insektizide. Methode zur topischen Anwendung
  • GB/T 18204.5-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Handtüchern und Bettwäsche an öffentlichen Orten – Bestimmung coliformer Bakterien

International Organization for Standardization (ISO), Methoden zur Spurenerkennung

  • ISO/FDIS 24190 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 24190:2023 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 16140-4:2020/DAmd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden
  • ISO 6579:1981 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zu Methoden zum Nachweis von Salmonellen
  • ISO 6579:1990 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zu Methoden zum Nachweis von Salmonellen
  • ISO 6579:1993 Mikrobiologie; Allgemeine Hinweise zu Methoden zum Nachweis von Salmonellen
  • ISO 6579-1:2017/Amd 1:2020 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zu Methoden zum Nachweis von Salmonellen
  • ISO 16140-4:2020/CD Amd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Anhang H – Validierung größerer Testportionen für qualitative Methoden
  • ISO 18743:2015/Amd 1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode – Änderung 1: Methodenvalidierungsstudien und Leistungsmerkmale
  • ISO 18743:2015/Amd 1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode – Änderung 1: Methodenvalidierungsstudien und Leistungsmerkmale
  • ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode
  • ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode
  • ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 3: Semiquantitative Methode
  • ISO 21187:2021 | IDF 196:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Anleitung zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer alternativen Methode und den Ergebnissen der Ankermethode
  • ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarkeranalyse – Bestimmung der Leistungsmerkmale qualitativer Messmethoden und Validierung von Methoden
  • ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli 0157
  • ISO 10272-1:2017/Amd 1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode – Änderung 1: Aufnahme von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp., der u. a
  • ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • ISO/FDIS 11737-3 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 11737-2:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • ISO 10272:1995 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter
  • ISO 11290-1:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • ISO 16654:2001/Amd 2:2023 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 – Änderung 2: Einbeziehung der Leistungsprüfung aller Kulturmedien und Reagenzien
  • ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis
  • ISO 6579-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp.

CZ-CSN, Methoden zur Spurenerkennung

  • CSN 56 0080-1983 Lebensmittel. SampUng-Methoden für mikrobiologische Untersuchungen
  • CSN 25 6112-1986 Messgerät zur Längenmessung von Stoffen. Methoden zur Überprüfung
  • CSN 25 6112-2004 Messgerät zur Längenmessung von Stoffen - Methoden zur Überprüfung

Professional Standard - Commodity Inspection, Methoden zur Spurenerkennung

  • SN/T 2667-2010 Qualitativer Nachweis für gentechnisch veränderte Mikroorganismen
  • SN/T 4092-2015 Methoden zur Probenahme von Schlachtkörpern für mikrobiologische Tests
  • SN/T 1751.1-2006 Bestimmung von Chinilinrückständen in tierischen Lebensmitteln – Teil 1: MIA-Methode
  • SN/T 4142-2015 Bestimmung der Gesamtrückstände von Multiantibiotika in tierischen Produkten. Methode zur Hemmung des mikrobiellen Stoffwechsels
  • SN/T 2522.1-2010 Nachweis bestrahlter Lebensmittel für den Import und Export – mikrobiologische Screening-Methode
  • SN/T 1526-2005 Bestimmung der Babesia-equi-Mikrokomplement-Fixierung
  • SN/T 1750-2006 Bestimmung von Antibiotikarückständen in tierischen Lebensmitteln – MIA-Methode
  • SN/T 1181.2-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus – Protokoll des Mikroserum-Neutralisationstests
  • SN/T 2127-2008 Bestimmung von β-Lactam-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. MIA-Methode
  • SN/T 2206.7-2010 Bestimmung von Mikrobiologie in Kosmetika – Teil 7: Bestimmung der bovinen spongiformen Enzephalopathie (BSE) mittels Western-Blot-Methode
  • SN/T 0759.1-1999 Chemische Analyse von importierten und exportierten Düngemitteln. Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Spurenelementgehalts
  • SN/T 2423-2010 Bestimmung von Thiamphenicol- und Florfenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln – MIA-Methode
  • SN/T 1777.3-2008 Bestimmung von Makrolidrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Teil 3: Methode zur mikrobiellen Hemmung

Professional Standard - Agriculture, Methoden zur Spurenerkennung

  • GB 4789.45-2023 Allgemeine Regeln für die Validierung nationaler Lebensmittelsicherheitsstandards mikrobiologischer Testmethoden
  • 1837药典 一部-2010 Anhang XVIII E Richtlinien zur Validierung alternativer Methoden zur mikrobiologischen Prüfung pharmazeutischer Produkte
  • 2421药典 二部-2010 Anhang XXIX O Richtlinien zur Validierung alternativer Methoden zur mikrobiologischen Prüfung von Arzneimitteln
  • 289药典 三部-2010 Anhang ⅩVII ⅩVIB Richtlinien zur Validierung alternativer Methoden zur mikrobiologischen Prüfung von Arzneimitteln
  • 362药典 三部-2020 Richtlinie 9201 Richtlinien zur Validierung alternativer Methoden zur mikrobiologischen Prüfung von Arzneimitteln
  • 343药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9201 Richtlinien zur Validierung alternativer Methoden zur mikrobiologischen Prüfung von Arzneimitteln
  • 324药典 四部-2015 9000 Richtlinien 9201 Richtlinien zur Validierung alternativer Methoden zur mikrobiologischen Prüfung von Arzneimitteln
  • 331药典 三部-2015 Technische Richtlinie 9201 Allgemeine Richtlinien zur Validierung alternativer Methoden zur mikrobiologischen Prüfung von Arzneimitteln 216
  • 882兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 9000 Richtlinien 9201 Richtlinien zur Validierung alternativer Methoden zur mikrobiologischen Prüfung von Tierarzneimitteln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden zur Spurenerkennung

  • KS M 1427-2004 Testmethode für Biomasse auf Medien
  • KS J ISO 10272-1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS J ISO 10272-1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 6579-2015(2020) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • KS J ISO 16654:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • KS I 3218-2003(2018) Methode zum Testen der Bakterienzahl in hochreinem Wasser
  • KS J ISO 11290-1-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS I ISO 16072-2009(2014) Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • KS P ISO 11737-2:2018 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • KS J ISO 11290-1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 11290-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 6579-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp.

RU-GOST R, Methoden zur Spurenerkennung

  • GOST R 8.631-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterelektronenmikroskope. Methoden zur Überprüfung
  • GOST R 8.630-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterkraft-Rastersondenmikroskope. Methoden zur Überprüfung
  • GOST ISO 10272-1-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Teil 1. Erkennungsmethode
  • GOST 30704-2001 Holzschutzmittel. Qualitätsprüfmethoden
  • GOST 13.1.701-1995 Reprographie. Mikrographie. Testcharts zur Bildqualitätskontrolle. Typen. Kontrollmethoden
  • GOST R 54354-2011 Fleisch und Fleischprodukte. Allgemeine Anforderungen und Methoden der mikrobiologischen Untersuchung
  • GOST 10444.2-1975 Konserven. Methoden zur mikrobiologischen Untersuchung. Nachweis von Koagulase-positiven Staphylokokken
  • GOST R 56139-2014 Funktionelle Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Zählung probiotischer Mikroorganismen
  • GOST R 8.764-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zustands- und Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des elektrischen Widerstands
  • GOST R 8.636-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterelektronenmikroskope. Methoden zur Kalibrierung
  • GOST 8.594-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterelektronenmikroskope. Methode zur Überprüfung
  • GOST R 54239-2010 Feste mineralische Brennstoffe. Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen
  • GOST R 54239-2018 Feste mineralische Brennstoffe. Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen
  • GOST 10444.11-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methoden zum Nachweis und zur Zählung mesophiler Milchsäurebakterien
  • GOST R 8.757-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kondensationshygrometer. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R ISO 10272-1-2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Teil 1. Methode zum Nachweis von Campylobacter spp.
  • GOST 10444.12-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methoden zum Nachweis und zur Koloniezählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • GOST R 55027-2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Teil 3. Semiquantitative Methode
  • GOST 8.302-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kompensierte Flüssigkeitsmikromanometer mit Mikrometerschraube, Typ MKV-250. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 8.453-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Waage zur statischen Gewichtung. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 8.586-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung der Eigenschaften künstlicher und natürlicher Strahlung für die Sicherheit von Museumsausstellungen. Methoden zur Überprüfung
  • GOST R 50474-1993 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST 30518-1997 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST 8.593-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterkraft-Rastersondenmikroskope. Methode zur Überprüfung
  • GOST R 8.635-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterkraft-Rastersondenmikroskope. Methode zur Kalibrierung
  • GOST ISO 20838-2014 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Anforderungen an die Amplifikation und Detektion für qualitative Methoden
  • GOST 30705-2000 Säuglingsmilchprodukte. Methode zur Bestimmung der Gesamtmenge an mesophilen aeroben und elektiv anaeroben Bakterien

KR-KS, Methoden zur Spurenerkennung

  • KS J ISO 10272-1-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS I 3218-2003(2023) Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Schadstoffe in hochreinem Wasser
  • KS J ISO 21528-1-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae
  • KS J ISO 16654-2022 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • KS P ISO 11737-2-2018 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • KS J ISO 10273-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica
  • KS J ISO 11290-1-2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 6579-1-2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp.

Professional Standard - Light Industry, Methoden zur Spurenerkennung

  • QB 813-1981 Einheitliche Methode zur Bestimmung von Spurenchlor in Gewürzen

中国民用航空局, Methoden zur Spurenerkennung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methoden zur Spurenerkennung

  • JIS K 3810-1:2003 Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen – Teil 1: Mikrobiologischer Kultivierungstest
  • JIS K 7351:2018 Empfindliche Methode zur Messung von Peroxid in Kunststoffen durch Erkennung ultraschwacher Photonenemission
  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser
  • JIS K 3810-1 AMD 1:2006 Mykoplasmen-Nachweismethoden – Teil 1: Mikrobiologischer Kultivierungstest (Änderung 1)
  • JIS K 3810-1:1997 Mykoplasmen-Nachweismethode Teil 1: Mikrobiologischer Kultivierungstest

国家能源局, Methoden zur Spurenerkennung

  • SY/T 7471-2020 Nachweismethode für oberflächennahe Öl- und Gasindikator-Mikroorganismen

VE-FONDONORMA, Methoden zur Spurenerkennung

  • NORVEN 76-31-1965 Methode zur Messung des spezifischen Gewichts von Partikelmischungen
  • NORVEN 76-35-1965 Verfahren zur Messung der Oberflächenfeuchtigkeit von Partikelmischungen

German Institute for Standardization, Methoden zur Spurenerkennung

  • DIN EN ISO 19343:2017-10 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19343:2017
  • DIN EN ISO 16140-4/A1:2023-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – ÄNDERUNG 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden (ISO 16140-4:2020/DAM 1:2023); Deutsche und englische Version...
  • DIN V 32938:1998 Oberflächenprofilierung mittels lichtmikroskopischer Methoden – Konzepte und Messverfahren
  • DIN EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017)
  • DIN EN ISO 21567:2005-02 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004); Deutsche Fassung EN ISO 21567:2004
  • DIN EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 10272-1:2006-04
  • DIN EN ISO 21187:2021-06 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Anleitung zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21187:2021
  • DIN EN ISO 21871:2006-04 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus - Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21871:2006
  • DIN EN ISO 10272-1:2023-07 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2017 + Amd 1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 10272-1:2017 + A1:2023
  • DIN EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001); Deutsche Fassung EN ISO 16654:2001
  • DIN EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017)
  • DIN EN ISO 16654:2023-06 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001 + Amd 1:2017 + Amd 2:2023); Deutsche Fassung EN ISO 16654:2001 + A1:2017 + A2:2023
  • DIN EN ISO 22964:2017-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017); Deutsche Fassung EN ISO 22964:2017
  • DIN 58943-32:2015-05 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51408-2:2009-06 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Bestimmung des Chlorgehalts – Teil 2: Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsverfahren
  • DIN 10182-2:1982 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Inhibitoren in Milch; Routinemethode (Brillantschwarz-Reduktionstest)
  • DIN EN ISO 1463:2021-08 Metallische und oxidische Beschichtungen - Messung der Schichtdicke - Mikroskopisches Verfahren (ISO 1463:2021); Deutsche Fassung EN ISO 1463:2021
  • DIN V 51408-2:1987 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen; Bestimmung des Chlorgehalts; Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsmethode
  • DIN EN ISO 16072:2011-09 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung (ISO 16072:2002); Deutsche Fassung EN ISO 16072:2011
  • DIN EN ISO 19020:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19020:2017
  • DIN EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von präsumptiven Bacillus cereus - Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 21871:2006-04
  • DIN EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10272-1:2017
  • DIN EN ISO 11290-1:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996 + AMD 1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:1996 + A1: 2004
  • DIN EN ISO 11290-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:2017
  • DIN EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Verfahren (ISO 20838:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20838:2006
  • DIN EN IEC 63180:2021-10 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen (IEC 63180:2020); Deutsche Fassung EN IEC 63180:2020
  • DIN EN ISO 21528-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21528-1:2017
  • DIN 10135:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • DIN EN ISO 6579-1:2020-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579-1:2017 + Amd.1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 6579-1:2017 + A1:2020

ES-UNE, Methoden zur Spurenerkennung

  • UNE-EN ISO 19343:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017)
  • UNE-EN ISO 10272-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2017)
  • UNE-EN ISO 21567:2005 ERRATUM:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)
  • UNE-EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021)
  • UNE-EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung (ISO 16072:2002) (Von AENOR im August 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 19020:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017)
  • UNE-EN ISO 11290-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)
  • UNE-EN ISO 21528-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017)

Association Francaise de Normalisation, Methoden zur Spurenerkennung

  • NF EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode
  • NF V08-026-1*NF EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF EN ISO 21567:2005 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • XP CEN ISO/TS 13136:2012 Lebensmittelmikrobiologie - Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierte Methode zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli, die...
  • NF U47-009:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Leptospirose durch den Mikroagglutinationstest
  • NF EN ISO 16654:2001 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • NF V08-746*NF EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • NF EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • NF U47-004:2023 Analytische Methoden in der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose mit der Komplementfixierungs-Mikromethode
  • NF EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Messung der mikrobiologischen Qualität – Richtlinien zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen Ergebnissen alternativer Methoden und Ergebnissen der Ankermethode
  • NF V02-001*NF EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode
  • NF V08-026-1:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode.
  • NF V04-055*NF EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Anleitung zur Erstellung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode
  • NF EN ISO 20838:2006 Lebensmittelmikrobiologie – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Amplifikations- und Nachweisanforderungen für qualitative Methoden
  • XP ISO/TS 16393:2019 Analyse molekularer Biomarker – Bestimmung von Leistungsmerkmalen qualitativer Messmethoden und Methodenvalidierung
  • NF EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie in der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 2: Nachweismethode
  • NF EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Forschungsmethode
  • NF EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • NF V08-755*NF EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • NF EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Atmung des Bodens
  • NF V08-013:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp
  • NF V08-026:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter.
  • NF V08-027*NF EN ISO 10273:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica
  • NF V08-028-1*NF EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF S98-118-1*NF EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • NF S98-118-1/A1*NF EN ISO 11737-1/A1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 1: Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten – Änderung 1
  • NF U47-009:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Leptospirose durch den Mikroagglutinationstest.
  • NF EN ISO 14240-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 1: Methode der substratinduzierten Atmung
  • NF EN ISO 10273:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica
  • NF EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie in der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren in Lebensmitteln mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 1: Quantifizierungsmethode
  • NF ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • NF ISO 8573-7:2003 Druckluft – Teil 7: Prüfverfahren zur Bestimmung des Gehalts lebensfähiger mikrobiologischer Schadstoffe
  • NF V08-039-1*NF EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae
  • NF U42-421/IN1*NF EN 16318/IN1:2016 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Chrom(VI) mittels Photometrie (Methode A) und mittels Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B)
  • NF V08-210-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode
  • NF V08-210-2:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 2: Methode der künstlichen Verdauung

Standard Association of Australia (SAA), Methoden zur Spurenerkennung

  • AS 5013.10:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 10: Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002, MOD)
  • AS 5013.8.1:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 8.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017, MOD)
  • AS 5013.13:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 13: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017, MOD)
  • AS 4276.14:2014 Wassermikrobiologie, Methode 14: Nachweis von Salmonella spp. (ISO 19250:2010, MOD)
  • AS 5013.10:2022 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 10: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und Serotypisierung von Salmonellen – Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579-1:2017, MOD)
  • AS 5013.24.1:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Erkennungsmethode (ISO 11290-1:2017, MOD)
  • AS 5013.25:2009 Lebensmittelmikrobiologie Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Methoden zum Nachweis von Shigella spp.
  • AS 5013.3:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 3: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • AS 5013.15:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli - Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • AS 5013.26:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 26: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001/Amd.1:2017, MOD)
  • AS 5013.30:2010 Lebensmittelmikrobiologie Methode 30: Untersuchung eines spezifischen Produkts – gesüßte Kondensmilch
  • AS 5013.20:2017 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 20: Vorbereitung von Testproben für die mikrobiologische Untersuchung – Geflügel und Geflügelproduktoberflächen
  • AS 5013.8.2:2019 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 8.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Koloniezähltechnik (ISO 21528-2:2017, MOD)
  • AS 5013.10/AMD 1:2005 Änderung Nr. 1 zu AS 5013.10-2004 Lebensmittelmikrobilologie Methode 10: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • AS 5013.3:2022 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 3: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 4831:2006, MOD)
  • AS 5013.24.2:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 24.2: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Zählmethode (ISO 11290-2:1998, MOD)
  • AS 5013.9:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 9: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Coliforme und Escherichia coli mit der Dreifachröhrchen-Nachweismethode
  • AS 5013.24.1:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 24.1: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Nachweismethode (ISO 11290-1:1996, MOD)
  • AS/NZS 4659.2:1999 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit von Testmethoden für die Lebensmittelmikrobiologie – Quantitative Tests

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Spurenerkennung

  • DB22/T 2516-2016 Validierungsspezifikation für eine neue Methode zum Nachweis von Arzneimittelrückständen in aquatischen Produkten
  • DB22/T 394.1-2017 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 1: Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • DB22/T 394.2-2017 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 2: Bestimmung hitzeresistenter Coliformer
  • DB22/T 394.3-2017 Mikrobiologische Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 3: Bestimmung von Pseudomonas aeruginosa
  • DB22/T 394.4-2017 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 4: Bestimmung von Staphylococcus aureus
  • DB22/T 394.5-2017 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 5: Bestimmung der Schimmel- und Hefezahl

农业农村部, Methoden zur Spurenerkennung

  • NY/T 3677-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode von Bombyx mori-Mikrosporidien

Professional Standard - Ocean, Methoden zur Spurenerkennung

IN-BIS, Methoden zur Spurenerkennung

  • IS 4163-1982 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Einschlussgehalts in Stahl
  • IS 1316-1984 Methoden zur Erkennung und Bewertung von durch Mikroorganismen verursachten Schäden an Baumwollgeweben
  • IS 2010-1984 Methoden zur Erkennung und Bewertung von durch Mikroorganismen verursachten Schäden an Jutegeweben
  • IS 2964-1964 Methoden zur Erkennung und Bewertung von Baumwollfaserschäden durch Mikroorganismen
  • IS 1815-1961 Methoden zur Erkennung und Beurteilung mikrobieller Schäden an Baumwollgarnen und -seilen
  • IS 2011-1984 Methoden zur Erkennung und Bewertung von durch Mikroorganismen verursachten Schäden an Jutegarnen und -seilen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Spurenerkennung

  • DB34/T 3567-2019 Mikrobiologische Prüfmethoden für Kunststoffverpackungen, Behälter und Werkzeuge
  • DB34/T 2816-2017 Quantitative Nachweismethode der transgenen Reislinie Bt Shanyou 63. Digitale Microdrop-PCR-Methode

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Spurenerkennung

  • DB14/T 1942-2019 Mikrosatelliten-DNA-Nachweismethode des Versuchstiers Chinesischer Hamster

未注明发布机构, Methoden zur Spurenerkennung

  • DIN EN ISO 19343 E:2016-05 Food chain microbiology HPLC method for detection and quantification of histamine in fish and aquatic products (draft)
  • BS 6392-2:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen in geringen Mengen (photometrische Methode)
  • DIN EN ISO 10272-1 E:2015-04 Horizontal methods for detection and enumeration of Campylobacter genus in food chain microbiology Part 1: Detection methods (draft)
  • DIN EN ISO 22964 E:2015-04 Horizontal method for detection of Cronobacter genus in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 11290-1 E:2014-12 Microbiology of the food chain Horizontal methods for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes and Listeria spp. Part 1: Detection methods (draft)
  • DIN EN ISO 10273 E:2015-09 Horizontal method for the microbiological detection of pathogenic Yersinia enterocolitica in the food chain (draft)
  • DIN 10135 E:2011-12 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Methode zum Nachweis von Salmonellen

国家质量监督检验检疫总局, Methoden zur Spurenerkennung

  • SN/T 4663-2016 Verifizierungsregeln für professionelle physikalische Prüfmethodenstandards für Textilien
  • SN/T 4993-2017 Quantitative Tröpfchen-Digital-PCR-Methode zum Nachweis von gentechnisch verändertem Mais
  • SN/T 4624.14-2016 Testmethoden für mikrobielle Wirkstoffe, die in China zum Umweltschutz eingesetzt werden, Teil 14: Aspergillus pyogenes
  • SN/T 4624.7-2016 Prüfmethoden für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Umweltschutz eingesetzt werden, in Eintrag Teil 7: Salmonellen
  • SN/T 4624.8-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Schutz der Umwelt bei der Einreise eingesetzt werden – Teil 8: Shigellen
  • SN/T 4624.12-2016 Prüfmethoden für importierte mikrobielle Wirkstoffe zum Umweltschutz Teil 12: Trichoderma harzianum
  • SN/T 4624.10-2016 Prüfmethoden für mikrobielle Wirkstoffe für den Umweltschutz in China Teil 10: Paecilomyces lilacinus
  • SN/T 4624.1-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Schutz der Umwelt bei der Einreise eingesetzt werden – Teil 1: Bacillus licheniformis
  • SN/T 4624.17-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Arbeitsstoffe zum Schutz der Umwelt bei der Einreise – Teil 17: Pseudomonas putida
  • SN/T 4624.3-2016 Prüfmethoden für im Umweltschutz eingesetzte mikrobielle Wirkstoffe für die Einfuhr nach China Teil 3: Bacillus megaterium
  • SN/T 4624.2-2016 Testmethoden für mikrobielle Wirkstoffe für den Umweltschutz in China Teil 2: Bacillus pumilus

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Spurenerkennung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden zur Spurenerkennung

  • ASTM D4530-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM F60-68(1983)e2 Methoden zum Nachweis und zur Zählung mikrobiologischer Verunreinigungen in Wasser, das zur Verarbeitung elektronischer und mikroelektronischer Geräte verwendet wird
  • ASTM B487-20 Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung des Querschnitts
  • ASTM D4744-89(1995)e1 Standardtestmethode für organische Halogenide in Wasser durch Kohlenstoffadsorption und mikrocoulometrische Detektion
  • ASTM D7457-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D6968-03(2009) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Messung von Schwefelverbindungen und kleineren Kohlenwasserstoffen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen durch Gaschromatographie und Atomemissionsdetektion
  • ASTM D6968-03(2015) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Messung von Schwefelverbindungen und kleineren Kohlenwasserstoffen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen durch Gaschromatographie und Atomemissionsdetektion
  • ASTM D6968-03 Standardtestmethode zur gleichzeitigen Messung von Schwefelverbindungen und kleineren Kohlenwasserstoffen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen durch Gaschromatographie und Atomemissionsdetektion
  • ASTM B487-85(1997) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung eines Querschnitts
  • ASTM F3438-21 Standardhandbuch zur Erkennung und Quantifizierung von Reinigungsmarkern (Analyten) zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte
  • ASTM D4012-81(2002) Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser
  • ASTM D4012-81(1997) Standardtestmethode für den Adenosintriphosphat (ATP)-Gehalt von Mikroorganismen in Wasser

CEN - European Committee for Standardization, Methoden zur Spurenerkennung

  • EN ISO 6579:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontales Verfahren zum Nachweis von Salmonella spp
  • EN ISO 11737-2:2009 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests zur Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Methoden zur Spurenerkennung

  • STANAG 7063-2001 VERFAHREN ZUR NACHWEISUNG UND BEHANDLUNG VON DURCH MIKROORGANISMEN KONTAMINIERTEN KRAFTSTOFFEN

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Spurenerkennung

  • DB21/T 3061-2018 Nachweismethode für Enterococcus faecalis in mikrobiellen Zubereitungen zur Fütterung
  • DB21/T 3851-2023 Spezifikation zur Verifizierung chromatographischer Analysemethoden zur Qualitäts- und Sicherheitsprüfung von tierischen Produkten

FI-SFS, Methoden zur Spurenerkennung

  • SFS 5507-1989 Inspektion der Wasserqualität. Bestimmung von Mikroorganismen mittels Membranfiltrationsverfahren
  • SFS-ISO 6579 E:1987 Dieser Standard ist in englischer Sprache genehmigt

Professional Standard - Press and Publication, Methoden zur Spurenerkennung

  • CY/T 143-2015 Methode zur Qualitätsprüfung von Datenbankveröffentlichungen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Spurenerkennung

  • DB36/T 412-2003 Bestimmung von Gentamicin-Rückständen in tierischen essbaren Geweben. Mikrobiologischer Test
  • DB36/T 1904-2023 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Mykoplasmen bei Versuchstieren

VN-TCVN, Methoden zur Spurenerkennung

  • TCVN 7715-1-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.Teil 1: Nachweismethode
  • TCVN 7715-3-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.Teil 3: Semiquantitative Methode
  • TCVN 7700-1-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes.Teil 1: Nachweisverfahren
  • TCVN 4882-2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Konformen. Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • TCVN 7682-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger.Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden

Danish Standards Foundation, Methoden zur Spurenerkennung

  • DS/EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • DS/CEN ISO/TS 10272-3/AC:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 3: Semiquantitative Methode
  • DS/CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 3: Semiquantitative Methode
  • DS/EN ISO 21567:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • DS/ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Erstellung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode
  • DS/ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • DS/EN ISO 6579:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • DS/EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021)
  • DS/EN ISO 11290-1:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • DS/EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O 157
  • DS/EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • DS/EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung geringer Mengen mutmaßlicher Bacillus cereus – Technik und Nachweismethode mit der wahrscheinlichsten Zahl

CU-NC, Methoden zur Spurenerkennung

  • NC 90-18-06-1988 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Gammastrahlungsquellen. Belichtungsleistungsmessungen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 80-05-2-1987 Fisch und Schalentiere. Mikrobiologische Testmethoden. Bestimmung der wahrscheinlichsten Anzahl coliformer Mikroorganismen
  • NC 38-02-15-1989 Quantitative Bestimmung von Escherichia Colli im Food Sanitary Standards System. Mikrobiologische Testmethoden
  • NC 90-01-50-1987 Metrologische Sicherheit. Methoden und Mittel zur Überprüfung von Instrumentierungsmikroskopen
  • NC 90-01-43-1984 Metrologische Sicherheit. „TESTER“-Messgeräte. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 38-02-14-1989 System für Lebensmittelhygienestandards. Quantitative Bestimmung fäkaler kolliformer mikrobiologischer Testmethoden
  • NC 38-02-12-1988 Lebensmittelhygienestandards. System. Quantitative Bestimmung von Bacillus Cereus. Mikrobiologische Analysemethode
  • NC 90-18-04-1988 Metrologische Sicherheit. Radiometer zur Messung von Alphastrahlung emittierenden Substanzen in der Oberfläche. Methoden und Mittel zur Überprüfung

Indonesia Standards, Methoden zur Spurenerkennung

  • SNI ISO 10272-1:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermittelzutaten – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung – Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethoden
  • SNI 2332.6-2015 Mikrobiologische Testmethoden – Teil 6: Bestimmung von Parasiten in Fischereiprodukten
  • SNI ISO 11290-1:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethoden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Spurenerkennung

  • CNS 12369-1988 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-45 Mikroskopische Methode zur Messung der Fasergeometrie)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Spurenerkennung

  • DB50/T 504-2013 Die Erkennungsmethode des Frontventils des Differenzdruck-Integral-Mikrodurchfluss-Messkompensationsmessers

HU-MSZT, Methoden zur Spurenerkennung

  • MSZ 3780/9.lap-1961 Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen. Detektion des toxischen Gasgehalts von Sprengstoffen
  • MSZ 21853/9-1978 Erkennung von Gasschadstoffquellen. Messmethoden und Kontinuität der Stickoxidemissionen
  • MSZ 101/5.lap-1962 Prüfverfahren zur Untersuchung der Maße und des Gewichts von Stoffen
  • MSZ 3215/1.lap-1969 Prüfmethoden für Woll- und Baumwollgarne Stoffprüfung Woll- und Baumwollgarnmengen, Markierungen, Qualitätsmerkmale, allgemeine Prüfnormen

IT-UNI, Methoden zur Spurenerkennung

  • UNI EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Anleitung zur Erstellung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode
  • UNI 3652-1965 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Makrofotografische Methode zur Messung der Sulfidverteilung. Laut Baumann
  • UNI EN ISO 23036-2:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 2: Künstliche Verdauungsmethode
  • UNI EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode

PL-PKN, Methoden zur Spurenerkennung

  • PN A86034-10-1993 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Untersuchung. Nachweis und Zählung der Enterokokken-Kolonie-Zähltechnik
  • PN A75052-13-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Enterokokken
  • PN A75052-07-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Milchsäurebakterien
  • PN A75052-17-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Bacillus cereus
  • PN-EN ISO 21187-2021-08 E Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021)
  • PN A75052-14-1990 Obst, Gemüse und Gemüsefleischprodukte Methoden mikrobiologischer Analysen Nachweis und Zählung von Clostridium perfringens
  • PN-EN ISO 11290-1-2017-07 P Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)
  • PN A75052-06-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung aerober thermophiler Bakterien
  • PN A75052-08-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • PN A75052-15-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Essigsäurebakterien

KE-KEBS, Methoden zur Spurenerkennung

  • KS 05-459 Pt.3-1985 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TRINKWASSER TEIL 3, METHODEN FÜR BIOLOGISCHE UND MIKROBIOLOGISCHE TESTS FÜR TRINKWASSER

ZA-SANS, Methoden zur Spurenerkennung

  • SANS 7251:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • SANS 16654:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • SANS 10272-1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Teil 1: Nachweismethode

AENOR, Methoden zur Spurenerkennung

  • UNE-EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017)
  • UNE-EN ISO 21871:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)
  • UNE-EN ISO 10272-1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2006)
  • UNE-EN ISO 21567:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)

International Electrotechnical Commission (IEC), Methoden zur Spurenerkennung

  • IEC PAS 62958:2015 Wäschewaschmaschinen für den Hausgebrauch – Verfahren zur Messung der Reduzierung der mikrobiellen Kontamination

Lithuanian Standards Office , Methoden zur Spurenerkennung

  • LST EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)
  • LST EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2006)
  • LST EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021)
  • LST EN ISO 21567:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)

Professional Standard - Geology, Methoden zur Spurenerkennung

  • DZ/T 0064.66-1993 Bestimmung von Sulfid mittels iodometrischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.50-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Argentometrische Titration Bestimmung von Chlorid

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methoden zur Spurenerkennung

  • GB/T 18204.6-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Friseurwerkzeugen – Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB/T 18204.2-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Teeservice an öffentlichen Orten – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.3-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Teeservice an öffentlichen Orten – Bestimmung von coliformen Bakterien
  • GB/T 18204.4-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Handtüchern und Bettwäsche an öffentlichen Orten – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.8-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Hausschuhen an öffentlichen Orten – Bestimmung der Anzahl von Schimmelpilzen und Hefen

IEC - International Electrotechnical Commission, Methoden zur Spurenerkennung

  • PAS 62958-2015 Wäschewaschmaschinen für den Hausgebrauch – Methode zur Messung der mikrobiellen Kontaminationsreduzierung (Ausgabe 1.0)

Professional Standard - Forestry, Methoden zur Spurenerkennung

  • LY/T 2557-2015 Methode zur Bestimmung des biobasierten Anteils von biobasiertem Schaumstoff

AT-ON, Methoden zur Spurenerkennung

  • ONORM DIN 10182-1-1993 Mikrobiologische Analyse von Milch – Nachweis hemmender Substanzen in Milch – Referenzmethode
  • OENORM EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021)
  • ONORM DIN 10197-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch. Nachweis von Staphylokokken-Thermonuklease. Referenzmethode

NZ-SNZ, Methoden zur Spurenerkennung

  • AS/NZS 1766.2.16.1:1998 Lebensmittelmikrobiologische Methode 2.16.1: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Lebensmittel und Futtermittel – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria Monocytogenes – Nachweismethode (ISO 11290-1: 1996)

CH-SNV, Methoden zur Spurenerkennung

  • SN EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021)

BELST, Methoden zur Spurenerkennung

  • STB 8063-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Mikroebenen. Methoden zur Überprüfung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methoden zur Spurenerkennung

  • YS/T 587.5-2006 Kalzinierter Koks für vorgebackene Blöcke. Prüfmethoden. Teil 5: Bestimmung von Spurenmetallen
  • YS/T 63.16-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 16: Analyse mit einem Röntgenfluoreszenzverfahren

海关总署, Methoden zur Spurenerkennung

  • SN/T 4624.20-2021 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Schutz der Umwelt bei der Einreise eingesetzt werden – Teil 20: Paracoccus pantrophica
  • SN/T 4624.18-2021 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe zum Schutz der Umwelt bei der Einreise – Teil 18: Bacillus brevis

Professional Standard - Construction Industry, Methoden zur Spurenerkennung

  • JG/T 415-2013 Grenzwert und Prüfverfahren für Schadstoffe in feuerhemmenden Beschichtungen

Professional Standard - Machinery, Methoden zur Spurenerkennung

  • JB/T 14292-2022 Grenzwerte und Nachweismethoden für toxische und schädliche Substanzen in landwirtschaftlichen Wasserpumpen

工业和信息化部, Methoden zur Spurenerkennung

  • YS/T 1490-2021 Methode zur Bestimmung des Einschlussgehalts in Hochtemperaturlegierungspulvern auf Nickelbasis

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Spurenerkennung

  • DB35/T 110-2000 Elektronensonden- und Rasterelektronenmikroskop-Röntgenenergiespektrum-Analyseverfahren zur Erkennung physischer Farbspuren

GOSTR, Methoden zur Spurenerkennung

  • GOST R 57175-2016 Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von PCR-Kits, Forschung und Prüfung mit der PCR-Methode bei der Identifizierung der Zieltaxa von Mikroorganismen, Pflanzen und gentechnisch veränderten Organismen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methoden zur Spurenerkennung

  • GJB 533.5-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Stickoxidgehalts. Kalibrierrohrmethode

American National Standards Institute (ANSI), Methoden zur Spurenerkennung

  • ANSI N15.36-2010 American National Standard for Methods of Nuclear Material Control – Messkontrollprogramm – Zerstörungsfreie Assay-Messkontrolle und -sicherung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden zur Spurenerkennung

  • GB/T 34168-2017 Testmethode für die biologische Wirkung von Gold- und Silber-Nanopartikelmaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop

Professional Standard - Urban Construction, Methoden zur Spurenerkennung

  • CJ 26.24-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Chloridbestimmung und Silber




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten