ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Photonisches System

Für die Photonisches System gibt es insgesamt 115 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Photonisches System die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Elektronenröhre, Glasfaserkommunikation, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, technische Zeichnung, Telekommunikationssystem, Wortschatz.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Photonisches System

  • KS B ISO 21094:2011 Optik und Photonik – Teleskopsysteme – Spezifikationen für Nachtsichtgeräte
  • KS B ISO 9039:2018 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 15795:2011 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • KS B ISO 15795-2011(2016) Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bewertung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • KS B ISO 15795-2011(2021) Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bewertung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • KS C IEC 61281-1-2003(2018) Teilsystem für optische Kommunikation – Teil 1: Artikelspezifikationen
  • KS C IEC 61280-1-4:2022 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • KS B ISO 10110-1:2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 10110-1-2017(2022) Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 21094-2011(2021) Optik und Photonik – Teleskopsysteme – Spezifikationen für Nachtsichtgeräte
  • KS B ISO 21094-2011(2016) Optik und Photonik – Teleskopsysteme – Spezifikationen für Nachtsichtgeräte
  • KS B ISO 10110-12:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen

International Organization for Standardization (ISO), Photonisches System

  • ISO 21094:2008 Optik und Photonik - Teleskopsysteme - Spezifikationen für Nachtsichtgeräte
  • ISO 15795:2002 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • ISO 10110-1:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 10110-12:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenoberflächen
  • ISO 10110-12:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen
  • ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 6: Zentriertoleranzen

GOSTR, Photonisches System

  • GOST R 58566-2019 Optik und Photonik. Linsen für optische elektronische Systeme. Testmethoden

Society of Automotive Engineers (SAE), Photonisches System

  • SAE USCAR27-2007 Spezifikation zum Testen des Gasentladungs-Lichtquellen-Subsystems
  • SAE USCAR27-1-2022 SPEZIFIKATION ZUM TESTEN EINES GASENTLADUNGSLICHTQUELLEN-TEILSYSTEMS

British Standards Institution (BSI), Photonisches System

  • BS ISO 9039:2007 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • BS ISO 9039:2008 Optik und Photonik. Qualitätsbewertung optischer Systeme. Bestimmung der Verzerrung
  • BS EN 61281-1:1999 Subsysteme für die Glasfaserkommunikation – Fachgrundspezifikation
  • BS EN IEC 61281-1:2018 Subsysteme für die Glasfaserkommunikation – Fachgrundspezifikation
  • BS EN IEC 61280-1-4:2023 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme. Allgemeine Kommunikationssubsysteme. Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • BS EN 61280-1-4:2010 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • BS ISO 10110-1:2006 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Allgemeines
  • BS ISO 10110-1:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Allgemeines
  • BS EN 61280-1-3:2010 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Messung der zentralen Wellenlänge und Spektralbreite
  • BS QC 720105:1997 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung für elektronische Komponenten – Halbleiterbauelemente – Optoelektronische Bauelemente – Blanko-Bauartspezifikation für Pin-Fotodioden mit/ohne Pigtail, für faseroptische Systeme oder Subsysteme
  • BS QC 720106:1997 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung für elektronische Komponenten – Halbleiterbauelemente – Optoelektronische Bauelemente – Blankobauartspezifikation für Avalanche-Photodioden (APDs) mit/ohne Pigtail, für faseroptische Systeme oder Subsysteme
  • BS ISO 10110-7:2008 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenfehlertoleranzen
  • BS ISO 10110-12:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Asphärenoberflächen
  • BS ISO 14132-3:2014 Optik und Photonik. Vokabular für Teleskopsysteme. Begriffe für Zielfernrohre
  • BS ISO 14132-3:2021 Optik und Photonik. Vokabular für Teleskopsysteme. Begriffe für Zielfernrohre
  • BS ISO 10110-12:2008 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Asphärenoberflächen
  • BS ISO 10110-12:2007+A1:2013 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Asphärische Oberflächen
  • BS ISO 10110-8:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Oberflächenbeschaffenheit
  • 22/30438366 DC BS EN 61280-1-4. Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1-4. Allgemeine Kommunikationssubsysteme. Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • BS ISO 10110-5:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenformtoleranzen
  • BS EN IEC 61280-1-3:2021 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme. Allgemeine Kommunikationssubsysteme. Messung der Zentralwellenlänge, der Spektralbreite und weiterer spektraler Eigenschaften
  • BS QC 720102:1997 Blanko-Bauartspezifikation für Laserdiodenmodule mit Pigtail für faseroptische Systeme und Subsysteme
  • BS EN 61280-4-1:2004 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Kabelanlagen und Verbindungen – Messung der Dämpfung von Multimode-Glasfaserkabelanlagen

KR-KS, Photonisches System

  • KS B ISO 9039-2018 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 9039-2023 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS C IEC 61280-1-4-2022 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • KS B ISO 10110-12-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen
  • KS B ISO 10110-1-2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 10110-11-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 10110-12-2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen
  • KS B ISO 10110-5-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen

German Institute for Standardization, Photonisches System

  • DIN ISO 9039:2008-08 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung (ISO 9039:2008)
  • DIN ISO 15795:2008-04 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bewertung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen (ISO 15795:2002+Cor. 1:2007)
  • DIN ISO 15795:2008 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Bildqualitätsverschlechterung aufgrund chromatischer Aberrationen (ISO 15795:2002+Cor. 1:2007); Englische Fassung von DIN ISO 15795:2008-04
  • DIN EN 61281-1:2000 Teilsysteme für die Glasfaserkommunikation - Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61281-1:1999); Deutsche Fassung EN 61281-1:1999
  • DIN EN IEC 61281-1:2019-03 Teilsysteme für die Glasfaserkommunikation - Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61281-1:2017); Deutsche Fassung EN IEC 61281-1:2018 / Hinweis: Die DIN EN 61281-1 (2000-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 19.01.2021 gültig.
  • DIN ISO 10110-1:2020-09 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines (ISO 10110-1:2019)
  • DIN ISO 10110-1:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 1: Allgemeines (ISO 10110-1:2006); Englische Fassung der DIN ISO 10110-1:2007-08
  • DIN ISO 10110-12:2021-09 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen (ISO 10110-12:2019)

Association Francaise de Normalisation, Photonisches System

  • NF ISO 9039:2009 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • NF ISO 15795:2002 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Abschätzung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • NF C86-508:1993 Leere Detailspezifikation. Leuchtdioden und Infrarot-Leuchtdioden für Glasfasersysteme oder -subsysteme.
  • NF C93-807-1-4*NF EN 61280-1-4:2010 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • NF C93-808-1*NF EN IEC 61281-1:2018 Subsysteme für die Glasfaserkommunikation – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • NF EN IEC 61281-1:2018 Fibronische Telekommunikations-Subsysteme – Teil 1: allgemeine Spezifikation
  • NF EN IEC 61280-1-4:2023 Testverfahren für fibronische Telekommunikations-Subsysteme – Teil 1–4: Allgemeine Telekommunikations-Subsysteme – Verfahren zur Messung des eingeschriebenen Flusses der optischen Quelle
  • NF ISO 10110-1:2020 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • NF S10-008-1:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines.
  • NF S10-008-1*NF ISO 10110-1:2020 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • NF S10-008-5:2008 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen.
  • NF S10-008-5*NF ISO 10110-5:2015 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • NF ISO 10110-12:2020 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenflächen
  • NF ISO 10110-7:2017 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehler
  • NF ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen

Professional Standard - Electron, Photonisches System

  • SJ/T 958-2000 Methoden zur Elektrodenbezeichnung für elektronenoptische Systeme von Elektronenstrahlröhren

International Telecommunication Union (ITU), Photonisches System

  • ITU-T G.671 NOTE-2006 Übertragungseigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme
  • ITU-T G.671 AMD 2-2006 Übertragungseigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme Änderung 2
  • ITU-T G.671 AMD 1-2006 Übertragungseigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme Änderung 1
  • ITU-T G.671-2005 Übertragungseigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN, DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Übertragungsmedieneigenschaften ?Eigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme Studiengruppe 15
  • ITU-T G.671-2012 Übertragungseigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme (Studiengruppe 15)

ES-UNE, Photonisches System

  • UNE-EN 120008:1993 BDS: LICHTEMITTIERENDE DIODEN UND INFRAROT-EMITTIERENDE DIODEN FÜR FASEROPTIKSYSTEME ODER -TEILSYSTEME. (Von AENOR im September 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN 61280-1-4:2010 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1–4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von der Lichtquelle umgebenen Flusses (Von AENOR im Mai 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61280-1-4:2023 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1–4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von der Lichtquelle umgebenen Flusses (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)
  • UNE-EN IEC 61281-1:2018 Subsysteme für die Glasfaserkommunikation – Teil 1: Allgemeine Spezifikation (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im April 2018.)
  • UNE-EN 61280-1-3:2010 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1-3: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Messung der zentralen Wellenlänge und Spektralbreite (Genehmigt von AENOR im Juni 2010.)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Photonisches System

  • JIS C 61281-1:2010 Allgemeine Spezifikation für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme
  • JIS C 61280-1-4:2022 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • JIS C 61281-1:2021 Subsysteme für die Glasfaserkommunikation – Teil 1: Allgemeine Spezifikation

ZA-SANS, Photonisches System

  • SANS 61281-1:1999 Teilsysteme für die Glasfaserkommunikation Teil 1: Fachgrundspezifikation

Danish Standards Foundation, Photonisches System

  • DS/EN 61280-1-4:2010 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • DS/EN 61281-1:1999 Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • DS/EN 61280-1-3:2010 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1-3: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Messung der zentralen Wellenlänge und Spektralbreite

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Photonisches System

  • EN IEC 61280-1-4:2023 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • EN IEC 61281-1:2018 Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • EN 61281-1:1999 Teilsysteme für die Glasfaserkommunikation Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • EN 61280-1-3:2010 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1-3: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Messung der zentralen Wellenlänge und Spektralbreite

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Photonisches System

  • EN 61280-1-4:2010 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • EN 120008:1993 Blanko-Detailspezifikation: Leuchtdioden und Infrarot-Emissionsdioden für Glasfasersysteme oder -subsysteme

International Electrotechnical Commission (IEC), Photonisches System

  • IEC 61280-1-4:2009 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • IEC 61280-1-4:2023 RLV Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • IEC 61280-1-4:2023 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • IEC 61281-1:1999 Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 60747-12-2:1995 Halbleiterbauelemente – Teil 12: Optoelektronische Bauelemente – Abschnitt 2: Vordruck für Bauartspezifikationen für Laserdiodenmodule mit Pigtail für faseroptische Systeme und Subsysteme
  • IEC TR 62899-304-1:2023 Gedruckte Elektronik – Teil 304-1: Ausrüstung – Sintern – Temperaturmessverfahren für photonische Sintersysteme
  • IEC 60747-12-6:1997 Halbleiterbauelemente – Teil 12-6: Optoelektronische Bauelemente – Blankobauartspezifikation für Avalanche-Fotodioden mit/ohne Pigtail, für faseroptische Systeme oder Subsysteme
  • IEC 60747-12-5:1997 Halbleiterbauelemente – Teil 12-5: Optoelektronische Bauelemente – Blankobauartspezifikation für Pin-Fotodioden mit/ohne Pigtail für faseroptische Systeme oder Subsysteme
  • IEC 60747-12-4:1997 Halbleiterbauelemente – Teil 12-4: Optoelektronische Bauelemente – Blanko-Bauartspezifikation für Pin-FET-Module mit/ohne Pigtail, für faseroptische Systeme oder Subsysteme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Photonisches System

  • GB/T 18904.2-2002 Halbleiterbauelemente – Teil 12-2: Optoelektronische Bauelemente – Vordruck für Detailspezifikationen für Laserdiodenmodule mit Pigtail für faseroptische Systeme oder Subsysteme
  • GB/T 18904.5-2003 Halbleiterbauelemente Teil 12-5: Optoelektronische Bauelemente Vordruck für Detailspezifikationen für Pin-Fotodioden mit/ohne Pigtail für faseroptische Systeme oder Subsysteme
  • GB/T 18904.4-2002 Halbleiterbauelemente – Teil 12-4: Optoelektronische Bauelemente – Blanko-Detailspezifikation für Pin-FET-Module mit/ohne Pigtail für faseroptische Systeme oder Subsysteme

未注明发布机构, Photonisches System

Lithuanian Standards Office , Photonisches System

  • LST EN 61280-1-4-2010 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Verfahren zur Messung des Lichtquellen-Umkreisflusses (IEC 61280-1-4:2009)
  • LST EN 61281-1-2002 Subsysteme für die Glasfaserkommunikation. Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61281-1:1999)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten