ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrument zur Partikelvorbereitung

Für die Instrument zur Partikelvorbereitung gibt es insgesamt 123 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrument zur Partikelvorbereitung die folgenden Kategorien: Apotheke, Dokumentenbildtechnologie, Straßenarbeiten, Plastik, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Partikelgrößenanalyse, Screening, Herstellungsformverfahren, Diskrete Halbleitergeräte, Luftqualität, Wasserqualität, Keramik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Qualität, Drucktechnik, Bergbau und Ausgrabung, Anwendungen der Informationstechnologie, medizinische Ausrüstung, Schutzausrüstung, Film, Optische Ausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Strahlungsmessung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Schaltgeräte und Controller, Zahnheilkunde, Industrielles Automatisierungssystem, Kraftwerk umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, füttern, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Drähte und Kabel, Mikrobiologie, Chemikalien, analytische Chemie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Lebensmitteltechnologie, Essen umfassend, Kraftstoff, Kohle.


Professional Standard - Machinery, Instrument zur Partikelvorbereitung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • JJF 1290-2011 Kalibrierungsspezifikation für Partikelanalysator
  • JJF 2060-2023 Herstellung von Referenzmaterialien mit Partikelgrößen im Submikron- und Nanometerbereich

Association Francaise de Normalisation, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • NF Z43-205:1984 MIKROGRAFIK. Lesedrucker und Vergrößerungsgeräte/Mikroformdrucker.
  • NF U43-217:1981 Agropharmazeutische Produkte. Methode zur Partikelgrößenbestimmung für „mikronisierte“ Schwefele.
  • NF C74-372:1985 Elektromedizinische Geräte. Mikrowellentherapiegeräte. Besondere Sicherheitsanforderungen.
  • NF EN ISO 22765:2019 Kernbrennstofftechnik - Gesinterte (U,Pu)O2-Pellets - Empfehlungen zur keramographischen Präparation zur Untersuchung der Mikrostruktur
  • NF V08-501:1984 Lebensmittelmikrobiologie. Margarine. Vorbereitung einer Probe für die mikrobiologische Analyse.
  • NF EN IEC 60987:2021 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen an die Ausrüstung

Professional Standard - Traffic, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • JT/T 923-2014 Tester zur Trennung emulgierter Bitumenpartikel-Ionen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Instrument zur Partikelvorbereitung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • GB/T 11446.9-1997 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 11446.9-2013 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 18690.4-2023 Filter für die Mikrobewässerung landwirtschaftlicher Bewässerungsgeräte Teil 4: Granulatmedienfilter
  • GB/T 30244-2013 Oszillographischer Polarograph und seine Testlösung

UY-UNIT, Instrument zur Partikelvorbereitung

工业和信息化部, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • JB/T 20197-2020 Extrusions-Sphäronisierungspellet-(Granulierungs-)Maschine

TR-TSE, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • TS 1837-1975 Begriffe in Bezug auf Mikrokopien und Mikroskopiegeräte

VE-FONDONORMA, Instrument zur Partikelvorbereitung

International Organization for Standardization (ISO), Instrument zur Partikelvorbereitung

  • ISO/TS 14411-1:2017 Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien – Teil 1: Polydisperses Material basierend auf einem Lattenzaun aus monodispersen kugelförmigen Partikeln
  • ISO 4402:1991 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Kalibrierung von automatischen Zählgeräten für in Flüssigkeiten suspendierte Partikel; Methode unter Verwendung klassifizierter AC-Feinteststaubverunreinigungen
  • ISO 14411-2:2020 Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien – Teil 2: Polydisperse sphärische Partikel
  • ISO 9912-4:2018 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter für die Mikrobewässerung – Teil 4: Granulierte Medienfilter
  • ISO 6887:1983 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen, Erstausgabe

YU-JUS, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • JUS K.F0.005-1989 Granulat aus geschmolzenem Aluminiumoxid und Siliziumkarbid für hochwertige Schleifprodukte. Partikelgrößenmessung von Mikropartikeln durch Eppendorf - Photosedimentometer

SE-SIS, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • SIS SS IEC 333:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen
  • SIS SS IEC 615:1983 Elektronische Messgeräte – Terminologie für Mikrowellengeräte

Professional Standard - Agriculture, Instrument zur Partikelvorbereitung

RU-GOST R, Instrument zur Partikelvorbereitung

Group Standards of the People's Republic of China, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • T/CIPR 0014-2022 Verfahren zur Herstellung von Tonerdeschlamm-Ceramsit
  • T/CAS 211-2014 Mikroelektrolysierte Wassererzeugungsgeräte
  • T/QGCML 2250-2023 Technische Spezifikationen für die Steuerungssoftware von Puls-Mikrowellen-Therapiegeräten

Danish Standards Foundation, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • DS/ISO 4402:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung von automatischen Zählgeräten für in Flüssigkeiten suspendierte Partikel. Methode unter Verwendung klassifizierter AC-Feinteststaubverunreinigungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Instrument zur Partikelvorbereitung

  • EN 62047-20:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 20: Gyroskope
  • EN 61226:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Instrument zur Partikelvorbereitung

  • ASTM F50-12 Standardpraxis für die kontinuierliche Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinräumen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und größere Partikel erkennen können
  • ASTM D7690-11 Standardpraxis zur mikroskopischen Charakterisierung von Partikeln aus in Betrieb befindlichen Schmierstoffen durch analytische Ferrographie
  • ASTM F50-12(2015) Standardpraxis für die kontinuierliche Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinräumen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und größere Partikel erkennen können
  • ASTM E1741-00 Standardpraxis für die Vorbereitung luftgetragener Bleipartikelproben, die bei Sanierungs- und Bauarbeiten gesammelt wurden, für die anschließende Analyse mittels Atomspektrometrie
  • ASTM F50-92(1996) Standardpraxis für die kontinuierliche Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinräumen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und größere Partikel erkennen können
  • ASTM F50-92(2001)e1 Standardpraxis für die kontinuierliche Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinräumen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und größere Partikel erkennen können
  • ASTM F50-07 Standardpraxis für die kontinuierliche Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinräumen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und größere Partikel erkennen können
  • ASTM F728-81(1997)e1 Standardpraxis zur Vorbereitung eines optischen Mikroskops für Dimensionsmessungen
  • ASTM F72-95(2001) Standardspezifikation für Golddraht zum Bonden von Halbleiterleitungen
  • ASTM C1212-98 Standardpraxis für die Herstellung von Keramik-Referenzproben mit ausgesäten Hohlräumen
  • ASTM C1212-98(2010) Standardpraxis für die Herstellung von Keramik-Referenzproben mit ausgesäten Hohlräumen
  • ASTM C1212-98(2004) Standardpraxis für die Herstellung von Keramik-Referenzproben mit ausgesäten Hohlräumen
  • ASTM D3997-97 Standardpraxis zur Vorbereitung von Koksproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D3997-97(2004) Standardpraxis zur Vorbereitung von Koksproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D2797/D2797M-09 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht

British Standards Institution (BSI), Instrument zur Partikelvorbereitung

  • BS ISO 14411-2:2020 Herstellung partikulärer Referenzmaterialien – Polydisperse sphärische Partikel
  • BS ISO 9912-4:2018 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Filter für die Mikrobewässerung. Granulierte Medienfilter
  • BS DD ISO/TS 21220:2009 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS EN 45510-8-1:1998 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Steuerung und Instrumentierung
  • BS DD CEN/TS 15465:2008 Getreide und Getreideprodukte – Hartweizen (T. durum Desf.) – Allgemeine Richtlinien für instrumentelle Methoden zur Messung der Grießfarbe
  • 19/30380724 DC Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien – Teil 2: Polydisperse sphärische Partikel. Teil 2. Polydisperse sphärische Partikel
  • BS EN ISO 22765:2019 Kernbrennstofftechnologie. Gesintertes (U,Pu)O<sub>2</sub> Pellets. Anleitung zur keramographischen Vorbereitung zur Mikrostrukturuntersuchung
  • PD ISO/TS 14411-1:2017 Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien. Polydisperses Material basierend auf einem Lattenzaun aus monodispersen kugelförmigen Partikeln

IT-UNI, Instrument zur Partikelvorbereitung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Instrument zur Partikelvorbereitung

  • KS L ISO 14703:2001 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern
  • KS L ISO 14703:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern
  • KS V 8218-1999(2004) Elektrische Anlagen auf Schiffen Teil 504: Besondere Merkmale – Steuerung und Instrumentierung

未注明发布机构, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • DIN EN 62047-20 E:2012-07 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 20: Gyroskope
  • DIN 33899-3 E:2014-01 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für den Einsatz direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 3: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mit Photometern
  • DIN EN 15805 E:2020-03 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen

ES-AENOR, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • UNE 7 135 Bestimmung von Partikeln in Zuschlagstoffen, die bei der Betonherstellung verwendet werden
  • UNE 20-613 Pt.2-6-1988 Elektrotherapiegeräte. Besondere Sicherheitsanforderungen für Mikrowellentherapiegeräte

SAE - SAE International, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • SAE ARP743A-1984 Verfahren zur Bestimmung der Partikelkontamination der Luft in staubkontrollierten Räumen mit der Partikelzählmethode

CZ-CSN, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • CSN EN 143-1994 Atemschutzgeräte-Partikelfilter-Anforderungen,Prüfung,Kennzeichnung
  • CSN EN 60947-5-1-2005 Niederspannungsschalt- und Steuergeräte. Teil 5-1: Schaltgeräte für Instrumenten- und Steuerstromkreise. Elektrische Instrumente für Steuerkreise
  • CSN 56 0081-1983 Lebensmittel. Aufbereitung von Proben für die mikrobiologische Untersuchung
  • CSN 57 0165-1984 Konserven. Vorbereitung von Proben für die mikrobiologische Untersuchung

AT-ON, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • ONORM EN 143-1991 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Indonesia Standards, Instrument zur Partikelvorbereitung

German Institute for Standardization, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • DIN 33899-3:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für den Einsatz direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 3: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mit Photometern
  • DIN EN ISO 16793:2021-04 Kernbrennstofftechnologie - Richtlinien für die keramographische Präparation von UO<(Index)2> gesinterte Pellets zur Mikrostrukturuntersuchung (ISO 16793:2018); Englische Version EN ISO 16793:2021
  • DIN EN ISO 22765:2019-11 Kernbrennstofftechnologie - Gesintertes (U,Pu)O<(Index)2> Pellets – Leitfaden für die keramographische Vorbereitung zur Mikrostrukturuntersuchung (ISO 22765:2016); Deutsche Fassung EN ISO 22765:2019
  • DIN 13988:2013 Zahnheilkunde.Instrumente zur manuellen Vorbereitung des Implantatbetts
  • DIN 32563:2002 Produktionsanlagen für Mikrosysteme - System zur Klassifizierung von Komponenten für Mikrosysteme
  • DIN EN ISO 22765:2019 Kernbrennstofftechnologie – Gesinterte (U,Pu)O-Pellets – Leitfaden für die keramographische Vorbereitung zur Mikrostrukturuntersuchung (ISO 22765:2016); Deutsche Fassung EN ISO 22765:2019
  • DIN CEN/TS 15465:2008 Getreide und Getreideprodukte - Hartweizen (T. durum Desf.) - Allgemeine Richtlinien für instrumentelle Methoden zur Messung der Grießfarbe; Deutsche Fassung CEN/TS 15465:2008
  • DIN EN ISO 22765:2024-01 Kernbrennstofftechnologie - Gesintertes (U,Pu)O<(Index)2> Pellets – Leitfaden für die keramographische Vorbereitung zur Mikrostrukturuntersuchung (ISO/DIS 22765:2023); Englische Version prEN ISO 22765:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 15.12.2023*Als Ersatz gedacht...

US-FCR, Instrument zur Partikelvorbereitung

ZA-SANS, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • SANS 50143:2003 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Professional Standard - Aerospace, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • QJ 2724.4-1995 Mikroskopische Partikelzählmethode zur Bestimmung der Feststoffpartikelverunreinigung von Arbeitsflüssigkeiten bei der hydraulischen Verschmutzungskontrolle in der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 2724.5-1995 Automatisches Partikelzähler-Zählverfahren zur Bestimmung der Feststoffpartikelverschmutzung in Arbeitsflüssigkeiten zur Kontrolle der hydraulischen Verschmutzung in der Luft- und Raumfahrt

Association for Information and Image Management (AIIM), Instrument zur Partikelvorbereitung

  • AIIM MS29-1992 Mikrografiken – Kerne und Spulen für Mikrofilm-Aufnahmegeräte – Abmessungen

Professional Standard - Light Industry, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • QB/T 1521-1992 Fachbegriffe für Maschinen und Prüfgeräte in der Gerbereiindustrie
  • QB/T 1522-1992 Fachbegriffe für Maschinen und Prüfgeräte in der Schuhindustrie

Standard Association of Australia (SAA), Instrument zur Partikelvorbereitung

  • AS/NZS 4613:2017 Automobilausrüstung – Bremskraftmessgeräte
  • AS 5013.20:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Vorbereitung von Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung?Geflügel und Geflügelprodukte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • CNS 14687-2002 Mikrographik-Empfehlungen zur Erstellung von Mikroformen mit rechtlicher Zulässigkeit

International Electrotechnical Commission (IEC), Instrument zur Partikelvorbereitung

  • IEC 60761-6:1991 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern; Teil 6: Spezifische Anforderungen für Überwachungsgeräte für transuranische Aerosole

NL-NEN, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • NEN 6872-1985 Milch und Milchprodukte - Vorbereitung der Probe und Herstellung von Verdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung

Professional Standard - Construction Industry, Instrument zur Partikelvorbereitung

Professional Standard - Urban Construction, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • CJ/T 352-2010 Wasserversorgungsgerät mit variabler Frequenz und Geschwindigkeitsregelung und Mikrocomputersteuerung

GOSTR, Instrument zur Partikelvorbereitung

Association of German Mechanical Engineers, Instrument zur Partikelvorbereitung

建设部, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • JGJ/T 3009-1993 Mikrocomputergesteuerte Frequenzumwandlungsgeschwindigkeitsregelung für Wasserversorgungsgeräte

Professional Standard-Ships, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • CB 870-1979 Methode zur Formulierung von Modellen für Navigationsgeräte und -instrumente

HU-MSZT, Instrument zur Partikelvorbereitung

RO-ASRO, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • STAS 11623-1981 Sämaschinen ZUFÜHRVORRICHTUNG FÜR GRANULATIERTE CHEMISCHE DÜNGEMITTEL

Professional Standard - Water Conservancy, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • SL 237-053-1999 Code für Bodentests – Vorbereitung einer grobkörnigen Bodenprobe

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • DB11/T 902-2012 Vorbereitung und Qualitätsanforderungen an Stroh-Komposit-Pelletfutter

European Committee for Standardization (CEN), Instrument zur Partikelvorbereitung

  • PD CEN/TS 15465:2008 Getreide und Getreideprodukte – Hartweizen (T. durum Desf.) – Allgemeine Richtlinien für instrumentelle Methoden zur Messung der Grießfarbe

KR-KS, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • KS M ISO 8220-2003(2023) Aluminiumoxid für die Aluminiumproduktion – Bestimmung der Feinpartikelgrößenverteilung (weniger als 60 µm) – Verfahren unter Verwendung elektrogeformter Siebe

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Instrument zur Partikelvorbereitung

  • IEEE 1050-2004 Leitfaden für die Erdung von Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten in Kraftwerken

U.S. Air Force, Instrument zur Partikelvorbereitung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Instrument zur Partikelvorbereitung

  • JIS F 0807:1999 Allgemeine Anforderungen für Umwelttests von Steuerungs- und Instrumentierungsgeräten für den Einsatz auf See

VN-TCVN, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • TCVN 5119-1990 Pakete.Methoden der Probenvorbereitung zur Bestimmung von Mikroorganismen

IN-BIS, Instrument zur Partikelvorbereitung

  • IS 10232-1982 Leitfaden zur Vorbereitung von Verdünnungsmitteln für Lebensmittelmikrobiologietests




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten