ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Widerstand der Kohlenstoffelektrode

Für die Widerstand der Kohlenstoffelektrode gibt es insgesamt 106 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Widerstand der Kohlenstoffelektrode die folgenden Kategorien: Chemikalien, Anorganische Chemie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Verbundverstärkte Materialien, Feuerfeste Materialien, Widerstand, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Batterien und Akkus, Metallkorrosion, Bodenqualität, Bodenkunde, Mechanischer Test.


International Organization for Standardization (ISO), Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • ISO 10143:2014 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Kalzinierter Koks für Elektroden – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • ISO 10143:1995 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Kalzinierter Koks für Elektroden – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • ISO 11713:2000 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Kathodenblöcke und gebackene Anoden – Bestimmung des elektrischen Widerstands bei Umgebungstemperatur
  • ISO 13931:2013 Kohlenstofffaser.Bestimmung des spezifischen Volumenwiderstands
  • ISO 10143:2019 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Kalzinierter Koks für Elektroden – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • ISO/CD 11713:2023 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Kathodenblöcke und gebackene Anoden – Bestimmung des elektrischen Widerstands bei Umgebungstemperatur
  • ISO 5184:1979 Gerade Widerstandspunktschweißelektroden
  • ISO 5830:1984 Widerstandspunktschweißen; Männliche Elektrodenkappen
  • ISO 20168:2016 Widerstandsschweißen - Spannkegel für Elektrodenhalter und Elektrodenkappen
  • ISO 5183:1979 Adapter für Widerstandspunktschweißelektroden
  • ISO 5821:1979 Elektrodenkappen für Widerstandspunktschweißen

British Standards Institution (BSI), Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • BS ISO 10143:2019 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Kalzinierter Koks für Elektroden. Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • BS ISO 13931:2013 Kohlenstoff-Faser. Bestimmung des Volumenwiderstands
  • BS ISO 10143:2014 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Kalzinierter Koks für Elektroden. Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • BS 6043-3.6:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektroden. Bestimmung des elektrischen Widerstands von Kathodenblöcken und vorgebackenen Anoden bei Umgebungstemperatur
  • BS EN 25184:1995 Gerade Widerstandspunktschweißelektroden
  • BS EN ISO 5830:2021 Widerstandspunktschweißen. Männliche Elektrodenkappen
  • BS ISO 20168:2016 Widerstandsschweißen. Verschlusskegel für Elektrodenhalter und Elektrodenkappen
  • BS EN ISO 5821:2009 Widerstandsschweißen - Elektrodenkappen zum Punktschweißen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Widerstand der Kohlenstoffelektrode

RU-GOST R, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • GOST R ISO 10143-2016 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Kalzinierter Koks für Elektroden. Bestimmung des elektrischen Widerstands von Granulat
  • GOST 23776-1979 Kohlensäurehaltige Produkte. Methoden zur Messung des spezifischen elektrischen Widerstands
  • GOST R ISO 11713-2014 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Kathodenblöcke und gebackene Anoden. Bestimmung des elektrischen Widerstands bei Umgebungstemperatur
  • GOST R ISO 13931-2015 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung des Volumenwiderstands

PL-PKN, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • PN C82055-21-1992 Prüfmethoden für gepresste Kohlenstoffprodukte. Bestimmung des spezifischen Widerstands an Elektroden

German Institute for Standardization, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • DIN 51919:1999 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Elektroden nach der Strom-Spannungs-Methode; feste Materialien
  • DIN 51919:2013-05 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Elektroden nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien
  • DIN ISO 5184:1984-04 Gerade Widerstandspunktschweißelektroden
  • DIN ISO 5184:1984 Gerade Widerstandspunktschweißelektroden
  • DIN EN ISO 5830:2021-03 Widerstandspunktschweißen – Elektrodenkappen mit Außengewinde (ISO 5830:1984); Deutsche Fassung EN ISO 5830:2021
  • DIN EN ISO 5821:2010-04 Widerstandsschweißen – Elektrodenkappen zum Punktschweißen (ISO 5821:2009); Deutsche Fassung EN ISO 5821:2009
  • DIN 51911:2020 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstands nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • ASTM D6120-97(2002) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D6120-97(2017)e1 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D6120-97 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D6120-97(2007) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D6120-97(2012) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D7148-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ionenwiderstands (ER) eines Alkalibatterieseparators unter Verwendung einer Kohlenstoffelektrode in einem Elektrolytbad-Messsystem
  • ASTM D7148-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des Ionenwiderstands (ER) eines Alkalibatterieseparators unter Verwendung einer Kohlenstoffelektrode in einem Elektrolytbad-Messsystem
  • ASTM D6745-01 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM D6745-11 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM D6745-11(2015) Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM D6745-06 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM G59-97 Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen

未注明发布机构, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • DIN 51919 E:2012-06 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Elektroden nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien
  • BS EN 25184:1995(1999) Gerade Widerstandspunktschweißelektroden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • YB/T 120-1997 Methode zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von Kohlenstoffmaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Widerstand der Kohlenstoffelektrode

KR-KS, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • QC 400101/ SG 0001-1991 Feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringem Stromverbrauch (feste Kohleschichtwiderstände)
  • QC 400101/ JP 0002-1983 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung (Kohlenstoffschichtwiderstände)
  • QC 400101/ US 0003-1987 Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung, isoliert mit Kohlenstofffolie
  • QC 400100/ SG 0001-1991 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung (feste Kohleschichtwiderstände)

Defense Logistics Agency, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • DLA QPL-49465-16-2006 WIDERSTÄNDE, FEST, METALLELEMENT (STROMTYP), SEHR NIEDRIGE WIDERSTANDSWERTE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

Association of German Mechanical Engineers, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

NL-NEN, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • NEN 5774-1990 Boden – Bestimmung des spezifischen Widerstands mithilfe der elektromagnetischen Widerstandsmethode

American National Standards Institute (ANSI), Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • ANSI/ASTM D7148:2013 Testverfahren zur Bestimmung des Ionenwiderstands (ER) eines Alkalibatterie-Separators unter Verwendung einer Kohlenstoffelektrode in einem Elektrolytbad-Messsystem

AT-ON, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

SE-SIS, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

Association Francaise de Normalisation, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

Professional Standard - Machinery, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

Danish Standards Foundation, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

ZA-SANS, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

BE-NBN, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • NBN 885-02-1972 Widerstandsschweißgeräte. Elektrodengröße des Widerstandspunktschweißgeräts

European Committee for Standardization (CEN), Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • EN ISO 5830:2021 Widerstandspunktschweißen – Elektrodenkappen mit Außengewinde (ISO 5830:1984)
  • EN ISO 20168:2021 Widerstandsschweißen – Spannkegel für Elektrodenhalter und Elektrodenkappen (ISO 20168:2016)

RO-ASRO, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

IT-UNI, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

IN-BIS, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • IS 4972-1968 Spezifikation für Widerstandspunktschweißelektroden

ES-UNE, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • UNE-EN ISO 5830:2021 Widerstandspunktschweißen – Elektrodenkappen mit Außengewinde (ISO 5830:1984)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • CNS 14811-2004 Testmethode zur Feldmessung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • T/CSTM 00252-2020 Testmethode für den elektrischen Widerstand von Kohlefasern durch Vier-Sonden-Methode

Professional Standard - Aerospace, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • QJ 3074-1998 Methode zur Prüfung des spezifischen Widerstands von Kohlenstofffasern und Verbundwerkstoffen

U.S. Military Regulations and Norms, Widerstand der Kohlenstoffelektrode

Standard Association of Australia (SAA), Widerstand der Kohlenstoffelektrode

  • AS/NZS 1553.1:1995 Umhüllte Elektroden zum Schweißen Teil 1: Elektroden aus kohlenstoffarmem Stahl zum manuellen Metalllichtbogenschweißen von Kohlenstoffstählen und Kohlenstoff-Mangan-Stählen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten