ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Musikzeit

Für die Musikzeit gibt es insgesamt 378 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Musikzeit die folgenden Kategorien: Unterhaltungsausrüstung, Informationstechnologie (IT) umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kunst und Handwerk, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Informatik, Verlagswesen, Aufschlag, Textilprodukte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Stahlprodukte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, erziehen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Kleidung, Gebäude, Anwendungen der Informationstechnologie, Gebäudeschutz, Schutzausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Glasfaserkommunikation, Datenspeichergerät, Uhrmacherkunst, (kein Titel), Einrichtungen im Gebäude, Straßenarbeiten, Film, Akustik und akustische Messungen, Telekommunikationssystem, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Bodenbelag ohne Stoff, Diskrete Halbleitergeräte, kleines Boot, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Unfall- und Katastrophenschutz, Schienen- und Streckenkomponenten.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Musikzeit

  • GB/T 30414-2013 Sammlungsnormen für Musiksignale von Musikinstrumenten
  • GB/T 25455-2010 Spezifikationen für die Bewertung der Musikleistung von Wiedergabegeräten für elektronische Musikinstrumente
  • GB/T 31777-2015 Digitale Musikmetadaten
  • GB/T 16431-2008 Chinesische Braille-Musikzeichen
  • GB/T 16431-1996 Chinesische Braille-Musikzeichen
  • GB/T 31109-2014(英文版) Methode zur Bewertung der akustischen Qualität eines Musikinstruments
  • GB/T 31781-2015 Klassifizierung und Codes für digitale Musik
  • GB/T 23733-2009 Chinesischer Standard-Code für musikalische Arbeit
  • GB/T 16518-1996 Angabe der Beurteilung bzw. musikalischen Darbietung auf einer elektronischen Orgel
  • GB/T 25454-2010 Allgemeine technische Anforderungen an Klangeffektgeräte zur Entzerrung elektroakustischer Musikinstrumente
  • GB/T 28484-2012 Allgemeine Spezifikation für Komprimierungs- und Expansionsgeräte von Elektrophonen
  • GB/T 22150-2008 Relatives Timing von Ton und Bild für die Ausstrahlung
  • GB/Z 25101-2010 Inhaltsbereitstellung und Rechteverwaltung – Funktionale Anforderungen an Identifikatoren und Deskriptoren zur Verwendung in der Musik-, Film-, Video-, Tonaufnahme- und Verlagsbranche
  • GB/T 43537-2023 Messmethode für den maximalen Schalldruckpegel von Soundsystemgeräten, Kopfhörern und persönlichen Musikplayern
  • GB/T 19954.2-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit. Produktfamilienstandard für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz. Teil 2: Immunität
  • GB/T 19954.1-2016 Produktkategorienorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz mit elektromagnetischer Verträglichkeit – Teil 1: Emissionen
  • GB/T 19954.1-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit. Produktfamilienstandard für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz. Teil 1: Emission
  • GB/T 19954.2-2016 Produktklassennormen zur elektromagnetischen Verträglichkeit für Audio-, Video-, audiovisuelle und Beleuchtungssteuerungsgeräte für Unterhaltungsstätten für professionelle Zwecke, Teil 2: Immunität
  • GB/T 14373-1993 Spezifikationen von 46-Kanal-TDM-Geräten, die auf einer Telefonschaltung mit 4 Leitungen betrieben werden

Group Standards of the People's Republic of China, Musikzeit

  • T/CA 222-2021 Eports-Musiklehrer
  • T/CA 216-2020 Spielemusiker
  • T/BEMCRA 001-2021 Musik für das Gesundheitswesen
  • T/STBZ 5-2019 Chaoyang-Flötenmusik
  • T/CLSA 0002-2023 Nationale Bewertung der musikästhetischen Kompetenz von Grund- und Sekundarschülern und der Berufskompetenz von Musiklehrern
  • T/AII 003-2021 Technische Spezifikationen für Smart Music TV
  • T/CADPA 8-2020 Technische Anforderungen für ultrahochauflösende Klangqualität digitaler Musik auf Basis von 5G
  • T/NNBDT 001-2023 Designspezifikation und Vertrieb von Musik-USB-Flash-Disk
  • T/NDAS 25-2020 Technische Anforderungen an die Lautstärke von Musik-Streaming-Medien
  • T/CZSYSJLXH 009-2023 Zertifizierungsstandard für Musikniveau
  • T/QGCML 794-2023 Vorgaben für den Postproduktionsprozess von Film- und Fernsehmusik
  • T/CZSYSJLXH 006-2023 Standard zur Zertifizierung des Indoor-Musikniveaus
  • T/JYBZ 010-2019 Bauvorgaben für digitale Musikklassenräume für Grund- und weiterführende Schulen
  • T/JYBZ 016-2021 Technische Anforderungen für die Qualitätsklassifizierung von Musikinstrumenten in Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/CCPS 0002-2023 Bewertungskriterien für die künstlerische (musikalische) Kompetenz junger Menschen
  • T/ACCIA 0017-2019 Musikstandards für die Zertifizierung junger künstlerischer Talente
  • T/SHDSGY 232-2023 Technische Anforderungen der Plattform für den Urheberrechtsverwaltungsdienst für digitale Musik
  • T/CAAS 009-2021 Bewertungskriterien für Studierende der Fachrichtung Soziale Künste (Musik-Kernkompetenz).
  • T/HCPA 002-2023 Standards des Bewertungssystems für traditionelle Musikwerke des immateriellen Kulturerbes
  • T/CA 107-2019 Kopfhörer und Ohrhörer für persönliche Musikplayer – Technische Spezifikation des maximalen Schalldruckpegels
  • T/NSSQ 007-2022 Spezifikation für die Echtzeit-Mehrkanal-Spracherkennung

United States Navy, Musikzeit

SAE - SAE International, Musikzeit

Professional Standard - Medicine, Musikzeit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Musikzeit

  • GB/T 33722-2017 Chinesischer Gattungsname für Klangfarbe und Musikstil von Musikinstrumenten mit Elektrophonen

Association Francaise de Normalisation, Musikzeit

  • NF S30-107:1972 Akustische Terminologie. Musik.
  • NF Z41-103*NF ISO 10957:1994 Informationen und Dokumentation. Internationale Standard-Musiknummer (ismn).
  • NF C97-250-6*NF EN 61883-6:2006 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragung
  • NF C97-250-6:2003 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll.
  • NF S31-106*NF ISO 23591:2022 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • NF ISO 23591:2022 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und Räumlichkeiten
  • NF EN 61883-6:2014 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Übertragungsprotokoll für Audio- und Musikdaten
  • NF Z44-079:1993 Dokumentation – Katalog – Form und Struktur des vedettes titres musicaux.
  • NF Z44-069:1993 Dokumentation – Catalogue de la musique imprimée – Rédaction de la Notice Bibliographique.
  • NF ISO 15707:2023 Informationen und Dokumentation – International Standard Code for Musical Works (ISWC)
  • NF Z41-105*NF ISO 15707:2003 Informationen und Dokumentation – International Standard Musical Work Code (ISWC)
  • NF EN 352-10:2020 Persönlicher Lärmschutz – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Teil 10: Ohrstöpsel mit Audioeingang für Unterhaltung
  • NF S78-501-10*NF EN 352-10:2020 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 10: Unterhaltungs-Audio-Ohrstöpsel
  • NF S78-501-8*NF EN 352-8:2020 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio
  • NF S78-501-8*NF EN 352-8:2008 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Teil 8: Gehörschutz für Unterhaltungs-Audio
  • NF S31-122:2003 Akustik – Anforderungen an Geräte zur Begrenzung des Geräuschpegels, die für den Einsatz in Räumen vorgesehen sind, in denen verstärkte Musik produziert wird.
  • NF C91-103-1/A1:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 1: Emissionen
  • NF EN 352-8:2020 Persönlicher Lärmschutz – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Teil 8: Kopfband mit Audioeingang für Unterhaltung
  • NF C97-357-3*NF EN 50332-3:2017 Soundsystemausrüstung: Kopf- und Ohrhörer in Verbindung mit persönlichen Musikplayern – Methodik zur Messung des maximalen Schalldruckpegels – Teil 3: Messmethode für das Schalldosismanagement
  • NF F01-461:2008 Bahnanwendungen – Lärmemission – Charakterisierung der dynamischen Eigenschaften von Gleisabschnitten für Vorbeifahrtgeräuschmessungen.

Professional Standard - Electron, Musikzeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Musikzeit

  • KS A 0009-1987(1997) GLOSSAR AKUSTISCHER BEGRIFFE (HÖREN.SPRACHE.MUSIK)
  • KS A 0009-1987 GLOSSAR AKUSTISCHER BEGRIFFE (HÖREN.SPRACHE.MUSIK)
  • KS C IEC 61883-6:2004 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • KS C IEC 61883-6:2014 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • KS C IEC 61883-6:2020 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • KS X ISO 15707-2016(2021) Informationen und Dokumentation – International Standard Musical Work Code (ISWC)
  • KS X ISO 15707:2014 Informationen und Dokumentation – International Standard Musical Work Code (ISWC)
  • KS X ISO 15707:2016 Informationen und Dokumentation – International Standard Musical Work Code (ISWC)
  • KS X 5703-1993 Volumen- und Dateistruktur der CD-ROM für den Informationsaustausch
  • KS X ISO 15707:2003 Informationen und Dokumentation – International Standard Musical Work Code (ISWC)
  • KS C IEC 60094-10-2007(2017) Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband – Teil 10: Zeit- und Adresscodes
  • KS C IEC 60094-10:2007 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband – Teil 10: Zeit- und Adresscodes
  • KS V ISO 14509-2-2013(2018) Kleine Wasserfahrzeuge – Luftschall, der von angetriebenen Sportbooten emittiert wird – Teil 2: Schallbewertung anhand von Referenzfahrzeugen
  • KS C 5500-2022 Messmethode für die Audiowiedergabezeit bei echten kabellosen Kopfhörern
  • KS X ISO/IEC 23000-4-2009(2019) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows
  • KS X ISO/IEC 23000-2:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 2: MPEG-Musikplayer-Anwendungsformat
  • KS X ISO/IEC 23000-4:2009 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows
  • KS X ISO/IEC 23000-2-2008(2018) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 2: MPEG-Musikplayer-Anwendungsformat
  • KS C IEC 60364-7-740:2004 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-740: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Temporäre elektrische Installationen für Bauwerke, Vergnügungsgeräte und Stände auf Jahrmärkten, Vergnügungsparks und Zirkussen
  • KS C IEC 60364-7-740:2014 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-740: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Temporäre elektrische Installationen für Bauwerke, Vergnügungsgeräte und Stände auf Jahrmärkten, Vergnügungsparks und Zirkussen
  • KS C IEC 60364-7-740-2014(2020) Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-740: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Temporäre elektrische Installationen für Bauwerke, Vergnügungsgeräte und Stände auf Messegeländen

RO-ASRO, Musikzeit

Professional Standard - Light Industry, Musikzeit

  • QB/T 4325-2012 Elektrophon-Wiedergabegeräte. Multifunktionsverstärker
  • QB/T 4326-2012 Elektrophone-Wiedergabegeräte. Verstärker für E-Gitarre
  • QB/T 2841-2007 Stimmgerät für Musikinstrumente – Schätzung der Genauigkeit
  • QB/T 4327-2012 Allgemeine technische Anforderungen an Verstärker für elektronische Tastaturen
  • QB/T 1658.1-2012 Allgemeine technische Anforderungen an Rohrblatt- und kantengeblasene Aerophone
  • QB/T 4778-2014 Quarzuhren mit Flüssigkristallanzeige und Anzeige der Uhrzeit
  • QB/T 4779-2014 Quarzuhren mit Flüssigkristallanzeige und Anzeige der Uhrzeit
  • QB/T 4490-2013 Abspielgeräte für Elektrophone, Musikinstrumente. Allgemeine Spezifikation für Pedal-Controller

RU-GOST R, Musikzeit

  • GOST 7175-1975 Technischer Filz für musikalische Tasteninstrumente. Spezifikationen
  • GOST R IEC 61883-6-2016 Audio-/Videogeräte für Verbraucher. Digitale Schnittstelle. Teil 6. Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • GOST R 52301-2004 Kinderspielgeräte. Sicherheit unter Wartung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 50571.27-2003 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 7-740. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Temporäre Elektroinstallationen für Bauten, Vergnügungsgeräte und Stände auf Jahrmärkten, Vergnügungsparks und Zirkussen
  • GOST 32135-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Emission von Audio-, Video-, audiovisuellen und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräten für den professionellen Einsatz. Grenzen und Testmethoden
  • GOST R 7.0.6-2008 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Internationale Standardnummer für Musikausgaben. Gestaltung und Nutzung von Veröffentlichungen
  • GOST EN 55103-1-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Elektromagnetische Störungen, die von Audio-, Video-, audiovisuellen und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräten für den professionellen Einsatz erzeugt werden. Grenzen und Messmethoden
  • GOST 32136-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Störfestigkeit von Audio-, Video-, audiovisuellen und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräten für den professionellen Einsatz. Anforderungen und Testmethoden

HU-MSZT, Musikzeit

  • MSZ 18198-1979 Die konzeptionelle Definition des musikalischen Klangs und seiner Frequenz

Society of Automotive Engineers (SAE), Musikzeit

工业和信息化部, Musikzeit

  • QB/T 5645-2021 Allgemeine technische Anforderungen für Geräte zur Phrasen-Loop-Aufnahme von Soundeffekten
  • QB/T 2841-2017 Gerät zur Instrumentenintonation und Bestimmung des Genauigkeitsgrads

American Society for Testing and Materials (ASTM), Musikzeit

Professional Standard - Education, Musikzeit

  • JY/T 0469-2015 Musikunterrichtsgeräte für Mittelschulen, ausgestattet mit Standardausstattung
  • JY/T 0468-2015 Grundschul-Musikunterrichtsgeräte, ausgestattet mit Standardausstattung
  • JY/T 0623-2020 Gewöhnlicher Ausstattungsstandard für den Musikunterricht an weiterführenden Schulen
  • JY/T 0631-2020 Vorgaben für den Bau und die Ausstattung von Musikunterrichtsräumen in Pflichtschulen

BE-NBN, Musikzeit

British Standards Institution (BSI), Musikzeit

  • BS EN 61883-6:2002 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • BS EN 61883-6:2014 Audio-/Videogeräte für Verbraucher. Digitale Schnittstelle. Protokoll zur Übertragung von Audio- und Musikdaten
  • BS EN 61883-6:2005 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragung
  • BS ISO 10957:2009 Informationen und Dokumentation – International Standard Music Number (ISMN)
  • BS ISO 10957:2021 Informationen und Dokumentation. Internationale Standard-Musiknummer (ISMN)
  • BS EN 352-8:2020 Gehörschützer. Sicherheitsanforderungen. Ohrenschützer für Entertainment-Audio
  • BS EN 352-10:2020 Gehörschützer. Sicherheitsanforderungen. Entertainment-Audio-Ohrstöpsel
  • BS ISO 23591:2021 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • BS ISO 15707:2022 Informationen und Dokumentation. Internationaler Standard-Kodex für musikalische Arbeit (ISWC)
  • BS ISO 15707:2001 Informationen und Dokumentation. Internationaler Standard-Kodex für musikalische Arbeiten (ISWC)
  • 20/30383513 DC BS ISO 23591. Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • BS EN 352-8:2008 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio
  • BS 7909:2011 Verhaltenskodex für temporäre elektrische Systeme für Unterhaltungszwecke und verwandte Zwecke
  • BS 7909:2023 Temporäre elektrische Systeme für Unterhaltungszwecke und verwandte Zwecke. Verhaltenskodex
  • BS 7909:2008 Verhaltenskodex für temporäre elektrische Systeme für Unterhaltungszwecke und verwandte Zwecke
  • BS EN 12697-22:2020+A1:2023 Bitumenmischungen. Testmethoden - Radverfolgung
  • 22/30440324 DC BS 7909. Temporäre elektrische Systeme für Unterhaltungszwecke und verwandte Zwecke. Verhaltenskodex
  • BS EN 55103-1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit. Produktfamilienstandard für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz. Emissionen
  • 21/30437976 DC BS EN 352-8 AMD1. Gehörschützer. Sicherheitsanforderungen. Teil 8. Ohrenschützer für Entertainment-Audio
  • 21/30437979 DC BS EN 352-10 AMD1. Gehörschützer. Sicherheitsanforderungen. Teil 10. Ohrstöpsel für Entertainment-Audio
  • BS EN 55103-1:2009+A1:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Produktfamilienstandard für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz. Emissionen
  • BS EN ISO 14509-1:2018 Kleines Handwerk. Luftschall, der von motorisierten Sportbooten abgegeben wird. Vorbeifahrt-Messverfahren
  • 12/30264784 DC BS ISO/IEC 23000-12 AMD3. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Interaktives Musikanwendungsformat
  • BS EN 55103-2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit. Produktfamilienstandard für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz. Immunität
  • 17/30359238 DC BS EN 352-10. Gehörschützer. Sicherheitsanforderungen und Prüfungen. Teil 10. Ohrstöpsel mit Entertainment-Audioeingang

American National Standards Institute (ANSI), Musikzeit

  • ANSI E1.21-2013 Unterhaltungstechnik – Temporäre Bauten für die technische Produktion von Outdoor-Entertainment-Events
  • ANSI E1.21-2006 Unterhaltungstechnik – Temporäre bodengestützte Überkopfkonstruktionen zur Abdeckung der Bühnenbereiche und unterstützende Ausrüstung bei der Produktion von Unterhaltungsveranstaltungen im Freien
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 14496-23:2009 Informationstechnik – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 23: Symbolische Musikdarstellung
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 23000-4/AMD 1:2011 Informationstechnologie - Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) - Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows; ÄNDERUNG 1: Konformitäts- und Referenzsoftware für das Anwendungsformat für musikalische Diashows
  • ANSI Z535.5-2011 Sicherheitsetiketten und Absperrbänder (für vorübergehende Gefahren)
  • ANSI/IEEE 1599:2008 Empfohlene Vorgehensweise zur Definition einer allgemein akzeptablen Musikanwendung mithilfe der XML-Sprache

SE-SIS, Musikzeit

International Organization for Standardization (ISO), Musikzeit

  • ISO 10957:1993 Informationen und Dokumentation; Internationale Standard-Musiknummer (ISMN)
  • ISO 10957:2021 Informationen und Dokumentation – International Standard Music Number (ISMN)
  • ISO 15707:2001 Informationen und Dokumentation – International Standard Musical Work Code (ISWC)
  • ISO 23591:2021 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • ISO 10957:2009 Informationen und Dokumentation – International Standard Music Number (ISMN)
  • ISO 15707:2022 Informationen und Dokumentation – International Standard Musical Work Code (ISWC)
  • ISO 23591:2021/AWI Amd 1:2022 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume – Änderung 1
  • ISO/IEC 21000-19:2010/Amd 1:2018 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 19: Ontologie der Medienwertschöpfungskette – Änderung 1: Erweiterungen für Zeitsegmente und Mehrspur-Audio
  • ISO/IEC 21000-8:2008/Amd 4:2018 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 8: Referenzsoftware – Änderung 4: Erweiterungen der Ontologie der Medienwertschöpfungskette für Zeitsegmente und Mehrspur-Audio
  • ISO 21727:2016 Kinematographie – Methode zur Messung der wahrgenommenen Lautstärke von kurzzeitigem Film-Audiomaterial
  • ISO/IEC 23000-4:2009/Amd 2:2009 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für Musik-Diashows; Änderung 2: Konformitäts- und Referenzsoftware für geschützte Anwendungsformate für Musik-Diashows
  • ISO/IEC 23000-12:2010 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 12: Interaktives Musikanwendungsformat
  • ISO/IEC 14496-11:2005/Amd 5:2007 Informationstechnik - Codierung audiovisueller Objekte - Teil 11: Szenenbeschreibung und Anwendungs-Engine; Änderung 5: Unterstützung symbolischer Musiknotation
  • ISO/IEC 23000-4:2008 Informationstechnologie - Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) - Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows
  • ISO/IEC 23000-2:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 2: MPEG-Musikplayer-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-4:2009 Informationstechnologie - Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) - Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows
  • ISO/TR 21449:2004 Inhaltsbereitstellung und Rechteverwaltung: Funktionale Anforderungen an Identifikatoren und Deskriptoren zur Verwendung in der Musik-, Film-, Video-, Tonaufnahme- und Verlagsbranche
  • ISO/IEC 23000-12:2010/Amd 2:2012 Informationstechnologie - Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) - Teil 12: Interaktives Musikanwendungsformat - Änderung 2: Kompakte Darstellung dynamischer Lautstärkeänderung und Audioentzerrung
  • ISO/IEC 23000-2:2006 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 2: MPEG-Musikplayer-Anwendungsformat

Danish Standards Foundation, Musikzeit

  • DS/ISO 10957:2009 Informationen und Dokumentation – International Standard Music Number (ISMN)
  • DS/EN 61883-6:2006 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragung
  • DS/ISO 23591:2021 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • DS/ISO 15707:2002 Informationen und Dokumentation – International Standard Musical Work Code (ISWC)
  • Standardpakke - Musikoevelokaler-2021 Normenpaket – Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • DS/EN 352-8:2020 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Entertainment-Audio
  • DS/EN 352-10:2020 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 10: Audio-Ohrstöpsel für Unterhaltungszwecke
  • DS/EN 352-8:2008 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Teil 8: Gehörschutz für Unterhaltungs-Audio
  • DS/ISO/TR 21449:2009 Inhaltsbereitstellung und Rechteverwaltung – Funktionale Anforderungen an Identifikatoren und Deskriptoren zur Verwendung in der Musik-, Film-, Video-, Tonaufnahme- und Verlagsbranche
  • DS/ISO/IEC 23000-2:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 2: MPEG-Musikplayer-Anwendungsformat
  • DS/HD 60364-7-740:2007 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-740: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Temporäre elektrische Installationen für Bauwerke, Vergnügungsgeräte und Stände auf Jahrmärkten, Vergnügungsparks und Zirkussen

ZA-SANS, Musikzeit

  • SANS 10957:2009 Informationen und Dokumentation – International Standard Music Number (ISMN)
  • SANS 15707:2005 Informationen und Dokumentation – International Standard Musical Work Code (ISWC)
  • ARP 066-2006 Inhaltsbereitstellung und Rechteverwaltung: Funktionale Anforderungen an Identifikatoren und Deskriptoren zur Verwendung in der Musik-, Film-, Video-, Tonaufnahme- und Verlagsbranche

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Musikzeit

  • DB51/T 1955-2015 Vorgaben für den Bau digitaler Musikklassenräume in Grund- und weiterführenden Schulen
  • DB51/T 287-2018 Technische Spezifikationen für Musikunterrichtsgeräte in Pflichtschulen

Standard Association of Australia (SAA), Musikzeit

  • AS/NZS ISO 10957:2016 Informationen und Dokumentation – International Standard Music Number (ISMN)
  • AS/NZS ISO 10957:2004 Informationen und Dokumentation – International Standard Music Number (ISMN)
  • AS/NZS ISO 10957:2023 Informationen und Dokumentation – International Standard Music Number (ISMN)
  • AS/NZS ISO 15707:2023 Informationen und Dokumentation – International Standard Musical Work Code (ISWC)
  • ISO 3386-1:1986/Amd.1:2010 Polymermaterialien, zelluläre flexible – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien niedriger Dichte ÄNDERUNG 1
  • AS 3871.10:1994 Magnetband-Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme Teil 10: Zeit- und Adresscodes

教育部, Musikzeit

  • JYT 0623-2020 Standardausrüstung für gewöhnliche Musikunterrichtsausrüstung an weiterführenden Schulen
  • JYT 0631-2020 Standards für den Bau und die Ausstattung von Musikunterrichtsräumen in Pflichtschulen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Musikzeit

  • DB14/T 2955-2023 Leitfaden zu Musikrehabilitationsdiensten für Patienten mit psychischen Störungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Musikzeit

  • EN 61883-6:2002 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • EN 55103-2:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamilienstandard für audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz, Teil 2: Immunität
  • EN 55103-1:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamilienstandard für audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz, Teil 1: Emission

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Musikzeit

  • EN 61883-6:2014 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • EN 50332-3:2017 Soundsystemausrüstung: Kopf- und Ohrhörer in Verbindung mit persönlichen Musikplayern – Methodik zur Messung des maximalen Schalldruckpegels – Teil 3: Messmethode für das Schalldosismanagement
  • EN 55103-1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 1: Emissionen (Enthält Änderung A1: 2012)
  • EN 55103-2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungsbeleuchtungssteuergeräte für den professionellen Einsatz – Teil 2: Störfestigkeit
  • HD 311.10 S1-1989 Magnetband-Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme Teil 10: Zeit- und Adresscodes

European Committee for Standardization (CEN), Musikzeit

  • EN 61883-6:2005 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragung
  • EN 352-10:2020 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 10: Ohrstöpsel für Unterhaltungs-Audio
  • CEN EN 352-8-2008 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio
  • EN 352-8:2008 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Teil 8: Gehörschutz für Unterhaltungs-Audio
  • EN 352-8:2020 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio

International Electrotechnical Commission (IEC), Musikzeit

  • IEC 61883-6:2014 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • IEC 61883-6:2002 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • IEC PAS 61883-6:1998 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • IEC PAS 61883-6:1997 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • IEC 61883-6:2005 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • ISO/IEC 23000-4:2009/AMD1:2009 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für Musik-Diashows – Konformitäts- und Referenzsoftware für Musik-Diashow-Anwendungen
  • ISO/IEC 23000-4:2009/AMD2:2009 Änderung 2 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für Musik-Diashows – Konformitäts- und Referenzsoftware für geschützte Musik-Diashows, Ap
  • ISO/IEC 23000-12:2010/AMD2:2012 Änderung 2 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 12: Interaktives Musikanwendungsformat – Kompakte Darstellung der dynamischen Lautstärkeänderung und Audioentzerrung
  • ISO/IEC 23003-3:2012/AMD3:2016 Änderung 3 – Informationstechnologie – MPEG-Audiotechnologien – Teil 3: Einheitliche Sprach- und Audiokodierung – Unterstützung von MPEG-D DRC, Audio-Pre-Roll und Sofort-Playout-Frame
  • IEC 60094-10:1988 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband. Teil 10: Zeit- und Adresscodes

KR-KS, Musikzeit

  • KS C IEC 61883-6-2020 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • KS X ISO 15707-2016 Informationen und Dokumentation – International Standard Musical Work Code (ISWC)
  • KS V ISO 14509-2-2013(2023) Kleine Wasserfahrzeuge – Luftschall, der von angetriebenen Sportbooten emittiert wird – Teil 2: Schallbewertung anhand von Referenzfahrzeugen

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Musikzeit

IN-BIS, Musikzeit

ES-UNE, Musikzeit

  • UNE-EN 61883-6:2014 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll (Von AENOR im Dezember 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 352-8:2020 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Unterhaltungs-Audio-Ohrenschützer (Von der spanischen Normungsvereinigung im März 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN 352-10:2020 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 10: Unterhaltungs-Audio-Ohrstöpsel (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN 50332-3:2017 Soundsystemausrüstung: Kopf- und Ohrhörer in Verbindung mit persönlichen Musikplayern – Methodik zur Messung des maximalen Schalldruckpegels – Teil 3: Messmethode für das Schalldosismanagement (gebilligt von der Asociación Española de Normalización i...)

German Institute for Standardization, Musikzeit

  • DIN EN 61883-6:2016-09 Audio-/Videogeräte für Verbraucher - Digitale Schnittstelle - Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll (IEC 61883-6:2014); Deutsche Fassung EN 61883-6:2014 / Hinweis: DIN EN 61883-6 (2006-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 08.10.2017 gültig.
  • DIN EN 352-10:2021-03 Gehörschützer - Sicherheitsanforderungen - Teil 10: Audio-Ohrstöpsel für Unterhaltungszwecke; Deutsche Fassung EN 352-10:2020 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 352-10/A1 (2021-12).
  • DIN EN 352-8:2021-03 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio; Deutsche Fassung EN 352-8:2020 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 352-8/A1 (2021-12).
  • DIN EN 352-8/A1:2021 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio; Deutsche und englische Version EN 352-8:2020/prA1:2021
  • DIN EN 352-10/A1:2021 Gehörschützer - Sicherheitsanforderungen - Teil 10: Audio-Ohrstöpsel für Unterhaltungszwecke; Deutsche und englische Version EN 352-10:2020/prA1:2021
  • DIN EN 352-8/A1:2021-12 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio; Deutsche und englische Fassung EN 352-8:2020/prA1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 05.11.2021*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 352-8 (2021-03).
  • DIN EN 352-10/A1:2021-12 Gehörschützer - Sicherheitsanforderungen - Teil 10: Audio-Ohrstöpsel für Unterhaltungszwecke; Deutsche und englische Fassung EN 352-10:2020/prA1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 05.11.2021*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 352-10 (2021-03).
  • DIN EN 61883-6:2006 Audio-/Videogeräte für Verbraucher - Digitale Schnittstelle - Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll (IEC 61883-6:2005); Deutsche Fassung EN 61883-6:2005
  • DIN IEC 60094-10:1989 Magnetband-Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme; Zeit- und Adresscodes; Identisch mit IEC 60094-10:1988
  • DIN EN 61883-6:2016 Audio-/Videogeräte für Verbraucher - Digitale Schnittstelle - Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll (IEC 61883-6:2014); Deutsche Fassung EN 61883-6:2014
  • DIN EN 352-8:2008 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Teil 8: Gehörschutz für Unterhaltungs-Audio; Deutsche Fassung EN 352-8:2008
  • DIN EN 352-10:2021 Gehörschützer - Sicherheitsanforderungen - Teil 10: Audio-Ohrstöpsel für Unterhaltungszwecke; Deutsche Fassung EN 352-10:2020
  • DIN EN 352-8:2021 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio; Deutsche Fassung EN 352-8:2020
  • DIN EN 50332-3:2018-04 Soundsystemausrüstung: Kopf- und Ohrhörer in Verbindung mit persönlichen Musikplayern – Methodik zur Messung des maximalen Schalldruckpegels – Teil 3: Messmethode für das Schalldosismanagement; Deutsche Fassung EN 50332-3:2017
  • DIN VDE 0100-740:2007 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-740: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Temporäre elektrische Installationen für Bauwerke, Vergnügungsgeräte und Stände auf Jahrmärkten, Vergnügungsparks und Zirkussen (IEC 60364-7-740:2000, Mo

ES-AENOR, Musikzeit

NZ-SNZ, Musikzeit

CZ-CSN, Musikzeit

未注明发布机构, Musikzeit

  • DIN EN 61883-6 E:2013-01 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll
  • DIN EN 61883-6:2003 Audio-/Videogeräte für die Unterhaltungselektronik Digitale Schnittstelle Teil 6: Übertragungsprotokoll für Ton- und Musikdaten
  • DIN EN 352-8 E:2017-07 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio
  • DIN EN 352-10 E:2017-07 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 10: Ohrstöpsel für Unterhaltungs-Audio

Lithuanian Standards Office , Musikzeit

  • LST EN 61883-6-2006 Audio-/Videogeräte für Verbraucher. Digitale Schnittstelle. Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragung (IEC 61883-6:2005)
  • LST ISO 10957:2009 Informationen und Dokumentation – International Standard Music Number (ISMN) (ISO 10957:2009, identisch)
  • LST EN 352-10-2021 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 10: Ohrstöpsel für Unterhaltungs-Audio
  • LST EN 352-8-2021 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio
  • LST EN 352-8-2008 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Teil 8: Gehörschutz für Unterhaltungs-Audio
  • LST HD 60364-7-740-2006 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-740: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Temporäre elektrische Installationen für Bauwerke, Vergnügungsgeräte und Stände auf Jahrmärkten, Vergnügungsparks und Zirkussen

Aeronautical Radio Inc., Musikzeit

International Telecommunication Union (ITU), Musikzeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Musikzeit

  • GB/T 36730-2018 Technische Spezifikation für ein Video-on-Demand-System in Musik- und Tanzunterhaltungsstätten

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Musikzeit

  • SMPTE EG 35-1999 Zeit- und Steuercode, Zeitadresse, Taktpräzision für Fernsehen, Audio und Film
  • SMPTE EG 35-2012 Zeit- und Steuercode, Zeitadresse, Taktpräzision für Fernsehen, Audio und Film
  • SMPTE 12M-1999 Fernsehen, Audio und Film – Zeit- und Kontrollcode
  • SMPTE 2022-1-2007 Vorwärtsfehlerkorrektur für den Echtzeit-Video-/Audiotransport über IP-Netzwerke
  • SMPTE ST 2022-1-2007 Vorwärtsfehlerkorrektur für den Echtzeit-Video-/Audiotransport über IP-Netzwerke
  • SMPTE RP 181-1999 Informationen zum Audiosektor-Zeitcode und Gerätetyp für die digitale 19-mm-Komponentenaufnahme vom Typ D-1
  • SMPTE RDD 19-2011 Fernsehen – Richtlinien zur Verwendung von Dolby E mit Videosignalen mit Bildraten über 30 Hz

NO-SN, Musikzeit

  • NS 8178-2014 Akustische Kriterien für Räume und Räume für Musikproben und -aufführungen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Musikzeit

  • ESDU 90020 A-1992 Durch die Flugzeugzelle verursachter Aufwind mit Unterschallgeschwindigkeit
  • ESDU 90020 B-2009 Airframe-induced upwash at subsonic speeds
  • ESDU 80020 B-2012 Durchschnittlicher Abwind am Höhenleitwerk bei niedrigen Anstellwinkeln und Unterschallgeschwindigkeiten
  • ESDU 80020 A-1981 Durchschnittlicher Abwind am Höhenleitwerk bei niedrigen Anstellwinkeln und Unterschallgeschwindigkeiten.
  • ESDU 70008-1970 Reibungslose Überschallströmung an Kegeln vorbei bei Nulleinfall: (i) Stoßwinkel.

AT-ON, Musikzeit

  • OENORM EN 352-8-2021 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio

CH-SNV, Musikzeit

  • SN EN 352-10-2021 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 10: Ohrstöpsel für Unterhaltungs-Audio
  • SN EN 352-8-2021 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio
  • SN 181 129-1980 MineralöltestsPotentiometrische Bestimmung der Gesamtsäurezahl (TAN)

IT-UNI, Musikzeit

  • UNI EN 352-10-2021 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 10: Ohrstöpsel für Unterhaltungs-Audio
  • UNI EN 352-8-2021 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio

PL-PKN, Musikzeit

  • PN-EN 352-8-2021-04 E Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Ohrenschützer für Unterhaltungs-Audio
  • PN-EN 352-10-2021-04 E Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen – Teil 10: Ohrstöpsel für Unterhaltungs-Audio

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Musikzeit

IEC - International Electrotechnical Commission, Musikzeit

  • PAS 61883-6-1998 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 6: Audio- und Musikdatenübertragungsprotokoll (Ausgabe 1.0; öffentlich verfügbare Spezifikation)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Musikzeit

  • NASA NACA-RM-A9F16-1949 Ein Vergleich zweier untergetauchter Einlässe bei Unterschall- und Transschallgeschwindigkeit
  • NASA-SP-3007-1964 Tabellen zur Überschallströmung um gerade Kreiskegel bei kleinem Anstellwinkel
  • NASA-TP-3358 SUPP-1993 Experimentelle Hohlraumdruckmessungen bei Unterschall- und Transschallgeschwindigkeit. Ergebnisse des statischen Drucks. Inklusive Ergänzung

Underwriters Laboratories (UL), Musikzeit

  • UL 6500-1999 UL-Standard für Sicherheits-Audio-/Video- und Musikinstrumente für den privaten, gewerblichen und ähnlichen allgemeinen Gebrauch, zweite Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 25. September 2006
  • UL 6500-1996 Audio-/Video- und Musikinstrumentengeräte für den privaten, gewerblichen und ähnlichen allgemeinen Gebrauch
  • UL 6500 BULLETIN-2002 UL-Standard für sichere Audio-/Video- und Musikinstrumente für den privaten, gewerblichen und ähnlichen allgemeinen Gebrauch
  • UL 6500 BULLETIN-2004 UL-Standard für sichere Audio-/Video- und Musikinstrumente für den privaten, gewerblichen und ähnlichen allgemeinen Gebrauch
  • UL 6500 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere Audio-/Video- und Musikinstrumente für den privaten, gewerblichen und ähnlichen allgemeinen Gebrauch

Canadian Standards Association (CSA), Musikzeit

PT-IPQ, Musikzeit

  • NP 1887-1986 Klangkategorie. Das Innengeräusch eines Fahrzeugs, das mit hoher Geschwindigkeit fährt und Passagiere befördert

AENOR, Musikzeit

  • UNE-EN 352-8:2008 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Teil 8: Gehörschutz für Unterhaltungs-Audio
  • UNE 20528-12:1993 MAGNETBAND-TONAUFZEICHNUNGS- UND -WIEDERGABESYSTEME. ZEIT- UND ADRESSCODES.
  • UNE 20460-7-740:2007/11M:2017 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-740: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Temporäre elektrische Installationen für Bauwerke, Vergnügungsgeräte und Stände auf Jahrmärkten, Vergnügungsparks und Zirkussen

CU-NC, Musikzeit

  • NC 39-24-1986 Nationales System für wissenschaftliche und technische Informationen Bibliografische Beschreibung für Musikwerke

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Musikzeit

  • IEEE Std 1599-2008 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zum Definieren einer allgemein akzeptablen Musikanwendung mithilfe von XML
  • SMPTE EG 35:1999 EG 35:1999 – SMPTE-Engineering-Richtlinie – Zeit- und Steuercode, Zeitadresse, Taktgenauigkeit für Fernsehen, Audio und Film
  • SMPTE EG 35:2012 EG 35:2012 – SMPTE-Engineering-Richtlinie – Zeit- und Steuercode, Zeitadresse, Taktgenauigkeit für Fernsehen, Audio und Film
  • EG 35:2012 EG 35:2012 – SMPTE-Engineering-Richtlinie – Zeit- und Steuercode, Zeitadresse, Taktgenauigkeit für Fernsehen, Audio und Film
  • IEEE Unapproved Draft Std P1599/D5.0, Jan 2008 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Definition einer allgemein akzeptablen Musikanwendung unter Verwendung der XML-Sprache
  • IEEE 1599-2008 Empfohlene Vorgehensweise zum Definieren einer allgemein akzeptablen Musikanwendung mithilfe von XML
  • IEEE Unapproved Draft Std P1599/D3.0, Mar 2007 IEEE Draft Trial-Use Empfohlene Vorgehensweise zur Definition einer allgemein akzeptablen Musikanwendung unter Verwendung der XML-Sprache
  • IEEE Unapproved Draft Std P1599/D4.0, Dec 2007 IEEE Draft Trial-Use Empfohlene Vorgehensweise zur Definition einer allgemein akzeptablen Musikanwendung unter Verwendung der XML-Sprache

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Musikzeit

  • ETSI TR 103639 V 1.1.1-2021 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ) – Zeitaufteilungs-KPIs für RTP-basierte Sprachübertragung
  • ETSI TR 103 639-2021 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Timeslicing-KPIs für RTP-basierte Sprachübertragung (V1.1.1)
  • ETSI EG 202 396-3-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.5.1)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Musikzeit

  • JEDEC JESD302-1965 Bereiche und Bedingungen für die Spezifikation von Beta für Audiofrequenztransistoren mit geringer Leistung für Unterhaltungsdienste
  • JEDEC EIA-302-1965 Bereiche und Bedingungen für die Spezifikation von Beta für Audiofrequenztransistoren mit geringer Leistung für Unterhaltungsdienste

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Musikzeit

  • GJB 5777-2006 Allgemeine Spezifikation für Sprach- und Zeitaufzeichnungsgeräte des Grand-Air-Kommunikationssystems

JP-JEITA, Musikzeit

  • JEITA TT4501B-2006 Methode zur Markierung der Schallreichweite und Betriebszeit von Trockenzellen auf dem Transistor-Megaphon

Professional Standard - Radio Television Film, Musikzeit

  • GY 5022-2007 Vorgaben zur Messung der Nachhallzeit in Rundfunkstudios (Fernsehstudios)
  • GYJ 22-1985 Spezifikationen zur Messung der Nachhallzeit in Rundfunk- und Fernsehstudios

IETF - Internet Engineering Task Force, Musikzeit

  • RFC 6464-2011 Eine RTP-Header-Erweiterung (Real-Time Transport Protocol) für die Audiopegelanzeige vom Client zum Mixer

CEN - European Committee for Standardization, Musikzeit

  • PREN 352-10-2017 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Teil 10: Ohrstöpsel mit Entertainment-Audioeingang

TIA - Telecommunications Industry Association, Musikzeit

  • TIA/EIA/IS-101-1993 Faksimile-Digitalschnittstellen – vorläufiger Sprachsteuerungsstandard für asynchrone DCE

(U.S.) Ford Automotive Standards, Musikzeit

  • FORD ESW-M5A3-B-2012 STAHLDRAHT-MUSIKFEDER – VERZINNT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet bei FORD ESW-M5A2-B)

Indonesia Standards, Musikzeit

  • SNI IEC 60364-7-740:2012 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-740: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Temporäre elektrische Installationen für Gebäude, Vergnügungseinrichtungen und Steckdosen auf Jahrmärkten, Vergnügungsparks und Zirkussen

IX-ISO/IEC, Musikzeit

  • ISO/IEC 23000-12:2010/Amd 3:2013 Änderung 3 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 12: Interaktives Musikanwendungsformat – Konformität und Referenzsoftware und Konformität
  • ISO/IEC 23000-12:2010/Amd 1:2011 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 12: Interaktives Musikanwendungsformat – Konformitäts- und Referenzsoftware
  • ISO/IEC 23000-4:2009/Amd 1:2009 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für Musik-Diashows – Konformitäts- und Referenzsoftware für das Anwendungsformat für Musik-Diashows

Professional Standard - Culture, Musikzeit

  • WH/T 99.3-2023 Digitaler Schutz des immateriellen Kulturerbes Sammlung und Beschreibung digitaler Ressourcen Teil 3: Traditionelle Musik

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Musikzeit

  • EG 202 396-3-2016 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.6.1)
  • EG 202 396-3-2018 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.7.1)
  • EG 202 396-3-2015 Speech and multimedia Transmission Quality (STQ); Speech Quality performance in the presence of background noise; Part 3: Background noise transmission - Objective test methods (V1.5.1)
  • EG 202 396-3-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.4.1)
  • EG 202 396-3-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.6.1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten