ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reinheit des deuterierten Reagenzes

Für die Reinheit des deuterierten Reagenzes gibt es insgesamt 56 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reinheit des deuterierten Reagenzes die folgenden Kategorien: analytische Chemie, organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemikalien, Klebstoffe und Klebeprodukte.


KR-KS, Reinheit des deuterierten Reagenzes

工业和信息化部, Reinheit des deuterierten Reagenzes

  • HG/T 5170-2017 Bestimmung der Isotopenhäufigkeit des stabilen Isotopen-Deuterium-Markierungsreagenzes, halogeniertes Benzol, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reinheit des deuterierten Reagenzes

  • KS M 8003-2021 Allgemeine Regeln für Testmethoden hochreiner Reagenzien

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Reinheit des deuterierten Reagenzes

  • JJG 2061-1990 Verifizierungsschema der primären chemischen Reinheit
  • JJG 2061-2015 Verifizierungsschema von Messgeräten für die primäre chemische Reinheit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reinheit des deuterierten Reagenzes

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Reinheit des deuterierten Reagenzes

  • JJF 1358-1990 Technische Spezifikation für den Benchmark-Betrieb der Reagenzienreinheit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reinheit des deuterierten Reagenzes

  • ASTM D3447-01 Standardtestmethode für die Reinheit halogenierter organischer Lösungsmittel
  • ASTM D3447-00a Standardtestmethode für die Reinheit halogenierter organischer Lösungsmittel
  • ASTM D3465-00(2007)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Monomerweichmachern durch Gaschromatographie
  • ASTM D3465-14 Standardtestmethode für die Reinheit von Monomerweichmachern durch Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96e1 Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2006)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D3465-00 Standardtestmethode für die Reinheit von Monomerweichmachern durch Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2021) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2001) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D5297-95(2000) Standardtestmethoden für die Reinheit chemischer Gummibeschleuniger durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5297-95(2004) Standardtestmethoden für die Reinheit chemischer Gummibeschleuniger durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5666-95(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5666-95(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5297-95(2019) Standardtestmethoden für die Reinheit chemischer Gummibeschleuniger durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D4937-96(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D5297-95(2023) Standardtestmethoden für chemische Gummibeschleuniger – Reinheit durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5297-95(2009) Standardtestmethoden für die Reinheit chemischer Gummibeschleuniger durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D2106-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D2106-07(2017) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D5297-95(2014) Standardtestmethoden für chemische Gummibeschleuniger – Reinheit durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5666-95(2000) Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5666-95(2019) Standardtestmethode für chemische Antiabbaumittel für Kautschuk – Reinheit von p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5666-95(2014) Standardtestmethode für chemische Antiabbaumittel für Kautschuk – Reinheit von p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D2106-07(2012) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D5666-95(2023) Standardtestmethode für chemische Antiabbaumittel für Kautschuk – Reinheit von p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

PL-PKN, Reinheit des deuterierten Reagenzes

  • PN Z04160-01-1986 Der Luftschutz betrifft die Einführung von Methyliodid und den Umfang des Standards
  • PN Z04168-01-1986 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Trichlorbenzol, Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04182-05-1987 Schutz der Luftreinheit gegen Pestizide. Beseitigung von Zineb in Arbeitsspitzen durch kolorimetrische Methode
  • PN Z04160-02-1986 Luftreinhaltungstests für Methyliodid. Bestimmung von Methyliodid an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Probenanreicherung
  • PN Z04182-06-1987 Der Schutz der Luftreinheit dient der Pestizidbestimmung von Dithiocarbamaten an Orten mit kolorimetrischer Methode
  • PN Z04182-08-1987 Luftreinhaltungstests für Pestizide Bestimmung von Chlorenvinphos in Arbeitsstätten mittels Gaschromatographie

RU-GOST R, Reinheit des deuterierten Reagenzes

  • GOST 4919.2-2016 Reagenzien und Stoffe von besonderer Reinheit. Methoden zur Herstellung von Pufferlösungen
  • GOST 10555-1975 Reagenzien und hochreine Stoffe. Kolorimetrische Methoden zur Bestimmung von Eisen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Reinheit des deuterierten Reagenzes

European Committee for Standardization (CEN), Reinheit des deuterierten Reagenzes

  • EN ISO 9653:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebstoffverbindungen ISO 9653: 1998; Ersetzt EN 29653: 1994

GM North America, Reinheit des deuterierten Reagenzes

  • GM9013P-2010 Prüfung der Viskosität von Klebstoffen und Dichtstoffen Ausgabe 6; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch SAE J1524

YU-JUS, Reinheit des deuterierten Reagenzes

  • JUS H.G8.018-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbonat
  • JUS H.G8.073-1983 Reagenzien. Borje-Säure. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.033-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Arsengehalts Silberdiethyldithiocarbamat photometrische Methode
  • JUS H.G8.148-1985 Reagenzien.Ammoniumsulfat. Bestimmung des Arsengehalts Silberdiethylthiocarbamat photometrische Methode
  • JUS H.G8.441-1990 Reagenzien. Kaliumjodid. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode von Sil^pr-Diethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.359-1988 Reagenzien. (+)-Weinsäure. ?Bestimmung des Arsengehalts. Silberlethjrl-Dithiocarbamat-spektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.477-1991 Reagenzien. Orthophosphorsäure?. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode für Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.450-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat – Bestimmung des Arsengehalts. Speetrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.121-1984 Reagenzien. Zitronensäure-Monohydrat. Bestimmung des Arsen/C-Gehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

CZ-CSN, Reinheit des deuterierten Reagenzes

  • CSN 68 7146 Za-1989 Revision a- 4/1989 Tschechischer Nationalstandard 68 7146/ST SEV 1754-1779 Reine Chemikalien und Reagenzien N, N. Natriumdiethyldithiocarbamat
  • CSN 68 4130 Za-1989 Überarbeitung a. 3/1989 Tschechischer Nationaler Standard 68 4130 * / 1748-79 Methode zur kolorimetrischen Bestimmung von Ferrit in reinen Chemikalien und Reagenzien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten