ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Deuterierter Reagenzwasserstoff

Für die Deuterierter Reagenzwasserstoff gibt es insgesamt 303 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Deuterierter Reagenzwasserstoff die folgenden Kategorien: analytische Chemie, organische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Labormedizin, Chemikalien, Wasserqualität, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Zutaten für die Farbe, Industrielles Automatisierungssystem.


Professional Standard - Chemical Industry, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • HG/T 4850.1~4850.3-2015 Stabile Isotop-Deuterium-Markierungsreagenzien (2015)
  • HG/T 4850.1-2015 Mit Deuterium markierte Reagenzien mit stabilem Isotop. Teil 1: Carbaryl- (Methyl-D)
  • HG/T 4850.2-2015 Mit stabilem Isotop Deuterium markierte Reagenzien. Teil 2: Salbutamol-D
  • HG/T 4850.3-2015 Mit stabilem Isotop Deuterium markierte Reagenzien. Teil 3: Enrofloxacin-Ds
  • HG/T 2629-2011 Chemisches Reagenz. Bariumhydroxid-Oktahydrat
  • HG/T 2629-1994 Chemisches Reagenz Bariumhydroxid-Oktahydrat (Bariumhydroxid)
  • HG/T 3487-2000 Chemisches Reagenz.di-Kaliumhydrogenphosphat-Thihydrat
  • HG/T 3492-2003 Chemisches Reagenz. Natriumhydrogensulfit
  • HG/T 3465-1999 Chemisches Reagenz. Diammoniumhydrogenphosphat
  • HG/T 3466-1999 Chemisches Reagenz.Ammoniumdihydrogenphosphat
  • HG/T 3466-2012 Chemisches Reagenz.Ammoniumdihydrogenphosphat
  • HG/T 3465-2012 Chemisches Reagenz. Diammoniumhydrogenphosphat
  • HG/T 3487-1979 Chemisches Reagenz Dikaliumhydrogenphosphat
  • HG 3-1228-1979 Chemisches Reagenz Dikaliumhydrogenphosphat
  • HG/T 3497-2000 Chemisches Reagenz.di-Ammoniumhydrogencitrat
  • HG 3-1465-1982 Chemisches Reagenz Diammoniumhydrogencitrat
  • HG/T 2514-1993 Prüfverfahren für einen Organoschwefel-Hydrierungskatalysator
  • HG/T 2514-2014 Testmethode für die Aktivität eines organischen Schwefelhydrierungskatalysators
  • HG/T 2514-2006 Testmethode für die Aktivität eines organischen Schwefelhydrierungskatalysators
  • HG/T 4674-2014 Testmethode für die Aktivität von Benzolhydrierungskatalysatoren der Nickelserie in der Gasphase
  • HG/T 4016-2008 Chemisches Reagenz. Natriumdiethyldithiocarbamat-Trihydrat
  • HG/T 5035~5037-2016 Katalytischer Leistungstest der Nitrobenzol-Hydrierung zu Anilin-Katalysator und normaler Temperatur organischer Schwefelumwandlungs- und Absorptionskatalysator und Aktivitätstestmethode des Methanol-Wasserstoff-Produktionskatalysators (2016)
  • HG/T 4864-2015 Testmethode für die Aktivität von CO-Dehydrierungskatalysatoren in der Harnstoffsynthese unter Verwendung
  • HG/T 4855-2015 Testmethode für die Aktivität von Cyclohexanon-Dehydrierungskatalysatoren für Cyclohexanol
  • HG/T 3881-2006 Analysemethoden für gemischte wässrige Katalysatoren aus Kobaltacetat, Manganacetat und Bromwasserstoffsäure

工业和信息化部, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • HG/T 5170-2017 Bestimmung der Isotopenhäufigkeit des stabilen Isotopen-Deuterium-Markierungsreagenzes, halogeniertes Benzol, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HG/T 4850.4-2019 Stabile Isotope-Deuterium-Markierungsreagenzien Teil 4: Trichlorfon-D6
  • HG/T 4850.5-2020 Stabile Isotope-Deuterium-Markierungsreagenzien Teil 5: Terol-D9
  • HG/T 5347-2018 Chemisches Reagenz Tetrahydrofuran
  • HG/T 5037-2016 Testmethode für die Aktivität des Methanol-Wasserstoff-Produktionskatalysators
  • HG/T 5316-2018 Testmethode für die Aktivität des Ammoniak-Crack-Wasserstoffproduktionskatalysators
  • HG/T 5526-2019 Testmethode für die Aktivität des Hydrierungskatalysators aus einer Aluminium-Nickel-Legierung
  • HG/T 6057-2022 Testmethode für die Aktivität von Festbett-Anthrachinon-Hydrierungskatalysatoren auf Palladiumbasis
  • HG/T 5033-2016 Testmethode für die Aktivität von Katalysatoren für die Hydrierung von platinbasiertem Benzol zu Cyclohexan
  • HG/T 5579-2019 Testmethode für die Katalysatoraktivität bei der Hydroraffinierung von Terephthalsäure
  • HG/T 5199-2017 Testmethode für die Aktivität eines Ruthenium-Kohlenstoff-Katalysators für die Hydrierung von Pyridin zu Piperidin
  • HG/T 5035-2016 Prüfverfahren für die katalytische Leistung von Katalysatoren für die Hydrierung von Nitrobenzol zu Anilin
  • HG/T 5027-2016 Testverfahren für die katalytische Leistung des Katalysators für die Gasphasenhydrierung von Butyraldehyd zu Butanol

Canadian General Standards Board (CGSB), Deuterierter Reagenzwasserstoff

CZ-CSN, Deuterierter Reagenzwasserstoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Deuterierter Reagenzwasserstoff

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Deuterierter Reagenzwasserstoff

PL-PKN, Deuterierter Reagenzwasserstoff

RU-GOST R, Deuterierter Reagenzwasserstoff

Professional Standard - Agriculture, Deuterierter Reagenzwasserstoff

AENOR, Deuterierter Reagenzwasserstoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Deuterierter Reagenzwasserstoff

Military Standards (MIL-STD), Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • DOD A-A-53407 A-1992 BUPRENORPHINHYDROCHLORID-INJEKTION [Verwendung anstelle von: DOD AA-0053407]
  • DOD MIL-A-37571 A CANC NOTICE 1-1988 ALUMINIUMHYDROXID-GEL, GETROCKNET, MAGNESIUMHYDROXID- UND SIMETHICON-TABLETTEN [Ersetzt durch: DOD AA-30019 A CANC NOTICE 1, DOD AA-30019 A, DOD AA-30019]
  • DOD A-A-51527 A-1987 ISOPROTERENOLHYDROCHLORID-INHALATIONSAEROSOL, USP [Verwendung anstelle von: DOD AA-0051527]

Group Standards of the People's Republic of China, Deuterierter Reagenzwasserstoff

ES-AENOR, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • UNE 30 124 Analytische Reagenzien. Flusssäure FHM 20,01
  • UNE 30 160 Analytische Reagenzien. Kaliumhydroxid KOHM 56,10
  • UNE 30 173 Analytische Reagenzien. Natriumbicarbonat C03HNaM 84,02
  • UNE 30 125 Analytische Reagenzien. Wasserstoffperoxid H2O2M 34,02
  • UNE 30 070 Kaliumhydrogensulfat SO4HKM 136,lt Analysereagenz
  • UNE 30 009 Analytische Reagenzien. Ammoniumbicarbonat CO3HNH4 M 79,06
  • UNE 30 095 Analytische Reagenzien. Ba-Hydrobenzoat (OH|2,8H20M 315,50
  • UNE 30 167 Kaliumdihydrogenphosphat PO?H2KM 136.09 Analysereagenz
  • UNE 30 175 Analytische Reagenzien. Geschmolzenes Natriumbisulfat S04HNaM 120,07
  • UNE 30 151 Analytische Reagenzien. Kaliumhydrogenphthalat 8H404HKM 204,22
  • UNE 30 012 Analytische Reagenzien. Ammoniumhydroxid (Cardylammoniak) NH4OH M. 35,05

AR-IRAM, Deuterierter Reagenzwasserstoff

Professional Standard - Medicine, Deuterierter Reagenzwasserstoff

YU-JUS, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • JUS H.G2.039-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Technische Anforderungen
  • JUS H.G2.070-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.049-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Aussehens
  • JUS H.G2.049-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.050-1983 Reagenzien, Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.417-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Zine-, Calcium-, Magnesirun- und Kaliumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsmethode?
  • JUS H.G8.410-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Natriumhydroxid- und Carbonatgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.509-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung von Kaliumhydroxid- und Carbonatgehalten. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.055-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.415-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.051-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Rückstands beim Eindampfen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.484-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G0.006-1991 Reagenzien. Dichte-Zusammensetzungstabellen für wässrige Lösungen von Natriumhydroxid
  • JUS H.G8.515-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.058-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.412-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Phosphatgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.413-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Silikatgehalts. Kolorimetrische Methode?
  • JUS H.G8.056-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.514-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.054-1983 Reagenzien, Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Eisengehalts 1,10-Phenanthrolin spektrophotometrisches Verfahren
  • JUS H.G8.510-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.511-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Phosphatgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.512-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Silikatgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.513-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.052-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Gehalts an freier Säure (als H2SO^). Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.053-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.414-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.057-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.G8.411-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Chlorgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.416-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung von Blei-, Eisen- und Nickelgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.409-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Vorbereitung der Hauptlösungen zur Durchführung bestimmter Bestimmungen

IN-BIS, Deuterierter Reagenzwasserstoff

RO-ASRO, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • STAS 8739-1970 BICRESIL-BITHIOPHOSPHORSÄURE
  • STAS 48-1952 BENZINE UND WEISSER SPIRIT Mercaptanischer Schwefel und geschwefelter Wasserstoff (Arzttest)
  • STAS 47-1980 BENZINE UND WEISSER SPIRIT Mercaptanischer Schwefel und geschwefelter Wasserstoff (Arzttest)

European Committee for Standardization (CEN), Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • EN 902:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Wasserstoffperoxid
  • EN 902:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Wasserstoffperoxid
  • EN 15075:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydrogencarbonat
  • EN 15076:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • EN 1201:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumdihydrogenorthophosphat
  • EN 1198:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdihydrogenorthophosphat
  • EN 1198:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdihydrogenorthophosphat
  • EN 1201:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monokaliumdihydrogenorthophosphat
  • EN 1199:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dinatriumhydrogenorthophosphat
  • EN 1202:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dikaliumhydrogenorthophosphat
  • EN 1199:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dinatriumhydrogenorthophosphat
  • EN 1202:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dikaliumhydrogenorthophosphat
  • EN 1205:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • EN 1204:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumtetrahydrogenbis(orthophosphat)
  • EN 1204:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monocalciumphosphat
  • EN 1205:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsäurepyrophosphat
  • EN ISO 3262-16:2023 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 16: Aluminiumhydroxide (ISO 3262-16:2023)

ZA-SANS, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • SANS 50902:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Wasserstoffperoxid

(U.S.) Ford Automotive Standards, Deuterierter Reagenzwasserstoff

British Standards Institution (BSI), Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • BS EN 896:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • BS EN 896:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydroxid
  • BS EN 15075:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydrogencarbonat
  • BS EN 896:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydroxid
  • BS EN 15075:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhydrogencarbonat
  • BS EN 15075:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydrogencarbonat
  • BS EN 15076:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhydroxid
  • BS EN 16037:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfat
  • BS EN 15076:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid

Association Francaise de Normalisation, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • NF T95-007:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • NF T95-006:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydrogencarbonat

German Institute for Standardization, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • DIN EN 902:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Wasserstoffperoxid; Englische Fassung von DIN EN 902:2009-04
  • DIN EN ISO 3262-16:2022-10 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 16: Aluminiumhydroxide (ISO/DIS 3262-16:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 3262-16:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 09.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 3262-16 (2000-10).
  • DIN 55625-24:1999-12 Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 24: Magnesiumhydroxid; Spezifikationen und Prüfmethoden

American National Standards Institute (ANSI), Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • ANSI/ASTM D2606:1994 Testmethode für die Löslichkeit von Pentachlorphenol in schweren Kohlenwasserstofflösungsmitteln

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • GB/T 34233-2017 Prüfverfahren für die Aktivität eines Niedertemperaturkatalysators für die Hydrierung von Schwefelrestgasen
  • GB/T 33068-2016 Prüfverfahren für die physikalischen Eigenschaften eines Schwefelabgashydrierungskatalysators
  • GB/T 34699-2017 Prüfverfahren für die physikalischen Eigenschaften eines Niedertemperaturkatalysators für die Hydrierung von Schwefelabgasen

未注明发布机构, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • DIN EN 902 E:2014-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Wasserstoffperoxid

Professional Standard-Ships, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • CB/T 3826-1998 Materialklassifizierung und Code für Rohstoffe und Wirkstoffe in der Chemietechnik

International Organization for Standardization (ISO), Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • ISO/PRF 3262-16 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 16: Aluminiumhydroxide
  • ISO 3262-16:2023 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 16: Aluminiumhydroxide

GB-REG, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • REG NASA-LLIS-0812-2000 Gelernte Erkenntnisse: Dichtheitsprüfung von Treibstoffsystemen mit flüssigem Wasserstoff und flüssigem Sauerstoff

Danish Standards Foundation, Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • DS/EN ISO 3262-16:2000 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 16: Aluminiumhydroxide

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Deuterierter Reagenzwasserstoff

  • IPC 6018A-2002 Inspektion und Test von Mikrowellen-Endproduktplatinen HF-318B; Ersetzt HF-318A Dezember 1991




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten