ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prionendesinfektion

Für die Prionendesinfektion gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prionendesinfektion die folgenden Kategorien: Desinfektion und Sterilisation, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Labormedizin, Tierheilkunde, Wortschatz, Mikrobiologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, medizinische Ausrüstung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Aufschlag, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Papierprodukte, Chemikalien, externes Wasserversorgungssystem, Lebensmitteltechnologie, Luftqualität, Feuer bekämpfen, Schutz vor Stromschlägen, Gefahrgutschutz, Metrologie und Messsynthese, Chemische Technologie, Fischerei und Aquakultur, Küchenausstattung, Bordausrüstung und Instrumente, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Stahlprodukte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Farben und Lacke, Textilprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Flüssigkeitsspeichergerät, Informationstechnologie (IT) umfassend, Mikroprozessorsystem, Landwirtschaft, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


Group Standards of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • T/ZSYX 013-2022 Spezifikationen für die Desinfektion der Isolierstation für mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-19) infizierte Lungenentzündung
  • T/FDSA 005-2019 Testmethode für das Hand-Fuß-Mund-Krankheitsvirus, inaktiviert durch chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • T/FDSA 006-2019 Testmethode für das durch chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika inaktivierte Adenovirus
  • T/DGASE 001-2020 Verordnung zur Desinfektion von Aufzügen und Rolltreppen während der COVID-19-Epidemie
  • T/CPMA 027-2023 Standardstämme pathogener Mikroorganismen – technische Spezifikation für die Etablierung von HIV-Stämmen
  • T/BPMA 0001-2020 Technische Anforderungen zur vorbeugenden Desinfektion gegen die Coronavirus-Erkrankung 2019
  • T/CIQA 63-2023 Desinfektionsstandard für Messeaktivitäten – Desinfektion vor Ort
  • T/CRHA 049-2024 Pflegemanagementvorgabe zur Desinfektion und Isolierung auf Tuberkulosestationen
  • T/GDC 102-2021 Technische Spezifikation zur Prävention, Kontrolle und Desinfektion von COVID-19 im zentralisierten Überwachungslager für importierte Tiefkühlkost
  • T/CAAP 011-2020 Leitfaden zur Desinfektion von Hilfsmitteln zu Hause während des neuartigen Coronavirus
  • T/ZSYX 004-2019 Pathologische Untersuchung im Krankenhaus – Spezifikation für die Reinigung und Desinfektion pathologischer Proben
  • T/CIQA 61-2023 Desinfektionsstandard für Ausstellungsaktivitäten – Desinfektion von Ausstellungsgeräten
  • T/ZZB 2340-2021 Desinfektionstuch
  • T/HZBX 028-2020 84 Desinfektionsmittel
  • T/NAIA 0262-2023 Genotypisierung und Prävention des bovinen viralen Durchfallvirus (BVDV) in Rinderfarmen
  • T/CIQA 62-2023 Desinfektionsstandard für Ausstellungsaktivitäten – Anforderungen an die Auswahl des Desinfektionsmittels
  • T/CPQS E00032-2022 Desinfektionsgerät mit Luft- und Objektflächendesinfektionsfunktion
  • T/CQAP 2002-2022 Vesikuläres Stomatitis-Virus (VSV)-Vektor-abgeleitetes Pseudovirus-Positivkontrollmaterial für den SARS-CoV-2-Nukleinsäurenachweis
  • T/GXAS 489-2023 Etablierung von Multiplex-RT-PCR und Multiplex-qRT-PCR für den differenziellen Nachweis von ASFV, CSFV und APPV
  • T/CAAP 010-2020 Leitfaden zur Desinfektion von Hilfsmitteln in Pflegeeinrichtungen während des neuartigen Coronavirus
  • T/GDAQI 033-2021 Gelddesinfektionsschrank
  • T/SDCJ 8-2019 Heißluft-Desinfektionsschrank
  • T/CAQI 214-2021 Luftsterilisator
  • T/GDEACC 49-2023 Luftdesinfektionsgerät
  • T/GDTL 011-2020 Antibakterielle und antivirale Beschichtung
  • T/CSTE 0011-2020 Antibakterielle und antivirale Maske
  • T/CVMA 96-2022 Duplex-Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethode für das klassische Schweinepestvirus und das afrikanische Schweinepestvirus
  • T/CAQI 173-2021 Hypochloriger Säuredesinfektor
  • T/CNHSA 005-2021 Desinfektionsmittel mit hypochloriger Säure
  • T/GDNA 003-2021 Nichtmedizinische Desinfektionstabletten
  • T/CHC 2-2021 Funktionstextilien mit antiviraler Wirkung
  • T/CASME 297-2023 Virusinaktivierter Vliesstoff
  • T/CNCIA 01014-2020 Antibakterielle und antivirale Beschichtungen
  • T/NAHIEM 15-2019 Anwendungsstandard für den dreifachen Nachweis von HBV-, HCV- und HIV-1-Nukleinsäure in Gesundheitseinrichtungen
  • T/ZZB 3068-2023 Chlordioxid-Desinfektionstabletten zur Objektoberflächen- und Luftdesinfektion
  • T/CVMA 87-2021 Duplex-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest und des Porcinen Circovirus 2
  • T/CVMA 156-2024 Eine dreifache Echtzeit-RT-PCR-Methode zum Nachweis des porcinen Diarrhoevirus, des porcinen übertragbaren Gastroenteritisvirus und des porcinen Deltacoronavirus
  • T/CAS 404-2020 Desinfektionsschränke für Haushalts- und ähnliches Geschirr, die das Niveau für die Desinfektion medizinischer Gegenstände erreichen

SCC, Prionendesinfektion

  • AWWA PATH56562 Virale Indikatoren für strahleninduzierte Wasserdesinfektionsprozesse
  • AWWA ACE70963 Einfluss der Desinfektion auf das Risiko eines Virusbefalls aufgrund von Unterdruckschwankungen
  • AWWA WQTC69438 Kosten- und Nachhaltigkeitsvergleich von chemischer Desinfektion und Mitteldruck-Ultraviolett-Desinfektion zur Virusinaktivierung
  • AWWA JAW63307 Journal AWWA — Auswirkungen der Adenovirusresistenz auf den Bedarf an UV-Desinfektion: Ein Bericht zum Stand der Adenovirusforschung
  • AWWA WQTC58792 Einfluss chemischer Desinfektionsmittelrückstände auf die UV-Inaktivierung von Viren
  • SN-CWA 17102:2017 Wasseranalytik - Virensensorsystem - Überwachung von Rotavirus, Norovirus und Hepatitis A Virus in verschiedenen Wässern für den menschlichen Gebrauch
  • AWWA JAW60540 Journal AWWA — Sequentielle Desinfektion von Adenovirus Typ 2 mit UV-Chlor-Chloramin
  • AWWA QTC97111 Vorkommen von Viren im Grundwasser und Grundwasserdesinfektionsvorschriften: Eine nationale Studie
  • AWWA JAW69827 Journal AWWA — Demonstration der 4-log-Inaktivierung von Adenoviren in einem Mitteldruck-UV-Desinfektionsreaktor
  • AWWA ACE91050 Kontrolle von Desinfektionsnebenprodukten mit alternativen Desinfektionsmitteln
  • AWWA ACE58265 Desinfektionsvorteile durch sequentielle Anwendung chemischer Desinfektionsmittel
  • NSF/ANSI 385-2019 Desinfektionsmechanik
  • NSF/ANSI 385-2022 Desinfektionsmechanik
  • AWWA C654-1997 Desinfektion von Brunnen
  • AWWA C654-2021 Desinfektion von Brunnen
  • NSF/ANSI 385-2021 Desinfektionsmechanik
  • AWWA QTC98265 Reduzierung des Norwalk-Virus, des Poliovirus 1 und des Coliphagen MS2 durch freies Chlor, Chlordioxid und Ozondesinfektion des Wassers
  • DIN 58949-3:2020 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 3: Wirksamkeitsprüfung
  • DIN 58949-2 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Desinfektion – Dampfdesinfektionsgeräte – Teil 2: Anforderungen
  • AS 2351:1980 Windeldesinfektionsmittel
  • AWWA QTC97150 Schneller ICC/PCR-Nachweis von Enteroviren und Hepatitis-A-Viren in Wasser
  • AWWA ACE56320 Bewertung bestehender Desinfektionspraktiken zur Inaktivierung neu auftretender Krankheitserreger
  • AWWA WQTC58905 Virologische Qualität des Grundwassers
  • AWWA WQTC62477 Desinfektion 2020 Auf dem Weg zu einer vierten Generation der Prozessgestaltung für die (chemische) Wasserdesinfektion
  • BS EN ISO 15883-3:2006 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Anforderungen und Tests für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • CAN/CSA-Z15883-4-2009(R2014) Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • BS EN ISO 15883-4:2008 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Anforderungen und Tests für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, die eine chemische Desinfektion für thermolabile Endoskope einsetzen
  • AWWA WQTC60562 Desinfektion von Krankheitserregern mit gepulster elektrohydraulischer Entladung (PAED)
  • AWWA C653-2020 Desinfektion von Wasseraufbereitungsanlagen
  • BS 1013:1942 Hygiene- oder Desinfektionspulver
  • AWWA C652-1992 Disinfection of Water-Storage Facilities
  • AWWA JAW30412 Journal AWWA – Gesetzgebung/Verordnung – Aktualisierung der Vorschriften zu Desinfektionsmitteln und Desinfektionsnebenprodukten
  • AWWA WQTC71660 Auswirkungen der Chlordesinfektion auf die Biotoxizität von aufbereitetem Abwasser
  • AWWA WQTC64091 Bewertung der potenziellen Genotoxizität von desinfiziertem Trinkwasser
  • AWWA JAW22193 Journal AWWA — Entfernung von Hepatitis-A-Viren und Rotaviren durch Trinkwasseraufbereitung
  • AWWA WQTC62553 Persistenz von Norovirus und viralen Surrogaten in Oberflächen- und Grundwasser
  • NS-EN 14476:2005 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Viruzider quantitativer Suspensionstest für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika zur Verwendung in der Humanmedizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • UNE-EN 14476:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Viruzider quantitativer Suspensionstest für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika zur Verwendung in der Humanmedizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • UNE-EN 14476:2006+A1:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Viruzider quantitativer Suspensionstest für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika zur Verwendung in der Humanmedizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • NS-EN 14476:2005+A1:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Quantitativer viruzider Suspensionstest für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika für die Humanmedizin - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)
  • AWWA WQTC69340 Mikrobielle Quellenverfolgung für pathogene Viren
  • DIN 58949-6 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Desinfektion – Dampfdesinfektionsgeräte – Teil 6: Betrieb von Dampfdesinfektionsgeräten, ihre Anforderungen an die Installation und ihre Versorgungsquellen
  • CAN/CSA-Z15883-3-2009(R2014) Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • CAN/CSA-Z15883-4-2009(C2014) Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur chemischen Desinfektion thermolabiler Endoskope
  • CAN/CSA-Z15883-3-2009(C2014) Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • DANSK DS/EN ISO 15883-3:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • DIN 58949-3 E:2019 Entwurf eines Dokuments – Desinfektion – Dampfdesinfektionsgeräte – Teil 3: Wirksamkeitsprüfung
  • AWWA WQTC63999 Wasserdesinfektion und Kontrollstrategie für Desinfektionsnebenprodukte in elektrochemischen Prozessen

British Standards Institution (BSI), Prionendesinfektion

  • BS EN 285:2006+A1:2008 Sterilisation - Dampfsterilisatoren - Großsterilisatoren
  • BS EN 285:2006+A2:2009 Sterilisation - Dampfsterilisatoren - Großsterilisatoren
  • BS EN 285:2015 Sterilisation. Dampfsterilisatoren. Große Sterilisatoren
  • BS EN 285:2006 Sterilisation - Dampfsterilisatoren - Großsterilisatoren
  • BS CWA 17102:2017 Wasseranalyse. Virensensorsystem. Überwachung von Rotaviren, Noroviren und Hepatitis-A-Viren in verschiedenen Arten von Wasser, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist
  • BS EN ISO 15883-4:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • BS EN ISO 15883-3:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • BS EN ISO 15883-4:2018 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • BS EN 867-2:1997 Nichtbiologische Systeme zur Verwendung in Sterilisatoren – Prozessindikatoren (Klasse A)
  • BS EN 1422:1997+A1:2009 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 1422:2014 Sterilisatoren für medizinische Zwecke. Ethylenoxid-Sterilisatoren. Anforderungen und Testmethoden

Association Francaise de Normalisation, Prionendesinfektion

  • NF S98-011/IN2:2009 Sterilisation - Dampfsterilisatoren - Großsterilisatoren.
  • NF S98-011/IN1:2008 Sterilisation - Dampfsterilisatoren - Großsterilisatoren.
  • NF S98-011:2008 Sterilisation - Dampfsterilisatoren - Großsterilisatoren.
  • NF S98-011:2009 Sterilisation - Dampfsterilisatoren - Großsterilisatoren.
  • NF S98-011:1997 Sterilisation - Dampfsterilisatoren - Großsterilisatoren.
  • NF T72-180:1989 Antiseptika und Desinfektionsmittel werden in flüssiger Form verwendet und sind mit Wasser mischbar. Bestimmung der viruziden Aktivität. Viren von Wirbeltieren.
  • NF T72-181:1989 Antiseptika und Desinfektionsmittel werden in flüssiger Form verwendet und sind mit Wasser mischbar. Bestimmung der viruziden Aktivität. Bakteriophagen.
  • NF S98-040-3*NF EN ISO 15883-3:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • NF S98-004-3:1997 Biologische Systeme zur Prüfung von Sterilisatoren und Sterilisationsprozessen. Teil 3: Besondere Systeme zur Verwendung in Feuchthitze-Sterilisatoren.
  • NF S98-103-2:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis.
  • NF S98-004-2:1997 Biologische Systeme zur Prüfung von Sterilisatoren und Sterilisationsprozessen. Teil 2: Besondere Systeme zur Verwendung in Ethylenoxid-Sterilisatoren.
  • NF S98-015:2009 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF S98-015*NF EN 1422:2014 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF S98-040-3:2007 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen.
  • NF S98-107:1998 Sterilisation von Medizinprodukten. Anforderungen an die Kennzeichnung „steril“ für im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte.
  • NF EN ISO 15883-3:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • NF U47-024:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-024:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF S98-040-4:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope.
  • NF S98-040-4*NF EN ISO 15883-4:2018 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • NF EN ISO 15883-4:2018 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur chemischen Desinfektion von thermolabilen Endoskopen
  • NF S98-015:1997 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF U47-023:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen virale hämorrhagische Septikämie von Salmonidae durch Virusneutralisationstest.

German Institute for Standardization, Prionendesinfektion

  • DIN EN 285:2008 Sterilisation - Dampfsterilisatoren - Großsterilisatoren; Deutsche Fassung EN 285:2006+A1:2008
  • DIN 58953-1:1987 Sterilisation; Sterilversorgung; Terminologie
  • DIN 58949-6:2004 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 6: Betrieb von Dampfdesinfektionsgeräten
  • DIN 58953-9:2010 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 9: Verwendung von Sterilisationsbehältern
  • DIN 58948-6:2003 Sterilisation – Niedertemperatur-Sterilisatoren – Teil 6: Betrieb von Ethylenoxid-Sterilisatoren
  • DIN 58953-6:1987 Sterilisation; Sterilversorgung; Sterilisationspapier für Beutel und Tubenverpackungen; prüfen
  • DIN 58948-16:2002 Sterilisation – Niedertemperatur-Sterilisatoren – Teil 16: Betrieb von Niedertemperatur-Dampf-Formaldehyd-Sterilisatoren
  • DIN 58949-1:2001 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 1: Terminologie
  • DIN 58949-2:2014 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 2: Anforderungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58953-1:2010 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 1: Terminologie
  • DIN 58946-1:1987 Sterilisation; Dampfsterilisatoren für medizinische Produkte; Terminologie
  • DIN 58947-1:1986 Sterilisation; Heißluftsterilisatoren; Terminologie
  • DIN 58949-2:2014-06 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 2: Anforderungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58949-2:2001 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 2: Anforderungen
  • DIN 58950-1:2003 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 1: Terminologie
  • DIN 58950-3:2003 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 3: Prüfungen
  • DIN 58948-7:2001 Sterilisation – Niedertemperatur-Sterilisatoren – Teil 7: Anforderungen an die Installation und Anforderungen an die Betriebsversorgung für Ethylenoxid-Sterilisatoren
  • DIN 58949-3:2012 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 3: Wirksamkeitsprüfung
  • DIN 58950-6:2003 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 6: Betrieb
  • DIN 58949-3:2004 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 3: Wirksamkeitsprüfung
  • DIN 58949-3:2020-09 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 3: Wirksamkeitsprüfung
  • DIN EN 13610:2003-06 Chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung von chemischen Desinfektionsmitteln, die im Lebensmittel- und Industriebereich eingesetzt werden, gegen Bakteriophagen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1); Deutsche Fassung EN 13610:...
  • DIN 58950-2:2003 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 2: Geräteanforderungen
  • DIN 58950-2:2011 Sterilisation - Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte - Teil 2: Technische Anforderungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58948-7:2010 Sterilisation – Niedertemperatur-Sterilisatoren – Teil 7: Anforderungen an die Installation und den Betrieb von Ethylenoxid-Sterilisatoren und deren Versorgungsquellen
  • DIN 58949-6:2015 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 6: Betrieb von Dampfdesinfektionsgeräten, ihre Anforderungen an die Installation und ihre Versorgungsquellen
  • DIN 58948-7:2017 Sterilisation – Niedertemperatur-Sterilisatoren – Teil 7: Anforderungen an die Installation und den Betrieb von Ethylenoxid-Sterilisatoren und deren Versorgungsquellen
  • DIN 58946-7:2004 Sterilisation – Dampfsterilisatoren – Teil 7: Anforderungen an Installation und Service
  • DIN 58953-9:2002 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 9: Handhabung von Sterilisationsbehältern
  • DIN EN 14476:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Viruzider quantitativer Suspensionstest für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika zur Verwendung in der Humanmedizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1); Englische Fassung der DIN EN 14476:2007-02
  • DIN 58948-17:2001 Sterilisation – Niedertemperatur-Sterilisatoren – Teil 17: Anforderungen an die Installation und Anforderungen an die Betriebsversorgung für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisatoren
  • DIN 58949-6:2015-03 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 6: Betrieb von Dampfdesinfektionsgeräten, ihre Anforderungen an die Installation und ihre Versorgungsquellen
  • DIN 58952-2:1977 Sterilisation; Verpackungsmaterialien zum Sterilisieren von Waren, Sterilisierkörbe aus Metall
  • DIN EN 556-1:2002 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte; Deutsche Fassung EN 556-1:2001
  • DIN EN 14675:2015-06 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1); Deutsche Fassung EN 146...
  • DIN EN 556-1 Berichtigung 1:2006 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte; Deutsche Fassung EN 556-1:2001, Berichtigungen zu DIN EN 556-1:2002-03; Deutsche Fassung EN 556-1:2001
  • DIN EN ISO 15883-3:2009-09 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen (ISO 15883-3:2006); Deutsche Fassung EN ISO 15883-3:2009 / Hinweis: DIN EN ISO 15883-3 (2006-07) behält neben der Norm weiterhin ihre Gültigkeit.
  • DIN 58950-6:2011 Sterilisation - Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte - Teil 6: Betrieb; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58950-7:2003 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 7: Anforderungen an Service und Installation

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prionendesinfektion

  • GB/T 28595-2012 Beseitigung der endemischen Arsenismusgebiete
  • GB/T 34756-2017 Schweine-Rotavirus-Krankheit – RT-PCR zum Nachweis von Virussäure
  • GB/T 34745-2017 Schweine-Circovirus Typ 2 – Methode zum Nachweis des Virus durch SYBR GreenⅠEchtzeit-PCR

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB14/T 1091-2015 Technische Vorschriften zur Desinfektion und Prävention von Maulbeerseidenraupen
  • DB14/T 1984.4-2020 Technische Desinfektionsrichtlinien zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie, Teil 4: Fallfamilien
  • DB14/T 2012-2020 Technische Richtlinien zur Desinfektion von Ein- und Ausreiseflugzeugen während der Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie
  • DB14/T 1984.2-2020 Technische Desinfektionsrichtlinien zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie Teil 2: Öffentliche Orte
  • DB14/T 1984.5-2020 Richtlinien zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie, Präventions- und Desinfektionstechnologie, Teil 5: Präventions- und Kontrollpersonal
  • DB14/T 2011-2020 Technische Richtlinien für die Desinfektion vor Ort bei der Einreise- und Ausreisekontrolle während der Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie
  • DB14/T 1984.1-2020 Technische Desinfektionsrichtlinien zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie, Teil 1: Öffentlicher Verkehr
  • DB14/T 1984.3-2020 Technische Desinfektionsrichtlinien zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie Teil 3: Zentralisierte medizinische Beobachtungsstellen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prionendesinfektion

Professional Standard - Agriculture, Prionendesinfektion

卫生健康委员会, Prionendesinfektion

  • WS/T 775-2020 Laborbewertungsstandards für die Wirksamkeit neuartiger Coronavirus-Desinfektionen
  • WS/T 686-2020 Nachweismethoden und Bewertungsanforderungen für antivirale Wirkstoffe in Desinfektionsmitteln und antibakteriellen Wirkstoffen
  • WS/T 293-2019 Diagnose von AIDS und HIV-Infektionen
  • WS/T 798-2022 Standardanwendung der Verdünnungsmethode zur qualitativen Prüfung der Desinfektionswirksamkeit

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB32/T 3759-2020 Technische Spezifikationen für die Raumdesinfektion in Fällen der Prävention und Kontrolle der Epidemie der neuartigen Coronavirus-Pneumonie
  • DB32/T 3757-2020 Technische Spezifikationen für die Desinfektion in Schulen zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie
  • DB32/T 3760-2020 Technische Spezifikationen für die Desinfektion von Personal zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie
  • DB32/T 3756-2020 Technische Spezifikationen für die Desinfektion öffentlicher Plätze zur Vorbeugung und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie
  • DB32/T 4247-2022 Technische Spezifikationen für die Enddesinfektion in ausgewiesenen Krankenhäusern zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie
  • DB32/T 3758-2020 Technische Desinfektionsspezifikationen für zentralisierte medizinische Beobachtungsstellen zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie
  • DB32/T 4248-2022 Kommunale (Dorf-)Enddesinfektionstechnologie und Bewertungsspezifikationen zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie
  • DB32/T 2607-2013 Multiplex-RT-PCR-Methode zum Nachweis des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus, des Schweine-übertragbaren Gastroenteritis-Virus und des Schweine-Rotavirus der Gruppe A
  • DB32/T 3762.2-2020 Technische Spezifikationen zur Erkennung neuartiger Coronaviren, Teil 2: Virusisolierung und -identifizierung
  • DB32/T 1774-2011 Doppelte RT-PCR-Methode zum Nachweis des Vogelgrippevirus und des Paramyxovirus des Enten-H9-Subtyps
  • DB32/T 1773-2011 PCR-Diagnosetechnik der Gänse-Parvovirus-Krankheit

海关总署, Prionendesinfektion

  • SN/T 5108-2019 Vierfache HRMA-Nachweismethode für Rotaviren, Astroviren, Noroviren und Zaroviren an Grenzhäfen
  • SN/T 5336-2020 Mikrofluidische Chip-Methode zum Nachweis des Schweinepestvirus und des Afrikanischen Schweinepestvirus
  • SN/T 5110-2019 Technische Spezifikationen von Sendai für die Quarantäne von Viruserkrankungen
  • SN/T 5486-2022 Technische Spezifikationen für die Quarantäne der Seneca-Virus-Krankheit

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB52/T 1493-2020 Technische Richtlinien zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie in Schulen
  • DB5201/T 107-2020 Technische Spezifikationen für die Desinfektion zur Vorbeugung und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie in Grund- und weiterführenden Schulen
  • DB5206/T 63-2018 Technische Vorschriften zur Desinfektion und Krankheitsvorbeugung von schwimmenden Setzlingen von flue-cured-Tabak

Military Standards (MIL-STD), Prionendesinfektion

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB41/T 1919-2019 Technische Spezifikation zur Desinfektion bei Brucellose
  • DB4117/T 287-2020 Technische Spezifikation für den Desinfektionsvorgang bei Brucellose bei Rindern und Schafen
  • DB41/T 987-2014 Technische Vorschriften zum Nachweis von Viren in virenfreien Süßkartoffel-Pflanzkartoffeln (Setzlingen)
  • DB41/T 2487-2023 Verfahren zur Desinfektion von Aufzügen bei Epidemien von Atemwegsinfektionen
  • DB4108/T 11-2024 Technische Spezifikationen zur Desinfektion von Brucellose in Rinder- und Schaffarmen
  • DB4106/T 87-2022 Technische Spezifikation zur Bekämpfung der Schweine-Rotavirus-Krankheit
  • DB4109/T 005-2019 Technische Spezifikation zur Bekämpfung der Schweine-Rotavirus-Krankheit
  • DB4114/T 203-2023 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung der Schweine-Circovirus-Krankheit
  • DB41/T 2596-2024 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung häufiger Viruserkrankungen bei Gänsen

ZA-SANS, Prionendesinfektion

  • VC 8054-1999 Desinfektionsmittel und Reinigungs-Desinfektionsmittel
  • SANS 6266:2009 Viruzide Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und Reinigungs- und Desinfektionsmitteln unter Verwendung von Bakteriophagen als Indikatororganismen
  • SANS 1853:2009 Desinfektionsmittel und Reinigungs- und Desinfektionsmittel zur Verwendung in der Lebensmittelindustrie
  • SANS 6266:2001 Viruzide Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und Reinigungs- und Desinfektionsmitteln unter Verwendung von Bakteriophagen als Indikatororganismen
  • SANS 1674:2007 Desinfektionsmittel auf Basis von Jodophoren
  • SANS 11137-2:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • SANS 15883-4:2008 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope

RU-GOST R, Prionendesinfektion

  • GOST R 57468-2017 Chemische Desinfektionsmittel. Desinfektionsmittel für die Abwasserdesinfektion. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 57473-2017 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Regeln zum Testen von Desinfektionsmitteln an Freiwilligen
  • GOST R 57472-2017 Chemische Desinfektionsmittel. Chlorhaltige Desinfektionsmittel zur Desinfektion von Schwimmbadwasser. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 57469-2017 Chemische Desinfektionsmittel. Desinfektionsmittel für die Abwasserdesinfektion. Bewertungskriterien und Effizienzindikatoren
  • GOST R 56994-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 57675-2017 Chemische Desinfektionsmittel. Chlorhaltige Desinfektionsmittel zur Desinfektion einzelner Wasserversorgungen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 57001-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts
  • GOST R 56991-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid
  • GOST R 56996-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Mittel zur Desinfektion von Wasser in Schwimmbädern. Die Toxizität und Gefahr
  • GOST R 57474-2017 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methoden zur Bestimmung quartärer Ammoniumverbindungen
  • GOST ISO 15883-2-2011 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Teil 2. Anforderungen und Prüfverfahren für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion
  • GOST R 58151.2-2018 Desinfektionsmittel. Nomenklatur der Toxizitäts- und Sicherheitswerte
  • GOST 20509-1975 Medizinische Desinfektionsgeräte. Kammern. Kessel. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56999-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methode zur Bestimmung von Chlordioxid im Trinkwasser
  • GOST R 56997-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Mittel zur Desinfektion in der Öffentlichkeit der Lebensmitteltechnik und des Lebensmittelgewerbes. Die Toxizität und Gefahr
  • GOST R 56995-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methode zur Bestimmung von Peressigsäure in Gegenwart von Wasserstoffperoxid
  • GOST R ISO 15883-3-2011 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Teil 3. Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • GOST R ISO 15883-4-2012 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Teil 4. Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • GOST R ISO 11137-2-2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Teil 2. Festlegung der Sterilisationsdosis

Standard Association of Australia (SAA), Prionendesinfektion

  • AS 1079.1:1993 Verpackung von Artikeln (steril) für die Patientenversorgung - Auswahl von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Waren
  • AS 1079.2:1994 Verpackung von Gegenständen (steril) für die Patientenversorgung – Nicht wiederverwendbare Papiere – Zum Verpacken von Gütern, die in Gesundheitseinrichtungen sterilisiert werden
  • AS 2351:1985 Desinfektionsmittel für Windeln
  • HB 26-1995 Das Handbuch zum Computer-Antivirenprogramm

农业农村部, Prionendesinfektion

  • NY/T 2960-2016 RT-PCR-Nachweismethode für das Virus der viralen hämorrhagischen Kaninchenkrankheit
  • SC/T 7221-2016 Methode zur Erkennung von Rana-Virus-Erkrankungen
  • NY/T 3281.1-2018 Viren Mikrobielle Pestizide Diamondback-Granulosa-Virus Teil 1: Diamondback-Granulosa-Virus-Suspension
  • NY/T 3280.1-2018 Virale mikrobielle Pestizide: Helicoverpa armigera-Kernpolyedervirus Teil 1: Mutterdroge des Helicoverpa armigera-Kernpolyedervirus
  • NY/T 4137-2022 Diagnosetechnologie für die porzine Parvovirus-Krankheit
  • SC/T 7237-2020 Diagnoseverfahren für die Garnelen-Iridovirus-Krankheit
  • NY/T 3280.3-2018 Viren Mikrobielle Pestizide Kapselwurm-Nuklearpolyedervirus Teil 3: Suspensionen des Helicoverpa armigera-Nuklearpolyedervirus
  • NY/T 402-2016 Technische Vorschriften zum Virennachweis von virenfreien Süßkartoffel-Saatkartoffeln (Sämlingen)
  • NY/T 3233-2018 Diagnosetechnologie der Enten-Tambusu-Virus-Krankheit
  • NY/T 3280.2-2018 Viren Mikrobielle Pestizide Bollworm Nuclear Polyhedrose Virus Teil 2: Bollworm Nuclear Polyhedrose Virus Wässrig dispergierbares Granulat
  • NY/T 3279.1-2018 Virale mikrobielle Pestizide Autographa Spodoptera Nuclear Polyhedrosis Virus Teil 1: Mutterarzneimittel des Autographa Spodoptera Nuclear Polyhedrosis Virus

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB37/T 3231-2018 Technische Vorschriften zur Desinfektion und Krankheitsverhütung der Seidenraupenzucht in Gewächshäusern
  • DB3701/T 8-2022 Technische Spezifikationen für die Abwasserdesinfektion in zentralisierten Isolationsräumen zur Prävention und Bekämpfung neuartiger Coronavirus-Epidemien
  • DB37/T 4362-2021 Doppelte fluoreszierende RT-PCR-Nachweismethode für Influenzaviren und Staupeviren
  • DB37/T 4436-2021 Technische Verfahren zur kombinierten Reinigung des Vogelleukosevirus und des Vogelvirus der retikuloendothelialen Krankheit
  • DB37/T 4460-2021 Technische Vorschriften für den Echtzeit-Fluoreszenz-quantitativen RT-PCR/PCR-Nachweis des Maul- und Klauenseuchevirus, des Bovine Virus Diarrhea Virus und des Bovine Infektiöse Rhinotracheitis Virus im Aerosol von Großviehbetrieben
  • DB37/T 3129.1-2018 Diagnosetechniken für Enten-Parvovirus-Infektionen Teil 1: Virusisolierung und -identifizierung
  • DB37/T 3375-2018 Technische Vorschriften zum Nachweis des Weizengelbmosaikvirus und des Chinesischen Weizenmosaikvirus
  • DB37/T 4363-2021 Doppelte Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Pseudorabiesviren und Nerzenteritisviren
  • DB37/T 3894-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis des Chinakohl-Rübenmosaikvirus und des Gurkenmosaikvirus
  • DB37/T 3128.1-2018 Diagnosetechniken für eine Adenovirus-Infektion der Gruppe I bei Geflügel, Teil 1: Virusisolierung und -identifizierung
  • DB37/T 3319-2018 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für 10 Arten viraler Krankheitserreger, darunter Nerz-, Fuchs- und Waschbär-Staupevirus

European Committee for Standardization (CEN), Prionendesinfektion

  • EN 285:2006 Sterilisation – Dampfsterilisatoren – Großsterilisatoren (Enthält Änderung A2: 2009)
  • CWA 17102:2017 Wasseranalyse – Virussensorsystem – Überwachung von Rotaviren, Noroviren und Hepatitis-A-Viren in verschiedenen Arten von Wasser, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist
  • EN 866-4:1999 Biologische Systeme zur Prüfung von Sterilisatoren und Sterilisationsprozessen – Teil 4: Besondere Systeme zur Verwendung in Bestrahlungssterilisatoren
  • EN ISO 15883-4:2018 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (ISO 15883-4:2018)
  • EN ISO 15883-4:2008 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope

未注明发布机构, Prionendesinfektion

  • DIN 58953-9 E:2008-10 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 9: Verwendung von Sterilisationsbehältern
  • DIN 58949-2 E:2013-03 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 2: Anforderungen
  • DIN 58953-1 E:2008-11 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 1: Terminologie
  • DIN 58950-6 E:2018-10 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 6: Betrieb
  • DIN 58950-1 E:2022-01 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 1: Terminologie
  • DIN 58950-1 E:2009-09 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 1: Terminologie
  • DIN 58950-3 E:2009-09 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 3: Prüfungen
  • DIN 58950-6 E:2009-09 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 6: Betrieb
  • DIN 58950-6:1992 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 6: Betrieb
  • DIN 58949-3 E:2003-04 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 3: Wirksamkeitsprüfung
  • DIN 58949-3 E:2019-09 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 3: Wirksamkeitsprüfung
  • SAE AMS1451C-2018 Desinfektionsmittel@ Flugzeuge
  • DIN 58953-8 E:2018-09 Sterilisation; Sterilversorgung; Lieferung von sterilen Medizinprodukten zum Einmalgebrauch sowie deren Lagerung und Handhabung
  • DIN 58953-8 E:2008-11 Sterilisation; Sterilversorgung; Lieferung von sterilen Medizinprodukten zum Einmalgebrauch sowie deren Lagerung und Handhabung
  • DIN 58953-8:2003-10 Sterilisation; Sterilversorgung; Lieferung von sterilen Medizinprodukten zum Einmalgebrauch sowie deren Lagerung und Handhabung
  • DIN 58949-6 E:2003-05 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 6: Betrieb von Dampfdesinfektionsgeräten, ihre Anforderungen an die Installation und ihre Versorgungsquellen
  • DIN 58949-6 E:2014-07 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 6: Betrieb von Dampfdesinfektionsgeräten, ihre Anforderungen an die Installation und ihre Versorgungsquellen
  • ASTM RR-E35-1003 2009 E2274-Standardtestmethode zur Bewertung von Wäschedesinfektionsmitteln und Desinfektionsmitteln
  • DIN EN 14476 E:2011-12 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 1)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB31/T 1434-2023 Technische Spezifikationen für die neuartige Coronavirus-Desinfektion importierter Außenverpackungen von Kühlkettenlebensmitteln
  • DB31/T 1312-2021 Technische Spezifikationen für die Desinfektion von Tollwutimpfstellen für Tiere
  • DB31/T 954-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Hundestaupevirus und Hundeparvovirus
  • DB31/ 4-2-1989 UV-Sterilisator

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB22/T 2565-2016 Methode zur Isolierung und zum Nachweis des Influenzavirus-MDCK-Zellvirus
  • DB22/T 1608-2012 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für Bovine Virus Diarrhoe/Mucosal Disease Virus
  • DB22/T 3274-2021 Technische Spezifikation zur Vorbeugung und Bekämpfung der Schweine-Parvovirus-Erkrankung

Professional Standard - Commodity Inspection, Prionendesinfektion

  • SN/T 1129.2-2002 Arbeitsanweisungen zur Isolierung des Virus der bovinen viralen Diarrhoe/Schleimhauterkrankung
  • SN/T 3293-2012 Nachweis und Identifizierung des Narzissenmosaikvirus, des Narzissenlatentvirus und des Narzissengelbstreifenvirus
  • SN/T 3560-2013 Nachweismethode für Gelbfieber-Virus, Dengue-Virus, Chikungunya-Virus, West-Nil-Virus durch Multiplex-Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR an Grenzhäfen
  • SN/T 3953-2014 Nachweis von Rotaviren (Gruppe A), Noroviren und Astroviren durch mehrfache RT-PCR am Grenzhafen
  • SN/T 4404-2015 Screening-Protokoll für Begomovirus mittels PCR
  • SN/T 1418-2004 Serumneutralisationstest für Entenvirus-Hepatitis-Typ-Ⅰ-Virus
  • SN/T 4180-2015 Screening-Protokolle für Nepoviren durch universelle RT-PCR
  • SN/T 2354-2009 Desinfektionsvorschriften für hochpathogene Vogelgrippe im Grenzhafen
  • SN/T 1129.1-2002 Arbeitsanweisungen für den Serumspurenneutralisationstest gegen bovinen Virusdurchfall/Schleimhauterkrankungen
  • SN/T 1762-2006 Diagnosekriterien des West-Nil-Virus-Syndroms
  • SN/T 1377-2004 Protokoll zur Isolierung des Equinen Virus-Arteritis-Virus aus dem Sperma von Hengsten
  • SN/T 2865-2011 Quarantäneprotokoll für die Nipah-Virus-Krankheit
  • SN/T 4283.4-2015 Testmethode des Mikroplatten-Genchips am Grenzhafen. Teil 4: Enterovirus, Enterovirus 71 und Coxsackie-Virus A16
  • SN/T 2625-2010 Quarantäneprotokoll für virale Enzephalopathie und Retinopathie
  • SN/T 3736-2013 Nachweismethode für Enterovirus 71 (EV71-Virus) durch Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR an Grenzhäfen
  • SN/T 3972-2014 Quarantäneprotokoll für die Schweinegrippe
  • SN/T 2708-2010 Quarantäneprotokoll für die Schweine-Circovirus-Krankheit
  • SN/T 2868-2011 Quarantäneprotokoll für West-Nil-Fieber

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB62/T 638-1999 Technische Vorschriften zur Krankheitsvorbeugung und Desinfektion von Maulbeerseidenkokons
  • DB62/T 4146-2020 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung von Schweine-Parvoviren
  • DB62/T 4147-2020 Technische Spezifikation für die Bekämpfung der Schweine-Circovirus-Krankheit

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB1507/T 85-2023 „Technische Spezifikationen zur Desinfektion von Brucellose bei Tieren“

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB4201/T 633-2020 Richtlinien für Desinfektionstechniken an wichtigen Orten zur Prävention und Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie
  • DB4212/T 21-2020 Richtlinien für Desinfektionstechniken zur Prävention und Kontrolle von Baustellen mit neuartiger Coronavirus-Pneumonie-Epidemie (Studie)
  • DB4212/T 20-2020 Technische Desinfektionsrichtlinien zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie im öffentlichen Verkehr (Testversion)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB65/T 4677-2023 Technische Spezifikationen für die vorbeugende Desinfektion des Wareneingangs bei Ausbrüchen viraler Atemwegsinfektionen
  • DB65/T 3915-2016 Technische Vorschriften zum Virusnachweis virusfreier Erdbeersämlinge
  • DB65/T 4123-2018 Technische Spezifikationen zur Desinfektion von Brucellose in Tierzuchtbetrieben
  • DB65/T 4441-2021 Technische Spezifikationen für die Desinfektion von temporären Tierquarantäne- und Desinfektionsstationen in Epidemiegebieten
  • DB65/T 4121-2018 Betriebsanweisungen für die Händehygiene und Desinfektion des Personals zur Brucelloseprävention und -bekämpfung

AT-ON, Prionendesinfektion

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB64/T 1020-2014 Technische Vorschriften zum Nachweis von Viren (Viroiden) während der Wachstumsphase von Kartoffelvirus-freien Pflanzkartoffeln (Sämlingen)

American Water Works Association (AWWA), Prionendesinfektion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prionendesinfektion

CZ-CSN, Prionendesinfektion

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB11/T 1929-2021 Technische Spezifikationen zur Desinfektion für den Schwerpunkt intestinaler Infektionskrankheiten

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB35/T 1555-2016 Multiplex-RT-PCR-Nachweismethode für Narcissus Yellow Streak Virus, Narcissus Mosaikvirus und Narcissus Latent Virus
  • DB35/T 1872-2019 Diagnosetechnik der Enten-Adenovirus-Typ-3-Krankheit
  • DB35/T 1593-2016 Diagnosetechnik der Vogel-Tembusu-Virus-Krankheit

PT-IPQ, Prionendesinfektion

  • NP EN 285-2000 Sterilisation Dampfsterilisatoren Große Sterilisatoren

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB51/T 868-2009 Technische Vorschriften zur Inspektion und Identifizierung des Kartoffelblattrollvirus, des Kartoffelvirus A und des Kartoffelvirus A
  • DB51/T 1203-2011 Technische Vorschriften zur Quarantäne und Identifizierung des Kartoffelvirus M, des Kartoffel-S-Virus
  • DB51/T 2458-2018 Technische Regeln für die Diagnose der Riesensalamanderfroschvirus-Krankheit
  • DB51/T 1850-2014 Technische Spezifikation zur Diagnose der Schweine-Circovirus-Krankheit
  • DB51/T 665-2018 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung von Schweine-Parvoviren
  • DB51/T 665-2007 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung von Schweine-Parvoviren

GSO, Prionendesinfektion

  • GSO ISO 15883-3:2013 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • OS GSO 874:1997 PHENOLISCHE DESINFEKTIONSFLÜSSIGKEITEN
  • OS GSO ISO 15883-3:2013 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen

International Organization for Standardization (ISO), Prionendesinfektion

  • ISO/TS 5111:2022 Leitlinien zur Wasserqualität für Sterilisatoren, Sterilisations- und Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für Gesundheitsprodukte
  • ISO/DIS 15883-7:2023 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte
  • ISO/DIS 15883-3 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • ISO/DIS 15883-2 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für kritische und halbkritische Medizinprodukte

TR-TSE, Prionendesinfektion

US-FCR, Prionendesinfektion

American National Standards Institute (ANSI), Prionendesinfektion

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prionendesinfektion

  • GB/T 36871-2018 Multiplex-RT-PCR zum Nachweis des porcinen übertragbaren Gastroenteritisvirus, des porcinen epidemischen Durchfallvirus und des porcinen Rotavirus
  • GB/T 37115-2018 Diagnoseprotokoll für eine Infektion mit dem Abalone-Herpersvirus
  • GB/T 36191-2018 Protokoll der Diagnosemethoden für die Iridovirus-Krankheit der Roten Meerbrasse (RSIVD)
  • GB/T 15805.4-2018 Diagnosecode für Kanalwelsvirus-Erkrankungen

Professional Standard - Aquaculture, Prionendesinfektion

  • SC/T 7212.1-2011 Nachweismethoden für das Cyprinid-Herpesvirus (CyHv). Teil 1: Koi-Herpevirus

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB13/T 2609-2017 Doppelte RT-PCR-Nachweismethode des Vogelgrippevirus und des Newcastle-Disease-Virus
  • DB13/T 2446-2017 Technische Spezifikation zur Vorbeugung und Bekämpfung der Schweine-Circovirus-Krankheit

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB34/T 1891-2013 Technische Vorschriften zum Nachweis einer Kontamination mit Vogelleukoseviren in Lebendimpfstoffen
  • DB34/T 4487-2023 Technische Vorschriften für den dualen PCR-Nachweis von Tambusu-Virus und Astrovirus bei Wasservögeln
  • DB34/T 3401-2019 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung der Gänse-Astrovirus-Krankheit

Underwriters Laboratories (UL), Prionendesinfektion

  • UL 2794-2012 Standard für Nachhaltigkeit für Desinfektionsmittel und Desinfektionsreiniger

VN-TCVN, Prionendesinfektion

Professional Standard - Light Industry, Prionendesinfektion

(U.S.) Ford Automotive Standards, Prionendesinfektion

Defense Logistics Agency, Prionendesinfektion

Society of Automotive Engineers (SAE), Prionendesinfektion

SAE - SAE International, Prionendesinfektion

国家药监局, Prionendesinfektion

KR-KS, Prionendesinfektion

Lithuanian Standards Office , Prionendesinfektion

  • LST EN 14476+A1-2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Viruzider quantitativer Suspensionstest für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika zur Verwendung in der Humanmedizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)

Professional Standard - Medicine, Prionendesinfektion

  • YY 0215.2-1995 Allgemeine technische Anforderungen an die Sicherheit und Desinfektionswirkung von Ozon-Desinfektionsschränken
  • YY 0215-2016 Allgemeine technische Anforderungen an die Sicherheit und Desinfektionswirkung von Ozon-Desinfektionsschränken
  • YY 0215.1-1995 Allgemeine technische Anforderungen an die Sicherheit und Desinfektionswirkung von Desinfektionsschränken mit elektrischer Heizung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB33/T 783-2010 Technische Vorschriften zum Virennachweis virusfreier Taro-Setzlinge (Setzlinge)

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB6101/T 3074.1-2020 Technische Richtlinien zur Desinfektion und Prävention der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie Teil 1: Öffentliche Orte (Testversion)
  • DB6101/T 3074.2-2020 Technische Richtlinien zur Desinfektion und Prävention der neuartigen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie Teil 2: Baustelle (Testversion)
  • DB6101/T 3074.3-2020 Technische Richtlinien zur Desinfektion zur Prävention und Kontrolle der Epidemie der neuartigen Coronavirus-Pneumonie, Teil 3: Öffentlicher Verkehr (Testversion)

Professional Standard - Hygiene , Prionendesinfektion

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB36/T 1698-2022 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung der Chrysanthemenvirus-Krankheit

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB46/T 327-2015 Technische Vorschriften für die chemische Desinfektion von Melonensamen mit bakterieller Fruchtfleckenkrankheit

Professional Standard - Civil Aviation, Prionendesinfektion

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

U.S. Military Regulations and Norms, Prionendesinfektion

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prionendesinfektion

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Prionendesinfektion

Danish Standards Foundation, Prionendesinfektion

  • DS/EN 554:1994 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch feuchte Hitze
  • DS/EN ISO 15883-4:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope

US-AAMI, Prionendesinfektion

  • ANSI/AAMI ST67-2003 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Produkte mit der Kennzeichnung „STERIL“

BELST, Prionendesinfektion

Professional Standard - Railway, Prionendesinfektion

  • TB/T 2481-1993 Sicherheitsanforderungen für die Reinigung und Desinfektion vergifteter Eisenbahngüterwagen

Canadian Standards Association (CSA), Prionendesinfektion

  • CAN/CSA-Z15883-2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (Erste Ausgabe)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB45/T 753-2011 Nachweis des Bovine Viral Diarrhoe Virus durch Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction (RT-PCR)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB21/T 3093-2018 Technische Spezifikation für die Diagnose der Coronavirus-Krankheit bei Hunden
  • DB21/T 2533-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Akabane-Krankheitsvirus
  • DB21/T 2537-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Blauzungenvirus
  • DB21/T 2008-2012 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung von Schweine-Parvoviren

国家质量监督检验检疫总局, Prionendesinfektion

  • SN/T 1919-2016 Quarantäneprotokoll für Schweine-Parvovirus-Infektionen
  • SN/T 1919-2016 Quarantäneprotokoll für Schweine-Parvovirus-Infektionen
  • SN/T 4914-2017 Technische Spezifikationen für die Quarantäne der Lachs-Alphavirus-Krankheit

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prionendesinfektion

  • DB12/T 180-2003 Quarantänebestimmungen für die Garnelen-Baculovirus-Krankheit

沧州市市场监督管理局, Prionendesinfektion

  • DB1309/T 124-2022 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung von Trichophyton-Vergiftungskrankheiten bei Fischen

2011/07/30, Prionendesinfektion

  • DB1309/T 124-2011 Technische Spezifikationen zur Vorbeugung und Behandlung von Trichophytonvergiftungskrankheiten bei Fischen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prionendesinfektion

  • ASTM E1053-20 Standardpraxis zur Bewertung der viruziden Wirkung von Chemikalien zur Desinfektion unbelebter, nicht poröser Umweltoberflächen

PL-PKN, Prionendesinfektion

  • PN-EN ISO 15883-4-2019-02 P Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (ISO 15883-4:2018)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten