ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prion-Ansatz

Für die Prion-Ansatz gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prion-Ansatz die folgenden Kategorien: Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, Milch und Milchprodukte, Desinfektion und Sterilisation, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fischerei und Aquakultur, Chemikalien, Mikrobiologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Farben und Lacke, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Aufschlag, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Wortschatz, Zahnheilkunde, technische Zeichnung, analytische Chemie.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prion-Ansatz

  • GB/T 34756-2017 Schweine-Rotavirus-Krankheit – RT-PCR zum Nachweis von Virussäure
  • GB/T 35911-2018 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des Pseudorabiesvirus
  • GB/T 31800-2015 Nachweis und Identifizierung des Pflaumenpockenvirus
  • GB/T 34745-2017 Schweine-Circovirus Typ 2 – Methode zum Nachweis des Virus durch SYBR GreenⅠEchtzeit-PCR
  • GB/T 35332-2017 Nachweis und Identifizierung des Grapevine-Virus A
  • GB/T 34746-2017 Genotypisierungsmethode des Hunde-Parvovirus
  • GB/T 33127-2016 Nachweis und Identifizierung des Sugarcane Streak Virus
  • GB/T 33035-2016 Nachweis und Identifizierung des Narcissus-Gelbstreifenvirus
  • GB/T 35336-2017 Erkennung und Identifizierung von Apple Fruit Crinkle Viroid
  • GB/T 31804-2015 Erkennung und Identifizierung von Apfelnarben-Hautviroiden
  • GB/T 34729-2017 Blockierendes ELISA-Verfahren zum Nachweis von Antikörpern gegen das klassische Schweinepestvirus
  • GB/T 35337-2017 Nachweis und Identifizierung von Grapevine Yellow Speckle Viroid
  • GB/T 31810-2015 Nachweis und Identifizierung des Maize-Chlorotic-Mottle-Virus
  • GB/T 33115-2016 Nachweis und Identifizierung des Narcissus Late Season Yellows Virus
  • GB/T 35330-2017 Nachweis und Identifizierung des Hosta-Virus X
  • GB/T 35901-2018 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des porcinen Circovirus Typ 2
  • GB/T 33114-2016 Nachweis und Identifizierung des nekrotischen Ringspotvirus Prunus
  • GB/T 33120-2016 Erkennung und Identifizierung von Birnenblasenkrebs-Viroiden
  • GB/T 34757-2017 Epidemischer Durchfall bei Schweinen – RT-PCR zum Nachweis von Virussäure
  • GB/T 35271-2017 Nachweis und Identifizierung des Maize-Chlorotic-Dwarf-Virus
  • GB/T 35939-2018 Indirekter enzymgebundener Immunosorbens-Assay zum Nachweis des Antikörpers gegen das Enzephalomyokarditis-Virus
  • GB/T 17018-2011 Aufteilung endemischer Fluorosegebiete
  • GB/T 28595-2012 Beseitigung der endemischen Arsenismusgebiete
  • GB/T 35910-2018 Blockierender enzymgebundener Immunosorbens-Assay zum Nachweis des Antikörpers gegen das Schweine-Circovirus Typ 2

农业农村部, Prion-Ansatz

  • SC/T 7221-2016 Methode zur Erkennung von Rana-Virus-Erkrankungen
  • NY/T 2960-2016 RT-PCR-Nachweismethode für das Virus der viralen hämorrhagischen Kaninchenkrankheit
  • NY/T 4027-2021 Methode zum Nachweis von Vogel-Adenoviren der Gruppe I
  • SC/T 7224-2017 Karpfenfeder-Virämievirus-Nachweismethode mit Reverse-Transkriptionsschleife-vermittelter isothermer Amplifikation (RT-LAMP).
  • SC/T 7022-2020 Methoden zur Virusverstärkung und -konservierung in Garnelen
  • SC/T 7238-2020 Nachweismethode für Garnelensterblichkeit Notamura-Virus (CMNV)
  • NY/T 3468-2019 Methode zum indirekten Nachweis von Schweine-Rotavirus-Antikörpern mittels ELISA
  • NY/T 2288-2021 Quarantäne-Erkennungs- und Identifizierungsmethoden des Gurkengrünmosaikvirus

海关总署, Prion-Ansatz

  • SN/T 5108-2019 Vierfache HRMA-Nachweismethode für Rotaviren, Astroviren, Noroviren und Zaroviren an Grenzhäfen
  • SN/T 4877.14-2019 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 14: Quarantäne des Southern Bean Mosaovirus
  • SN/T 5207-2020 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für Blueberry-Shock-Viren
  • SN/T 5385-2021 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Blueberry-Scorch-Virus
  • SN/T 5387-2021 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Salatmosaikvirus
  • SN/T 5388-2021 Methode zur Identifizierung von Quarantäneviren für Tabaklinienviren
  • SN/T 4877.13-2019 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 13: Quarantäne Potatovirus Y
  • SN/T 3559-2021 Methoden zur Erkennung von Rift-Valley-Fieber-Viren an Grenzhäfen
  • SN/T 5384-2021 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Capsicum-Vene-Mottle-Virus
  • SN/T 5554-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden des Maiszwergmosaikvirus
  • SN/T 5386-2021 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für das Trauben-Pinot-Gris-Virus
  • SN/T 5551-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Tuberose-Mosaik-Virus
  • SN/T 5206-2020 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden des Zwiebel-Gelb-Zwerg-Virus
  • SN/T 5457-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Wegerichmosaikvirus
  • SN/T 5336-2020 Mikrofluidische Chip-Methode zum Nachweis des Schweinepestvirus und des Afrikanischen Schweinepestvirus
  • SN/T 5205-2020 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Baiping-Melonen-Mosaik-Virus
  • SN/T 5528-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für das Gerstenstreifenmosaikvirus
  • SN/T 5100-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des Cassanore-Waldkrankheitsvirus an Grenzhäfen
  • SN/T 5177-2021 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des Zika-Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 5325.5-2020 Digitale PCR-Methode zum quantitativen Nachweis lebensmittelbedingter Viren in exportierten Lebensmitteln Teil 5: Astrovirus
  • SN/T 5325.3-2020 Digitale PCR-Methode zum quantitativen Nachweis lebensmittelbedingter Viren in exportierten Lebensmitteln Teil 3: Rotavirus
  • SN/T 5325.4-2020 Digitale PCR-Methode zum quantitativen Nachweis lebensmittelbedingter Viren in exportierten Lebensmitteln Teil 4: Zarovirus
  • SN/T 5325.1-2020 Digitale PCR-Methode zum quantitativen Nachweis lebensmittelbedingter Viren in exportierten Lebensmitteln Teil 1: Norovirus

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prion-Ansatz

  • GB/T 27518-2011 Diagnostik von West-Nil-Virus-Infektionen
  • GB/T 14926.56-2001 Versuchstier – Methode zur Untersuchung des Tollwutvirus (RV)
  • GB/T 14926.56-2008 Labortier.Methode zur Untersuchung des Tollwutvirus
  • GB/T 27634-2011 Protokoll zum Nukleinsäurenachweis für das Virus der infektiösen Schleimbeutelerkrankung (Gumboro-Krankheit).
  • GB/T 14926.60-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Cercopithecin-Herpesvirus 1 (B-Virus)
  • GB/T 15805.5-2008 Quarantänemethoden für Fische. Teil 5: Frühlingsvirämie des Karpfenvirus (SVCV)
  • GB/T 22917-2008 Protokoll der fluorogenen RT-PCR für das Virus der vesikulären Schweinekrankheit
  • GB/T 41522-2022 Methode eines DNA-Mikroarrays zum Nachweis von drei Hundeviren
  • GB/T 14926.32-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Ratten-Coronavirus (RCV)/Sialodacryoadenitis-Virus (SDAV)
  • GB/T 14926.60-2001(英文版) Labortiere – Methode zur Untersuchung des Cercopithecin-Herpesvirus 1 (B-Virus)
  • GB/T 19440-2004 Protokoll zum Nachweis des Vogelgrippevirus mithilfe der NASBA
  • GB/T 15805.3-2008 Quarantänemethoden für Fische. Teil 3: Virus der viralen hämorrhagischen Septikämie (VHSV)
  • GB/T 28982-2012 Nachweis des Tomato Spotted Welke Virus mittels PCR
  • GB/T 27621-2011 PCR-Protokoll für das Equine Rhinopneumonitis-Virus
  • GB/T 14926.29-2001 Versuchstier – Methode zur Untersuchung des Polyomavirus (POLY)
  • GB/T 31791-2015 Nachweis und Identifizierung des Cotton Leaf Curl Virus
  • GB/T 31802-2015 Nachweis und Identifizierung des Tomato-Spotted-Welke-Virus
  • GB/T 31806-2015 Nachweis und Identifizierung des Kartoffelvirus V
  • GB/T 14926.23-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Sendai-Virus (SV)
  • GB/T 14926.64-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Affenpockenvirus (SPV)
  • GB/T 14926.20-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Ektromelievirus (Ect..)
  • GB/T 14926.19-2001 Versuchstier – Methode zur Untersuchung auf Hantavirus(HV)
  • GB/T 28981-2012 Nachweis und Identifizierung des Odontoglossum-Ringspot-Virus
  • GB/T 29582-2013 Nachweis und Identifizierung des Erdnuss-Stunt-Virus
  • GB/T 27536-2011 Isolierung und Identifizierung des Schweinegrippevirus
  • GB/T 28064-2011 Nachweis und Identifizierung des Ackerbohnenfleckenvirus
  • GB/T 28081-2011 Nachweis und Identifizierung des Tabak-Ringspot-Virus
  • GB/T 31795-2015 Nachweis und Identifizierung des Tomaten-Schwarzring-Virus
  • GB/T 31803-2015 Nachweis und Identifizierung des Cotton Leaf Crumple Virus
  • GB/T 14926.57-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Caninen Parvovirus (CPV)
  • GB/T 14926.27-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Maus-Adenovirus (MAd)
  • GB/T 14926.30-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Kaninchen-Rotavirus (RRV)
  • GB/T 14926.59-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Hundestaupevirus (CDV)
  • GB/T 14926.57-2008 Labortier.Methode zur Untersuchung des Caninen Parvovirus
  • GB/T 22915-2008 Protokoll der universellen fluorogenen RT-PCR für das Maul- und Klauenseuchevirus
  • GB/T 19439-2004 Protokoll zum Nachweis des Vogelgrippevirus Subtyp H5 mithilfe der NASBA
  • GB/T 27521-2011 RT-PCR-Assay für Schweinegrippevirus-Nukleinsäure
  • GB/T 14926.64-2001(英文版) Labortiere – Methode zur Untersuchung des Affenpockenvirus (SPV)
  • GB/T 31805-2015 Nachweis und Identifizierung des schweren Cowpea-Mosaikvirus
  • GB/T 28063-2011 Nachweis und Identifizierung des Bean Pod Mottle Virus
  • GB/T 28073-2011 Nachweis und Identifizierung des Arabis-Mosaik-Virus
  • GB/T 14926.22-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Maus-Hepatitis-Virus (MHV)
  • GB/T 14926.24-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Lungenentzündungsvirus von Mäusen (PVM)
  • GB/T 36194-2018 Nachweismethode für das hämatopoetische Nekrosevirus von Goldfischen
  • GB/T 14926.28-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des winzigen Mäusevirus (MVM)
  • GB/T 14926.21-2008 Labortier. Methode zur Untersuchung des Rabbit Hemorrhagic Disease Virus (RHDV)
  • GB/T 28976-2012 Nachweis und Identifizierung des latenten Erdbeer-Ringspot-Virus
  • GB/T 28984-2012 Nachweis und Identifizierung des Bananenhüllblattmosaikvirus
  • GB/T 27540-2011 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Virus der klassischen Schweinepest
  • GB/T 31797-2015 Nachweis und Identifizierung des latenten Hopfen-Viroids
  • GB/T 28103-2011 Nachweis und Identifizierung des Wheat-Streak-Mosaic-Virus
  • GB/T 27644-2011 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis des Gallid-Hepers-Virus 2
  • GB/T 14926.21-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Rabbit Hemorrhagic Disease Virus (RHDV)
  • GB/T 41698-2022 Nachweis von Fremdviren in biologischen Produkten aus Ente
  • GB/T 27517-2011 Eine Multiplex-RT-PCR-Methode zur Unterscheidung des hochpathogenen und klassischen porcinen reproduktiven und respiratorischen Syndromvirus
  • GB/T 27531-2011 Protokoll der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) für den Erreger der viralen Enzephalopathie und Retinopathie
  • GB/T 21674-2008 Nachweis von Schweine-Circoviren mittels Polymerase-Kettenreaktion
  • GB/T 14926.61-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Affen-Retrovirus D (SRV)
  • GB/T 14926.62-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Simian Immunodeficiency Virus (SIV)
  • GB/T 14926.25-2001 Versuchstier – Methode zur Untersuchung des Reovirus 3 (Reo3)
  • GB/T 22916-2008 Protokoll der fluorogenen RT-PCR für das vesikuläre Stomatitis-Virus
  • GB/T 19438.1-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus
  • GB/T 28071-2011 Nachweis und Identifizierung des Gurkengrünfleckmosaikvirus
  • GB/T 27528-2011 Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Maul- und Klauenseuchevirus
  • GB/T 18089-2000 Mikroserum-Neutralisationstest, Virusisolierung und Identifizierung der Blauzungenkrankheit
  • GB 17018-2011 Aufteilung endemischer Fluorosegebiete
  • GB 28595-2012 Beseitigung der endemischen Arsenismusgebiete
  • GB/T 14926.26-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Theiler-Maus-Enzephalomyelitis-Virus (TMEV)
  • GB/T 31790-2015 Nachweis und Identifizierung von Kartoffel-Spindelknollen-Viroiden
  • GB/T 14926.58-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des infektiösen Caninc-Hepatitis-Virus (ICHV)
  • GB/T 14926.58-2008 Labortier. Methode zur Untersuchung des infektiösen Hunde-Hepatitis-Virus
  • GB/T 19438.2-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus Subtyp H5
  • GB/T 19438.3-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus-Subtyps H7
  • GB/T 19438.4-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus Subtyp H9
  • GB/T 28067-2011 Nachweis des Zuckerrohr-Gelbblattvirus mittels Echtzeit-RT-PCR
  • GB/T 31787-2015 Molekularer Nachweis des Carnation-Ringspot-Virus
  • GB 17017-1997 Kontrollstandard für endemische Fluorosegebiete
  • GB 17018-1997 Teilen Sie den Standard der Gebiete mit endemischer Fluorose auf
  • GB/T 17017-2010 Kontrollkriterien für Gebiete mit endemischer Fluorose
  • GB/T 21637-2008 Methode zur morphologischen Identifizierung des Coronavirus mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/T 15805.4-2008 Quarantänemethoden für Fische.Teil 4:Channel Catfish Virus (CCV)

Professional Standard - Agriculture, Prion-Ansatz

  • SN/T 5602-2023 RT-PCR-Screening-Methode für Cowpea-Mosaikvirus
  • SC/T 7216-2022 Diagnosemethode der viralen Neuronekrose bei Fischen
  • NY/T 772-2013 RT-PCR-Nachweismethode für Vogelgrippeviren
  • NY/T 772-2004 RT-PCR-Testmethode für das Vogelgrippevirus
  • NY/T 572-2016 Hämagglutinations- und Hämagglutinationshemmungstests für hämorrhagische Erkrankungen bei Kaninchen
  • NY/T 680-2003 Enzyme-linked Immunosorbent Assay für das Antigen des Vogelleukosevirus p27
  • NY/T 2840-2015 Indirekter ELISA zum Nachweis von Antikörpern gegen das porzine Parvovirus
  • NY/T 4436-2023 Universelle RT-PCR-Nachweismethode für tierisches Coronavirus
  • NY/T 2841-2015 Methode zum Nachweis übertragbarer Gastroenteritisviren mittels RT-nPCR
  • 农业部公告第2362号 Übertragbare Gastroenteritis bei Schweinen, epidemischer Durchfall bei Schweinen, Schweine-Rotavirus (G5-Typ), dreifacher Lebendimpfstoff (attenuierter Sinovirus-Stamm + abgeschwächter CV777-Stamm + NX-Stamm), exogenes Virusnachweisverfahren
  • T/CVMA 9-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des porzinen Circovirus Typ 1
  • T/CVMA 10-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des porcinen Circovirus Typ 2
  • SN/T 5044-2018 Nachweismethode für den Nukleinsäure-Flüssigkeitschip des West-Nil-Fieber-Virus
  • 农业部公告第2302号 Dreifache Lebendimpfmethode für den Nachweis exogener Viren durch übertragbare Gastroenteritis bei Schweinen, epidemische Durchfallerkrankungen bei Schweinen, Schweinerotavirus (Typ G5). Dreifache Lebendimpfmethode
  • NY/T 1187-2006 Polymerase-Kettenreaktion für das Virus der infektiösen Anämie bei Hühnern
  • NY/T 2288-2012 Nachweis und Identifizierung des Cucumber-Green-Mottle-Mosaik-Virus
  • 149兽药典 三部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis Mikrobielle Inspektionsmethode 3302 Inspektionsmethode für das Vogelleukosevirus

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB22/T 1608-2012 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für Bovine Virus Diarrhoe/Mucosal Disease Virus
  • DB22/T 2565-2016 Methode zur Isolierung und zum Nachweis des Influenzavirus-MDCK-Zellvirus
  • DB22/T 2782-2017 Fluoreszierende quantitative RT-PCR-Methode zum Nachweis des Hundestaupevirus

Professional Standard - Commodity Inspection, Prion-Ansatz

  • SN/T 4404-2015 Screening-Protokoll für Begomovirus mittels PCR
  • SN/T 4180-2015 Screening-Protokolle für Nepoviren durch universelle RT-PCR
  • SN/T 3293-2012 Nachweis und Identifizierung des Narzissenmosaikvirus, des Narzissenlatentvirus und des Narzissengelbstreifenvirus
  • SN/T 3953-2014 Nachweis von Rotaviren (Gruppe A), Noroviren und Astroviren durch mehrfache RT-PCR am Grenzhafen
  • SN/T 1666-2005 Nachweis von Rice Stripe Virus, Rice Dwarfvirus und Rice Black Streaked Dwarfvirus – Konventionelle RT-RCR und Echtzeit-Fluoeszenz-RT-PCR
  • SN/T 3560-2013 Nachweismethode für Gelbfieber-Virus, Dengue-Virus, Chikungunya-Virus, West-Nil-Virus durch Multiplex-Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR an Grenzhäfen
  • SN/T 1617-2005 Nachweis des Cacao-Swelled-Shoot-Virus
  • SN/T 2125-2008 Identifizierung des Pflaumenpockenvirus
  • SN/T 2155-2008 Identifizierung des Cymbidium-Mosaikvirus
  • SN/T 3307-2012 PCR-Methode des Adenovirus für lebensmittelbedingte Krankheiten im Grenzhafen
  • SN/T 1454-2004 Isolierung und Identifizierung des Marek-Virus bei Hühnern
  • SN/T 3963-2014 Nachweis des Pfirsichrosettenmosaikvirus
  • SN/T 1151.5-2003 Protokoll der Verschlechterung des Baculovirus penaei
  • SN/T 1580-2005 Nachweis für Coconut Cadang-Cadang Viroid (CCCVd)
  • SN/T 1686-2005 Nachweis mesogener und velogener Stämme des Newcastle-Disease-Virus – Methode der Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 3736-2013 Nachweismethode für Enterovirus 71 (EV71-Virus) durch Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR an Grenzhäfen
  • SN/T 4076-2014 Nachweis und Identifizierung des symptomlosen Lilienvirus
  • SN/T 4077-2014 Nachweis und Identifizierung des Odontoglossum-Ringspot-Virus
  • SN/T 2014-2014 Nachweis und Identifizierung des Tomaten-Schwarzring-Virus
  • SN/T 4178-2015 Nachweis und Identifizierung des Squash-Mosaik-Virus
  • SN/T 4179-2015 Nachweis und Identifizierung des Narcissus-Degenerationsvirus
  • SN/T 1135.12-2015 Nachweis und Identifizierung des Kartoffelvirus M
  • SN/T 4405-2015 Nachweis und Identifizierung des Gurkenmosaikvirus
  • SN/T 4406-2015 Nachweis und Identifizierung des Bambusmosaikvirus
  • SN/T 1135.13-2015 Nachweis und Identifizierung des Kartoffelvirus Y
  • SN/T 2014-2007 Identifizierung des Tomaten-Schwarzring-Virus
  • SN/T 1616-2005 Nachweis des afrikanischen Cassava-Mosaikvirus
  • SN/T 1618-2005 Nachweis des Prunus necrotic ringspot virus
  • SN/T 1177-2003 Testprotokoll für B-Virus-bezogene Antikörper bei Affen
  • SN/T 1840-2006 Methode zum Nachweis von Pflanzenviren mittels Immunelektronenmikroskopie
  • SN/T 1135.7-2009 Quarantäne-Identifizierung des Kartoffelvirus A
  • SN/T 2368-2009 Quarantäne-Identifizierung des Tomato-Spotted-Welke-Virus
  • SN/T 2462-2010 Identifizierung des Cotton Leaf Curl Begomovirus
  • SN/T 1146-2010 Nachweis und Identifizierung des Tabak-Ringspot-Virus
  • SN/T 2626-2010 Nachweis von Noroviren im Grenzhafen
  • SN/T 3436-2012 Nachweis und Identifizierung des Sauenkrautmosaikvirus
  • SN/T 3440-2012 Nachweis und Identifizierung des Tabakrasselvirus
  • SN/T 1135.10-2013 Nachweis und Identifizierung des Kartoffelvirus V
  • SN/T 1616-2013 Nachweis des afrikanischen Maniokmosaikvirus
  • SN/T 2670-2010 Quarantäne-Identifizierung des Tomaten-Ringspot-Virus
  • SN/T 0762-2011 Protokoll der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Virus der klassischen Schweinepest
  • SN/T 1110-2002 Isolierung und Identifizierung des Newcastle-Disease-Virus
  • SN/T 1146-2002 Methode zur Quarantäne und Identifizierung des Tabak-Ringspot-Virus
  • SN/T 2342-2009 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Apfelstammrillenvirus
  • SN/T 3438-2012 Nachweis und Identifizierung des Southern-Bohnen-Mosaikvirus
  • SN/T 1460-2015 Nachweismethoden für das West-Nil-Virus und das St. Louis-Enzephalitis-Virus, die von importierten Mücken übertragen werden
  • SN/T 1460-2004 Methoden zum Nachweis des West-Nil-Virus und des St. Louis-Enzephalitis-Virus bei importierten Mücken
  • SN/T 1152-2002 Diagnose des Carp Spring Viremia Virus (SVCV) durch Reverse-Transkription-Polymerase-gebundene Reaktion (RT-PCR)
  • SN/T 1150-2015 Nachweis und Identifizierung des Arabis-Mosaikvirus
  • SN/T 1135.3-2003 Quarantänemethoden zur Identifizierung des Kartoffel-Mop-Top-Pomovirus
  • SN/T 0764-1999 Methode zur Untersuchung des Newcastle-Krankheit-Virus bei Geflügel für den Export
  • SN/T 2055-2008 Identifizierung des schweren Cowpea-Mosaikvirus
  • SN/T 2627-2010 Nachweis und Identifizierung des Kartoffel-Blattrollvirus für die Quarantäne
  • SN/T 2635-2010 Nachweis und Identifizierung des Reisgallenzwergvirus
  • SN/T 3277-2012 Nachweis und Identifizierung des Avocado-Sunblotch-Viroids
  • SN/T 1580-2013 Nachweis und Identifizierung von Kokos-Cadang-Cadang-Viroid
  • SN/T 1612-2013 Nachweis und Identifizierung des Carnation-Ringspot-Virus
  • SN/T 2342.2-2010 Nachweis und Identifizierung von Apfelfrucht-Crinkle-Viroiden
  • SN/T 2343-2009 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Bean Pod Mottle Virus
  • SN/T 1150-2002 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Arabidopsis-Mosaikvirus
  • SN/T 1139-2002 Serologische Methode zum Nachweis des Ackerbohnen-Färbungsvirus
  • SN/T 1151.3-2002 Diagnosemethode des Baculovirus (MBV) bei Penaeus monodon
  • SN/T 1611-2005 Serologische Nachweismethode des Southern-Bohnen-Mosaik-Sobemovirus
  • SN/T 1611-2013 Serologische Nachweismethoden des Southern-Bohnen-Mosaikvirus
  • SN/T 4283.4-2015 Testmethode des Mikroplatten-Genchips am Grenzhafen. Teil 4: Enterovirus, Enterovirus 71 und Coxsackie-Virus A16
  • SN/T 0423-2010 Nachweis des Rabbit Hemorrhagic Disease Virus beim Export von gefrorenen Kaninchen. Immunologische Methode
  • SN/T 3991-2014 Nachweis des Akabane-Virus mit Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 1612-2005 Serologische Nachweismethode des Nelken-Ringfleck-Dianthovirus
  • SN/T 3287-2012 Molekularer Nachweis und Identifizierung des Baumwollblatt-Crumple-Virus
  • SN/T 3674-2013 Nachweis und Identifizierung des Impatiens necrotic spot virus
  • SN/T 3964-2014 Nachweis und Identifizierung des schweren Blattkräuselvirus der Tomate
  • SN/T 3961-2014 Nachweis und Identifizierung des Canna-Yellow-Mottle-Virus
  • SN/T 3962-2014 Nachweis und Identifizierung des Narcissus Late Season Yellows Virus
  • SN/T 4273-2015 Echtzeit-PCR-Nachweismethoden des Banna-Virus in Häfen
  • SN/T 1135.2-2003 Quarantänemethoden zur Identifizierung des Potato Yellow Dwarf Nucleorhabdovirus
  • SN/T 2344-2014 Nachweis und Identifizierung des Gurkengrünfleckmosaikvirus
  • SN/T 2344-2009 Quarantäne-Identifizierung des Gurkengrünfleckmosaikvirus
  • SN/T 1146.2-2009 Molekularer Nachweis des Tabak-Ringspot-Virus
  • SN/T 4164-2015 Nachweis des Sindbis-Virus im Grenzhafen
  • SN/T 3952-2014 Nachweis des Influenza-A-Virus im Grenzhafen. Dot-ELISA
  • SN/T 4163-2015 Echtzeit-PCR-Nachweismethoden des Lassa-Fieber-Virus in Häfen
  • SN 0423-1995 Methode zum Nachweis des Virus der hämorrhagischen Kaninchenkrankheit aus exportierten gefrorenen Kaninchen
  • SN/T 1469-2004 Methode zum Nachweis von Dengue-Viren in eingedrungenen Mücken
  • SN/T 1486-2004 Methoden zum Nachweis des Gelbfiebervirus bei importierten Mücken
  • SN/T 3437-2012 Nachweis und Identifizierung von Kartoffel-Spindelknollen-Viroiden
  • SN/T 3439-2012 Nachweis und Identifizierung des Zucchini-Grünfleckmosaikvirus
  • SN/T 3557-2013 RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethoden für das Gelbfiebervirus
  • SN/T 2519-2010 Bestimmung des Astrovirus in Schalentieren – konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Methode
  • SN/T 4055-2014 Nachweismethode für Noroviren in Schalentieren. Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 3742-2013 Nachweismethode für das West-Nil-Virus in Grenzhäfen. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 3631-2013 Nachweis von Enterovirus 71 in Schalentieren für den Export. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 1467-2004 Methode zur Virusisolierung und Agar-Gel-Immundiffusionstest für die Gänschenpest
  • SN/T 1439-2013 Molekulare Nachweismethoden des Ebola-Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 3558-2013 RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethoden des Marburg-Virus
  • SN/T 3559-2013 RT-PCR- und Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethoden des Rift-Valley-Fieber-Virus
  • SN/T 1635-2005 Nachweis von Noroviren in Schalentieren – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 3739-2013 Nachweismethode für das durch Zecken übertragene Enzephalitis-Virus in Grenzhäfen. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR

RO-ASRO, Prion-Ansatz

  • SR ISO 5549:1996 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB21/T 2533-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Akabane-Krankheitsvirus
  • DB21/T 2537-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Blauzungenvirus
  • DB21/T 2631-2016 LAMP-Nachweismethode für das schillernde Virus der Roten Meerbrasse
  • DB21/T 2871-2017 RT-LAMP-Nachweismethode für das Maul- und Klauenseuchevirus
  • DB21/T 2534-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Virus der hämorrhagischen Hirschepidemie
  • DB21/T 2252-2014 RT-PCR-Nachweismethode des Typ-O-Maul- und Klauenseuchevirus
  • DB21/T 2826-2017 RT-LAMP-Nachweismethode des Maul- und Klauenseuchevirus Typ O
  • DB21/T 2875-2017 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Rotavirus der Gruppe A
  • DB21/T 3787-2023 Visuelle Nachweismethode für das Afrikanische Schweinepestvirus LAMP
  • DB21/T 2251-2014 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB21/T 2357-2014 RT-PCR-Nachweismethode der Nukleinsäure des Typ-A-Maul- und Klauenseuchevirus
  • DB21/T 2323-2014 RT-PCR-Nachweismethode des asiatischen Typ-1-Maul- und Klauenseuchevirus
  • DB21/T 2325-2014 RT-PCR-Nachweismethode des durch Schweine übertragbaren Gastroenteritisvirus
  • DB21/T 2326-2014 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Schweinepseudorabiesvirus
  • DB21/T 3256-2020 Schnelle Nachweismethode zur isothermen Amplifikation des Virus der Afrikanischen Schweinepest
  • DB21/T 2619-2016 LAMP-Nachweismethode für das infektiöse hämatopoetische Organnekrosevirus
  • DB21/T 2627-2016 Quantitative Echtzeit-PCR-Nachweismethode für Fisch-Lymphozysten-Virus
  • DB21/T 2469-2015 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Schweinegrippevirus vom Subtyp H1N1
  • DB21/T 2466-2015 Methode zum Nachweis des Aviären Influenzavirus durch Immunchromatographie (kolloidales Gold).
  • DB21/T 2327-2014 Nachweismethode der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR des porcinen Circovirus Typ 2
  • DB21/T 2592.3-2016 Nachweismethoden für Infektionskrankheiten bei Hühnern, Teil 3: Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Marek-Virus bei Hühnern
  • DB21/T 3253-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Peste des petits ruminants-Virus
  • DB21/T 2592.1-2016 Nachweismethoden für infektiöse Hühnerkrankheiten Teil 1: Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für infektiöses Schleimbeutelvirus bei Hühnern

Group Standards of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • T/FDSA 005-2019 Testmethode für das Hand-Fuß-Mund-Krankheitsvirus, inaktiviert durch chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • T/CVMA 45-2020 PCR-Nachweismethode für Hunde-Adenoviren
  • T/CVMA 96-2022 Duplex-Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethode für das klassische Schweinepestvirus und das afrikanische Schweinepestvirus
  • T/FDSA 006-2019 Testmethode für das durch chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika inaktivierte Adenovirus
  • T/YQ 3-2019 Nachweismethode des Flugenten-Parvovirus mittels PCR
  • T/CVMA 47-2020 RT-PCR-Nachweismethode des felinen Astrovirus
  • T/CVMA 44-2020 RT-PCR-Nachweismethode für das Hunde-Coronavirus
  • T/CVMA 46-2020 RT-PCR-Nachweismethode für Hunde-Astroviren
  • T/CVMA 107-2022 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des Tollwutvirus
  • T/CVMA 114-2023 Methode des iELISA zum Nachweis von Antikörpern gegen das Tollwutvirus bei Hunden und Katzen
  • T/CVMA 87-2021 Duplex-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest und des Porcinen Circovirus 2
  • T/CALAS 68-2019 Labortiere – Nachweismethode für das Hunde-Adenovirus von Hunden
  • T/CVMA 43-2020 RT-PCR-Nachweismethode des Caninen Parainfluenzavirus
  • T/SAIA 004-2021 Antikörpernachweismethode des Schweinepestvirus PPA-ELISA
  • T/CVMA 116-2023 Methode der Duplex-Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis von Felinem Calicivirus und Felinem Herpesvirus-1
  • T/CALAS 39-2017 Labortier - PCR-Methode zum Nachweis von Hantavirus
  • T/CALAS 44-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Ectromelia-Virus
  • T/CALAS 66-2019 Labortiere – Methode zur Untersuchung des felinen Parvovirus
  • T/CALAS 49-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Sendai-Virus
  • T/CALAS 46-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Polyomavirus
  • T/CALAS 67-2019 Labortiere – Nachweismethode für das Hundestaupevirus
  • T/CNCIA 03002-2020 Testmethode zur Bestimmung der antiviralen Aktivität von Beschichtungen
  • T/CVMA 18-2020 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Seneca-Virus
  • T/CALAS 41-2017 Labortiere – Methoden zum Nachweis des Ratten-Theilovirus (RTV)
  • T/CALAS 45-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des murinen Adenovirus
  • T/SCS 000016-2022 Methode zur Bewertung der antiviralen Leistung photokatalytischer Materialien
  • T/CALAS 22-2017 Labortier – Methoden für murinen Norovirus
  • T/CVMA 42-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für felines Herpesvirus
  • T/CVMA 19-2020 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für porcines Circovirus Typ 3
  • T/CVMA 32-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Vogelleukosevirus-Antigen
  • T/CVMA 86-2021 Kompetitive ELISA-Nachweismethode für Antikörper gegen eine Infektion mit dem pozinen Seneca-Virus A
  • T/SDAS 437-2022 Antibakterieller und antiviraler Stoff aus biologischem Polysaccharid – Waschmethode
  • T/CVMA 11-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des Pseudorabiesvirus
  • T/CALAS 25-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des murinen Hepatitisvirus
  • T/CVMA 5-2018 Echtzeit-PCR-Assay zum Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest
  • T/CVMA 112-2023 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des Caninen Parovirus
  • T/CVMA 28-2020 Digitale Mikrotröpfchen-RT-PCR-Nachweismethode für das Virus der klassischen Schweinepest
  • T/CVMA 39-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für felines Coronavirus
  • T/CVMA 38-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für felines Calicivirus
  • T/GXAS 489-2023 Etablierung von Multiplex-RT-PCR und Multiplex-qRT-PCR für den differenziellen Nachweis von ASFV, CSFV und APPV
  • T/CAS 408-2020 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren für Antiviren- und Antivirenfunktionen von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten
  • T/CVMA 108-2022 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des Hundestaupevirus
  • T/CALAS 87-2020 Labortier – Nukleinsäurenachweis des Lungenentzündungsvirus von Mäusen
  • T/CVMA 88-2021 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis von bovinem Rotavirus
  • T/CALAS 47-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Simian-Immundefizienzvirus
  • T/CVMA 109-2022 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des felinen Calicivirus
  • T/CALAS 86-2020 Labortier-PCR-Methode zum Nachweis des murinen Cytomegalievirus
  • T/CALAS 50-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis von Reovirus Typ 3
  • T/CVMA 27-2020 Digitale Mikrotröpfchen-PCR-Nachweismethode für das Virus der Afrikanischen Schweinepest
  • T/CVMA 14-2020 Methode zum Nachweis der Hämagglutinationshemmung für Antikörper gegen das Enten-Tembusu-Virus
  • T/CVMA 130-2023 Indirekter, auf Magnetpartikeln basierender Chemilumineszenz-Immunoassay zum Nachweis von Antikörpern gegen das Virus der klassischen Schweinepest
  • T/CALAS 27-2017 Labortier - PCR-Methode zum Nachweis des murinen Parvovirus (MPV)
  • T/CALAS 28-2017 Labortiere - PCR-Methoden für Minute Virus of Mice (MVM)
  • T/CALAS 48-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Simian-Typ-D-Retrovirus
  • T/CALAS 26-2017 Labortiere - PCR-Methode zum Nachweis des Theiler-Maus-Enzephalomyelitis-Virus
  • T/CVMA 113-2023 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des felinen Herpesvirus Typ 1
  • T/CVMA 17-2020 Indirekte ELISA-Nachweismethode für Newcastle-Krankheitsvirus-V-Protein-Antikörper
  • T/CVMA 40-2020 Mikrotröpfchen-Digital-RT-PCR-Nachweismethode für das Japanische Enzephalitis-Virus
  • T/CVMA 97-2022 Triplex-Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethode für das Maul- und Klauenseuchevirus, das vesikuläre Stomatitisvirus aus New Jersey und Indiana
  • T/CALAS 14-2017 Labortier – Nachweismethode für Entenvirus-Hepatitis Typ I von SPF-Enten
  • T/CVMA 16-2020 Digitale Microdrop-PCR-Nachweismethode für das infektiöse Impetigovirus bei Schafen
  • T/CVMA 35-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Antikörper gegen CSFV

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB31/T 954-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Hundestaupevirus und Hundeparvovirus
  • DB31/T 1002-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Gurkenmosaikvirus
  • DB31/T 1003-2016 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Influenzavirus des Subtyps H7N9
  • DB31/T 955-2022 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für porcines Circovirus Typ 3

国家质量监督检验检疫总局, Prion-Ansatz

  • SN/T 4784-2017 Echtzeit-RT-PCR-Methode zum Nachweis von Noroviren und Hepatitis-A-Viren in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 1617-2017 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Kakao-Schwellzweigvirus
  • SN/T 5011-2017 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Iris-Gelbfleckenvirus
  • SN/T 5010-2017 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Hafermosaikvirus
  • SN/T 4824-2017 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikations-Nachweismethode für das Red Feather Disease-Virus bei Rindern und Schafen
  • SN/T 2055-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für das Cowpea-Heavy-Mosaik-Virus
  • SN/T 1135.3-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Kartoffelbesenvirus
  • SN/T 4728-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Kokosnuss-Viroide
  • SN/T 1618-2017 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des nekrotischen Ringfleckvirus Prunus
  • SN/T 1135.2-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Potato Yellowing Dwarf Virus
  • SN/T 4631-2016 Quarantäne-Identifizierungsmethode des Narcissus common latent virus
  • SN/T 4632-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Zucchini-Gelbmosaikvirus
  • SN/T 1146.2-2017 Molekularbiologische Nachweismethode des Tabak-Ringspot-Virus
  • SN/T 4613-2016 Kunjin-Virus-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode an Grenzhäfen
  • SN/T 1486-2016 Nachweismethode für das von importierten Mücken übertragene Gelbfiebervirus
  • SN/T 4614-2016 Mayaro-Virus-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode an Grenzhäfen
  • SN/T 4612-2016 Hepatitis-C-Virus-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode an Grenzhäfen
  • SN/T 4970-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des Masernvirus an Grenzhäfen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB35/T 1555-2016 Multiplex-RT-PCR-Nachweismethode für Narcissus Yellow Streak Virus, Narcissus Mosaikvirus und Narcissus Latent Virus
  • DB35/T 1958-2021 RT-PCR-Nachweismethode des Duck-Batay-Virus
  • DB35/ 168-1993 Nachweismethode des Baculovirus in Penaeus monodon
  • DB35/T 1327-2013 RT-PCR-Nachweismethode des Muscovy Duck Reovirus
  • DB35/T 1313-2013 Schnelle Screening-Methode für Influenzaviren – Enzyme-linked Immunofiltration Assay

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prion-Ansatz

  • GB/T 36789-2018 Nukleinsäurenachweis des tierischen Tollwutvirus
  • GB/T 36875-2018 Methode der RT-nPCR zum Nachweis des Virus der klassischen Schweinepest
  • GB/T 36871-2018 Multiplex-RT-PCR zum Nachweis des porcinen übertragbaren Gastroenteritisvirus, des porcinen epidemischen Durchfallvirus und des porcinen Rotavirus
  • GB/T 36849-2018 Nachweis und Identifizierung von Coleus blumei-Viroiden
  • GB/T 36816-2018 Nachweis und Identifizierung des Kartoffelvirus Y
  • GB/T 36846-2018 Nachweis und Identifizierung des Kartoffelvirus M
  • GB/T 36771-2018 Nachweis und Identifizierung des Tomatenmosaikvirus
  • GB/T 36833-2018 Nachweis und Identifizierung des Kartoffelvirus X
  • GB/T 36752-2018 Nachweis und Identifizierung des Sowbane-Mosaikvirus
  • GB/T 36781-2018 Nachweis und Identifizierung von durch Kürbiskerne übertragenen Viren
  • GB/T 36778-2018 Nachweis und Identifizierung des Hafermosaikvirus
  • GB/T 40455-2021 Erkennung und Identifizierung des Blueberry-Shock-Virus
  • GB/T 40138-2021 Nachweis und Identifizierung des Southern-Bohnen-Mosaikvirus
  • GB/T 36848-2018 Nachweis und Identifizierung des Avocado-Sonnenflecken-Viroids
  • GB/T 36770-2018 Nachweis und Identifizierung des australischen Grapevine-Viroids
  • GB/T 36780-2018 Nachweis und Identifizierung des Pepper Mild Mottle Virus
  • GB/T 36841-2018 Nachweis und Identifizierung des Pfirsichrosettenmosaikvirus
  • GB/T 36850-2018 Nachweis und Identifizierung des schweren Blattkräuselvirus der Tomate
  • GB/T 40194-2021 Nachweis und Identifizierung des Gerstenstreifenmosaikvirus
  • GB/T 38740-2020 Versuchstier – Methode zur Untersuchung des Affen-Marburg-Virus (MARV)
  • GB/T 36806-2018 Nachweis des Zuckerrohrbakterienvirus mittels Echtzeit-PCR
  • GB/T 37746-2019 Triplex RT-PCR-Assay zum Nachweis von Graskarpfen-Reoviren
  • GB/T 36812-2018 Molekulare Nachweismethode des Potato Yellow Dwarf Virus
  • GB/T 40249-2021 Diagnosecode für eine Infektion mit dem Baculovirus vom Typ Penaeus monodon – PCR-Methode

Professional Standard - Aquaculture, Prion-Ansatz

  • SC/T 7212.1-2011 Nachweismethoden für das Cyprinid-Herpesvirus (CyHv). Teil 1: Koi-Herpevirus
  • SC/T 7211-2011 Nachweismethode für infektiöse Milz- und Nierennekroseviren
  • SC/T 7203.1-2007 Diagnoseprotokolle für die hepatopankreatische Parvovirus-Krankheit von Penaeidengarnelen – Teil 1: PCR-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB13/T 2609-2017 Doppelte RT-PCR-Nachweismethode des Vogelgrippevirus und des Newcastle-Disease-Virus
  • DB13/T 2593-2017 PCR-Nachweismethode des aviären Adenovirus Typ 4
  • DB13/T 5345-2021 Doppelte PCR-Nachweismethode für das Porcine Reproductive and Respiratory Syndrome Virus und das Porcine Circovirus Typ 2
  • DB13/T 2404-2016 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB37/T 4362-2021 Doppelte fluoreszierende RT-PCR-Nachweismethode für Influenzaviren und Staupeviren
  • DB37/T 4363-2021 Doppelte Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Pseudorabiesviren und Nerzenteritisviren
  • DB37/T 3319-2018 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für 10 Arten viraler Krankheitserreger, darunter Nerz-, Fuchs- und Waschbär-Staupevirus
  • DB37/T 2841-2016 Eine halbverschachtelte RT-PCR-Methode zum Nachweis des Enten-Tembusu-Virus
  • DB37/T 4044-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für aviäres Adenovirus Typ 4
  • DB37/T 2843-2016 Doppel-Antikörper-Sandwich-ELISA-Nachweismethode für das Enten-Tembusu-Virus
  • DB37/T 4053-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Newcastle-Krankheitsvirus Genotyp VII
  • DB37/T 4047-2020 Methode zum Nachweis der Polymerase-Kettenreaktion für Schweine-Circovirus Typ 3

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB33/T 2268-2020 PCR-Nachweismethode für felines Parvovirus
  • DB33/T 2405-2021 Duale fluoreszierende RT-PCR-Nachweismethode für porcines Deltacoronavirus und porcines epidemisches Durchfallvirus
  • DB33/T 2254-2020 Duale fluoreszierende quantitative RT-PCR-Nachweismethode für das Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus und das Schweine-übertragbare Gastroenteritis-Virus

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB42/T 791-2012 ELISA-Nachweismethode für das Aviäre Influenzavirus
  • DB42/T 795-2012 Methode zum Nachweis der Latexagglutination des Vogelgrippevirus
  • DB42/T 794-2012 Immunchromatographische Methode zum Nachweis des Vogelgrippevirus
  • DB42/T 790-2012 Influenza-A-H1N1-Influenzavirus-Doppelantikörper-ELISA-Nachweismethode
  • DB42/T 1589-2020 Kompetitive ELSIA-Antikörper-Nachweismethode für das Vogelgrippevirus des Subtyps H7

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prion-Ansatz

  • ASTM D3048-89(2003) Standardtestmethode für alkalische Protease
  • ASTM E1482-92(2004) Standardtestmethode zur Neutralisierung viruzider Wirkstoffe bei der Bewertung der viruziden Wirksamkeit
  • ASTM E1482-04 Standardtestmethode zur Neutralisierung viruzider Wirkstoffe bei der Bewertung der viruziden Wirksamkeit
  • ASTM E1482-92(1998) Standardtestmethode zur Neutralisierung viruzider Wirkstoffe bei der Bewertung der viruziden Wirksamkeit
  • ASTM E3259-22 Standardpraxis für Verfahren zur Entfernung von Retroviren durch kleine Virus-Retentionsfilter
  • ASTM E1052-96 Standardtestmethode für die Wirksamkeit antimikrobieller Wirkstoffe gegen suspendierte Viren
  • ASTM E1052-96(2002) Standardtestmethode für die Wirksamkeit antimikrobieller Wirkstoffe gegen suspendierte Viren

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB41/T 1515-2017 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Japanischen-Enzephalitis-Virus
  • DB41/T 706-2011 Differentialdiagnostische Testmethode für das durch Schweine übertragbare Gastroenteritisvirus und das epidemische Diarrhöevirus Duplex-RT-PCR
  • DB41/T 1525-2018 Nachweismethode für porcines Circovirus Typ Ⅱ durch Echtzeit-Fluoreszenz-PCR

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB34/T 2850-2017 PCR-Nachweismethode des Moschusenten-Parvovirus
  • DB34/T 2795-2016 Duplex-RT-PCR-Nachweismethode für das Schweine-übertragbare Gastroenteritis-Virus und das Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB34/T 2515-2015 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB34/T 1943-2013 Nested RT-PCR-Methode zur Identifizierung und zum Nachweis virulenter und Impfstämme des Virus der klassischen Schweinepest
  • DB34/T 3660-2020 Doppelte RT-PCR-Nachweismethode für Enten-Hepatitis-Virus Typ 1 und Typ 3
  • DB34/T 3407-2019 Indirekte ELISA-Nachweismethode für IgA-Antikörper des porcinen epidemischen Diarrhöevirus

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB32/T 1774-2011 Doppelte RT-PCR-Methode zum Nachweis des Vogelgrippevirus und des Paramyxovirus des Enten-H9-Subtyps
  • DB32/T 2957-2016 PCR-Nachweismethode des Karpfenherpesvirus Typ Ⅱ
  • DB32/T 2561-2013 RT-PCR-Methode zum Nachweis des Goose-Tampusu-Virus
  • DB32/T 1775-2011 RT-PCR-Methode zum Nachweis des Entenhepatitisvirus Typ Ⅰ
  • DB32/T 1770-2011 RT-PCR-Methode zum Nachweis des Schweinerotavirus der Gruppe A
  • DB32/T 2607-2013 Multiplex-RT-PCR-Methode zum Nachweis des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus, des Schweine-übertragbaren Gastroenteritis-Virus und des Schweine-Rotavirus der Gruppe A
  • DB32/T 3775-2020 RT-LAMP-Nachweismethode für das reproduktive und respiratorische Syndromvirus bei Schweinen
  • DB32/T 1738-2011 Nachweismethode des Grass Carp Hemorrhagic Disease Virus (GCHV) mit Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR).

CZ-CSN, Prion-Ansatz

  • CSN 570111-1-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Allgemeine Vorschriften
  • CSN 570111-3-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Feuchtigkeit
  • CSN 570111-7-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Asche
  • CSN 570111-8-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts

Association Francaise de Normalisation, Prion-Ansatz

  • NF U47-023:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen virale hämorrhagische Septikämie von Salmonidae durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-024:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-024:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-035:2011 Methoden zur Analyse des Tierschutzes – Recherche von Antikorps gegen virale Arterien bei Pferden anhand der Technik der viralen Neutralisierung
  • NF U47-027:2021 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Schleimhauterkrankungen durch die Technik der Virusneutralisation und Immunchemie auf Zellkulturen (IF oder IP)
  • NF V08-670-2*NF EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis
  • NF EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie in der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 2: Nachweismethode
  • NF U47-010:2001 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Aujeszky-Krankheit durch den Virusneutralisationstest.
  • NF V08-670-1*NF EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung
  • NF U47-011:2009 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen den Vogel-Paramyxovirus-Typ (APMV1, Virus der Newcastle-Krankheit) durch den Hämagglutinations-Hemmungstest.
  • NF U47-011:2013 Analytische Methoden in der Tiergesundheit – Suche nach Antikörpern gegen das aviäre Paramyxovirus Typ 1 (APMV1, Newcastle-Disease-Virus) mithilfe der Hämagglutinationshemmtechnik
  • NF V08-670-1/A1*NF EN ISO 15216-1/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – ÄNDERUNG 1
  • NF EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie in der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren in Lebensmitteln mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 1: Quantifizierungsmethode
  • NF U47-026:2002 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-026:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB43/T 697-2012 Methode zum Nachweis der Polymerasekettenreaktion des Schweinepseudorabiesvirus
  • DB43/T 956-2014 Nachweismethode des Southern Rice Black-Streaked Dwarf Virus mittels RT-PCR-Methode
  • DB43/T 1671-2019 Magnetkügelchen-Methode zur Nukleinsäureextraktion von Tierseuchenviren

British Standards Institution (BSI), Prion-Ansatz

  • BS EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Methode zum Nachweis
  • BS EN ISO 15216-1:2017+A1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Methode zur Quantifizierung
  • BS EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR. Methode zur Quantifizierung

RU-GOST R, Prion-Ansatz

  • GOST R 56144-2014 Biologische Arzneimittel für veterinärmedizinische Zwecke. Verfahren zur Sequenzierung von Genomfragmenten zur Identifizierung der Impfstämme des Newcastle-Disease-Virus, des Infektions-Bursal-Virus und des aviären infektiösen Bronchitis-Virus
  • GOST 28087-1989 Impfstoff gegen Nerzbotulismus. Technische Anforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST 33505-2015 Pflanzenquarantäne. Methoden zum Nachweis und zur Identifizierung des Pflaumenpockenvirus
  • GOST ISO 1563-2011 Zahnmedizinisches Abdruckmaterial aus Alginat. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 33539-2015 Pflanzenquarantäne. Methoden zum Nachweis und zur Identifizierung des Kartoffelvirus T
  • GOST 25587-1983 Landwirtschaftliches Geflügel. Methoden der Labordiagnostik der Newcastle-Krankheit

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB61/T 1134-2018 Methode zum Nachweis und zur Identifizierung des Tomato Yellow Leaf Curl Virus

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB51/T 2306-2016 Indirekte ELISA-Antikörpernachweismethode des Enten-Hepatitis-A-Virus
  • DB51/T 2303-2016 Antikörper-Nachweismethode des kompetitiven ELISA für das Genotyp-C-Enten-Hepatitis-A-Virus

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB45/T 2581-2022 RT-PCR-Nachweismethode des Tomato Yellow Leaf Curl Virus
  • DB45/T 753-2011 Nachweis des Bovine Viral Diarrhoe Virus durch Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction (RT-PCR)
  • DB45/T 1509-2017 H10N8-Subtyp-Vogelgrippevirus-Reaktionsmethode
  • DB45/T 748-2011 Nachweis des Ziegenpockenvirus und des infektiösen Schafimpetigovirus durch Duplex-Polymerase-Kettenreaktion

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB14/T 1804-2019 ELISA-Nachweismethode für Antikörper gegen das Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB14/T 1789-2019 Kompetitive ELISA-Nachweismethode für H7-Subtyp-Antikörper des Vogelgrippevirus

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB65/T 4669-2023 Duale quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Peste-des-petits-ruminants-Virus und das infektiöse Pustulitisvirus
  • DB65/T 4668-2023 Fluoreszenzchromatographisches Nachweisverfahren für Antikörper gegen das infektiöse Anämievirus des Pferdes

Professional Standard - Hygiene , Prion-Ansatz

  • WS/T 106-1999 Methode zur Bestimmung von Fluorid im Trinkwasser von Gebieten mit endemischer Fluorose

European Committee for Standardization (CEN), Prion-Ansatz

  • EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019)

International Organization for Standardization (ISO), Prion-Ansatz

  • ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung
  • ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis

Indonesia Standards, Prion-Ansatz

  • SNI 7307-2009 Reverse Transkription von TSV und YHV. Methode der Polymerase-Kettenreaktion (RT. PCR).
  • SNI 7822.3-2013 Identifizierung von Karpfen-Rhabdoviren Teil 3: Neutralisierungsmethoden
  • SNI 7820.1-2013 Identifizierung des Channel Catfish Virus (CCV) Teil 1: Neutralisierungsmethoden
  • SNI 7662.2-2011 Nachweis des Garnelen-Infektiösen-Myonekrose-Virus (IMNV) Teil 2: Histopathologische Methoden
  • SNI 7304-2009 Verfahren zur histopathologischen Diagnostik viraler Erkrankungen bei Garnelen (Panaeid)

IT-UNI, Prion-Ansatz

  • UNI EN ISO 15216-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung

ES-UNE, Prion-Ansatz

  • UNE-EN ISO 15216-2:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019)
  • UNE-EN ISO 15216-1:2017/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1 (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021)

German Institute for Standardization, Prion-Ansatz

  • DIN EN ISO 15216-2:2019-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 15216-2:2019

卫生健康委员会, Prion-Ansatz

  • WS/T 686-2020 Nachweismethoden und Bewertungsanforderungen für antivirale Wirkstoffe in Desinfektionsmitteln und antibakteriellen Wirkstoffen

未注明发布机构, Prion-Ansatz

  • DIN EN ISO 15216-1 E:2015-09 Horizontal Methods for Determination of Hepatitis A Virus and Norovirus Using Real-Time RT-PCR in Food Chain Microbiology Part 1: Quantitative Methods (Draft)
  • DIN EN ISO 15216-2 E:2018-06 Food chain microbiology Horizontal method for determination of hepatitis A virus and norovirus using real-time RT-PCR Part 2: Detection method (draft)

GOSTR, Prion-Ansatz

  • GOST 33871-2016 Biologische Heilmittel für die Veterinärmedizin. Impfstoffe gegen Viruserkrankungen bei Tieren. Methode zur Bestimmung der Aktivität

AT-ON, Prion-Ansatz

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Prion-Ansatz

  • DB50/T 1254-2022 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode des endemischen intranasalen Tumorvirus EvaGreen bei Ziegen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten