ZH

EN

KR

JP

ES

RU

tierische Prionen

Für die tierische Prionen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst tierische Prionen die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Tierheilkunde, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Fischerei und Aquakultur, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Desinfektion und Sterilisation, Chemikalien, Mikrobiologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Textilprodukte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Aufschlag, Wortschatz, Labormedizin, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Wasserqualität, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, medizinische Ausrüstung, Informatik, Verlagswesen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, füttern, Baugewerbe.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, tierische Prionen

  • GB/T 14926.56-2001 Versuchstier – Methode zur Untersuchung des Tollwutvirus (RV)
  • GB/T 14926.56-2008 Labortier.Methode zur Untersuchung des Tollwutvirus
  • GB/T 14926.60-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Cercopithecin-Herpesvirus 1 (B-Virus)
  • GB/T 14926.32-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Ratten-Coronavirus (RCV)/Sialodacryoadenitis-Virus (SDAV)
  • GB/T 14926.60-2001(英文版) Labortiere – Methode zur Untersuchung des Cercopithecin-Herpesvirus 1 (B-Virus)
  • GB/T 14926.29-2001 Versuchstier – Methode zur Untersuchung des Polyomavirus (POLY)
  • GB/T 14926.23-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Sendai-Virus (SV)
  • GB/T 14926.64-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Affenpockenvirus (SPV)
  • GB/T 14926.20-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Ektromelievirus (Ect..)
  • GB/T 14926.19-2001 Versuchstier – Methode zur Untersuchung auf Hantavirus(HV)
  • GB/T 23633-2009 Leitfaden zur Risikoanalyse von Pflanzenviren und Viroiden
  • GB/T 14926.57-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Caninen Parvovirus (CPV)
  • GB/T 14926.27-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Maus-Adenovirus (MAd)
  • GB/T 14926.30-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Kaninchen-Rotavirus (RRV)
  • GB/T 14926.59-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Hundestaupevirus (CDV)
  • GB/T 14926.57-2008 Labortier.Methode zur Untersuchung des Caninen Parvovirus
  • GB/T 14926.64-2001(英文版) Labortiere – Methode zur Untersuchung des Affenpockenvirus (SPV)
  • GB/T 14926.22-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Maus-Hepatitis-Virus (MHV)
  • GB/T 14926.24-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Lungenentzündungsvirus von Mäusen (PVM)
  • GB/T 14926.28-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des winzigen Mäusevirus (MVM)
  • GB/T 14926.21-2008 Labortier. Methode zur Untersuchung des Rabbit Hemorrhagic Disease Virus (RHDV)
  • GB/T 14926.21-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Rabbit Hemorrhagic Disease Virus (RHDV)
  • GB/T 14926.61-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Affen-Retrovirus D (SRV)
  • GB/T 14926.62-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Simian Immunodeficiency Virus (SIV)
  • GB/T 14926.25-2001 Versuchstier – Methode zur Untersuchung des Reovirus 3 (Reo3)
  • GB/T 14926.26-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Theiler-Maus-Enzephalomyelitis-Virus (TMEV)
  • GB/T 14926.58-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des infektiösen Caninc-Hepatitis-Virus (ICHV)
  • GB/T 14926.58-2008 Labortier. Methode zur Untersuchung des infektiösen Hunde-Hepatitis-Virus
  • GB/Z 39502-2020 Labortier – Leitfaden zur Vorbereitung von COVID-19-Tiermodellen
  • GB/T 27980-2011 Diagnosetechniken für virale Arteriitis bei Pferden
  • GB/T 14926.31-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Ratten-Parvovirus (KRV- und H-1-Stamm)
  • GB/T 14926.18-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Lymphozytären Choriomeningitis-Virus (LCMV)
  • GB/T 14926.63-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des simian t lymphotropic virus type 1 (STLV-1)
  • GB 16548-2006 Biologische Sicherheitsspezifikation für die Entsorgung kranker Tiere und Tierprodukte
  • GB/T 27539-2011 Nachweis von Influenza bei Tieren. Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis von Influenzavirus A
  • GB/T 41698-2022 Nachweis von Fremdviren in biologischen Produkten aus Ente
  • GB/T 27537-2011 Nachweis von Influenza bei Tieren. Protokoll der DNA-Microarray-Untersuchung auf Influenza-A-Virus-Subtypen
  • GB/T 31787-2015 Molekularer Nachweis des Carnation-Ringspot-Virus
  • GB/T 27538-2011 Tierischer Influenza-Nachweis. Methode der Pyrosequenzierung für HA und NA im Influenzavirus A(H1N1)
  • GB/T 18647-2002 Diagnosetechniken für Kokzidiose bei Tieren
  • GB/T 18645-2002 Diagnosetechniken für Tuberkulose bei Tieren
  • GB 17057-1997 Diagnose einer berufsbedingten akuten Chemikalienvergiftung. Teil 9: Diagnosekriterien der berufsbedingten akuten toxischen Kardiopathie
  • GB/T 24688-2009 Ausrüstung für Tierdesinfektionsmaschinen. Testmethoden
  • GB/T 18646-2002 Diagnosetechniken für Brucellose bei Tieren
  • GB/T 22330.10-2008 Standard für bestimmte tierseuchenfreie Zonen, Teil 10: Blauzungenfreie Zonen
  • GB 17058-1997 Diagnose einer berufsbedingten akuten Chemikalienvergiftung. Teil 10: Diagnosekriterien berufsbedingter akuter toxischer hämatologischer Erkrankungen
  • GB 16852.6-2000 Diagnose einer berufsbedingten akuten Chemikalienvergiftung – Teil 6: Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten toxischen Pulmopathie
  • GB/T 22330.3-2008 Standard für bestimmte tierseuchenfreie Zonen. Teil 3: Freie Zone für vesikuläre Schweinekrankheiten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, tierische Prionen

  • GB/T 36789-2018 Nukleinsäurenachweis des tierischen Tollwutvirus
  • GB/T 41234-2022 Spezifikation der Qualitätskontrolle von Referenzmaterialien für den RNA-Virus-Nachweis von Wassertieren – Armored RNA
  • GB/T 38740-2020 Versuchstier – Methode zur Untersuchung des Affen-Marburg-Virus (MARV)
  • GB/T 36812-2018 Molekulare Nachweismethode des Potato Yellow Dwarf Virus
  • GB/T 18645-2020 Diagnosetechniken für Tiertuberkulose
  • GB/T 18647-2020 Diagnosetechniken für Kokzidiose bei Tieren

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB43/T 1671-2019 Magnetkügelchen-Methode zur Nukleinsäureextraktion von Tierseuchenviren
  • DB43/T 1822-2020 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung der Gurken-Grünfleckenmosaik-Viruskrankheit in Gemüsekulturen
  • DB43/T 1824-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis des Pfefferchlorosevirus in Gemüsekulturen

Professional Standard - Agriculture, tierische Prionen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, tierische Prionen

  • GB/T 34739-2017 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen das Tollwutvirus bei Tieren
  • GB/T 35330-2017 Nachweis und Identifizierung des Hosta-Virus X
  • GB/T 35806-2018 Nachweis von Influenza bei Tieren – Protokoll der Duplex-Echtzeit-RT-PCR für die Influenzavirus-Subtypen H7 und N9
  • GB/T 35900.2-2018 Tierischer Influenza-Nachweis – Teil 2: Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des H3-Subtyp-Influenzavirus
  • GB/T 35900.1-2018 Nachweis von Influenza bei Tieren – Teil 1: Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Influenzavirus des H1-Subtyps
  • GB/T 18646-2018 Diagnosetechniken für Brucellose bei Tieren
  • GB/T 35900.3-2018 Nachweis von Influenza bei Tieren – Teil 3: Methode der Duplex-Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis von Influenzaviren der Subtypen H1 und H3

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

Group Standards of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • T/CALAS 68-2019 Labortiere – Nachweismethode für das Hunde-Adenovirus von Hunden
  • T/CALAS 39-2017 Labortier - PCR-Methode zum Nachweis von Hantavirus
  • T/CALAS 44-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Ectromelia-Virus
  • T/CALAS 66-2019 Labortiere – Methode zur Untersuchung des felinen Parvovirus
  • T/CALAS 49-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Sendai-Virus
  • T/CALAS 46-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Polyomavirus
  • T/CALAS 67-2019 Labortiere – Nachweismethode für das Hundestaupevirus
  • T/CPMA 027-2023 Standardstämme pathogener Mikroorganismen – technische Spezifikation für die Etablierung von HIV-Stämmen
  • T/CALAS 41-2017 Labortiere – Methoden zum Nachweis des Ratten-Theilovirus (RTV)
  • T/CALAS 45-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des murinen Adenovirus
  • T/CALAS 22-2017 Labortier – Methoden für murinen Norovirus
  • T/CALAS 25-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des murinen Hepatitisvirus
  • T/CVDA 3-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen das Ebola-Virus bei Tieren
  • T/CVDA 1-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen das West-Nil-Virus bei Tieren
  • T/CALAS 87-2020 Labortier – Nukleinsäurenachweis des Lungenentzündungsvirus von Mäusen
  • T/CALAS 47-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Simian-Immundefizienzvirus
  • T/CALAS 86-2020 Labortier-PCR-Methode zum Nachweis des murinen Cytomegalievirus
  • T/CALAS 50-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis von Reovirus Typ 3
  • T/CVDA 2-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen SARS-CoV-2 bei Tieren
  • T/CALAS 27-2017 Labortier - PCR-Methode zum Nachweis des murinen Parvovirus (MPV)
  • T/CALAS 28-2017 Labortiere - PCR-Methoden für Minute Virus of Mice (MVM)
  • T/CALAS 48-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Simian-Typ-D-Retrovirus
  • T/CALAS 26-2017 Labortiere - PCR-Methode zum Nachweis des Theiler-Maus-Enzephalomyelitis-Virus
  • T/CALAS 14-2017 Labortier – Nachweismethode für Entenvirus-Hepatitis Typ I von SPF-Enten
  • T/SDAS 436-2022 Antibakterielle und antivirale Hilfsstoffe aus biologischem Polysaccharid
  • T/CALAS 42-2017 Labortiere – Methoden zum Nachweis von Rat Minute Virus (RMV) und Rat Parvovirus (RPV)
  • T/CVMA 8-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des Influenza-A-Virus
  • T/CVDA 4-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen MERS-CoV bei Tieren
  • T/YNIA 004-2022 Ag+Cu+Ti Physikalische hocheffiziente antibakterielle und antivirale Maske
  • T/SDAS 437-2022 Antibakterieller und antiviraler Stoff aus biologischem Polysaccharid – Waschmethode
  • T/CPMA 011-2020 Allgemeine Beschreibungsprinzipien für die Sammlung pathogener Mikroorganismen
  • T/WHAS 011-2020 Leitfaden für Immobiliendienstleistungen von COVID-19 in Bürogebäuden
  • T/HSPP 0004-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis des von Solanaceae-Pflanzen übertragenen Phoenix-Mosaik-Virus
  • T/GDMDMA 0002-2021 Allgemeine technische Anforderungen an Qualitätskontrollmaterialien für den Nukleinsäurenachweis von Atemwegsviren
  • T/HSPP 0008-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis von capsicumfruchtähnlichen Viren, die von Solanaceae-Pflanzen übertragen werden
  • T/HSPP 0001-2022 Technische Vorschriften für den Nachweis von Tomaten-Apikalvirus-Viroiden, die von Solanaceae-Pflanzen übertragen werden
  • T/HSPP 0005-2022 Technische Vorschriften für den Nachweis von Spaltschalenviroiden von Zitrusfrüchten, die von Solanaceae-Pflanzen getragen werden
  • T/HSPP 0007-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis von Chrysanthemen-Zwergviroiden, die von Solanaceae-Pflanzen getragen werden
  • T/CVMA 15-2020 Nachweismethode des Doppelantigen-Sandwich-Enzym-Immunoassays für neuartige tierische Serumantikörper gegen das Coronavirus
  • T/CAV 002-2023 Technische Richtlinie zur Tieftemperaturkonservierung pathogener Mikroorganismen für prophylaktische biologische Produkte
  • T/HETA 001.3-2020 Technische Spezifikation für 2019-ncov-Prävention und -Kontrolle, Teil 3: Eigentum
  • T/HSPP 0006-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis latenter Viroide von Antirrhinum spp. getragen von Nachtschattengewächsen
  • T/HSPP 0003-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis von Viroiden, die von männlichen Tomatenstämmen in Solanaceae-Pflanzen übertragen werden
  • T/CBMMAS 017-2022 Technische Anforderungen an die mobile Nukleinsäure-Probenahmestation für das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/GZBC 51-2021 Managementspezifikation für groß angelegte mobile Notfall-Nukleinsäuretests auf SARS-COV-2
  • T/CBMMAS 017-2022*T/CHAA 017-2022 Technische Anforderungen für die mobile Nukleinsäure-Probenahme-Workstation für neuartige Coronaviren
  • T/CBMMAS 017-2022 T/CHAA 017-2022 Technische Anforderungen für die mobile Nukleinsäure-Probenahme-Workstation für neuartige Coronaviren
  • T/CBMMAS 017-2023 Technische Anforderungen an die mobile Nukleinsäure-Probenahmestation für das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/ZAHA 002-2023 Technische Spezifikationen für die intelligente Sammlung und den Transport toter und kranker Tiere
  • T/HSPP 0002-2022 Technische Vorschriften für den Nachweis von chlorotischen Zwergviroiden der Tomate, die von Nachtschattengewächsen übertragen werden
  • T/CALAS 30-2017 Labortier – Bewertungsrichtlinie für ein Tiermodell menschlicher Infektionskrankheiten
  • T/ZS 0300-2022 Spezifikation für das Biosicherheitsmanagement für das SARS-Cov-2-Nuklearsäuredetektionslabor für POCT-Methoden

US-CFR-file, tierische Prionen

  • CFR 9-113.215-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.215: Impfstoff gegen Rindervirusdurchfall, abgetötete Viren.
  • CFR 9-113.212-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.212: Impfstoff gegen Schleimbeutelkrankheit, abgetötetes Virus.
  • CFR 9-113.311-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.311: Impfstoff gegen Rindervirusdurchfall.
  • CFR 9-113.314-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.314: Impfstoff gegen das feline Calicivirus.
  • CFR 9-113.317-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.317: Parvovirus-Impfstoff (Hunde).
  • CFR 9-113.204-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.204: Impfstoff gegen Nerz-Enteritis, abgetötetes Virus.
  • CFR 9-113.316-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.316: Parainfluenza-Impfstoff für Hunde.
  • CFR 9-113.205-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.205: Impfstoff gegen die Newcastle-Krankheit, abgetötetes Virus.
  • CFR 9-113.200-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.200: Allgemeine Anforderungen an Impfstoffe gegen abgetötete Viren.
  • CFR 9-113.208-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.208: Impfstoff gegen Vogelenzephalomyelitis, abgetötetes Virus.
  • CFR 9-113.216-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.216: Impfstoff gegen Rinderrhinotracheitis, abgetötetes Virus.
  • CFR 9-113.305-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.305: Impfstoff gegen Hunde-Hepatitis und Hunde-Adenovirus Typ 2.
  • CFR 9-113.47-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.47: Nachweis fremder Viren durch die Fluoreszenz-Antikörper-Technik.
  • CFR 9-113.207-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.207: Enzephalomyelitis-Impfstoff, östliches, westliches und venezolanisches, abgetötetes Virus.
  • CFR 9-72.1-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 72: Rinderbabesiose. Abschnitt 72.1: Die zwischenstaatliche Verbringung befallener oder exponierter Tiere ist verboten.

Association Francaise de Normalisation, tierische Prionen

  • NF U47-035:2011 Methoden zur Analyse des Tierschutzes – Recherche von Antikorps gegen virale Arterien bei Pferden anhand der Technik der viralen Neutralisierung
  • NF U47-023:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen virale hämorrhagische Septikämie von Salmonidae durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-024:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-024:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF T72-180:1989 Antiseptika und Desinfektionsmittel werden in flüssiger Form verwendet und sind mit Wasser mischbar. Bestimmung der viruziden Aktivität. Viren von Wirbeltieren.
  • NF U47-027:2021 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Schleimhauterkrankungen durch die Technik der Virusneutralisation und Immunchemie auf Zellkulturen (IF oder IP)
  • NF U47-010:2001 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Aujeszky-Krankheit durch den Virusneutralisationstest.
  • NF U47-010:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Aujesky-Krankheit durch Virusneutralisationstest
  • NF U47-011:2009 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen den Vogel-Paramyxovirus-Typ (APMV1, Virus der Newcastle-Krankheit) durch den Hämagglutinations-Hemmungstest.
  • NF U47-011:2013 Analytische Methoden in der Tiergesundheit – Suche nach Antikörpern gegen das aviäre Paramyxovirus Typ 1 (APMV1, Newcastle-Disease-Virus) mithilfe der Hämagglutinationshemmtechnik
  • NF U47-026:2002 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-026:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest
  • NF U47-028:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch einen Virusneutralisationstest.
  • NF U47-028:2010 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch einen Virusneutralisationstest.
  • NF V08-670-2*NF EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis
  • NF EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie in der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 2: Nachweismethode
  • NF U47-036-1:2013 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen das aviäre Orthomyxovirus (Influenzavirus) Typ A, Subtypen H5 und H7, durch den Hämagglutinationshemmtest – Teil 1: Screening
  • NF U47-036-2:2013 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Orthomyxoviren (Influenzaviren) vom Typ A für diese Typen H5 und H7 anhand der Technik zur Hemmung der Hämagglutination – Teil 2: Bestätigung
  • NF U47-011:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Newcastle-Krankheit (Vogelparamyxovirus Typ 1) durch den Hämagglutinationshemmtest.
  • NF U47-029:2010 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch Virusneutralisationstest und Immunfluoreszenznachweis.
  • NF U47-029:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch Virusneutralisationstest und Immunfluoreszenznachweis.
  • NF V08-670-1*NF EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung
  • NF EN ISO 22442-3:2008 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und anderen Erregern, die für die transmissible spongiforme Enzephalopathie (TSE) verantwortlich sind.
  • NF V08-670-1/A1*NF EN ISO 15216-1/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – ÄNDERUNG 1
  • NF EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie in der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren in Lebensmitteln mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 1: Quantifizierungsmethode
  • NF S97-601-3*NF EN ISO 22442-3:2008 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • NF U47-013:2020 Analytische Methoden in der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen aviäre Orthomyxovirose Typ A mittels der Doppelimmundiffusionstechnik in Agar (IDG)
  • NF U47-030:2002 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen bovine infektiöse Rhinotracheitis durch die Virusneutralisationsmethode.
  • NF U47-030:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Recherche zur Abwehr von Rhinotrachealinfektionen bei Rindern anhand der Technik der Virusneutralisierung
  • NF EN ISO 15216-1/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 1: Quantifizierungsmethode – ÄNDERUNG 1
  • NF U47-022:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen infektiöse hämatopoetische Nekrose von Salmonidae durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-027:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF U47-027:2002 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF U47-210:2016 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Isolierung hämagglutinierender aviärer Myxoviren durch Ovokultur und Nachweis ihrer hämagglutinierenden Aktivität
  • NF V18-138*NF EN ISO 17375:2006 Futtermittel - Bestimmung von Aflatoxin B1.
  • NF EN ISO 17375:2006 Tierfutter – Dosierung von Aflatoxin B1
  • NF U47-025:2001 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen die klassische Schweinepest durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB1507/T 85-2023 „Technische Spezifikationen zur Desinfektion von Brucellose bei Tieren“
  • DB15/T 2922-2023 Technische Spezifikation zur epidemiologischen Untersuchung von Tierseuchen
  • DB1507/T 79-2023 Technische Spezifikationen für die Bekämpfung der Echinokokkose (Hydatidenkrankheit) bei Tieren

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB4117/T 169.18-2022 Technische Spezifikationen für die epidemiologische Untersuchung von Tierkrankheiten Teil 18: Schweine-Circovirus-Krankheit
  • DB4117/T 169.35-2023 Technische Spezifikationen für die epidemiologische Untersuchung von Tierkrankheiten Teil 35: Seneca-Virus-Krankheit
  • DB4117/T 169.34-2023 Technische Spezifikationen für die epidemiologische Untersuchung von Tierseuchen Teil 34: Schweinerysipel
  • DB4117/T 169.27-2021 Technische Spezifikationen für epidemiologische Tieruntersuchungen Teil 27: Kokzidiose
  • DB4117/T 169.32-2019 Technische Spezifikationen zur epidemiologischen Untersuchung von Tierseuchen Teil 32 Tollwut
  • DB4117/T 169.11-2021 Technische Spezifikationen für die epidemiologische Untersuchung von Tierkrankheiten Teil 11: Rindertuberkulose
  • DB4117/T 169.2-2020 Technische Spezifikationen für die epidemiologische Untersuchung von Tierkrankheiten Teil 2: Hochpathogenes Schweine-PRRS
  • DB4117/T 169.7-2022 Technische Spezifikationen für die epidemiologische Untersuchung von Tierkrankheiten Teil 7: Pseudorabies bei Schweinen
  • DB4117/T 217.7-2019 Technische Richtlinien für die epidemiologische Notfalluntersuchung von Tierseuchen Teil 7 Tuberkulose
  • DB4117/T 169.10-2023 Technische Spezifikationen zur epidemiologischen Untersuchung von Tierkrankheiten Teil 10: Schweine-Toxoplasmose
  • DB4117/T 217.4-2019 Technische Richtlinie zur epidemiologischen Notfalluntersuchung von Tierseuchen Teil 4 Hochpathogene Schweine-Blauohrkrankheit
  • DB4117/T 322-2021 Richtlinien für die Entsorgung tierpathogener mikrobiologischer Laborabfälle
  • DB4117/T 169.26-2022 Technische Spezifikationen für die epidemiologische Untersuchung von Tierkrankheiten Teil 26: Hühner-Marek-Krankheit
  • DB4117/T 169.31-2019 Technische Spezifikation für die epidemiologische Untersuchung von Tierseuchen Teil 31 Mycoplasma synovialis
  • DB4117/T 169.20-2022 Technische Spezifikation für die epidemiologische Untersuchung von Tierseuchen Teil 20: Haemophilus parasuis-Krankheit
  • DB4117/T 321-2021 Richtlinien für die Umweltkontrolle im Labor für tierpathogene Mikrobiologie
  • DB4117/T 169.1-2020 Technische Spezifikationen für die epidemiologische Untersuchung von Tierseuchen Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DB4117/T 169.1-2023 Technische Spezifikationen für die epidemiologische Untersuchung von Tierkrankheiten Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DB4117/T 169.9-2022 Technische Spezifikationen für die epidemiologische Untersuchung von Tierkrankheiten Teil 9: Infektiöse Bursitis bei Hühnern
  • DB4117/T 169.28-2023 Technische Spezifikationen zur epidemiologischen Untersuchung von Tierseuchen Teil 28: Schistosomiasis japonicum bei Rindern und Schafen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB31/T 1312-2021 Technische Spezifikationen für die Desinfektion von Tollwutimpfstellen für Tiere

Professional Standard - Aquaculture, tierische Prionen

  • SC/T 7018.1-2012 Die Spezifikation für die epidemiologische Behandlung von Wassertierkrankheiten. Teil 1: Frühjahrsvirämie des Karpfens (SVC)
  • SC/T 7011.1-2007 Die Begriffe und Nomenklaturcodes für Krankheiten von Wassertieren. Teil 1: Die Begriffe für Krankheiten von Wassertieren
  • SC/T 7011.2-2007 Die Begriffe und Nomenklaturcodes für Krankheiten von Wassertieren Teil 2: Die Nomenklaturcodes für Krankheiten von Wassertieren
  • SC/T 7017-2012 Der Leitfaden zur Risikobewertung von Wassertierkrankheiten
  • SC/T 7019-2015 Laborkonservierungsmethode für pathogene Mikroorganismen von Wassertieren

农业农村部, tierische Prionen

  • NY/T 3281.1-2018 Viren Mikrobielle Pestizide Diamondback-Granulosa-Virus Teil 1: Diamondback-Granulosa-Virus-Suspension
  • NY/T 3280.1-2018 Virale mikrobielle Pestizide: Helicoverpa armigera-Kernpolyedervirus Teil 1: Mutterdroge des Helicoverpa armigera-Kernpolyedervirus
  • NY/T 3280.3-2018 Viren Mikrobielle Pestizide Kapselwurm-Nuklearpolyedervirus Teil 3: Suspensionen des Helicoverpa armigera-Nuklearpolyedervirus
  • NY/T 3280.2-2018 Viren Mikrobielle Pestizide Bollworm Nuclear Polyhedrose Virus Teil 2: Bollworm Nuclear Polyhedrose Virus Wässrig dispergierbares Granulat
  • NY/T 3279.1-2018 Virale mikrobielle Pestizide Autographa Spodoptera Nuclear Polyhedrosis Virus Teil 1: Mutterarzneimittel des Autographa Spodoptera Nuclear Polyhedrosis Virus
  • NY/T 3279.2-2018 Virale mikrobielle Pestizide Autographa Spodoptera Nuclear Polyhedrose Virus Teil 2: Autographa Spodoptera Nuclear Polyhedrose Virus Suspension
  • SC/T 7011.1-2021 Terminologie und Nomenklatur von Wassertierkrankheiten Teil 1: Terminologie von Wassertierkrankheiten
  • NY/T 573-2022 Diagnosetechnologie für Toxoplasmose bei Tieren
  • SC/T 7011.2-2021 Terminologie und Nomenklatur von Wassertierkrankheiten Teil 2: Nomenklatur von Wassertierkrankheiten
  • NY/T 4030-2021 Diagnosetechnologie für Tularämie bei Tieren

Professional Standard - Commodity Inspection, tierische Prionen

  • SN/T 1377-2004 Protokoll zur Isolierung des Equinen Virus-Arteritis-Virus aus dem Sperma von Hengsten
  • SN/T 2485-2010 Regeln zur Eliminierung von Pflanzenviren
  • SN/T 3457-2012 Kriterium für den molekularbiologischen Nachweis von Pflanzenviren
  • SN/T 2475-2010 Regeln zur Beseitigung pflanzlicher Viroide
  • SN/T 1840-2006 Methode zum Nachweis von Pflanzenviren mittels Immunelektronenmikroskopie
  • SN/T 1142-2011 Quarantäneprotokoll für virale Arteriitis bei Pferden
  • SN/T 3460-2012 Regeln für die Reproduktion des diagnostischen Pflanzenvirus-Wirts
  • SN/T 1146.2-2009 Molekularer Nachweis des Tabak-Ringspot-Virus
  • SN/T 4253-2015 Bestimmung von antiviralen Arzneimittelrückständen in tierischen Geweben für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2777-2011 Nested RT-PCR-Nachweismethode für importierte Nagetiere, die das Virus des epidemischen hämorrhagischen Fiebers tragen
  • SN/T 1040-2002 Untersuchungsmethoden für tierisches Gift (Gift des Skorpions Buthus martensii) für den Export
  • SN/T 2180-2014 Toxikokinetischer Test
  • SN/T 2180-2008 Toxikokinetischer Test
  • SN/T 1439-2013 Molekulare Nachweismethoden des Ebola-Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 2701-2010 Quarantäneprotokoll für Tiermilzbrand
  • SN/T 1142-2002 Verfahren für den Mikroserum-Neutralisationstest bei viraler Arteriitis bei Pferden
  • SN/T 3567.4-2015 Nachweismethode der isothermen Crossing-Priming-Amplifikation. Teil 4: Gelbfiebervirus
  • SN/T 1310-2011 Quarantäneprotokoll für Tiertuberkulose
  • SN/T 2984-2011 Biologische Sicherheitsanforderungen an die Labortätigkeit zur Inspektion und Quarantäne tierpathogener Mikroorganismen

GOSTR, tierische Prionen

  • GOST 33871-2016 Biologische Heilmittel für die Veterinärmedizin. Impfstoffe gegen Viruserkrankungen bei Tieren. Methode zur Bestimmung der Aktivität
  • GOST R ISO 22442-3-2011 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden. Teil 3. Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und übertragbaren Erregern der spongiformen Enzephalopathie

Military Standards (MIL-STD), tierische Prionen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB36/T 1903-2023 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode des Maus-Hepatitis-Virus bei Versuchstieren

RU-GOST R, tierische Prionen

  • GOST R 56144-2014 Biologische Arzneimittel für veterinärmedizinische Zwecke. Verfahren zur Sequenzierung von Genomfragmenten zur Identifizierung der Impfstämme des Newcastle-Disease-Virus, des Infektions-Bursal-Virus und des aviären infektiösen Bronchitis-Virus
  • GOST 33505-2015 Pflanzenquarantäne. Methoden zum Nachweis und zur Identifizierung des Pflaumenpockenvirus
  • GOST 23050-1978 Biologische Präparate. Virusvaccinia VGNKI Trockenkultur gegen Aujeszky-Krankheit. Spezifikationen
  • GOST 33539-2015 Pflanzenquarantäne. Methoden zum Nachweis und zur Identifizierung des Kartoffelvirus T
  • GOST R 55275-2012 Lebendimpfstoff gegen Tollwut bei Tieren
  • GOST R 55763-2013 Unproduktive Tiere. Methode zur retrospektiven Diagnose der felinen viralen Rhinotracheitis mittels Erythrozyten-Linked-Antigen-Test (RNGA)
  • GOST R 55283-2012 Inaktivierte Impfstoffe gegen Tollwut bei Tieren. Spezifikationen
  • GOST 26075-2013 Tiere. Methoden der Labordiagnostik der Tollwut
  • GOST 29136-1991 Futter, Mehl von Fischen, Säugetieren, Krukttieren und wirbellosen Tieren. Methode zur Bestimmung der Toxizität

European Committee for Standardization (CEN), tierische Prionen

  • CEN ISO/TS 15216-2:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum qualitativen Nachweis
  • CEN ISO/TS 15216-1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung
  • EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019)
  • EN ISO/TS 15216-2:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum qualitativen Nachweis
  • EN ISO 22442-3:2007 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung
  • EN 15791:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • EN ISO 15216-1:2017/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1 (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021)

Danish Standards Foundation, tierische Prionen

  • DS/CEN ISO/TS 15216-2:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum qualitativen Nachweis
  • DS/CEN ISO/TS 15216-1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung
  • DS/EN ISO 15216-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1 (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021)
  • DS/EN ISO 17375:2006 Futtermittel - Bestimmung von Aflatoxin B1

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB32/T 3762.12-2021 Teil 12 der technischen Spezifikation zum Nachweis neuartiger Coronaviren: Bestimmung der antiviralen Wirkung von Arzneimitteln in vitro
  • DB32/T 1736-2011 Diagnosemethode für Trichomoniasis bei Wassertieren
  • DB32/T 1735-2011 Diagnosemethode der Ringwurmerkrankung bei Wassertieren

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB52/T 1501.17-2020 Technische Spezifikationen zur Identifizierung von Pflanzenkrankheitsresistenzen, Teil 17: Sojabohnenmosaikvirus-Krankheit
  • DB52/T 1501.16-2020 Technische Spezifikationen zur Identifizierung von Pflanzenkrankheitsresistenzen, Teil 16: Kohlresistenz gegen Rübenmosaikvirus
  • DB5227/T 110-2022 Betriebsverfahren zur Reinigung und Desinfektion von Fahrzeugen, die Tiere und tierische Produkte transportieren

CU-NC, tierische Prionen

  • NC 26-201-1990 Drogen. Qualitätsspezifikationen für den Antimeningokokken-Impfstoff BC
  • NC 26-205-1990 Blut und Derivate. Qualitätsspezifikationen für humanes Antimeningokokken-Immunglobulin

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB64/T 1252-2016 Technische Vorschriften für den Biochip-Nachweis der Kartoffelsämlings-(Sämlings-)Viruskrankheit
  • DB64/T 766-2012 Technische Spezifikation für die epidemiologische Notfalluntersuchung von Tierseuchen
  • DB64/T 765-2012 Technische Spezifikation für die Bekämpfung von Echinokokkose bei Tieren
  • DB64/T 767-2012 Technische Spezifikation für die Probenentnahme bei Tierseuchen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), tierische Prionen

  • KS J 0050-1-2010(2021) Bioindustrie – Liste der Krankheitserreger und ihre biologische Sicherheitsklasse – Teil 1: Viren
  • KS J 0050-1-2010(2015) Bioindustrie – Liste der Krankheitserreger und ihre biologische Sicherheitsklasse – Teil 1: Viren
  • KS P ISO 22442-3-2010(2016) Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • KS J 0050-1-2010 Bioindustrie – Liste der Krankheitserreger und ihre biologische Sicherheitsklasse – Teil 1: Viren
  • KS P ISO 22442-3:2010 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • KS P ISO 22442-3-2010(2021) Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • KS J 0010-2007(2017) Biotechnologie – Standardpraxis für die Konservierung durch Einfrieren, Gefriertrocknen und Tieftemperaturhaltung von Bakterien, Pilzen, Protisten, Viren, genetischen Elementen sowie tierischen und pflanzlichen Geweben
  • KS J 0010-2021 Biotechnologie – Standardpraxis für die Konservierung von Bakterien, Pilzen, Protisten, Viren, genetischen Elementen sowie tierischen und pflanzlichen Geweben durch Einfrieren, Gefriertrocknen und Tieftemperaturhaltung
  • KS J 3021-2017 Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren

British Standards Institution (BSI), tierische Prionen

  • BS EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Methode zum Nachweis
  • BS EN ISO 15216-1:2017+A1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Methode zur Quantifizierung
  • BS EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR. Methode zur Quantifizierung
  • BS EN ISO 22442-3:2008 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate nutzen – Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • BS EN ISO 22442-3:2007 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate nutzen – Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • 15/30311173 DC BS EN ISO 15216-1. Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR. Teil 1. Methode zur Quantifizierung
  • BS 1000[57]:1979 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Biowissenschaften im Allgemeinen – Virologie – Mikrobiologie

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB65/T 4677-2023 Technische Spezifikationen für die vorbeugende Desinfektion des Wareneingangs bei Ausbrüchen viraler Atemwegsinfektionen
  • DB65/T 4553-2022 Spezifikationen für Verfahren zur Überwachung des Biosicherheitsrisikos für Labore zur Ätiologie neuartiger Coronaviren
  • DB65/T 4441-2021 Technische Spezifikationen für die Desinfektion von temporären Tierquarantäne- und Desinfektionsstationen in Epidemiegebieten
  • DB65/T 4519-2022 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung der Echinokokkose bei Tieren

Standard Association of Australia (SAA), tierische Prionen

  • AS 1079.1:1993 Verpackung von Artikeln (steril) für die Patientenversorgung - Auswahl von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Waren
  • AS 1079.2:1994 Verpackung von Gegenständen (steril) für die Patientenversorgung – Nicht wiederverwendbare Papiere – Zum Verpacken von Gütern, die in Gesundheitseinrichtungen sterilisiert werden

VN-TCVN, tierische Prionen

  • TCVN 3297-1980 Veterinärmedizinische biologische Präparate. Lebendimpfstoff gegen Schweinepest (Lyophilirod)
  • TCVN 5274-2010 Tierseuche.Diagnoseverfahren für die Anthrax-Erkrankung
  • TCVN 5273-2010 Tierseuche.Diagnoseverfahren für die klassische Schweinepest

Professional Standard - Public Safety Standards, tierische Prionen

  • GA 849-2009 Bewertungskriterien für Antivirenprodukte für mobile Endgeräte

International Organization for Standardization (ISO), tierische Prionen

  • ISO/TS 15216-1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung
  • ISO/TS 15216-2:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum qualitativen Nachweis
  • ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung
  • ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis
  • ISO 22442-3:2007 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1

American Society for Testing and Materials (ASTM), tierische Prionen

  • ASTM E2756-18 Standardterminologie in Bezug auf antimikrobielle und antivirale Wirkstoffe
  • ASTM E2756-19 Standardterminologie in Bezug auf antimikrobielle und antivirale Wirkstoffe
  • ASTM E2888-12(2019) Standardpraxis für Verfahren zur Inaktivierung von Nagetier-Retroviren durch pH-Wert
  • ASTM D4994-89(2014) Standardpraxis zur Rückgewinnung von Viren aus Abwasserschlämmen
  • ASTM E729-96 Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur akuten Toxizität an Testmaterialien mit Fischen, Makrowirbellosen und Amphibien
  • ASTM E729-96(2007) Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur akuten Toxizität an Testmaterialien mit Fischen, Makrowirbellosen und Amphibien
  • ASTM E3042-16 Standardpraxis für den Prozessschritt zur Inaktivierung des Nagetier-Retrovirus mit Triton X-100-Behandlung
  • ASTM E1053-97 Standardtestmethode für die Wirksamkeit viruzider Wirkstoffe für unbelebte Umweltoberflächen
  • ASTM E1053-97(2002) Standardtestmethode für die Wirksamkeit viruzider Wirkstoffe für unbelebte Umweltoberflächen
  • ASTM E1342-97 Standardpraxis für die Konservierung von Bakterien, Pilzen, Protisten, Viren, genetischen Elementen sowie tierischen und pflanzlichen Geweben durch Einfrieren, Gefriertrocknen und Tieftemperaturhaltung
  • ASTM E1053-11 Standardtestmethode zur Bewertung der viruziden Aktivität von Chemikalien zur Desinfektion unbelebter, nicht poröser Umweltoberflächen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB51/T 2478-2018 Virus der routinemäßigen Inspektionstechnik des Pflanzenschutzlabors
  • DB51/T 2685-2020 Cross-Primer-Nachweismethode mit konstanter Temperaturamplifikation (CPA) für das Schweinepseudorabiesvirus
  • DB51/T 949-2018 Technische Spezifikationen für die Probenahme von Tierseuchen
  • DB51/T 2780-2021 Technische Spezifikationen für das mobile Nukleinsäuretestlabor für neuartige Coronaviren
  • DB51/T 1474-2012 Technische Spezifikationen zur Tiertollwutbekämpfung
  • DB51/T 947-2014 Technische Spezifikation zur Prävention und Bekämpfung der Bilharziose bei Tieren

国家质量监督检验检疫总局, tierische Prionen

  • SN/T 1146.2-2017 Molekularbiologische Nachweismethode des Tabak-Ringspot-Virus
  • SN/T 3567.7-2017 Kreuzgeprimte isotherme Amplifikations-Nachweismethode Teil 7: Enterovirus 71

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB11/T 1432-2017 Technische Vorschriften für die Anwendung biologischer Bekämpfungsmittel Zigeunermotten-Kernpolyedervirus
  • DB11/T 1748-2020 Technische Spezifikationen für die Sammlung neuartiger Coronavirus-Proben auf Objektoberflächen
  • DB11/T 455-2007 Kodex für die epidemiologische Untersuchung notfallmäßiger Tierseuchen
  • DB11/T 455-2021 Technische Spezifikation für die epidemiologische Notfalluntersuchung von Tierseuchen
  • DB11/T 1805-2020 Spezifikation für die pathologische Diagnose von Labortieren
  • DB11/T 1129-2014 Anwendungstechnische Vorschriften für biologische Schädlingsbekämpfungsmittel
  • DB11/T 1429-2017 Spezifikation zur Bewertung der Desinfektionswirkung in Tierhaltungsbetrieben

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB63/T 1652-2018 Technische Vorschriften zur schadlosen Behandlung erkrankter Tiere und erkrankter Tierprodukte
  • DB63/T 1652-2022 Technische Vorschriften zur schadlosen Behandlung erkrankter Tiere und erkrankter Tierprodukte

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB37/T 2810-2016 Epidemiologische Tierüberwachungstechnologie
  • DB37/T 3063-2017 Notfallepidemiologische Untersuchungstechniken für Tierseuchen
  • DB37/T 502-2004 Anforderungen für den Bau von Tierseuchendiagnoselaboren auf Kreisebene in nicht spezifizierten Tierseuchengebieten
  • DB3715/T 3-2022 Richtlinien zur Prävention und Kontrolle des neuartigen Coronavirus in importierten Hochrisiko-Containerwaren ohne Kühlkette
  • DB37/T 3606-2019 Technische Vorschriften zur klinischen Diagnose und Behandlung von Tierkrankheiten

卫生健康委员会, tierische Prionen

  • WS/T 686-2020 Nachweismethoden und Bewertungsanforderungen für antivirale Wirkstoffe in Desinfektionsmitteln und antibakteriellen Wirkstoffen
  • WS/T 4812-2022 Technische Standards zur Bewertung nationaler Standardstämme pathogener Mikroorganismen (Viren)

国家食品药品监督管理局, tierische Prionen

  • YY/T 0771.3-2009 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden. Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der transmissiblen spongiformen Enzephalopathie (TSE).

UY-UNIT, tierische Prionen

  • UNIT 629-1981 Messung löslicher Proteine in Magenprionase in Tierfutter (mit praktischer Methode)

IT-UNI, tierische Prionen

  • UNI EN ISO 15216-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung

ES-UNE, tierische Prionen

  • UNE-EN ISO 15216-2:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019)
  • UNE-EN ISO 15216-1:2017/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1 (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021)

German Institute for Standardization, tierische Prionen

  • DIN EN ISO 15216-2:2019-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 15216-2:2019
  • DIN EN ISO 22442-3:2008 Medizinprodukte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der transmissiblen spongiformen Enzephalopathie (TSE) (ISO 22442-3:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 22442-3:2008 -0
  • DIN EN ISO 22442-3:2008-03 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der transmissiblen spongiformen Enzephalopathie (TSE) (ISO 22442-3:2007); Deutsche Fassung EN ISO 22442-3:2007
  • DIN EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019)
  • DIN EN ISO 15216-1:2021-10 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung (ISO 15216-1:2017 + Amd 1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 15216-1:2017 + A1:2021
  • DIN EN ISO 15216-1/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – ÄNDERUNG 1 (ISO 15216-1:2017/DAM 1:2020); Deutsche und englische Fassung EN ISO 15216-1:2017/
  • DIN EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung (ISO 15216-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15216-1:2017

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB13/T 213-1994 Standard für Labortierpathologie
  • DB13/T 1340-2010 Technische Spezifikation zur epidemiologischen Untersuchung von Tierseuchen
  • DB1307/T 428-2023 Festlegungen für die Errichtung von Sammelstellen zur schadlosen Behandlung toter Tiere und kranker Tierprodukte
  • DB13/T 1482-2011 Technische Regeln zur Identifizierung toter Tierprodukte
  • DB1302/T 264-2023 Technische Spezifikationen für die Überwachung schwerer Tierseuchen
  • DB1302/T 263-2023 Technische Spezifikationen für die Impfung gegen schwere Tierseuchen
  • DB1302/T 324-2023 Technische Spezifikationen zur Epidemieprävention schwerer Tierseuchen

未注明发布机构, tierische Prionen

  • DIN EN ISO 15216-1 E:2015-09 Horizontal Methods for Determination of Hepatitis A Virus and Norovirus Using Real-Time RT-PCR in Food Chain Microbiology Part 1: Quantitative Methods (Draft)
  • DIN EN ISO 15216-2 E:2018-06 Food chain microbiology Horizontal method for determination of hepatitis A virus and norovirus using real-time RT-PCR Part 2: Detection method (draft)
  • DIN CEN ISO/TS 15216-2:2014*DIN SPEC 10051-2:2014 Microbiology of food and animal feed - Horizontal method for determination of hepatitis A virus and norovirus in food using real-time RT-PCR - Part 2: Method for qualitative detection

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • GBZ/T 203-2007 Warnvorschrift für berufsbedingte Gefahren durch hochgiftige Stoffe am Arbeitsplatz
  • GBZ/T 204-2007 Informationsratgeber zu berufsbedingten Gefahren hochgiftiger Stoffe am Arbeitsplatz
  • GBZ 74-2009 Diagnosekriterien einer durch Chemikalien verursachten berufsbedingten akuten toxischen Kardiopathie
  • GBZ/T(卫生) 247-2013 Diagnose einer berufsbedingten chronisch-toxischen peripheren Neuropathie, die durch Chemikalien verursacht wird
  • GBZ/T 247-2013 Diagnose einer berufsbedingt toxischen chronischen peripheren Neuropathie, die durch Chemikalien verursacht wird
  • GBZ 73-2009 Diagnosekriterien für berufsbedingte akute toxische Atemwegserkrankungen
  • GBZ 75-2002 Diagnosekriterien für berufsbedingte akute toxische hämatologische Erkrankungen, die durch Chemikalien verursacht werden
  • GBZ 75-2010 Diagnosekriterien für berufsbedingte akute toxische hämatologische Erkrankungen, die durch Chemikalien verursacht werden

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB12/T 881-2019 Technische Richtlinien zur Risikobewertung chemisch-toxischer Arbeitsgefahren
  • DB12/T 1165-2022 Artikel und Artikelverpackungen. Technische Spezifikationen für die Entnahme, Lagerung und den Transport neuartiger Coronavirus-Proben

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB21/T 1906-2011 Technische Spezifikation zur Überwachung von Erregern schwerer Tierseuchen

CN-DB 6, tierische Prionen

  • DB6505/T 168-2023 Technische Spezifikationen zur epidemiologischen Untersuchung von Tierseuchen

IX-EU/EC, tierische Prionen

  • COM(95) 491 FINAL-1995 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 92/117/EWG über Maßnahmen zum Schutz vor bestimmten Zoonosen und bestimmten Zoonoseerregern bei Tieren und Erzeugnissen tierischen Ursprungs zur Verhinderung von Ausbrüchen lebensmittelbedingter Infektionen und
  • COM(1999) 4 FINAL-1999 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 92/117/EWG über Maßnahmen zum Schutz vor bestimmten Zoonosen und bestimmten Zoonoseerregern bei Tieren und Erzeugnissen tierischen Ursprungs zur Verhütung von Lebensmittelausbrüchen

Professional Standard - Hygiene , tierische Prionen

  • WS/T 106-1999 Methode zur Bestimmung von Fluorid im Trinkwasser von Gebieten mit endemischer Fluorose
  • WS/T 8-1996 Diagnosekriterien und Behandlungsprinzipien bei Lebensmittelvergiftungen durch enteropathogene Eschrichia coli

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, tierische Prionen

  • GBZ 74-2002 Diagnosekriterien für eine berufsbedingte akute Herzerkrankung durch eine chemische Vergiftung
  • GBZ 76-2002 Diagnosekriterien für berufsbedingte akute neurotoxische Störungen, die durch Chemikalien verursacht werden
  • GBZ 73-2002 Diagnosekriterien für berufsbedingte akute Atemwegserkrankungen durch chemische Vergiftungen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB42/T 1400-2018 Epidemiologische Untersuchungsstandards für Tierkrankheiten in der Provinz Hubei
  • DB4212/T 22-2020 Richtlinien zur Prävention und Kontrolle neuartiger Coronavirus-Pneumonie-Epidemien für Gemeinschaftseigentum (Studie)

ZA-SANS, tierische Prionen

  • SANS 6266:2001 Viruzide Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und Reinigungs- und Desinfektionsmitteln unter Verwendung von Bakteriophagen als Indikatororganismen

American National Standards Institute (ANSI), tierische Prionen

  • ANSI/AAMI/ISO 22442-3:2007 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).

AENOR, tierische Prionen

  • UNE-EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung (ISO 15216-1:2017)
  • UNE-EN ISO 22442-3:2008 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der transmissiblen spongiformen Enzephalopathie (TSE) (ISO 22442-3:2007)

RO-ASRO, tierische Prionen

  • STAS SR 13419-1998 Mikrobiologie – Nachweis von Botulinumtoxin in Lebensmitteln und Futtermitteln

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB62/T 2528.4-2014 Spezifikation zur Überwachung von Tierseuchen, Teil 4: Überwachung von Krankheitserregern
  • DB62/T 2528.4-2021 Spezifikation zur Überwachung von Tierseuchen, Teil 4: Überwachung von Krankheitserregern
  • DB62/T 4400-2021 Technische Spezifikationen zur Desinfektion für Tierkliniken
  • DB62/T 2528.2-2014 Spezifikation zur Tierseuchenüberwachung Teil 2: Epidemiologische Notfalluntersuchung
  • DB62/T 2528.1-2014 Standards für die Tierseuchenüberwachung Teil 1: Epidemiologische Untersuchung an festen Standorten
  • DB62/T 2528.1-2023 Standards für die Überwachung von Tierseuchen Teil 1: Epidemiologische Erhebung an festen Standorten

National Health Commission of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • WS/T 812-2022 Technische Standards für die Bewertung nationaler Standardstämme pathogener mikrobieller Bakterien (Virusarten).

2005/10/31, tierische Prionen

  • DB1303/T 185-2005 Technische Vorschriften zur Desinfektion von Fahrzeugen, die Tiere und tierische Produkte transportieren

国家林业和草原局, tierische Prionen

  • LY/T 3111-2019 Allgemeine Grundsätze zur Krankheitsvorbeugung und -bekämpfung an Landwildtieren in Zoos

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, tierische Prionen

  • DB34/T 2792-2016 Technische Spezifikation zur Prävention und Bekämpfung der Tollwut bei Tieren
  • DB34/T 3931-2021 Technische Spezifikationen für die Probenahme in der Tierepidemiologie
  • DB34/T 594-2020 Standards für die Überwachung und Meldung der Krankheit von Aquakulturtieren
  • DB34/T 3716-2020 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung der Babesiose bei in Zoos gehaltenen Katzen

CZ-CSN, tierische Prionen

  • CSN 46 6019-1960 Entwesung, Entwesung und Deratisierung zum Schutz der Tiere und zur Bewältigung der Tierinfektion.

CN-DB 5, tierische Prionen

  • DB5304/T 059-2023 Technische Spezifikationen für die Probenahme zur Tierseuchenüberwachung

AT-ON, tierische Prionen

  • OENORM EN ISO 15216-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung (ISO 15216-1:2017 + Amd 1:2021) (konsolidierte Fassung)

CH-SNV, tierische Prionen

  • SN EN ISO 15216-1/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021); Änderung A1

Lithuanian Standards Office , tierische Prionen

  • LST EN ISO 15216-1/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1 (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021)

PL-PKN, tierische Prionen

  • PN-EN ISO 15216-1-2017-05/A1-2021-09 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1 (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021)

检验方法与规程专业(微生物), tierische Prionen

  • GB 4789.42-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Test für Lebensmittelmikrobiologie, Norovirus-Test




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten