ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Inhaltsquantifizierung

Für die Methode zur Inhaltsquantifizierung gibt es insgesamt 129 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Inhaltsquantifizierung die folgenden Kategorien: Metallerz, Kraftstoff, Milch und Milchprodukte, Chemikalien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Optische Ausrüstung, Textilprodukte, Textilfaser, Luftqualität, Kohle, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, analytische Chemie, Baumaterial, Nichteisenmetalle, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zutaten für die Farbe, Mikrobiologie, Anorganische Chemie.


CO-ICONTEC, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein

British Standards Institution (BSI), Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • BS 6870-2.4:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts: kombinierte gravimetrische und spektrophotometrische Methode
  • BS EN ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS EN 15440:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS 1715-2.8:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Glyceringehalts
  • BS 7020-5.1:1993 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methoden
  • 20/30366875 DC BS EN ISO 21644. Feste Sekundärbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS 3762-3.13:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtborgehalts
  • BS EN ISO 1854:2009 Molkekäse. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 1854:2008 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 8381:2009 Säuglingsnahrung auf Milchbasis. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 8381:2008 Säuglingsnahrung auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 1736:2009 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 1736:2008 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren)
  • BS EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS 3762-3.24:1988 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an niedermolekularen Alkoholen
  • BS 1715-2.1:1989 Analyse von Seifen – Quantitative Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts

YU-JUS, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • JUS B.G8.304-1988 Erze und Konzentrate. Bromerze. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts. Titrimetrische EUTA-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • EN ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021, korrigierte Version 2021-03)
  • EN ISO 7208:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 7208:2008)

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • ISO 21644:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • ISO 2450:2008 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1854:2008 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1854:2008|IDF 059:2008 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts in Ricotta-Käse (Referenzmethode)
  • ISO 8381:2008 Säuglingsnahrung auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 8381:2008|IDF 123:2008 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts in Säuglingsnahrung auf Milchbasis (Referenzmethode)
  • ISO 1736:2008 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren)
  • ISO 1737:2008 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1736:2008|IDF 009:2008 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung des Fettgehalts in Milchpulver und Milchpulverprodukten (Referenzverfahren)
  • ISO 1737:2008|IDF 013:2008 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts in Kondensmilch und gesüßter Kondensmilch (Referenzmethode)
  • ISO 7208:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 7208:2008|IDF 22:2008 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts in Magermilch, Molke und Käse (Referenzmethode)

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • HG/T 5813~5814-2020 Methode zur Bestimmung des Bleigehalts und Methode zur Bestimmung des Zinkgehalts von Abfallchemikalien (2020)

RU-GOST R, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • GOST R 57532-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Zinkmassengehalts
  • GOST R 57672-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Eisenmassengehalts
  • GOST R 57654-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methode zur Messung des Arsen-Massengehalts
  • GOST R 57533-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Kupfermassengehalts
  • GOST R 57531-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methode zur Messung des Bleimassengehalts
  • GOST R 57652-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Cadmium-Massengehalts
  • GOST R 57655-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Antimon-Massengehalts
  • GOST R 57653-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Siliziumdioxid-Massengehalts
  • GOST 30417-1996 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Massenanteile von Vitamin A und Vitamin E
  • GOST 29104.15-1991 Industriestoffe. Methode zur Bestimmung des prozentualen Anteils der Garnbestandteile in gewebten Stoffen
  • GOST 29239-1991 Natürliche, gereinigte Wolle. Methoden zur Bestimmung restlicher Vliesstoffbestandteile
  • GOST 30627.1-1998 Säuglingsmilchprodukte. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Vitamin A (Retinoli)
  • GOST 30627.5-1998 Säuglingsmilchprodukte. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Vitamin B1 (Thiamini)
  • GOST 30627.4-1998 Säuglingsmilchprodukte. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Vitamin PP (Nicotinamidum)
  • GOST 28929-1991 Ersatzstoffe für Kakaobutter. Methode zur Bestimmung des Massenprozentsatzes an festen Triglyceriden
  • GOST 30627.3-1998 Säuglingsmilchprodukte. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Vitamin E (Tocopheroli)
  • GOST 30627.6-1998 Säuglingsmilchprodukte. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Vitamin B2 (Riboflavini)
  • GOST 30627.2-1998 Säuglingsmilchprodukte. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Vitamin C (Acidum ascorbinium)
  • GOST 33331-2015 Algen, Seegräser und Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Bestimmung des Massengehalts an Wasser, Asche und Fremdstoffen

VN-TCVN, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • TCVN 2093-1993 Farben.Verfahren zur Bestimmung des Feststoffgehalts und des Bindemittelgehalts

海关总署, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • HS/T 45-2014 Quantitative Analysemethode des Mineralölgehalts in Erdölschmierstoffen

ZA-SANS, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • SANS 315:2005 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • SANS 2450:2005 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • SANS 318:2005 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren)

未注明发布机构, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • BS 4938-1:1982(2011) Schmutzgehalt von Milch – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Schmutzgehalts (Referenzmethode)
  • BS 3762-3.24:1988(2011) Analyse formulierter Reinigungsmittel – Teil 3: Quantitative Prüfmethoden – Abschnitt 3.24 Methoden zur Bestimmung des Gehalts an niedermolekularen Alkoholen

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Inhaltsquantifizierung

GOSTR, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • GOST 30417-2018 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung des A- und E-Vitamingehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • GB/T 17364-1998 Schadensfreie quantitative Analyse des Goldgehalts in Goldprodukten
  • GB/T 3051-2000 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • GB/T 17360-1998 Methode der quantitativen Elektronenstrahl-Mikroanalyse bei niedrigen Si- und Mn-Gehalten in Stählen
  • GB/T 17360-2008 Quantitative Analysemethode für niedrigen Si- und Mn-Gehalt in Stahl mit Elektronensonden-Mikroanalyse

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Inhaltsquantifizierung

German Institute for Standardization, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • DIN EN ISO 2450:2009 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 2450:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 2450:2009-03
  • DIN EN ISO 2450:2009-03 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 2450:2008); Deutsche Fassung EN ISO 2450:2008
  • DIN EN ISO 1211:2010-11 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010); Deutsche Fassung EN ISO 1211:2010
  • DIN EN ISO 1854:2009 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1854:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 1854:2009-03
  • DIN EN ISO 8381:2009 Säuglingsnahrung auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 8381:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 8381:2009-03
  • DIN EN ISO 1737:2009-03 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1737:2008); Deutsche Fassung EN ISO 1737:2008
  • DIN EN ISO 8381:2009-03 Säuglingsnahrung auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 8381:2008); Deutsche Fassung EN ISO 8381:2008
  • DIN EN ISO 1736:2009 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1736:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 1736:2009-03
  • DIN EN ISO 1737:2009 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1737:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 1737:2009-03
  • DIN EN ISO 1854:2009-03 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1854:2008); Deutsche Fassung EN ISO 1854:2008
  • DIN EN ISO 1736:2009-03 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1736:2008); Deutsche Fassung EN ISO 1736:2008
  • DIN EN ISO 7208:2009 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 7208:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 7208:2009-03
  • DIN EN ISO 7208:2009-03 Magermilch, Molke und Buttermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 7208:2008); Deutsche Fassung EN ISO 7208:2008
  • DIN EN ISO 7328:2009-03 Speiseeis und Eismischungen auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 7328:2008); Deutsche Fassung EN ISO 7328:2008

Indonesia Standards, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • SNI 19-7117.4-2005 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 4: Prüfverfahren für den Rauchgehalt mittels Gravimetrie
  • SNI 13-6793-2002 Testmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • KS H ISO 1737-2006(2016) Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1854:2006 Molkekäse-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 8381:2006 Säuglingsnahrung auf Milchbasis-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1736:2006 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1737:2006 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1211-2006(2016) Milch-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 2450-2006(2016) Sahne-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1736:2018 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 8381-2006(2016) Säuglingsnahrung auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS M ISO 5790:2020 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS F 2449-2017 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode
  • KS F 2449-1982 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode
  • KS H ISO 1854-2006(2016) Molkekäse-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS M 9720-2004 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrische Methode)
  • KS H ISO 7328:2018 Speiseeis und Eismischungen auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • DB22/T 2421-2015 Bestimmungsmethoden der Schüttdichte, des Wasserhaltevermögens und des Luftgehalts von Torf

BE-NBN, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • NBN I-969-1969 Speisefette und Öle. Messung des Fettgehalts. Führen Sie die Messung mit gesetzeskonformen Methoden durch

AENOR, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • UNE-EN 1905:1999 ROHRLEITUNGSSYSTEME AUS KUNSTSTOFF. ROHRE, FITTINGS UND MATERIALIEN AUS PLASTIFIZIERTEM POLY(VINYLCHLORID) (PVC-U). VERFAHREN ZUR BEURTEILUNG DES PVC-GEHALTS AUF BASIS DES GESAMT-CHLORGEHALTS
  • UNE 34204:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES CALCIUM- UND MAGNESIUMGEHALTS. EDTA-KOMPLEXOMETRISCHE METHODEN.
  • UNE-EN ISO 2450:2009 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 2450:2008)
  • UNE-EN ISO 1211:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010)
  • UNE-EN ISO 8381:2009 Säuglingsnahrung auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 8381:2008)
  • UNE-EN ISO 1737:2009 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1737:2008)
  • UNE-EN ISO 1736:2009 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1736:2008)

PT-IPQ, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • NP 2026-1987 Tiernahrung. Messung des Stärkegehalts, Methode zur Polarisationsbestimmung

Lithuanian Standards Office , Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • LST EN ISO 1211:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010)
  • LST EN ISO 8381:2009 Säuglingsnahrung auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 8381:2008)
  • LST EN ISO 1737:2009 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1737:2008)
  • LST EN ISO 1736:2009 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1736:2008)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • JIS M 8705:2013 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • JIS M 8705:2015 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge

HU-MSZT, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • MSZ KGST 925-1978 Definition von Kupfer Kupfergehalt Elektrogravimetrisches Messverfahren

KR-KS, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • KS H ISO 1736-2018 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS M ISO 5790-2020 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS H ISO 7328-2018 Speiseeis und Eismischungen auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • DB34/T 2578-2015 Chemische Analysemethode für Rohselen. Bestimmung des Selengehalts durch iodometrische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • GB/T 39506-2020 Bestimmung des Polyvinylchlorid (PVC)-Gehalts von Rohren und Formstücken aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Methode basierend auf dem Gesamtchlorgehalt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • ASTM D4140-82(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Trocknern, Trockenölen, Schiffsvorräten und Lösungsmitteln
  • ASTM D4140-82(1996) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Trocknern, Trockenölen, Schiffsvorräten und Lösungsmitteln

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • EN ISO 8968-4:2001 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts

RO-ASRO, Methode zur Inhaltsquantifizierung

  • STAS SR ISO 5790:1995 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten