ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standards zur Fettmessung

Für die Standards zur Fettmessung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standards zur Fettmessung die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, organische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, füttern, Erdölprodukte umfassend, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Milch und Milchprodukte, Textilhilfsstoffe, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Essen umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kraftstoff, Ledertechnologie, Schokolade, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Standards zur Fettmessung

  • ASTM D1981-86(1995)e1 Standardtestmethode zur Messung der Farbe nach Erhitzen von Fettsäuren
  • ASTM D6805-02(2023) Standardpraxis für Infrarot (IR)-Verfahren zur Bestimmung des Aromaten-/Aliphatenverhältnisses von Bitumenemulsionen
  • ASTM D5562-95(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des Säuregehalts als freie Fettsäuren/Säurezahl in Gegenwart von Ammonium- oder Triethanolaminseifen
  • ASTM D5560-95(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95 Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5565-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5353-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten desulfatierten Fettmasse
  • ASTM D5440-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5440-17(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-15(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5440-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5440-93(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5555-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D1957-86(2001) Standardtestmethode für den Hydroxylwert von Fettölen und Säuren
  • ASTM D1981-02 Standardtestmethode zur Messung der Farbe nach dem Erhitzen von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5554-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D1981-11 Standardtestmethode zur Messung der Farbe nach dem Erhitzen von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5554-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D1981-02(2006) Standardtestmethode zur Messung der Farbe nach dem Erhitzen von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5558-95(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5353-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten desulfatierten Fettmasse
  • ASTM D1982-85(1999) Standardtestmethode für den Titer von Fettsäuren
  • ASTM D1982-85(2009) Standardtestmethode für den Titer von Fettsäuren
  • ASTM D1982-13(2022) Standardtestmethode für den Titer von Fettsäuren
  • ASTM D1982-13(2017) Standardtestmethode für den Titer von Fettsäuren
  • ASTM D1982-13 Standardtestmethode für den Titer von Fettsäuren
  • ASTM D5557-95(2017) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5768-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D7638-10(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Fettsäuren und Estern in Glycerin
  • ASTM D5768-02(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D7638-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Fettsäuren und Estern in Glycerin
  • ASTM D5768-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5557-95(2023) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D7638-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Fettsäuren und Estern in Glycerin
  • ASTM D5557-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95 Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5565-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5565-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5565-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5556-95(2001)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D1981-11(2020)e1 Standardtestmethode zur Messung der Farbe nach dem Erhitzen von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5355-95(2006) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95(2001) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5555-95(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D1962-85(1989)e1 Standardtestmethode für den Verseifungswert von trocknenden Ölen, Fettsäuren und polymerisierten Fettsäuren
  • ASTM D1962-85(1995) Standardtestmethode für den Verseifungswert von trocknenden Ölen, Fettsäuren und polymerisierten Fettsäuren
  • ASTM D5556-95(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5556-95(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5556-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5556-95(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D6805-02e1 Standardpraxis für Infrarotverfahren (IR) zur Bestimmung des Aromaten-/Aliphatenverhältnisses von Bitumenemulsionen
  • ASTM D6805-02 Standardpraxis für Infrarot (IR)-Verfahren zur Bestimmung des Aromaten-/Aliphatenverhältnisses von Bitumenemulsionen
  • ASTM D6805-02(2008) Standardpraxis für Infrarotverfahren (IR) zur Bestimmung des Aromaten-/Aliphatenverhältnisses von Bitumenemulsionen
  • ASTM D1981-11(2015) Standardtestmethode zur Messung der Farbe nach dem Erhitzen von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5558-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5347-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5347-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5347-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5347-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5347-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5347-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5353-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten desulfatierten Fettmasse
  • ASTM D5353-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten desulfatierten Fettmasse
  • ASTM D5353-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten desulfatierten Fettmasse

AENOR, Standards zur Fettmessung

  • UNE 55032:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES ÖLFETTS IN DER GESAMTFETTE.
  • UNE 55077:1973 FETTE. BESTIMMUNG VON NEUTRALFETT IN RAFFINERIEPASTE.
  • UNE 55073:1981 FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG VON TOCOPHEROLEN IN ESSFETTEN
  • UNE 55007:1963 FETTE. BESTIMMUNG DER FASER
  • UNE 55128:1981 FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DER BOMER-NUMMER
  • UNE 55076:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES GESAMTSÄUREFETTS, DAS AUS PETROLEUMETHER IN GREEBENÖL EXTRAHIERT WURDE.
  • UNE 55008:1973 FETTE. BESTIMMUNG VON OXIDIERTEN SÄUREN.
  • UNE 55009:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES BELLIER-INDEX.
  • UNE 55014:1961 FETTE. BESTIMMUNG DES HYDROXIL-INDEX.
  • UNE 55110:1980 FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG VON POLYETHYLEN
  • UNE 55126:1979 FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG VON RÜCKSTÄNDEN CHLORIERTER PESTIZIDE IN FETTSTOFFEN
  • UNE-EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • UNE 55120:1981 FETTE UND ÖLE. Bestimmung der Erucasäure in Speisefetten mittels Gaschromatographie
  • UNE 55114:1984 BESTIMMUNG DES FETTMATTENGEHALTS VON ALPECHINA
  • UNE-EN 1528-2:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts
  • UNE 55107:1973 FETTE. FARBSTANDARDS FÜR ROHE GUMLER-SOJAÖLE.
  • UNE-EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Methanolgehalts
  • UNE 55043:1973 FETTE. FARBBESTIMMUNG IN BAUMWOLLÖL.
  • UNE 55069:1973 FETTE. BESTIMMUNG DER SOJAÖL-FARBE.
  • UNE 55030:1961 BESTIMMUNG DES GESAMTFETTGEHALTS VON OLIVEN.
  • UNE 55116:1975 FETTE. BESTIMMUNG DER STABILITÄT. (METHODE DES AKTIVEN SAUERSTOFFS).
  • UNE-EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • UNE-EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003)
  • UNE 55001:1973 FETTE. BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT (DESTILLATIONSTEST).
  • UNE 55064:1973 FETTE. POTENTIOMETRISCHE BESTIMMUNG DES VERSEIFEUNGSINDEX.
  • UNE 55071:1965 BESTIMMUNG DER GESAMTFETTSÄUREN IN RAFFINERIEPASTE.
  • UNE-EN ISO 3727-2:2002 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode). (ISO 3727-2:2001)
  • UNE 55067:1973 FETTE. BESTIMMUNG DER OLIVENFEUCHTIGKEIT (DESTILLATIONSMETHODE).
  • UNE-EN 14104:2003 Öl- und Fettderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Säurezahl.
  • UNE 55118:1979 Kurzkettige Fettsäuren. Bestimmung und Zusammensetzung der Fettsäurefraktion aus dem Butterfett mittels Gaschromatographie

PL-PKN, Standards zur Fettmessung

Group Standards of the People's Republic of China, Standards zur Fettmessung

Association Francaise de Normalisation, Standards zur Fettmessung

  • NF T60-238:1984 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES GALLATEN-GEHALTS.
  • NF T60-217:1978 Pflanzliche und tierische Fastenkuren und Öle. Bestimmung der Alkalität.
  • NF ISO 17780:2015 Fettstoffe tierischen und pflanzlichen Ursprungs - Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Fettstoffen pflanzlichen Ursprungs
  • NF V04-319-3*NF ISO 8851-3:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • NF T60-702:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl.
  • NF T60-708*NF EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester - Bestimmung der Jodzahl.
  • NF EN 14104:2021 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung der Säurezahl
  • NF ISO 6492:2011 Tierfutter - Bestimmung des Fettgehalts
  • NF V04-319-2*NF ISO 8851-2:2004 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • NF T60-702:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • NF EN 1528-2:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts.
  • NF V04-210:2000 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gerber-Methode.
  • NF T60-701:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts.
  • NF V04-242*NF ISO 3976:2006 Milchfett – Bestimmung des Peroxidwertes
  • NF V04-313:1971 BUTTER. BESTIMMUNG DES BRECHUNGSINDEX DES FETTES.
  • NF T60-239:1978 PFLANZLICHE UND TIERISCHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DER ZUSAMMENSETZUNG DER TOCOPHEROLISCHEN FRAKTION.
  • NF V04-392-1*NF EN ISO 3727-1:2002 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode).
  • NF V04-392-2*NF EN ISO 3727-2:2002 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung der fettfreien Feststoffgehalte (Referenzmethode)
  • NF T60-709*NF EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • NF EN ISO 6800:1998 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in Position 2 in Triglyceriden
  • NF EN ISO 15301:2001 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Sedimentgehalts in Rohfetten – Zentrifugationsverfahren
  • NF V04-392-3*NF EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts.
  • NF V04-261*NF EN ISO 2450:2008 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF V04-156:2002 Magermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Säurebutyrometrische Methode
  • NF V18-117*NF ISO 6492:2011 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fettgehalts
  • NF V18-117:1997 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Fettgehalts.
  • NF T60-231:1990 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES BOMER-WERTES.
  • NF T60-221:1985 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES SÄUREWERTES UND DES SÄUREGEHALTS.
  • NF EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Wasser, fettfreier Trockenmasse und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • NF T60-284*NF ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • NF EN ISO 19219:2004 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des sichtbaren Sedimentgehalts in Rohfetten und -ölen
  • NF ISO 935:1988 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Titers
  • NF EN ISO 10539:2002 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der Alkalität
  • NF T60-208*NF ISO 935:1988 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Titers.
  • NF T60-270*NF EN ISO 19219:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen
  • NF V04-318*NF EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • NF EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • NF V04-214*NF EN ISO 1211:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode).
  • NF V04-319-1*NF ISO 8851-1:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • NF T60-203:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • NF T60-217*NF EN ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität.
  • NF V04-346:1985 GETROCKNETE MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS (REFERENZMETHODE).
  • NF T60-213:1968 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Hydroxylzahl.
  • NF EN ISO 3657:2020 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Verseifungsindex
  • NF T60-203:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl.
  • NF T60-710:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest).
  • NF T60-710*NF EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • NF V04-365*NF EN ISO 7208:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode).
  • NF T60-265*NF EN ISO 15301:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Sediments in Rohfetten und -ölen - Zentrifugenmethode
  • NF T60-250:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Festfettgehalts. Methode der gepulsten Kernspinresonanz.
  • NF T60-241*NF EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle.
  • NF EN 14106:2003 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • NF V04-263:1997 Creme. Bestimmung des Fettgehalts. Acido-butyrometrische Methode (Routinemethode).
  • NF EN ISO 3961:2018 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Jodindex
  • NF V03-712:1998 Gemahlene Getreideprodukte. Bestimmung des Fettsäuregehalts.
  • NF ISO 7305:2019 Getreidemahlprodukte - Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • NF V04-210:1990 MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS (GERBER-METHODE).
  • NF V04-287:2002 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode.
  • NF V04-287:2017 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF V03-080-2*NF EN 1528-2:1997 Fetthaltige Lebensmittel. Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCBs). Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCBs sowie Bestimmung des Fettgehalts.
  • NF V04-312*NF ISO 1740:2008 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode).
  • NF T60-212:1996 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES BRECHUNGSINDEX.
  • NF ISO 1740:2008 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Säuregehalts des Fettes (Referenzmethode)

BE-NBN, Standards zur Fettmessung

  • NBN V 21-018-1979 Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts von Fett in Butter und Butteröl
  • NBN 662-1965 Bestimmung des Fettgehalts in Käse
  • NBN 653-1965 Bestimmung des Fettgehalts in Milchpulver
  • NBN V 21-024-1982 Käse - Bestimmung des Fettgehalts - Referenzmethode (Schmid - Bondzynski - Ratzlaff)
  • NBN V 21-030-1983 Bestimmung des Fettgehalts von Rahm – Acido-butyrometrische Methode mit dem Gerber-Koehlerbutyrometer.

International Organization for Standardization (ISO), Standards zur Fettmessung

  • ISO/R 935:1969 Tierische Fette - Bestimmung des Erstarrungspunktes von Fettsäuren (Titer)
  • ISO 8851-3:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 8851-3:2004|IDF 191-3:2004 Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt von Butter (konventionelle Methode) Teil 3: Bestimmung des Fettgehalts
  • ISO 2446:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • ISO 2446:2008 | IDF 226:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • ISO 2446:2008|IDF 226:2008 Bestimmung des Milchfettgehalts
  • ISO 8851-2:2004 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • ISO 8851-2:2004|IDF 191-2:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • ISO 6800:1985 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position
  • ISO 3976:2006 Milchfett – Bestimmung des Peroxidwertes
  • ISO 3976:2006|IDF 74:2006 Milchfett – Bestimmung des Peroxidwerts
  • ISO 7305:2019 Gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • ISO 3727-3:2003|IDF 80-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 13082:2011 | IDF 218:2011 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Lipaseaktivität eines prägastrischen Lipasepräparats
  • ISO 935:1988 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Titers
  • ISO 6492:1999 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fettgehalts
  • ISO 3577:1976 Tierische Fette – Bestimmung des Boemer-Wertes
  • ISO 3727-3:2003 | IDF 80-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 488:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer
  • ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • ISO 488:2008|IDF 105:2008 Bestimmung des Milchfettgehalts mit dem Gerber-Milchfettmessgerät
  • ISO 488:1983 Milch; Bestimmung des Fettgehalts; Gerber-Butyrometer
  • ISO 3432:1975 Käse; Bestimmung des Fettgehalts; Butyrometer für die Van-Gulik-Methode
  • ISO 19219:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen
  • ISO 17189:2003 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 17189:2003|IDF 194:2003 Bestimmung des Fettgehalts in Butter, Speiseölemulsionen und Streichfetten (Referenzmethode)
  • ISO 8851-1:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 8851-1:2004|IDF 191-1:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO/TS 17764:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • ISO 1740:1980 Butter – Bestimmung der Säurezahl des Fettes (Referenzmethode)
  • ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 1740:2004|IDF 6:2004 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1736:2008|IDF 9:2008 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 2450:2008|IDF 16:2008 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 3433:2008 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • ISO 3961:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO/R 1211:1970 Milch – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 2450:1972 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1736:1981 Trockenmilch – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 3961:1979 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:1989 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3433:2008 | IDF 222:2008 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • ISO 2446:1976 Milch; Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • ISO 3433:2008|IDF 222:2008 Bestimmung des Fettgehalts in Käse nach der Van-Gulik-Methode
  • ISO 8293:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung der Dilatation
  • ISO 3433:1975 Käse; Bestimmung des Fettgehalts; Van-Gulik-Methode
  • ISO 3432:2008 Käse - Bestimmung des Fettgehalts - Butyrometer für die Van-Gulik-Methode
  • ISO 3432:2008|IDF 221:2008 Bestimmung des Fettgehalts in Käse mit einem Fettmessgerät nach der Van-Gulik-Methode
  • ISO 1740:2004 Milchfettprodukte und Butter - Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1740:2004 | IDF 6:2004 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1740:2004|IDF 006:2004 Bestimmung des Fettsäuregehalts von Milchprodukten und Butter (Referenzmethode)
  • ISO 1740:1991 Milchfettprodukte und Butter; Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 7305:1986 Gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung des Fettsäuregehalts

National Health Commission of the People's Republic of China, Standards zur Fettmessung

  • GB 5009.6-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Fett in Lebensmitteln
  • GB 5009.168-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung von Fettsäuren in Lebensmitteln
  • GB 5009.257-2016 Bestimmung von Transfettsäuren in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard

VN-TCVN, Standards zur Fettmessung

  • TCVN 4592-1988 Konserven. Bestimmung von freiem und Gesamtfett
  • TCVN 7869-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung der Jodzahl
  • TCVN 4072-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des Fettgehalts
  • TCVN 7894-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung des Methanolgehalts
  • TCVN 4331-2001 Tierfuttermittel. Bestimmung des Fettgehalts
  • TCVN 6562-1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Schätzung des Milchfettgehalts
  • TCVN 7868-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung von Ester- und Linolensäuremethylestergehalten
  • TCVN 6032-1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Titers
  • TCVN 6510-2007 Milchfettprodukte und Butter. Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • TCVN 3703-2009 Fisch und Fischereiprodukte. Bestimmung des Fettgehalts

RO-ASRO, Standards zur Fettmessung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standards zur Fettmessung

  • KS M 0039-1993 Bestimmung der lipolytischen Aktivität von Lipase für den industriellen Einsatz
  • KS M 0039-2008(2018) Bestimmung der lipolytischen Aktivität von Lipase für den industriellen Einsatz
  • KS H ISO 3727-3:2021 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS H ISO 3727-3-2006(2016) Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS H ISO 3727-2:2021 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS M 2733-2015 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M 2733-2005 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS H ISO 3889:2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • KS H ISO 3976:2007 Milchfett – Bestimmung des Peroxidwerts
  • KS H ISO 3727-3:2006 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS H ISO 3433:2006 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • KS H ISO 3889-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • KS H ISO 2446:2006 Milch – Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • KS M 2733-1995 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS H ISO 2446:2018 Milch – Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • KS H ISO 3433-2006(2016) Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • KS H ISO 3727:2001 Butter – Bestimmung des Wasser-, Feststoff-Nicht-Fett- und Fettgehalts in derselben Testportion (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3727:2006 Butter – Bestimmung des Wasser-, Feststoff-Nicht-Fett- und Fettgehalts in derselben Testportion (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3727-1:2021 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3727-1-2006(2016) Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1740:2006 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1740:2021 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1740-2006(2016) Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 7305:2009 Gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung des Fettsäuregehalts

British Standards Institution (BSI), Standards zur Fettmessung

  • BS EN ISO 3727-2:2002 Butter - Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt - Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • BS EN 14111:2022 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • BS EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Berechnung des Fettgehalts
  • BS ISO 2446:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • BS EN 14104:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • BS EN 14104:2021 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Säurezahl
  • BS EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester. Bestimmung des Methanolgehalts
  • BS EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • BS 684-1.6:1988 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Physikalische Methoden. Bestimmung des Titers
  • BS EN ISO 3727-1:2002 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • BS ISO 13082:2012 Milch und Milchprodukte. Bestimmung der Lipaseaktivität eines prägastrischen Lipasepräparats
  • BS ISO 13082:2011 Milch und Milchprodukte. Bestimmung der Lipaseaktivität eines prägastrischen Lipasepräparats
  • BS 684-1.14:1998 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Physikalische Methoden. Bestimmung der Lovibond-Farbe
  • BS EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • BS EN ISO 19219:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung sichtbarer Füße in Rohfetten und -ölen
  • 21/30432213 DC BS EN 14111. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • BS 684-0.1:1996 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Allgemeine Einführung – Allgemeine Verfahren und Liste der Bestimmungen in BS 684
  • BS ISO 488:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer
  • BS ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • BS EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • BS 684-1.16:1981 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Physikalische Methoden. Bestimmung des Wassergehalts: Entrainment-Methode
  • BS EN ISO 15304:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode
  • BS 684-2.43:1988 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit cis,cis-1,4-Dien-Struktur
  • BS EN ISO 19219:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung sichtbarer Füße in rohen Fetten und Ölen
  • BS 684-2.14:2001 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Andere Methoden - Bestimmung des Peroxidwerts
  • BS 684-2.33:1983 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien
  • BS EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • BS 684-1.5:1987 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Physikalische Methoden – Bestimmung des Trübungspunktes
  • BS ISO 7305:2019 Gemahlene Getreideprodukte. Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • BS 684 Pt.1 Sec.1.10:1982 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Physikalische Methoden. Bestimmung von Feuchtigkeit und anderen flüchtigen Stoffen
  • BS 684-0.1:1995 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Allgemeine Einführung – Allgemeine Verfahren und Liste der Bestimmungen in BS 684
  • BS EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Ester- und Linolensäuremethylestergehalte
  • BS EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS 684-2.43:1989 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit einer cis,cis 1,4-Dien-Struktur
  • BS EN ISO 15301:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Sedimenten in Rohfetten und -ölen. Zentrifugenmethode
  • BS ISO 1740:2004 Milchfettprodukte und Butter - Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)

International Dairy Federation (IDF), Standards zur Fettmessung

  • IDF 105-2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer
  • IDF 226-2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • IDF 80-3-2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • IDF 80-2-2001 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • IDF 191-2-2004 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • IDF 191-3-2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • IDF 222-2008 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • IDF 7-2006 Butter.Bestimmung des Brechungsindex des Fettes (Feferenzmethode)
  • IDF 221-2008 Käse - Bestimmung des Fettgehalts - Butyrometer für die Van-Gulik-Methode
  • IDF 80-1-2001 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • IDF 191-1-2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standards zur Fettmessung

  • GB/T 5009.6-2003 Bestimmung von Fett in Lebensmitteln
  • GB/T 14772-2008 Bestimmung von Rohfett in Lebensmitteln
  • GB/T 6433-2006 Bestimmung von Rohfett in Futtermitteln
  • GB/T 22223-2008 Bestimmung von Gesamtfett, gesättigtem Fett und ungesättigtem Fett in Lebensmitteln. Hydrolytische Extraktions-Gaschromatographie
  • GB/T 21514-2008 Bestimmung des Gehalts an Fettsäuren in Futtermitteln
  • GB/T 14772-1993 Methode zur Bestimmung des Rohfettgehalts in Lebensmitteln
  • GB 5413.3-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Fett in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 15674-2009 Bestimmung von Rohfett in Speisepilzen
  • GB 5413.27-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Fettsäuren in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten

HU-MSZT, Standards zur Fettmessung

  • MSZ 19814-1982 Vorbereitung zur Fetterkennung
  • MSZ 19821-1982 Testmethoden für Fett. Bestimmung des Schmelzpunkts und Identifikationswert von Fetten
  • MSZ 19815-1965 Bestimmung der Dichte von Fetten und Ölen
  • MSZ 19833-1981 Prüfmethoden für Fette. Härtebestimmung
  • MSZ 11433/6.lap-1966 Nachweis definierter neutraler Fettstoffe, freier und gebundener Fettsäuren in kosmetischen Cremes

RU-GOST R, Standards zur Fettmessung

  • GOST R 51484-1999 Tierische Fette und pflanzliche Öle. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position in den Triglyceridmolekülen
  • GOST 29247-1991 Dosenmilch. Methoden zur Fettbestimmung
  • GOST R EN 14110-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Methanolgehalts
  • GOST R 51487-1999 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts
  • GOST 30418-1996 Pflanzenöle. Methode zur Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • GOST R 51453-1999 Milchfett. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts in wasserfreiem Fett
  • GOST R EN 14109-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 22760-1977 Milchprodukte. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts
  • GOST R 51483-1999 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Bestimmung der Bestandteile des Gesamtfettsäuregehalts an Methylestern durch Gaschromatographie
  • GOST R 54053-2010 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Fettgewichtsanteils
  • GOST 23042-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Methoden zur Fettbestimmung
  • GOST R 51413-1999 Gemahlene Getreideprodukte. Bestimmung des Fernsäuregehalts

European Committee for Standardization (CEN), Standards zur Fettmessung

  • EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • EN 14104:2003 Öl- und Fettderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • EN 14111:2003 Öl- und Fettderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • EN 14104:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • EN ISO 3727-2:2001 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • EN ISO 3727-1:2001 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3961:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • prEN 14111-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 15304:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode ISO 15304:2002

GOSTR, Standards zur Fettmessung

  • GOST R EN 14111-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • GOST R EN 14106-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • GOST R EN 14112-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • GOST R EN 14103-2008 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Ester- und Linolensäuremethylestergehalte

NL-NEN, Standards zur Fettmessung

  • NEN 3168-1969 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von Trockenmilch
  • NEN 6374-1984 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in 2-Stellung in den Glyceriden
  • NEN 6854-1991 Milch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts des Fettes
  • NEN 6379-1986 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Chromatographische Bestimmung des Diglyceridgehalts und ihrer Fettsäurezusammensetzung
  • NEN 6317-1981 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung der Dilatation von Fetten
  • NEN 6378-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Chromatographische Bestimmung des Gehalts an Monoglycenden und ihrer Fettsäurezusammensetzung
  • NEN 3444-1968 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts

CZ-CSN, Standards zur Fettmessung

未注明发布机构, Standards zur Fettmessung

  • BS ISO 2446:2008(2012) Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • BS 684-2.12:1984(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.12 Bestimmung oxidierter Fettsäuren
  • DIN EN 14104 E:2020-02 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • DIN EN 14111 E:2021-04 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • DIN EN 14103 E:2018-09 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • DIN EN 14110 E:2017-09 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DIN ISO 8851-1 E:2020-08 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

ZA-SANS, Standards zur Fettmessung

  • SANS 54104:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • SANS 54111:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • SANS 54110:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • SANS 54106:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • SANS 54112:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

German Institute for Standardization, Standards zur Fettmessung

  • DIN EN 14104:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl; Deutsche Fassung EN 14104:2003
  • DIN EN 14104:2021-04 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Säurezahl; Deutsche Fassung EN 14104:2021
  • DIN EN 14111:2022-08 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Jodzahl; Deutsche Fassung EN 14111:2022
  • DIN EN 1528-2:1997-01 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts; Deutsche Fassung EN 1528-2:1996
  • DIN EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Jodzahl; Deutsche Fassung EN 14111:2003
  • DIN EN 14110:2019-06 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester - Bestimmung des Methanolgehalts; Deutsche Fassung EN 14110:2019
  • DIN EN ISO 19219:2004-02 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen (ISO 19219:2002); Deutsche Fassung EN ISO 19219:2003
  • DIN EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 3727-3:2003
  • DIN EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts; Deutsche Fassung EN 14110:2003
  • DIN EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6800:1997
  • DIN EN ISO 3727-2:2002 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzverfahren) (ISO 3727-2:2001); Deutsche Fassung EN ISO 3727-2:2001
  • DIN EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003
  • DIN 10271:1977 Analyse tierischer Fette; Bestimmung des Bömerwertes
  • DIN EN ISO 19219:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen (ISO 19219:2002); Deutsche Fassung EN ISO 19219:2003
  • DIN EN 14106:2003-10 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003
  • DIN EN ISO 10539:2002-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität (ISO 10539:2002); Deutsche Fassung EN ISO 10539:2002
  • DIN EN 14111:2022 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • DIN EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzverfahren) (ISO 17189:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17189:2003
  • DIN EN ISO 17189:2004-01 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzverfahren) (ISO 17189:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17189:2003
  • DIN EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest); Deutsche Fassung EN 14112:2003
  • DIN EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DIN EN ISO 18363-4:2021-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:20...
  • DIN EN ISO 18363-2:2018-12 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 2: Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-2 :2018); Deutsch ...

Danish Standards Foundation, Standards zur Fettmessung

  • DS/EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • DS/EN 1528-2:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts
  • DS/EN ISO 3727-2:2003 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Referenzmethode) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • DS/ISO 8851-2:2004 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • DS/ISO 8851-3:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • DS/ISO 6492:1999 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fettgehalts
  • DS/EN 14104:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • DS/EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • DS/EN 14104:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • DS/EN ISO 3727-1:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Referenzmethode) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • DS/ISO 8851-1:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

KR-KS, Standards zur Fettmessung

  • KS H ISO 3727-3-2021 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS H ISO 3727-2-2021 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS M 0039-2008(2023) Bestimmung der lipolytischen Aktivität von Lipase für den industriellen Einsatz
  • KS H ISO 3889-2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • KS H ISO 2446-2018 Milch – Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • KS H ISO 3727-2001 Butter – Bestimmung des Wasser-, Feststoff-Nicht-Fett- und Fettgehalts in derselben Testportion (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3727-1-2021 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1740-2021 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)

AT-ON, Standards zur Fettmessung

  • OENORM EN 14104-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • OENORM EN 14111-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl

IT-UNI, Standards zur Fettmessung

  • UNI EN 14104-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl

Lithuanian Standards Office , Standards zur Fettmessung

  • LST EN 14104-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • LST ISO 488:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer (ISO 488:2008, identisch)
  • LST EN 1528-2-2000 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts
  • LST EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003)
  • LST EN ISO 3727-2:2003 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode) (ISO 3727-2:2001)
  • LST EN 14111-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • LST EN 14104-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl

ES-UNE, Standards zur Fettmessung

  • UNE-EN 14104:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • UNE-EN 14111:2022 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • UNE-EN 14110:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • UNE-EN ISO 18363-1:2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 1: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol (ISO 1...)

IN-BIS, Standards zur Fettmessung

  • IS 11068-1984 Essbarkeitsstandards für Öle und Fette
  • IS 1223-1982 Gerätespezifikation zur Bestimmung von Milchfett nach der GERBER-Methode

ET-QSAE, Standards zur Fettmessung

AR-IRAM, Standards zur Fettmessung

TN-INNORPI, Standards zur Fettmessung

ES-AENOR, Standards zur Fettmessung

CEN - European Committee for Standardization, Standards zur Fettmessung

  • EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts

IX-FAO, Standards zur Fettmessung

PT-IPQ, Standards zur Fettmessung

  • NP 876-2001 Tierfuttermittel Bestimmung des Fettgehalts

IE-NSAI, Standards zur Fettmessung

TR-TSE, Standards zur Fettmessung

  • TS 3069-1978 GETROCKNETE MILCH-BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS (Referenz Medhod)
  • TS 3071-1978 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • TS 3046-1978 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode

商业部, Standards zur Fettmessung

工业和信息化部, Standards zur Fettmessung

  • QB/T 5088-2017 Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren in Gerbfettungsmitteln

VE-FONDONORMA, Standards zur Fettmessung

  • NORVEN 503-1976 Pasteurisierter Butterfetttest, der in venezolanischen Molkereistandards zum Nachweis von Fett verwendet wird
  • COVENIN 1053-1976 Standards für venezolanische Milchprodukte zur Fetterkennung durch Grignard-Bestimmung

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Standards zur Fettmessung

  • AOAC 983.15-1994 Phenolische Antioxidantien in Ölen, Fetten und Butteröl-Flüssigkeitschromatographie

YU-JUS, Standards zur Fettmessung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten