ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So fügen Sie die Menge hinzu

Für die So fügen Sie die Menge hinzu gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So fügen Sie die Menge hinzu die folgenden Kategorien: Herstellungsformverfahren, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wortschatz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch.


US-CFR-file, So fügen Sie die Menge hinzu

  • CFR 33-148.277-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.277: Wie können Bundesbehörden und Staaten am Antragsverfahren teilnehmen?
  • CFR 50-23.69-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.69: Wie kann ich international mit Pelzfellen und Pelzfellprodukten von Rotluchs, Flussotter, Kanadaluchs, Grauwolf und Bruder handeln?
  • CFR 2-180.430-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 180: OMB-Richtlinien für Agenturen zum regierungsweiten Ausschluss und zur Suspendierung (Nichtbeschaffung). Unterabschnitt D: Verantwortlichkeiten von Beamten der Bundesbehörden in Bezug auf Transaktionen. Abschnitt 180.430: Wie überprüfe ich, ob eine Person ausgeschlossen ist?
  • CFR 13-121.406-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 121: Vorschriften zur Größe kleiner Unternehmen. Abschnitt 121.406: Wie qualifiziert sich ein Kleinunternehmen für die Bereitstellung hergestellter Produkte oder anderer Liefergegenstände im Rahmen eines Kleinunternehmens, das sich im Besitz stillgelegter, dienstbehinderter Veteranen befindet?
  • CFR 33-149.418-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.418: Über welches Brandschutzsystem muss eine Hubschrauberbetankungsanlage verfügen?
  • CFR 40-80.511-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.511: Welche Anforderungen pro Gallone und Marker gelten für NRLM-Dieselkraftstoff, ECA-Schiffskraftstoff und Heizöl nach der Raffinerie oder dem Importeur?
  • CFR 40-80.340-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.340: Welche Standards und Anforderungen gelten für Raffinerien, die Benzin herstellen, indem sie Mischmaterialien in zuvor zertifiziertes Benzin (PCG) mischen?
  • CFR 40-80.585-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.585: Wie läuft die Genehmigung einer Prüfmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts von Diesel oder ECA-Schiffskraftstoff ab?

RO-ASRO, So fügen Sie die Menge hinzu

  • STAS 7330-1983 ADDITIVE UND ADDITIVIERTE ÖLE Bestimmung des Phosphorgehalts

Professional Standard-Ships, So fügen Sie die Menge hinzu

  • CB/Z 45-1985 Bearbeitungszugabe für Gussteile aus Nichteisenlegierungen

IT-UNI, So fügen Sie die Menge hinzu

  • UNI 6731-1970 Rundstäbe aus Stahl mit Bearbeitungszugabe h10. Maße und Abweichungen
  • UNI 757-1970 Flachstahldraht mit Bearbeitungszugabe h11. Maße und Abweichungen

YU-JUS, So fügen Sie die Menge hinzu

  • JUS G.C1.062-1984 Roher Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, So fügen Sie die Menge hinzu

  • DB12/T 961-2020 Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz bei der Methode der direkten Bodenerwärmung

Professional Standard - Press and Publication, So fügen Sie die Menge hinzu

  • CY/T 87-2012 Grenzwerte für Schadstoffe in wasserbasierten Klebstoffen für Druck und Verarbeitung

Group Standards of the People's Republic of China, So fügen Sie die Menge hinzu

  • T/CNIA 0134-2022 Allgemeine Regeln zur Qualitätsklassifizierung und -bewertung von Nichteisenmetallverarbeitungsprodukten
  • T/CNIA 0127-2021 Qualitätsklassifizierung und Bewertung von Lithiumeisenphosphat für Nichteisenmetallverarbeitungsprodukte
  • T/CNIA 0126-2021 Qualitätsklassifizierung und Bewertung von Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid für Nichteisenmetallverarbeitungsprodukte

PL-PKN, So fügen Sie die Menge hinzu

  • PN C04140-1973 Erdölprodukte Komplexometrische Bestimmung von Barium in den Waschmittelzusätzen und in den Ölen mit diesen Zusätzen
  • PN H83207-1974 Gussteile aus Nichteisenmetallen. Maßtoleranzen, Bearbeitungszugaben und Gewichtsabweichungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So fügen Sie die Menge hinzu

  • GB/T 32812-2016 Grenzwertanforderungen und Methoden zur Bestimmung gefährlicher Stoffe in Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • GB 51059-2014 Regelwerk für die Konstruktion und Abnahme der Nichteisenmetallverarbeitung im Maschinenbau

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So fügen Sie die Menge hinzu

  • JIS K 6237:2012 Styrol-Butadien-Kautschuk, roh – Bestimmung des Seifen- und organischen Säuregehalts

RU-GOST R, So fügen Sie die Menge hinzu

  • GOST ISO 7781-2013 Roher Styrol-Butadien-Kautschuk. Bestimmung des Seifen- und organischen Säuregehalts
  • GOST 30349-1996 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Methoden zur Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen

Indonesia Standards, So fügen Sie die Menge hinzu

  • SNI 8267-2016 Flüssiges Chitosan als organischer Dünger – Qualitäts- und Verarbeitungsanforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), So fügen Sie die Menge hinzu

  • ASTM E3083-17 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsverarbeitung: Dosimetrie und Anwendungen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, So fügen Sie die Menge hinzu

  • YS/T 5425-2014 Inspektions- und Bewertungsstandards für die Projektqualität der Installation von Verarbeitungsanlagen in der Nichteisenindustrie

British Standards Institution (BSI), So fügen Sie die Menge hinzu

  • BS EN 1319:1999 Gasbetriebene Lufterhitzer mit erzwungener Konvektion für die Raumheizung im Haushalt, mit gebläseunterstützten Brennern, die eine Nettowärmeaufnahme von 70 kW nicht überschreiten
  • BS EN 1319:2010 Gasbetriebene Lufterhitzer mit erzwungener Konvektion für die Raumheizung im Haushalt, mit gebläseunterstützten Brennern, die eine Nettowärmeaufnahme von 70 kW nicht überschreiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten