ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie den Durchmesser

Für die So messen Sie den Durchmesser gibt es insgesamt 316 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie den Durchmesser die folgenden Kategorien: Zahnräder und Getriebe, Halbleitermaterial, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Glasfaserkommunikation, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Verbundverstärkte Materialien, Straßenfahrzeug umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Prüfung von Metallmaterialien, Längen- und Winkelmessungen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Holz, Rundholz und Schnittholz, Verschluss, analytische Chemie, Textilfaser, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Drähte und Kabel, Dreh- und Hubmechanismus und seine Komponenten, Verbrennungsmotor, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Optoelektronik, Lasergeräte, Schneidewerkzeuge, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektrische und elektronische Prüfung, Dose, Dose, Tube, Gummi- und Kunststoffprodukte, Faden, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Keramik, Messung des Flüssigkeitsflusses, Werkzeugmaschinenausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Herstellungsformverfahren, medizinische Ausrüstung, Baumaterial.


CZ-CSN, So messen Sie den Durchmesser

  • CSN 34 7010 Cast.06-1976 Gesamtdurchmesser und Flächeninhalt bei Durchmessermessungen von Wickeldrähten.
  • CSN ON 56 2714-1964 Keksdurchmesser. Qualitätsstandard
  • CSN 20 0300 Cast.29-1987 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen, Messungen der Durchmesserkonstanz
  • CSN 25 3284-1960 Scheibenreferenzlehren für Durchmesser von 18 bis 80 mm
  • CSN 25 3285-1960 Flache Referenzlehren für Durchmesser von 80 bis 315 mm
  • CSN 35 8568-1966 Methoden zur Messung des Punktdurchmessers von Fernsehbildröhren
  • CSN 69 1010-1975 Tanks mit Mixer. Nennvolumen, Durchmesser und Höhe der Mischbehälter
  • CSN 30 0552-1970 Bestimmung des Gleis- und Spurweitendurchmessers von Kurvenfahrten und Lichtraumprofilen durch eine Kreiskurve von Straßenkraftfahrzeugen
  • CSN 25 4227-1962 Messteile von Referenzlehren für Gewindelehren mit „nicht gehen“-Angaben. Trapezförmiges Gewinde. Durchmesser 10–100 mm
  • CSN 48 0009-1975 Volumentabellen für Rundholz ohne Rinde nach mittlerem Durchmesser gemessen in Rinde
  • CSN 25 4251-1961 Schraubenlehren. Zylindrische Gewindelehren. Durchmesser von 32 bis 100 mm Zyklusgewinde
  • CSN 25 4184-1963 Messen von Teilen von Referenzlehren auf Verschleiß für Ringgewinde-„GO“-Lehren. Durchmesser G 1/8" - G 3 1/2"
  • CSN 25 4224-1962 Messen von Teilen von Referenzlehren am Ansatz für Ringgewindelehren. normales Trapezgewinde. Durchmesser 0-100 mm
  • CSN 25 4141-1964 Zylindrische Gewindelehren „GO“. Whitworth-Thread. Durchmesser B 1 3/8" - B 3"
  • CSN 25 4211-1962 Zylindrische Gewindelehren. Rapez-Normalgewinde, gDurchmesser 34–100 mm
  • CSN 25 4151-1964 Referenzlehren für neue Ringgewindelehren „GO“. Whitworth-Thread. Durchmesser B 1/8" - B 3"
  • CSN 25 4154-1964 Messen von Teilen von Referenzlehren auf Verschleiß für Ringgewinde-„GO“-Lehren. Whitworth-Thread. Durchmesser B 1/8" - B 3"
  • CSN 25 4222-1962 Messteile von Referenzlehren für neue Ringgewindelehren. Normales Rapezgewinde. Durchmesser 10–100 mm
  • CSN 25 4171-1963 Zylindrische Gewindelehren „GO“. Zylindrisches Rohrgewinde. Durchmesser G 1" - G 3 1/2"
  • CSN 25 4221-1962 Referenzlehren für neue Ringgewindelehren. Normales Trapezgewinde. Durchmesser 10–100 mm
  • CSN 25 4157-1964 Messteile von Referenzlehren für Ringgewinde-„NOT GO“-Lehren. Whitworth-Thread. Durchmesser B 1/8" - B 3"
  • CSN 25 4153-1964 Referenzlehren zum Verschleiß für Ringgewindelehren „GO“. Whitworth-Thread. Durchmesser B 1/8" - B 3"
  • CSN 25 4223-1962 Referenzlehren zum Tragen von Ringgewinde-„Go“-Messgeräten. Normales Trapezgewinde. Durchmesser 10–100 mm
  • CSN 25 4212-1962 Messteile für die „Gut“-Grenze von zylindrischen Gewindelehren. Normales Trapezgewinde. Durchmesser 10–100 mm
  • CSN 25 4182-1963 Messteile von Referenzlehren für neue Ringgewindelehren „GO“. Zylindrisches Rohrgewinde. Durchmesser G 1/8" - G 3 1/2"
  • CSN 25 4226-1962 Referenzlehren für Ringgewinde-„Nicht-O“-Lehren. Normales Trapezgewinde. Durchmesser 10–100 mm
  • CSN 25 4187-1963 Messteile von Referenzlehren für Ringgewinde-„NOT GO“-Lehren. Zylindrisches Rohrgewinde. Durchmesser G 1/8 - G 3 1/2"
  • CSN 25 4152-1964 Messteile von Referenzlehren für neue Ringgewindelehren „GO“. Whitworth-Thread. Durchmesser B 1/8" - B 3"
  • CSN 25 4142-1964 Messteile der „GO“-Grenze von zylindrischen Gewindelehren. Whitworth-Thread. Durchmesser B 1/8" - B 3"
  • CSN 30 3722-1989 5° konische Felgen für Nutzfahrzeuge. Nenndurchmessercode 15, 20 und 24. Dorne, Ventilschlitze und Prüflehren. Maße
  • CSN 25 4214-1962 Messteile für „Nicht-Durchgang“-Grenzen von zylindrischen Gewindelehren. Normales Trapezgewinde. Durchmesser 10–100 mm
  • CSN 25 4181-1963 Referenzlehren für neue Ringgewindelehren „GO“. Zylindrisches Rohrgewinde. Durchmesser G 1/8" - G 3 1/2"
  • CSN 25 4144-1964 Messen von Teilen der „NOT GO“-Grenzen von zylindrischen Gewindelehren. Whitworth-Thread. Durchmesser B 1/8" - B 3"
  • CSN 25 4172-1963 Messteile der „GO“-Grenze von zylindrischen Gewindelehren. Zylindrisches Rohrgewinde. Durchmesser G 1/8" - G 3 1/2"
  • CSN 25 4183-1963 Referenzlehren zum Verschleiß für Ringgewindelehren „GO“. Zylindrisches Rohrgewinde. Durchmesser G 1/8" - G 3 1/2"
  • CSN 25 4186-1963 Referenzlehren für Ringgewinde-„NOT GO“-Lehren. Zylindrisches Rohrgewinde. Durchmesser G 1/8" - G 3 1/2"

German Institute for Standardization, So messen Sie den Durchmesser

  • DIN 3977:1981 Messelementdurchmesser für das Radial- oder Diametralmaß zur Prüfung der Zahndicke von Stirnrädern
  • DIN 3977:1981-02 Messelementdurchmesser für das Radial- oder Diametralmaß zur Prüfung der Zahndicke von Stirnrädern
  • DIN 75501:1987-10 Instrumententafel-Messinstrumente für Kraftfahrzeuge; Einbaudurchmesser
  • DIN 75501:1987 Instrumententafel-Messinstrumente für Kraftfahrzeuge; Einbaudurchmesser
  • DIN 50441-4:1999 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung der geometrischen Abmessungen von Halbleiterscheiben – Teil 4: Scheibendurchmesser, Durchmesservariation, Flachdurchmesser, Flachlänge, Flachtiefe
  • DIN 2241:2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Gewindeeinstelllehren für Messgeräte für metrische ISO-Schraubgewinde; Einstelllehrdorne und Einstellringe von 1 mm bis 100 mm Gewindenenndurchmesser
  • DIN 2241:2006 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Schraubeneinstelllehren für Messgeräte für metrische ISO-Schraubengewinde; Einstelllehrdorne und Einstellringe von 1 mm bis 100 mm Gewindenenndurchmesser
  • DIN EN 60793-1-45:2004 Optische Fasern – Teil 1-45: Messmethoden und Prüfverfahren – Modenfelddurchmesser (IEC 60793-1-45:2001 + Corrigendum 2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60793-1-45:2003
  • DIN 65571-4:1992-11 Luft- und Raumfahrt; Faserverstärkung; Bestimmung des Filamentdurchmessers von Filamentgarnen; Laserinterferometrie
  • DIN 58141-4:2014-08 Messung faseroptischer Elemente - Teil 4: Bestimmung von Durchmessern und Dicken optischer Fasern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 2232:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Spaltmessgeräte „GO“ mit geschmiedetem Messkörper über 3 mm bis 100 mm Nennweite
  • DIN 2284-2:2001-12 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – „NOT GO“-Schraubmesselemente – Teil 2: „NOT GO“-Werkstattlehren, Prüf- und Einstelllehrdorne für metrische ISO-Allzweckschraubengewinde über 40 mm bis 200 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2248-3:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Messglieder – Teil 3: Für Löcher über 120 mm bis 200 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2285-1:1989 Universelle GO-Schraublehren für metrische ISO-Schraubgewinde von 1 mm bis 200 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2248-1:2000 Überprüfung geometrischer Parameter – „GO“-Messglieder – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN ISO 2971:2004 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät (ISO 2971:1998)
  • DIN 2249-4:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – „NOT GO“-Messelemente – Teil 4: Zylindrische Messelemente für Löcher über 40 mm bis 120 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2249-1:2000 Überprüfung geometrischer Parameter – „NOT GO“-Messelemente – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2246-2:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Grenzlehrdorne – Teil 2: Für Bohrungen über 120 mm bis 200 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2246-1:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Grenzlehrdorne – Teil 1: Für Bohrungen von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2245-1:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Grenzlehrdorne - Teil 1: Für Bohrungen von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2245-2:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Grenzlehrdorne - Teil 2: Für Bohrungen über 40 mm bis 65 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2248-2:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Messglieder – Teil 2: Für Löcher über 40 mm bis 120 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2250-1:1989 Universelle GO-Messringe und Einstellringe für pneumatische Längenmessgeräte von 1 mm bis 315 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2246-3:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Grenzlehrdorne – Teil 3: Für Bohrungen über 40 mm bis 120 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2248-4:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Messglieder – Teil 4: Für Bohrungen über 40 mm bis 250 mm Nenndurchmesser für die Feinmechanik
  • DIN 2240-2:2001-12 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Griffe – Teil 2: Für Messelemente über 40 mm Nenndurchmesser; Griffe, Befestigungsschrauben und Klammern
  • DIN 2248-1:2000-01 Überprüfung geometrischer Parameter – „GO“-Messglieder – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2247-1:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „NOT GO“-Lehrdorne – Teil 1: Für Bohrungen von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2249-3:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – „NOT GO“-Messelemente – Teil 3: Segmentförmige zylindrische Messelemente für Löcher über 120 mm bis 200 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2247-3:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „NOT GO“-Messdorne – Teil 3: Mit zylindrischem Messkörper für Bohrungen über 40 mm bis 120 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2247-4:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „NOT GO“-Messdorne – Teil 4: Mit segmentiertem zylindrischen Messkörper über 120 mm bis 200 mm Nenndurchmesser
  • DIN 58141-4:2014 Messung faseroptischer Elemente - Teil 4: Bestimmung von Durchmessern und Dicken optischer Fasern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 2971:2015-12 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät (ISO 2971:2013)
  • DIN 2249-1:2000-01 Überprüfung geometrischer Parameter – „NOT GO“-Messelemente – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2250-1:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - GO-Messringe und Einstellringe - Teil 1: Von 1 mm bis 315 mm Nenndurchmesser
  • DIN 32533:2015 Schweißen - Elektronenstrahlverfahren zur Materialbearbeitung - Strahlparameterprodukt - Messung des Strahlfokusdurchmessers und des Divergenzwinkels
  • DIN 2249-5:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „NOT GO“-Messkörper – Teil 5: Zylindrische Messkörper für Bohrungen über 40 mm bis 250 mm Nenndurchmesser für die Feinmechanik
  • DIN 65571-3:1992-11 Luft- und Raumfahrt; Faserverstärkung; Bestimmung von Filamentdurchmesser, Querschnittsform und Fläche von Filamentgarnen; Messung des transversalen Mikroschnitts
  • DIN 50435:1988 Prüfung von Halbleitermaterialien; Bestimmung der radialen Widerstandsschwankung von Silizium- oder Germaniumscheiben mittels der Vier-Sonden-/Gleichstrom-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie den Durchmesser

  • GB/T 14140-2009 Testverfahren zur Messung des Durchmessers von Halbleiterwafern
  • GB/T 26826-2011(英文版) Messung des Durchmessers von Kohlenstoffnanoröhren
  • GB/T 26826-2011 Messung des Durchmessers von Kohlenstoffnanoröhren
  • GB/T 12540-2009 Mindest-Wendekreisdurchmesser, Mindest-Wendekreis-Durchmesser und Prüfverfahren für Grenzwerte für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 12540-2009 Messmethode für den minimalen Wendekreisdurchmesser, den minimalen Wendekreisdurchmesser und den Pendelwert von Kraftfahrzeugen
  • GB/T 14140.2-1993 Siliziumscheiben und -wafer – Messung des Durchmessers – Mikrometermethode
  • GB/T 14140.1-1993 Siliziumscheiben und -wafer – Durchmessermessung – Optische Projektionsmethode
  • GB/T 42638-2023 Entwässerungsvolumenmethode zur direkten Messung des Entwässerungsradius von Kohleflözgas
  • GB/T 18678-2002 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Landwirtschaftsspritzen – Nennkapazität des Spritztanks und Durchmesser der Füllung

PT-IPQ, So messen Sie den Durchmesser

  • NP 2112-1985 Drahtseil. Messung des Durchmessers
  • NP 3160-1986 Textil. Messung des Faserdurchmessers. Mikroskopische Projektionsmethode

AT-ON, So messen Sie den Durchmesser

  • ONORM M 6780-1996 Messelementdurchmesser für das Radial- oder Diametralmaß zur Prüfung der Zahndicke von Stirnrädern

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie den Durchmesser

HU-MSZT, So messen Sie den Durchmesser

  • MSZ KGST 1139-1978 Schwindungsmessung von Radius und Durchmesser von Holzwerkstoffen
  • MSZ KGST 1137-1978 Ausdehnungsmessung von Radius und Durchmesser von Holzwerkstoffen
  • MSZ 3227/4.lap-1967 Prüfung der Wollqualität und Messung des Wolldurchmessers mithilfe der Elektrifizierungsmethode
  • MSZ KGST 522-1977 Oberflächendurchmesser von hydraulischen und pneumatischen Energiegeräten
  • MSZ 3875-1960 Massenproduktion von konischen Scheibenfräsmaschinen mit einem Durchmesser von 16-50
  • MNOSZ 11202-1952 Info Rohrdruckmessgerät, Vorlage zur Messung von Vakuummetern in den Nennweiten (80, 100, 150, (200) und 340 mm)

Professional Standard - Petroleum, So messen Sie den Durchmesser

  • SY/T 5429-2000 Durchfluss- und Wasserschnitt-Messgerät mit kleinem Durchmesser

能源部, So messen Sie den Durchmesser

  • SY/T 5429-1991 Messgerät für den Durchflusswassergehalt mit kleinem Durchmesser
  • SY/T 5567-1993 Wartungsspezifikationen für Durchflusswassergehaltstester mit kleinem Durchmesser

BE-NBN, So messen Sie den Durchmesser

  • NBN I-889-1968 Betonrohre. Messung des Durchmessers
  • NBN-ISO 2971:1992 Zigaretten und Filter - Bestimmung des Nenndurchmessers - Pneumatische Methode
  • NBN 98-1957 Der Durchmesser des Werkzeugschafts. Der Winkel eines Werkzeugs, eine Fertigungslehre zur Messung des Winkels eines Werkzeugs
  • NBN G 46-005-1989 Textilmaschinen - Strickmaschinen - Anzahl der Nadeln für Rundstrickmaschinen mit großem Nenndurchmesser

GM North America, So messen Sie den Durchmesser

GM Daewoo, So messen Sie den Durchmesser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie den Durchmesser

  • KS B 4906-1986 Die Schätzung des äquivalenten Durchmessers bei der Wärmebehandlung von Stahl1
  • KS B 4906-1986(2018) Methode zur Berechnung des äquivalenten Durchmessers für die Wärmebehandlung von Stahl
  • KS D 2716-2008(2018) Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS D 2716-2008 Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS C IEC 60793-1-45-2003(2018) Optische Fasern Teil 1-45: Methode und Testverfahren für den Modenfelddurchmesser
  • KS H ISO 2971:2008 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • KS H ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • KS H ISO 2971-2013(2018) Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • KS P ISO 15142-3:2021 Implantate für die Chirurgie – Marknagelsysteme aus Metall – Teil 3: Verbindungsgeräte und Reibahlendurchmessermessungen
  • KS P ISO 15142-3-2010(2016) Implantate für die Chirurgie – intramedulläre Nagelsysteme aus Metall – Teil 3: Verbindungsgeräte und Messungen des Reibahlendurchmessers

NL-NEN, So messen Sie den Durchmesser

  • NEN 2835-1971 Lehren – Lehrdorne für Löcher, Durchmesser 1 bis einschließlich 40 mm
  • NEN 2810-1987 Lehren – Lehrdorne für Löcher, Durchmesser 1 bis einschließlich 40 mm

TIA - Telecommunications Industry Association, So messen Sie den Durchmesser

  • TIA/EIA-455-191-1998 FOTP-191 Messung des Modenfelddurchmessers von Singlemode-Lichtwellenleitern
  • 455-164-1986 Scannen Fernfeld@ Faser Single-Mode@ Messung des Modenfelddurchmessers
  • EIA/TIA-455-58A-1990 FOTP-58 Kerndurchmessermessung von optischen Fasern mit Gradientenindex
  • EIA/TIA-455-164A-1991 FOTP-164 Single-Mode Fiber@ Messung des Modenfelddurchmessers durch Fernfeldabtastung
  • EIA/TIA-455-165A-1993 FOTP-165 Messung des Modenfelddurchmessers durch Nahfeld-Abtasttechnik
  • EIA/TIA-455-48B-1990 FOTP-48 Messung des Manteldurchmessers optischer Fasern mit laserbasierten Instrumenten
  • 455-27A-1986 Fibers@ Messung des Außendurchmessers (unbeschichtet) eines optischen Wellenleiters (*NICHT AKTUELLES DOKUMENT)
  • TIA/EIA-455-191A-2001 FOTP-191 Messung des Modenfelddurchmessers von Singlemode-Lichtwellenleitern (Überarbeitung von TIA/EIA-455-191)
  • 455-166-1986 Single-Mode Fiber@ Measurement of Mode Field Diameter by Transverse Offset (*NOT CURRENT DOCUMENT)
  • TIA/EIA-455-92-1992 FOTP-92 Messung des Durchmessers und der Unrundheit optischer Faserhüllen mittels Fizeau-Interferometrie (zurückgezogen im Mai 2003)

BR-ABNT, So messen Sie den Durchmesser

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, So messen Sie den Durchmesser

  • JJF(机械) 1035-2019 Kalibrierungsspezifikation für das Messgerät für die Winkellinearität des Kegelrollendurchmessers
  • JJF(机械)1035-2019 Kalibrierungsspezifikation für das Messgerät für die Winkellinearität des Kegelrollendurchmessers
  • JJF 1684-2017 Kalibrierungsspezifikation für Komparatoren zur Messung von Durchmesser, Winkel und Geradheit von Kegelrollenlagern
  • JJF 1545-2015 Kalibrierungsspezifikation für Kegelrollenlager-Laufbahndurchmesser- und Winkelmessgerät

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, So messen Sie den Durchmesser

  • JJG(机械) 85-1992 Eichvorschriften für Kegelrollen-Durchmesser-, Winkel- und Linearitätsmessgeräte
  • JJG 380-1995 Überprüfungsvorschriften für Instrumente zur Messung des Durchmessers, des Winkels und der Geradheit von Lagerkegelrollen
  • JJG 896-1995 Verifizierungsregelung der Charakterisierungssysteme für den Verlust und den Modenfelddurchmesser optischer Fasern
  • JJG 785-1992 Überprüfungsregelung des Instruments zur Messung von Ort und Parallele des Radialball-Bering-Outes-Rennens
  • JJG 785-2009 Überprüfungsregelung für den Durchmesser und die Position des Rillenkugellagerrings zur Messung des Laufbahndurchmessers
  • JJG 886-1995 Überprüfungsvorschrift des Testers zur Messung des Laufbahndurchmessers und des Winkels des Kegelrollenlagerrings

RU-GOST R, So messen Sie den Durchmesser

  • GOST 3199-1984 Lehren für metrische Gewinde mit Durchmessern unter 1 mm herstellen. Toleranzen
  • GOST R 51082-1997 Rollstühle. Methode zur Messung der Sitz- und Radabmessungen
  • GOST 24121-1980 Nutlehren für Abmessungen über 3 bis 50 mm. Design und Abmessungen
  • GOST R 54365-2011 Rundholz. Methode zur Messung des oberen Durchmessers und der Konizität des Volumens
  • GOST 13798-1968 Lehren für Rundgewinde mit 12 mm Durchmesser. Grundmaße und Toleranzen
  • GOST R 54062-2010 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren unter Verwendung eines Laserstrahlmessgeräts
  • GOST 24113-1980 Prismenlehren mit Keilnut für Wellen mit einem Durchmesser über 8 bis 22 mm. Design und Abmessungen
  • GOST 24114-1980 Keilnut-Prismenlehren für Wellen mit Durchmesser über 22 bis 200 mm. Design und Abmessungen
  • GOST 24115-1980 Keilnut-Tiefenmessgeräte für Löcher mit einem Durchmesser von 3 bis 10 mm. Design und Abmessungen
  • GOST 24116-1980 Keilnut-Tiefenmessgeräte für Löcher mit einem Durchmesser von über 10 bis 90 mm. Design und Abmessungen
  • GOST 24117-1980 Keilnut-Tiefenmessgeräte für Löcher mit einem Durchmesser von über 90 bis 200 mm. Design und Abmessungen
  • GOST 24118-1980 Passfedertiefenmessgeräte für Wellen mit einem Durchmesser von 6 bis 200 mm. Design und Abmessungen
  • GOST 26086-1984 Laser. Methoden zur Messung des Strahldurchmessers und des Divergenzwinkels der Strahlenergie
  • GOST 24818-1981 Kombinierte Räumnadeln zum B-Schlitzen von Löchern mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Außendurchmesser, Alternativen. Design und Abmessungen
  • GOST R IEC 60793-1-45-2013 Optische Fasern. Teil 1-45. Messmethoden und Prüfverfahren. Modenfelddurchmesser
  • GOST 31634-2012 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren unter Verwendung eines Laserstrahlmessgeräts
  • GOST 24822-1981 Kombinierte Räumnadeln für 10-fach Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Außendurchmesser, Alternativen. Design und Dimension
  • GOST 24821-1981 Kombinierte Räumnadeln für 8-fach Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Außendurchmesser, Alternativen. Doppelt angetrieben. Design und Abmessungen
  • GOST 24820-1981 Kombinierte Räumnadeln für 8-fach Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Außendurchmesser, Alternativen. Design und Abmessungen
  • GOST 24823-1981 Kombinierte Räumnadeln für 10-fach Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Außendurchmesser, Alternativen. Donble angetrieben. Design und Abmessungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., So messen Sie den Durchmesser

  • ASHRAE 3822-1994 Äquivalenter runder Durchmesser spiralförmiger flachovaler Kanäle

RO-ASRO, So messen Sie den Durchmesser

  • STAS 2727-1969 Messgeräte. Messgerät für den Stammdurchmesser aus Holz. Allgemeine Bedingungen
  • STAS 9070-1981 WOLLE Bestimmung des Faserdurchmessers und des Markfasergehalts mittels Tlie-Projektionsmikroskop
  • STAS 3633-1971 Nicht einstellbare Glattlochlehren. GESTEUERMESSER MIT EINEM DURCHMESSER VON 100 bis 200 mm. Abmessungen
  • STAS 6926/6-1992 Straßenfahrzeuge. Ermittlung der Fahrbarkeit und Messung von Drehdurchmessern. Testmethoden
  • SR 4677-1993 Lehren für parallele Außengewinde. Lehrringe für metrische Gewinde im Durchmesserbereich von a bis 100 mm. Maße
  • STAS 4136/1-1980 Schraublehrdorne und Referenzlehren für metrische Gewinde von 1 bis 30 mm Durchmesser. Abmessungen
  • STAS 4136/2-1980 VERSCHLUSSVERSCHLUSS- UND REFERENZMESSGERÄTE FÜR METRISCHE SCHRAUBENGEWINDE VON 32 BIS 100 mm DURCHMESSER Abmessungen
  • STAS 2981/1-1988 Nicht verstellbare Glattlochlehren. HALTERUNGSDURCHMESSER MIT NENNDURCHMESSER VON 1 BIS 50 mm. Abmessungen
  • STAS 2981/2-1988 Nicht einstellbare Glattlochlehren, PLUG GAUGES MIT EINEM XOMINALEN DURCHMESSER VON 40 L'L' BIS 120 mm. Abmessungen

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie den Durchmesser

  • NF C93-840-1-45*NF EN IEC 60793-1-45:2018 Optische Fasern – Teil 1-45: Messmethoden – Messung des Modenfelddurchmessers
  • NF EN IEC 60793-1-45:2018 Optische Fasern – Teil 1-45: Messverfahren – Messung des Modenfelddurchmessers
  • NF E11-032:1989 Messgeräte. Schraublehrdorne (einseitig und doppelendig). Durchmesser von 1 mm bis 100 mm.
  • NF E11-021:1975 Einfache Lehrdorne (Uhrmacherserie) – Durchmesser von 0,1 mm bis 3 mm – verriegelte Lehren.
  • NF E11-030:1994 Messgeräte. Glatte Lehrringe mit 1,99 mm bis 300 mm Durchmesser. Allgemeine Formen und Abmessungen.
  • NF C93-840-1-45:2004 Optische Fasern – Teil 1-45: Messmethoden und Prüfverfahren – Modenfelddurchmesser.
  • NF V37-012*NF ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • NF V37-012:1998 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Methode mit ? Laserstrahlmessgerät
  • NF E11-022:1975 Einfache Lehrdorne (Uhrmacherserie) – Durchmesser von 0,1 mm bis 3 mm – Messelemente und Griffe.
  • NF U26-133*NF ISO 9357:1990 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Landwirtschaftliche Sprühgeräte. Nennvolumen des Tanks und Durchmesser der Einfüllöffnung.
  • NF E11-031:1994 Messgeräte. Glatte Lehrdorne mit einem Durchmesser von 1 mm bis 100 mm (einseitig und doppelendig). Allgemeine Formen und Abmessungen.
  • NF ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbchen - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • NF ISO/IEC 13549:1994 Informationstechnologien - Datenaustausch auf optischen Plattenkassetten mit einem Durchmesser von 130 mm - Kapazität: 1,3 Gigabyte pro Kassette. (in englischer Version).

IT-UNI, So messen Sie den Durchmesser

  • UNSIDER 31-1960 Handelsübliches glattes Stahlrohr. Durchmesser. Standarddicke. Gewicht
  • UNI 6996-1971 Messgeräte. Go- und Not-Go-Messdorne für Nennweiten über 1,5 bis 50 mm.
  • UNI 6992-1971 Messgeräte. Go-Messdorne für Nennweiten über 1,5 bis 50 mm.
  • UNI 6993-1971 Messgeräte sind Lehrdorne für Nennweiten über 50 bis 100 mm.
  • UNI 6976-1971 Messgeräte. Go-Schraubmessschieber für metrische ISO-Gewinde mit Nenndurchmessern über 1,5 bis 100 mm
  • UNI 6977-1971 Messgeräte. Nicht geeignet für metrische ISO-Gewinde mit Nenndurchmessern über 1,5 bis 100 mm.
  • UNI 6983-1971 Messgeräte. Einstellstopfen für verstellbare Gewindelehrringe für metrische ISO-Gewinde mit Nenndurchmessern über 50 bis 70 mm.
  • UNI 6972-1971 Messgeräte. Solide Gewindelehrringe für metrische ISO-Gewinde mit Nenndurchmessern über 1,5 bis 100 mm
  • UNI 6978-1971 Messgeräte. Go- und Not-Go-Schraubmessschieber für metrische ISO-Gewinde mit Nenndurchmessern über 1,5 bis 100 mm.
  • UNI 6973-1971 Messgeräte. Einstellbare Gewindelehrringe für metrische ISO-Gewinde mit Nenndurchmessern über 1,5 bis 70 mm.
  • UNI 6974-1971 Messgeräte. Massive, nicht verschraubbare Lehrringe für metrische ISO-Gewinde mit Nenndurchmessern über 1,5 bis 100 mm.
  • UNI 6975-1971 Messgeräte. Einstellbare, nicht verschraubbare Lehrringe für metrische ISO-Gewinde mit Nenndurchmessern über 1,5 bis 70 mm.

British Standards Institution (BSI), So messen Sie den Durchmesser

  • BS EN 60793-1-45:2004 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Modenfelddurchmesser
  • BS EN 60793-1-45:2003 Optische Fasern – Teil 1-45: Messmethoden und Prüfverfahren – Modenfelddurchmesser
  • BS EN IEC 60793-1-45:2018 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Modenfelddurchmesser
  • 22/30456060 DC BS EN 60793-1-45 Ed.3.0. Optische Fasern – Teil 1-45. Messmethoden und Prüfverfahren. Modenfelddurchmesser
  • BS ISO 15142-3:2003 Implantate für die Chirurgie – Marknagelsysteme aus Metall – Verbindungsgeräte und Bohrerdurchmessermessungen
  • BS ISO 11944:1995 Runde Leichtmetallbehälter für den allgemeinen Gebrauch – Nenndurchmesser für zylindrische und konische Dosen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 10.000 ml
  • BS 919-4:2007 Grenzwerte und Toleranzen für Schraubenlehren – Größengrenzen für Lehren für Schraubengewinde mit einheitlichen Formdurchmessern von 1/4 Zoll und größer
  • BS ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät

PL-PKN, So messen Sie den Durchmesser

  • PN G53045-1975 Wiercenia obrotowe normalno?rednicowe Sprawdzianu doci?gu gwintów rurowych przewodu wiertniczego
  • PN M55551-10-1985 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methode zur Messung der Durchmessertabelle des Prüfstücks
  • PN M55551-11-1987 Metallschneidende Werkzeugmaschinen Methode zur Messung der Durchmesserstabilität von Prüfstücken

Professional Standard - Machinery, So messen Sie den Durchmesser

  • JB/T 7384.13-1994 Befestigungsmittel-Durchmesserlehre für den Umfang selbstschneidender Verriegelungsschrauben

(U.S.) Ford Automotive Standards, So messen Sie den Durchmesser

KR-KS, So messen Sie den Durchmesser

  • KS D 2716-2023 Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS H ISO 2971-2013(2023) Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • KS C IEC 60793-1-45-2003(2023) Optische Fasern Teil 1-45: Methode und Testverfahren für den Modenfelddurchmesser
  • KS P ISO 15142-3-2021 Implantate für die Chirurgie – Marknagelsysteme aus Metall – Teil 3: Verbindungsgeräte und Reibahlendurchmessermessungen

ES-AENOR, So messen Sie den Durchmesser

  • UNE 17 007 Nieten aus leichter Legierung mit einem Durchmesser von weniger als 8 mm
  • UNE 17 014 Stahlnieten, Maße und Toleranzen für Durchmesser größer als 5 mm
  • UNE 4 004 Nenndurchmesser und andere konstruktive Maße von Maschinen, Geräten und Metallgegenständen (Nennmaße)

UY-UNIT, So messen Sie den Durchmesser

  • UNIT 657-1982 Messung des Außendurchmessers von Rohren aus Polyethylen hoher Dichte
  • UNIT 356-1975 Normen für Wollstoffe zur Messung des Faserdurchmessers von Wollstoffen durch Luftströmungsgeräte

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie den Durchmesser

  • AS/NZS 4492.4:2000 Prüfung und Messung von Wollvlies - Messung des mittleren Faserdurchmessers und Bestimmung der Faserdurchmesserverteilung mit dem Messsystem SIROLAN-LASERSCAN
  • AS 2360.1.2:1993 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden oder Düsen – Leitungen mit Durchmessern unter 50 mm
  • AS/NZS 1362:1996 Wolle – Berechnung von IWTO-Kombizertifikaten für Ertrag und mittleren Faserdurchmesser von Rohwolle in Lieferungen
  • AS 2360.1.1:1993 Messung von Flüssigkeitsströmen in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden, Düsen oder Venturirohren – Leitungen mit Durchmessern von 50 mm bis 1200 mm
  • AS/NZS 4492.5:2000 Prüfung und Messung von Wollvlies – Messung des mittleren Faserdurchmessers mit dem OFDA-Messsystem

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., So messen Sie den Durchmesser

  • NAS9800-1998 Kopfüberstandsmessung, 100-Grad-bündige Kopfbefestigungen, Messblock @ Messdurchmesser @ und Stift
  • NAS9800-2008 HEAD PROTRUSION GAGING@ 100° FLUSH HEAD FASTENERS@ GAGE BLOCK@ GAGE DIAMETERS AND STYLUS (Rev 1)
  • NAS9800-2010 KOPFVORSCHLAG GAGING@ 100° FLUSH HEAD BEFESTIGER@ DURCHMESSERBLOCK@ DURCHMESSERDURCHMESSER UND STIFT (Rev. 2)
  • NAS9800-2014 KOPFVORSTAND GAGING@ 100° FLUSH HEAD BEFESTIGUNGSMITTEL@ DURCHMESSERBLOCK@ DURCHMESSERDURCHMESSER UND STIFT (Rev. 3)
  • NA0048-2019 HEAD PROTRUSION GAGING@ METRIC 100° FLUSH HEAD FASTENERS GAGE BLOCK@ GAGE DIAMETERS AND STYLUS (Rev 4)
  • NA0048-2012 KOPFVORSCHLAG GAGING@ METRISCHE 100° BÜNDLICHE KOPFBEFESTIGUNGEN MESSBLOCK@ MESSDURCHMESSER UND STIFT (Rev. 3)

Professional Standard - Meteorology, So messen Sie den Durchmesser

  • QX/T 305-2015 Technische Spezifikationen für atmosphärische Aerosolfilter mit einem Gewicht von 47 mm

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie den Durchmesser

  • ASTM F205-94(2005) Standardtestmethode zur Messung des Durchmessers von Feindrähten durch Wiegen
  • ASTM F205-94(2015) Standardtestmethode zur Messung des Durchmessers von Feindrähten durch Wiegen
  • ASTM F205-94(2020) Standardtestmethode zur Messung des Durchmessers von Feindrähten durch Wiegen
  • ASTM F205-94(2010)e1 Standardtestmethode zur Messung des Durchmessers von Feindrähten durch Wiegen
  • ASTM F16-67(2006) Standardtestmethoden zur Messung des Durchmessers oder der Dicke von Drähten und Bändern für elektronische Geräte und Lampen
  • ASTM F16-12 Standardtestmethoden zur Messung des Durchmessers oder der Dicke von Drähten und Bändern für elektronische Geräte und Lampen
  • ASTM F16-12(2017) Standardtestmethoden zur Messung des Durchmessers oder der Dicke von Drähten und Bändern für elektronische Geräte und Lampen
  • ASTM F16-12(2022) Standardtestmethoden zur Messung des Durchmessers oder der Dicke von Drähten und Bändern für elektronische Geräte und Lampen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie den Durchmesser

  • JIS B 8032-5:2015 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit kleinem Durchmesser – Teil 5: Qualitätsanforderungen
  • JIS B 8032-5:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit kleinem Durchmesser – Teil 5: Qualitätsanforderungen
  • JIS B 8037-5:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit großem Durchmesser – Teil 5: Qualitätsanforderungen
  • JIS B 8032-2:2016 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit kleinem Durchmesser – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • JIS B 8032-2:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit kleinem Durchmesser – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • JIS B 8037-2:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit großem Durchmesser – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • JIS R 1671:2006 Prüfverfahren für Wasserdurchlässigkeit und hydraulischen Äquivalentdurchmesser von poröser Feinkeramik

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So messen Sie den Durchmesser

  • GJB 315.1-1987 Serie explosionsgeschützter Wellenventil-Belüftungsrohre mit Pendel und gleichwertigem Durchmesser

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, So messen Sie den Durchmesser

  • AIA/NAS NAS9800-2010 KOPFVORSTANDS-DURCHMESSER, 100°-FLUSH-KOPFBEFESTIGUNGEN, DURCHMESSERBLOCK, MESSDURCHMESSER UND STIFT Rev. 2
  • AIA/NAS NAS9800-2014 KOPFVORSTANDS-MESSUNG, 100° BÜNDLICHE KOPFBEFESTIGUNGEN, DMS-BLOCK, MESSDURCHMESSER UND STIFT (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 9800-2008 KOPFVORSTANDS-DURCHMESSER, 100°-FLUSH-KOPFBEFESTIGUNGEN, DURCHMESSERBLOCK, MESSDURCHMESSER UND STIFT Rev. 1
  • AIA/NAS NAS 9800-1998 Kopfüberstandsmessung, 100-Grad-bündige Kopfbefestigungen, Messblock, Messdurchmesser und Stift FSC 53GP

Aerospace Industries Association, So messen Sie den Durchmesser

  • AIA NAS 9800-1998 Kopfüberstandsmessung, 100-Grad-bündige Kopfbefestigungen, Messblock, Messdurchmesser und Stift FSC 53GP

TR-TSE, So messen Sie den Durchmesser

  • TS 1009-1971 Luftdurchlässigkeitsmethode zur Messung des mittleren Durchmessers von Wollfasern

Defense Logistics Agency, So messen Sie den Durchmesser

  • DLA MIL-DTL-25038/3 E-2011 DRAHT, ELEKTRISCH, HOCHTEMPERATUR, FEUERBESTÄNDIG, FLUGKRITISCH, LEICHT, KLEINER DURCHMESSER
  • DLA MIL-DTL-3786/20 K-2010 SCHALTER, DREHSCHALTER, GESCHLOSSENE KONSTRUKTION, EXPLOSIONSSICHER, FLUSSDICHTUNG, 0,500 ZOLL DURCHMESSER, 0,200 AMPERE, TYP SR20

AENOR, So messen Sie den Durchmesser

  • UNE 125600:1995 VERPACKUNG AUS LEICHTEM METALL. RUNDE METALLBEHÄLTER FÜR MILCH. KAPAZITÄTEN UND DURCHMESSER.
  • UNE 40162-1:1975 VERFAHREN ZUM MESSEN DES DURCHSCHNITTLICHEN DURCHMESSER VON WOLLFASERN IN FORM DES KÄMMENS MIT EINEM „AIR-FLOW“-GERÄT.
  • UNE 40162-2:1975 KALIBRIERUNG EINES „AIR-FLOW“-GERÄTS BEI TESTS ZUR MESSUNG DES DURCHSCHNITTLICHEN DURCHMESSER VON WOLLFASERN.
  • UNE 40210:1973 PROBENAHMEVERFAHREN FÜR EINE GROSSE MENGE WOLLE IN WOLLABFÄLLEN, UM DEN DURCHMESSER DER FASER UND/ODER IHRE LÄNGE ZU BESTIMMEN.

未注明发布机构, So messen Sie den Durchmesser

  • DIN 2241 E:2018-02 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Schraubeneinstelllehren für Messgeräte für metrische ISO-Schraubengewinde; Einstelllehrdorne und Einstellringe von 1 mm bis 100 mm Gewindenenndurchmesser
  • DIN 2241:1983 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Schraubeneinstelllehren für Messgeräte für metrische ISO-Schraubengewinde; Einstelllehrdorne und Einstellringe von 1 mm bis 100 mm Gewindenenndurchmesser
  • DIN 58141-4 E:2013-10 Messung faseroptischer Elemente - Teil 4: Bestimmung von Durchmessern und Dicken optischer Fasern
  • DIN 2284-2:1989 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – „NOT GO“-Schraubmesselemente – Teil 2: „NOT GO“-Werkstattlehren, Prüf- und Einstelllehrdorne für metrische ISO-Allzweckschraubengewinde über 40 mm bis 200 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2248-1:1989 Überprüfung geometrischer Parameter – „GO“-Messglieder – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • BS 919-4:2007(2009) Grenzwerte und Toleranzen für Schraubenlehren – Teil 4: Größengrenzen für Lehren für Schraubengewinde mit einheitlichen Formdurchmessern in und größer
  • DIN 2249-1:1989 Überprüfung geometrischer Parameter – „NOT GO“-Messelemente – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN ISO 2971 E:2014-10 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • DIN 32533 E:2010-06 Schweißen - Elektronenstrahlverfahren zur Materialbearbeitung - Strahlparameterprodukt - Messung des Strahlfokusdurchmessers und des Divergenzwinkels

YU-JUS, So messen Sie den Durchmesser

  • JUS K.T3.131-1983 NOTGO-Messelemente für Löcher über 40 bis 120 mm Nenndurchmesser, zylindrische Lehrdorne
  • JUS K.T3.120-1983 60 Messelemente für Löcher von 1 bis einschließlich 50 mm Nenndurchmesser
  • JUS K.T3.052-1978 Lehren für Wellen. Spaltmessgeräte im Bereich über 3 bis einschließlich 100 mm
  • JUS K.T3.121-1983 NOTGOgauging-Mitglieder; für Bohrlöcher von 1 bis einschließlich 50 mm Nenndurchmesser
  • JUS K.T3.112-1983 Fliesenmaße GO und NOTGO für Maße über 2 bis einschließlich 8 mm Nennmaß
  • JUS K.T3.111-1983 Fliesenmaße GEEIGNET und NICHT GEEIGNET für Maße bis einschließlich 12 mm Nenngröße
  • JUS M.Z2.029-1978 Hermetisch verschlossene Lebensmitteldosen aus Metall. Fassungsvermögen runder zylindrischer Fleischdosen mit einem Durchmesser von 99 mm
  • JUS K.T3.176-1985 GO-Schrauben-Messelemente für metrische ISO-Schraubengewinde über 40 bis einschließlich 100 mm Nenndurchmesser
  • JUS M.Z2.030-1980 Hermetisch dicht? Konservendosen aus Metall. Fassungsvermögen der runden zylindrischen Fleischdosen mit den Durchmessern 52, 65, 83, 105, 113, 153, 163 und 230 mm

Professional Standard - Electron, So messen Sie den Durchmesser

  • SJ 20636-1997 Testverfahren für den Sauerstoff- und Kohlenstoffgehalt von dünnen Siliziumwafern mit großem Durchmesser im Mikrobereich zur Verwendung in IC

ZA-SANS, So messen Sie den Durchmesser

  • SANS 60793-1-45:2001 Optische Fasern Teil 1-45: Messmethoden und Prüfverfahren – Modenfelddurchmesser
  • SANS 6244:2006 Partikel mit einem Durchmesser von höchstens 20 µm bzw. höchstens 5 µm und kleiner, in feinen Aggregaten (Pipettenmethode)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , So messen Sie den Durchmesser

  • TIA-455-48-B-1990 FOTP-48 Messung des Durchmessers des optischen Fasermantels mithilfe laserbasierter Anweisungen
  • TIA-455-48-B-2000(2014) FOTP-48 Messung des Durchmessers des optischen Fasermantels mithilfe laserbasierter Anweisungen
  • TIA-455-191-B-2003 FOTP- 191 IEC-60793-1-45 Optische Fasern – Teil 1-45: Messmethoden und Testverfahren – Modenfelddurchmesser
  • TIA-455-58-B-2001 FOTP-58 Kerndurchmessermessung von Gradientenindex-Lichtwellenleitern (ANSI-GENEHMIGUNG IM JUNI 2003 ZURÜCKGENOMMEN)

Professional Standard - Coal, So messen Sie den Durchmesser

  • MT 93-1984 Druck-, Durchfluss- und Kolbendurchmesserserie von Emulsionspumpen für den Einsatz in Kohlebergwerken

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den Durchmesser

  • CNS 12370-1988 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-48 Online-Durchmessermessung)
  • CNS 12373-1988 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-58-Kerndurchmessermessung von optischen Fasern mit abgestuftem Index)

International Electrotechnical Commission (IEC), So messen Sie den Durchmesser

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie den Durchmesser

  • ISO/TR 10193:1989 Runde Leichtmetallbehälter für den allgemeinen Gebrauch – Nennfüllvolumen und Nenndurchmesser
  • ISO 2971:1998 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • ISO 2735:1973 Hermetisch verschlossene Lebensmittelbehälter aus Metall – Fassungsvermögen und Durchmesser runder Dosen mit offenem Deckel und Entlüftungsloch für Milch
  • ISO/CD 15142-3 Implantate für die Chirurgie – Marknagelsysteme aus Metall – Teil 3: Verbindungsgeräte und Reibahlendurchmessermessungen
  • ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät

Danish Standards Foundation, So messen Sie den Durchmesser

  • DS/EN 60793-1-45/Corr.:2004 Optische Fasern – Teil 1-45: Messmethoden und Prüfverfahren – Modenfelddurchmesser
  • DS/EN 60793-1-45:2004 Optische Fasern – Teil 1-45: Messmethoden und Prüfverfahren – Modenfelddurchmesser
  • DS/ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), So messen Sie den Durchmesser

  • EN IEC 60793-1-45:2018 Optische Fasern – Teil 1-45: Messmethoden und Prüfverfahren – Modenfelddurchmesser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie den Durchmesser

  • GB/T 36798-2018 Prüfverfahren für Durchmesser und Gewicht fester Länge für getauchte Schnüre und Garne
  • GB/T 15972.45-2021 Spezifikationen für Prüfmethoden für optische Fasern – Teil 45: Messmethoden und Prüfverfahren für Übertragungseigenschaften – Modenfelddurchmesser

ES-UNE, So messen Sie den Durchmesser

American Society of Mechanical Engineers (ASME), So messen Sie den Durchmesser

VN-TCVN, So messen Sie den Durchmesser

  • TCVN 5077-2008 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät

NZ-SNZ, So messen Sie den Durchmesser

  • AS/NZS 4492.3:2000 Wolle-Fleece-Test- und Messmethode 3: Messung des mittleren Faserdurchmessers mit Luftstrom- und Sonic-A-Instrumenten

GOSTR, So messen Sie den Durchmesser

  • GOST 8762-1975 Runder Gewindedurchmesser 40 mm für Gasmaske mit den Hauptabmessungen und Toleranzen der Messgeräte

Professional Standard - Railway, So messen Sie den Durchmesser

SG-SPRING SG, So messen Sie den Durchmesser

  • SS 175-1993 SPEZIFIKATION FÜR nicht nachfüllbare Aerosolspender aus Metall mit einem Fassungsvermögen von 50 ml bis 1400 ml und einem Durchmesser von bis zu 85 mm

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, So messen Sie den Durchmesser

  • ECMA 64-1982 Magnetplatte für Datenspeichergeräte mit 160.000 Flussübergängen pro Spur mit 365 mm Durchmesser (2. Auflage)
  • ECMA 65-1980 Magnetplatte für Datenspeichergeräte mit 107 und 500 Flussübergängen pro Spur mit 266 mm und 356 mm Durchmesser

General Motors do Brasil, So messen Sie den Durchmesser

  • GMSA EMS 9309506-2011 Dichtmasse: 3,2 mm Durchmesser, Masse: 3,2 mm Durchmesser: Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten