ZH

EN

KR

JP

ES

RU

biologischer Zahn

Für die biologischer Zahn gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst biologischer Zahn die folgenden Kategorien: Zahnheilkunde, Labormedizin, Biologie, Botanik, Zoologie, Wasserqualität, Luftqualität, Plastik, Mikrobiologie, Dünger, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Wortschatz, Optische Ausrüstung, füttern, Lebensmitteltechnologie, Umweltschutz, analytische Chemie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kraftstoff, Erdgas, Bodenqualität, Bodenkunde, Tierheilkunde, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Bienenzucht, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Milch und Milchprodukte.


Professional Standard - Agriculture, biologischer Zahn

CH-SNV, biologischer Zahn

  • SN ISO 2113:1985 MineralöltestsPotentiometrische Bestimmung der Gesamtsäurezahl (TAN)
  • SN EN ISO 20387:2021 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO 20387:2018)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, biologischer Zahn

International Organization for Standardization (ISO), biologischer Zahn

GOSTR, biologischer Zahn

  • GOST R ISO 7405-2011 Zahnheilkunde. Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde eingesetzt werden
  • GOST R 57684-2017 Mikrobiologische Produkte. Biostimulator für das Pflanzenwachstum. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 34199-2017 Pflanzenschutz. Anforderungen an die Produktion von biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln und anderen nützlichen Organismen
  • GOST 34150-2017 Biologische Sicherheit. Roh- und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs mithilfe eines biologischen Mikrochips
  • GOST R EN 12469-2010 Biotechnologie. Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke

Association Francaise de Normalisation, biologischer Zahn

  • NF S91-163:2000 Biofunktionalität von Zahnimplantaten – In-vitro-Tests.
  • NF S91-224:2009 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden.
  • NF S91-224*NF EN ISO 7405:2018 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden
  • NF EN ISO 7405:2018 Orale Medizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der oralen Medizin eingesetzt werden
  • NF S91-141:1990 BIOLOGISCHE ABBAUBARKEIT VON DENTALLEGIERUNGEN. STANDARDISIERUNG ELEKTROCHEMISCHER TESTS.
  • NF S91-010*NF EN ISO 16954:2015 Zahnheilkunde – Testmethoden für die Behandlung von Biofilmen in der Wasserleitung von Dentaleinheiten
  • XP CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts von flüssigen mikrobiellen Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • NF V08-201:1978 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Futtermittel für Tiere. Mikrobiologische Analyse.
  • XP U45-021*XP CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • XP CEN/TS 17714:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • NF T75-617*NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • XP U45-015*XP CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • NF EN ISO 20387:2020 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen zum Thema „Biobanking“
  • XP U45-026*XP CEN/TS 17708:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse
  • NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Identifizierung psychrotropher Mikroorganismen
  • FD U44-166:2015 Wachstumsmedien – Bioassay zur Beurteilung des Pflänzchenwachstums
  • NF X42-150*NF ISO 21899:2020 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken
  • NF ISO 21899:2020 Biotechnologie – Biobanken – Allgemeine Anforderungen an die Validierung und Verifizierung von Methoden zur Verarbeitung biologischen Materials in Biobanken
  • NF S91-145:1988 Zahnheilkunde. Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der Zellanlagerung und -ausbreitung auf dem Biomaterial.
  • NF X85-008-2*NF EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte – Biobasierter Inhalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Inhalts mithilfe der Stoffbilanzmethode
  • NF EN 16640:2017 Biobasierte Produkte – Biobasierter Kohlenstoffgehalt – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mithilfe der Radiokohlenstoffmethode
  • NF X42-100:1987 BIOTECHNOLOGIE. BIOREAKTOREN. DEFINITIONEN UND KLASSIFIZIERUNG.
  • XP U45-002-3*XP CEN/TS 17700-3:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Ansprüche – Teil 3: Toleranz gegenüber abiotischem Stress infolge der Verwendung eines pflanzlichen Biostimulanziens
  • NF S91-224:1998 Zahnheilkunde. Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten für die Zahnheilkunde. Prüfmethoden für Dentalmaterialien.
  • NF X42-312*NF EN 12689:1998 Biotechnologie. Leitlinien zur Bewertung der Reinheit, biologischen Aktivität und Stabilität von Produkten auf der Basis von Mikroorganismen.
  • NF V08-033*NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • NF X42-136*NF EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • NF V08-001:1984 Mikrobiologie. Standardprogramm zur Untersuchung von Mikroorganismen.
  • FD ISO/TR 22758:2020 Biotechnologie – Biobanking – ISO 20387-Implementierungsleitfaden
  • NF EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitsstellen
  • FD X42-209*FD CR 12292:1996 Biotechnologie. Mikroorganismen. Prüfung der verschiedenen bestehenden Pflanzenschädlingslisten und Erstellung eines Berichts
  • NF X85-002*NF EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode
  • FD X42-208*FD CR 12894:1997 Biotechnologie. Mikroorganismen. Prüfung der verschiedenen vorhandenen Listen tierischer Krankheitserreger und Erstellung eines Berichts.
  • NF EN 12689:1998 Biotechnologie – Leitfaden zur Bewertung der Reinheit, biologischen Aktivität und Stabilität von Produkten auf der Basis von Mikroorganismen
  • FD CR 12894:1997 Biotechnologie – Mikroorganismen – Prüfung der verschiedenen vorhandenen Listen tierischer Krankheitserreger und Erstellung eines Gutachtens.
  • FD CR 12292:1996 Biotechnologie - Mikroorganismen - Untersuchung der verschiedenen vorhandenen Listen von Pflanzenpathogenen und Erstellung eines Berichts.
  • XP U45-002-2*XP CEN/TS 17700-2:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Ansprüche – Teil 2: Nährstoffnutzungseffizienz, die sich aus der Verwendung eines Pflanzen-Biostimulanz ergibt
  • NF ISO 16577:2022 Molekulare Biomarker-Analyse – Vokabular für molekulare Biomarker-Analysemethoden in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
  • XP CEN/TS 17700-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Ansprüche – Teil 2: Effizienz der Nährstoffverwertung, die sich aus der Verwendung eines Pflanzenbiostimulans ergibt
  • NF V08-202*NF EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse

Danish Standards Foundation, biologischer Zahn

  • DS/EN ISO 7405:2009 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden
  • DS/ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an das Biobanking von pflanzenbiologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • DS/EN 12689:1999 Biotechnologie – Leitlinien zur Bewertung der Reinheit, biologischen Aktivität und Stabilität von Produkten auf der Basis von Mikroorganismen
  • DS/EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • DS/CEN/CR 12292:1996 Biotechnologie - Mikroorganismen - Untersuchung der verschiedenen vorhandenen Listen von Pflanzenpathogenen und Erstellung eines Berichts
  • DS/CEN/CR 12894:1998 Biotechnologie – Mikroorganismen – Prüfung der verschiedenen vorhandenen Listen tierischer Krankheitserreger und Erstellung eines Gutachtens
  • DS/EN ISO 7405/A1:2013 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Änderung 1: Positives Kontrollmaterial
  • DS/CEN/TR 15932:2010 Kunststoffe – Empfehlung zur Terminologie und Charakterisierung von Biopolymeren und Biokunststoffen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), biologischer Zahn

British Standards Institution (BSI), biologischer Zahn

  • BS EN ISO 16954:2015 Zahnheilkunde. Testmethoden für die Behandlung von Biofilmen in der Wasserleitung einer Dentaleinheit
  • BS EN ISO 7405:2018 Zahnheilkunde. Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde eingesetzt werden
  • BS EN ISO 7405:2009 Zahnmedizin. Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden
  • BS EN ISO 7405:2008 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden
  • BS EN ISO 7405:2008+A1:2013 Zahnheilkunde. Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde eingesetzt werden
  • PD ISO/TS 20388:2021 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an tierisches biologisches Material
  • BS ISO 20387:2018 Biotechnologie. Biobanking. Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • BS PD ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an das Biobanking von pflanzenbiologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • BS ISO 24088-1:2022 Biotechnologie.Biobanking von Mikroorganismen – Bakterien und Archaeen
  • BS EN ISO 20387:2020 Biotechnologie. Biobanking. Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • PD ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an das Biobanking von pflanzenbiologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • BS ISO 16620-5:2017 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts, des biobasierten synthetischen Polymergehalts und des biobasierten Massengehalts
  • PD CEN/TS 17721:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten. Bestimmung des pH-Wertes
  • PD CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • BS EN ISO 17516:2014 Kosmetika. Mikrobiologie. Mikrobiologische Grenzen
  • BS EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Anteils mittels der Stoffbilanzmethode
  • 23/30463120 DC BS EN 17721. Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten. Bestimmung des pH-Wertes
  • PD CEN/TS 17708:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Vorbereitung der Probe für die mikrobielle Analyse
  • BS ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • PD CEN/TS 17700-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Ansprüche. Effizienz der Nährstoffnutzung durch die Verwendung eines pflanzlichen Biostimulans
  • PD CEN/TS 17700-4:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Ansprüche. Bestimmung von Qualitätsmerkmalen, die sich aus der Verwendung eines pflanzlichen Biostimulans ergeben
  • BS ISO 21899:2020 Biotechnologie. Biobanking. Allgemeine Anforderungen an die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken
  • PD CEN/TS 17700-3:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Ansprüche. Toleranz gegenüber abiotischem Stress aufgrund der Verwendung eines pflanzlichen Biostimulans
  • BS EN 12689:1998 Biotechnologie – Leitlinien zur Bewertung der Reinheit, biologischen Aktivität und Stabilität von Produkten auf der Basis von Mikroorganismen
  • BS EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • BS EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • 23/30463141 DC BS EN 17714. Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • BS 7755-4.4.2:1997 Bodenqualität – Biologische Methoden – Auswirkungen von Schadstoffen auf Mikroben – Bestimmung der mikrobiellen Masse im Boden – Begasungs-Extraktionsverfahren
  • PD CR 13426:1999 Biotechnologie. Mikroorganismen. Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung genetisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe 1
  • PD CR 13426-1999 Biotechnologie. Mikroorganismen. Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung genetisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe 1
  • 19/30364961 DC BS ISO 21899. Biotechnologie. Biobanking. Allgemeine Anforderungen an die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken
  • PD ISO/TR 22758:2020 Biotechnologie. Biobanking. Implementierungsleitfaden für ISO 20387
  • BS ISO 16577:2022 Molekulare Biomarker-Analyse. Vokabular für molekulare Biomarker-Analysemethoden in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
  • PD 6597:1996 Biotechnologie. Mikroorganismen. Prüfung der verschiedenen bestehenden Pflanzenschädlingslisten und Erstellung eines Berichts
  • BS 7755-4.4.1:1997 Bodenqualität – Biologische Methoden – Auswirkungen von Schadstoffen auf Mikroben – Bestimmung der Bodenmikrobenmasse – Methode der substratinduzierten Atmung
  • BS ISO 16620-3:2015 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten synthetischen Polymergehalts

ES-UNE, biologischer Zahn

  • UNE-EN ISO 7405:2019 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten (ISO 7405:2018, korrigierte Version 2018-12)
  • UNE-EN ISO 16954:2015 Zahnmedizin – Prüfverfahren für die Biofilmbehandlung in der Wasserleitung von Dentaleinheiten (ISO 16954:2015)
  • UNE-EN ISO 20387:2020 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO 20387:2018)
  • UNE-CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17708:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte – Biobasierter Anteil – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode
  • UNE-EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • UNE-CEN/TS 17700-2:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Behauptungen – Teil 2: Nährstoffnutzungseffizienz aufgrund der Verwendung eines pflanzlichen Biostimulans (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

German Institute for Standardization, biologischer Zahn

  • DIN EN ISO 7405:2019-03 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten (ISO 7405:2018, korrigierte Version 2018-12); Deutsche Fassung EN ISO 7405:2018
  • DIN EN ISO 20387:2020-11 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO 20387:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20387:2020
  • DIN EN 17714:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen; Deutsche und englische Version prEN 17714:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17714 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17714:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen; Deutsche Fassung CEN/TS 17714:2022
  • DIN EN ISO 17516:2015-02 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17516:2014
  • DIN EN 17721:2023-05 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts; Deutsche und englische Version prEN 17721:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 21.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17...
  • DIN CEN/TS 17721:2022-07 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts; Deutsche Fassung CEN/TS 17721:2022
  • DIN EN 17708:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse; Deutsche und englische Version prEN 17708:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17708 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17708:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse; Deutsche Fassung CEN/TS 17708:2022
  • DIN-Fachbericht 53:2000 Biotechnologie-Mikroorganismen – Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung gentechnisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe I; deutsche Fassung CR 13426
  • DIN 13279:2022 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN EN ISO 11137-2:2015-11 Zahnmedizin – Prüfverfahren für die Behandlung von Biofilmen in der Wasserleitung von Dentaleinheiten (ISO 16954:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16954:2015
  • DIN EN ISO 16954:2015-11 Zahnmedizin – Prüfverfahren für die Behandlung von Biofilmen in der Wasserleitung von Dentaleinheiten (ISO 16954:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16954:2015
  • DIN EN ISO 7405:2019 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten (ISO 7405:2018, korrigierte Version 2018-12)
  • DIN EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte – Biobasierter Anteil – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode
  • DIN EN 16785-2:2018-05 Biobasierte Produkte - Biobasierter Anteil - Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode; Deutsche Fassung EN 16785-2:2018
  • DIN 13279:2022-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN EN ISO 17604:2015-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahme von Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17604:2015
  • DIN ISO 17410:2021-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke; Deutsche Fassung EN 12469:2000
  • DIN EN 12469:2000-09 Biotechnologie - Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke; Deutsche Fassung EN 12469:2000
  • DIN EN 16640:2017-08 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode; Deutsche Fassung EN 16640:2017
  • DIN ISO 20387:2017 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO/DIS 20387:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 17700-2:2023 Pflanzen-Biostimulanzien – Ansprüche – Teil 2: Nährstoffnutzungseffizienz, die sich aus der Verwendung eines Pflanzen-Biostimulans ergibt; Deutsche und englische Fassung prEN 17700-2:2023
  • DIN EN 17700-4:2023 Pflanzliche Biostimulanzien – Ansprüche – Teil 4: Bestimmung von Qualitätsmerkmalen, die sich aus der Verwendung eines pflanzlichen Biostimulanziens ergeben; Deutsche und englische Fassung prEN 17700-4:2023
  • DIN CEN/TS 17700-2:2022-07 Pflanzen-Biostimulanzien – Ansprüche – Teil 2: Nährstoffnutzungseffizienz, die sich aus der Verwendung eines Pflanzen-Biostimulans ergibt; Deutsche Fassung CEN/TS 17700-2:2022
  • DIN ISO 17410:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)

European Committee for Standardization (CEN), biologischer Zahn

  • EN ISO 7405:2018 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten (ISO 7405:2018, korrigierte Version 2018-12)
  • EN ISO 7405:2008 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten für die Zahnheilkunde (ISO 7405:2008)
  • EN ISO 20387:2020 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO 20387:2018)
  • FprCEN/TS 17714-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • FprCEN/TS 17721-2021 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • EN ISO 7405:2008/A1:2013 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Änderung 1: Positives Kontrollmaterial (ISO 7405:2008/Amd 1:2013)
  • EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • FprCEN/TS 17708-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse
  • EN ISO 16954:2015 Zahnmedizin – Prüfverfahren für die Biofilmbehandlung in der Wasserleitung von Dentaleinheiten (ISO 16954:2015)
  • EN 12689:1998 Biotechnologie – Leitlinien zur Bewertung der Reinheit, biologischen Aktivität und Stabilität von Produkten auf der Basis von Mikroorganismen
  • EN ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • FprCEN/TS 17700-2-2021 Pflanzen-Biostimulanzien – Ansprüche – Teil 2: Nährstoffnutzungseffizienz, die sich aus der Verwendung eines Pflanzen-Biostimulans ergibt
  • EN ISO 7493:2000 Hocker für zahnärztliche Fachkräfte ISO 7493: 1997; Einschließlich Technischer Berichtigung 1: 1999
  • EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)

Professional Standard - Medicine, biologischer Zahn

  • YY/T 0127.7-2001 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien. Prüfung der Pulpa- und Dentinnutzung
  • YY/T 1411-2023 Prüfverfahren zur Biofilmbehandlung in Gewässern von zahnmedizinischen Behandlungsmaschinen in der Zahnheilkunde

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), biologischer Zahn

  • JIS T 5111:2018 Zahnheilkunde – Testmethoden für die Behandlung von Biofilmen in der Wasserleitung von Dentaleinheiten
  • JIS T 6001:2012 Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde eingesetzt werden
  • JIS T 6001:2021 Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde eingesetzt werden
  • JIS K 3611:1995 Fachbegriffe für Biotechnik (Biosystem)
  • JIS K 3610:1992 Fachbegriffe für Biotechnik (Biochemie)
  • JIS B 7147:1993 Biologische Mikroskopobjektive
  • JIS T 6001 AMD 1:2016 Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten (Änderungsantrag 1)

KR-KS, biologischer Zahn

  • KS P ISO 16954-2017 Zahnheilkunde ─ Testmethoden für die Biofilmbehandlung der Wasserleitung in der Dentaleinheit
  • KS J ISO TS 23105-2023 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an das Biobanking von pflanzlichem biologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • KS P ISO 7405-2020 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden
  • KS P ISO 16954-2022 Zahnheilkunde – Testmethoden für die Biofilmbehandlung in der Wasserleitung von Dentaleinheiten
  • KS J ISO 20387-2019 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • KS J ISO 21899-2023 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken
  • KS M 2965-2018(2023) Biodiesel
  • KS J ISO 17410-2022 Mikrobiologie der Nahrungskette Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen

AENOR, biologischer Zahn

  • UNE-EN ISO 7405:2009 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten für die Zahnheilkunde (ISO 7405:2008)
  • UNE-EN 12689:1999 Biotechnologie – Leitlinien zur Bewertung der Reinheit, biologischen Aktivität und Stabilität von Produkten auf der Basis von Mikroorganismen
  • UNE-EN ISO 17516:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014)
  • UNE-EN 12469:2001 BIOTECHNOLOGIE. LEISTUNGSKRITERIEN FÜR MIKROBIOLOGISCHE SICHERHEITSSCHRÄNKE.
  • UNE 77104:2014 Bioassay zur Charakterisierung der Ökotoxizität von Produkten zur Reaktion auf Ölverschmutzung durch das biolumineszierende Bakterium Vibrio fischeri
  • UNE-CEN/TR 15932:2010 IN Kunststoffe – Empfehlung zur Terminologie und Charakterisierung von Biopolymeren und Biokunststoffen

Lithuanian Standards Office , biologischer Zahn

  • LST EN ISO 7405:2009 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten für die Zahnheilkunde (ISO 7405:2008)
  • LST EN ISO 20387:2020 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO 20387:2018)
  • LST EN 12689-2000 Biotechnologie – Leitlinien zur Bewertung der Reinheit, biologischen Aktivität und Stabilität von Produkten auf der Basis von Mikroorganismen
  • LST EN 12469-2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke

未注明发布机构, biologischer Zahn

CZ-CSN, biologischer Zahn

RU-GOST R, biologischer Zahn

  • GOST 31576-2012 Bewertung der biologischen Gefährdung medizinischer Dentalmaterialien und -artikel. Klassifizierung und Probenahme
  • GOST R 57079-2016 Biotechnologie. Klassifizierung biotechnologischer Produkte
  • GOST 31928-2013 Probiotische Arzneimittel für die Veterinärmedizin. Methoden zur Bestimmung der probiotischen Mikroorganismen
  • GOST 32277-2013 Produkt zur Reproduktion. Samen. Physikalische, biologische, biochemische, morphologische Analysetechnik
  • GOST R 51446-1999 Mikrobiologie. Lebensmittel. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST R 57688-2017 Arzneimittel für medizinische Anwendungen. Stabilitätsprüfung biotechnologischer/biologischer Arzneimittel
  • GOST R 52174-2003 Biologische Sicherheit. Roh- und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs mithilfe eines biologischen Mikrochips

Professional Standard - Hygiene , biologischer Zahn

  • WS 233-2002 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobiologische und biomedizinische Labore
  • WS 589-2018 Zeichen für die biologische Sicherheit des Labors für pathogene Mikrobiologie

IT-UNI, biologischer Zahn

  • EC 1-2021 UNI EN ISO 20387:2021 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • UNI ISO 21899:2021 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken

Standard Association of Australia (SAA), biologischer Zahn

CU-NC, biologischer Zahn

  • NC 38-02-07-1987 Lebensmittelhygienevorschriften, Systemmikrobiologische Verunreinigungen, Hygienevorschriften
  • NC 38-00-03-1985 System für Lebensmittelhygienestandards. Nahrungshygiene. Allgemeine Hygieneanforderungen

Association of German Mechanical Engineers, biologischer Zahn

  • VDI 3477-2016 Biologische Abgasreinigung – Biofilter
  • VDI 3477-2004 Biologische Abgasreinigung – Biofilter
  • VDI 4230 Blatt 2-2008 Biologische Verfahren zur Wirkungsermittlung von Luftschadstoffen (Bioindikation) - Biomonitoring mit Regenwürmern
  • VDI 3478 Blatt 2-2008 Biologische Abgasreinigung - Biologische Rieselbettreaktoren
  • VDI 4230 Blatt 4-2013 Biologische Verfahren zur Ermittlung von Umweltauswirkungen (Bioindikation) - Passives Biomonitoring mit Fischen als Bioakkumulatoren - Probenahmeverfahren

IN-BIS, biologischer Zahn

  • IS 12572 Pt.10-1988 Richtlinien für die Biogefährdungsbeurteilung von Medizinprodukten, Teil 10, Methoden zur biologischen Prüfung und Bewertung von Dentalmaterialien

AT-ON, biologischer Zahn

  • ONR CEN/TS 17714-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • ONR CEN/TS 17708-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse
  • ONR CEN/TS 17721-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzenbiostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts (FprCEN/TS 17721:2021)
  • ONORM N 1500-1 Beib.1-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Zuordnung von Mikroorganismen zu den Risikogruppen I und II
  • ONORM N 1500-5-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Hygieneplan
  • ONORM N 1500-6-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Sicherheitskennzeichnung

PL-PKN, biologischer Zahn

  • PN C05550-04-1986 Wasser und Abwasser Probenahme zur biologischen Bewässerung Probenahme von Peryphyton
  • PN-EN ISO 20387-2021-01 E Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO 20387:2018)

农业农村部, biologischer Zahn

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, biologischer Zahn

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, biologischer Zahn

  • GB/T 34224-2017 Methode zur Bestimmung funktioneller Mikroorganismen in biologischen Produkten

RO-ASRO, biologischer Zahn

  • STAS 7093-1976 Schutz vor biologisch schädigenden TESTS AUF DIE WIRKUNG VON BODENMIKROORGANISMEN

US-FCR, biologischer Zahn

ZA-SANS, biologischer Zahn

  • SANS 6267:2007 Zählung lipolytischer und oxidativer Organismen in Lebensmitteln
  • SANS 12469:2002 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke

Professional Standard - Petroleum, biologischer Zahn

国家食品药品监督管理局, biologischer Zahn

  • YY/T 0127.7-2017 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 7: Prüfung der Pulpa-Dentin-Anwendung

American National Standards Institute (ANSI), biologischer Zahn

  • ANSI/ADA 41-2005 Empfohlene Standardpraktiken für die biologische Bewertung von Dentalmaterialien
  • DIN 10172-3:2023 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden

Military Standards (MIL-STD), biologischer Zahn

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, biologischer Zahn

BELST, biologischer Zahn

  • STB GOST R 52174-2005 Biologische Sicherheit. Roh- und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs mithilfe eines biologischen Mikrochips

CEN - European Committee for Standardization, biologischer Zahn

  • EN 16785-2:2018 Bio-based products - Bio-based content - Part 2: Determination of the bio-based content using the material balance method
  • EN ISO 7493:2006 Dental Operator's Stool

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, biologischer Zahn

  • GB/T 27619-2011 Richtlinien zur Bestimmung des Schädlingsstatus
  • GB/T 32723-2016 Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens durch substratinduzierte Atmung
  • GB/T 27614-2011 Richtlinien für die Einfuhr und Freisetzung biologischer Schädlingsbekämpfungsmittel und anderer nützlicher Organismen

国家卫生计生委, biologischer Zahn

  • WS/T 589-2018 Biosicherheitskennzeichnung im Labor für pathogene Mikrobiologie

API - American Petroleum Institute, biologischer Zahn

  • API PUBL 4391-1985 Biomonitoring; Techniken zur Messung der biologischen Auswirkungen flüssiger Abwässer

Group Standards of the People's Republic of China, biologischer Zahn

国家能源局, biologischer Zahn

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, biologischer Zahn

  • GB/T 38577-2020 Bestimmung der biologischen Aktivität für pflanzliche Hormon-bezogene Sekundärmetaboliten – Indikatorpflanzenmethode
  • GB/T 38571-2020 Bestimmung von Alkaloiden als pflanzliche Sekundärmetaboliten – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, biologischer Zahn

  • SN/T 3689-2013 Betriebsregeln für die biologische Sicherheit im Labor für Pflanzenquarantäneschädlinge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten