ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beschichtung von medizinischen Geräten

Für die Beschichtung von medizinischen Geräten gibt es insgesamt 235 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beschichtung von medizinischen Geräten die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Labormedizin, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Apotheke, Wortschatz, Anwendungen der Informationstechnologie, Desinfektion und Sterilisation, Gummi- und Kunststoffprodukte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation.


Professional Standard - Medicine, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • YY 91055-1999 Lackbeschichtung für medizinische Geräte. Klassifizierung und Spezifikation
  • YY/T 0316-2016 Medizinische Geräte. Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Geräte
  • YY/T 0316-2008 Medizinische Geräte. Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Geräte
  • YY/T 0316-2003 Medizinische Geräte – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Geräte
  • YY/T 0681.8-2011 Prüfverfahren für sterile Verpackungen medizinischer Geräte. Teil 8: Bestimmung des Beschichtungs-/Klebstoffgewichts
  • YY/T 0468-2015 Medizinische Geräte.Qualitätsmanagement.Datenstruktur der Nomenklatur medizinischer Geräte
  • YY 91056-1999 Bewertung der Anforderungen an die Korrosionsprüfung galvanischer Metallbeschichtungen medizinischer Instrumente
  • YY 0466-2003 Medizinische Geräte – Symbole zur Verwendung bei Etiketten, Kennzeichnungen und bereitzustellenden Informationen für medizinische Geräte

British Standards Institution (BSI), Beschichtung von medizinischen Geräten

  • BS EN 868-9:2018 Verpackung für endsterilisierte Medizinprodukte. Unbeschichtete Vliesstoffe aus Polyolefinen. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 62366-1:2015 Medizinische Geräte. Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte
  • BS EN 62366-1:2015+A1:2020 Medizinische Geräte. Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte
  • BS EN ISO 14971:2009 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • BS EN ISO 14971:2012 Medizinische Geräte. Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Geräte
  • BS PD IEC/TR 62366-2:2016 Medizinische Geräte. Anleitung zur Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte
  • BS EN ISO 14971:2001 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • BS EN ISO 14971:2019+A11:2021 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • BS EN ISO 15225:2016 Medizinische Geräte. Qualitätsmanagement. Datenstruktur der Nomenklatur für medizinische Geräte
  • BS EN ISO 15225:2010 Medizinprodukte - Qualitätsmanagement - Datenstruktur der Nomenklatur für Medizinprodukte
  • BS EN 556-2:2015 Sterilisation von Medizinprodukten. Anforderungen an die Kennzeichnung von Medizinprodukten als „STERIL“. Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte
  • BS ISO 17664-2:2021 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten. Vom Medizinproduktehersteller bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten. Unkritische medizinische Geräte
  • BS EN ISO 10993-17:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen

German Institute for Standardization, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • DIN EN 868-9:2019-03 Verpackungen für endsterilisierte Medizinprodukte - Teil 9: Unbeschichtete Vliesstoffe aus Polyolefinen - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 868-9:2018
  • DIN 13188:1983 Medizinische Instrumente; Gipsspreizer Typ Henning
  • DIN 58846:2017-11 Medizinische Instrumente – Raspatorien
  • DIN 58852:2008 Medizinische Instrumente – Sonden
  • DIN 96056:2009 Medizinische Instrumente - Knochenraspatorium
  • DIN 13119:2010 Medizinische Instrumente - Darmscheren
  • DIN 13117:2013 Medizinische Instrumente. Knochenscheren
  • DIN 58852:2021 Medizinische Instrumente – Sonden
  • DIN 58794:1982 Medizinische Instrumente; Ohrzange
  • DIN 58852:1976 Medizinische Instrumente; Sonden
  • DIN 13117:1980 Medizinische Instrumente; Knochenschere
  • DIN 13119:1980 Medizinische Instrumente; Darmschere
  • DIN 58794:2010 Medizinische Instrumente - Ohrzangen
  • DIN 58852:2014 Medizinische Instrumente – Sonden
  • DIN 58857:2019-12 Medizinische Instrumente - Direktoren
  • DIN 58263:1973 Medizinische Instrumente; Mundknebel Heister's
  • DIN EN 556-1:2002-03 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte; Deutsche Fassung EN 556-1:2001 / Hinweis: Wird durch DIN EN 556-1 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN 556-1 Berichtigung 1:2006-12 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte; Deutsche Fassung EN 556-1:2001, Berichtigungen zu DIN EN 556-1:2002-03; Deutsche Fassung EN 556-1...
  • DIN EN 556-2:2023-02 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte; Deutsche und englische Version prEN 556-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedient als...
  • DIN EN 556-2:2015-11 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte; Deutsche Fassung EN 556-2:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN 556-2 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN 556-1:2023-02 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte; Deutsche und englische Version prEN 556-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Als Referenz gedacht...
  • DIN EN ISO 14971:2020 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte (ISO 14971:2019)
  • DIN EN ISO 14971:2022-04 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte (ISO 14971:2019); Deutsche Fassung EN ISO 14971:2019 + A11:2021
  • DIN 58230:2010 Medizinische Instrumente - Amputationsmesser
  • DIN 13145:2010 Medizinische Instrumente - Hammer aus Kunststoff
  • DIN 13458:2009 Medizinische Instrumente - Ligaturnadel
  • DIN 58846:2010 Medizinische Instrumente – Raspatorien
  • DIN 13173:2016 Medizinische Instrumente - Verbandszangen
  • DIN 13111:2018 Medizinische Instrumente - Verbandscheren
  • DIN 58862:2010 Medizinische Instrumente - Knochenküretten
  • DIN 13173:2005 Medizinische Instrumente - Verbandszangen
  • DIN 58846:1988 Medizinische Instrumente; Raspatorien
  • DIN 58862:1988 Medizinische Instrumente; Knochenküretten
  • DIN 13145:1979 Medizinische Instrumente; Hammer aus Kunststoff
  • DIN 13103:1973 Medizinische Instrumente; Skalpelle sezieren
  • DIN 58292:1972 Medizinische Instrumente; Trachealhaken
  • DIN 58230:1974 Medizinische Instrumente; Amputationsmesser
  • DIN 58857:1976 Medizinische Instrumente; Regisseure
  • DIN 13458:1988 Medizinische Instrumente; Ligaturnadel
  • DIN 58858:2021-02 Medizinische Instrumente - Direktor Typ König
  • DIN 96057:2023-03 Medizinische Instrumente - Raspatorium Typ Sedillot
  • DIN 13173:2023-03 Medizinische Instrumente - Verbandszangen
  • DIN 58319:2019-12 Medizinische Instrumente - Aufzüge Williger
  • DIN 58318:2019-12 Medizinische Instrumente - Aufzüge Langenbeck's
  • DIN 58292:2010 Medizinische Instrumente - Trachealhaken
  • DIN 13104:2010 Medizinische Instrumente - Knorpelmesser
  • DIN 58846:2017 Medizinische Instrumente – Raspatorien
  • DIN 13111:2006 Medizinische Instrumente - Verbandscheren
  • DIN 58285:2008 Medizinische Instrumente - Retraktor Typ Volkmann
  • DIN 58247:2016 Medizinische Instrumente – Retraktoren Typ Roux
  • DIN 96053:2009 Medizinische Instrumente – Retraktor Typ Ollier
  • DIN 96053:2021 Medizinische Instrumente – Retraktor Typ Ollier
  • DIN 58312:2010 Medizinische Instrumente – Rippenunternehmer
  • DIN 58285:2021 Medizinische Instrumente - Retraktor Typ Volkmann
  • DIN 58285:2014 Medizinische Instrumente - Retraktor Typ Volkmann
  • DIN 13176:2016 Medizinische Instrumente - Organfasszangen
  • DIN 58247:2010 Medizinische Instrumente – Retraktoren Typ Roux
  • DIN 13176:2005 Medizinische Instrumente - Organfasszangen
  • DIN 58312:1988 Medizinische Instrumente; Rippenunternehmer
  • DIN 58795:1988 Medizinische Instrumente; Mundknebel
  • DIN 58240:1983 Medizinische Instrumente; Retraktoren Typ Israel
  • DIN 58248:1983 Medizinische Instrumente; Retraktor Typ Jansen
  • DIN 58249:1983 Medizinische Instrumente; Retraktoren Typ Weitlaner
  • DIN 58257:1983 Medizinische Instrumente; Nadelhalter Typ Crile
  • DIN 58285:1983 Medizinische Instrumente; Retraktor Typ Volkmann
  • DIN 58286:1983 Medizinische Instrumente; Retraktor Typ Kocher
  • DIN 58287:1983 Medizinische Instrumente; Retraktortyp Körbe
  • DIN 58855:1983 Medizinische Instrumente; Regisseur Typ Kirschner
  • DIN 58290:1972 Medizinische Instrumente; Retraktor Bergmanns
  • DIN 58265:1974 Medizinische Instrumente; Nadelhalter Finochietto's
  • DIN 58256:1976 Medizinische Instrumente; Nadelhalter, Typ T?nnis
  • DIN 58259:1976 Medizinische Instrumente; Nadelhalter Typ Masson
  • DIN 58315:1979 Medizinische Instrumente; Retraktoren nach Cushing
  • DIN 58863:1979 Medizinische Instrumente; Knochenküretten Typ Volkmann
  • DIN 58295:2017-08 Medizinische Instrumente - Retraktor Typ Volkmann
  • DIN 13176:2023-03 Medizinische Instrumente - Organfasszangen
  • DIN 58247:2023-03 Medizinische Instrumente – Retraktoren Typ Roux
  • DIN 58286:2017-08 Medizinische Instrumente – Retraktor Typ Kocher
  • DIN 96053:2021-02 Medizinische Instrumente – Retraktor Typ Ollier
  • DIN 58288:2017-08 Medizinische Instrumente - Retraktor Typ Langenbeck
  • DIN 58285:2021-02 Medizinische Instrumente - Retraktor Typ Volkmann
  • DIN 58249:2023-03 Medizinische Instrumente - Retraktoren Typ Weitlaner
  • DIN 58287:2017-08 Medizinische Instrumente - Retraktor Typ Körte
  • DIN 13460:2023-03 Medizinische Instrumente - Nadelhalter Typ Heaney
  • DIN 96149:2011 Medizinische Instrumente - Knochenküretten Typ Daubenspeck
  • DIN 58318:2008 Medizinische Instrumente - Aufzüge Langenbeck's
  • DIN EN ISO 17664-1:2021-11 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 1: Kritische und halbkritische Medizinprodukte (ISO 17664-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 17664-1:2021

ES-UNE, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • UNE-EN 868-9:2019 Verpackungen für endsterilisierte Medizinprodukte – Teil 9: Unbeschichtete Vliesstoffe aus Polyolefinen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN ISO 14971:2020 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte (ISO 14971:2019)
  • UNE-EN ISO 14971:2020/A11:2022 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte (ISO 14971:2019)
  • UNE-EN 556-1:2002/AC:2007 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte
  • UNE-EN 556-2:2016 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte
  • UNE-EN ISO 17664-1:2022 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 1: Kritische und halbkritische Medizinprodukte (ISO 17664-1:2021)

未注明发布机构, Beschichtung von medizinischen Geräten

RU-GOST R, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • GOST ISO 14971-2011 Medizinische Geräte. Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • GOST R IEC 62366-2013 Medizinische Geräte. Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte
  • GOST R ISO 15225-2014 Medizinische Geräte. Qualitätsmanagement. Datenstruktur der Nomenklatur für medizinische Geräte
  • GOST EN 556-1-2011 Sterilisation von Medizinprodukten. Anforderungen an die Kennzeichnung von Medizinprodukten als „steril“. Teil 1. Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte
  • GOST ISO 10993-13-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 13. Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • GOST ISO 10993-13-2016 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 13. Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • GOST ISO/TS 10993-20-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 20. Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • GOST R 55544-2013 Software für medizinische Geräte. Teil 1. Anleitung zur Anwendung der ISO 14971-Software für medizinische Geräte

CEN - European Committee for Standardization, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • EN ISO 14971:2019 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • EN ISO 14971:2009 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • EN ISO 14971:2007 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • EN ISO 14971:2000 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte (Enthält Änderung A1: 2003)
  • EN 13824:2004 Sterilisation von Medizinprodukten – Aseptische Verarbeitung flüssiger Medizinprodukte – Anforderungen

Association Francaise de Normalisation, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • NF S99-211:2013 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • NF S99-211/A11*NF EN ISO 14971/A11:2021 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • NF EN ISO 14971/A11:2021 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • NF EN ISO 14971:2019 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • NF S98-116-2*NF ISO 17664-2:2021 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 2: Nicht kritische Medizinprodukte
  • NF S99-012:2010 Medizinprodukte - Qualitätsmanagement - Datenstruktur der Nomenklatur für Medizinprodukte.
  • NF S99-401:1994 Medizinische Hilfsmittel – Hochwertiges medizinisches Silikonelastomer
  • NF S98-136:2009 Sterilisation von Medizinprodukten – Risikomanagement im Zusammenhang mit der Vorbereitung steriler Medizinprodukte in Gesundheitseinrichtungen.
  • NF EN 556-1:2002 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte zur Erlangung der STERIL-Kennzeichnung – Teil 1: Anforderungen an im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte
  • NF S98-107-2*NF EN 556-2:2015 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte
  • NF S90-300:1981 MEDIZINISCHE UND CHIRURGISCHE GERÄTE. OXYGENATOREN.
  • NF EN 556-2:2015 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte zur Erlangung der „STERIL“-Kennzeichnung – Teil 2: Anforderungen an Medizinprodukte, die einer aseptischen Verarbeitung unterliegen

European Committee for Standardization (CEN), Beschichtung von medizinischen Geräten

  • EN ISO 14971:2012 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte (ISO 14971:2007, korrigierte Fassung 2007-10-01)
  • CENELEC EN 62366-2008 Medizinische Geräte – Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte
  • EN 556:1994 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an die Kennzeichnung von Medizinprodukten als „steril“
  • EN ISO 17664-1:2021 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 1: Kritische und halbkritische Medizinprodukte (ISO 17664-1:2021)
  • EN ISO 14971:2019/A11:2021 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte (ISO 14971:2019)

ZA-SANS, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • SANS 14971:2008 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beschichtung von medizinischen Geräten

  • KS P ISO 14971:2018 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • KS P ISO 14971:2021 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • KS P ISO 15225-2014(2019) Medizinprodukte – Qualitätsmanagement – Datenstruktur der Nomenklatur für Medizinprodukte
  • KS P ISO 17664-1:2021 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 1: Kritische und halbkritische Medizinprodukte
  • KS P IEC 62366-1:2018 Medizinische Geräte – Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte
  • KS P IEC 62366-1:2021 Medizinische Geräte – Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Beschichtung von medizinischen Geräten

  • JIS T 14971:2003 Medizinische Geräte – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Geräte
  • JIS T 14971:2012 Medizinische Geräte – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Geräte
  • JIS T 62366-1:2022 Medizinische Geräte – Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte

KR-KS, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • KS P ISO 14971-2018 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • KS P ISO 14971-2021 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • KS P ISO 17664-2-2022 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 2: Nicht kritische Medizinprodukte
  • KS P ISO 17664-1-2021 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 1: Kritische und halbkritische Medizinprodukte
  • KS P IEC 62366-1-2018 Medizinische Geräte – Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte
  • KS P IEC 62366-1-2021 Medizinische Geräte – Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte

Group Standards of the People's Republic of China, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • T/CAMDI 034-2020 Biologische Bewertung medizinischer Geräte Medizinischer Katheter mit hydrophiler Polymerbeschichtung: Probenvorbereitung
  • T/ZGXX 0003-2019 Reinigungsmittel für medizinische Geräte

TH-TISI, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • TIS 14971-2013 Medizinische Geräte. Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Geräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Beschichtung von medizinischen Geräten

  • IEC 62366:2014 Medizinische Geräte – Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte
  • IEC 62366-1:2015 Medizinprodukte – Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte
  • IEC 62366:2007/AMD1:2014 Medizinische Geräte – Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte
  • IEC TR 62366-2:2016 Medizinprodukte – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte
  • IEC 62366-1:2015/COR1:2016 Medizinprodukte – Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte
  • IEC 62366-1:2020 Medizinprodukte – Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte
  • IEC 62366-1:2015+AMD1:2020 CSV Medizinprodukte – Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte

International Organization for Standardization (ISO), Beschichtung von medizinischen Geräten

  • ISO 14971:2000 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • IEC 62366:2007 Medizinische Geräte – Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte
  • ISO 17664-1:2021 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 1: Kritische und halbkritische Medizinprodukte
  • IEC/TR 62366-2:2016 Medizinprodukte – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte
  • IEC TR 62366-2-2016 Medizinprodukte – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte
  • IEC 62366:2007/AMD 1:2014 Medizinprodukte – Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte – Änderung 1

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • GB/T 42062-2022 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • GB/Z 42217-2022 Medizinisches Gerät – Validierung der Software für das Qualitätssystem für medizinische Geräte

Danish Standards Foundation, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • DS/EN ISO 14971:2013 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • DS/EN ISO 15225:2010 Medizinprodukte - Qualitätsmanagement - Datenstruktur der Nomenklatur für Medizinprodukte
  • DS/EN 62366:2008 Medizinische Geräte – Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte
  • DS/CEN/CR 14060:2001 Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten
  • DS/EN 556-1/AC:2006 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte
  • DS/EN 556-1:2002 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte
  • DS/EN 556-2:2004 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte
  • DS/EN ISO 17664-1:2021 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 1: Kritische und halbkritische Medizinprodukte (ISO 17664-1:2021)
  • DS/ISO 17664-2:2021 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 2: Nicht kritische Medizinprodukte
  • DS/EN 556:1995 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an die Kennzeichnung von Medizinprodukten als „steril“

Standard Association of Australia (SAA), Beschichtung von medizinischen Geräten

  • AS ISO 14971:2020 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • ISO 10426-2:2003/Amd.1:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 2: Prüfung von Bohrlochzementen ÄNDERUNG 1: Prüfung der Wasserbenetzbarkeit

国家食品药品监督管理局, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • YY/T 1474-2016 Anwendung der Usability-Technik für medizinische Geräte auf medizinische Geräte

American National Standards Institute (ANSI), Beschichtung von medizinischen Geräten

  • ANSI/AAMI/ISO 17664-2:2022 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 2: Nicht kritische Medizinprodukte
  • ANSI/AAMI/ISO 17664-1:2022 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 1: Kritische und halbkritische Medizinprodukte
  • ANSI/AAMI/IEC 62366/A1:2014 Medizinische Geräte – Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte – Änderung 1

Canadian Standards Association (CSA), Beschichtung von medizinischen Geräten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • EN 62366:2008 Medizinische Geräte – Anwendung von Usability Engineering auf medizinische Geräte

国家药监局, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • YY/T 0802-2020 Entsorgung von Medizinprodukten Informationen der Hersteller von Medizinprodukten

Lithuanian Standards Office , Beschichtung von medizinischen Geräten

  • LST EN 556-1-2002 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte
  • LST EN 556-2-2004 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte
  • LST EN ISO 15225:2010 Medizinprodukte – Qualitätsmanagement – Datenstruktur der Medizinprodukte-Nomenklatur (ISO 15225:2010)
  • LST EN 556-1-2002/AC-2006 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte

AENOR, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • UNE-EN 556-1:2002 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte

PL-PKN, Beschichtung von medizinischen Geräten

US-FCR, Beschichtung von medizinischen Geräten

AT-ON, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • OENORM EN ISO 17664-1:2021 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 1: Kritische und halbkritische Medizinprodukte (ISO/FDIS 17664-1:2021)

CH-SNV, Beschichtung von medizinischen Geräten

  • SN EN ISO 17664-1:2021 Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Vom Hersteller von Medizinprodukten bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung von Medizinprodukten – Teil 1: Kritische und halbkritische Medizinprodukte (ISO 17664-1:2021)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten