ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethoden und -prinzipien

Für die Testmethoden und -prinzipien gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethoden und -prinzipien die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Luftqualität, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Zutaten für die Farbe, Labormedizin.


Association Francaise de Normalisation, Testmethoden und -prinzipien

  • FD S99-513*FD ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität – Prinzipien und Methoden zur Pyrogenprüfung von Medizinprodukten
  • FD ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität – Grundsätze und Prüfmethoden zum Nachweis von Pyrogenen auf Medizinprodukten
  • NF EN ISO 21254-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die Laserzerstörschwelle – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien

International Organization for Standardization (ISO), Testmethoden und -prinzipien

  • ISO/CD TR 20659-1:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringvergleiche – Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze
  • ISO/DTR 20659-1:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringvergleiche – Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze

Association of German Mechanical Engineers, Testmethoden und -prinzipien

  • VDI 3491 Blatt 1-2016 Messung von Partikeln – Methoden zur Erzeugung von Prüfaerosolen – Grundlagen und Überblick
  • VDI 4205 Blatt 1-2003 Mess- und Prüfmethoden zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen – Grundlagen

German Institute for Standardization, Testmethoden und -prinzipien

  • DIN-Fachbericht 143:2005 Moderne rheologische Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze - Grundlagen und vergleichende Prüfverfahren

RU-GOST R, Testmethoden und -prinzipien

  • GOST ISO/TS 10993-20-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 20. Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten