ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Summe der ETSI-Testmethode

Für die Summe der ETSI-Testmethode gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Summe der ETSI-Testmethode die folgenden Kategorien: .


European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Summe der ETSI-Testmethode

  • ETSI ETR 304-1996 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Zukunft im ETSI der Qualität der Normung, Validierung und Prüfung
  • ETSI TR 102 743-2007 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Empfehlungen für Verbesserungen des ETSI Standards Engineering Process (V1.0.0)
  • ETSI EG 201 014-1997 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); ETSI-Standardisierung; Technische Qualitätskriterien für Telekommunikationsstandards
  • ETSI TR 102 648-2-2007 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Testmethoden für ETSI-Testereignisse und -ergebnisse; Teil 2: 1. ETSI Plugtests Sprachqualitätstest-Ereignisbericht (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 648-3-2007 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Testmethoden für ETSI-Testereignisse und -ergebnisse; Teil 3: 2. ETSI Plugtests Sprachqualitätstest-Ereignisbericht
  • ETSI TR 102 648-1-2006 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Testmethoden für ETSI-Testereignisse und -ergebnisse; Teil 1: VoIP-Sprachqualitätstest (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 780-2009 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Sicherheit; Leitfaden zur Verwendung von Methoden bei der Entwicklung von ETSI-Sicherheitsstandards (V1.1.1)
  • ETSI TR 101 081-1997 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Strategie für den Einsatz von formalem SDL für beschreibende Zwecke in ETSI-Produkten

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Summe der ETSI-Testmethode

  • TR 102 648-2-2007 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Testmethoden für ETSI-Testereignisse und -ergebnisse; Teil 2: 1. ETSI Plugtests Sprachqualitätstest-Ereignisbericht (V1.1.1)
  • TR 102 648-3-2007 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Testmethoden für ETSI-Testereignisse und -ergebnisse; Teil 3: 2. ETSI Plugtests Sprachqualitätstest-Ereignisbericht (V1.1.1)
  • TR 102 648-1-2006 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Testmethoden für ETSI-Testereignisse und -ergebnisse; Teil 1: VoIP-Sprachqualitätstest (V1.1.1)
  • ETR 304-1996 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Zukunft im ETSI der Qualität der Normung@Validierung und Prüfung
  • TR 102 780-2009 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Sicherheit; Leitfaden zur Verwendung von Methoden bei der Entwicklung von ETSI-Sicherheitsstandards (V1.1.1)
  • TR 102 743-2007 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Empfehlungen für Verbesserungen des ETSI Standards Engineering Process (V1.0.0)
  • EG 201 014-1997 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); ETSI-Standardisierung; Technische Qualitätskriterien für Telekommunikationsstandards (V1.1.1)
  • EG 201 383-1998 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Verwendung von SDL in ETSI-Ergebnissen; Richtlinien zur Erleichterung der Validierung und der Entwicklung von Konformitätstests (V1.1.1)
  • TR 103 133-2013 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Modellbasiertes Testen (MBT); Anwendung von MBT in ETSI-Fallstudien (V1.1.1; inklusive Diskette)
  • TR 101 114-1997 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Analyse der Verwendung von ASN.1 94 mit TTCN und SDL in ETSI-Ergebnissen (Version 1.1.1)
  • TR 102 789-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Automatisierte Interoperabilitätstests; Zusammenfassung der ETSI-Erfahrungen zur Verwendung automatisierter Interoperabilitätstesttools (V1.1.1)
  • TR 101 081-1997 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Strategie für den Einsatz von formalem SDL für beschreibende Zwecke in ETSI-Produkten (V1.1.1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten