ZH

EN

KR

JP

ES

RU

pH-meter

Für die pH-meter gibt es insgesamt 221 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pH-meter die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Messung des Flüssigkeitsflusses, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektronische Geräte, Uhrmacherkunst, Komponenten elektrischer Geräte, Metrologie und Messsynthese, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Strahlenschutz, Bordausrüstung und Instrumente, medizinische Ausrüstung, Flüssigkeitsspeichergerät, Strahlungsmessung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Thermodynamik und Temperaturmessung, Wortschatz, Längen- und Winkelmessungen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Vibration und Schock (personenbezogen), Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Einrichtungen im Gebäude, Mechanischer Test, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Luftqualität, Glasfaserkommunikation, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kernenergietechnik, Anwendungen der Informationstechnologie, Optik und optische Messungen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Transport, Akustik und akustische Messungen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Film, Umfangreiche elektronische Komponenten.


RO-ASRO, pH-meter

  • STAS 11071/16-1979 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR pH-WÄSSERIGE LÖSUNGEN
  • STAS 8619/2-1990 pH-Messung. Standard-pH-Pufferlösungen
  • STAS 11071/2-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE F MESSGERÄTE FÜR FLÜSSIGKEITSVOLUMEN
  • STAS 11071/5-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR MASSE
  • STAS 11071/11-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMME DER HIERARCHIE VON MESSGERÄTEN FÜR ELEKTRISCHE SPANNUNG
  • STAS 11071/12-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR ELEKTRISCHE RKSISTANCF.|
  • STAS 11071/3-1981 Gesetzliche Messtechnik SCHLOSSDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR PLANWINKEL
  • STAS 4384-1968 Ein Instrument zur Messung der Dichte. Brustdichtemessgerät
  • STAS 7352/1-1988 GERÄT ZUR BLUTDRUCKMESSUNG MIT QUECKSILBERMESSGERÄTEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11071/13-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR ELEKTRISCHE LEISTUNG UND ENERGIE
  • STAS 11071/7-1978 Gesetzliche MesstechnikBLOCKDIAGRAMME DER HIERARCHIE VON MESSGERÄTEN FÜR DRUCK

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, pH-meter

  • JJG 919-1996 Eichvorschriften für Eichmessgeräte für pH-Meter
  • JJG 919-2008 Eichverordnung für Eichmessgeräte für pH-Messgeräte
  • JJG 2060-1990 Verifizierungsschema für pH-(Säure-)Messinstrumente
  • JJG 2060-2014 Messgeräte für den pH-Wert (Säuregehalt).
  • JJG(建设) 0001-1992 Metrologische Verifizierungsregelung eines Anemometers in Form einer heißen Kugel
  • JJG 536-2015 Verifizierungsregelung für Polarimeter und polarimetrische Saccharimeter
  • JJG 536-1998 Verifizierungsregelung für Polarimeter und Saccharimeter
  • JJG 820-1993 Verifizierungsvorschriften für Handsaccharimeter (Gehaltsmesser) und Handrefraktometer
  • JJG 690-2003 Eichverordnung für Messgeräte mit hohem Isolationswiderstand
  • JJG(纺织) 034-1990 Erstellungsregeln für die Mess- und Eichvorschriften textiler Spezialgeräte
  • JJG(纺织) 044-1991 Verifizierungsvorschriften für das Verifizierungsstandardgerät für kapazitive Ebenheitsmessgeräte

Professional Standard - Agriculture, pH-meter

  • JJG 919-2023 Verifizierungsvorschriften für pH-Meter-Kalibrierungsinstrumente

IT-UNI, pH-meter

  • UNI 6958-1976 Kreuzschlitzschrauben vom Typ PH (Phillips). Tiefenmesser und Schwingmesser

Professional Standard - Ocean, pH-meter

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, pH-meter

  • JJF 1792-2020 Kalibrierungsspezifikation für Meerwasser-pH-Analysatoren
  • JJF(京) 53-2018 Kalibrierungsspezifikation für Gasdurchflussmesser-Volumenumwerter
  • JJF(京)53-2018 Kalibrierungsspezifikation für Gasdurchflussmesser-Volumenumwerter
  • JJF 1573-2016 Programm zur Musterauswertung von Polarimetern und polarimetrischen Saccharimetern
  • JJF(纺织) 034-2012 Kalibrierungsspezifikation für den messtechnischen Verifizierungsstandard des Textilgarn-Gleichmäßigkeitstesters. Kapazitätsmethode
  • JJF(纺织)034-2012 Kalibrierungsspezifikation für den messtechnischen Verifizierungsstandard des Textilgarn-Gleichmäßigkeitstesters – Kapazitätsmethode
  • JJF(纺织) 034-2006 Kalibrierungsspezifikation für den Messverifizierungsstandard des kapazitiven Trockenheitsmessgeräts

Association Francaise de Normalisation, pH-meter

  • NF T01-012:1973 pH-Messstandardlösungen zur Kalibrierung von pH-Metern.
  • NF EN 60746-2:2004 Darstellung der Betriebseigenschaften elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Messung
  • NF C42-310:1971 MESSGERÄTE. STUNDENZÄHLER.
  • NF E11-016:1987 Längenmessgeräte – Streifenzählung, Laserquellen-Interferometer
  • E11-016:1987 Längenmessgeräte. Streifenzählung, Laserquellen-Interferometer.
  • NF C19-101:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen.
  • NF E12-000*NF EN 45501:2015 Metrologische Aspekte nichtselbsttätiger Waagen
  • NF E12-000:1993 Metrologische Aspekte nichtselbsttätiger Waagen.
  • NF C19-101*NF EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • NF E11-090:1993 Messgeräte. Außen- und Innenmikrometer. Spezieller Entwurf.
  • NF E11-106*NF EN ISO 13225:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Maßmessgeräte - Höhenmessgeräte - Design und messtechnische Eigenschaften
  • NF EN ISO 13225:2012 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Dimensionsmessgeräte – Vertikalmessgeräte – Konstruktionsmerkmale und messtechnische Eigenschaften
  • NF ISO 20956:2023 Strahlenschutz – Strahlenschutzausrüstung für die Überwachung von Zonen und Umgebungen
  • NF C93-846-2*NF EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte.
  • NF EN 60325:2004 Instrumente für den Strahlenschutz – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV)
  • NF S86-304*NF ISO 17514:2005 Zeitmessgeräte - Photolumineszierende Ablagerungen - Prüfverfahren und Anforderungen

CU-NC, pH-meter

  • NC 90-13-08-1984 Metrologische Sicherheit. pH-Meter. pH-regulierende Lösungen. Anforderungen an die Ausarbeitung
  • NC 90-13-35-1985 pH-Messgeräte für messtechnische Sicherheit. Testmethoden
  • NC 90-13-13-1987 Metrologische Sicherheit. Messungen mit pH-Metern. Allgemeine Regeln.
  • NC 90-13-14-1986 Metrologische Sicherheit. pH-Meter. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-13-27-1984 Metrologische Sicherheit. Polarographen. Einstufung
  • NC 90-06-42-1986 Metrologische Sicherheit. Massenbestimmung mittels kommerzieller und industrieller Waagenmessmethoden
  • NC 90-06-39-1984 Metrologleal Assuranoe. Welghing Instrumenta für Plece-Berechnungen. Überprüfungsmethoden und -mittel

AT-ON, pH-meter

  • ONORM M 5885-1998 Messung des pH-Wertes – Anforderungen an elektrometrische Zusatzgeräte für pH-Meter
  • ONORM ENV 28041-1994 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte (ISO 8041:1990)

PL-PKN, pH-meter

  • PN T06515-06-1989 pH-Metrie Labor-pH-Meter Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN M53201-1988 Messgeräte Justiernormale für Außenmessschrauben
  • PN M54700-1987 Zeitmessgeräte Zuordnung der Genauigkeitsklasse nach messtechnischen Eigenschaften
  • PN E06513-1987 Elektrizitätszähler Zähler mit Maximalbedarfsanzeigen Anforderungen und Prüfungen

German Institute for Standardization, pH-meter

  • DIN 19265:2007 pH-/Redox-Messung - pH-/Redox-Messgerät - Technische Anforderungen
  • DIN 96135:2011 Medizinische Instrumente - Messgeräte Typ Alexander
  • DIN 2257-1:1982 In der Dimensionsmesstechnik verwendete Terminologie; Einheiten, Aktivitäten, Prüfinstrumente; Metrologische Konzepte
  • DIN EN 14268 Berichtigung 1:2007 Bewässerungstechnik - Messgeräte für Bewässerungswasser; Deutsche Fassung EN 14268:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14268:2005-11; Deutsche Fassung EN 14268:2005/AC 2007
  • DIN 12837:1954 Geräte für Milchanalysen; Pipetten für das Milchbutyrometer
  • DIN 96141:2011 Medizinische Instrumente - Meißel und Lehren Typ Partsch
  • DIN 4000-169:2010 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 169: Manuelle Zahnradmessgeräte und Zahnradmessgeräte
  • DIN 8132:2004 Kontinuierlich summierende automatische Waagen (Bandwaagen) – Messtechnische und technische Anforderungen, Prüfungen (OIML R 50-1:1997)
  • DIN 2272-1:1985 Prüfgeräte für die Dimensionsmesstechnik; Anforderungen; Hilfsmessgeräte
  • DIN 4107-3:2011 Geotechnische Messungen – Teil 3: Neigungs- und Deflektometermessungen
  • DIN 4000-167:2010 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 167: Messgeräte für geometrische Größen
  • DIN EN 45501:2016 Metrologische Aspekte nichtselbsttätiger Waagen; Deutsche Fassung EN 45501:2015

IN-BIS, pH-meter

RU-GOST R, pH-meter

  • GOST 26597-1989 Sonnenblume. Methode zur Bestimmung der Säurezahl von Öl mit einem pH-Meter
  • GOST R 8.857-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. pH-Meter. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.120-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Rückverfolgbarkeitssystem für die zur pH-Messung vorgesehenen Instrumente
  • GOST R 55223-2012 Kraftinstrumente. Allgemeine messtechnische und technische Anforderungen
  • GOST 8910-1975 Messgeräte für die Filmlänge. Vermutete Perforation. Übersetzungsverhältnis

CZ-CSN, pH-meter

  • CSN 35 6539-1987 Anschlüsse für Laborgeräte zur pH-Wert-Messung Allgemeine technische Bedingungen
  • CSN 35 7020-1977 Stromzähler und Instrumententafeln
  • CSN 25 7502-1966 Dosier-Volumenmessgeräte für Flüssigkeiten. Grundregeln
  • CSN 35 6858-1976 Instrumente mit piezoelektrischen Aufnehmern für Service-Vibrationsmessungen. Metrologische Prüfung

Professional Standard - Urban Construction, pH-meter

  • CJ/T 3054.1-1995 Mittelwertbildender Geschwindigkeitsdurchflussmesser für Messgeräte der Wasserversorgungsmenge
  • CJ 3064-1997 Haushaltszähler für Sicherheitsvorschriften für kaltes Trinkwasser
  • CJ/T 188-2004 Technische Anforderungen an die Datenübertragung von Verbrauchszählern
  • CJ/T 188-2018 Technische Bedingungen für die Datenübertragung von Haushaltszählern
  • CJ/T 454-2014 Allgemeine Regel für die Ausrüstung und Verwaltung von Wasserzählern der Wasserversorgung in Städten und Gemeinden
  • CJ/T 3019-1993 Allgemeine Regeln für die Ausrüstung und Verwaltung von Messgeräten für die Wasserversorgungsmenge in Städten und Gemeinden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), pH-meter

  • JIS C 1736:2003 Messwandler für den Messdienst
  • JIS C 1736-1:2021 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1736-1:2009 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS Z 4511:2005 Methoden zur Kalibrierung von Belichtungsmessern, Luftkerma-Messgeräten, Luftdosismessgeräten und Dosisäquivalentmessgeräten
  • JIS K 0806:1997 Automatischer chemischer Sauerstoffbedarfsmesser
  • JIS C 1736-2:2009 Messwandler für Messdienstleistungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1736-2:2021 Messwandler für Messdienstleistungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS F 8852:1993 Dimmer für die Beleuchtung von Schiffsinstrumenten
  • JIS C 1609-1:2006 Beleuchtungsstärkemessgeräte Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS B 8572-3:2011 Heizöl-Durchflussmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 3: Heizöl-Durchflussmesser für kleine Mengen
  • JIS B 7611-2:2005 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Gesetzliche Messgeräte
  • JIS B 7611-1:2005 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1516:2014 Schallpegelmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1517:2014 Vibrationspegelmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 8572-4:2011 Heizöl-Durchflussmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 4: Stationäre Heizöl-Durchflussmesser
  • JIS B 8572-4:2014 Heizöl-Durchflussmesser. Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen. Teil 4: Stationäre Heizöl-Durchflussmesser, Heizöl-Durchflussmesser auf Straßentankwagen, mobile Heizöl-Durchflussmesser
  • JIS B 8570-2:2005 Messgeräte für Kaltwasser und Warmwasser – Teil 2: Spezifikationen für gesetzliche Messgeräte

ANSI - American National Standards Institute, pH-meter

  • N15.54-1988 Instrumentierung – Messkontrollprogramm für radiometrische Kalorimeter (INMM)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), pH-meter

  • KS C 1707-2011(2021) Messwandler für den Messdienst
  • KS C 1707-2022 Messwandler zur Messung
  • KS C 1707-1982 Messwandler für den Messdienst
  • KS C 1707-2011(2016) Messwandler für den Messdienst
  • KS A 4037-2001 GEIGER-MÜLLER-STRAHLUNGSMESSGERÄTE MIT GEIGER-MÜLLER-ZÄHLER
  • KS A 4037-1976(1997) GEIGER-MÜLLER-STRAHLUNGSMESSGERÄTE MIT GEIGER-MÜLLER-ZÄHLER
  • KS A 4037-1982 GEIGER-MÜLLER-STRAHLUNGSMESSGERÄTE MIT GEIGER-MÜLLER-ZÄHLER
  • KS B 5358-2001 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1982 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5359-1990 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-1990 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5357-1981 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS R ISO PAS 3930:2014 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen – Metrologische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontrolle und Leistungstests
  • KS Q ISO 21749:2012 Messunsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • KS Q ISO 21749:2015 Messunsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • KS B 50061-1-2006(2016) Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Teil 1: Messtechnische und technische Anforderungen – Prüfungen

Indonesia Standards, pH-meter

  • SNI 09-3762-1995 Symbole für Bedienelemente, Anzeigen und Kontrollleuchten für Motorräder

British Standards Institution (BSI), pH-meter

  • BS EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • BS EN 13799:2002 Inhaltsanzeiger für Flüssiggastanks
  • BS EN 45501:1994 Spezifikation für messtechnische Aspekte nichtselbsttätiger Waagen
  • PD IEC TS 63050:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • BS EN 61005:2004 Strahlenschutzinstrumente. Neutronen-Umgebungsdosisäquivalent-(Rate)-Messgeräte
  • PD IEC/TS 62743:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • BS EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte. Universelle Schwingungsmessgeräte
  • BS EN ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene volumetrische Apparate – Teil 4: Dilutoren
  • BS EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten. Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • BS EN ISO 8655-3:2002 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 3: Kolbenbüretten
  • BS ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschallzähler für Gas. Zähler für den eichamtlichen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • BS DD ISO/TS 21749:2005 Messung und Unsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • BS 7515:1995 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbares Alphaenergie-Potentialmessgerät für schnelle Messungen in Bergwerken
  • BS ISO 4037-4:2004 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie - Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern in niederenergetischen X-Referenzstrahlungsfeldern

U.S. Air Force, pH-meter

Professional Standard - Machinery, pH-meter

能源部, pH-meter

International Organization for Standardization (ISO), pH-meter

  • ISO 7205:1986 Radionuklid-Messgeräte; Messgeräte für den dauerhaften Einbau
  • ISO/PAS 3930:2009 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen - Messtechnische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontroll- und Leistungstests (Erste Ausgabe)
  • ISO/DIS 5463:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Formmessgeräte; Drehachsen-Formmessgeräte – Aufbau und messtechnische Eigenschaften
  • ISO/CD 5463 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Formmessgeräte; Drehachsen-Formmessgeräte – Aufbau und messtechnische Eigenschaften
  • ISO/TS 21749:2005 Messung und Unsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • ISO/DIS 6996:2023 Bunkerung – Messgerätüberprüfung mithilfe eines Master-Coriolis-Massendurchflussmessers
  • ISO/PRF 6996:2023 Bunkerung – Messgerätüberprüfung mithilfe eines Master-Coriolis-Massendurchflussmessers
  • ISO 23350:2021 Hydrometrie – Messgeräte zur Messung von flüssigem Niederschlag
  • ISO/ASTM 51631:2002 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO/ASTM 51631:2003 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO/ASTM 51631:2013 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimetersystemkalibrierungen
  • ISO 15568:1998 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO 17514:2004 Zeitmessgeräte - Photolumineszierende Ablagerungen - Prüfverfahren und Anforderungen
  • ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung

Lithuanian Standards Office , pH-meter

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, pH-meter

American Society for Testing and Materials (ASTM), pH-meter

CN-STDBOOK, pH-meter

  • 图书 A-4762 Gasdurchflussmesser-Volumenkorrektor und Gaspräzessions-Wirbeldurchflussmesser

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), pH-meter

  • EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • EN 61005:2004 Strahlenschutzinstrumente Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen

SE-SIS, pH-meter

  • SIS SS IEC 523:1982 Elektrische Messgeräte – Gleichstrompotentiometer
  • SIS SS-ISO 4071:1979 Expositionsmesser und Dosimeter – Allgemeine Prüfmethoden
  • SIS SS-ISO 4037:1985 X- und Y-Referenzstrahlungen zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie

European Committee for Standardization (CEN), pH-meter

  • EN 45501:2015 Metrologische Aspekte nichtselbsttätiger Waagen
  • EN 12405-3:2015 Gaszähler - Umrechnungsgeräte - Teil 3: Durchflussrechner
  • EN 13799:2002 Inhaltsanzeiger für LPG-Tanks. Korrigendum eingearbeitet: Februar 2007

Danish Standards Foundation, pH-meter

  • DS/EN 45501+AC:1993 Metrologische Aspekte nichtselbsttätiger Waagen
  • DS/EN 61005:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen

未注明发布机构, pH-meter

  • DIN 12837 E:2020-10 Geräte für Milchanalysen; Pipetten für das Milchbutyrometer
  • DIN EN 45501 E:2012-01 Metrologische Aspekte nichtselbsttätiger Waagen
  • ISO/PAS 03930:2009 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen – Metrologische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontrolle und Leistungstests

International Electrotechnical Commission (IEC), pH-meter

  • IEC 61005:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • IEC TS 63050:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung

AENOR, pH-meter

  • UNE-EN 61005:2009 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen

Professional Standard - Hydroelectric Power, pH-meter

  • SDJ 9-1987 Technische Spezifikation für die Gestaltung elektrischer Messgeräte

API - American Petroleum Institute, pH-meter

  • API MPMS 5.1 ERTA-2008 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 5 – Messung, Abschnitt 1 – Allgemeine Überlegungen zur Messung mit Messgeräten (vierte Auflage)
  • API MPMS 5.1-1987 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 5 – Flüssigkeitsmessung Abschnitt 1 – Allgemeine Überlegungen zur Messung mit Messgeräten (ZWEITE AUFLAGE)
  • API MPMS 5.4-1995 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 5 – Messung, Abschnitt 4 – Zubehör für Flüssigkeitsmessgeräte (Dritte Ausgabe)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, pH-meter

  • GB/T 13166-2018 Designspielraum- und Missbrauchstests für elektronische Messgeräte
  • GB/T 13166-1991 Designspielraum- und Missbrauchstests für elektronische Messgeräte
  • GB/T 21978.3-2008 Instrument zur Niederschlagsbeobachtung. Teil 3: Siphon-Niederschlagsrekorder
  • GB/T 21978.6-2008 Instrument zur Niederschlagsbeobachtung. Teil 6: Regen- und Schneeschreiber für geschmolzenen Schnee
  • GB/T 11828.6-2008 Instrumente zur Bühnenmessung. Teil 6: Fernmess-Bühnenmessgerät
  • GB/T 11828.3-2012 Instrumente zur Stufenmessung. Teil 3: Grundwasser-Stufenmessgerät
  • GB/T 50063-2017 Code für die Gestaltung elektrischer Messgeräte für Energieanlagen
  • GB/T 11828.1-2002 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 1: Schwimmer-Bühnenmessgerät
  • GB/T 50063-2008 Code für den Entwurf elektrischer Messgeräte des Energiesystems
  • GB/T 11828.2-2005 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 2: Drucktischmessgerät
  • GB/T 11828.4-2011 Instrumente zur Bühnenmessung. Teil 4: Ultraschall-Bühnenmessgerät
  • GB/T 29871-2013 Allgemeines Datenschnittstellen-Technologieprotokoll des Energiemessgeräts

Group Standards of the People's Republic of China, pH-meter

  • T/WJZZ 009-2021 Gesamtmesskalibrierungsmethode des Messgeräts für die Partikelanzahlkonzentration
  • T/CAS ES380508007-2022 Regeln zur Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Durchflussmesser – Elektromagnetischer Durchflussmesser
  • T/CEIA 001-2023 Allgemeine Anforderungen für die Landmustergestaltung elektronischer Messgeräte

水利部, pH-meter

  • SL/T 811.4-2021 Niederschlagsbeobachtungsinstrumente Teil 4: Wiegende Regenmesser

International Telecommunication Union (ITU), pH-meter

Professional Standard - Traffic, pH-meter

  • JT/T 0012-1985 Standardausrüstung für Kraftstoffverbrauchsmessgeräte von Transportschiffen
  • JT/T 12-2004 Spezifikation für Ausrüstungs-Kraftstoffverbrauchsmesser eines Transportschiffs

Professional Standard - Nuclear Industry, pH-meter

  • EJ/T 826-1994 Vorgaben für die Gestaltung des Eichschuppens für Gammamessgeräte in Uranbergwerken

FI-SFS, pH-meter

  • SFS 3777-1976 Industrielle Anwendung von Natriumtripolyphosphat und Natriumtripolyphosphat. Messung des pH-Wertes. Potentiometer-Methode

Professional Standard - Aerospace, pH-meter

  • QJ 2774.4-1995 Materialklassifizierung und Code für elektronische Produkte, Instrumente und Messgeräte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), pH-meter

  • IEEE Std C12.11-1987 Messwandler für die Verbrauchsmessung, 10 kV BIL bis 350 kV (0,6 kV NSV bis 69 kV NSV)

NL-NEN, pH-meter

  • NEN 3767-1984 Schmelzkäseprodukte - Berechnung des Gehalts an zugesetzten Phosphatsalzen und phosphorhaltigen pH-regulierenden Substanzen

KR-KS, pH-meter

  • KS R ISO PAS 3930-2014 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen – Metrologische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontrolle und Leistungstests

Professional Standard - Electricity, pH-meter

  • DL/T 1955-2018 Allgemeine Spezifikationen für Merging Unit Tester für die Messtechnik

IEC - International Electrotechnical Commission, pH-meter

  • TS 62743-2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung (Edition 1.0)

Standard Association of Australia (SAA), pH-meter

  • AS 4250.2:1995 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für Volumenzähler – Rohrprüfer

BE-NBN, pH-meter

  • NBN E 17-005-1988 Abschätzung von Ungenauigkeiten bei der Verwendung und Kalibrierung von Durchflussmessgeräten

International Federation of Trucks and Engines, pH-meter

  • NAVISTAR TMS 9564-2014 VOID – Anforderungen an Design, Leistung und Qualität der LKW-Instrumententafelbaugruppe

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-meter

  • DB50/T 628-2015 Testverfahren für die messtechnische Leistung eines Schnelldetektors für Pestizidrückstände




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten